新概念德语课后练习参考答案

合集下载

新概念一 L73

新概念一  L73

Lesson 73 The way to King Street 到国王街的走法Lesson 74 What did they do? 他们干了什么?Listen to the tape then answer this question.Why did the man need o phrasebook?听录音,然后回答问题。

为什么这位男士需要一本常用语手册?Last week Mrs. Mills went to London. She does not know London very well, and she lost her way. Suddenly, she saw a man near a bus stop. …I can ask him the way,‟she said to herself.…Excuse me,‟she said. …Can you tell me the way to King Street, please?‟The man smiled pleasantly. He did not understand English! He spoke German. He was a tourist. Then he put his hand into his pocket, and took out a phrasebook.He opened the book and found a phrase. He read the phrase slowly.…I am sorry,‟he said. …I do not speak English.‟New words and expressions 生词和短语week n. 周London n. 伦敦suddenly adv. 突然地bus stop 公共汽车车站smile v. 微笑pleasantly adv. 愉快地understand (understood v. 懂,明白speak (spoke ) v. 讲,说hand n. 手pocket n. 衣袋phrasebook n. 短语手册,常用语手册phrase n. 短语slowly adv. 缓慢地Notes on the text 课文注释1 …,and she lost her way. ……因此她迷路了。

每课练习的答案

每课练习的答案

答案Lektion 7小试牛刀1. 1) Ich, Sie 2) Sie 3) Ich 4) Er2. 1) heiße 2) heißt 3) heißen 4) heißt循序渐进1.1) Guten Tag! Ich heiße/bin Jochen. Wie heißen Sie? — Guten Tag! Mein Name ist Wu Jingjing.2) Ich bin Manuela und er ist/heißt Zhou Wei.2.1) Wie heißen Sie?2) Wie heißt er?3) Wie heißt sie?大显身手1.1) 你/您好!我叫约亨。

2) 您贵姓?/怎么称呼您?3) 我的名字是玛努埃拉。

4) 你/您好!我是周维。

他叫约亨,而她叫吴京京。

2.1) — Guten Tag! Ich heiße Zhou Wei. Wie heißen Sie?— Guten Tag! Ich heiße Manuela.2) — Wie heißt er?— Er heißt Jochen.3) Guten Tag. Mein Name ist Wu Jingjing. Sie ist Manuela.Lektion 8小试牛刀1.2. Ergänzen Sie. 补全句子。

— Wie heißen Sie bitte?— Ich heiße Helga Maier.— Kommen Sie aus Deutschland?— Nein, ich komme aus Österreich.— Was sind Sie von Beruf?— Ich bin Studentin.循序渐进1. 1) c 2) c 3) c2.1) Woher kommt er?2) Sind Sie Herr/Frau Miller?/Heißen Sie Miller?/Ist Ihr Name Miller?3) Was ist Manuela von Beruf?大显身手1.1) 我的名字是吴京京。

新概念一册lesson71-80单课练和参考答案

新概念一册lesson71-80单课练和参考答案

!Lesson 71-72一、按要求写出动词的正确形式。

1. phone _________ (现在分词)2. answer _________ (过去式)3. do _________ (过去式)4. say _________ (过去式)5. telephone_________ (过去式)6. play _________ (单三)(7. am _________ (过去式)8. are _________ (过去式)9. arrive _________ (现在分词)10. enjoy _________ (现在分词)11. hurry _________ (过去式)12. is _________ (过去式)二、用动词的正确形式填空。

1. What did he _______ (say) to you yesterday,2. I enjoy __________ (listen) to the radio verymuch.3. I ________ (be) at home yesterday.4. She didn’t ________ (call) the doctor the nightbefore last.5. Look! The boys ________ (play) football there.6. She often _________ (enjoy) herself.7. They __________ (not be) at school the day beforeyesterday.8. She __________ (not open) the box yesterday.9. We _________ (see) our teacher tomorrow.~10. He ___________ (live) in Beijing last year. Lesson 73-74一、给出动词的过去式。

德语课后答案

德语课后答案
land
Studentin
Lernen gerade Chinesisch,
Suchen Brieffreunde aus China
第2单元常用词组与句型
• A: Ich studiere Elektronik. B: Ach so. Wo wohnst du?
• A: Im Studentenheim.
• GÜ 1 1) eine, Sie 2) eine, Sie

3) ein, Er 4) ein, Es
• GÜ 2 2) Die 2) Die 3) Der 4) Das
• TÜ 5 A: Guten Tag. Ist der Platz frei? B: Ja, bitte.

A: Danke. Woher kommst du?
B: Aus China.
• A: Was machst du hier? B: Ich lerne hier Deutsch.Und du?
• Was heißt das auf Deutsch?
• Wie buchstabiert man das?
• GÜ 7 1)tudierst, bin, arbeite
• 3) ist, sind, kommen
• 4) Seid, macht, lernen, wohnt
• GÜ 3 ein Bild, es ein Baum, er
eine Kette, sie ein Apfel, er
ein Buch, es eine Kanne, sie
• GÜ 4 1) Sie 2) du 3) Sie 4) du

5) du, du 6) Sie
• GÜ 5 1)Sie, ich 2) ihr, Wir

新概念德语

新概念德语

1.Was ist das? 这是什么?Was ist das? 这是什么?Ein Stuhl. 这是一张椅子。

Und das? Wie heißt das auf Deutsch? 这个呢?这个德语里叫什么?Lampe. 这个叫灯。

Was ist das hier? 这儿是什么?Das ist ein Bett. 这是床。

Und das da? 哪儿的呢?Ein Schrank. 柜子。

Ist das ein Tisch? 这是一张桌子吗?Ja, das ist ein Tisch. 是的,这是一张桌子。

Und das da? Ist das auch ein Tisch? 那个呢?那也是桌子吗?Nein, das ist ein Fenster. 不,那是窗户。

2.Guten Tag! 您好!Guten Tag! Ich heiße Thomas Meier.Guten Tag! Mein Name ist Karin Müller.Entschuldigung, sind Sie Herr Meier? Nein, ich bin Peter Müller.Mein Name ist Liu Hang.Wie bitte?Liu Hang.Ich verstehe nicht. Buchstabieren Sie bitte!L-i-u H-a-n-g.Also, dann heißen Sie Herr Hang.Hang ist mein Vorname und Liu ist mein Nachname. In China nennt man erst den Familiennamen und dann V ornamen.Guten Tag, Frau Meier!Guten Tag, Herr Funk!Wie geht es Ihnen?Danke, gut. Und Ihnen? Danke, es geht. Auf Wiedersehen! Auf Wiedersehen!Danke, sehr gut!Danke, gut!Ganz gut!Es geht.Schlecht.Sehr schlecht.Vokabelnder Morgen, - 早晨der Tag, -e 日,天,白天der Abend, -e 傍晚ja是的der Name, -n 名字,姓名das Land, die Länder 土地,农村wir我们ihr你们gut 好的die Mutter, die Mütter 母亲der Vater, die Väter 父亲die Oma, -s 奶奶der Opa, -s爷爷das Haus, die Häuser 房子sie她,他们Sie您,您们语法小知识――冠词冠词:定冠词这,这个不定冠词一个(也可不译)定冠词:特指的人或物不定冠词:泛指的人或物[注]名词一般在首次出现时用不定冠词,再次出现时用定冠词。

德语第一册Einheit10课后习题答案

德语第一册Einheit10课后习题答案

TÜ11) nein2) nien3) ja4)ja5) nein6) nein7)jaTÜ2c, d, a, bTÜ4Wang Donghui nimmt zuerst den Bus Linie 16 und fährt bis zum Hauptbahnhof. Dann steigt er in die S6 ein und fährt vier oder fünf Stationen. Am Rathaus steigt er in die U2 um und fährt bis zum Bahnhof Karlplatz. Danach muss er noch 100 Meter geradeaus laufen. Schließlich ist er am Karlsplatz. Die Staatsbibliothek stehet genau auf dem Platz.TÜ5fremd, Auskunft, umsteigen, Weg, geradeaus, Ampel, abbiegen, Seite, Gegenüber, kompliziert, findenGÜ11) Hinter2) über, Vor3) um, entlang4) durchGÜ2mit, entlang, bis, an, in, durch, über, am, gegenüberGÜ3Die Lehrer müssen fünf Minuten früher kommen.Die Schüler können immer fragen und der Lehrer muss immer antworten. Die Schüler dürfen in der Pause im Klassenzimmer Fußball spielen.Die Schüler müssen die Hausaufgaben nicht machen.GÜ4Darf,muss,will,muss,kannGÜ51) muss, kannst2) müssen, möchten, können3) Möchten, soll4) Willst, kann, muss5) kann, musst(sollst)6) Soll, musst, kannst7) Können, möchte, darfGÜ61) Hier darf man nur 70/ bis 70/ nicht mehr als 70 fahren.2) Hier muss man rechts abbiegen.3) Hier darf man nicht halten.4) Hier muss man vorsichtig fahren (aufpassen).5) Hier kann man parken.6) Hier darf man nur zu Fuß gehen.7) Hier kann man in den Bus einsteigen.8) Hier muss man weiterfahren.IÜ1wie kommt man zum, gehen Sie, entlang, über, nehmen, mit dem Bus, durch, an einem, biegen ,ab, in RichtungHÜ2nein, nein, jaHÜ31) Nein, er ist noch unterwegs.2) Er hat sein Geld vergessen.3) Bus Linie 16.4) Am Rathaus.5) Nein, in eine falsche Richtung.LÜ11) Den LingYin Tempel.2) Durch schöne Landschaft.3) Vom Volksmund …Im Himm el gibt es das Paradies und auf Erden Hangzhou und Suzhou“.4) Der Westsee.5) Sie gehen spazieren, sitzen in den Teehäusern am Ufer, trinken Tee und spielen Karten. Manche sitzen auf den Bänken und genießen die schöne Landschaft.6) Er stammt von Long Jing in Hangzhou.7) Den Tempel, die Buddhas in den Felsenhöhlen.LÜ25, 3, 1, 7, 2, 6, 4, 8。

新概念一册lesson71-80单课练与参考答案

新概念一册lesson71-80单课练与参考答案

Lesson 71-72一、按要求写出动词的正确形式。

1. phone _________ (现在分词)2. answer _________ (过去式)3. do _________ (过去式)4. say _________ (过去式)5. telephone_________ (过去式)6. play _________ (单三)7. am _________ (过去式)8. are _________ (过去式)9. arrive _________ (现在分词)10. enjoy _________ (现在分词)11. hurry _________ (过去式)12. is _________ (过去式)二、用动词的正确形式填空。

1. What did he _______ (say) to you yesterday?2. I enjoy __________ (listen) to the radio very much.3. I ________ (be) at home yesterday.4. She didn’t ________ (call) the doctor the night beforelast.5. Look! The boys ________ (play) football there.6. She often _________ (enjoy) herself.7. They __________ (not be) at school the day beforeyesterday.8. She __________ (not open) the box yesterday.9. We _________ (see) our teacher tomorrow.10. He ___________ (live) in Beijing last year.Lesson 73-74一、给出动词的过去式。

新编大学德语(第二版第一册)完整课后答案

新编大学德语(第二版第一册)完整课后答案

新编大学德语(第二版第一册)完整课后答案Einheit 2Hörverstehen:KennenlernenA:Die Musik ist schön, nicht?B:JaA:Woher kommen Sie? Aus Hangzhou?B:Nein.A:Aha, und woher kommen Sie dann?B:Aus Anhui.A:Was machen Sie hier in Hangzhou? Studieren Sie?B:Nein, ich lerne hier Deutsch.A:Ach so. Ich arbeite hier. Übrigens, ich h eiße Dieter Schulz und bin aus Deutschland. Und wie heißen Sie?B:Zhao Yan.A:Freut mich, Frau Zhao.TÜ 14 Sie machen Übungen.2 Sie öffnen die Bücher.6 Sie hören Text zwei.1 Sie stellen sich vor.3 Sie lesen Text eins.5 Sie schließen die Bücher.TÜ 21)ja 2) nein 3) nein 4) neinTÜ 31)Nein, aus England.2)Elektronik.3)Ja, bitte.4)Rita Kurz.5)Nein, mein Familienname.6)B-r-i-g-i-t-t-e.TÜ 41)Ich komme aus China.2)Heißen Sie Wang Hui?3)Nein, mein V orname.4)Informatik.5)Was machst du hier?6)Wie buchstabiert man das?TÜ 5A:Guten Tag. Ist der Platz frei?B: Ja, bitte.A:Danke. Woher kommst du?B: Aus China.A:Was machst du hier?B: Ich lerne hier Deutsch.Und du? A:Ich studiere Elektronik.B: Ach so. Wo wohnst du? A:Im Studentenheim.GÜ 11)eine, Sie 2) eine, Sie 3) ein, Er 4) ein, EsGÜ 21)Die 2) Die 3) Der 4) DasGÜ 3ein Bild, es ein Baum, er eine Kette, sieein Apfel, er ein Buch, es eine Kanne, sieGÜ 41)Sie 2) du 3) Sie 4) du 5) du, du 6) SieGÜ 5Sie, ich 2) ihr, Wir 3) sie, Sie 4) er, Er 5) sie, sie 6) du, ichGÜ 6Er studiert Informatik.Ich komme aus Deutschland.Wir lernen hier Deutsch.Wohnst du im Studentenwohnheim?Was heißt das auf Deutsch?Wie buchstabiert man das?GÜ 71) ist, heißt, ist 2) wohnst, Studierst, bin, arbeite3) ist, sind, kommen 5) Seid, macht, lernen, wohntGÜ 81) Machen Sie bitte Übung vier!2) Schreiben Sie bitte Dialoge!3) Sprechen Sie bitte langsam!4) Lesen Sie bitte laut!GÜ 91)Sprechen wir leise!2)Öffnen wir die Bücher!3) Lesen wir Text drei!4) Machen wir Übungen!GÜ 10Schreiben Sie bitte!Hören Sie bitte! Sprechen Sie bitte!GÜ 11A 4)B 2)C 3)D 1)HÜ 1 C HÜ 2 1) B 2) A 3) C Leseverstehen S. 45 LÜ 1 答案第2单元常用词组与句型Deutsch lernen/sprechenChemie/Informatik/Elektronik studierenÜbungen machendie Bücher öffnen/schließenText eins lesen/hörennoch (ein)malIch heiße ...Ich komme aus ...Ich lerne, studiere...Ich wohne in ...Entschuldigen Sie!/Entschuldigung!Wie buchstabiert man das?Wie schreibt man das?Was heißt das auf Deutsch?Sprechen Sie laut und langsam!Einheit 3LösungenS. 58 TÜ 11) Er hat Deutschunterricht. Jetzt macht er gerade Pause.2) Er steht um Viertel nach sechs auf.3) Er hat am V ormittag von acht bis Viertel vor zwölf Deutschunterricht.4) Petra besucht eine V orlesung.5) Nein, sie frühstückt gut und isst nicht zu Mittag.TÜ 21) C 2) C 3) A 4) B 5) CTÜ 3zu Mittag essen, Zeit haben, Sport treiben, eine V orlesung besuchen, Kaffee trinken, eine Prüfung schreibenTÜ 4um 6.30 Uhr Sport treibenvon 8.00 bis 11.45 Deutschunterricht habenum 12.00 Uhr zu Mittag essenvon 14.15 bis 15.45 eine V orlesung besuchenum 16.30 Uhr nach Hause fahren造句举例:Er frühstückt um zwanzig nach siebenV on acht bis Viertel vor Zwölf hat erDeutschunterricht.Er fährt am Nachmittag um halb fünf nach Hause.GÜ 1四幅图从左至右分别表示数词1,2,3,6GÜ 21) neunundachzig 2) hundertachtunddreißig 3) neunhundertsiebenundzwanzig 4) 400 5) Dreitausendachthunderteinundsechzig 6) 76 7) dreihundertfünf 8) 782 9) Zweitausendvierundfünfzig 10) 654GÜ 41) schläfst 2) isst, esse 3) Sprichst, spricht 4) fahre, fahrt, fährt 5) Hast, habtGÜ 5Ich bin Studentin.Thomas liest den Text zu leise.Ihr sprecht schon gut Deutsch.V on wann bis wan schläfst du denn?Wir haben am Freitag Deutschunterricht.Isst Gabi noch zu Mittag?Fahren Sie auch nach Berlin?GÜ 6Bist, kommst, studierst, lerne, sprichst, kennst, esseGÜ 7Klaus hat ein Auto, ein Haus, ein Boot, einen Baum, eine Frau, ein Kind und eine Katze. GÜ 8Stephan versteht heute im Unterricht den Dialog nicht, den Text nicht, die Übung nicht, Auch die Lehrerin und die Studenten nicht.GÜ 91) Kennst du Herrn Lorenz?Ja, kenne ich. Warum?Ich besuche ihn heute Nachmittag.2) Petra, sie 3) den Deutschlehrer, ihn 4) Hans, ihn 5) die Chemielehrerin, sie 6) Frau Beckmann, sieGÜ 101)Kennst du die Post?Ja, kenne ich. Warum?Ich suche sie.2) die Universität, sie 3) den Börnerplatz, ihn 4) Das Studentenheim, es5) das Goethe-Haus, esGÜ 11eine, /, Er, ihn, eine, mich, mich, eine, /, sie, das, ein, es, esHÜ 123, 6, 5, 13, 26, 14, 12, 7, 158HÜ 2 CHÜ 3Füßball spielenzur Party bei Julia gehenMit Thomas Kaffee trinken听力原文:A:Hallo, Peter! Was machst du da?B:Hallo, Donghui! Ich höre gerade Musik. Das siehst du doch!A:Hm. Sag mal, hast du heute Nachmittag Zeit? Ich mache am Donnerstag eine Prüfung und habe noch Fragen.B:Das geht leider nicht. Ich spiele Füßball. Vielleicht morgen Nachmittag?A:Morgen? Dienstag? OK, aber erst nach halb fünf. Ich habe bis Viertel nach vier V orlesung.B:Erst nach halb fünf? Das geht leider wieder nicht. Julia gibt am Abend eine Party. A:Dann am Mittwoch? Hast du da Zeit?B:Am Mittwoch V ormittag treibe ich Sport. Und am Nachmittag, hm ... ja, da kommt Thomas. Und wir trinken zusammen Kaffee.A:Ja ja, Kaffee trinken, Musik hören, Sport treiben, Fußball spielen. Sag mal, Peter, wann studierst du eigentlich?LÜ 11) 175027(=187027-12000)2) 1612311(= 1799338-187027)3) 12000LÜ 21)Nein 2) Nein 3) Nein 4) Nein 5) Ja第3单元常用词组与句型Pause machenUnterricht habenam Morgen/V ormittag/Mittag/Nachmittag/Abendin der Nachtum … Uhrvon … bis …Sport treibeneine V orlesung besuchenzu Mittag essenviel besserimmer besser(keine) Zeit habeneine Party geben/machennach Hause fahrenam Donnerstag/Freitag …Kaffee/Tee trinkenes gibtHausaufgaben machenins Bett geheneine Prüfung machen/haben/schreibenWie viel Uhr ist es Jetzt?Wie spät ist es?Es ist halb zehn.Es ist fünf vor acht.Es ist Vieltel nach neun.Um wie viel Uhr beginnt der Unterricht.Wann stehst du auf?Was machen Sie im Unterricht?Wohin gehst/fährst du?Er ist neu hier.Er hat nie Zeit für die Freunde.Einheit 4LösungenS. 80 TÜ 11) ja 2) ja 3) nein 4) ja 5) nein 6) jaOma Maria 70 gesund lebenOnkel Felix 43 IngenieurTante Annette SekretärinSohn Alex ( ich )Vater Felix 45Mutter MelanieTÜ 3Alex hat eine Oma. Sie heißt Maria und ist 70 Jahre alt. Sie fährt gern Rad und lebt gesund. Sie raucht nicht und trinkt auch keinen alkohol. Sie hat einen Lebensgefärten Karl.Alex hat einen Onkel Felix. Er ist Ingenieur. Er wohnt und arbeitet in Österreich. Annette ist seine Frau. Sie ist Sekretärin.Alex’ Eltern heißen Fritz und Melanie. Sein Vater ist 45.GÜ 1Unsere Lehrerin kommt herein. Daniel steht auf und macht die Tür zu. Die Lehrerin sagt:… Nun machen wir weiter. Machen Sie bitte Ihre Bücher auf, Seite 83.“GÜ 2Dialog 1 A:kaufst ein B:laden ein, kommen anDialog 2 A:siehst ausDialog 3 A:hast vor B:kommst mitGÜ 31) Wo ist Deutschland? ( Deutschland liegt ) in Europa.2) Was gibt es in der Landkarte? Es gibt städte, Länder, Kontinente usw.3) Was gibt’ s da noch? Es gibt noch Berge, Flüsse, Ebenen und Meere.4) Wo sind wir? Wir sind in Berlin, in Deutschland.GÜ 4A:B:einA:B:einenA:eine B:einA:_ _ B:_ _A:B:_ _A:B:_ _A:B:_ _A:B:ihrGÜ 51) C 2) C 3) B 4) B 5) CGÜ 61) Ihr, Ihre, Ihr, Ihre2) Seine, Seine, Sein, SeinGÜ 7Wo ist meine Brille? Ich finde meine Brille nicht mehr.Ihre Brille? Ach, das weiß ich leider nicht.Wo ist mein Brief? Ich finde meinen Brief nicht mehr.Ihren Brief? Ach, das weiß ich leider nicht.Wo ist mein Telefonbuch? Ich finde mein Telefonbuch nicht mehr.Ihr Telefonbuch? Ach, das weiß ich leider nicht.GÜ 8Wo ist mein Fahrrad? Ich finde mein Fahrrad nicht mehr.Dein Fahrrad? Tut mir Leid. Das weiß ich nicht.Wo ist mein Ausweis? Ich finde meinen Ausweis nicht mehr.Deinen Ausweis? Tut mir Leid. Das weiß ich nicht.GÜ 92) Maria sind unsere Oma und Josef unser Opa. Sie haben zwei Söhne, also unseren Vater Fritz und unseren Onkel Felix. Unsere Mutter heißt Melanie und unsere Tante Annette. Unser Opa ist tot. Aber unsere Oma hat einen Lebensgefährten. Karl ist sein Name.3) Maria und Josef sind meine Schwiegereltern.Fritz ist mein Mann und Felix sein Bruder. Felix ist Ingenieur und seine Frau Annette ist Sekretärin. Fritz und ich haben einen Sohn und eine Tochter. Unser Sohn heißt Alex und unsere Tochter Susanne.GÜ 101) unser, unsere 2) unsere3) unser, unsere 4) eure, unsereGÜ 112) Ja 3) Nein 4) Doch 5) Doch 6) Ja 7) NeinHÜ 2habe, Maria, einen, Name, meine, Schwester, ist, keine, bin, Ich, Ein, zwei, drei, einen, Katze, Hund, FischLÜ 11) Sie kommt aus der Türkei.2) In meiner Familie gibt es fünf Mitglieder.3) Er ist Techniker.4) Gükan ist 12, Güney ist 16 und Vulkan 19.5) Nein, Gükan und Güney sind Schüler.Vulkan hat schon einen Hauptschulabschluss. Er macht da eine Ausbildung als Kfz-Mechniker.6) Ja, Gükan zeichnet gern. Güney hat einen Traumberuf als Informatiker.第四单元常用词组与句型Geburtstag habeneine Feier machenLust habeneine Verabredung habeneinen Ausflug machenFahrrad fahrenins Kino gehenauf eine Party geheneinen V orschlag macheneine Idee habenHast du morgen etwas vor?Das ist sehr nett von dir/Ihnen.Tut mir Leid.Das ist aber sehr schade.Wie alt ist sie.Sie lebt gesund.Sie sehen gleich aus.Ich finde ihn sehr nett.Viel Spaß!Vielen Dank!Einheit 5LösungenS. 102TÜ 11) C 2) C 3) B 4) C 5) BTÜ 21) — c) 2) — f) 3) — a) 4) — e) 5) — d) 6) — b) 7) — h) 8) — g) TÜ 3A:Fräulein, die Speisekarte bitte.B:Was möchten Sie essen?A:Ich hätte gern ein Schnitzel mit Kartoffeln.B:Und was trinken Sie?A:Ein Bier bitte.B:Alles klar. Kommt sofort.A:Wie schmeckt es dir?B:Sehr gut. Das Schnitzel ist lecker.A:Als Nachtisch möchte ich ein Eis. Nimm auch einsB:Nein, Eis mag ich nicht sehr.A:Magst du Pudding? Der Pudding hier schmeckt prima.B:Ja, den möchte ich mal probieren.TÜ 410,78 Euro, 84,60 Euro, 0,82 Euro, 109,52EuroTÜ 5Herr Ober, bitte die Speisekarte.Bitte sehr.Ich möchte bestellen.Was möchten Sie essen?Einmal Schnitzel mit Kartoffeln. Haben Sie Zwiebelsuppe? Ja, die schmeckt sehr gut.Dann bitte noch eine Zwiebelsuppe.Und was möchten Sie trinken?Ich hätte gern ein Bier.Sonst noch etwas?Nein, danke. Das ist alles.Das macht zusammen 14 Euro.Herr Ober, zahlen bitte.Hier sind 15 Euro. Stimmt so.Vielen Dank.GÜ 11) Herr Müller mag die Atmosphäre im China-Restaurant.2) Ich mag Schweinebraten mit Nudeln sehr.3) Die Studenten mögen die Deutschlehrerin.4) Mögt ihr Berlin?5) Die Oma mag die Blumen.6) Die Schüler mögen Jazz-Musik.GÜ 2Ich trinke einen Kaffee. Und was möchtest du?Ich hätte gern einen Tee.Ich trinke ein Wasser. Und was möchtest du?Ich hätte gern einen Apfelsaft.Ich trinke eine Sprite. Und was möchtest du?Ich hätte gern eine Fanta.GÜ 3Wir essen Hähnchen. Und was möchtet ihr?Wir hätten gern Rindersteak..Wir essen Eier. Und was möchtet ihr?Wir hätten gern Wurst.Wir essen Fleisch. Und was möchtet ihr?Wir hätten gern Fisch.GÜ 4Ich möchte zum China-Restaurant. Und du?Ich möchte zu McDonald’s.Ich möchte zur V orlesung. Und du?Ich möchte ins Kino.Ich möchte nach Hamburg. Und du?Ich möchte nach Berlin.Ich möchte auf die Party. Und du?Ich möchte in die Disko.GÜ 5Möchtest du Wurst essen?Nein, Wurst mag ich nicht so gern.Möchte Thomas auch keine Wurst?Doch, er mag Wurst sehr gern.Möchtest du Eis/Brötchen essen?Nein, Eis/Brötchen mag ich nicht so gern.Möchte Thomas auch kein Eis/Brötchen?Doch, er mag Eis/Brötchen sehr gern.Möchtest du Käse/Apfelkuchen essen?Nein, Käse/Apfelkuchen mag ich nicht so gern.Möchte Thomas auch keinen Käse/Apfelkuchen ?Doch, er mag Käse/Apfelkuchen sehr gern.GÜ 6Was gefällt wem?1) Wem gefällt der Computer? Er gefällt dem Lehrer.2) Wem gefällt die Kamera? Sie gefällt seiner Freundin.3) Wem gefällt das Restaurant? Es gefällt Herrn Naumannn. Was schmeckt wem?1) Wem schmecken Nudeln? Sie schmecken seinem Opa.2) Wem schmeckt die Zwiebelsuppe? Sie schmeckt meiner Frau.3) Wem schmeckt das Schnitzel? Es schmeckt dem Kind.Wer hilft wem?1) Wem hilft er? Seiner Oma hilft er.2) Wem helfe ich? Der Studentin helfe ich.3) Wem helfen die Eltern? Den Kindern helfen die Eltern.Wer dankt wem?1) Wem dankt das Geburtstagskind? Es dankt den Gästen.2) Wem dankt der Gast? Er dankt dem Kellner.3) Wem dankt Hans? Er dankt seinen Freunden.Was gehört wem?1) Wem gehört der Schlüssel? Herrn Li gehört der Schlüssel.2) Wem gehört das Buch? Dem Schüler gehört das Buch.3) Wem gehört die Uhr? Seinem Freund gehört die Uhr. GÜ 7Uns, dir, euch, mir, ihnenGÜ 81) ihr 2) ihnen 3) ihr 4) ihm 5) ihr 6) ihrGÜ 91) Frag mal Herrn Müllerr!2)Bring mir die Bücher!3)Fahr mal hin!4)Mach mal eine Pause!5)Trink nicht so viel Bier!GÜ 101)Mach die Tür zu! Es ist sehr kalt.2)Bring Wasser! Oma möchte Wasser trinken.3)Kauf Tabletten! Oma möchte Tabletten nehmen.4) Hol den Arzt! Oma möchte mit dem Arzt sprechen.GÜ 111)Lest den Text laut vor!2)Schreibt die neuen Sätze!3)Hört die Kassette!4)Habt keine Angst vor der Prüfung!IÜ 1A:Ich möchte gern Schweinebraten. Und du?B:Ich hätte gern Schnitzel.A:Ich möchte gern Rindersteak? Und du?B:Ich hätte gern Fisch.A:Ich möchte gern eine Zwiebelsuppe. Und du?B:Ich hätte gern eine Tomatensuppe.A:Ich möchte gern Nudeln. Und du?B:Ich hätte gern Reis.IÜ 2Was möchten Sie gern trinken? Bier oder Wein?Lieber Wein.Was möchten Sie gern trrinken? Apfelsaft oder Orangensaft?Lieber Orangensaft.Was möchten Sie gern trinken? Cola oder Sprite?Lieber Sprite.Was möchten Sie gern trinken? Kaffee oder Tee?Lieber Tee.IÜ 3Guten Appetit!Zum Wohl!Prost!HÜ 11) R 2) F 3) F 4) R 5) FHÜ 21) Thomas mag den Cappuccino nicht so gern.2) Die Kellnerin empfiehlt Schwarzwälder Kirschtorte.3)Die Schwarzwälder Kirschtorte schmeckt Thomas nicht so gern.4)Für Xiaoming kostet es 5 Euro 50. Er bezahlt 6 Euro.Hörverstehen:Im CaféXiaoming: Ist hier noch frei?Gast: Bitte.Xiaoming: Fräulein, wir möchten bestellen.Kellnerin: Bitte schön. Hier ist die Karte.Xiaoming: Thomas, ich nehme einen Cappuccino. Möchtest du auch einen? Thomas: Nein. Den mag ich nicht so gern. Lieber einen Tee.Xiaoming: Mit Zitrone oder Milch?Thomas: Mit Zitrone.Kellnerin: So. Was hätten Sie gern?Xiaoming: Einmal Cappuccino und einmal Tee mit Zitrone.Kellnerin: Möchten Sie dazu noch Kuchen?Xiaoming: Ja, gerne. Was können Sie uns empfehlen?Kellnerin: Hm. Wie wäre es mit Schwarzwälder Kirschtorte? Die schmeckt wirklich gut.Xiaoming:Thomas, möchtest du auch ein Stück?Thomas:Nein. Die schmeckt es mir nicht so gut. Lieber ein Stück Apfelkuchen. Xiaoming:Also, dann einmal Schwarzwälder Kirschtorte und einmal Apfelkuchen.Kellnerin:Alles klar. Kommt sofort.Xiaoming:Fräulein, wir möchten zahlen.Kellnerin:Hat’s Ihnen geschmeckt?Xiaoming:Die Schwarzwälder Kirschtorte schmeckt sehr gut.Kellnerin:Also. Getrennt oder zusammen?Xiaoming:Getrennt.Kellnerin:Also, einmal Cappuccino und einmal Kirschtorte...macht zusammen 5 Euro 50. Und für Sie macht’s 5 Euro 30.Xiaoming:Hier sind 6 Euro.Thomas: 6 Euro bitte. Stimmt so.Kellnerin:Danke schön.LÜ 11) Im Norden gibt es Gerichte mit frischen Fischen, in Bayern Weißwurst, in Schwaben Käsespätzle und Maultaschen, in Thüringen Rostbratwurst.2) In Deutschland gibt es italienische, griechische, türkische, spanische und chinesische Restaurants.3) Man isst oft eine Bratwurst mit Ketchup, ein Brötchen oder eine Pizza, und einen Döner Kebab.4) Ein Schnellimbiss kostet 2 bis 3 Euro.5) Man isst oft einen Hamburger oder Cheeseburger mit Pommes Frites und trinkt dazu eine Cola.6) Die Essensgewohnheiten in Deutschland sind sehr unterschiedlich.第五单元常用词组与句型jn. zum Essen einladenHunger habenRindersteak mit Reis/eine Suppe/ein Eis bestelleneine Suppe essendas nächste Malab und zujm. für etw. A dankenjm. bei etw. D helfenjm. einen Brief schreibenjm. auf etw. A antwortenWas möchten Sie?Was möchten Sie gern?Was essen Sie gern?Was trinken Sie gern?Was möchten Sie essen/trinken?Was hätten Sie gern?Wie wäre es mit...?Ich möchte gern Reis.Wir hätten gern Milch mit Zitrone.Ich möchte einen Apfelsaft (bestellen).Ich nehme lieber ein Schnitzel.Guten Appetit!Gleichfalls!Zum Wohl!Prost!Was gibt’s heute?Sonst noch etwas?Wie schmeckt es dir?Es schmeckt mir sehr gut.Eis mag ich nicht gern.Die Atmosphäre gefällt mir gut.Wem gehört das Buch? Es gehört seinem Freund.Zahlen, bitte!Das macht zusammen 5 Euro 50.Stimmt so.Vielen Dank!Einheit 6LösungenS.126TÜ 11) nein 2) nein 3) ja 4) nein 5) ja 6) nein 7) jaTÜ 2eine Wohnung brauchen, suchen, finden, besichtigen, nehmenTÜ 3Schrank, Regal, Bett, Nachttisch, Stuhl, ComputerTÜ 5hell, dunkel, groß, klein, neu, alt, modernGÜ 11) Frau Schmidt sagt, ich soll die U 2 nehmen.2) Frau Schmidt sagt, ich soll mitkommen.3) Frau Schmidt sagt, ich soll nachts keine laute Musik hören.4) Frau Schmidt sagt, ich soll die Hausordnung genau lesen.GÜ 21) Der Vater sagt, ich darf nur eine Stunde lang Ball spielen.2) Die Oma sagt, ich darf keinen Lärm machen.3) Der Opa sagt, ich darf nicht in seinem Zimmer tanzen.4) Die Mutter sagt, ich darf nicht immer vor dem Fenster sitzen.GÜ 31) Donhui findet seine Tasche nicht. Er muss sofort die Polizei anrufen.2) Herr Schwach ist wieder krank. Er muss im Bett bleiben.3) Melanie ist Sekretärin. Sie muss lange sitzen und viel tippen.4) Wang Donghui liest erstaunt seine Telefonrechnung. Er muss 100 Euro bezahlen. GÜ 41) Im Kino: Man darf nicht rauchen.2) V or dem Autofahren: Man darf keinen Alkohol trinken.3) Am Wochenende: Da muss man nicht arbeiten.4) V orschlag vom Arzt: Ich soll im Bett bleiben.6) Frage an Frau Schmidt: Soll ich die Schuhe ausziehen?GÜ 52) Darf 3) muss, müssen 4) sollGÜ 61) Hier muss man aufpassen.2) Hier muss man zu Fuss gehen.3) Hier darf man keinen Lärm machen.4) Hier darf man nicht biegen.5) Hier darf man nicht mit der Hand waschen.GÜ 71)Ich lerne seit drei Wochen Deutsch.2)Herr Schmidt kommt aus Deutschland.3)Wann möchtest du nach München?4)Die Frau arbeitet bei Siemens.5)Maria fährt gern mit der Bahn.6)Komm gleich zu mir.7)Um acht Uhr geht er zur Schule.8)Wo steht das Bett? Gegenüber dem Schreibtisch.GÜ 81)Hängen, hängt2)Legen, liegen3)Stecken, steckt4)Stellen, stehenGÜ 9A: Wohin stellt Wang Donghui die Tischlampe?B: Er stellt sie auf den Schreibtisch.A: Wo ist die Tischlampe jetzt?B: Sie ist auf dem Tisch.A: Wo hängt er das Bild?B: er hängt es an die Wand.A: Wo ist das Bild jetzt?B: Es ist an der Wand.IÜ 11)Sie dürfen immer Fragen stellen./ Bitte fragen Sie.2)Man darf sie ruhig mitnehmen.3)vor meinem Haus ist ein Parkplatz.4)Warum denn nicht. Mach das.IÜ 21)Es geht leider nicht.... Sie dürfen keinen Lärm machen.2)... die Kinder dürfen keinen Alkohol trinken.Das ist nicht erlaubt.3)... Du darfst nicht rauchen.Rauchen schadet der Gesundheit.4)Es ist hier im Haus unmöglich.Es ist gegen die Hausordnung.HÜ 11) ja 2) nein 3) ja 4) neinHÜ 21) A 2) C 3) D 4) D听力原文Hans:Schmidt.Wang:Tag, Hans! Hier ist Wang Jin.Hans:Ah, Wang Jin! Wie geht’s?Wang:Danke, gut. Und dir?Hans:Sag mal, hast du heute Zeit?Hans:Heute...Wang:Was machst du denn da?Hans:Ich arbeite am Computer.Wang:Ach, heute ist Sonntag. Du, mein Zimmer ist jetzt in Ordnung. Möchtest du es sehen?Hans:Ja, gern. Geht es heute Abend?Wang:So spät? Heute Nachmittag, um drei?Hans:Na, gut. Aber wo wohnst du denn?Wang:Müllerstraße 4, Zimmer 515.Hans:Wie komme ich zu dir?Wang:Nimm den Bus 100 ... nein, lieber die U 2.Hans:Oh, das Zimmer ist schön.Wang:Ja, das finde ich auch.Hans:Gehören dir die Möbel?Wang:Nein, dem Studentenwohnheim.Hans:Wo ist die Dusche oder Toilette?Wang:Gleich nebenan. Die ist für alle.Hans:Wie viel kostet das Zimmer mit Möbeln im Monat?Wang:140 Euro.Hans:Hm, es geht.Wang:Ja, das ist nicht teuer.Hans:Ist hier in der Nähe ein Suppermarkt?Wang:Ja, links bei Herti und rechts Kaiser’s. Und vorne ist noch ein Park. Hans:Stimmt. Die Luft ist frisch und die Lage ist auch gut.Wang:Zur Uni gehe ich zu Fuß oder fahre mit dem Rad.第6单元常用词组与句型seit Wochenim Interneteine Wohnung suchen/finden/besichtigen/nehmenzu Hause seinnach Südenzum Beispieletw. A in Ordnung bringenIch zeige Ihnen die Wohnung.Gefällt ihnen die Wohnung?Wie viel kostet sie im Monat?Alles ist in Ordnung.。

  1. 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
  2. 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
  3. 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。
相关文档
最新文档