PGG 2013德语专四真题
2013年德语专业四级真题及详解(B卷)【圣才出品】

2013年德语专业四级真题及详解(B卷)Ⅰ. Diktat (10%) (15 Minuten)A. Füllen Sie die Lücken aus!Sie hören den folgenden Text dreimal in normalem Tempo und füllen dann dieLücken aus.Ursula Hersperger arbeitet seit sieben Jahren für das Warenhaus Globus als frei 1) _____ Chefdesignerin. Sie war auch als 2) _____ sehr erfolgreich. Seit ihrer Zeit bei der Firma Globus hat sie 3) _____ neu definiert: nicht mehr altmodische 4) _____, sondern moderner Stil 5) _____ ihre Kollektionen (衣服新款式货样). Den größten Erfolg hatte Ursula Hersperger 6) _____ mit der Einführung der Marke Yves. 7) _____ ist sie sowohl für das Ausse hen der Kleider als auch die Produktion und Werbung für Yves 8)_____.【答案】1) schaffende2) Ladenbesitzerin3) Männermode4) Krawatten5) prägen6) bisher7) Mittlerweile8) verantwortlichB. Schreiben Sie den Text Satz für Satz auf den Antwortbogen.Sie hören den folgenden Text dreimal. Zuerst hören Sie sich den ganzen Text einmal an. Dann hören Sie sich den Text mit Satzzeichen noch einmal an. Dielängeren Sätze werden in Teilen vorgelesen. Zuletzt hören Sie den ganzen Text noch einmal.【答案】Mit der Mode der Designerin hat die Firma neue Wege beschritten undmöchte heute das Modebewusstsein der Männer auf die Probe stellen. Ursula findet es nicht ungewöhnlich, dass sie in ihrem Beruf als Designerin fürMännermode die einzige Frau ist. Alles, was für sie wirklich zählt, ist das Ergebnis ihrer Arbeit. Für Dinge außerhalb des Berufs bleibt ihr zwar nicht viel Zeit, dennoch arbeitet sie nebenbei immer noch als Journalistin für eine Modezeitschrift. Da ihre berufliche Vielseitigkeit positive Effekte für sie bringt, möchte sie bei keiner Firma angestellt sein.Ⅱ. Hörverstehen (20%) (20 Minuten)Teil 1 AlltagssituationenSie hören im Folgenden 6 Minidialoge nur einmal. Markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortbogen.1. a. In der Tasche.b. In der Schublade.c. Auf dem Tisch.【答案】b【解析】录音中提到女士让男士看一眼钥匙在不在抽屉里,男士发现确实在。
大学德语四级考试试题1 (1)

大学德语四级考试试题1 (1)大学德语四级考试试题1(总分:50.00,做题时间:90分钟)一、A Waehlen Sie die richtige Loesung(总题数:20,分数:20.00)1.Uns gefaellt es ______ ,mit dem eigenen Auto zu reisen .A.lieberB.besser √C.schoenerD.mehr2. Weihnachten wird zwei Tage ____.A.gemachtB.gegebenC.gefeiert √D.gedauert3.Heute werden Vorkslieder nur noch sehr selten _____A.singenB.gesungen √C.sangD.gesang4.-- Fliegen Sie auch zum erstenmal ? -- Nein ,ich bin____oft geflogen.A.schon √B.erstC.nichtD.noch5.Baumanns haben die letzte Party gegeben ,____sie das Ende des Semesters feierten .A.wennB.bevorC.waehrendD.als √6.Arbeitlosigkeit ist die ___Sorge der deutschen Jugendlichen .A.groesste √B.groessereC.groessteD.groesstere7. Ich besuchte einen Sprachkurs .Ich wollte ______ Deutsch lernen .A.deshalbB.trotzdemC.naemlich √8.Wir kochen selbst , weil man dadurch eine ganze Menge Geld ____kann .A.verdienenB.gewinnenC.ausgebenD.sparen √9.Es ist interessanter , _______zu sehen .A.etwas Neues √B.etwas NeueC.Etwas NeuesD.etwas neues10. Wir moechten in Spanien einen Urlaub machen . Wir fahren entweder mit dem Auto ________wir fliegen .A.aberB.oder √C.auchD.ausserdem11.Ich habe im Kino ganz vorn in der ersten Reihe ______.A.gesitztB.gesetztC.gesasst12. Mein Kollege hat sich sehr geaergert ,dass er auch am Sonnabend arbeiten soll,____jeder verstehen wird .A.was √B.dasC.wieD.weil13.Ein Geburtstagsgeschenk ist ein Geschenk ______Geburtstag .A.fuer denB.beimC.zum √D.am14.Die Mutter liebt ihr ______ einzig _______ Jungen .A.–e , -enB.–en ,- en √C.-em , -enD.–en , -em15. In anderen Laendern haben die Leute eben eine ______Meinung ueber Erziehung .A.andere √B.genaueC.bestimmteD.gewisse16.Im ______von 16 bis 20 Jahren verdienen viele Jugendliche schon ihr eigenes Geld .A.JahrB.ZeitpunktC.Alter √D.Alten17.Man ____auch sehr viel von dem Radioprogramm lernen .A.mussB.moechteC.kann √D.darf18.Rund die Haelfte aller in der Industrie ______arbeitet in Grossbetriben .A.Beschaeftigen √B.BeschaeftigendenC.BeschaeftigterD.Beschaeftigender19.Die landwirtschaftlichen Betriben wurden gezwungen ,menschliche Arbeitskraefte Machinen zuersetzen .A.ueberB.aufC.durch √D.mit20.Es muss doch einen Grund fuer die sehr hohen Preise fuer die Nahrungsmittel ______.A.geben √B.gehenC.handelnD.sein二、B Ergaenzen Sie die Saetze(总题数:10,分数:10.00)21. Jetzt moechte ich einen kleinen Spaziergang 1 Rhein machen .填空项1:__________________ (正确答案:am)22.Sind Sie auch 1 Ansicht ,dass wir sofort eine entsprechende Massnahme ergreifen sollen ? 填空项1:__________________ (正确答案:der)23.Die Mitglieder treffen 1einmal in der Woche .填空项1:__________________ (正确答案:sich)24.Sein Name 1mir im Moment nicht ein .填空项1:__________________ (正确答案:faellt)25.Die 1reparierende Uhr habe ich erst cor einem Monat gekauft .填空项1:__________________ (正确答案:zu)26. Zum Glueck 1beim Unfall kein grosser Schaden entstanden .填空项1:__________________ (正确答案:ist)27. Es ist auf jeden 1wichtig ,die Hinweise zu lessen .填空项1:__________________ (正确答案:Fall)28.Haben wir noch etwas , 1wir den Gaesten anbieten koennen ?填空项1:__________________ (正确答案:was)29. Auf der Party von gestern 1viel getanzt .填空项1:__________________ (正确答案:wurde)30. Herr Schulte macht die Buecherregale selbst , 1Geld zu sparen .填空项1:__________________ (正确答案:um)三、Uebersetzung aus dem Deutschen ins Chinesisch(总题数:5,分数:10.00)31. Es muss immer wieder klar gesagt werden , dass das Rauchen gefaehrlich fuer die Gesundheit ist .__________________________________________________________________________________________ 正确答案:(必须再三说清楚,吸烟有害健康)32.Nach den bisherigen Erfahrungen werden die meisten deutschen Reisenden weider mit dem Auto in die Ferien fahren .__________________________________________________________________ ________________________ 正确答案:(根据以往经验,大多数德国人又会开车去度假。
德语专业四级考试真题

德语专业四级考试真题精选文档TTMS system office room 【TTMS16H-TTMS2A-TTMS8Q8-P RÜFUNG FÜR DAS G ERMANISTIK-G RUNDSTUDIUM(PGG 2014)I. Diktat (10%)(15 Minuten)Sie h?ren den Text insgesamt dreimal. Zuerst hren Sie sich den ganzen Texteinmal an. Dann hren Sie sich den Text mit Satzzeichen noch einmal an. Die l?ngeren S?tze werden in Teilen vorgelesen. Zuletzt h?ren Sie den ganzen Text noch einmal.Sie haben z wei Aufgaben zu lsen: A) Füllen Sie die Lücken. B) Schreiben Sie den Text Satz für Satz. Schreiben Sie die Lsungen sowie den Diktattext auf dem AntwortbogeA) Füllen Sie die Lücken!Die jungen gehren zu den Sorgenkindern des deutschen 1) _________ .Das hat eine Studie jetzt wieder 2) _________ . Zwar haben in der Berufswelt immer noch die 3) _________ das Sagen, aber in der Schule schneiden Jungen viel 4) _________ ab als Mdchen. Mnnlichen Schüler brauchen also mehr 5) _________ : mehr Jungenprojeckte, Lese- und Schreibfrderung, mehr mnnliche 6) _________ und Lehrer. Immer mehrv Schulen stellen auerdem auf 7) _________ Unterricht um- in der Hoffnung, der Zwang, cool sein zu müssen, ginge ohne weibliche 8) _________zurück.B) Schreiben Sie den Text Satz für Satz.II. H?rverstehen (20%)(20 Minuten)Teil 1 AlltagssituationenSie hren im Folgenden 6 Minidialoge nur einmal. Markieren Sie die Lsungen aufdem Antwortbogen.. Vor Dienstagnachmittg. Donnerstagnachmittag. c. Vor Donnerstagnachmittag.Kamera ist kauppt. Kamera funktioniert nicht. c. Die BatterieIhre Kamera ist leer.der Stra?e. einer Kneipe. Bus.4. ,50 Euro. ,50Euro ,50 Euro.5. besucht ihre Freundin.b. Sie macht einen Ausflug.c. Sie besucht mit ihrem Freund ihren Eltern.. Er hat schlechte Noten in Franz?sisch. hat sich in der Schule die Nase verletzt. hat ihn in Frankz?sisch eine sechs und in Mathematik eine fünf.Teil 2Nun hren Sie vier Texte. Jeden Text hren Sie zuerst einmal, dann lesen Sie die Aufgaben und danach hren Sie ihn noch einmal. Markieren Sie die richtigen Lsungen auf dem Antwortbogen. (Für Text A: a = richtig, b = falsch)Text A NachrichtInternationale Konferenz fand in Berlin statt.wurder beschlossen, weltweit verst?rkt umweltfreundliche Energien zu nutzen.9. Bis zum Jahr 2015 sollen dadurch eine Million Menschen Zugang zu modernerEnergieversorgung bekommen.Aktionsprogramm kann durch die die UNO kontrolliert werden.Text B 15 Jahre sp?ter11. Worüber erz?hlt der Manna. über seine Arbeitb. über ein Klassentreffen .c.über sein Schule.12. Der Mann und seine ehemalligen Mitschüler_________a. haben alle einen gut bezalen Arbeitsplatz.b. haben alle Wirtschaft studiert.c. sind fast alle gut ausgebildet.leben der Mann und seine ehemaligen Mitschüler jetzta. In Westdeutschlandb. In Ostdeutschlandc. InAusland.Text C Bei einer Firmaist die Chefin unzufriedena. Mit dem Protokoll.b. Mit dem Ergebnissenc.Mit der Regel der Rechtschreibungsoll der Praktikant noch machena. Er soll es nicht kürzen.b. Er soll zwei Namen streichenc. Ersoll die W?rter richtig schreiben16. Wie verh?lt sich der Praktikanta. StillText D Glückist Glücka. Glück ist ein bestimmentes Management.b. Glück ist eine praktische Erfahrung.c. Glück ist gro?e Zufriedenheit18. Glück_________a. ist erlenrtb. ist von Geburt an verhanden.c.kommt von GottGlücksstrategien sind erw?hnta. Die allgemeine Situation analzsieren.b. Viele normale Glücksmonmente des Alltags sehen.c. Jeden Tag einen Bereich des Alltags ver?ndern.wird in der Antwort zur letzten Fragen gesagta. Die Glücksmomente sind sehr kurz.sehr glücklicher Mensch kann pl?tzlich sehr unglücklich werden.c. Es kommt kaum war, dass man pl?tzlich von einem glücklichen Moment in einenunglücklichen Moment herabstürtzt.III. Leseverstehen (20%)(50 Minuten)Teil 1A. Lesen Sie die folgenden überschriften und Texte. Ordnen Sie dann den Texten (21-22) die passende überschrift (a-d) zu. (2P)überschriftena. Tennis für Anf?nger.b. Sport-Empfehlung: Schwimmen, Gehen, Radfahrenc. UnserGesundheitstipp: NordseeNordsee: Immer mehr einsame Menschen im UrlaubSportlich sind mchte, fragte sich zu Beginn oft,welche Sportart und welches Trainingspensum wohl richtig sind. Hier eine Empfelnung von Sporttherapeuten:Das ideale Trainingspensum besteht aus drei Sportlichen Aktivitten undeiner ,,nassen"(schwinn en). Für die Wahl der Sportarten gibt folgendet: verzichten sie als Anf?nger auf Tennis und Squash(壁球), denn die schnellen, abrupten Bewegungen belasten Gelenke und B?nder sehr. Walking, Radfahren und Schwimmen hingegen sind sehr emfehlenswerte Sportarten.in Salzluft, Sonne und Seewind bekommen, krper und seele Aufwind. Nordsee- ein Klima, einzigartig und wie geschaffen für die Gesundheit, mal sanft, mal rau.Auf jeden Fall beiebend. Und eine kur gibt zustzlich Impulse. Mit dem elementrarysten Heilerften der Natur. Sternstunden der Gesundheit Informationen bei: 5-sterne-Nordsee-kur Postfach 161 130, D-22510 Husum.überschriftena. keine Handys in ffentlichen Verkehrsmitteln.b. Keine Hindernisse für Mobil-Telefortierer.c. Informationsblact: Mobil telefonieren- Risiken reduzieren.d. Bald U-Bahn-Fahrschein per Mobiltelefon.23. Harter Schlag für Bayerns Handy- Besitzer: In immer mehr Stdten wird das Mobil- Telefonieren in Bussen und Straen bahnen untersagt- aus,, technischen Gründen". Bisher galten nur Fulgzeuge al s handfreie Zonen,, Wir knnen eine Beeinnflussung der Fahrzeugtechnik nicht ausschlieen", begründet Günter Jokob das verbot. Es habe schon mal eine Strung gegeben. Auch auf die Gesundheit der Fahrgste wirkt sich dieses Verbot positiv aus, meint er,, Gerade in ffentlichen Verkehrmitteln ist die Strahlenbelastung beim Mobil- Telefonieren sehr hoch. Mit dem Verbot helfen wir unseren Fahrgsten, auf ihre krperliche und psychische Gesundheit zu achten."( Aus einer deutschen Zeitung).24. In sterreischen Bussen und Bahnen darf munter weitertelefoniert werden. ,, Bisher beeinflusste noch kein Handy den Zugbetrieb, auch gibt es keine nennenswerten klagen durch Fahrgste", erklrt BB- Sprecher Franz suppan. An ein Verbot denkt auch bei den Wiener Verkehrbetrieben niemand. ,,Wir haben das genau überprüft: Die Handys haben keine Auswirkungen auf das elektronischen Leistungen", Wiener Stadtwerken. ,,Die Fahrt in ffentlichen Verkehrsmitteln wird von Fahrgsten gerne dazu genutzt, ein Telefonat zu führen, für das man sonst keine Zeit findet. Dies soll unseren Kunden unbedingt weiterhin mglich sein. (Aus einer sterreischen Zeitung.)Teil 2Lesen Sie die folgenden Texte und markieren Sie die richtigen L?sungen auf dem Antwortbogen. (16P)IV. Grammatik und Wortschatz(45 Minuten)A. Markieren Sie die L?sungen nach entsprechenden grammatischen Regeln auf dem Antwortbogen.(5P)41. Nicht nur_________Menschen, sondern auch junge Leute unternehmen gern Tagesausflüge.a. ltereb.lteren c. altereMüller hat die teuren Schuhe endlich gekauft, _________ihre Eltern sagen.b,dennist ein braves Kind und h?rt immer auf das, _________ihre Eltern sagen.mutter lie das Licht an, weil das Kleine Mdchen sich_________der Dunkeilheit fürchtete.a.übermarkierte die W?rter beim Lesen, _________ Bedeutungen er nicht kannte.46. Er behauptet, dass er niemals vorher danach_________.zu sein b. gefragt wird c. gefragt worden istdieb hat der alten Dame eine Uhr_________.b. gestielenwohnte bitterlich, weil mein Brüderlein_________sch?nen Pippen mitgenommen hatte.alle meine meinerLehrer kennt uns nicht gut, er verwechselt mich immer _________meinem Zwillingsbruder.b. zuc. auf50. _________die Menschen viel bewusster mit der Umwelt umgegangen, w?re es nicht zu solchen.ürden ren c. H?ttenB. Bitte markieren Sie die Lsungen im Text A) auf dem Antwortbogen und schreiben die Lsungen vom Text B) auch auf dem Antwortbogen. (10P)Text B Neue Rezepte gegen die PrüfungsfehlerC. Bitte ergnzen Sie die passenden Wrter! Schreiben Sie sie dann auf denAntwortbogen. (10P)71. Wie wird Nieveau buchstabiert Kannst du das Wort_________die Tafel schreibenhat einen Jogginganzug gekauft, _________ ich schick finde.mal,gefllt dir dieses Handy nicht – Doch, aber das kann ich mir im Moment noch nicht _________.willst du die Hausaufgaben machen – Ich will gar nicht. Aber ich _________sie ja heute Abend machen.muss Herrn Becker noch eien wichtige E-Mail schicken. –Die _________ Sie eigentlich gestern schicken sollen.junge Sporterin war 5 jahre alt, _________sie mit dem Eiskunstlaufen anfing.es, wenn Studenten nicht regelm?ig zum Unterricht kommen.Sie sich situ ationen vor, in _________ Sie das Problem mühelos meistern.79. Beim Lesen eines Fachtextes kommt es manchmal vor, dass ich ein Wort_________ auf Deutsch noch in der Muttersprache verstehen kann.laute Musik aus dem Nachbarzimmer _________ Frau Schmidt langsam auf die Nerven.81. Auf einer Party lernte Klaus Eva kenne Sie verliebte sich sorfort _________. die Temparatur unter null Grad sinkt, friert _________.83. Unterstreichen Sie beim Lesen alles, _________ Sie wichtig finden.84. Beim dem Verkehrsunfall in der Nacht gab se zwei Tote und drei _________.zweifle natürlich nicht _________ deiner guten Absicht.kind unter der autorit?ren Erziehung seiner Eltern.du in eiener Kneipe Deine Kleidung _________ sehr nach Rauch!, jetzt sich mir mal genau zu, _________ du das Antivirsusprogramm installiert wird.wird geprüft, ob man sich im t?glichen Leben auf Deutsch _________ kann.abend war Bernd auch bei dir. Aber er tat so, als _________ er mich gar nicht gesehen h?tte.D. Formen Sie die unterstrichenen Ausdrücke so um, dass sie zu den vorgegebenen Satzteilen passen. Sinn und Zeit sollen nicht ver?ndert werden. (5P)Beispiel: Die Uhr ist nicht mehr zu reparieren. → Die Uhr kann/muss nicht mehr repariert werden.E. Finden Sie die Fehler (je 2 Fehler in einem Satz) in den folgenden S?tzen heraus und schreiben Sie die richtigen Stze auf dem Antwortbogen.(5P)。
德语专四练习题

德语专四练习题一、词汇与语法选择题(每题1分,共20分)1. Das Kind spielt gern mit ________.A. dem SpielzeugB. der SpielzeugeC. dem SpielzeugsD. Spielzeug2. Ich habe mich ________ gestern Abend.A. gutB. schlechtB. sehrD. sehr gut3. Er hat ________ Bücher gelesen.A. vieleB. vielC. vielesD. vieles4. Sie mag ________.A. keineB. keinC. keinesD. keiner5. Er ist ________ Lehrer.A. einB. eineC. derD. die6. ________ haben wir uns getroffen.A. In dem ParkB. Im ParkC. Am ParkD. Zum Park7. Sie können ________ Deutsch sprechen.A. gutB. guterC. besserD. am besten8. Er hat ________ Essen.A. genugB. genugsC. genugesD. genuges9. Wir fahren ________.A. nach BerlinB. zu BerlinC. in BerlinD. aus Berlin10. Das Wetter ist ________.A. schönB. schönerC. am schönstenD. am schönste二、阅读理解(每题2分,共20分)阅读以下短文,回答后面的问题。
In der Stadt gibt es viele Parks. Einer davon ist der Park am Fluss. Der Fluss fließt durch die ganze Stadt. Im Park gibt es viele Bänke, Bäume und Blumen. Die Leute mögen es, im Park spazieren zu gehen oder sich auf den Bänken zu entspannen. Manchmal spielen Kinder dort auch Fußball.11. Was gibt es in der Stadt?A. Einen FlussB. Viele BänkeC. Viele ParksD. Viele Blumen12. Was fließt durch die ganze Stadt?A. Die BänkeB. Die BlumenC. Der FlussD. Der Park13. Was gibt es im Park?A. Viele BänkeB. Viele BäumeC. Viele BlumenD. Alle obigen Optionen14. Was tun die Leute im Park?A. Sie arbeitenB. Sie schlafenC. Sie spazieren gehenD. Sie essen15. Was spielen Kinder im Park?A. SchachB. FußballC. KartenD. Tennis三、完形填空(每题1分,共20分)Im Sommer mag ich am liebsten im Freien sein. Ich gehe oft in den Park und setze mich auf eine ________ 16. Dort lese ich ein Buch oder schaue die Vögel. Manchmal ________ 17 die Sonne und ich mache einen Spaziergang entlang des Flusses. Es gibt viele ________ 18 im Park, die einen wunderschönen Duft haben. Ich mag es, wenn die Natur so lebendig ist.16. A. BankB. BaumC. BlumeD. Fluss17. A. scheintB. regnetC. blitztD. donnert18. A. BäumeB. VögelC. BlumenD. Bücher四、翻译题(每题5分,共20分)19. 请将以下句子翻译成德语:- 我每天早晨都去公园跑步。
德语专业四级考试真题

P RÜFUNG FÜR DAS G ERMANISTIK-G RUNDSTUDIUM(PGG 2014)I. Diktat (10%)(15 Minuten)Sie h?ren den Text insgesamt dreimal. Zuerst h?ren Sie sich den ganzenText einmal an. Dann h?ren Sie sich den Text mit Satzzeichen noch einmalan. Die l?ngeren S?tze werden in Teilen vorgelesen. Zuletzt h?ren Sieden ganzen Text noch einmal.Sie haben zwei Aufgaben zu l?sen: A) Füllen Sie die Lücken. B) SchreibenSie den Text Satz für Satz. Schreiben Sie die L?sungen sowie denDiktattext auf dem AntwortbogeA) Füllen Sie die Lücken!Die jungen geh?ren zu den Sorgenkindern des deutschen 1) _________ .Dashat eine Studie jetzt wieder 2) _________ . Zwar haben in der Berufsweltimmer noch die 3) _________ das Sagen, aber in der Schule schneiden Jungenviel 4) _________ ab als M?dchen. M?nnlichen Schüler brauchen also mehr 5)_________ : mehr Jungenprojeckte, Lese- und Schreibf?rderung, mehrm?nnliche 6) _________ und Lehrer. Immer mehrv Schulen stellen au?erdemauf 7) _________ Unterricht um- in der Hoffnung, der Zwang, cool sein zumüssen, ginge ohne weibliche 8) _________zurück.B) Schreiben Sie den Text Satz für Satz.II. H?rverstehen (20%)(20 Minuten)Teil 1 AlltagssituationenSie h?ren im Folgenden 6 Minidialoge nur einmal. Markieren Sie dieL?sungen auf dem Antwortbogen.. Vor Dienstagnachmittg. Donnerstagnachmittag. c. Vor Donnerstagnachmittag.Kamera ist kauppt. Kamera funktioniert nicht. c. DieBatterie Ihre Kamera ist leer.eipe. Bus.4. ,50 Euro. ,50Euro ,50 Euro.5. besucht ihre Freundin.b. Sie macht einen Ausflug.c. Sie besucht mit ihrem Freund ihren Eltern.. Er hat schlechte Noten in Franz?sisch. hat sich in derSchule die Nase verletzt. hat ihn in Frankz?sisch einesechs und in Mathematik eine fünf.Teil 2Nun h?ren Sie vier Texte. Jeden Text h?ren Sie zuerst einmal, dann lesenSie die Aufgaben und danach h?ren Sie ihn noch einmal. Markieren Sie dierichtigen L?sungen auf dem Antwortbogen. (Für Text A: a = richtig, b =falsch)Text A NachrichtInternationale Konferenz fand in Berlin statt.wurder beschlossen, weltweit verst?rkt umweltfreundliche Energien zunutzen.9. Bis zum Jahr 2015 sollen dadurch eine Million Menschen Zugang zumoderner Energieversorgung bekommen.Aktionsprogramm kann durch die die UNO kontrolliert werden.Text B 15 Jahre sp?ter11. Worüber erz?hlt der Mann?a. über seine Arbeitb. über ein Klassentreffen .c.über sein Schule.12. Der Mann und seine ehemalligen Mitschüler_________a. haben alle einen gut bezalen Arbeitsplatz.b. haben alle Wirtschaft studiert.c. sind fast alle gut ausgebildet.leben der Mann und seine ehemaligen Mitschüler jetzt?a. In Westdeutschlandb. In Ostdeutschlandc. In Ausland.Text C Bei einer Firmaist die Chefin unzufrieden?a. Mit dem Protokoll.b. Mit dem Ergebnissenc. Mit der Regel der Rechtschreibungsoll der Praktikant noch machen?a. Er soll es nicht kürzen.b. Er soll zwei Namen streichenc.Er soll die W?rter richtig schreiben16. Wie verh?lt sich der Praktikant?a. StillText D Glückist Glück?a. Glück ist ein bestimmentes Management.b. Glück ist eine praktische Erfahrung.c. Glück ist gro?e Zufriedenheit18. Glück_________a. ist erlenrtb. ist von Geburt an verhanden.c. kommt von GottGlücksstrategien sind erw?hnt?a. Die allgemeine Situation analzsieren.b. Viele normale Glücksmonmente des Alltags sehen.c. Jeden Tag einen Bereich des Alltags ver?ndern.wird in der Antwort zur letzten Fragen gesagt?a. Die Glücksmomente sind s ehr kurz.sehr glücklicher Mensch kann pl?tzlich sehr unglücklich werden.c. Es kommt kaum war, dass man pl?tzlich von einem glücklichen Moment ineinen unglücklichen Moment herabstürtzt.III. Leseverstehen (20%)(50 Minuten)Teil 1A. Lesen Sie die folgenden überschriften und Texte. Ordnen Sie dann den Texten (21-22) die passende überschrift (a-d) zu. (2P)überschriftena. Tennis für Anf?nger.b. Sport-Empfehlung: Schwimmen, Gehen, Radfahrenc. UnserGesundheitstipp: NordseeNordsee: Immer mehr einsame Menschen im UrlaubSportlich sind m?chte, fragte sich zu Beginn oft,welche Sportart und welches Trainingspensum wohl richtig sind. Hier eine Empfelnung von Sporttherapeuten:Das ideale Trainingspensum besteht aus drei Sportlichen Aktivit?ten und einer ,,nassen"(schwinnen). Für die Wahl der Sportarten gibt folgendet: verzichten sie als Anf?nger auf Tennis und Squash(壁球), denn die schnellen, abrupten Bewegungen belasten Gelenke und B?nder sehr. Walking, Radfahren und Schwimmen hingegen sind sehr emfehlenswerte Sportarten.in Salzluft, Sonne und Seewind bekommen, k?rper und seele Aufwind.Nordsee- ein Klima, einzigartig und wie geschaffen für die Gesundheit, mal sanft, mal rau. Auf jeden Fall beiebend. Und eine kur gibt zus?tzlich Impulse. Mit dem elementrarysten Heiler?ften der Natur.Sternstunden der Gesundheit Informationen bei: 5-sterne-Nordsee-kur Postfach 161 130, D-22510 Husum.überschriftena. keine Handys in ?ffentlichen Verkehrsmitteln.b. Keine Hindernisse für Mobil-Telefortierer.c. Informationsblact: Mobil telefonieren- Risiken reduzieren.d. Bald U-Bahn-Fahrschein per Mobiltelefon.23. Harter Schlag für Bayerns Handy- Besitzer: In immer mehr St?dten wird das Mobil- Telefonieren in Bussen und Stra?en bahnen untersagt- aus,, technischen Gründen". Bisher galten nur Fulg zeuge als handfreie Zonen,, Wir k?nnen eine Beeinnflussung der Fahrzeugtechnik nicht ausschlie?en", begründet Günter Jokob das verbot. Es habe schon mal eine St?rung gegeben. Auch auf die Gesundheit der Fahrg?ste wirkt sich dieses Verbot positiv aus, meint er,, Gerade in ?ffentlichen Verkehrmitteln ist die Strahlenbelastung beim Mobil- Telefonieren sehr hoch. Mit dem Verbot helfen wir unseren Fahrg?sten, auf ihre k?rperliche und psychische Gesundheit zu achten."( Aus einer deutschen Zeitung).24. In ?sterreischen Bussen und Bahnen darf munter weitertelefoniert werden. ,, Bisher beeinflusste noch kein Handy den Zugbetrieb, auch gibt es keine nennenswerten klagen durch Fahrg?ste", erkl?rt ?BB- Sprecher Franz suppan. An ein Verbot denkt auch bei den Wiener Verkehrbetrieben niemand. ,,Wir haben das genau überprüft: Die Handys haben keine Auswirkungen auf das elektronischen Leistungen", Wiener Stadtwerken. ,,DieFahrt in ?ffentlichen Verkehrsmitteln wird von Fahrg?sten gerne dazu genutzt, ein Telefonat zu führen, für das man sonst keine Zeit findet. Dies soll unseren Kunden unbedingt weiterhin m?glich sein. (Aus einer ?sterreischen Zeitung.)Teil 2Lesen Sie die folgenden Texte und markieren Sie die richtigen L?sungen auf dem Antwortbogen. (16P)IV. Grammatik und Wortschatz(45 Minuten)A. Markieren Sie die L?sungen nach entsprechenden grammatischen Regeln auf dem Antwortbogen.(5P)41. Nicht nur_________Menschen, sondern auch junge Leute unternehmen gern Tagesausflüge.a. ?ltereb. ?lterenc. altereMüller hat die teuren Schuhe endlich gekauft, _________ihre Eltern sagen. b,dennist ein braves Kind und h?rt immer auf das, _________ihre Eltern sagen.mutter lie? das Licht an, weil das Kleine M?dchen sich_________der Dunkeilheit fürchtete.a.übermarkierte die W?rter beim Lesen, _________ Bedeutungen er nicht kannte.46. Er behauptet, dass er niemals vorher danach_________.zu sein b. gefragt wird c. gefragt worden istdieb hat der alten Dame eine Uhr_________.b. gestielenwohnte bitterlich, weil mein Brüderlein_________sch?nen Pi ppen mitgenommen hatte.alle meine meinerLehrer kennt uns nicht gut, er verwechselt mich immer _________meinem Zwillingsbruder.b. zuc. auf50. _________die Menschen viel bewusster mit der Umwelt umgegangen, w?re es nicht zu solchen.ürden ?ren c. H?ttenB. Bitte markieren Sie die L?sungen im Text A) auf dem Antwortbogen und schreiben die L?sungen vom Text B) auch auf dem Antwortbogen. (10P)Text B Neue Rezepte gegen diePrüfungsfehlerC. Bitte erg?nzen Sie die passenden W?rter! Schreiben Sie sie dann auf den Antwortbogen. (10P)71. Wie wird Nieveau buchstabiert? Kannst du das Wort_________die Tafel schreiben?hat einen Jogginganzug gekauft, _________ ich schick finde.mal,gef?llt dir dieses Handy nicht? –Doch, aber das kann ich mir im Moment noch nicht _________.willst du die Hausaufgaben machen? –Ich will gar nicht. Aber ich _________sie ja heute Abend machen.muss Herrn Becker noch eien wichtige E-Mail schicken. –Die _________ Sie eigentlich gestern schicken sollen.junge Sporterin war 5 jahre alt, _________sie mit dem Eiskunstlaufen anfing.es, wenn Studenten nicht regelm??ig zum Unterricht kommen.Sie sich situ ationen vor, in _________ Sie das Problem mühelos meistern. 79. Beim Lesen eines Fachtextes kommt es manchmal vor, dass ich ein Wort_________ auf Deutsch noch in der Muttersprache verstehen kann.laute Musik aus dem Nachbarzimmer _________ Frau Schmidt langsam auf die Nerven.81. Auf einer Party lernte Klaus Eva kenne Sie verliebte sich sorfort_________.die Temparatur unter null Grad sinkt, friert _________.83. Unterstreichen Sie beim Lesen alles, _________ Sie wichtig finden.84. Beim dem Verkehrsunfall in der Nacht gab se zwei Tote und drei_________.zweifle natürlich nicht _________ deiner guten Absicht.kind unter der autorit?ren Erziehung seiner Eltern.du in eiener Kneipe? Deine Kleidung _________ sehr nach Rauch!, jetzt sich mir mal genau zu, _________ du das Antivirsusprogramm installiert wird.wird geprüft, ob man sich im t?glichen Leben auf Deutsch _________ kann.abend war Bernd auch bei dir. Aber er tat so, als _________ er mich gar nicht gesehen h?tte.D. Formen Sie die unterstrichenen Ausdrücke so um, dass sie zu den vorgegebenen Satzteilen passen. Sinn und Zeit sollen nicht ver?ndert werden. (5P)Beispiel: Die Uhr ist nicht mehr zu reparieren. → Die Uhr kann/muss nicht mehr repariert werden.E. Finden Sie die Fehler (je 2 Fehler in einem Satz) in den folgenden S?tzen heraus und schreiben Sie die richtigen S?tze auf dem Antwortbogen.(5P)。
德语专业四级考试真题

P RÜFUNG FÜR DAS G ERMANISTIK-G RUNDSTUDIUM(PGG 2014)I. Diktat (10%)(15 Minuten)Sie h?ren den Text insgesamt dreimal. Zuerst h?ren Sie sich den ganzen Text einmal an. Dann h?ren Sie sich den Text mit Satzzeichen noch einmal an. Die l?ngeren S?tze werden in Teilen vorgelesen. Zuletzt h?ren Sie den ganzen Text noch einmal.Sie haben zwei Aufgaben zu l?sen: A) Füllen Sie die Lücken. B) Schreiben Sie den Text Satz für Satz. Schr eiben Sie die L?sungen sowie den Diktattext auf dem AntwortbogeA) Füllen Sie die Lücken!Die jungen geh?ren zu den Sorgenkindern des deutschen 1) _________ .Das hat eine Studie jetzt wieder 2) _________ . Zwar haben in der Berufswelt immer noch die 3) _________ das Sagen, aber in der Schule schneiden Jungen viel 4) _________ ab als M?dchen. M?nnlichen Schüler brauchen also mehr 5) _________ : mehr Jungenprojeckte, Lese- und Schreibf?rderung, mehr m?nnliche 6) _________ und Lehrer. Immer mehrv Schulen stellen au?erdem auf 7) _________ Unterricht um- in der Hoffnung, der Zwang, cool sein zu müssen, ginge ohne weibliche 8) _________zurück.B) Schreiben Sie den Text Satz für Satz.II. H?rverstehen (20%)(20 Minuten)Teil 1 AlltagssituationenSie h?ren im Folgenden 6 Minidialoge nur einmal. Markieren Sie die L?sungen aufdem Antwortbogen.. Vor Dienstagnachmittg. Donnerstagnachmittag. c. Vor Donnerstagnachmittag.Kamera ist kauppt. Kamera funktioniert nicht. c. Die BatterieIhre Kamera ist leer.der Stra?e. einer Kneipe. Bus.4. ,50 Euro. ,50Euro ,50 Euro.5. besucht ihre Freundin.b. Sie macht einen Ausflug.c. Sie besucht mit ihrem Freund ihren Eltern.. Er hat schlechte Noten in Franz?sisch. hat sich in der Schule die Nase verletzt. hat ihn in Frankz?sisch eine sechs und in Mathematik eine fünf.Teil 2Nun h?ren Sie vier Texte. Jeden Text h?ren Sie zuerst einmal, dann lesen Sie die Aufgaben und danach h?ren Sie ihn noch einmal. Markieren Sie die richtigen L?sungen auf dem Antwortbogen. (Für Text A: a = richtig, b = falsch)Text A NachrichtInternationale Konferenz fand in Berlin statt.wurder beschlossen, weltweit verst?rkt umweltfreundliche Energien zu nutzen.9. Bis zum Jahr 2015 sollen dadurch eine Million Menschen Zugang zu modernerEnergieversorgung bekommen.Aktionsprogramm kann durch die die UNO kontrolliert werden.Text B 15 Jahre sp?ter11. Worüber erz?hlt der Mann?a. über seine Arbeitb. über ein Klassentreffen .c.über sein Schule.12. Der Mann und seine ehemalligen Mitschüler_________a. haben alle einen gut bezalen Arbeitsplatz.b. haben alle Wirtschaft studiert.c. sind fast alle gut ausgebildet.leben der Mann und seine ehemaligen Mitschüler jetzt?a. In Westdeutschlandb. In Ostdeutschlandc. InAusland.Text C Bei einer Firmaist die Chefin unzufrieden?a. Mit dem Protokoll.b. Mit dem Ergebnissenc.Mit der Regel der Rechtschreibungsoll der Praktikant noch machen?a. Er soll es nicht kürzen.b. Er soll zwei Namen streichenc. Ersoll die W?rter richtig schreiben16. Wie verh?lt sich der Praktikant?a. StillText D Glückist Glück?a. Glück ist ein bestimmentes Management.b. Glück ist eine praktische Erfahrung.c. Glück ist gro?e Zufriedenheit18. Glück_________a. ist erlenrtb. ist von Geburt an verhanden.c.kommt von GottGlücksstrategien sind erw?hnt?a. Die allgemeine Situation analzsieren.b. Viele normale Glücksmonmente des Alltags sehen.c. Jeden Tag einen Bereich des Alltags ver?ndern.wird in der Antwort zur letzten Fragen gesagt?a. Die Glücksmomente sind sehr kurz.sehr glücklicher Mensch kann pl?tzlich sehr unglücklich werden.c. Es kommt kaum war, dass man pl?tzlich von einem glücklichen Moment in einenunglücklichen Moment herabstürtzt.III. Leseverstehen (20%)(50 Minuten)Teil 1A. Lesen Sie die folgenden überschriften und Texte. Ordnen Sie dann den Texten (21-22) die passende überschrift (a-d) zu. (2P)überschriftena. Tennis für Anf?nger.b. Sport-Empfehlung: Schwimmen, Gehen, Radfahrenc. UnserGesundheitstipp: NordseeNordsee: Immer mehr einsame Menschen im UrlaubSportlich sind m?chte, fragte sich zu Beginn oft,welche Sportart und welches Trainingspensum wohl richtig sind. Hier eine Empfelnung von Sporttherapeuten:Das ideale Trainingspensum besteht aus drei Sportlichen Aktivit?ten und einer ,,nassen"(schwinnen). Für die Wahl der Sportarten gibt folgendet: verzichten sie als Anf?nger auf Tennis und Squash(壁球), denn die schnellen, abrupten Bewegungen belasten Gelenke und B?nder sehr. Walking, Radfahren und Schwimmen hingegen sind sehr emfehlenswerte Sportarten.in Salzluft, Sonne und Seewind bekommen, k?rper und seele Aufwind. Nordsee- ein Klima, einzigartig und wie geschaffen für die Gesundheit, mal sanft, mal rau.Auf jeden Fall beiebend. Und eine kur gibt zus?tzlich Impulse. Mit dem elementrarysten Heiler?ften der Natur. Sternstunden der Gesundheit Informationen bei: 5-sterne-Nordsee-kur Postfach 161 130, D-22510 Husum.überschriftena. keine Handys in ?ffentlichen Verkehrsmitteln.b. Keine Hindernisse für Mobil-Telefortierer.c. Informationsblact: Mobil telefonieren- Risiken reduzieren.d. Bald U-Bahn-Fahrschein per Mobiltelefon.23. Harter Schlag für Bayerns Handy- Besitzer: In immer mehr St?dten wird das Mobil- Telefonieren in Bussen und Stra?en bahnen untersagt- aus,, technischen Gründen". Bisher galten nur Fulgzeuge als handfreie Zonen,, Wir k?nnen eine Beeinnflussung der Fahrzeugtechnik nicht ausschlie?en", begründet Günter Jokob das verbot. Es habe schon mal eine St?rung gegeben. Auch auf die Gesundheit der Fahrg?ste wirkt sich dieses Verbot positiv aus, meint er,, Gerade in ?ffentlichen Verkehrmitteln ist die Strahlenbelastung beim Mobil- Telefonieren sehr hoch. Mit dem Verbot helfen wir unseren Fahrg?sten, auf ihre k?rperliche und psychische Gesundheit zu achten."( Aus einer deutschen Zeitung).24. In ?sterreischen Bussen und Bahnen darf munter weitertelefoniert werden. ,, Bisher beeinflusste noch kein Handy den Zugbetrieb, auch gibt es keine nennenswerten klagen durch Fahrg?ste", erkl?rt ?BB- Sprecher Franz suppan. An ein Verbot denkt auch bei den Wiener Verkehrbetrieben niemand. ,,Wir haben dasgenau überprüft: Die Handys haben keine Auswirkungen auf das elektronischen Leistungen", Wiener Stadtwerken. ,,Die Fahrt in ?ffentlichen Verkehrsmitteln wird von Fahrg?sten gerne dazu genutzt, ein Telefonat zu führen, für das man sonst keine Zeit findet. Dies soll unseren Kunden unbedingt weiterhin m?glich sein. (Aus einer ?sterreischen Zeitung.)Teil 2Lesen Sie die folgenden Texte und markieren Sie die richtigen L?sungen auf dem Antwortbogen. (16P)IV. Grammatik und Wortschatz(45 Minuten)A. Markieren Sie die L?sungen nach entsprechenden grammatischen Regeln auf dem Antwortbogen.(5P)41. Nicht nur_________Menschen, sondern auch junge Leute unternehmen gern Tagesausflüge.a. ?ltereb. ?lterenc. altereMüller hat die teuren Schuhe endlich gekauft, _________ihre Eltern sagen.b,dennist ein braves Kind und h?rt immer auf das, _________ihre Eltern sagen.mutter lie? das Licht an, weil das Kleine M?dchen sich_________der Dunkeilheit fürchtete.a.übermarkierte die W?rter beim Lesen, _________ Bedeutungen er nicht kannte.46. Er behauptet, dass er niemals vorher danach_________.zu sein b. gefragt wird c. gefragt worden istdieb hat der alten Dame eine Uhr_________.b. gestielenwohnte bitterlich, weil mein Brüderlein_________sch?nen Pippen mitgenommen hatte.alle meine meinerLehrer kennt uns nicht gut, er verwechselt mich immer _________meinem Zwillingsbruder.b. zuc. auf50. _________die Menschen viel bewusster mit der Umwelt umgegangen, w?re es nicht zu solchen.ürden ?ren c. H?ttenB. Bitte markieren Sie die L?sungen im Text A) auf dem Antwortbogen und schreiben die L?sungen vom Text B) auch auf dem Antwortbogen. (10P)Text B Neue Rezepte gegen die PrüfungsfehlerC. Bitte erg?nzen Sie die passenden W?rter! Schreiben Sie sie dann auf den Antwortbogen. (10P)71. Wie wird Nieveau buchstabiert? Kannst du das Wort_________die Tafel schreiben?hat einen Jogginganzug gekauft, _________ ich schick finde.mal,gef?llt dir dieses Handy nicht? –Doch, aber das kann ich mir im Moment noch nicht _________.willst du die Hausaufgaben machen? – Ich will gar nicht. Aber ich _________sie ja heute Abend machen.muss Herrn Becker noch eien wichtige E-Mail schicken. –Die _________ Sie eigentlich gestern schicken sollen.junge Sporterin war 5 jahre alt, _________sie mit dem Eiskunstlaufen anfing.es, wenn Studenten nicht regelm??ig zum Unterricht kommen.Sie sich situ ationen vor, in _________ Sie das Problem mühelos meistern.79. Beim Lesen eines Fachtextes kommt es manchmal vor, dass ich ein Wort_________ auf Deutsch noch in der Muttersprache verstehen kann.laute Musik aus dem Nachbarzimmer _________ Frau Schmidt langsam auf die Nerven.81. Auf einer Party lernte Klaus Eva kenne Sie verliebte sich sorfort _________. die Temparatur unter null Grad sinkt, friert _________.83. Unterstreichen Sie beim Lesen alles, _________ Sie wichtig finden.84. Beim dem Verkehrsunfall in der Nacht gab se zwei Tote und drei _________.zweifle natürlich nicht _________ deiner guten Absicht.kind unter der autorit?ren Erziehung seiner Eltern.du in eiener Kneipe? Deine Kleidung _________ sehr nach Rauch!, jetzt sich mir mal genau zu, _________ du das Antivirsusprogramm installiert wird.wir d geprüft, ob man sich im t?glichen Leben auf Deutsch _________ kann.abend war Bernd auch bei dir. Aber er tat so, als _________ er mich gar nicht gesehen h?tte.D. Formen Sie die unterstrichenen Ausdrücke so um, dass sie zu den vorgegebenen Satzteilen passen. Sinn und Zeit sollen nicht ver?ndert werden. (5P)Beispiel: Die Uhr ist nicht mehr zu reparieren. → Die Uhr kann/muss nicht mehr repariert werden.E. Finden Sie die Fehler (je 2 Fehler in einem Satz) in den folgenden S?tzen heraus und schreiben Sie die richtigen S?tze auf dem Antwortbogen.(5P)。
专四阅读2013真题及答案

专四阅读2013真题及答案The art of public speaking has been around for over 2,000 years。
XXX。
instant messaging。
email。
blogs。
and chat forums have emerged。
none can replace the impact of a great speech.The spoken word serves us important ns。
including persuading。
inspiring。
informing。
paying tribute。
entertaining。
introducing。
and accepting.In the past year。
the human voice has XXX.XXX。
For example。
during the Copenhagen summit in December 2009.persuasive words from activists XXX.XXX wars。
generals have used inspiring XXX.A well-delivered XXX of a topic。
To achieve this。
the n should be presented in a clear。
accurate。
and engaging manner。
For instance。
during the H1N1 pandemic。
the term "swine flu" XXX。
XXX.When faced with tragic events。
XXX about Michael Jackson after his XXX to live on through his music.Public speaking is not only important on the world stage but can also be XXX.The spoken word XXX it XXX it's in a debate。
2013国家高水平项目德语培训期末考试 -- 答案及听力原文

Teil 4: Übersetzen 20
2
2013
I. Übersetzen Sie die folgenden Dialoge ins Deutsche. 2 12 1. – Wo haben Sie studiert? – In Heidelberg. 2. – Wann rufen Sie ihn an? – Gestern habe ich ihn schon angerufen. 3. – Es ist hier kalt! – Ja, es wird immer kälter. 4. – Was kann ich für Sie tun? – Ich möchte ein Auto kaufen. 5. – Wohin möchtest/willst du das Bett stellen? – Das Bett stelle ich ins Schlafzimmer. 6. – Wo machen Sie gern Urlaub? – Am Meer. II. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche. 2 8 1. Der blaue Mantel ist mir zu lang. 2. Österreich ist nicht so groß wie Deutschland. 3. Das Kaufhaus ist der Post gegenüber. 4. Seit Juli lerne ich Deutsch.
2013 Teil 1: Hörverstehen 20
I. Hören Sie den Text zweimal und ergänzen Sie die fehlenden Wörter. 1 10 Guten Tag, ich bin Regina Werner. Ich bin Deutschlehrerin seit 15 Jahren. Ich arbeite gern mit Studenten und mag fremde Kultur. Die Studenten in meinem Spracheninstitut kommen aus China, Korea und Südafrika. Im Unterricht arbeiten wir mit Lehrbüchern und Wörterbüchern, mit Video und CDs. Wir machen oft Projekte: Wir besuchen den Bahnhof, ein Kaufhaus, das Theater – dort kann man Deutsch lernen. Die Studenten finden die Projekte sehr gut. II. Hören Sie die Frage zweimal und wählen Sie eine passende Antwort aus. 1 10 1 b 2 b 3 c 4 b 5 a 6 b 7 c 8 a 9 c 10 a
- 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
- 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
- 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。
P RÜFUNG FÜR DAS G ERMANISTIK-G RUNDSTUDIUM(PGG 2013)I. Diktat (10%) (15 Minuten) Sie hören den Text insgesamt dreimal. Zuerst hören Sie sich den ganzen Text einmal an. Dann hören Sie sich den Text mit Satzzeichen noch einmal an. Die längeren Sätze werden in Teilen vorgelesen. Zuletzt hören Sie den ganzen Text noch einmal.Sie haben zwei Aufgaben zu lösen: A) Füllen Sie die Lücken. B) Schreiben Sie den Text Satz für Satz. Schreiben Sie die Lösungen sowie den Diktattext auf dem AntwortbogeA) Füllen Sie die Lücken!Mehr Geld,aber weniger Freizeit?Für die 1) _________der Berufstätigen in Deutschland ist das 2) _________ keine Fragen: Rund zwei 3) _________von ihnen sind 4) _________, für eine Gehaltserhöhung Überstunden und 5) _________ in Kauf zu nehmen.Das 6) _________eine Respräsentativ-Umfrage des Emnid-Instituts im Jahr 2004, 7) _________Berufstätigen scheine diese 8) _________nicht schwer zu fallen.B) Schreiben Sie den Text Satz für Satz.II. Hörverstehen (20%) (20 Minuten)1.a. Im vierzehnten Stock. b.Im vierten Stock. c.Hinter dem Aufzug.2.a.Auf der Rutsche. b.Am großen Schwimmbecken. c.In der Snack-Bar.3.a.Annas Besch bei Brigitte. b. Brigittes neue Wohnung. c. Brigittes Störung4.a.Zwischen einem Lehrer und einer schülerin.b. Zwischen einer Journalistin und einem Pasantenc. Zwischen einem Polizisten und einer Studentin5.a. Sie wollte das Restaurant schaffen. b. Sie wollte Slow Food machen.c. Sie wollte Andreas’Restaurant bes uchen.6.a.Sie möchten morgen nachmittag schwimmen gehen.b. Sie möchten heute nachmittag arbeitenc. Sie möchten morgen nachmittag mit Hans zusammen schwimmen gehenTeil 2Nun hören Sie vier Texte. Jeden Text hören Sie zuerst einmal, dann lesen Sie die Aufgaben und danachhören Sie ihn noch einmal. Markieren Sie die richtigen Lösungen auf dem Antwortbogen. (Für Text A: a = richtig, b = falsch)Text A Welcher Erfahungen haben Sie mit Prüfungen?7. Die Studentin hatte früher Angst vor Prüfungen.8.Sie lernt immer bis zur letzten Minuten vor Prüfung.9.Sie muss so viel lernen,dass sie vor 11Uhr fast nie ins Bett gehen kann.10.Kurz vor der Prüfung lernt sie keinen neuen Stoff mehr,sondern widerholt nur noch bisherGelerntes.Text B Handy für Kinder?11.Was meint die Frau zu disem Thema?a.Die Frau hält wenig von Handys für Kinder.b. Die Frau findet Handys gut, weil man immer angerufen werden kann.c.Die Frau will ihren Kindern, sobald sie 16 sind, Handy kaufen.12.Der Junder findet das Handy praktisch, weil _________.a.seine Eltern ruhiger werden.b. er jederzeit angerufen werden kann.c.er jedemandem helfen will13.Der Junden hat einmal_________.a.einem am Kopf bluteten Mann geholfenb.einen Krankenwegen gefahrenc.im Park einen Mann angerufenText C Ferzeitagestaltung von Lara Kirsch14Wie ist die Freizeit von Frau Kirsch?Welche Aussagen ist richtig?a. Frau Kirsch hat viel Ferizeit, weil sie jetzt arbeitslos ist.b. Frau Kirsch genießt ihre Ferizeit,weil sie immer zu Hause bleiben kannc. Frau Kirsch gestaltet ihre Freizeit abwechslungsreich,weil viele Hobbys hat.15.Was macht Frau Kirsch in ihrer Ferzeit nicht so gern?a.Fernsehenb.Filme sehenc.Snowboarden16.Auf welche Freizeitbeschäftigung würde Frau Kirsch wahrscheinlich verzichten?a. Fernsehenb.Im Internet surfen. C.SkifahrenText D Biorhythmus17.Der Biorhythmus ist__________.a.Empfehiung für jede Stunde des Job- oder Unialltags.b.die ,,innere Uhr“ eines Menschen.c.optimate Energie und dauernde Gesundheit.18.Wann ist der Leistungshöhepunkt des Körpers?a.Am Morgenb.Am Vormittagc.Am Abend19.Wann sollte man Kleinigkeiten erledigen, die nicht viel Kontentration erfordern?a.Um sieben Uhr.b.zwischen acht und neun Uhrc.zwischen neun und zwölf Uhr20.Nach der Untersuchung von Frau Dr.Baumann c.er jedemandem________.a.sollte man vormitttags die Kopfarbeiten ohne Pause erledigen.b. sollte man möglichst früh aufstehen.c.sollte man entspannen, wenn man es braucht.III. Leseverstehen (20%) (50 Minuten)Teil 1A. Lesen Sie die folgenden Überschriften und Texte. Ordnen Sie dann den Texten (21-22) die passendeÜberschrift (a-d) zu. (2P)Überschriftena.Kultur im Urlaub: Interessen je nach Alter unterschiedlichb.Neu am Markt: Billige Schlaftablettenc.Buchtipp: Hilfe bei Schlafproblemend.Deutschland: Immer mehr Touristen reisen in den Westen21.Ausführlich Information zum Thema ,, Schlafstörungen“ finden Sie im gleichnamigen Patienratgeber von Dr.med. Friz Hohangen. Sie erfahren, was den Schlaf stört und was Sie dagegen unternehmen können. Für 11,60 Euro erhalten Sie das Buch direkt in Apotheken oder im Buchhandel.22. Touristen zwischen 14 und 29 Jahren sowie zwischen 40 und 49 Jahren haben ein besonders großes Interesse an der Kultur des jeweiligen Reiselandes, während die Gruppen der 30-bis-39 jährigen im Urlaub ,,eine Kulturpause einlegt“. Die geht aus der Reiseanalyse 96 der Forschungsgemainschaft Urlaub und Reise e.V. hevor. Urlauber aus den neuen Bundesländern, so die Studie, zeigen wiederum mehr Kulturinteresse als Reisende aus dem Westen. Grundsätzlich gelte: je höher das Einkommen und die Schulbidung sind, umso mehr besteht im Urlaub der Wunsch, Land und Leute kennenzulernen.B. Lesen Sie die folgenden Überschriften und Texte. Ordnen Sie dann den Texten (23-24) die passendeÜberschrift (a-d) zu. (2P)Überschriftena) Mit der Bahn der Zum Flughafenfestb) Behinderten- und elternfreundliche U-Bahn-Stationenc) Weiterer Ausbau des U-Bahn-Netzes im nächsten Jahrd) Bis zu 30,000 Zürcher fahren täglich mit der Bahn zum Flughafen23.Während bei den U-Bahn-Stationen jüngeren Baudatums überall Aufzüge eingebaut sind, muss in den älteren seit Jahren ,, nachgerüstet“ werden bis zum kommenden Jahr solljeder Bahnsteig im Wiener U-Bahn-Netz einen Lift haben . Wie mühsam der ,,Absteig“ohne einen solchen sein kann, wissen vor allem Mütter oder Väter mit Kiderwägenund Rollstuhlfahrer bzw. Behinderte Personen.Damit Sie sich orientieren können, welche Stationen bereits heute mit einem Lift versehen sind, haben wir für sie ein Informationsblatt zusammengestellt. Nähere Informationen unter 4000/8080.24.Die Organisatoren des Jubiläumsfestes zum 50-jährigen Bestehen des Flughafens ZürichKloten setzen voll auf den öffentlichen Vehrkehr, insbesondere auf die Bahn. 25,000 bis30,000 Resucher sollen pro Stunde auf der Schiene zum und vom Festort befördert werden können. Ein provisorischer ,,Holzbahnhof“ wird erstellt werden. Und im Einzugsbereich des Zürcher Verkehrsbundes werden zudem Fahrausweise angeboten, in denen der Eintrittspreis inbegriffen ist. Alle besucher des Jubiläumsfestes erwartet ein buntes, abwechselungsreiches Programm mit Rundflügen, Tandemfallschirmsprüngen und verschiedenen Kunstflugvorführungen. Besucher, die eine Eintrittskarte erworben haben, nehmen außerdem an einer Verlosung mit SuperPreisen teil: Jeder 250. Kartenbesitzer gewinnt einen Rundflug, der sofort eingelöst wird.Teil 2Lesen Sie die folgenden Texte und markieren Sie die richtigen Lösungen auf dem Antwortbogen. (16P)Text A Die Lindenstraße—eine ganz besondere SerieDie ,,Lindenstraße“ ist sicherlich die berühmteste deutsche Fernsehserie. Zigtausende von eingefleischten ,, Listra“–Fans sitzen jeden Sonntag um 18.40 Uhr wegen der Lindenstraße vor dem Fernseher und verfolgen gespannt das Leben ihrer Libelingsfiguren: Wie sie sich verlieben, streiten, versöhnen, welche beruflichen Entscheidungen sie treffen oder wie sie mit den vielen Problemen fertig werden, die der Alltag so zu bieten hat. Und das schon seitdem 8.Dezember 1985, an dem die erste Folge ausgestrahlt wurde.Kein Wunder, dass es in Deustchland und in der in der Schweiz 24 offizielle Lindenstraße-Fanclubs gibt, z.B. die ,, Lindenstraßen- Junkies“oder den ,,Mutter-Beimer-Fachclub Schweiz“. Dazu kommen viele Foren im Internet,in denen aktuelle Linderstraße-Probleme diskutiert werden.An der Produktion der Serie sind zur gleichen Zeit rund 50 Schauspieler und schauspielerinnen beteiligt. Dazu kommen etwa 150 Gastrollen pro Jahr und mehr als 1500 Komparsen. Einige der Linderstraßenbewohner sind schon von Anfang an dabei. Sie sind, Wie Klaus Beimer, in der Serie aufgewachsen, oder wie Onkel Franz, in ihr alt geworden. Und das Publikum protestiert ,wenn eine dieser beliebtesten Figuren die Serie verlässt.Wer allerdings die echte ,,Lindenstraße“ in Münschen sucht, wird sie dort nichts finden. DieSerie wird nämlich in den 2500 ㎡großen Studios des WDR in Köln gedreht. Dort ist auch eine 150 Meter lange Außenkulisse(布景) aufgebaut, die fast nur aus denFassaden der bekannten Häuser besteht. Jede Folge wird von einem 70-köpfigen Team eineWoche lang gedreht und Kostet mehr als 185 000 €.Aufgaben: Markieren Sie die richtigen Lösungen auf dem Antwortbogen.25.Die ,,Lindenstraße“ ist __________.a.eine der beliebsten Sendungen in Deutschland.b.eine der berühmtesten Adressen in München.c.eine der bekanntesten deutschen Marken von Fernsehen.26.Die ,,Listra“Fans __________.a.sitzen jeden Tag um 18.40 Uhr wegen der Serie vor dem Fernseher.b.verlieben sich,streiten sich,versöhnen sich und treffen gemainsam beruflicheEntscheidungen.c.haben sich in Vereinen organisiert.27.In jeder Folge der Serie __________.a.spielen nur Gastrollrn und Komparsen mit.b.spielen etwa 50 Schauspieler und Schauspielerinnen mit.c.protestiert das Publikum.28.Was wird über die Produktion der Serie ausgesagt?a.Die ,,Lindenstraße“ wird in München produziert.b.Eine Folge kostet 185 000 €.c.Eine Folge wird eine Woche lang hergestellt.Text B Klaus Störtebeker, der ,,König der Merre“,,Gottes Freunde, aller Herren Freinde“-so herrschte Klaus Störtebeker über die Nordsee.Zwischen 1390 und 1394 überfiel er im Auftrag der Städte Wismar und Rostock dänischeHandelsschiffe in der Ostsee. Später machte er mit seinen Schiffen die Nordsee unsicher und raubte deutsche, englische und holländische Schiffe aus. Die Beute(赃物) teilen sich die Seeräuber zu gleichen Teilen. Sie nannten sic h deshalb ,,Likedeeler“(Gleichteiler).Wenn die Herbststürme begannen, fuhr Störtebeker mit seinen voll beladenen Schiffen in dieHäfen von Emden und Marienhafe ein.Die friesischen Küstenbewohner kannten die Piratenschon und liefen ihnen freudig entgegen, denn die ,,Likedeeler“ brachten wertvolle Beute mitund boten sie billig an. Es gab alles, was die armen Leute sonst nicht kaufen konnten:Hamburger Bier, Gewürze, Wein und Schnaps, gesalzenes Fleisch und gesalzenen Fisch, Gold-und Silberschmuck, feine Stoffe. Wenn alle Waren Verkauft waren, luden die Seeräuber zueinem großen Festessen ein. Bis tief in die Nacht brannten dann die Freuer, man aß und trank,sang und lachte zusammen. Für die Küstenbewohner waren die Piraten gute Räuber.Die Kaufleute von Amsterdam bis Hamburg aber hassten den ,, König der Meere“. Er störteihren Handel ihre Geschäfte. Deshalb dachten sich die Hamburger Handelsherren etwas aus:sie organisierten eine große Menge Kriegsschiffe und damit am 14. August 1400 in RichtungHelgoland auf.Während Störtebeker davon gar nichts wusste und mit seinen Schiffen vor Helgoland aufBeute wartete, nährte sich die Kreigsflotte langsam und unbemerkt. Die Sonne ging unterund es wurde dunkel. Störtebeker schaute noch einmal auf Meer hinaus. Weit und breit warkein Schiff in Sicht. Er wollte schon in seinen Raum gehen, als er plötzlich Lichter entdeckteund verstand: ,,Die Pfeffersäcke! Alle Mann an Deck!“, brüllte er. ,, Gottes Freunde, allerHerren Feinde!“ , schrien die ,, Likedeeler“ , zogen ihre Schwerter und stürzten sich in denKampf.Aufgaben: Markieren Sie die richtigen Lösungen auf dem Antwortbogen.29.Klaus Störtebeker________.a.war ein echter König, der über die Nordsee herrschte.b.war ein gefährlicher Seeräuber, der in der Nord-und Ostsee die Schiffe der Kaufleuteüberfiel.c.war ein guter Kaufman, der im Auftrag von Wismar und Rostock Handelschiffe verkaufte.30.Die armen Leute liebten ihn, ________.a. weil er ihnen schlechte Waren für teures Geld verkaufteb.weil er ausländische Schiffe überfiel und Nationalstolz bewies.c.weil er ihnen teure Waren für wenig Geld brachte.31.wenn es Hebst wurde, ________.a.kam Störtebeker an die friesische Küste.b.raubte Stürtebecker mit seinen Schiffen die Häfen von Emden und Marienhafe.c.weil er ihnen teure Waren für wenig Geld brachte.32.Die Kaufleute________.a. wollten gegen die Seeräuber kämpfen.b.hassten die Hamburger Handelsherren.anisierten eine große Menge Seeräuberschiffe.33.Weil der ,,König der Meere“ die Geschäfte von Kaufleuten auf dem Seeweg störte,________.a.erklärten ihm die Hamburger Kaufleute schließlich den Krieg.b.beschlossen die Hamburger Kaufleute mit Krigesschiffen gegen ihn zu Kämpfen.c.raubten die Hamburger Kaufleute die Beute von ihm zurück.Text C Studie zur Bedeutung von KlischeesMathmatiker sind weltfremd , Biologen tierlieb, Frauen sensibel und Männerdurchsetzungsstark: Klischeebilder wie diese haben eine wichtige Funktion und bestimmen unsere Vorstellungen – oft sogar mehr , als uns lieb ist.Was aber, wenn es ein junges Mädchen ist, das den Banküberfall verübt? Was, wenn eingefährlich aussehender Punk ist, der der alten Dame über die Straße hilft? Solche ,,unerwarteten“ Informationen merken wir uns anscheinend besonders gut. Da raus wird deutlich, dass unser Gehirn offenbar versucht, neue Informationen effizient zu verarbeiten. Das hat Katjia Ehrenberg,Psychologin an der Uni Bonn, in einer vor kurzem abgeschlossenen Studie festgestellt.Robert ist Skinhead(光头党), Stefan Sozialpädagoge, und beide haben etwa gemainsam: Sie existeren nur in den Zeichenfolgen eiens Computerprogramms, mit dem Katjia Ehrenberg den Sinn so genannter ,,Steretypen“ untersucht.Am Bildschirm hat die Doktorandin Portraitfotos gebastellt, die dem Klischee entsprechen - Robert ist kahl geschoren, bullig, und blickt uns mit kalten Augen an, mit dem Katja Ehrenberg den Sinn so genannter ,, Stereotypen“ untersucht.Am Bildschirm hat die Doktorandin Portraitfotos gebastelt, die dem Klischee entsprechen - Robert ist kahl geschoren, bullig und blickt uns mit kalten Augen an, Stefan hatgescheitelte Harre und ein offenes Lächeln auf dem Gesicht. Außerdem hat sich Frau Ehrenberg zu ihren beiden virtuellen Personen eine Reihe von Aussagen einfallen lassen, sowohl positive als auch negative: z.B. dass Skin Robert seinen Freunden hilft, wo er kann, seinen Müll trennt und keine Ausländer mag. Oder dass Stefan für Bettler nie einen Euro übrig hat, grundsätzlich nicht sein Auto verleiht, aber ein guter Zuhörer ist und gut mit Kindern umgehen kann.Insgesamt 400 Versuchspersonen haben Robert und Stefan inzwischen kennen gelernt, mitsamt ihren postitiven Eigenschaften. Sollten sie nach dem Experiment die einzelnen Aussagen wieder der richtigen Person zuordnen, so gelang ihnen das wasentlich häufiger, wenn die Eigenschaft in Widerspruch zu der Erwartungshaltung gestanden hatte:Daran,dass Stefan Bettlern kein Geld gibt, erinnerten sich mehr Versuchspersonen als daran, dass er gut zuhören kann. Dieser Effekt verstärkte sich noch, wenn die Versuchspspersonen während des Experiments abgelehnt waren –nebenbei ,,mit einem Ohr“ au fgeschnappte Informationen prägt man sich vor allem dann ein, wenn sie überraschend sind.,,Das wir uns vor allem Abweichungen von der erlernten Norm merken, ist durchaus sinnvoll“, ist Frau Ehrenberg überzeugt. ,, In der Regel fahren wir damit nicht schlecht: Alles, was nicht zu unseren Erfahrungen passt, merken wir uns , und ansonsten orientieren wir uns an den Stereotypen. Ohne diese Strategie wären wir angesichts der Imformationsfülle, die täglich auf uns hereinrasselt, völlig überforder t.“ Die Klischeebilder dienen uns sozusagen als Schablone, zu der wir nur noch die Abweichungen registrieren. So kann unser Gehirn die zu Verarbeitende Datenmenge auf ein erträgliches Maß reduzieren, in dem es alles, was uns nicht überrascht, vergisst und bei Bedarf aus dem Klischeebild rekonstruiert.Aufgaben: Markieren Sie die richtigen Lösungen auf dem Antwortbogen.34.Welche Rolle spielen Klischees?a.Sie pägen die Bilder,der wir von anderen Menschen haben.b.Sie tragen erheblich zu unsere Selbstwahrnehmung bei.c.Sie verhindern, dass wir andere Menschen falsch einschätzen.35.Wie gehen wir mit Imformationen um, die unseren Klischees widersprechen?a.Unerwartete Information vergessen wir relativ schnerll wieder.b.Unser Gehirn speichert solche Informationen besser als andere.c.Wir können uns solche Imformationen nur schwer einprägen.36.Wer sind Robert und Stefan?a.Es sind zwei junge Männer, die in Bonn wohnen.b.Es sind zwei Charaktere, die katja Ehrenberg erfunden hat.c.Sie sind Stunden, die an der Uni Bonn studieren.37.Wie werden Aussehen und Charakter der beiden beschrieben?a.Die eine Person wird nur Positiv, die andere Person nur negativ beschrieben.b.Jede Person weist eine Mischung aus guten und schlechten Eigenschaften auf.c.Jede Person wird nur mit ihren positivien Verhaltensweisen vorgestellt.38.Wann konnten die Versuchspersonen sich eine Aussagen zu einer Person besonders gut merken?a.Wenn die Versuchspersonen mit dieser Aussage nicht gerechnet hatten.b. Wenn die Versuchspersonen solch eine Aussage erwartet hatten.c. Wenn die Versuchspersonen sich nicht voll auf das Experiment konzentriert hatten.39. Wie lautet das Fazit aus diesem Experiment?a.Das,was mit unseren Erfahrungen übereinstimmt, bahalten wir gut.b.Das, was nicht dem Stereotyp entspricht, behalten wir gut.c.Das, was uns besonders sinnvoll erscheint, behalten wir gut.40.Inwiefern tragen Stereotype zur ökonomischeren Arbeit unseres Gehirns bei?a. Weil unser Gehirn dadurch weinger Informationen verarbeiten muss.b.Weil unser Gehirn nur wenige Klischeebilder speichern muss.c.Weil wir täglich mit Stereotypen konfrontiert werden.IV. Grammatik und Wortschatz(45 Minuten)A. Markieren Sie die Lösungen nach entsprechenden grammatischen Regeln auf dem Antwortbogen.(5P)41.Die Promotion liegt derzeit ________Trend. Anscheinend bedeutet ein Doktortitel für die Karriere immer einen Vorteil.a.imb.zumc.an42.In der Medizin ist ein Doktortitel________.a.nicht verzichtetb.unverzichtbarc.nicht verzichtend43.Vor kurzum ist er ________Ausland gegangen, um interkulturelle Erfahrungen zu machen.a.nachb.insc.zum44.Für ausländische Studenten ________besondere Verfahren bei der Einschreibung.a.geltenb.brauchenc.zum45.Gehen Sie mal zu Fuß zur Uni, ________immer mit U-Bahn zu fahren.a.alsb.außerc.statt46.Es wird noch etwa eine halbe Stunde dauern, ________Sie an der Reihe sind.a.wennb.bisc.nachdem47.Ich möchte dem Mädchen ________ schenken, was aber nicht zu teuer sein darf.a.etwas netttesb.etwa Nettesc.etwas Nettes48.Herr Meyer liegt im krankenhaus. Er ________ jeden Morgen um fünf Uhr eine Tablettenehmen, wodurch sein Zustand stabil bleiben kann.a.mussb.kannc.braucht49.Du weißt schon, dass unser Chef nicht gern wartet. ________ bitte schnell!a.Machen sieb.Machst duc.Mach50.Es gibt Frauen, ________gern Karriere machen wollen, aber Angest davor haben, im Beruf zu versagen.a.sieb.werc.dieB. Bitte markieren Sie die Lösungen im Text A) auf dem Antwortbogen und schreiben die Lösungen vom Text B) auch auf dem Antwortbogen. (10P)Text A:Elternchance ist KinderchanceGerade in Deustchland ist der Bildungserfolg eines Kindes stark( 51 )den Eltern abhängig. Die Extrem ehrgeizigen Eltern lassen ihre Kinder schon in der Schwangerschaft Mozart (52) . Hingegen sind die überfordeten Eltern selbst abgeschnitten von Bildungschancen. Im Programm des Bundesfamilienministeriums ,, Elternchance ist Kinderchanc e“ sollen deshalb Familien für Bildung fit (53) werden. Was muss eine Familie idealerweise bieten, (54) ein kind Gute Chancen in der Schule hat?Das sind auf den ersten (55) ganz einfach Dinge: Kinder brauchen (56). Eltern sollten sich für das interessieren, (57) die Kinder machen, und Anregungen geben können. (58) hinaus sollten die Kinder früh erleben, (59) es sich lohnt, etwas zu lernen. Dann können sie später beschwer- liche Phasen besser durchstehen. Und schließlich ist es wichtig, dass sie Regeln des Zusam- menlebens (60).51. a.an b.von c.mit52.a.lesen b.sehen c.hören53.a.gemacht b.gesetzt c.gelegt54.a.wozu b.dazu c.damit55.a.Blick b.Hinsicht c.Schritt56.a.Anstrengung b.Unterstützung c.Mühe57.a.alles b.es c.was58.a.und b.Darüber c.Denn59.a.das b.was c.soweit60.a .ablehen b.achten c.lernenText B Studieren lohnt (61)Unabhängig (62) Krisen haben Akademiker gute Aussichten eine Stelle. Eine aktuell verüffentlichte Analyse belegt: (63)gut qualifiziert ist, findet leichter einen Job. Wohnort und Geschlecht spielen kaum eine (64). Die Hochschulabsolventen können sich in Zufunft Berechtigte Hoffnungen (65) eine Festanstellung machen. Die Jobchancern von Akademikern haben sich nach Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern (66) Mitte des Vergangenen Jahrzehnts weiter verbessert.Schwierig wird es hingegen für Menschen ohne Berufsabschluss. Von ihnen war im jahr 2012 fast(67) fünfte arbeitslos. Zwar kam auch ihnen der Arbeitsmarkaufschwung leicht zugute,(68) man könne nicht davon aussehen, (69) sich die Beschäftigungssituation dieser Guppe grundlegend ändern wird, schrieben die Forscher in ihrer Studie. Ihr Prognose: Der Bedarf an geringqualifizierten Arbeitskräften werde im Trend weiterhin (70).C. Bitte ergänzen Sie die passenden Wörter! Schreiben Sie sie dann auf den Antwortbogen. (10P)71.Ich freue mich, Ihnen________zu können, dass Ihr Antrg genehmigt wurde.72.Wie du weißt, mache ich mir große Sorgen________unsere Oma. Sie ist Krank.73. ________wenn die ganze Welt zusammenfällt, bleibt ein Freund immer ein Freund.74.Schal mal, Jan kommt in T-Schirt zu einer Hochzeitsfällt, bleibt ein Freund immer einFreund. ---Er________sich wirklich mal was anderes anziehen können.75.Um den Verkehrsstau zu beseitigen, müssen Arbeitsplätze, Schulen und Läden zuFuß______sein.76.Ein Nachteil von einem Auslandssemester ist es, dass man von Freunden________ist.77.Er weiß ger nicht, ________er sich auf so einer Party verhalten soll.78.Im Haushalt ist immer viel Arbeit. --- Genau. Es ________besser, wenn jeder eine Aufgabe Übernähme.79.Er isst so viel, als________er zwei Tage nichts gegessen hätte.80.Seiner Meinung nach erfordert das Studium die gesamte Aufmerksamkeit, ________ernicht jobbt.81.In seiner Familie hat der Vater meistens das letzte________.82.Die Zugbegleiterin erinnert ihn daran, dass es im Zug nicht geraucht________darf.83.Wer an moderner Malerei interessert ist, ________grfällt wahrscheinlich diese Ausstellung.84.In der Schule hatte ich so viel zu tun, dass ich zu________anderem mehr kam.85.Jahr für________tauchen im Deutschen über 5000 Wörter neu auf, etwa 300 davonBleiben auch später im Alltagsdeutsch.86.Fernunterricht ist die ideale Methode, Berufstätigkeit und Weiterbildung zu ________.87. ________seines hervorrangenden Zeugnisses wurde er sofort eingestellt.88.Bei der gestrigen mündlichen Prüfung________Klaus sehr nervös zu sein.89.Nach dem Schnee sind die Temperaturen________. ---Stimmt, dass das nichtsein________.90.Als ich ihn um Hilfe bat, sagte er: ,,Das ist nicht mein Bier“, ---Er meint, dass das nichtsein________.D. Formen Sie die unterstrichenen Ausdrücke so um, dass sie zu den vorgegebenen Satzteilen passen. Sinn und Zeit sollen nicht verändert werden. (5P)Beispiel: Die Uhr ist nicht mehr zu reparieren. → Die Uhr kann/muss nicht mehr repariert werden.91.Digitaltechnik hat eine besondere Eigenschaft, sie lässt sich programmieren.→Digitaltechnik hat eine besondere Eigenschaft, man________________________. 92.Die Globalisierung und der Übergang zur Wissensgesellschaft werden dazu führer, dass die Masse der kommunzierten Informationen sprunghaft ansteigt.→Die Globalisierung und der Übergang zur Wissensgesellschaft werden zum____________ ___________________ der kommunzierten Informationen führen.93.Vielleicht wird den Maschinen eine visuelle Aufbereitung derartigerInformation beigebracht.→Vielleicht wird den Maschinen beigebracht, derartiger Information________________________________.94.Das bedeuetet,dass eine moderne Technik ganz unterschiedlich verwendet werden kann.→Das bedeuetet die__________________________________________.95.Weil sich die Zukunft der Digitaltechnik ganz vorhersagen lässt hat sich deren Entwicklung Bisher jeder Langzeitprognose entzogen.→Aber wenn sich die Zukunft der Digitaltechnik nicht so schwer vorhersagen ließe,_______ ______________________________.E. Finden Sie die Fehler (je 2 Fehler in einem Satz) in den folgenden Sätzen heraus und schreiben Sie die richtigen Sätze auf dem Antwortbogen.(5P)96.Ich freue mich sehr, dass ihr nächster Montag schon in Beijing ankommen.97.Lieder habe ich Unterricht und kann inr nicht abholen, aber glücklich hat meine FreundinPetra Zeit.98.Sie ist ganz nett, dass sie mir dabei helfen will,euch aus dem Fulghafen abzuholen.99.Petra ist 24 Jahre alt, und 1, 65 Meter. Sie hat lange Harre und trägt ein biauen Keild. 100.An ihr Aussehen könnt ihr sie sicherlich auf dem ersten Blick erkennen.V. Schriftlicher Ausdruck (15P) (40 Minuten) Schreiben Sie einen Text zum folgenden Thema. Ihr Text sollte 150-180 Wörter umfassen.Sie haben an der Universität eine Ausschreibung gelsen, in der Freiwillige als Dorf-Lehrer in der Provinz Guizhou gesucht werden. Die Freiwilligen sollen dort mindestens 6 Monate lang Schülern von 12-16 Jahren Englisch- und Chinesisch-Unterricht geben. Sie möchten sich darum bewerben, aber Ihre Eltern sind ganz dagegen.Schreiben Sie einen Brief an Ihre Eltern, in dem Sie argumentieren sollen, warum Sie sich für diese Stelle interessieren und welche Erfahrungen Sie dadurch machen könnten. Sie sollen Auch gleichzeitig die Gegenargumente Ihrer Eltern entkräften.。