小语种德语习题练习:句型转换练习
德语a1语法练习题

德语A1语法练习题一、名词与冠词1.填入合适的冠词(der, die, das, der/die/das):________ Hund ist groß.________ Katze spielt mit ________ Ball.________ Kind liest ________ Buch.2.将下列名词变为复数形式:Tisch, ________Hut, ________Frau, ________二、动词与时态1.用现在时态填空:Er ________ (gehen) in die Schule.Sie ________ (essen) ein Ei.Wir ________ (lernen) Deutsch.2.将下列句子改为过去时态:Er geht in die Schule.Sie isst ein Ei.Wir lernen Deutsch.三、形容词与副词1.填入合适的形容词:________ Auto ist rot.________ Mann ist groß.________ Frau ist klug.2.将下列形容词变为副词:schnell, ________gut, ________oft, ________四、代词与介词1.填入合适的代词:________ (er/sie/es) geht in die Schule.________ (wir/du/er/sie/es) essen ein Ei. ________ (ich/du/er/sie/es) lernen Deutsch.2.选择合适的介词:Er geht ________ (zu/in) die Schule.Sie isst ________ (auf/von) dem Tisch.Wir lernen ________ (mit/ohne) Freunden.五、句子结构与连词1.将下列句子改为疑问句:Er geht in die Schule.Sie isst ein Ei.Wir lernen Deutsch.2.用连词“und”连接两个句子:Er geht in die Schule. Sie isst ein Ei.Wir lernen Deutsch. Sie trinkt Wasser.六、日常用语与表达1.完成下列对话:A: Guten Tag, ________ (wie geht es dir)?B: ________ (danke, gut). Und ________ (du)?2.翻译下列句子:我叫小明。
小语种语言的考试题及答案

小语种语言的考试题及答案一、选择题(每题2分,共10分)1. 西班牙语中“你好”怎么说?A. HolaB. BonjourC. Guten TagD. Konnichiwa答案:A2. 法语中“再见”的正确表达是?A. Au revoirB. SayonaraC. AdiosD. Zài jiàn答案:A3. 在德语中,“谢谢”怎么说?A. DankeB. GraciasC. GrazieD. Obrigado答案:A4. 意大利语中,“我爱你”的正确表达是?A. Ti amoB. Je t'aimeC. Ich liebe dichD. Te quiero答案:A5. 葡萄牙语中,“晚安”的表达是?A. Boa noiteB. Buenas nochesC. Bonne nuitD. Buonasera答案:A二、填空题(每题2分,共10分)1. 在俄语中,“书籍”的单词是______。
答案:книга2. 韩语中,“谢谢”的表达是______。
答案:감사합니다3. 在阿拉伯语中,“水”的单词是______。
答案:ءام4. 荷兰语中,“你好吗?”的表达是______。
答案:Hoe gaat het?5. 希腊语中,“朋友”的单词是______。
答案:φίλος三、翻译题(每题5分,共20分)1. 将下列中文句子翻译成日语:“今天天气真好。
”答案:今日の天気はとても良いです。
2. 将下列法语句子翻译成中文:“Je suis étudiant(e).”答案:我是学生。
3. 将下列德语句子翻译成中文:“Wie geht es Ihnen?”答案:您怎么样?4. 将下列西班牙语句子翻译成中文:“¿Cuál es tu nombre?”答案:你叫什么名字?四、阅读理解题(每题5分,共20分)阅读以下段落,并回答问题。
在瑞典语中,问候语“Hej”相当于英语中的“Hi”。
德语四级模拟练习题——语法和词汇部分

德语四级模拟练习题——语法和词汇部分德语四级模拟练习题——语法和词汇部分Grammtik und Wortschatz⼀、Kreuzen Sie bitte die richtige L?sung an![Arbeit 1]1. Die Zeitschrift ist nicht sehr interessant, sie nicht viele Leser hat.a) deshalb b) weil c) so da? d) indem2. Durch das Fenster str?mte frische Luft ins Zimmer.a) ?ffnen b) ?ffnende c) zu ?ffnende d) ge?ffnete3. Die Eltern sprachen ganz leise, das Kind nicht zu wecken.a) damit b) da? c) um d) weil4. Zum Glück sind noch alle Gl?ser .a) zusammen b) v?llig c) g?nzlich d) ganz5. Es ist ihm ganz , was die Leute von ihm denken.a) recht b) geeignet c) passend d) egal6. Er ist entweder im Büro im Lesesaal.a) noch b) auch c) oder c) aber7. Auf dem Boden lagen Münzen.a) viele silbernen b) viel silbernen c) viele silberne d) viel silberne8. Erst am n?chsten Tag hat gemeldet.a) er mir es b) mir er es c) es er mir c) er es mir9. Ich wei? nicht, er wohnt.a) ob b) da? c) wenn d) wo10. W?hrend sommerferien arbeitete er in einem Betrieb.a) der b) des c) dem d) den11. Er hat mich nicht gegrü?t, er mich bestimmt gesehen hat.a) obwohl b) trotz c) weil d) dennoch12. Wen du antriffst, sage Bescheid.a) der b) bessen c) dem d) den13. Als er die Nachricht bekam, rief er erstaunt aus: ``Das doch nicht stimmen!′′a)soll b) mu? c) kann d) darf14. Hose soll ich denn heute anziehen, eine kurze oder eine lange?a) Welche b) Was für c) Was d) Was für eine15. Ich ?rgere mich sehr dein Verhalten.a) gegen b) für c) von d) über16. Man brachte die Verletzte ins Krankenhaus, aber geholfen werden.a) sie konnte nicht mehr b) ihr konnte nicht mehrc) man konnte ihr nicht mehr d) sie konnten nicht mehr17. Tue doch bitte nicht so, du das nicht gewu?te h?ttest!a) als b) als ob c) obwohl d) wie18. Peter hat keinen erfolg gehabt, Paul nicht.a) ebenfalls b) also c) selbst d) erst19. morgen müssen wir es fertig haben.a)Ab b) am c) Bis d) Seit20. nicht so schnell! An der Kreuzung ist gerade ein Unfall Passiert.a) f?hre b) Fahr c) F?hrst d) Fahren21. Die Stadt, ich komme, hat nur 60 000 einwohner.a) wo b) woraus c) die d) aus der22. Sie unterschrieb den Brief und steckte ihn in .a) den Umschlag b) die Tüte c) die Verpackung d) den Einband23. Ich kenne ihn erst .a) seit zwei Tagen b) vor zwei Tagen c)IN ZWEI Tagen d) nach zwei Tagen24. Sie wiegt 62kg und ist 1,78m .a) gro? b) hoch c) lang d) stark25. Man sollte mehr .a) Sport treiben b) Sport machen c) Sport spielen d) Sport tun26. Dieser Unfall sicher nicht passiert, wenn du besser aufgepa?t h?ttest.a) hatte b) ist c) würde d) w?re27. Die Schmerzen sind furchtbar, Herr Doktor! Ich kann sie nicht mehr .a) anhalten b) aushalten c) abhalten d) erhalten28. Ich habe endlich ein Zimmer gefunden! Wochenlang habe ich gesucht.a) dafür b) dazu c) danach d) darüber29. Jetzt beruhigen Sie sich erst mal, und dann erz?hlen Sie uns der Reihe nach, wie der Unfall .a) passiert b) passieren wird c) passiert hat d) passiert ist30. Ich komme gleich, ich waschea) noch nur mein Gesicht. b) mir nur noch das Gesicht.c) mich nur noch mein Gesicht. d) Mir noch ein Gesicht.[Arbeit 2]1. Der neue Werkstoff sich überall verwenden.a) kann b) soll c) l??t d) darf2. Ohne die Sonne es kein Leben auf der Erde.a) geben b) gaben c) g?be d) gebe3. Ich brauche ein W?rterbuch, den Text zu übersetzen.a) anstatt b) statt c) ohne d) um4. Lassen Sie den Koffer ruhig hier stehen. Ich bringe Gep?ck sofort nach oben.a) Ihres b) Ihr c) dein d) Ihre5. Ich würde gern mit dir in die diskothek gehen, aber ich heute noch viel zu tun.a) brauche b) mu? c) habe d) m?chte6. Hast du dir schon , ob du dieses Jahr im Urlaub auch in die Schweiz f?hrst?a) beschlossen b) entschlossen c) entschieden d) überlegt7. Diesen Monat dürfen wir nicht so viel Geld .a) geben b) ausgeben c) bezahlen d) kosten8. In der neuen Schule machen unsere Kinder gute .a)Aussichten b) Erfolge c)Fortschritte d) Vorteile9. In vielen L?ndern gibt es heute noch nicht Lastautos, so da? die Leute schwere Lasten selber tragen.a) genügend b) genügen c) genug c) genügsam10. Wenn jemand sehr mutlos ist, sagt man ihm, er solle wieder Mut .a)fassen b) packen c) nehmen d) holen11. Wer langsam und systematisch lernt, geht vorw?rts.a) Schritte nach Schritt b) Schritt bei Schrittc) Schritt vor Schritt d) Schritt für Schritt12. Kannst du die beiden Pflanzen unterscheiden?a) gegeneinander b) nebeneinander c) voneinander d) hintereinander13. Man ihn schon an seiner Gr??e.a) kennt b) wei? c) erkennt d) unterscheidet14. Peter hat die Haustür .a) offenlassen b) offengela?t c) offengelassen d) geoffenlassen15. Sie hat das Bild von ihrem Verlobten über ihren Schreibtisch .a)gestellt b) gesetzt c) gesteckt b) geh?ngt16. Er hat es unbedingt allein schaffen .a) gewollt b) gewollen c) wollen d) wollt17. Sie zur Sprechstunde des Professors kommen, müssen Sie sich anmelden.a) Bevor b) Sobald c) Solange d) Nachdem18. wie du denn mein neues kleid?a) h?ltst b) gef?llst c) findest d) denkst19. Der leichtsinnige Spieler nützt Mannschaft nicht.a) seiner b) seine c) ihre d) die20. der Termin feststeht, behinnen wir mit den Vorbereitungen.a) Sobald b) Soweit c) Solange d) Sofern21. Wi?t ihr denn schon, ihr im Urlaub fahren wollt?a) woher b) wohin c) wo d) wozu22. —…Kann ich bitte noch eine Tasse Kaffee haben? “—…Oh, es tut mir leid, wir haben . “a) nicht noch eine b) keine mehr c)nicht einen d) keinen mehr23. Ich interessiere mich nicht Politik.a) für b) um c) an d) mit24. Er zog sich aus und legte sich .a) im Bett b) in Bett c) ins Bett d) zu Bett25. Barbara ist nicht da. Sie ist Freundin gegangen.a) zu seiner b) zu ihrem c) zu der d) zu ihrer26. Hast du dich schon die Zulassung zum Studium beworben?a) um b) für c) vor d) an27. Morgen gebe ich eine kleine Party. Es w?re nett, sie auch k?men.a) wann b) wenn c) da? d) ob28. Einige Leute ?rgerten sich, weil im Bus nicht .a) rauchen durften b) geraucht durftec) rauchen werden fürfen d) geraucht werden durfte29. Am besten machen wir die Party bei mir. Ich habe doch das Zimmer.a) gr??este b) am gr??ten c) gr??ten d) gr??te30 Wenn jemand nicht verheiratet ist, nennt man ihn .a) ledig b) einfach c) einsam d) einig[Arbeit 3]1. _______ besch?ftigst du dich denn am liebsten in deiner Freizeit?a) Wofür b) Womit c) Wobei2. Dieses Kleid ist zu teuer. Haben Sie _______ ?a) billigeres b) billiger c) billiges3. Ich ______ es für m?glich, dass Peter morgen kommt.a) meine b) finde c) halte4. Ich habe endlich dieses W?rterbuch gefunden. Wochenlang habe ich ______gesucht.a) danach b) dafür c) darauf5. Du siehst heute aber schlecht aus, Was ______ dir ?a) gibt b) fehlt c) gef?llt6. Frau Richter zog den Mantel an, und ihr Mann hilft ihr _______ .a) in den Mantel b) mit dem Mantel c) bei dem Mantel7. Bayer, ______ der beliebtsten Feriengebiete Deutschlands, bietet alles, was sich ein Urlauber wünschen kann.a) einer b) eine c) eins8. Herr Müller oder Herr Meier ______ an der Sitzung teil.a) nehmen b) nimmt c) nehmt9. Wir haben uns seit 10 Jahren nicht mehr gesehen. Ich wei? nicht, ob ich ihn noch______ kann.a) kennen b) kennen lernen c) erkennen10. Der Kranke wurde sofort operiert. Jetzt ist er schon ______ Gefahr.a) au?er b) in c) au?erhalb11. Seit zwei Monaten regnet es nicht. Die Bauern ______ sich darüber.a) diskutieren b) reden c) ?rgern12. Ich habe kein Geld ______ mir, kannst du mir etwas leihen?a) mit b) bei c) in13. Mein Urlaub beginnt erst _______ ersten Mai.a) vom b) am c) beim14. Er hat uns ______ erz?hlt, nachdem er vom Ausland zurückgekommen ist.a) viel interessantes b) viel Interessantes c) viel Interessante15. _______ welchen Bedingungen wollen Sie für mich arbeiten?a) Unter b) Ab c) Bei16. Das ist etwas, _______ mich überhaupt nicht interessiert.a) was b) welches c) solches17. Ich studiere zuerst ein Jahr in Bremen und dann _______ in Bonn.a) zwei Jahre mehr b) noch zwei Jahre c) zwei Jahre weiter18. ______ Tages kommt er bestimmt nach seinem Vaterland zurück.a) Eines b) Einen c) Einem19. _______ vielen Gründen will ich meine Stelle wechseln.a) Vor b) Aus c) Wegen20. Der Udo aus München? Den habe ich hier schon lange nicht mehr gesehen. Der muss umgezogen ______ .a) sein b) geworden sein c) worden sein21. Immer mehr Menschen haben heute Angst ______ Umweltkatastrophen.a) vor b) von c) für22. Millionen Menschen waren unterwegs. Sie fuhren _____ Frühlingsfest nach Hause.a) zum b) im c) vom23. Man ist endlich zum Ergebnis ______ , dass der Physiker geistkrank ist.a) gefunden b) gemacht c) gekommen.24. Die Kom?die hat die Zuschauer zum Lachen ______ .a) gemacht b) gelassen c) gebracht.25. Die Chefin hat schon lange vor, eines Tages die Welt unter ihrer Kontrolle zu______ .a) ziehen b) schaffen c) bringen26. Ich wünsche dir herzlich, dass alle deine Wünsche in Erfüllung ______ .a) kommen b) gehen c) fahren27. Du gehst jetzt noch einkaufen? Die Gesch?fte sind aber schon seit einer Stunde ______!a) ge?ffnet b) geschlossen c) aufgemacht28. Sieh mal in der Zeitung nach, ob heute Abend ein guter Film ______ .a) geht b) l?uft c) zeigt29. Durch AS haben wir Schüler auch Kontakte zu _______ .a) Berufst?tige b) Berufst?tiges c) Berufst?tigen30. Ich muss mein kaputtes Fahrrad __________ .a) repariert werden b) lassen reparieren c) reparieren lassen31. Wei?t du, ______ Tag Lisa Geburtstag hat?a) an welchem b) in welchen c) auf welchem32. W?hrend der _______ bitte nicht mit dem ______ sprechen !a) Fahrt, Fahrer b) Fahren, Fahrer c) Fahrt, Fahrern [Arbeit 4]1. Er ist ______ seine Gr??e aufgefallen.a) für b) durch c) in d) mit2. Der Komponist arbeitet ______ einer Oper.a) in b) für c) mit d) an3. Man teilt die Tiere ______ verschiedene Klassen ein.a) in b) mit c) für d) nach4. Er fischt in den Taschen _______ Kleingeld.a) für b) zu c) nach d) auf5. Er sah sich _______ einer neuen Wohnung um.a) für b) zu c) bei d) nach6. Gerd malt ziemlich schlecht, aber er tut so, als _______ .a) dürfte er ein guter Künstler sein b) ist er ein guter Künstlerc) m?chte er ein guter Künstler sein d) w?re er ein guter Künstler7. —In meiner Heimat schlie?en die Gesch?fte abends gegen acht Uhr.—Bei Uns _______ um diese Zeit l?ngst alle Gesch?fte geschlossen.a) sind b) waren c) werden d) wurden8. — Kannst du mir 2 Mark wechseln? Ich brauche dringend klein Geld.— Tut mir leid, ich habe auch _______ mehra) kein b) keine c) keinen d) keins9. Ich muss n?chste Woche unbedingt ein paar Tage frei haben.Das passt ________ gar nicht.a) mein Chef b) meinem Chef c) meinen Chef d) meines Chefs10. —Warum beeilt ihr euch so?—_______ auf jeden Fall vor zehn Uhr in der Stadt zu seina) Für b) Um c) Wegen d) Weil11. Mein Bruder kann leider nicht kommen. Er ist _______ erk?ltet.a) gro? b) mehr c) stark d) viel12. Nach _______ Prüfung warf er seine Bücher aus dem Fenstera) bestandener b) entstandener c) gestandener d) verstandener13. Herrn Braun kenne ich sehr gut. Wir waren _______ Zeit zusammen im gleichen Büro besch?ftigt.a) dauernd b) lange c) mehr d) viele14. —Soll ich noch einmal versuchen?—Ja, das _______ vielleicht gut.a) sei b) war c) würde d) w?re15. Er fuhr mit _______ Geschwindigkeit über die Brücke.a) schneller b) schnelle c) gro?er d) flinker16. Der Gedanke _______ ihm durch den Kopf.a) kam b) fiel c) lief d) ging17. Es sieht nach Regen aus. _______ deinen Regenschirm _______ !a) Nimm … mit b) Bring … bei c) Setz … auf d) Nimm … weg18. Der neue Mantel _______ Ihnen gut.a) ist b) liegt c) kommt d) steht19. Er soll in Bonn gewesen sein.a) Es muss so gewesen sein. b) Ich habe es geh?rt.c) Ich wei? nicht. d)Ich bin sicher, dass es so ist.20. Es handelt sich um unsere wissenschaftliche Arbeit.a) Unsere wissenschaftliche Arbeit geht vor sich.b) Es geht um unsere wissenschaftliche Arbeit.c) Es kommt auf unsere Wissenschaftliche Arbeit.d) Unsere wissenschaftliche Arbeit ist eine wichtige Angelegenheit.21. Wir haben gute Kontakte mit dieser Firma.a) Zusammenh?nge b) Verh?ltnisse c) Beziehungen d) Zust?nde22. Er wohnt hinter den sieben Bergen.a) Er wohnt sehr weit. b) Er wei? nicht, was in der Welt passier.c) Er wei? sehr viel. d) Er wohnt im Berg.23. Frau Bingel, _______ Eltern früher auch Bauern waren, finden das Leben auf dem Land gut.a) deren b) dessen c) die d) den24. Er macht ein langes Gesicht.a) Er wundert sich. b)Er sieht h?sslich aus.c) Er hat ein langes Gesicht. d)Er hat entt?uscht.25. Der Lift ist _______ Betrieb.a) ohne b) au?er c) aus d) von26. Ich bin _______ ein Problem gesto?en.a) auf b) nach c) in d) an27. Die H?user dürfen nicht direkt _______ die Stra?e sto?en.a) nach b) auf c) an d) in28. Seit wann ________ ?a) hat sie verheiratet b) ist sie verheiratetc) hat sie geheiratet d) ist sie geheiratet29. Diese Schere schneidet nicht. Habt ihr keine ________?a) mehr scharfe b) sch?rfere c) sch?rfste d) scharfer30. Im Augenblick k?nnen wir leider nicht kommen. Aber wenn unser Wagen________, besuchen wir euch in K?ln.a) repariert haben wird b) reparier hat c) repariert ist d) repariert sein [Arbeit 5]1. Wir fahren am Wochenende oft Meer.a) ins b) ans c) nach c) zu2. bitte eure Tante zum Bahnhof!a) Begleiten Sie b) Begleitet c) Begleitest du d) Begleitet ihr3. Ein Mann aus Deutschland ist .a) ein Deutsche b) ein Deutscher c) eine Deutsche d) einer Deutschen4. Gr??e m?chten Sie haben?a) Welche b) Was für c) Was für ein d) Welch5. Die Schüler hier haben nur am Vormittag Unterricht, wir bei uns zu Hause immer bis 15.30 Uhr in Schule bleiben müssen.a) wenn b) solange c) w?hrend d) als6. Vor drei Monaten Herr Baumann schon aus dieser Wohnungausgezogen.a) musste b) hat c) wurde d) ist7. Zum Kochen braucht man hier Holz noch Gas, sondern nurSonnenlicht.a) nicht b) weder c) kein d) nie8. Kannst du dich noch seine Worte erinnern?a) an b) über c) auf d) für9. wir rechtzeitig ans Ziel kommen k?nnen, h?ngt vom Wetter ab.a) Ob b) Wenn c) Damit d) So dass10. Ich fand eine Stelle in einer Computerfirma, in der Abteilung fürForschung und Entwicklung.a) zum Beispiel b) unter anderem c) je nachdem d) und zwar11. Sie k?nnen die Maschine zum Stehen bringen, Sie auf diesen Knopfdrücken.a) dadurch b) indem c) wobei d) wenn auch12. —Inge, der Kaffee ist fertig. — Danke, ich m?chte jetzt .a) kein b) keine c) keinen d) keins13. Er ist stark an ausl?ndischer Literatur .a) interessierend b) interessiert c) interessant d) interessiert worden14. Ich sah, wie ihr Schmerz die Tr?nen kamen.a) aus b) an c) in d) vor15. Wenn der letzte an der Haltestelle Fahrgast eingestiegen ist, f?hrt derBus weiter.a) stehende b) gestandene c) sich stehende d) zu stehende16. Wir haben den Eindruck, er ein erfahrener Ingenieur ist.a) ob b) wie c) dass d) als wenn17. Die Gegenst?nde auf ihre Qualit?t zu prüfen.a) haben b) scheinen c) sind d) brauchen18. Wenn es nicht so regnete, .a) kam ich gerne. b) komme ich gerne.c) k?me ich gerne. d) w?re ich gerne gekommen.19. — Was sagt Herr Koll denn zu meinem Plan?— Er scheint .a) damit einverstanden sein b) damit einverstanden zu seinc) , dass er damit einverstanden ist d) , er ist damit einverstanden20. Wissen Sie vielleicht, sich Frau Müller interessiert?a) wofür b) was c) dafür d) für das21. Der Arzt sagte, ich müsse auch noch meinen Magen .a) untersuchen lassen b) untersuchenc) untersucht werden d) untersucht haben22. Woher ich da wei?? Aber das hat doch in allen Zeitungen .a) gesagt b) geschrieben c) gestanden d) berichtet23. Die Mittelschule hat in der sechs Klassen.a) Lage b) M?glichkeit c)Regel d) Ordnung24. Er wollte sich selbst?ndig .a) machen b) schaffen c) leisten d) tun25. dass ich diese gute Gelegenheit verpasst habe.a) Leider b) Trotzdem c)Vergebens d) Schade26. Meinst du, dass ich einen solchen Job annehmen soll? Das kommt gar nicht in .a) Ordnung b) Begriff c) Frage d) überlegung27. Der Zug langsam in Bewegung.a) stellte sich b) setzte sich c) steckte sich d) legte sich28. Die Vorbereitungen ich für ebenso wichtig wie die eigentliche Arbeit.a) bezeichne b) nenne c) halte d) betrachte29. warten meine Eltern schon lange auf eine Brief von mir.a) Sicher b) Beinahe c) Bereits d) Unbedingt30. Sie wurde in ihrer Gasfamilie wie eine Tochter .a) mitgenommen b) aufgenommen c) eingenommen d) angenommen [Arbeit 6]1. Wie kommen Sie ______ Ihrer Wirtin aus?a) von b) zu c) mit d) bei2. Die Antwort bezieht sich nicht ______ die Frage.a) auf b) für c) an d) über3. Der Kaufmann bracht seinen Betrieb ______ den Hammer.a) auf b) mit c) durch d) unter4. Der Fremde erkundigt sich ______ dem Weg zum Bahnhof.a) von b) zu c) nach d)auf5. Das M?dchen hat gut ______ die Kinder aufgepasst.a) für b) auf c) um d) an6. Seit einer halben Stunde versucht er vergeblich, einen Parkplatz in der N?he des Kaufhauses _______ .a) finden b) finden wollen c) finden zu wollen d) zu finden7. —Wer hat das Haus gebaut? Günter Zimmermann?—Ja, das Haus ist _______ selbst gebaut worden.a) bei ihm b) durch c) von ihm d) davon8. Du warst im Urlaub so weit weg? Da gibt es sicher viel _______ .a) erz?hlen b) erz?hlt c) erz?hlt worden d) zu erz?hlen9. Ein Haushalt mit sechs Personen macht doch genug Arbeit, deshalb _____!a) eine Waschmaschine sollten Sie sich endlich kaufenb) endlich sollten Sie sich eine Wassermaschine kaufen.c) sie sollten sich endlich eine Waschmaschine kaufend) sollten Sie sich endlich eine Waschmaschine kaufen10. Er hat den Vertrag unterschrieben, ______ ihn vorher genau gelesen zu haben.a) ohne b) ohne dass c) ohne zu d) und nicht11. Nach der Kontrolle war in meinem Gep?ck alles _______ .a) besonders b) durcheinander c) untereinander12. Bin ich froh, dass unsere Gl?ser ______ geblieben sind, als wir umgezogen sind!a) ganz b) gerade c) richtig d) v?llig。
德语考试中的句型转换

在国外德语考试中--包括dsh和pnds--语法项目的考试题型主要就是句型转换。
即把给出的句子通过语法手段进行改写,而不改变原句的意思。
同时,句型转换的能力确实也非常重要,在阅读中遇上的很多长句和难句都可以通过句型的转换来简化。
这里,就对德语中常见的一些句型做一个总结。
主动句<--> 到被动句这属于句型转换练习中入门级的练习。
原则上只要记住“第四格(主)=第一格(被);第一格(主)=von-D/durch-A[但如果主动句第一格是man的话被动句中就删除它];其它成分不变”就行了,当然别忘了动词的改变。
--详细可参考“点点滴滴”栏目中的第7篇文章。
另外特别要注意所谓的无人称被动态,即主动句中动词不支配第四格宾语时所形成的被动句。
请阅读下面的例句:Der Lehrer hat ihm beim Deutschlernen geholfen. <--> Ihm ist von dem Lehrer beim Deutschlernen geholfen worden.Über dieses Problem muss man noch sprechen. <--> Über dieses Problem muss noch gesprochen werden.Man arbeitet normalerweise nicht am Wochende. <--> Es wird am Wochende normalerweise nicht gearbeitet.被动句<--> 被动语态的替代形式关于这一部分,我在“点点滴滴”栏目中的第8篇文章中有详细的论述。
请参考!单句--〉从句一般来说,是给出两句内容有一定关联的单句,要求合并成一句主从复合句。
这一类型的题目没有什么很严格的规则,看起来好象很难,但实际上只能算是中等程度,只要能读懂原句,具有一定的逻辑思维能力,一般都能完成。
(完整版)德语语法练习

1. Er mußte sofort _ _ _Krankenhaus gebracht werden.2. Urlaub__ __ _Bergen ist einfach wunderbar!3. Heute habe ich viel zu tun und komme erst sehr spät ___ Büro.4. Er setzte sich__ _Auto und fuhr los.5. Kleider bekommen Sie __ __1. Stock.6. Morgen muß ich schon um sechs___ _Fabrik.7. Woher wissen Sie das? ----Ich weiß es _ __ Zeitung.8. Gehr Ihr Junde schon Schule?9. Wir sind gestern Wald spazierengegangen:10. Holen Soe bittedie Schen Wagen.11. Gehen Sie dort ______________Laden, da finden Sie, was Sie suchen!12. Ich habe es____________“ Abendyeitung“ gelesen.Gehen wir morgen_____________Kaufhaus?Ich fahre Sonntag_____________Berge.Ich glaube, wir müssen jetzt zurück_____________Hotel.Stecken Sie den Paß lieber_____________Tasche!Sonntag gehen wir_______________Wald.Wir wollten________________einer ruhigen Gegend Urlaub machen.__________Zimmer war es viel wärmer.Die Arbeiter___________Fabriken werden jrtzt besser bezahlt.____________Hamburger Hafen ligen immer viele Schiffe.Wnn kommen Sie__________Kino zurück?Kommen Sie, ich begleite Sie___________Fabrik hinaus.Geben Sie mir bitte die Sachen______________Koffer.1. Hoch oben_________Gebirge finden Sie natürlich auch im Sommer nochSchnee.2. Ich sitze den ganyen Tag__________Schreibtisch.3. Ich möchte gern_________einer ruhigen Indel Urlaub machen.4. Sonntag waren wir___________Ostsee.5. Ich wohne___________Gartenstraße.6. Schon jetzt leben____________Erde ungefähr drei Milliarden Menschen.7. Waren Sie schon mal____________Apen?8. Ich ging_____________Bahnsteig und wartete auf den Zug.9. Wir fahren im Urlaub____________Nordsee.10. Als ich nach Hause kam, stand das Essen schon__________Tisch.11. Der Kölner Dorf lietgt direkt__________Rhein.12. Die Elbe mündet bei Hamburg______________Nordsee.Da unten_____Tal liegt das Städtchen.Die größten Geschäfte finden Sie Stadtmitte.Im Urlaub fahre ich am liebsten Berge.Würyburg liegt ungefähr Mitte zwischen Närnberg und Frankfurt.Ich warte also Eingang auf Sie.Sie haben ein schönes Ferienhaus Nordsee.Der Mond steht schon Himmel.Küste wird es im Winter nie so klar.Woher wollen Sie wissen, was der Mann Straße denkt?Wenn Sie länger bleiben wollen, fahren Sie den Wagen am besten dort Parkplatz.Oben Berg steht ein modernes Hotel.1. Warten Sie bitte einen Moment, ich bin wenigen Minuten wiederda.2. Wann sind Sie geboren?29.August 1941.3. Der Zug kommt 9.32 Uhr in Köln an.4. Und Ende war alles wieder gut.5. Wollen Sie mit ins Kino kommen?Ich habe den Film leider schon ein Paar Tagen gesehen.6. dem Unfall mußte ich einige Tage mit dem Bus fahren, bis meinWagen repariert war.7. Ich habe Sommer Geburtstag.8. Als wir zwei Jahren hier waren, gab es hier nich klein Hotel.9. nächsten Sonntag ist doch das Fußballspiel Hamburger SVgegen Bayern Münschen.10. Wir kamen erst spät Nacht zurück.11. Er sollte nur einige Minuten warten. Als ich aber zehn Minutenzurückkam, war er nicht mehr da.12. Der Film fängt 20.15 Uhr an.Ich glaube nicht, dass wir noch diesem Jahr damit fertig werden, sicher erst im nächsten.Ich fahre am liebsten Winter in Urlaub.Direktor Hartmann ist leider nicht da, aber Stunde ist er sicher zurück.Wenn Sie wollen, können Sie Montag damit anfangen.Die Sachen müssen 30.fertig sein.Anfang war es ganz anders.Sagen Sie bitte, er soll genau elf widerkommen.Ich bin sicher erst halb eins zurück.Ist er schon wieder da?Ja, er ist schon zwei Stunden zurückgekommen.Neben Sie es erst nach der Reise gehört?Nein, ich wußte es schon Reise.Gehen Sie vor dem Essen hin?Nein, Essen.Kino habe ich keine Zeit mehr, aber vielleicht können wir uns vorher schon um Cafe“ Royal” treffen.1. Wir sind schon ___________________ sechs Jahren verheiratet.2. Also dann, ___________________ bald!3. Jetzt weißich es, aber __________________ Woche wußte ich nochnichts davon.4. Wie lange dauert es noch? ----____________________ dreiTagen ist es fertig.5. Der Wagen kam _________________ rechts, aber ich habe ihn zu spätgesehen.6. Er ging ________________ unten und öffnete.7. __________________ einem Jahr sehen wir uns wieder.8. Es ist wohl besser, wenn wir noch ___________________ morgen warten.9. ____________________ vorn sah sie nicht so gut aus.10. ____________________ letzten Sommer ist hier alles anders geworden.11. Die Sache passierte ___________________ zwei Jahren.12. Gehen Sie bitte ____________________ oben, mein Vater ist auf derTerrasse.Ich bin erst _____________________ gestern hier._________________________ einigen Tagen funktioniert der Apparat nicht mehr so richtig.Ich muss heute __________________________ um sechs arbeiten, dann habe ich frei.Damit müssen wir noch _________________________ nächstes Jahr warten. Der Bau ist erst ____________________________ zwei Wochen fertig geworden.Sie wurde _____________________________ Monat operiert._________________________________ wenigen Tagen beginnt der Sommer.Bis September, d.h. _______________________ fünf Wochen, muss der Bau fertig sein.Waren Sie unten? ----------- Nein, ich komme gerade ____________________ oben.Haben Sie ihn gesehen? ------------ Ja, aber nur _____________________ hinten.Ich bringe nur schnell die Sachen ______________________ oben, dann komme ich.Gehen Sie bitte _________________________ hinten, mein Mann ist im Garten.1. Sie fanden den Film nicht so interessant?--------- Nein, ich fand den ersten Film viel _____________________________.2. Ist das Haus sehr alt?------------ Ja, es ist das ____________________ Haus in dieser Stadt.3. Alles ist natürlich sehr wichtig, aber diese Sache ist am______________________.4. Sind Ihnen die Farben kräftig genug?------------- Haben Sie nicht noch ______________?5. Ist denn der Weg so sicher?------------- Das ist der _______________ Weg, den ich kenne.6. Das ist mir zu teuer, ich suche etwas __________________________.7. Ist das nicht der höchste Berg?------------ Nein, der andere ist noch __________________.8. Sind Sie länger geblieben als er?------------ Nein, er ist am _________________ geblieben.9. Wenn sie ins Kaufhaus geht, kauft sie sich immer das ___________________ vom Modernen.10. Natürlich ist er nicht größer, sondern _____________________ als ich.11. Hat er schlecht gearbeitet?-------------- Ja, _____________________ von allen.13. Der Fiat ist mir zu klein, ich brauche einen _____________________Wagen.Diese Gegend ist aber sehr ruhig.------------- Ja, hier ist es ____________________ als bei uns.Hans ist nicht so alt wie ich.--Ich dachte,er wäre_____als Sie.Das Kleid da ist wirklich sehr schön.---Das andere finde ich noch _____.Ist denn der Film so nue?---Ja, das ist sein____Film.Gestern war es sehr warm; es war bis jetzt der ___Tag in diesem Sommer.Ist der denn wirklich so wichtig?---Ja, er ist der ____ Mann in diesem Betrieb.Ich finde das alles interessant, aber das ,was Sie eben gesagt haben, finde ich am _____.Ist das das ruhigste Zimmer?----Ja ,hier ist es ______.Im Januar war es kälter als im Februar.—Ich dachte, es wäre immer im Februar_____.Dieser Apparat ist zwar nicht teuer , aber ich suche einen noch _____.Hat der Wagen einen starken Motor?----Er hat einen viel _______Motor als mein alter Volkswagen.Sind Ihnen diese Sachen nicht modern genug?---Haben sie denn nichts ________als das?1. Viel ist das nicht , aber ____konnte ich leider nicht finden.2. Was für ein Bild hätte ich einen Druck von Picasso`.3. War er der beste?---Nein, Stefan war noch ____.4. Ich habe viel gelernt, aber das ______davon habe ich schon wiedervergessen.5. Gehen sie gern ins Theater?---Nein, ich gehe lieber_____ins Kino.6. Ambesten komme ich whol morgen wieder?---Ja, ich glaube, es wäre das _____.7. Sind Sie gern hier?----Ja, ______würde ich für immer hier bleiben.8. Hat er einen guten Apparat?---Einen _______als ich.9. Was möchten sie ______,Kaffee oder Tee?10. Haben Sie mehr dafür getan als er?—Nein, er hat am ________dafür getan.11. Der Apparat kostet sicher keine 150 Mark.----Ja,________kostet er auf keinen Fall.12. Spricht er gut Englisch?---Ja, er spricht _________von uns allen.Brauchen sie wirklich so viel?---Ich glaube, ich brauche noch ______.Sein Geld ist nicht weniger geworden, sondern ____.Was sagen Sie gern?---Am ________esse ich gebratenen Fisch.Zu diesen Leuten gehe ich nicht gern, _______ würde ich zu Hause bleiben. Spricht er auch so gut wie Sie?---Er spricht noch viel ________als ich.Meine Kamera ist zwar gut, aber ich möchte gern eine _______.Haben sie mehr Geld als er?----Nein, er hat wohl das ________.Wir haben alle nicht viel Zeit; fragen Sie lieber Hern Tiez, der hat noch _________Zeit von uns allen.Wann wäre es Ihnen ______,morgen oder Montag?Wollen wir uns auf die Terrasse setzen?----Es ist doch ein wenig kalt, gehen wir ________hinein!Möchte er nicht mitkommen?---Vielleicht,________fragen Sie ihn aber selbst.Ist das Hotel gut?Ja, es ist das _________weit und breit.1. Ich wohne ganz in der Nähe _________Universität.2. Das Hotel ist am anderen Ende_________Platzes.3. Sind die Platzkarten teurer geworden?Nein, der Preis _________Platzkarten hat sich nicht geändert.4. Von den Einwohnern_________Hauses hat niemand etwas gesehen.5. __________ Koffer ist das?Er gehört dem Herrn dort.6. Sind Sie Ende _________Woche wieder zurück?7. Hat das Hotel jetzt einen anderen Namen?Ja, man hat den Namen _________Hotels geändert.8. Wir wohnen in der Nähe _________Bahnhofs.9. _________Apparat ist das?Das ist Stefans Apparat.10. Da müssten Sie bis ans Ende_________Welt fahren.11. Hat der Wagen einen kräftigen Motor?Ja, der Motor_________Wagens ist sehr kräftig.12. Mehr als 50 Prozent _________Frauen hat diese Partei gewählt.Das Kino ist dort am Ende _________der Straße.Hat die Firma eine neue Adresse?Ja, die Adresse _________Firma hat sich geändert.Der Name _________ Verkäuferin war Jansen.Im Zimmer _________alten Mannes sind zwei Stühle, ein Tisch, ein Teppich, ein Bett und ein Schrank.Er wohnt in der Nähe________________Hafens.Die Produktion _________großen deutschen Firmen ist in den letzten Monaten um 20 Prozent gestiegen.65 Prozent ________deutschen Männer möchten, daß ihre Frau spasam ist. Er hat sein Zimmer im obersten Stock_________ Hauses.Das Kind hat eine schöne Farbe.Ja, die Farbe _________Kleides gefällt mir auch, aber es ist mir leider zu groß. Haben Sie die genaue Adresse_________Restaurants?_________Wagen ist das?Das ist der Wagen von Herrn Hartmann.Wissen Sie, wem die Sachen gerören?Nein, ich weiß auch nicht, _________Sachen das sind.1. Er woht in dem Haus, _________Sie dort am Ende der Straße sehen.2. Nemen Sie lieber einen Wagen, _________Motor etwas stärker ist.3. Den Herrn, _________ich gerade gesprochen habe, kennen Sie sicherauch.4. Denken Sie dabei auch an die Kinder, _________Mütter arbeiten müssen?5. Stefan Anderes, _________1906 in Trier geboren wurde und 1970gestorben ist, wurde bekannt durch seinen Roman …Wir sind Utopia“.6. Wir waren im Sommer auf einer Insel, _________Naturschönheitenwirklich einmalig sind.7. Wir haben in einem Hotel gewohnt, _________Gäste aus allen LändernEuropas kamen.8. Die Leute, _________ich wohne, sind zur Zeit verreist.9. Welche Dame wollte mich sprechen?Da sitzt die Dame, _________Sie sprechen wollte.10. Er hat einen dünnen Hals, ____ Haut trokken und runzelig ist.11. Dieser Roman erzählt die Geschichte einer Frau,____ Leben ein Beispielist für viele.12.Welchen meinen Sie?Den?—Ja, das ist er, ____ ich meine.Haben Sie jetzt die Papiere, _____ Sie mir zeigen wollten?Mein Zimmer ist nicht sehr groß.---Ich habe auch eins, ____nicht sehr groß ist.Der Mantel,____ ich im Kaufhof gekauft habe, war nicht so teuer.Ich habe einen Apparat, _____ sehr gut funktioniert.Das ist der Junge, ____ Vater Direktor ist.Ich hätte lieber ein Bild, ____ Farben etwas kräftiger sind.Sie hat ein Gesicht, ____ Schönheit einmalig ist.Es gibt immer wieder Leute, ____ so etwas zu lange dauert.Bei wem haben Sie es bestellt?---Da steht der Ober,_______ich es bestellt habe.Bis jetzt gibt es auf den Universitäten noch nicht viele Studenten,____ Väter Arbeiter sind.Das ist eine Stadt,____ Häuser fast alle älter als hundert Jahre sind.Die Farbik,____ Direktor Herr Schmitt ist, hat in diesem Jahr mehr produziert als im letzten.1. ____ wir im letzten Sommer an der Nordsee waren, regnete es jeden Tag.2. _____ man jung ist, macht man sich darüber natürlich noch nicht so vielegedanken.3. Das geht alles viel langsamer,____ Sie denken.4. _____ wir schließlich damit anfingen, war es schon halb zehn.5. Rufen Sie mich bitte sofort an,_____ der neue Wagen da ist!6. ______ wir gestern aus dem Gafe kamen, war es schon dunkel.7. Ich mußte früher zurückkommen,____ ich eigentlich wollte.8. Wann besuchen Sie uns wieder?---_____ich mal wieder in Berlin bin.9. _____ ich noch so jung war wie Sie, war es mir natürlich auch gleich.10. Es war alles ganz anders,_____ ich dachte.11. _____ ich plötzlich sah, was los war, war nichts mehr zu machen.12. _____das Wetter sonntags schön war, fuhren wir in die Berge.Erst _____ die Straße fertig war, wurde mit dem Bau der Farbik begonnen._____ es zu regnen anfing, waren wir gerade an der Kreuzung._____ ich dort ankam, war ich recht müde.Wir waren kaum zu Haus,_____ das Gewitter anfing._____ es immer schlimmer wurde, mußten wir schließlich doch den Arzt holen. Vergessen Sie bitte nicht, es ihm zu sagen,____ er zurückkommt.Ich wollte ihn ja anrufen,aber immer, ____ ich sein Büro anrief, war er nicht da.1. Im Winter war es abends schon dunkel, ____wir aus der Schule kamen.2. Warum muss es denn immer regnrn, ____wenn ich Urlaub habe!Es war alles viel schwer, _____als ich dachte.3. Der Wein ist besser,____als ich dachte.4. Der Wein ist besser, _____ ich dachte.5. Es ging alles viel schneller, ____es eigentlich sollte.6. Warum müssen Sie noch mal nach Haus?_____ ich meine Papiere vergessen habe.7. Wozu brauchen Sie das?____meinen Wagen zu reparieren.8. Rufen Sie ihn lieber an, ____er nicht denkt, Sie hätten es vergessen!9. Wollen Sie dort arbeiten?Ja, ich fahre nach Müschen, um ____.10. Man kann nicht bis ans Wasser fahren, ____die straße noch nicht fertigist.11. Warum wollen Sie nicht daß er mitkommen?____wir uns in Ruhe unterhalten können.12. Warum haben Sie mich gestern abend nicht noch angefangen?____es schon so spät war.13. Ich bleibe lieber zu Hause, ____mir im Fernsehen das Fußballspiel anzusehen.14. Warum wollen Sie es jetzt so machen?____es das nächste Mal besser klappt.15. Wird er es uns sagen?Er hat schon angerufen, um ____.16. Ich kann nicht mitkommen, ____ich um elf eine Verabredung habe.17. Kommen Sie schnell, ____uns kleiner sieht!18. Er konnte nicht kommen, ____er krank war.1. Warum machen Sie das so?____es mir so besser gefällt.2. Sonntag konnte ich nicht kommen, ____wir Besuch hatten.3. Warum wollen Sie nach Deutschland?____dort ____studieren.4. Will Sie sich anmelden?Ja, er kommt, ____.5. Es ist gekommen, ____ uns____ helfen.6. Will er den Wagen kaufen?Ja, er ist hingefahren, ____den Wgen ____.7. Rufen Sie ihn lieber an, ____er nicht zu lange wartet!8. Warum wollen Sie es Ihr schreiben?____ Sie es ganz genau weiß.9. ____ Sie es nicht vergessen, gebe ich Ihnen diesen Zettel.10. Warum haben Sie es ihm gesagt?____er es nicht erst von anderen Leuten hört.11. ____ nächstes Jahr finden wir bestimmt etwas Passendes.12. Ich glaube, es ist am____ , wenn wir jetzt gehen.13. ____ Ende sah es ganz anders aus.14. Heute ist es wirklich sehr schön!Ja, es ist seit Wochen der ____ Tag.15. Holen Sie mir bitte den Mantel____ schrank!16. Das Gesicht ____ Mannes ist alt und müde.7.Sind Sie ältere ais Ihre Schwester?---Nein,__________________________.8._________Wand hing ein Spiegel.9.Was hören Sie ________, alter oder neue Musik?10.Das ist der Herr,______Bild ich Ihnen vor ein paar tagen geyeigt habe.11.Wem gehört die Tasche da?---Ich weiß auch nicht,_______Tasche das ist.12.Am Nachmittag machen wir einen Spayiergang _____Wald.1._________Winter trug er den langen grauen Mantel.2.Ich habe ywei Schwestern,die jünger als ich.Maria ist die______von uns dreien.3.Ich mußte mich sofort_____Bett gehen.4.Das hat sich______letzten Jahren sehr geändert.5.Es gibt dabei immer viele Schwierigkeiten, aber diesmal hatten wir_______Schwierigkeiten als sonst.6.Es gibt nicht viele Wohnungen,_____Miete nicht zu hoch ist.7.Mein Zimmer war ganz am Ende_______Stadt.8.Er ist schon sehr kräftig, er möchte aber noch_____werden.9.Heute geht es ihr Gott sei Dank______ais gestern.10.______1889gibt es in Deutschland die Invaliditätsund Altersversicherung.11.Der Wecker steht______Tisch.12.Dann ging es plötzlich mit Schwierigkeiten los, _________ich zuerst nicht gedacht hatte.1.Du fährst viel zu schnell,______lieber etwas langsamer!2.Soll ich dir helfen?----Ja, sei bitte so nett und_______mir!3.Dürfen wir noch etwas bleiben?----Ja,_________ruhig noch, wenn ihr wollt!4.________fron,daß Ihnen nichts passiert ist!5.Wann sollen wir euch abholen?---_________uns bitte kury vor sechs ___!6.Soll ich ihn mal fragen?---Ja,sei bitte so gut und _____ihn!7.Du sprichst immer so schnell, _______lieber etwas langsamer!8.Nun nimm es schon und ____zufrieden!9.Soll ich ihn sofort anrufen?---Nein,_______ihn lieber etwas später ___!10.Warum müßt ihr denn immer alles wissen?______doch nicht immerso neugierig!11.Wieviel darf ich mir nehmen?---_______dir, was du brauchst!12.Sollen wir es mitnehmen?----Ja, seid bitte so nett und _________es____!1. Warum willst du erst um acht kommen?_______lieber etwas früher!2. Soll ich noch etwas bleiben?---Ja, sei bitte so nett und _____noch!3.Wann soll ich dir den Apparat geben?----_______ihn mir bitte morgen!4.Darf ich den Brief lesen?-----5.Ja,__________ihn ruhig, wenn du willst!Du ißt viel zu schnell, doch nicht immer so schnell!Dürfen wir uns etwas davon nehmen?Ja, euch, was ihr wollt!Sollen wir ihn auch einladen?Ja, ihn lieber auch !bitte noch noch etwas Geduld! Ihr werdet sehen, bald wird alles wieder besser.Doch vernünftig und mach das nicht so!Bitte so nett und nehmt die Sachen mit!Sie sindsonst ja nicht sehr pünktlich,Bitte morgen besonders pünktlich!1. Warten Sie bitte nochein paar Minuten!Ich habe keine Zeit, noch länger2.Kommt er im nächsten Sommer wieder?Ja, er hofft, im nächsten Sommer3.Haben Sie den Film schon gesehen?Ich glaube, ihn schon4.Können Sie es mir besorgen?Ich hoffe, es Ihnen5.Gehen Sie doch zum Artz!Ich habe keinen Grund,6.Haben Sie es ihm gesagt?Ich bin sicher, es ihm7.Soll ich ihn morgen anrufen?Ja, vielleicht versuchen Sie,8.Ich möchte gern etwas trinken.Ich hätte auch Lust,9.Sie können also erst um fünf kommen?Ja, es tut mir leid, nicht vorher10.Jetzt bin ich natürlich froh, so lange gewart11.Gehen Sie gern spazieren?Nein, es macht mir keinen Spaß,12.Soll ich ihn fragen?Ja versuchen Sie bitte,Bleiben Sie doch noch ein wenig!Ich habe leider keine Zeit, noch längerFahren Sie doch nach Paris!Ich habe keine Lust,Ich fahre nicht gern zu schnell.Ich habe auch Angst, .Ich möchte gern ins Café gehen.Ich hätte auch Lust, . Wann sehen wir uns wieder?Ich hoffe, Sie bald .Nehmen Sie die Sachen mit?Ich denke nicht daran, sie .Soll ich jetzt anfangen?Ja, vielleicht versuchen Sie, . Ich freue mich, Sie kennengelernt .Haben Sie alles richtig gemacht?Ich bin sicher, alles richtigKönnen Sie das Buch mitbringen?Ich hoffe, esKönnen Sie nicht kommen?Nein, es tut mir leid, nicht1.Rauchen Sie nicht mehr?Nein, es tut mir leid, nicht2.Sind Sie sicher, daß Sie etwas Passendes finden?Ich hoffe, etwas3.Wann wollen Sie zurückfahren?Wir haben vor, schon am Sonntag4.Muß sie jetzt allen leben?Ja, sie muß sich daran gewöhnen, allein5. Bis jetzt habe ich fast nichts verstanden, aber jetzt beginne ich langsam_______, worum es hier geht.6. Er freut sich, einen so guten Eindruck gemacht _______.7 Wofür sparen Sie?Wir haben uns vorgenommen, für eine Wohnnung_______.8. Spielen Sie noch Tennis?Nein, ich habe aufgehört, _______.9. Bei dem Wetter freuen wir uns natürlich, zu Haus geblieben _______.10. Streiten sie sich schon wieder?Ja, sie fangen immer wieder an, _______.11. Haben Sie sich den Film schon angesehen?Nein, noch nicht. Lohnt es sich denn, sich den Film_______.12. Probieren Sie’s mal, auf dem Kopf zu stehen und dabei eine Tasse Tee _______!1. Will Inge heiraen?Ja, sie hat vor _______.2 Regnet ea noch?Nein, es hat aufgehört_______.3 Wollen Sie es allein machen?Ja, ich will Probieren, es_______.4 Studiert Ihr Junge schon?Nein, er beginnt im Helbst_______.5 Vielleicht sollen Sie das etwas ändern.Es lohnt sich wohl nicht, da_______.6 Habt ihr bei euch in den Bergen schon Schnee?Ja, bei uns hat es schon vor zwei Wochen angefangen_______.7 Wollten Sie nichr Spanisch lernen?Doch, ich hatte mir vorgennommen, in diesem Winter_______.8 Warum macht er das immer wieder so?Weil er sich daran gewöhnt hat, es so und nicht anders_______.9 Kennen Sie Herrn Lerch schon?Nein, aber ich hoffe, ihn bald_______.10 Fahren Sie im Urlaub nicht weg?Nein, wir haben nicht vor, im Urlaub_______.11 Ich freue mich, Sie hier getroffen_______.12 Erst wollte er nicht mitfahren, und jetzt freut er sich natürlich mitgefahren_______.1. Plötzlich wollte der Motor nicht mehr, und der Wagen blieb_______.2. Warum haben Sie ihn nicht gefragt?Ich habe leider vergessen, ihn_______.3. Kommt Peter nicht mit?Nein, er darf _______.4. Freuen Sie sich, dass Sie ihn bald wiedersehen?Ja, ich freue mich, ihn bald _______.5. Kann ich das Gepäck hier stehenlassen?Ja, lassen Sie es ruhig_______.6. Verstehen Sie Herrn Schmitt?Ja, ich kann_______.7. Ich warte nicht gern so lange.Mir gefällt es auch nicht, so lange_______.8. Müssen Sie heute noch einkaufen?Ja, ich fahre nachher noch_______.9. Will er noch anders machen?Ja, er hat mir gesagt, dass er es anders_______.10. Rufen Sie ihn vorher noch an ?Ja, ich will versuchen, ihn vorher noch_______.11. Kommen die Kinder?Ja, ich sehe sie_______.12. Fahren Sie doch auch mit!Ich habe keine Lust_______.1 Wann essen wir?Wir gehen sofort_______.2 Möchten Sie sich auf meinen Platz setzen?Nein, bleiben Sie ruhig da_______.3 Spricht er noch?Ja, ich höre ihn_______.1. Herr Krause möchte gern morgen kommen. – Lassen Sie ihn ruhig____.2. Gehen Sie gern schwimmen? –Oh ja, ich versuche, jeden Tagschwimmen _____.3. Warum haben Sie nicht angerufen? – Ich habe leider vergessen _____.4. Jetzt bin ich natürlich froh, Spanisch gelernt _____.5. Freut er sich, dass er sie wiedersieht? – Ja, er freut sich, sie _____.6. Ich möchte gern in die Berge fahren. – Ich hätte auch Lust, _____.7. Fahren Sie nach Hamburg? – Ja, ich muss noch heute _____.8. Wollen Sie ihn auch einladen? – Ja, ich möchte ihn gern _____.9. Soll ich das machen? – Ja, der Chef sagt, dass Sie es _____.1. Mit dem Bau der Straße _____ 1965 begonnen.2. Wann wird er operiert? – Er ist gestern schon _____.3. Darf man hier rauchen? – Nein, hier darf nicht _____.4. Wann wird der Wagen repariert? – Er ist schon vor zwei Tagen _____.5. Wann werden die Bilder abgeholt? – Sie _____ morgen früh_____.6. Hat man alles versucht?—Es wurde versucht, was versucht _____ konnte.7. Isst man bei Ihnen freitags Fisch? – Ja, bei uns _____ freitags immer Fisch_____.8. Warum machen Sie das so? – Weil das so und nicht anders _____ muss.9. Wo wird das Konzert veranstaltet? – Ich glaube, im Schloss, denn bis jetztsind dort alle Konzerte _____.10. Hat man auch vom Geld gesprochen? – Nein, davon _____ nicht _____.11. Konnte man den Fahrer noch retten? – Ja, er konnte noch _____.12. Hoffentlich werden unsere Zimmer rechtzeitig bestellt! – Sie sind schon vorein paar Tagen _____.1. Am Anfang _____ viel hin und her probiert, jetzt nicht mehr.2. Trinkt man in Ihrer Gegend viel Wein?—Ja, bei uns _____ viel Wein _____.3. Wie lange wird der Wagen gebraucht? – Er _____ drei Tage _____.4. Das Parlament _____ alle vier Jahre neu gewählt.5. Alle Räume sind nach dem Krieg restauriert _____.6. Werden die Papiere heute oder morgen abgeholt? – Sie sind doch schongestern _____.7. Ich wurde nicht gefragt. – Doch, Sie sind von mir _____.8. Wird der Apparat heute gebracht?—Er ist doch schon gestern _____.9. Der Verletzte musste sofort ins Krankenhaus gebracht _____.10. Konnte man alle Leute retten? – Ja, alle konnten _____.11. Wird das Haus wieder aufgebaut? – Ja, man sagt, dass es wieder _____soll.12. Haben Sie Herrn Sommer nicht eingeladen? – Er wollte nicht _____.1. Ist das Schloss zerstört? – Ja, es V 1944 durch Bomben zerstört.2. So, die Koffer _____ gepackt, jetzt kann die Reise beginnen.3. Am Anfang _____ immer viel hin und her probiert.4. Ich habe es eilig, um sechs _____ die Post geschlossen.5. Haben Sie sich verletzt? – Nein, ich _____ nicht verletzt.6. Ist der Brief schon geschrieben? –Ja, er _____ heute Vormittag schonweggeschickt.7. Als ich dort ankam, _____das Kaufhaus schon geschlossen.8. Das Schloss soll im nächsten Jahr restauriert.9. Wie alt ist das Haus? – Ich weiß nicht, wann es _____.10. Hätten Sie den Wagen falsch geparkt? –Ja, der Wagen _____ falschgeparkt.11. Bei dem Unfall _____ seine Frau schwer verletzt.12. Plant die Firma nicht, ein neues Haus zu bauen? –Doch, ein Neubau_____ geplant.1. Morgen _____ Herr Müller schon wieder aus dem Krankenhausentlassen.2. Ist das Haus schon verkauft? – Nein, vielleicht _____ es auch nicht mehrverkauft.3. Der Hof _____ … Die Einöde “ genannt, weil es weit und breit keine anderenHäuser gibt.4. Ist der Wagen schon repariert? – Nein, er muss noch _____.5. Von wem _____ das Fest veranstaltet?6. Sind die Karten schon bestellt? – Ja, sie _____ gestern schon bestellt.7. _____ der Apparat noch benötigt.。
Dialog 初级德语口语会话 问候语对话

Dialog 初级德语口语会话问候语对话A: Guten Tag!您好!B: Guten Tag!您好!A: Sprechen Sie Deutsch?您说德语吗?B: Nein, ich lerne Deutsch.不,我正在学德语。
A: Spricht er Deutsch?他说德语吗?B: Nein, er spricht Englisch.不,他说英语。
A: Spricht sie Deutsch?她说德语吗?B: Ja, sie spricht Deutsch.对,她说德语。
替换练习(1)Sie lernen Deutsch.您学习德语。
1. Ich lerne Deutsch.我学习德语。
2. Du lernst Englisch.你学习英语。
3. Er (sie) lernt Französisch.他(她)学习法语。
4. Wir lernen Spanisch.我们学习西班牙语。
5. Ihr lernt Chinesisch.你们学习汉语。
6. Sie lernen Japanisch.他们学习日语。
交际范例(1)A: Lernen Sie Deutsch?您学习德语吗?B: Ja, ich lerne Deutsch.对,我学德语。
A: Lernst du Englisch?你学习英语吗?B: Nein, ich lerne Deutsch.不,我学习德语。
A: Lernt sie Chinesisch?她学习汉语吗?B: Ja.对。
A: Wir lernen Deutsch. Und Sie?我们学德语。
您呢? B: Wir lernen auch Deutsch.我们也学德语。
替换练习(2)Wir sprechen Deutsch.我们说德语。
1. Ich spreche Deutsch.我说德语。
2. Sprichst du Englisch?你说英语吗?3. Er spricht Chinesisch.他说汉语。
德语四级句型转换练习

德语四级句型转换练习德语四级句型转换练习懦弱的人只会裹足不前,莽撞的人只能引为烧身,只有真正勇敢的`人才能所向披靡。
以下是店铺为大家搜索整理的德语四级句型转换练习,希望能给大家带来帮助!I 将下列句子改成被动句。
1 Die Fernleihformulare sind vollständig auszufüllen.2 Die Bestellungen sind nicht zu bearbeiten, wenn die notwendigen Angaben fehlen.3 Die Leihfrist der ausgeliehenen Bücher ist verlängerbar.4 Bücher lassen sich ohne Gebühr aus der Bibliothek entleihen.5 Die Kopiergeräte in den Bibliotheken sind gegen gebühr benutzbar.II 将下列句子用被动语态替代形式改写。
1 Von den Jugendlichen kann man kaum differenzierte Argumente hören.2 Nach der Arbeit lönnen die Eltern nicht mehr angesprochen werden.3 Die Plaudertaschen können nichrt vom Moderator gelenkt werden.4 Man kann die Sprache der heutigen Jugend kaum mehr verstehen.5 Man kann nicht alles in die Jugendsprache übertragen.III 将下列介词短语改写为关系从句。
PGG句型转换练习

PGG 试题中95-98题的句型转换练习题Formen Sie die unterstrichenen Satzteile und Prtizipialkonstruktionen in Nebensätze um bzw. die unterstrichenen Nebensätze in Satzteile oder Partizipialkonstruktionen.1) Bei einer Erhöhung der Temperatur um etwa 100 C...2) Schon bei der Planung der Sanierung der City gab es heftige Proteste.3) Beim Mitschreiben in der V orlesung muss man sich sehr konzentrieren.4)Wenn man in der Vorlesung mitschreibt muss man sich sehr konzentrieren.5) Die Geophysik konzentriert sich heute auf die Untersuchung dieser Zusammenhänge.6) Nach dem Umbau bot der Hörsaal Platz für 300 Personen.7) Nach der jahrelangen Protestierung hatten die Bürger endlich den gewünschten Erfolg.8) Der Hörsaal bot Platz für 300 Personen, _nachdem man ihn umgebaut hatte ___9) Statt der V erwendung von Einwegkugelschreibern empfiehlt sich die Benutzung vonsolchen mit auswechselbarer Mine.10) Umweltfreundliches V erhalten im Büro zeigt sich u. a., indem man Recyclingpapierverwendet.11) Durch den Hinweis auf den historischen Charakter der Häuser wollten sie zudem denV erlust ihrer Wohnungen im Stadtzentrum verhindern.12) Man kann diesen Seminarraum vergrößern, indem man die Schiebetür zumNebenraum öffnet.13) Viele Bürger waren gegen diese Pläne, weil sich die City völlig verändern würde.14) Wegen ihres hervorragend abgelegten Examens bekam sie die Stelle alsAssistentin .15) Bevor man eine Seminararbeit abgibt, muss man alle Zitate überprüfen.16) Wir kamen noch rechtzeitig in die Vorlesung, obwohl unser Bus Verspätung hatte.17) Er ging an die Uni München, um dort Archäologie zu studieren.18) Unter einer Wohngemeinschaft versteht man eine Gruppen von Personen, die in einerWohnung zusammenleben.19) Die Kinderspielplätze, die in Parkplätze umgewandelt werden, verhindern, dassKinder ungefährdet spielen können.20) Die Supermärkte, von denen die meisten am Stadtrand liegen, können vonberufstätigen Frauen nur am Wochenende aufgesucht werden.21) Die befragten Frauen äußerten eine Reihe von Wünschen.22) Sie wünschten vor allem in der Nähe ihrer Arbeitsstätten liegende Wohnungen.Lösungen:1) Wenn die Temperatur um etwa 100 C erhöht wird, ... (bei =在什么时候、什么情况下,用wenn / als 引导的从句来转换)2)Schon als man die Sanierung der City plante, gab es heftige Proteste.3) Wenn man in der Vorlesung mitschreibt,muss man sich sehr konzentrieren.4)Beim Mitschreiben in der Vorlesung muss man sich sehr konzentrieren.5) Die Geophysik konzentriert sich heute darauf, diese Zusammenhänge zuuntersuchen. (在划线部分中找出一个可以转换成动词谓语的单词)6) Der Hörsaal bot Platz für 300 Personen, nachdem er umgebaut worden war. (nach 与nachdem 相互转换)7) Nachdem die Bürger jahrelang protestiert hatten, hatten sie endlich den gewünschtenErfolg.8) Nach dem Umbau bot der Hörsaal Platz für 300 Personen.9) Statt Einwegkugelschreiber zu verwenden, empfiehlt es sich, solche zu benutzen, derenMine auswechselbar ist. (statt介词词组与statt引导的从句相互转换)10) Umweltfreundliches V erhalten im Büro zeigt sich u. a. durch (die) Verwendung vonRecyclingpapier. (介词durch 与indem引导的从句相互转换)11) Sie wollten zudem den V erlust ihrer Wohnungen im Stadtzentrum verhindern, indemsie auf den historischen Charakter der Häuser hinwiesen.12) Durch Öffnen der Schiebetür zum Nabenraum, kann man diesen Seminarraumvergrößern.13) Viele Bürger waren wegen der völligen Veränderung der City gegen diese Pläne.(介词wegen 与weil引导的从句相互转换)14) Sie bekam die Stelle als Assistentin, weil sie ein hervorragendes Examen abgelegthatte.15)Vor Abgabe einer Seminararbeit muss man alle Zitate überprüfen. (介词vor 与bevor 引导的从句相互转换)16) Trotz Verspätung unseres Busses kamen wir noch rechtzeitig in die Vorlesung. (介词trotz 与obwohl 引导的从句相互转换)17) Er ging zum Studium der Archäologie an die Uni München. (介词zu 与um...zu引导的不定式相互转换,若主语不一致,则用damit 引导的从句)18) Unter einer Wohngemeinschaft versteht man eine in einer Wohnungzusammenlebende Gruppe von Personen. (定语从句与扩展定语之间的转换)19)Die in Parkplätze umgewandelten Kinderspielplätze verhindern, dass Kinder ungefährdet spielen können.20)Die meisten am Stadtrand liegenden Supermärkte können von berufstätigen Frauen nur am Wochenende aufgesucht werden.21)Die Frauen, die befragten (worden) sind, äußerten eine Reihe von Wünschen.22)Sie wünschten vor allem Wohnungen, die in der Nähe ihrer Arbeitsstätten liegen.。
- 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
- 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
- 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。
小语种德语习题练习:句型转换练习
I 将下列句子改成被动句。
1 Die Fernleihformulare sind vollst?ndig auszufüllen.
2 Die Bestellungen sind nicht zu bearbeiten, wenn die notwendigen Angaben fehlen.
3 Die Leihfrist der ausgeliehenen Bücher ist verl?ngerbar.
4 Bücher lassen sich ohne Gebühr aus der Bibliothek entleihen.
5 Die Kopierger?te in den Bibliotheken sind gegen gebühr benutzbar.
II 将下列句子用被动语态替代形式改写。
1 Von den Jugendlichen kann man kaum differenzierte Argumente h?ren.
2 Nach der Arbeit l?nnen die Eltern nicht mehr angesprochen werden.
3 Die Plaudertaschen k?nnen nichrt vom Moderator gelenkt werden.
4 Man kann die Sprache der heutigen Jugend kaum mehr verstehen.
5 Man kann nicht alles in die Jugendsprache übertragen.
III 将下列介词短语改写为关系从句。
1 Viele im Schiffs- und Eisenbahnverkehr eingesetzte Motoren sind Dieselmotoren.
2 Der mit Roh?l arbeitende Motor hei?t Dieselmotor.
3 Der von dem deutschen Ingenieur Diesel erfundene Verbrennungsmotor ist noch heute die wirtschaftlichste aller Kraftmaschinen.
4 Beim Dieselmotor wird der Brennstoff in die verdichtete Luft im Zylinder eingespritzt.
5 Der damals in vielen Zeitungen stehende Bericht über den Tod von Diesel war sehr überraschend.
IV 将下列句子改写为间接引语。
1 Hans sagt: ?Ich komme t?glich ganz pünktlich zum Unterricht.“
2 In der Zeitung steht: ? Der Minister ist nach Berlin gefahren.“
3 Zhang sagt:“ Ich habe kein Geld und kann das W?rterbuch nicht kaufen.“
4 Hans sagt:“ Ich bin krank und kann nicht mehr aufsthen.“
5 Müller sagt mir heute:“ Ich werde dir in zehn Tagen das Geld zurückgeben.“
V 将下列句子中从句改写成介词短语。
1 Es mu? eine Zündanlage geben, um einen Ottomotor zustarten.
2 Nachdem Diesel in München studiert hatte, besch?ftigte er sich mit der Verbesserung des Verbrennungsmotors.
3 Obwohl er sich sehr bemüht hat, hat er sein Ziel nicht erreicht.
4 Um seinen neuen Motor zu entwickeln, hat Diesel vier Jahre gebraucht.
5 Bevor man den Dieselmotor erfand, verschwendete man viel mehr Energie als heute.。