新标准德语强化教程中级2单词

新标准德语强化教程中级2单词
新标准德语强化教程中级2单词

《新标准德语强化教程中级2》单词

Lektion1

Aal

Abgrund

Allroundgenie

Angriffsziel Antidemokrat

Auftrag

Auskunftüber…(A.)geben Becher

Behebung

Beilage

Beitrag

Bescheidenheit

Bestie

Bildlegende

Bürgerhaus

Dichter

Ehescheidung

Eiche

Einbürgerungsantrag Epoche

Erlangung

Exil Feldpolizeikommissar Fleck

Flugblatt

Focus Forschungsergebnis

Front

F?cher

F?hnchen schwingen Geisha

Genialit?t

Geographie

Gesamtwerk

Glücksspiel

Halsleiden

Heeresdienst

Hengst

Herausgeber Hochwildjagd

Hummelgesumm

Hypothekenrecht

H?lle

Inflation

Intendant

Journalist

KZ

Komet

Kriterium

K?se

Layout

Lebensbuntheit

Lebensstandard

Lebensstil

Leidenschaft

Liebesgedicht

Loch

Machenschaft

Meinungsfreiheit

Meritum

Militarist

Mission

Monarchie

Monsieur

M?rder

Nachrichtenmagazin

Nationalist

Novelle

Organisator

Papiere

Piano

Pokal

Pony

Popstar

Portion

Preu?en

Quantit?t

Rasse

Raumsonde

Rechtswissenschaft

Redakteur

Reifeprüfung

Reim

Reserve

Romancier

Schlaftablette

Schw?che

Spielplan

Staatsbürgerschaft

Staatsmann

Stall

Start

Stich

Streifzug

Strophe

System

Szene

Terrasse

Theaterkritik

Thronfolger

Trost

Universalgenie

Vakuum

Verfassungsgericht

Verliebte

Vers

Verve

Villa

Vita

Vollblut

Volont?r

Vorliebe

Vorort

Vorspann

Weltbühne

Weltkulturerbe

Würfel

Zentralheizung

Zitat

abgeben

abreagieren

allerhand

an jm./etw.(D.)

vorbei/kommen

an…(D.)sterben

需要课本单词解释的同学请下载VoltMemo闪记,软件自带《新标准德语强化教程》单词,并附有发音和图片。下载地址:https://www.360docs.net/doc/975773823.html,/chs/?aid=German&s=doc

anerkennen

anstauen

anziehen

auf Anhieb

auffordern

aufführen

auftauen

aufwendig

au?erhalb…(G.) bedauern

beiliegen

belesen

beziehen

b?swillig

bürgerlich

das Studium mit einer Promotion abschlie?en

den Mut aufbringen deprimiert

der Hang zu…(D.)

die Einstellung zu…(D.) die H?llen auf Erden

die Weimarer Republik diplomatisch

eigenh?ndig

eine Anstellung als…an/nehmen

einen Grund nennen

einen Krieg vom Zaun brechen

einen Nagel in die Wand schlagen

einziehen

engagiert sein

erblicken

erfolgreich

es geht um…(A.)

etw.(D.)gerecht werden etw.auswendig k?nnen etw.unter Beweis stellen etw.zu Wege bringen geboren

gelten

graduieren hartn?ckig

hinrichten

im Alter von…Jahren

im Dienst…(G.)

im Grünen

in Ordnung sein

interpretieren

jm.erscheinen

jm.etw.mit auf den Weg

geben

jm.zuwider sein

jn.mit jm./an jn.verheiraten

jn.promovieren

jn.von…(D.)überzeugen

jonglieren

jubeln

lebenslustig

mond?n

nachlassen

physisch

physische Geographie

promovieren

rechtskr?ftig

regelrecht

resignieren

schlicht

schüchtern

seufzen

sich(A.)den Aufforderungen

stellen

sich auf den Meriten

ausruhen

sich aufhalten

sich bet?tigen

sich drücken

sich etw.(G.)sch?men

sich für…(A.)eignen

sich in…(D.)aus/kennen

sich nicht trauen

sich niederlassen

sich tr?sten

sich verhalten

sich zurückziehen

sichüber…(A.)auf/regen

sichüber…(A.)beklagen

sich(D.)das Leben nehmen

sich(D.)ein Haustier halten

suspekt

typisch für…(A.)sein

tyrannisieren

umfassen

umformulieren

ungeheuerlich

untergehen

unterstützungsberechtigt

vereinigen

verfolgen

verweigern

ver?ffentlichen

von vornherein

von…(D.)leben

vor Stolz platzen

w?sserig

würfeln

zeitlos

zur Welt kommen

zwischendurch

überdosis

über…(A.)informieren

übernehmen

Lektion2

Affinit?t

Amtssprache

Amtsverkehr

Anfrage

Ankunft

Argument

Aspekt

Asylsuchende

Begründung

Beschwerdebrief

Besessenheit

Britin

Chat

Crashintensivkurs

Einwanderer

Es geht+Adj.zu.

Experte

Fachausdruck

Faktor

Fernsehanstalt

Flüchtling

Gehirn

Gespr?chige Gouvernante Hochbegabte Hochsprache

Hohn

IQ

Ich bin davon festüberzeugt Ideenreichtum

Idiot

Immigrant

Integration

Intention

Kanton

Katastrophe Konsequenz Landessprache Lausanne

Lehrkraft Lernmotivation

Linguist

Machtverh?ltnisse Minderheit Nationalgericht Netzwerk

Online-Schule

Online-Tutor

Pension

Poster

Psycholinguistik Reihenfolge Reklamation

Repertoire

Riesenerfolg

R?toromanisch

R?sti

Rütli-Schwur

Schlüssel Schriftsprache Schriftverkehr

Sender

Spagnolo

Spieltrieb

Sprachtalent

Station machen

Stra?enschild

Tal

Theaterwissenschaft

Unterbringung

Unterrichtsmaterial

Verbreitung

Vorsprung

Vortag

Wert auf…(A.)legen

Wirkung auf…(A.)haben

(aus/üben)

Wortklang

Zusatzangebot

ab…(D.)

abwechslungsreich

akzentfrei

andernfalls

anfassen

anführen

ans Ziel kommen

ansprechen

assoziativ

audio-visuell

auf…(A.)aus/weichen

auf…(A.)reagieren

auf…(A.)verzichten

aufschnappen

ausgepr?gt

beherrschen

bezweifeln

biologisch

bis dahin

den Zugang zu…(D.)haben

die Aussicht auf…(A.)

effizient

ein für allemal

einsenden

einsilbig

erfassen

erwartungsvoll

etw.von jm.erwarten

etw.von jm.verlangen

etw.(D.)Grenzen setzen

etw.(D.)entsprechen

etw./jn.mit etw.(D.)/jm.

vergleichen

fern von…(D.)

fossilieren

fürchten

ganz und gar

geschehen

glaubwürdig

haptisch

heimisch

hernehmen

hochachtungsvoll

im Grunde

im Normalfall

imitieren

implizit

in Schrecken vor…(D.)

interviewen

jm.auffallen

jm.etw.beibringen

jm.etw.vorenthalten

jm.leicht/schwer fallen

jm.missfallen

jn.an…(A.)erinnern

jn.kalt lassen

jn.zum Schmunzeln bringen

kognitiv

kontinuierlich

mein Unglück wollte es

mit jm.kommunizieren

mit…(D.)verbunden sein

nach Belieben

nachahmen

obligatorisch

per

phonetisch

psychosozial

schmal

schmunzeln

senden

sich an…(A.)erinnern

sich auf…(A.)beziehen sich auf…(A.) rück/besinnen

sich austauschen

sich befinden

sich mit…(D.) identifizieren

sich schleichen

sich verst?ndigen

sich vollziehen

sich von…(D.) angesprochen fühlen

sich(D.)Mühe geben

sich(D.)etw.an/sehen

sich(D.)etw.an/eignen

sich(D.)etw.leisten k?nnen sich(D.)etw.merken

sich(D.)etw.notieren stottern

um nichts in der Welt unertr?glich

ungesteuert unternehmen

untertags

verbleibe ich Ihr/Ihre+ Name

verbleiben

verdrossen

verh?hnen

vermitteln

verstummen von…(D.)überzeugt sein weglassen

zornig

zufrieden stellend sein

übersiedlung

überfahren

überzeugend

…(G/D.)zum Trotz Lektion3Abdankung

Antiquariat

Arztpraxis

Attraktion

Ausgehen

Balkan

Baumpflicht

Bemerkung

Bereitschaft zu…(D.)

zeigen

Besonderheit

Bewahrung

Bio-Laden

Bogen

Bombe

Boulevard

Branchenbuch

Bruchstelle

Büffet

Dachbewaldung

Damm

Dokument

Ehrenmal

Erker

Es gilt…zu…

Fassade

Fassadengestaltung

Fensterrecht

Flagge

Fliese

Flüchtende

Freiheitssymbol

F?hn

Gedenkhalle

Ged?chtniskirche

Geisteshaltung

Generation

Gespür

Glasscheibe

Glastheke

Gleis

Glocke

Griebenschmalz

Grütze

Halde

Hasenjagd

Herausforderung

Herzstück

Individualit?t

Kaiserreich

Keramik

Keramikband

Kernstück

Kitsch

Konversation

Kritzelwand

Kronprinz

Kuppel

Lebenskünstler

Liebhaber

Lieferant

Luftfeuchtigkeit

Mammutveranstaltung

Manifest

Marmorblock

Monolog

Morgend?mmerung

Na so was!

Nachtschw?rmer

Note

Oberdeck

Olympiade

Operettenstar

Palette

Panorama

Pfeil

Plakat

Preistendenz

Privilegierte

Prominente

Quelle

Reichskanzlei

Reichstag

Reiseführer

Rummel

Sahnetorte

Schatten

Schicksal

Schmelztiegel Schriftsteller Schusterjunge Sehenswürdigkeit Sehne

Spree

Spruch Stadtrundfahrt Statue

Status

Stra?enbahnlinie Strecke

Strudel

St?rke

S?ule

Tiefebene Tiergarten Toleranz

Torte

Tradition

Trüffel

Tunnel Turmruine Umgebungsplan Umluft

Unter den Linden Unternehmungsgeist Verbrechen Verkehrsverbund Verzierung Waggon Wandelgang

Wei?bierstube

Wir sind wer Wohnanlage Ziegel Zwiebelturm abgehetzt abgelegen abrunden abschrecken

absto?end als…gelten

an an Hand…(G.)/von…(D.)

an…(D.)liegen

ansagen

auf…(A.)ausgerichtet sein

auf…(A.)sto?en

aufbrechen

aufbringen

aus…(D.)bestehen

ausarbeiten

ausgesprochen

ausstellen

beeindrucken

beklemmend

beschw?ren

betrachten

bewerten

bierselig

blenden

durchqueren

durchschreiten

eine Entscheidung treffen

eine umfangreiche Auswahl

an…(D.)

einen Blick auf…(A.)

werfen

einfügen

einhaken

einigerma?en

einzigartig

erbauen

erheben

ersch?pft

erwidern

erw?hnen

etw.für…(A.)halten

etw.in Betrieb nehmen

etw.mit…(D.)vereinen

etw.mit…(D.)vereinigen

etw.zur Schau stellen

facettenreich

fallen

feststellen

garantieren

gegenl?ufig

gewerblich

gl?sern

hervorragend

im Hinblick auf…(A.)

im Inneren…(G.)

in Erinnerung an…(A.)

in den Himmel schie?en

in…(A.)ein/ziehen

jede Mühe lohnen

jm.vorkommen

klimatisieren

laut…(D.)

miserabel

mit Hilfe…(G.)/von…

(D.)

museumsreif

nerven

nobel

obendrein

optisch

organisch eingefügt sein

paradiesisch

preisgeben

pr?chtig

recherchieren

rumliegen

scheuchen

schie?en

schlendern

schuften

schweben

sich an…(D.)erfreuen

sich anknurren

sich aufstellen

sich bei jm.für…(A.)

bedanken

sich bewegen

sich erfrischen

sich erheben

sich finden

sich in die H?nde spucken

sich mit…(D.)verfrühen

sich nicht von…(D.)

abschrecken lassen

sichüber…(A.)unterhalten spinnefremd

spucken

spüren

umfangreich

umstritten

unheimlich

unterspielen

unübersichtlich

verfassen

verlaufen

verspüren

von…(D.)tr?umen

vor kurzem

vorderst

vorhanden sein vorwiegend

wellen

zerst?ren

zu Buche schlagen

zudem

über…(A.)schimpfen

überquellend

übersehen

üblich

…(A.)entlang

Lektion4

Anzeige gegen…(A.) erstatten

Anzeigen schalten Argumentation

Armut

Aufwand

Auktionshaus

Babysitten

Basisartikel Bekanntmachung

Besitz Besserverdienende

Betrag

Betreff

Betrug

Betrugsanzeige Computerbranche

Discountladen

Dreh-und Angelpunkt

Einkaufsmuffel

Erfolgsrezept

Erz?hlweise

Expositionstraining

Floh

Freizeitbesch?ftigung

Gegenleistung

Geldb?rse

Gerichtsvollzieher

Gewinn

Gib-und-Nimm-Zentrale

Honorar

Horror

Imperium

Inspirationsquelle

J?ger

Karton

Katalog

Kaufrausch

Kaufsucht

Kette

Kick

Klamotten

Klinik

Kluft

Kulisse

Kundschaft

Lebensmittelladen

Lebensunterhalt

Lieblingsboutique

Markenhersteller

Markeprodukt

Massenbewusstsein

Meditation

Muster

Neugier

Normalverbraucher

Not

Oniomanie

Onlineshop

Papierkorb

Passage

Perspektive

Polohemd

Portemonnaie

Prinzip

Prozess

Pr?sentation

Psychologe

Psychotherapeutin

Rabatt

Rasen

Realit?t

Rezensent

Rezension

Rücken

Schlussverkauf

Schn?ppchen

Schulden

Schwarzfahren

Seidenhemd

Shopping

Sicht

Sortiment

Spezialist

Spinnerin

Statussymbol

Stereoanlage

Tauschb?rse

Tauschmittel

Tauschring

Therapeut

Therapie

Trick

Tüte

Umsatz

Umsatzrendite

Unmenge

Verbraucherschützer

Verm?gen

Versand

Warenumschlag

Warteschlange

Weltanschauung

Werbeagentur

Werbekampagne Zentrallager

abschicken

alles in Ma?en machen an…(D.)leiden angeblich

angesehen

anrichten

anwenden

auf Shoppingtour gehen

auf dem…Platz rangieren auf einmal

auf…(D.)basieren aufschlussreich aufzeichnen

ausbleiben

ausflippen

ausgeben

auslegen

ausl?sen autobiographisch

au?er…(D.)

babysitten

befriedigen

berauschen

bescheiden

besiegen

bestimmen

best?tigen

betreiben

betreten

betrügen

bevorstehen

bewirken

bewundern

bilanzieren

demn?chst

die Summe von…(D.) auf…(A.)überweisen dogmatisch

eigentlich

einen Einblick in…(A.) haben

einen Rabatt auf…(A.)gew?hren

eingehen

eintreffen

empfehlen

entlassen

erobern

ersteigern

es geht mit…(D.)aufw?rts.

es jm.nachtun

es kommt auf…(A.)an

etw.als Geschenk nehmen

etw.in den Papierkorb

werfen

etw.in…(A.)

hinein/bekommen

euphorisch

feuchte H?nde bekommen

frieren

für…(A.)geeignet sein

für…(A.)sorgen

gew?hren

handschriftlich

hüten

inkonsequent

installieren

jm.alle Daumen drücken

jm.einen Kredit von…(D.)

ein/r?umen

jm.etw.mitteilen

jm.etw.preisgeben

jm.etw.vorleben

jm.fremd bleiben

jn.in…(A.)verwickeln

jn.zu…(D.)bewegen

komplett

konsequent

kündigen

lügen

magisch

mit..(D.)auf/h?ren

mit…(D.)ab/schneiden

mit…(D.)besch?ftigt sein

mit…(D.)rechnen

m?hen

obdachlos

ohne…(A.)aus/kommen

ordern

pathologisch

per..(A.)

praktizieren

prinzipiell

protokollieren

pr?zis

repr?sentativ

schaufeln

schieben

shopaholic

sich abh?ngig von…(D.)

fühlen

sich an…(A.)wenden

sich behandeln lassen

sich bereit erkl?ren

sich einschleichen

sich etw.(D.)stellen

sich für…(A.)entscheiden

sich herumsprechen

sich mit…(D.)tr?sten

sich verbergen

sich von…(D.)angezogen

fühlen

sich(D.)die Haare raufen

sich(D.)etw.ersparen

sich(D.)etw.leisten

so gut wie

speziell

spontan

stapeln

süchtig

tabu

umsonst

verbreiten

verdr?ngen

verhandeln

verschenken

verschweigen

verteufeln

vertrauenswürdig

voller Erregung

vor Gericht stehen vorliegen vorsichtshalber

wie es sich geh?rt zu…(D.)an/regen zu…(D.)neigen

zum Ausdruck kommen zum guten Ton geh?ren zuwerfen zwecks…(G.)

überblick

über…(A.)plaudern

überflüssig

überfordern

übertragbar

überwinden

Lektion5

Abwechslung

Amazonas-Delta Angebetete

Ankündigung

Ann?herung

Anrecht auf..(A.)haben Aufnahmen von…(D.) machen

Aufw?rtsbewegung Augenbraue

Augenspiel Bereicherung Bewunderer Bildgeschichte

Birne

Delta

Der Teufel soll jn.holen. Egoist

Eheanbahnung

Ehemündigkeit

Einfühlungsverm?gen

Empf?nger

Exfrau

Exfreundin

Exmann

Fete Fingerspiel

Flirt

Flirtstufe

Gabe

Geborgenheit

Geliebte

Halsseite

Hauptwaffe

Heiratsannonce

Heiratsantrag

Heiratsanzeige

Heiratsbuch

Heiratsbüro

Heiratsgut

Heiratsinstitut

Heiratsmarkt

Heiratsurkunde

Heiratsvermittlung

Himbeere

Klette

Kontrakt

Kopfhaltung

Kosename

Kunstschl?fer

K?rperbewegung

Lachskerze

Lebensmuster

Lichtausl?schen

Miene

Nachtk?stchen

Naturgesetz

Nervenkitzel

Opfer auf sich(A.)nehmen

Orangensaft

Personenstand

Personenstandsbuch

Pfarrer

Pub

Regelm??igkeit

Regieanweisung

Rubrik

Sanatorium

Sandkasten

Schlummer

Schwindel

Schwindler

Seelenschmerz

Signal

Singledasein

Sohle

Souver?nit?t

Spannung

Stachel

Stellungnahme

Stiegenhaus

Stinken

Strapaze

Taufe

Taufpate

Trauschein

Trauzeuge

Unstimmigkeiten

Verlobte

Vermutungenüber…(A.)

?u?ern

Vorwurf

Vorzug

Wagnis

Zuschrift

Zweideutigkeit

ableugnen

abstreiten

allesamt

an Ort und Stelle

an…(A.)klammern

an…(D.)haften

an…(D.)kleben

an…(D.)zupfen

anderweitig

angehen

angestrengt

anschneiden

auf...(a.)achten

auf Teufel komm'raus

auf leisen Sohlen

auf…(A.)angewiesen sein

auf…(A.)zu/treffen

aufmerksam

ausführen

auskurieren

auslernen

befürchten

beleidigen

beobachten

bescheinigen

besonder

beurkunden

billigen

brutal

das Herz geht jm.über.

das Ma?an…(D.)

den Schlussstrich ziehen den Ton angeben

dezent

die zweite Geige spielen duften

durch rosarote Brille durchkreuzen

eine Frage an…(A.)richten eingefleischt

einheitlich

endgültig

entscheiden tun erschwindeln

es klappt mit…(D.)

etw.aufs Spiel setzen

etw.mit…(D.)vereinbaren etw.(D.)abgeneigt sein etw.(D.)mit…(D.) begegnen

etw./jn.aus dem Auge(den Augen)verlieren

fixieren

geltend

gesonnen sein

gewillt sein gleichberechtigt

hakig

heiratsfreudig heiratslustig hemmungslos hochziehen in Freundschaft auseinander

gehen

in der Lage zu…(D.)sein

in die Brüche gehen

jm.abschreiben

jm.auf die Nerven gehen

jm.den Buckel

runterrutschen

jm.einen Gefallen erweisen

jm.etw.verleiden

jm.etw.vorsplegeln

jm.etw.vorwerfen

jm.ist...zu Mute.(jm.ist...

zumute.)

jm.zur Verfügung stehen

jm.zusagen

jm./etw.(D.)zum Opfer

fallen

jn.auf Distanz halten

jn.ins Narrenhaus sperren

jn.von…(D.)ab/halten

jn.zur Rede stellen

kindisch

lauter

leidenschaftlich

l?stig

milde

mit jm.befreundet sein

mit jm.in…(D.)

überein/stimmen

mit…(D.)schlenkern

nach(s.)Pfeife tanzen

neigen

nonverbal

o.?.

ohne weiteres

originell

potentiell

rasend

reizen

reizvoll

roh

rosarot

ruckartig

schlummern

schnarchen

sch?tzen

seit eh und je

seitlich

senken

sich amüsieren

sich an..(D.)orientieren

sich an…(A.)binden

sich an…(D.)orientieren

sich anh?ren

sich auf jn./mi jm.einlassen

sich benehmen

sich durchsetzen

sich eingeengt fühlen

sich elegant bewegen

sich ergeben

sich etw.(D.)an/schlie?en

sich etw.(D.)unterwerfen

sich in die Decke hüllen

sich mit jm.anfreunden

sich mit jm.verloben

sich mit…tragen

sich nach…(D.)sehnen

sich niederlegen

sich strecken

sich trauen

sich verziehen

sich von…(D.)abh?ngig

machen

sich wiegen

sich zu...(B.)bekennen

sich zu…(D.)ermutigt

fühlen

sich(D.)etw.aus/denken

sich(D.)etw.überlegen

sich(D.)über…(A.)den

Kopf zerbrechen

spie?ig

svw

u.a.

umgekehrt

umsto?en

unter Umst?nden

unter…(D.)leiden unterbreiten

unterstützen unverbindlich

vergeben sein

verk?rpern

verlassen

verlockend

vermissen verscheuchen verschwenden

ver?rgert

von…(D.)profitieren von…(D.)weichen vorgehen

vort?uschen

vorziehen

wagen

wahrnehmen

widerrufen

zeitgem??

zu zweit

zugestehen

zulassen

zur Not

über…(A.)nach/grübeln über…(A.)weg/kommen übertreiben

überzeugt von…(D.)sein

Lektion6 Abschlusssicherheit Akquisition Angelsportger?t Anglerausrüstung

Anlass

Anlaufstelle

Annonce

Anschreiben Ansprechpartner

Ansprüche entgegennehmen Arbeitstier

Archivierung

Atrium Auftreten

Ausbildungsgehalt

Ausgabe

Aush?ngeschild

Au?endienst

Au?ere

Bankettkellner

Baseball-K?ppi

Begriff

Bekanntschaften schlie?en

Beleg

Berufst?tige

Bescheid bekommen

Bewerbungspaket

Bewirtung

Bezüge

Buchhandlung

Defekt

Dienstleistungsbetrieb

Diktat

Dinnerkleid

Dirndl

Dompteur

EDV

Effektivit?t

Einarbeitung

Empfangsassistentin

Empfangskassiererin

Endeffekt

Engagement

Etage

Faktum

Faulenzer

Faxger?t

Faxversendung

Festanstellung

Festgehalt

Fixum

Führerschein

Garant

Gastlichkeit

Gastst?ttengewerbe

Gegenfrage

Geschmacksempfinden

Glosse

Grundgehalt

Hausdame

Holzf?llerhemd

Hoteldirektor

Hotelsuite

Inserent

Interessentin

KG

Kapuzenjacke

Koch

Konditionalsatz

Korrespondentin

Kurier

Küchendirektor

Lackschuhe

Lederwarenfirma

Lift

Livree

Lobby

Mandant

Marktanteil

Marktposition

Maxime

Ma?arbeit

Motivation

Motto

Nadelstreifenanzug

Personalabteilung

Portier

Portr?t

Posteingang und-ausgang

Prestige

Produktmanagement

Profi

Provision

Pr?mie

Qualit?t

Raubtier

Referenz

Reifenfirma

Restaurantmeister

Rezeption

Romanheld

Sandale

Schlüsselfunktion Schreibkraft

Sekundenz?hler

Setzerei

Short

Showroom

Silvesterball

Spedition

Stand

Stellenangebot

Sweatshirt

Systemhaus

Taktgefühl

Teamgeist

Telefonat Telekommunikation

Tracht

Tresen Verkaufsassistent

Vermerk

Versicherte Versicherungsabschluss Versicherungsfachgesch?ft Vertrieb

Vorgesetzte Wanderzirkus

Würde es Ihnen etwas ausmachen Zeitverteilung Zielstrebigkeit

Zweireiher

absolvieren

absprechen

an Hand…(G.) anglerisch

anhaben

anschlie?en

ansprechbar

ansteuern

auf Erfolgsbasis auf…(A.)reagieren auf…(A.)

auf…(A.)zu/gehen aus der Ruhe kommen

ausbauen

auschecken

aushilfsweise

aussagef?hig

aussagekr?ftig

ausstatten

auswaschen

ausweiten

bedienen

beilegen

belegen

bereichern

berufsbezogen

besetzen

bevorzugt

bombardieren

chronologisch

das Interview durchführen

die Rechnungen erstellen

dynamisch

ein Gespr?ch mit jm.führen

einchecken

einen Beruf ausüben

einladen

enthalten

erklettern

ersetzen

es in…(D.)leicht haben

etw.an…(A.)senden

etw.auf den neuesten Stand

bringen

expandieren

fleckig

formulieren

fundiert

für…(A.)verantwortlich

sein

für…(A.)zust?ndig sein

gequ?lt l?cheln

gravierend

grob kariert

hektisch

im Jobsharing

im Umgang mit…(D.)

in…(A.)schlüpfen

individuell

ins Berufsleben einsteigen

ins Schwitzen kommen

ironisch

jm.Zeit für…(A.)lassen

jm.vertraut sein

jn.mit Fragen bombardieren

jn.von…(D.)ab/holen

jn/etw.an…(D.)erkennen

karriereorientiert

kontaktfreudig

kontaktieren

kreativ

krisensicher

leger

luftig

meckern

mit Leib und Seele

orientalisch

peinlich

piekfein

pr?gen

reinigen

romanisch

scheuen

schleunigst

schmuck

sich auf…(A.)/in…(D.)

nieder/schlagen

sich aufopfern

sich fassen

sich für…(A.)für geeignet

halten

sich mit jm.in Verbindung

setzen

sich mit…(D.)besch?ftigen

sich mit…(D.)paaren

sich nach…(D.)ein/richten

sich schwer tun

sich stapeln

sich um…(A.)bewerben

sich um…(A.)kümmern

sich(D.)Sorgen um…(A.) machen

sich(D.)etw.anmerken lassen

sich(D.)etw.teilen

sich(D.)etw.vor/nehmen sortieren

souver?n

tabellarisch

umherirren

unabgelegt

ungeheuer unternehmerisch verkehrsgünstig

verlegen

verraten

verrichten

versenden

verteidigen

viel versprechend

von Vorteil sein voraussetzen

wo die Richtung langgeht wohlhabend

young fashion zielorientiert

zu kurz kommen

zustellen

zuteilen

übertreibung

über…(A.)hinaus

über…(A.)seufzen

über…(A.)verfügen

überbringen

überreichen

Lektion7

ARD

Affe

Antarktis

Antibiotikum

Aufsehen erregen

Au?enhaut

Ballast Bauplan

Blech

Brückengel?nder

Delinquent

Dem Glücklichen schl?gt

keine Stunde!

Dissertation

Durchmesser

Energieaufwand

Entdecker

Erbe

Erbgut

Flugger?t

Fremdling

Freudentaumel

Gef?ngnis

Geladene

Genforschung

Gentherapie

Geriatrie

Gewand

Gewichtsverlagerung

Giftgehalt

Glasglocke

Glaskuppel

Halbkugel

Halluzination

Helikopter

Herzinfarkt

Holzkonstruktion

Hormon

Hubschrauberpilot

Hubstrahler

Hungersnot

Injektionsspritze

Kennziffer

Klappentext

Kokosnuss

Kommission

Kontaktpunkt

Koordinator

Krebs

K?seglocke

K?rpervolumen

Lebenserwartung

Lebensspanne

Luftfahrtgesetz

Luftglocke

Luftverpestung

Lungenentzündung

Mandarin

Mauerer?ffnung

Mienenspiel

Missernte

Monitor

Nachfahr

Nobelpreistr?ger

Nuss

Personalien

Phantast

Planet

Preisausschreiben

Primaten

Probleme ansprechen

Propeller

Prophezeiung

Radius

Regeneration

Retorte

Revision

Riese

Riesin

Rückenrotor

Sauerstoffbeh?lter

Schulwei?heit

Schutzgarnitur

Schutzhelm

Sciencefiction

Sciencefiction-H?rspiel

Sensation

Seuche

Stein der Weisen

Steinzeit

Triebwerk

Ufo

Umschlag

Unterrichtsstunde

Unwetter

Verwertung

Vision

Vorausschau

Vorfahr

Wirbelwind

W?chter

Zeitkompass Zeitverschwendung

Zelle

Zellkultur

Zeug

Zukunftsvision Zweigstelle abgeschlossen abgesehen davon abhalten

amputieren

an…(D.)scheitern an…(D.)zweifeln

auf Dauer

auf der faulen Haut liegen auf…(A.)hin/deuten ausgehen

ausharren

ausmachen

aussch?pfen

benommen

besamen

beseitigen

besiedeln

bestreiten

brüllen

deuten

die Flucht ergreifen durchrechnen einfallsreich

einkapseln

entwerfen

erhaben

erkunden

errechnen

erschrecken

etw.auf…(A.)beschr?nken etw.in die H?he heben etw.in…(A.)hüllen

etw.zur Hand haben

exotisch

ganz zu schwelgen von…

(D.)

gelegentlich

geleiten

hermetisch

in Konflikt mit…(D.)

geraten

in…(A.)ein/greifen

in…(A.)münden

jn.zu…(D.)motivieren

jn./etw.vor…(D.)bewahren

jn./etw.vor…(D.)schützen

kasernieren

krampfhaft

laut…(D.)

leuchten

l?schen

machtbewusst

nachvollziehen

nüchtern

optische T?uschung

partiell

pflücken

pneumatisch

prophezeien

renommiert

schnallen

senkrecht

seri?s

sich aufrichten

sich in…(A.)stürzen

sich in…(A.)versetzen

sich jm/etw.(D.)n?hern

sich lohnen

sich verbeugen

sich(D.)etw.zu/legen

sich(D.)mit jm.über…(A.)

einig sein

sich(D.)etw.ansehen

simpel

stehenden Fu?es

stupide

stülpen

symbolisieren

transparent

umklammern

unab?nderlich

utopisch

verrückt

verseuchen

verwirrt

von…(D.)bedroht sein

vorzeitig

wissbegierig

zeitaufwendig

zu…(D.)f?hig sein

zusammenbrechen

zusammenfügen

zuschlagen

überfallen

übersch?tzen

überspringen

übertreten

Lektion8

Alphabetisierungskurs

Analphabet

Analphabetismus

Anspannung

Anwalt

Artgenosse

Ast

Aussicht

Bahamas

Berichterstattung

Betroffene

Beute

Bewacher

Bilanz

Bilddatei

Boulevardzeitung

Box

Brand

Brauerbund

CD-ROM-Laufwerk

Code

Comics Computerfreak Diesseits

Diskette Diskettenlaufwerk Dosis

Downloaden Drahtseil Dreifingersystem Droge

E-Mail-Anhang Einheimische

Entführer

Entführte

Entführung

Entführungsfall Entzugserscheinung Erleichterung Exclusiv-Interview Festplatte Feuerwehr Feuilleton

Flamme

Floppy-Disk

Forum

Freilassung Gangster

Geisel Geiselnahme

Geldübergabe Gleichgültigkeit Gratissoftware Handgelenk Hektoliter

Helle

Hinwendung zu…(D.) Ideenbaum

Irreführung

Jenseits

Kabel

Karikatur Kennzeichen Kidnapper Klang

Klatsch

Klischee

Klischeevorstellung

Kommaregel

Kommasetzung

Komplexit?t

Koordinate

Lackfabrik

Lese-und Schreibeverm?gen

Lump

L?segeld

L?segeldüberbringer

Manie

Merkwürdigkeit

Modem

Morgengrauen

Multimillion?r

Nadel

Neuntkl?ssler

Optik

Paragraph

Plastiksack

Plenum

Presselandschaft

Publikation

Realit?tssinn

Rechtschreibung

Redaktionsteam

Reformpaket

Regenbogenpresse

Relief

Repr?sentant

R?umlichkeit

Sachschaden

Sackgasse

Scanner

Schie?erei

Schlagzeile

Schreibweise

Schusswechsel

Shareware

Show

Spur

Spurensicherung

Strategie

Stroch

Sucht

Superhirn

Support

Symptom

Tastatur

Taste

Therapeutencouch

T?ter

UNESCO

Umgangston

Unterhaltungssendung

Unterzeichner

Verbrecher

Verbrecher-Clique

Verlies

Versteck

Verwirrung

Verzweigung

Wei?bier

Wendem?glichkeit

Werbung für…(A.)machen

Zahlenkürzel

Zaun

akzeptieren

am Platz sein

an…(D.)h?ngen

angesichts…(G.)

anh?ngen

anonym

auf dem Vormarsch sein

auf…(A.)achten

auffangen

aufrufen

ausgerechnet

ausklügeln

auspionieren

aussetzen

austüfteln

autodidaktisch

beeintr?chtigen

besagen

den Computer herunterfahren

dreist

dumpf

durchhalten

eigens

ein Risiko eingehen

einbü?en

einhauchen

einliegen

einreichen

einscannen

einsetzen

entführen

erleiden

erl?utern

erschweren

es handelt sich um…(A.) etw.auf…(A.)erh?hen etw.im Griff haben

etw.nach…(D.)richten etw.unter Kontrolle haben etw.zu Papier bringen etw.(D.)etw.entnehmen eventuell

flott

forsch

gültig sein

harren

herunterladen

h?rnen

ignorieren

in Kraft treten in…(A.)ab/rutschen jemals

jm.etw.aufn?tigen

jm.in die Augen sehen

jm.untertan sein

jn.als Geisel in die Gewalt nehmen

kahl

knarzen

layouten mangels…(G.)matt

nachholen

nahe…(D.)

ohne Wenn und Aber

peinigen

professionell

pr?parieren

pseudodreidimensional

rattern

sadistisch

schnurrend

seit langem

sich abzeichnen

sich auf…(A.)aus/wirken

sich wenden

sich zappen

sich(D.)etw.aus/malen

sonderbar

streichen

st?bern

t?uschen

tünchen

umfallen

unsicher auf den Beinen sein

verbergen

verdrehen

verheimlichen

verjuxen

vers?umen

via…(A.)

virtuell

zugeben

überregional

…(D.)entsprechen

Lektion9

Aerobies

Aktivit?t

Anbau

Anerkennung

Anh?nger

Ansto?

Aroma

Auszeit

Badelandschaft

Balance

Behindertensport

Branche

Burn-out-Syndrom

Calcium

Cholesteringehalt

Collageposter

DLRG

Dauererregung

Discounter

Distress

Dosengericht

Eiwei?

Eiwei?lieferant

Entscheidungskriterium

Ern?hrungsmilieu

Ern?hrungspyramide

Ess-Typ

Etikett

Eustress

Exklusivit?t

Fast-Food-Fan

Faustregel

Fertiggericht

Fettanteil

Gelegenheit

Geselligkeit

Gestresste

Gesundheitsbewusstsein

Glücksforscher

Grat

Halbfertiggericht

Heimtrainer

Hei?hunger

Herzrasen

Hunger stillen

Instantgericht

Janus

Janusgesicht

Jo-jo-Effekt

Kardiologe

Killerkrankheit

Kniff

Kohlehydrat

Konflikt

Krise

K?rperpflege Leichtathletik Leistungsnachweis Massage

Merkblatt

Mineraldrink

Motiv

Naturkosthandel

Nepp

Nietzsche

Paradox

Profitester

Protein

Ratgeber

Reiz

Rendezvous

Rücksicht auf…(A.) nehmen

Sauna

Schaden anrichten

Schwei?ausbruch Seelenruhe

Segen

Slogan

Spielart

Stessor Stressmanagement

Taktik

Tank

Therme

Tierhaltung

Trumpf Verbrauchermarkt

Voll k?rn Produkt Vorbeugung Wachstumsrate

Weisheit

Wohlbefinden

Zusatz

ablehnen

akustisch akut

allgegenw?rtig

an…(A.)appellieren

anhaltend

ansetzen

ansprechend

auf Di?t sein

auf…(A.)an/kommen

ausgebrannt sein

ausgewogen

ausschlie?lich

ausspannen

authentisch

beeinflussen

beflügeln

beschleunigen

betonen

bevorzugen

boomen

b?sartig

chronisch

deftig

die Kontrolle droht jm.zu

entgleiten

die Pfunde purzeln lassen

die Verantwortung ablegen

eind?mmen

eliminieren

es zieht jn.zu…(D.)

etw.als etw.sehen

etw.an…(D.)ab/lesen

etw.an…(D.)ermessen

etw.an…(D.)merken

etw.im Visier haben

etw.in…(A.)um/wandeln

etw.kommt für jn.in Frage.

etw.von…(D.)trennen

etw.(A.)etw.(D.)entnehmen

exklusiv

fit

fressen

für…(A.)pl?dieren

gef?hrden

gestalten

gesundheitszersetzend

gutbürgerlich

hellh?rig

hinnehmen

im Lichte…(G.)

im Lot sein

im Mittelpunkt stehen

im Vordergrund stehen

in Bezug auf…(A.)

interessiert an…(D.)sein

jm.die Vorfahrt nehmen

jm.entgleiten

jm.etw.an/tun

jm.etw.rauben

jn.zu…(D.)zwingen

kalorienreich

konfus

missgelaunt

mit…(D.)verknüpft sein

mitunter

moderat

nachhaltig

naturbelassen

prim?r

probiotisch

provokant

pr?zise

pur

purzeln

rasten

relaxen

rosten

schikan?s

schleichend

sch?dlich

sekund?r

sich an…(A.)an/passen

sich an…(A.)halten

sich an…(D.)beteiligen

sich entspannen

sich hinter…(D.)verbergen

sich in…(A.)verwandeln

sich in…(D.)aus/drücken

sich regen

sich(D.)eine Auszeit von…

(D.)nehmen

steuern

strampeln

st?rkehaltig

umbringen

umsetzen

unabl?ssig

unbehandelt

unspezifisch

verd?chtig

verursachen von…(D.)gepr?gt sein zertifizieren

zwangsl?ufig

zweitrangig

zügig

übel

überreizung

?kologisch

über den Daumen gerechnet über die Runde kommen

überwiegen

Lektion10

etw.gegen…(A.) ein/wenden

Anfahrtsweg

Anreise

Ansage

Anti-Baby-Pille

Antrieb

Argumente anführen Armaturenbrett

Auslauf brauchen Ausschau halten Autobahnring Autonavigation

Autoteilen

Au?endienstmitarbeiterin Balearen Bausparvertrag Beanspruchung

Beatles Beigeschmack

Belohnung

Bermundas

Besondere

Bestandteil

Binnenschiff

Bordcomputer

Brezelfenster

Bursche

Carsharing

Comeback

Consultingfirma

Damen-Kaffeekr?nzchen

Dauerbrenner

Diebstahlsicherung

Eigenheim

Eigentumswohnung

Eisfl?che

Entfremdung

Erreichbarkeit

Fall

Fazit

Felsen

Fortbewegung

Fortbewegungsmittel

Friedhof

Fuchs

Funktionsweise

Gesichtspunkt

Geste

Gleichaltrige

Gütertransport

Güterverkehr

Halbstarke

Halteschlaufe

Heckmotor

Hecktür

Hintern

Hitliste

Individualverkehr

Instruktion

Intercity

Interessent

Internat

Kaninchen

Klimazone

Kompromiss

Kotflügel

Kurs

K?fer

Lawine

Lebensgef?hrte

Lebensverh?ltnisse

Magnetkompass

Minenfeld

Mittelklassewagen

Mobilit?t

Moor

Moos

Motorroller

Mundwinkel

M?del

Navigationssystem

PKW-Bestand

Passagier

Pendler

Petticoat

Pfad

Pfeilsymbol

Pharao

Polizeirevier

Priorit?t

Profil

Prognose

Pyramide

Reh

Reuter

Routensuche

Rückbank

Salzstange

Satellit

Schichtarbeit

Schlüsselindustrie

Schmetterling

Sch?den anrichten

Sehnsucht

Shuttle

Statement

Striptease Supermarktkette Teenager

These

Traktor

Transportmittel Travelpilot

Ubersee

Verbindung mit…(D.) auf/nehmen Verkehrsdichte Verkehrslast Verkehrsmittel

Zeitreise

Zuwachs

abbilden

abrufbar

absetzen

abwesend

abwiekeln

alternd

an…(A.)an/schlie?en angeben

anschalten

anschlie?end

anwesend

auf…(A.)entfallen auf…(A.)hin/weisen auf…(A.)zu/rollen aufkommen

auftreten ausgeschlossen

auswerten

bei allem

bis auf…(A.)

bislang

bullig

das Recht auf…(A.)haben das Vertrauen in…(A.) demographisch

der Eiserne Vorhang

die Auswirkungen auf…

(A.)

die Kanarischen Inseln dienstlich verreisen

digital

dirigieren

drastisch

durchaus

ein Fazit aus…(D.)ziehen

eine These aufstellen

einen Fu?vor den anderen

setzen

einen Rekord einstellen

einl?sen

einspeichern

einsperren

emotional

en gros

engagiert

es zieht jn.auf…(A.)

etw.als etw.empfinden

etw.in Kauf nehmen

etw.in…(A.)um/setzen

flattern

folgenderma?en

gegen…(A.)rebellieren

gelangen

gewachsen

gewaltig

gleiten

hemmend

hüpfen

in Sicht sein

in…(A.)ein/biegen

in…(A.)hinein/wirken

in…(D.)bestehen

jm.Vorwürfe machen

jm.den Rücken frei halten

jm.die Arbeit abnehmen

jm.einfallen

jm.etw.ab/nehmen

kaum

klettern

knirschen

krabbeln

lediglich

loslassen

l?ngst

l?ssig

mit jm.rechnen

morastig

motorisieren

munter

nachrechnen

nicht zuletzt

nostalgisch

orientierungslos

orten

pantomimisch

pressen

raffiniert

registrieren

relativieren

rennen

respektabel

ruckein

rutschen

schildern

schwanger

schwerwiegend

sich auf den Weg machen

sich auf…(A.)ein/lassen

sich auf…(A.)erh?hen

sich aus…(D.)ergeben

sich breit machen

sich dahinschleppen

sich gegen…(A.)wehren

sich in…(A.)zurück/ziehen

sich um…(A.)erh?hen

sich verdoppeln

sich vermehren

sich verz?gern

sich von…(D.)ab/sto?en

sich vorw?rts schieben

sich(D.)etw.vor/stellen

sich(D.)etw.(G.)bewusst

sein

stapfen

strikt

transportieren

trotz…(G.(D.)

trübe

um…(A.)kreisen umdenken

umklappbar

unl?ngst

unter einem Druck stehen versinken

verunglücken

vom Band laufen von…(D.)aus/gehen vorsichtig

widerlegen

zigtausend

zu einem Kompromiss kommen

zwitschern

?kologie

?konomie

übergangsphase

überwiegend

《新求精德语强化教程 初级Ⅰ(第四版)》学习指南【词汇短语+单元语法+课文精解+全文翻译】Lekti

Lektion9 一、词汇短语 Philosophie die,-①哲学; ②人生哲理 例句Ihre Philosophie ist:Zu viel arbeiten ist ungesund.他的人生哲理是,工作太多不利于健康。 Die materialistische Philosophie unterscheidet sich von der idealistischen Philosophie.唯物主义哲学与唯心主义哲学不同。 搭配sich(D)seine eigene Philosophie zurechtlegen形成自己的人生观 ursprünglich adj.①开始的,原来的; ②天然的 例句Ursprünglich hatte ich die Absicht,nach Beijing zu fahren.最初我打算去北京。 Die Landschaft ist hier noch ganz ursprünglich.这儿的风景还完全是天然的样子。Schatten der,-①影子,阴影; ②荫凉 例句Die Platanen geben genug Schatten.法国梧桐下阴凉得很。 派生词Schattenseite die,-n不好的一面,短处 Tropfen der,-点,滴,水滴 例句Es regnete gro?e Tropfen.大雨滂沱。

Symbol das,-e象征,符号,标记 例句Die Groβe Mauer ist das Symbol Chinas.长城是中国的象征。 Kreis der,-e圆圈,环状物 例句Die Kinder bilden einen Kreis.孩子们围成了一个圆圈。 ineinander adv.交错地,相互交融地 例句Die Zimmer gehen ineinander.这些房间彼此相通。 Bei dem heftigen Zusammensto?hatten sich mehrere Eisenbahnwagen ineinander verkeilt. 好多节火车车厢在猛烈相撞时卡在一起了。 Einheit die,-en①单位; ②部队 nur Sg.统一,团结,一致 搭配die Einheit eines Landes国家的统一 例句Der Yuan ist die Einheit unserer Wahrung.元是我们的货币单位。 In welcher Einheit misst man in England die Temperatur?在英国人们用什么单位测量温度? Er wurde in eine andere Einheit versetzt.他被调到另一个部队了。 symbolisieren vt.象征 例句Vierbl?ttrige Blatt symbolisiert viel Glück.四叶草象征幸运。 动词变位symbolisiert,symbolisierte,hat symbolisiert Chaos das,nur Sg.混乱

新求精德语初级Ⅰ词汇第四版

Lektion 1 Phonetik Alles klar. 清楚了。 Am Vormittag。在上午。 Auch gut, danke. (我)也好,谢谢。 Auf Wiedersehen! 再见! Beantworten Sie bitte die Fragen eins bis vier!请回答第一至第四个问题! Bis morgen!明天见! Bitte. 请吧。/ 别客气。Bitte etwas langsamer! 请慢一些! Bitte etwas lauter!请大声一些! Bitte sch?n. 请吧。/ 别客气。Danke。谢谢。 Danke gut。 Und Ihnen?好,谢谢。您呢? Danke sch?n。谢谢。 Entschuldigung! 对不起! Entschuldigen Sie, ich habe Sie nicht verstanden。对不起,我没有听懂您的话. Guten Morgen!早上好! Guten Tag(白天见面时打招呼)好! Guten Abend!晚上好! Haben Sie am Vormittag oder am Nachmittag Unterricht? 您上午有课还是下午有课? Haben Sie mich verstanden? 您听懂我的话吗? Haben Sie noch Fragen? 您还有问题吗? Ich habe eine Frage。我有一个问题。 In Ordnung。行,好. Ja. 是,好,行。 Ja, gut。好,行。 Ja, ich habe eine Frage。是的,我有一个问题.

(完整版)德语新求精初级1词汇

新求精德语词汇 Lektion 2 die Lektion, -en 课,单元 der Flughafen,‥—机场(复数变元音) auf den Flughafen 在机场 der Text,-e 课文 der Zoll,‥—e 海关 am Zoll 在海关处 der Chinese,-n 中国人 hei?en(hei?t,hie?,hat gehei?en)叫,称呼 wie 怎样 wie hei?t。。。。。。叫什么名字? er 他 woher 从哪儿来 kommen(kommt,kam,ist gekommen)来 was 什么 sein(ist,war,ist gewesen)是 der Koffer,- 箱子(单复同形) im Koffer 在箱子里 die Zollbeamtin,-nen 海关官员(女) gut 好的 Guten Tag!你好! der Pass,‥—e 护照 bitte 请 Bitte sch?n 请吧,别客气 Sie 您(S大写) der Moment,-e 片刻(重音在后) der V orname,-n,-n 名 der Familienname,-n,-n 姓 die Entschuldigung,-en 对不起(ung结尾绝大多阴性)der Herr,-n,-en 先生 China 中国 aus China 来自中国 die Kleidung 服装(不可数) das Buch,‥—er 书 die Anrede,-n 称呼 die Frau,-en 女人,夫人 in China 在中国 in Deutschland 在德国 sie 她,她们 du 你 ich 我 es 它 wir 我们ihr 你们 der Deutsche,-n 德国人 das Lehrbuch,‥—er 教科书 die Chinesin,-nen 中国人(女) studieren(studiert,studierte,hat studiert)(大学)学习 lernen(lernet,lernte,hat gelernt)学习 brauchen(braucht,brauchte,hat gebraucht)需要üben(übt,übte,hat geübt)练习 lehren(lehrt,lehrte,hat gelehrt)教 diskutieren(diskutiert,diskutierte,hat diskutiert)讨论 wohnen(wohnt,wohnte,hat gewohnt)住 das Chinesisch 汉语 die USA 美国 das Deutsch 德语 Deutschland 德国 das Englisch 英语 England 英国 der Engl?nder,- 英国人 das Land,‥-er 国家 die Leute 人们(本身就是复数) die Sprache,-n 语言 die V olksrepublik China 中华人民共和国 die Bundesrepublik Deutschland 德意志联邦共和国die Engl?nderin,-nen 英国人(女) Japan 日本(重音在前) das Japanisch 日语(重音在后) der Japaner,- 日本人(重音在后) die Japanerin,-nen 日本人(女)(重音在后)Korea 韩国,朝鲜 das Koreanisch 朝鲜语(重音在a) der Koreaner,- 韩国人 die Koreanerin,-nen 韩国人(女) Frankreich 法国 das Franz?sisch 法语 der Franzose,-n 法国人 die Franz?sin,-nen 法国人(女) Amerika 美国,美洲 der Amerikaner,- 美国人 die Amerikanerin,-nen 美国人(女) das Flugzeug,-e 飞机 Hallo!喂,你好 Wie bitte?什么

新求精德语强化教程听力原文15-17课

Lektion 15 Text A Wie komme ich zum Aachener Dom? Wang dali besucht über das Wochenende einen Freund in Aachen. Er m?chte sich am Vormittag in der Stadt umsehen. Er erkundigt sich gleich am Bahnhof. W: Guten Tag. Entschuldigen Sie bitte, k?nnen Sie mir sagen, ... Pa: Tut mir Leid, ich bin auch fremd hier. W: Ach so. Entschuldigen Sie. K?nnen Sie mir helfen? P: Bitte. W: Ich m?chte ins Stadtzentrum gehen. Wie komme ich am besten dorhin? P: M?chten Sie in die Altstadt? W: Ja genau. Ich m?chte mir den Dom und das Rathaus a nsehen. P: Hier gleich am Bahnhofsplatz f?Mit dem k?nnen Sie bis zum Markt fahren. Und da befindet sich auch das Rathaus. W: Mit dem Bus Linie 4. Vielen Dank. W: Ach, und wenn ich zu Fu? gehe, ist das weit? P: Nein. Au?erdem ist es leicht zu finden. Sie gehen über den Bahnhofsplatz und dann die Bahnhofsstra?e entlang bis zur Theaterstra?e. Das ist die erste Querstra?e. Da gehen Sie nach links. Nach ein paar hundert Metern sehen Sie das Theater, ein gro?es, wei?es Dort gehen Sie nach rechts und dann gleich wieder nach links. Das ist die Hartmannstra?e. Ja, dann sehen Sie gleich den Dom. W: Also erst die Bahnhofsstra?e entlang bis zur Theaterstra?e. Da gehe ich nach links. Am Theater nach rechts und dann wieder gleich nach links. P: Ja, richtig. W: Und wo ist das Rathaus? P: Gleich hinter dem Dom. Da k?nnen Sie sich nicht verlaufen. W: Vielen Dank für Ihre Hilfe. P: Bitte, gern geschehen. Ich wünsche Ihnen einen sch?nen Tag in Aachen. W: P: Text B Zum Tischtennisturnier (K – Kim; L – Lu Wei) K- Hier Kim. L- Hallo Kim, ich bin‘s Lu Wei. K- Ach Lu Wei. Wie ghet‘s L- Danke gut, und dir? K- Auch gut, danke. L- in K?ln teil? K- L- ln? F?hrst du mit dem Zug?

初级1册德语单词-阳性

初级1册德语单词-阳性

der Flughafen, die Flugh?fen der Text, die Text der Zoll, die Z?lle der Koffer, die Koffer der Pass, die P?sse der Betreuer, die Betreuer der Name, die Namen der Lehrer der sohn, die s?hne der Unterricht der Bruder, die Brüder der K?se der Beruf, die Berufe der Arzt, die ?rzte der Physiker, die Physiker der Arbeiter, die Arbeiter der Verk?ufer, die Verk?ufer der Koch, die K?che der Professor, die Professoren der Student, die Studenten der machinenbau der Besuch, die Besuche

der Freund, die Freunde der Vater, die V?ter der Pullover, die Pullover der Bleistift, die Bleistifte der Kugelschreiber, die Kugelschreiber der Satz, die S?tze der Schüler, die Schüler der Einwohner, die Einwohner der Zucker der Hunger der Durst der Ball, die B?lle der Vati, die Vatis der Opa, die Opas der Gro?vater, die Gro?v?ter der Onkel, die Onkel der Cousin, die Cousins der Schwiegersohn, die Schwiegers?hne der Enkel, die Enkel der Ehemann, die Ehem?nner der Markt, die M?rkte der Samstag, die Samstage

《新求精德语强化教程 初级Ⅱ》(第四版)学习指南(Lektion 21)【圣才出品】

Lektion 21 一、词汇短语 Reise die, -n 旅行 例句Sie freuen sich schon lange auf die Reise. 他们早就高兴地盼望着这次旅行。搭配Reise unternehmen 去旅行 eine gr??ere Reise machen进行一次较大规模的旅行 变化Reisebüro der, -s 旅行社 Haar das, -e 头发 例句Sie trocknete sich das Haar mit dem F?n.她用吹风机把头发吹干了。 搭配dichtes Haar 浓密的头发 blonde Haare 金黄色的头发 Haare ordnen 整理头发 schneiden vt把……切开,切掉,剪下 例句Ich lass das Haar kurz schneiden. 我把头发剪短。 搭配klein schneiden 切碎

动词变位schneidet,schnitt,hat geschnitten kassieren vt. 收款 例句Der Gasmann kommt morgen kassieren. 煤气抄表员明天来收费。 搭配das Geld (die Miete) kassieren 收款(房租) Website die, -s 网站 例句Hat die Schule eine eigene website?这个学校有自己的网站吗? gestalten vt. ①塑造,刻画; ②举办,组织 vr.(物作主语)形成,出现,发展 例句Ich will den Abend abwechslungsreich gestalten. 我想把晚会组织得多姿多彩。 Die Verhandlungen über die Rückgabe der eroberten Gebiete gestalten sich als ?u?erst schwierig.关于被占领地区的谈判变得极其艰难。 搭配ein Schaufenster künstlerisch, sein Leben angenehm gestalten将橱窗布置得富有艺术性,将生活安排得愉快 名词Gestaltung die, -en frisieren vt. ①给……理发; ②修饰,美化 例句Er frisiert mir das Haar. 他给我理发。

新求精德语强化教程A1教案2

Lektion 5 Text A 1.疑问词: was什么、wer谁(第一格)、wen谁(第四格)、welch-哪个、wo哪里、woher从哪 儿、wohin去哪儿、wie怎样、warum为什么、wann什么时候 Lektion 5的主要内容都围绕疑问词wann展开。 2.(keine)Zeit haben没时间 Wie geht‘s你怎么样?你还好吗?, eine Tasse Kaffee trinken喝一杯咖啡、 entschuldige/Entschuldigung/Verzeihung/es tut mir Leid不好意思,对不起 leider Adv.遗憾,可惜,惋惜 zu jm. gehen去某人那儿 etw. besprechen谈论某事/jn besprechen和某人攀谈/über/von etwas spechen谈论某事 es gibt etw. (A)有。。。。(there is。。。。) ein bisschen(不定代词,词形不变)一些、一点 es geht (nicht)+时间状语(am Freitag um 4 Uhr)周五四点是(不)可以的 bis morgen/dann明天见/稍后见、回见 im Café’在咖啡店 3.对时间、钟点(Uhrzeit)提问的方式: Wie viel Uhr ist es?Wie sp?t ist es? 1)offizielle Uhrzeit:基数词+Uhr(+基数词)注意:ein Uhr 非eins Uhr,ein后 加名词时去掉s 2)inoffizielle Uhrzeit:1.整点:Es ist +基数词eins; 2.整点半:Es ist halb +基数词(注 意:在实际钟点小时数上加一);3.其它:基数词(eins)/Viertel + vor/nach + 基数 词(eins)注意:nach与vor接的小时数,vor:比十几小时数大一,nach:与实 际小时数相同;4.混合:基数词+nach/vor+整点半 对“在、、、时间”的提问方式:Wann、Um wie viel Uhr 回答方式:Um+时间 4.antworten+auf eine Frage=eine Frage beantworten 5.记住下列词组:frühstücken(+ètw.ein Ei) Vi/Vt、das Frühstück早餐,etwas zum F. essen、 etwas zu Mittag essen、das Abendessen,etwas zu Abend essen、zum F. M. A. gibt es、zur Arbeit fahren/gehen、im Büro sein、Tee triken、eine Besprechung haben、nach Hause gehen、zu Hause bleiben、Zeitung/Buch lesen、ins Bett gehen 6.zum Unterricht gehen、Lesetext wiederholen、H?rübung machen、Sprechübung machen、 Grammatikregeln lernen、Paus machen、Mittagspause machen、Dialoge machen、eine Schreibübung machen、einen Test schreiben、 7.命令句、祈使句(针对第二人称): 1)尊称Sie的命令式:V erben(原型)+Sie+其它成分动词原型,放句首,Sie第二位 注意系动词sein的变化:sind—seien doch:小品词(非重读)在祈使句中用以加强要求的语气 2)第二人称单数du的命令式:Verben+其它成分动词依旧放句首,去掉主语du Verben的变化是关键: 1.弱变化(规则变化):du对应的动词形式去掉st arbeitest—arbeit(e)

《新求精德语强化教程 初级Ⅱ》(第四版)学习指南【词汇短语+单元语法+课文精解+全文翻译+练习答案】

《新求精德语强化教程初级Ⅱ》(第四版)学习指南 【词汇短语+单元语法+课文精解+全文翻译+练习答案】 Lektion15 一、词汇短语 S-Bahn die,-en轻轨 例句Die Frau wartet auf die S-Bahn.这位女士在等轻轨。 U-Bahn die,-en地铁 例句Ich nehme gerne U-Bahn zur Arbeit.我喜欢乘地铁上班。 搭配mit der U-Bahn fahren坐地铁 ein/steigen vi.①登上(车,船,飞机); ②参与; 例句Nur mit der Fahrkarte kann man einsteigen.只能凭票上车。 Er will in das Gesch?ft einsteigen他想入股经营。 搭配in den Bus einsteigen上公交 动词变位steigt ein,stieg ein,ist eingestiegen aus/steigen vi.①下车,下船,(遇险时)跳伞; ②[转/口]脱离,退出

例句Nicht aussteigen,bevor der Zug h?lt!停车之前请勿下车! Er will aus einem Unternehmen aussteigen.他想退出一家企业。 动词变位steigt aus,stieg aus,ist ausgestiegen um/steigen vi.①换乘; ②转向,转而 例句Sie müssen in Hannover umsteigen,weil dieser Zug nicht bis Bremen durchf?hrt.您得在汉诺威转车,因为这次列车不直达不来梅。 Nach dem zweiten Glas Bier stieg er auf Wein um.喝了两杯啤酒之后他转而喝起了葡萄酒。 搭配von der Linie4in die Linie7umsteigen从4路转乘7路车 动词变位steigt um,stieg um,ist umgestiegen Station die,-en①站,车站; ②(发展的)阶段,时期; ③(医院)科,部门 例句Der Zug h?lt nicht an jeder Station.这列火车不是每站都停。 Es gibt verschiedenen Stationen in seiner Karriere.他的事业生涯有不同的阶段。 Die Krankenschwester bringt den Patienten auf die urologische Station.护士把病人送入泌尿科。 搭配die Einrichtung einer au?erirdischen Station建立空间站 drei Station fahren乘三站

新求精德语强化教程中级第三版教学参考书pdf

新求精德语强化教程中级第三版教学参考书pdf 新求精德语强化教程中级第三版教学参 考书pdf 新求精德语强化教程中级第三版教学参考书pdf篇一:德语专业 参考书目与资源汇总!!! 德语专业参考书目与资源汇总 一、德语语音 《德语语音》,外语教学与研究出版社; 《德语发音与纠音》,北京大学出版社; 《简明德语语音学》,北京出版社; 德语语音练习教程(上下)视频; 二、自学与培训类教程 《新求精德语强化教程》,同济大学出版社; 《走遍德国》,外语教学与研究出版社; 《目标强化德语教程》,外语教学与研究出版社; 《德语速成》(修订本),外语教学与研究出版社; 《德语300小时》,外语教学与研究出版社; 无师自通德语50课; 三、非德语专业大学教材 《大学德语教学大纲》; 《大学德语》(修订版),高等教育出版社; 《新编大学德语》,外语教学与研究出版社; 四、德语专业大学教材

《基础德语》(第三版),同济大学出版社; 《德语教程》,北京大学出版社; 《中级德语》,同济大学出版社; 《大学德语教程》(四年级用),上海外语教育出版社; 五、德语专业高年级参考书目 《德国概况》,同济大学出版社; 《德语语言学教程》王京平编,外语教学与研究出版社; 六、德语听力 《德语初级听力》,外语教学与研究出版社; 《德语中级听力》,外语教学与研究出版社; 《德语高级听力》,外语教学与研究出版社; 《大学德语听力教程》,高等教育出版社; 德语慢速听力 MP3 + 文本; 《循序渐进德语听力》; 德语听力教程100课时(mp3+文本); [谈遍欧洲.阿斯泰里克斯学德语.听力朗读练 新求精德语强化教程全套电子书及Mp3(带语音教程); (首发)德国总理2009年新年讲话mp3(含听力原文); 自己整理今年下半年德国之声文章和听力; 大学德语四级1995-2000年听力MP3; 七、德语口语 《德汉口语手册》,外语教学与研究出版社; 初级德语口语教程; 标准德语口语表达; 德语语交际口语;

2018-2019-新求精德语强化教程初级1课堂笔记-精选word文档 (16页)

本文部分内容来自网络整理,本司不为其真实性负责,如有异议或侵权请及时联系,本司将立即删除! == 本文为word格式,下载后可方便编辑和修改! == 新求精德语强化教程初级1课堂笔记 篇一:新求精德语强化教程初级1听力原文 H ? r t e x t e Lektion 1 Text A Am Zoll ZB: Guten Tag! W: Guten Tag! ZB:Ihren Pass bitte! W:Bitte sch?n! ZB:Gut! Wie hei?en Sie? W:Wang Dali. ZB:Herr Dali... W:Moment bitte, Dali ist der Vorname, Wang ist der Familienname. ZB:Entschuldigung! Herr Wang, woher kommen Sie? W:Aus China, aus Shanghai. ZB:Was ist im Koffer? W:Kleidung, Bücher. ZB:Danke, auf Wiedersehen! W:Auf Wiedersehen! Text B Am Zoll

ZB: Guten Tag! Z: Guten Tag! ZB:Ihren Pass, bitte! Z:Hier bitte! ZB:Sie hei?en Zhang Wei? Z:Ja, Zhang ist mein Familienname, und Wei mein Vorname. ZB:Frau Zhang, woher kommen Sie? Z:Aus Beijing. ZB:Was ist im Koffer? Z:Kleidung. ZB:Gut, auf Wiedersehen! Z:Auf Wiedersehen! Text C Wo ist Herr Wang? HP: Entschuldigung, kommen Sie aus China? M1: Nein, ich bin aus Japan. HP: Entschuldigen Sie, sind Sie Chinese? M2: Oh, nein, ich bin Koreaner. HP: Entschuldigung, woher kommen Sie? HL: Aus China. HP: Ah, guten Tag, Herr Wang. HL: Entschuldigung, ich bin nicht Herr Wang. Herr Wang ist noch am Zoll. HP: Ich bin Max P?ppelmann. Ich bin der Betreuer von Wang Dali. HL: Sehr angenehm, Herr P?ppelmann. Mein Name ist Li. Ah, da kommt Wang.

《新求精德语强化教程 初级Ⅰ(第四版)》学习指南【词汇短语+单元语法+课文精解+全文翻译】Lekti

Lektion6 一、词汇短语 Einstellung die,-en①安放,安置; ②调节,调准; ③态度,观点,看法 例句Du hast eine verkehrte Einstellung zu dieser Sache.你对这件事的态度是错误的。 Die Einstellung des Ger?tes erfordert einigeübung.调准这架仪器需要一定的熟练技能。 Achten Sie auf die richtige Einstellung.请注意正确姿态。 搭配feindliche Einstellung gegen j-n对某人的敌对态度 Wert der,-e①数目,值; ②有价证券,股票 nur Sg.意义,价值,重要性 例句Das hat wenig Wert für meine Arbeit.这对我的工作没多大价值。 Die Papiere sind im Wert gesunken.证券价格下跌。 Demokratie die,nur Sg.民主,民主主义 例句…Demokratie“ist ein sehr komplexer und vieldeutiger Begriff.“民主”是一个非常错综复杂的多概念词。 ungewiss adj.不确定的,不肯定的 例句Es ist ungewi?,ob er heute noch kommt.还不能确定他今天是否会来。

laut pr?p.根据,按照 例句Laut Fahrplan müsste der Bus schon l?ngst da sein.按照行车时刻表公共汽车早该到了。Rückhalt der,nur Sg.支持,依靠 例句Ihm fehlt jeder moralische Rückhalt.他没有得到任何道义上的支持。 bekunden vt.[雅]表示,表达 搭配Beileid zu j-s Tod bekunden对某人的逝世表示哀悼 Anteil an j-m/etw.bekunden对某人/某事表示同情 动词变位bekundet,bekundete,hat bekundet auskommen vi.①与……和睦相处,合得来; ②应付,对付,适应,顺应 例句Wir sind in dieser Zeit auch ohne dich ausgekommen.这段时间里没有你我们也应付过来了。 搭配mit j-m auskommen与某人合得来 动词变位kommt aus,kam aus,ist ausgekommen Migrant der,-en移民 例句Es gibt in Deutsch viele Migranten.德国有许多移民。 abgrenzen vt.确定……的界限,划定界限 搭配sich von etw.(D)abgrenzen被隔开,被排斥在外 sich klar von dem Feind abgrenzen划清敌我界限

《新求精德语强化教程初级Ⅰ》学习指南(Lektion 10)【圣才出品】

Lektion 10 一、词汇短语 Kleidung die, nur Sg. 衣服 例句Sie w?hlt Kleidung aus. 她在挑选服装。 Jacke die, -n 夹克衫 例句Die Jacke kostet 20 Euro. 这件夹克要二十欧元。 Mantel der, ..- 大衣,风衣,外套 例句Sie kauft sich einen Mantel. 她给自己买一件大衣。 Hose die, -n 裤子 例句Die Hose sitzt sehr knapp. 裤子很紧。 Rock der, ..-e 裙子 例句Der Rock ist zipfelig. 这裙子(的底边)有很多尖角。 Kleid das, -er 连衣裙 例句Ich kaufe heute ein lila Kleid. 我今天买了一条一件淡紫色的连衣裙。

Bluse die, -n (女式)衬衣 例句Diese Bluse sieht sch?n aus. 这件女士衬衣看起来很漂亮。 Hemd das, -en 衬衫,衬衣 例句Sein Hemd stand offen. 他的衬衣敞开的。 Pullover der, - 衬衫,毛衣 例句Wo kaufst du den Pullover? 你在哪买的这件毛衣? Schuh der, -e 鞋 例句Dieser Schuh ist gute Schuster. 这鞋子做工好。. individuell adj. 独特的,个性化的,个人的 例句Sie wohnt individuell. 她一个人住。 schick adj. 时髦的,漂亮的 例句Er zieht sich schick an. 他穿的很时髦。 wirklich ad.j/adv.①真实的,现实的; ②确确实实,真是 例句Das wei? ich wirklich nicht. 这事我真的不知道。

新求精德语词汇

新求精德语词汇 Lektion 1 e Lektion, -en 课,单元 r Flughafen,‥—机场 auf den Flughafen 在机场 r Text,-e 课文 r Zoll,‥—e 海关 am Zoll 在海关处 r Chinese,-n 中国人 hei?en(hei?t,hie?,hat gehei?en)叫,称呼wie 怎样 wie hei?t。。。。。。叫什么名字? er 他 woher 从哪儿来 kommen(kommt,kam,ist gekommen)来was 什么 sein(ist,war,ist gewesen)是 r Koffer,- 箱子 im Koffer 在箱子里 e Zollbeamtin,-nen 海关官员(女) gut 好的 Guten Tag!你好! r Pass,‥—e 护照 bitte 请 Bitte sch?n 请吧别客气 Sie 您 r Moment,-e 片刻 r Vorname,-n,-n 名 r Familiename,-n,-n 姓 e Entschuldigung ,-en 对不起 r Herr,-n,-en 先生 China 中国 aus China 来自中国 e Kleidung 服装 s Buch,‥—er 书 e Anrede,-n 称呼 e Frau,-en 女人,夫人 in China 在中国 in Deutschland 在德国 sie 她,她们 du 你 ich 我 es 它 wir 我们

r Deutsche,-n 德国人 s Lehrbuch,‥—er 教科书 e Chinesin,-nen 中国人(女) studieren(studiert,studierte,hat studiert)(大学)学习lernen(lernet,lernte,hat gelernt)学习 brauchen(braucht,brauchte,hat gebraucht)需要 üben(übt,übte,hat geübt)练习 lehren(lehrt,lehrte,hat gelehrt)教 diskutieren(diskutiert,diskutierte,hat diskutiert)讨论wohnen(wohnt,wohnte,hat gewohnt)住 s Chinesisch 汉语 e USA 美国 s Deutsch 德语 Deutschland 德国 s Englisch 英语 England 英国 r Engl?nder,- 英国人 s Land,‥-er 国家 e Leute 人们 e Sprache 语言 e Volksrepublik China 中华人民共和国 e Bundesrepublik Deutschland 德意志联邦共和国 e Engl?nderin,-nen 英国人(女) Japan 日本 s Japanisch 日语 r Japaner,- 日本人 e Japanerin,-nen 日本人(女) Korea 韩国,朝鲜 s Koreanisch 朝鲜语 r Koreaner,- 韩国人 e Koreanerin,-nen 韩国人(女) Frankreich 法国 s Franz?sisch 法语 r Franzose,-n 法国人 e Franz?sin,-nen 法国人(女) Amerika 美国,,美洲 r Amerikaner,- 美国人 e Amerikanerin,-nen 美国人(女) s Flugzeug,-e 飞机 Hallo!喂,你好 Wie bitte?什么 fliegen(fliegt,flog,hat geflogen)飞 auch 也

《新求精德语强化教程 初级Ⅱ》(第四版)学习指南(Lektion 17)【圣才出品】

Lektion 17 一、词汇短语 erfahren vt. ①获悉,听到; ②遭受到,经历到 例句Das habe ich nur durch Zufall erfahren. 我只是偶然听到这件事。 Er musste es am eigenen Leibe erfahren. 这事他亲身经历过。搭配die Wahrheit erfahren 获悉实情 etw. auf Umweg erfahren 间接地了解到某事 suchen vt. 找,寻找 例句wir suchen den verlorenen Schlüssel. 我们在寻找丢失的钥匙。动词变位sucht,suchte,hat gesucht finden vt. ①找到,拾到,发现; ②认为 例句Ich kann die Katze nicht finden. 我找不到那只猫。 Sie finden die Show ganz fantastisch. 他们觉得这档节目好极了。动词变位findet,fand,hat gefunden

fest/stellen vt. 确定,断定 例句Der Preis l?sst sich n och nicht feststellen. 价格还没确定。 搭配den Grad der Konzentration einer Flüssigkeit feststellen确定一种液体的浓度动词变位stellt fest,stellte fest,hat festgestellt Prüfung die, -en 考试 例句Bald habe ich eine Prüfung. 不久我有一次考试。 Note die, -n 分数 例句Er hat in Mathematik die N ote …genügend“ erhalten. 他数学得了个“及格”。搭配gute/schlechte Note bekommen 得到好/坏分数 Wortbildung Lehrer der, - 男老师Lehrerin die, -nen 女老师Arbeiter der,- 男性劳动者Arbeiterin die, -nen 女性劳动者 Verk?ufer der, - 男性销售员Verk?uferin die, -nen 女性销售员 K?ufer der, - 男性买家K?uferin die, -nen 女性买家Betreuer der, - 男性护理员Betreuerin die, -nen 女性护理员Zuschauer der, - 男性观众Zuschauerin die, -nen 女性观众 Zuh?rer der, - 男性听众Zuh?rerin die, -nen 女性听众

新求精德语强化教程初级1听力原文

H ? r t e x t e Lektion 1 Text A Am Zoll ZB: Guten Tag! W: Guten Tag! ZB:Ihren Pass bitte! W:Bitte sch?n! ZB:Gut! Wie hei?en Sie? W:Wang Dali. ZB:Herr Dali... W:Moment bitte, Dali ist der Vorname, Wang ist der Familienname. ZB:Entschuldigung! Herr Wang, woher kommen Sie? W:Aus China, aus Shanghai. ZB:Was ist im Koffer? W:Kleidung, Bücher. ZB:Danke, auf Wiedersehen! W:Auf Wiedersehen! Text B Am Zoll ZB: Guten Tag! Z: Guten Tag! ZB:Ihren Pass, bitte! Z:Hier bitte! ZB:Sie hei?en Zhang Wei? Z:Ja, Zhang ist mein Familienname, und Wei mein Vorname. ZB:Frau Zhang, woher kommen Sie? Z:Aus Beijing. ZB:Was ist im Koffer? Z:Kleidung. ZB:Gut, auf Wiedersehen! Z:Auf Wiedersehen! Text C Wo ist Herr Wang? HP: Entschuldigung, kommen Sie aus China? M1: Nein, ich bin aus Japan. HP: Entschuldigen Sie, sind Sie Chinese? M2: Oh, nein, ich bin Koreaner. HP: Entschuldigung, woher kommen Sie? HL: Aus China. HP: Ah, guten Tag, Herr Wang. HL: Entschuldigung, ich bin nicht Herr Wang. Herr Wang ist noch am Zoll. HP: Ich bin Max P?ppelmann. Ich bin der Betreuer von Wang Dali.

相关文档
最新文档