09MnVTiN
RV09电位器

4.5-00.05 Ø 6-00.05
0.8 6 5
4.5-00.05 Ø 6-00.05
0.8 6 5
4.5-00.05 Ø 6-00.05
0.8 6 5
3.2 6.5 4.8 4.5-00.05 Ø 6-00.05
0.8 6 5
09型塑卦式金属轴电位器
09mm INSERT-MOLDING METAL SHAFT POTENTIOMETERS
19.5
R6 R5 R4 R3 R2 R1
L± 0.5 W
C0.5
9.5 30°
FULL C.C.W POSITION
2.52.52.52.52.5 5
A 0.8
2
0.8 5
Circuit/Features
Mounting hole detail
MOUNTING SURFACE 18-Ø 1+00.1Holes
17
R4 R3
R2 R1
L± 0.5 W
C0.5
9.5 30°
FULL C.C.W POSITION
A
0.8
2.5 5
5
2
0.8 5
-002-
Circuit/Features
Mounting hole detail
3-Ø 1+00.1Holes
R1
5
MOUNTING SURFACE
MOUNTING SURFACE 24-Ø 1+00.1Holes
R8 R7 R6 R5 R4 R3 R2
R1
2.52.52.52.52.52.52.5 5
123 ( R8)
1 23 ( R7)
INA209AIPWR;INA209AIPWRG4;INA209AIPW;INA209AIPWG4;INA209EVM;中文规格书,Datasheet资料

2
Submit Documentation Feedback Product Folder Link(s): INA209
Copyright © 2007–2009, Texas Instruments Incorporated
o//:ptth
INA209
......................................................................................................................................................... SBOS403B – JUNE 2007 – REVISED MARCH 2009
INA209 Critical DAC +
• SENSES BUS VOLTAGES FROM 0V TO +26V • REPORTS CURRENT, VOLTAGE, AND POWER; STORES PEAKS • TRIPLE WATCHDOG LIMITS: – Lower Warning with Delay – Upper Over-limit, No Delay – Fast Analog Critical • HIGH ACCURACY: 1% MAX OVER TEMP
23
APPLICATIONS
• • • • • • • • SERVERS TELECOM EQUIPMENT AUTOMOTIVE POWER MANAGEMENT BATTERY CHARGERS WELDING EQUIPMENT POWER SUPPLIES TEST EQUIPMENT
VS (Suppl209
有关应力腐蚀和低温钢09MnNiD塔器技术要求

1、本设备存在硫化氢破坏以及CO2等介质腐蚀。
设备的选材、制造、检验、验收等应符合HG/T20581-2011中7.8.2条2)~5)款的有关要求。
材料的复验按TSG R0004-2009、GB150.4-2011中5.1条及图样的规定。
受压元件材料的夏比(V型缺口)低温冲击试验应符合表一。
与塔体直接相焊的支持圈、连接板和支撑梁支座等零部件应符合GB 150的有关规定,其材料应与塔体材料相同。
与塔壁相焊为双面连续焊。
2、09MnNiDR使用状态应为正火+回火;09MnNiD锻件、30CrMoA,35CrMoA 钢棒使用状态应为调质;09MnD钢管(管件)使用状态应为正火(正火不允许用终轧温度符合正火温度的热轧来代替)。
受压元件用碳钢应控制CE<0.45,钢材化学成分(熔炼分析)要求:S≤0.002%,P≤0.010%。
裙座用Q345R钢板正火状态使用,并进行低温夏比冲击试验,试验温度-20℃,夏比低温冲击试验应符合材料标准的要求。
3、受压元件用钢板,应按NB/T 47013.3逐张进行超声检测,合格级别不低于Ⅱ级。
用于制造封头(含球冠型封头)的09MnNiDR板材,以及厚度大于24mm 的09MnNiDR板材,每张热处理钢板应进行低温夏比冲击试验复验,试验温度-70℃,冲击试样的轴线应位于钢板厚度1/2处,夏比低温冲击试验应符合表一的要求。
4、奥氏体不锈钢使用状态为固溶热处理,表面应进行酸洗处理。
5、锻件应符合NB/T47009的规定,锻件级别按图样规定。
6、09MnD钢管(管件)应符合GB150.2附录A的规定,还应逐根进行水压试验和涡流探伤检查。
三通应采用无缝挤压三通。
7、35CrMoA、30CrMoA螺柱螺母用钢棒应符合GB/T3077和GB150.2的规定。
钢材化学成分(熔炼分析)要求:S≤0.020%,P≤0.010%。
螺柱应逐件进行磁粉检测。
并符合Ⅰ级要求。
8、焊接材料应满足NB/T47018.1~47018.7《承压设备用焊接材料订货技术条件》的规定。
材质

10CrNiMoTi1810 X2CrNiMoTi1810 X2CrNiMoTi1812
X2CrNiMoTi1816
X10CrNiTi189 X10CrNiTi189 X10CrNiTiNb189
XCrA113 X8Cr17 X12CrMoS17 X6CrMo17
X10Cr13 X7Cr13
中国
GB/T1591 Q295 Q345
Q345
美国 STM
13Mn6
16Mn
16MnRE 10MnPNbRE
15MnV 15MnTi 16MnNb 14MnVTiRE 15MnVN
Q345
Q390 Q420
SA299Cr.1 Cr2A
SA455Ty.1 Ty.2
SA414Cr.G
A255Cr.A A255Cr.B
30Mn5 36Mn5 46Mn7 50Mn7 20MnV6 27MnSi5 37MnSi5
42SiMn 20SiMn2MoV 25SiMn2MoV 37SiMn2MoV
40B 45B 50B 40MnB 45MnB 20Mn2B 20MnMoB 15MnVB 20MnVB 40MnVB 20MnTiB 25MnTiBRE 20SiMnVB 15Cr 15CrA 20Cr 30Cr 35Cr 40Cr 45Cr 50Cr 38CrSi 12CrMo
22NiCr14 28NiCr10 31NiCr14 35NiCr18 14NiCr18
E3316
22NiCr14
8620 8720 4340 9840 4437
20NiCrMo2 21NiCrMo2 36NiCrMo4 40NiCrMo6
GB1591 09MnV 09MnNb 09Mn2 12Mn 18Nb 09MnCuPTi 10MnSiCu 12MnV 14MnNb
钢制压力容器使用材料讲解

钢制压力容器材料讲义压力容器制造厂产品检验员学习班用)2000 .6.2002 .6.2003 .11.5 修改2005 .6 .5 修改大连市锅炉压力容器检验研究所刘溢恩手稿前言第一部分法规、标准对压力容器用钢材料的要求一.压力容器用钢的基本要求二.钢制压力容器允许使用的钢材1.钢板2.钢管3.锻件4.螺栓用钢5.关于焊接材料三.“容规”对材料的要求第二部分材料标准一.代号二.几个机械性能指标及符号三.尺寸、外形、检验与试验第三部分压力容器用钢材料质量管理要求1.采购订货2.验收入库3.材料代用4.材料保管、发放及使用前言有关几个压力容器材料方面的事故。
2003年11月国家宣布撤销原锅炉标准化技术委员会、压力容器标准化技术委员会,其工作纳入相关的锅炉压力容器标准化技术委员会。
近二十多年来,从1984 年成立原压力容器标准化技术委员会到后来的锅炉压力容器标准化技术委员会。
对压力容器用钢的标准工作一直十分重视,主动提出并积极协助冶金行业制修订压力容器用钢板标准,认真规划并及时组织制修订压力容器用锻件标准。
近二十多年来,我国压力容器用钢标准的技术水平有了很大提高。
如:我国的GB6654-1996《压力容器用钢板》标准及第1 号、第2 号修改单,将钢号中的硫、磷含量(熔炼分析)予以加严,对大部分的钢板冲击试验温度由20℃ 改为0℃ ,从标准的重要技术指标来看,现行的GB6654标准的技术水平已处于国际先进水平。
GB3531-1996《低温压力容器用低合金钢钢板》及第1 号修改单,从冲击功指标(Akv)与国外相近的钢号相比我国的16MnDR 钢板仍存在一定的差距。
而我国的09MnNiDR钢板的主要技术指标优于国外先进水平的相近钢号。
在压力容器用低温钢板中,国外还有-100 ℃ 级的3.5Ni 钢板和-196 ℃ 级的9 Ni 钢板,在国内尚属空白,有待今后开展研究工作。
为实现高参数球形储罐用钢板的国产化,上世纪80 年代中期国内有关单位联合开发屈服强度490MPa级的低焊接裂纹敏感性钢,该钢不仅有较高的强度,同时还具有优良的焊接性能和低温韧性,首先在氢气球形储罐上得到应用,在GB150-98 根据其使用的低温温度分别列入:07MnCrMoVR(-2℃0 ) 和07MnNiCrMoVDR(-4℃0 ) 两个钢号(屈服极限490MPa级)。
NS2009 NS2009 用户手册说明书

N S2009接口4线电阻触摸屏控制电路I C2NS2009用户手册V1.1深圳市纳芯威科技有限公司2011年8月1功能说明 (5)2主要特性 (5)3应用领域 (5)4典型应用电路 (5)5极限参数 (6)5.1电气特性 (7)6芯片管脚描述 (8)6.1管脚分配图 (8)6.2引脚功能描述 (9)7NS2009典型参考特性 (9)8工作原理 (11)8.1基本原理描述 (11)8.2模拟输入特性 (11)8.3差分工作模式 (12)8.4触摸屏应用建议 (12)8.5压力测量 (12)9数字接口 (13)9.1写命令 (13)9.2读命令 (14)9.3高速模式 (15)9.4数字时序 (15)9.5数据格式 (17)10笔中断输出 (17)11应用注意事项 (18)12芯片封装物理尺寸 (19)12.1MSOP-10封装 (19)12.2QFN(3×3)-16L封装 (20)图目录图1NS2009典型应用电路 (5)图2MSOP-10封装管脚分配图(top view) (8)图3QFN(3×3)-16封装管脚分配图(top view) (8)图4NS2009模拟输入简图 (11)图5差分参考源工作模式简图(C3=1,Y方向驱动开关闭合,XP作为模拟输入) (12)图6压力测量模块图 (13)图7I2C接口写命令时序图 (13)图8I2C接口读命令时序图 (15)图9NS2009数字接口时序图 (15)图10理想情况输入电压和输出编码对应关系 (17)图11PENIRQ功能模块图 (18)图12MSOP-10封装尺寸 (20)图13QFN(3×3)-16L封装尺寸 (21)表目录表1芯片极限参数表 (6)表2NS2009电气特性表 (7)表3ADC输入信号配置 (11)表4地址字节 (14)表5命令字节 (14)表6PD0控制位 (14)表7时序规范说明 (15)1功能说明NS2009是一款带I2C接口的4线制电阻式触摸屏控制电路,内含12位分辨率A/D转换器。
DIN_EN_14399-10_2009-07[1]
![DIN_EN_14399-10_2009-07[1]](https://img.taocdn.com/s3/m/6bf5e40d7cd184254b3535e0.png)
Juli 2009DEUTSCHE NORMNormenausschuss Mechanische Verbindungselemente (FMV) im DINNormenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut für Normung e.V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 21.060.01!$RGX"1473653www.din.de DDIN EN 14399-10Hochfeste planmäßig vorspannbare Schraubenverbindungen für den Metallbau –Teil 10: System HRC –Garnituren aus Schrauben und Muttern mit kalibrierter Vorspannung;Deutsche Fassung EN 14399-10:2009High-strength structural bolting assemblies for preloading –Part 10: System HRC –Bolt and nut assemblies with calibrated preload;German version EN 14399-10:2009Boulonnerie de construction métallique à haute résistance apte à la précontrainte –Partie 10: Système HRC –Boulons (vis + écrou + rondelle) à précontrainte calibrée;Version allemande EN 14399-10:2009©Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlinwww.beuth.deGesamtumfang 24 SeitenR o b e r t B o s c h G m b H ;;DIN EN 14399-10:2009-072Nationales VorwortDiese Europäische Norm wurde vom CEN/TC 185 …Mechanische Verbindungselemente“ erarbeitet.Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 067-03-04 AA …Schrauben-verbindungen für den Stahlbau“ im Normenausschuss Mechanische Verbindungselemente (FMV).Für die im Abschnitt 2 zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: ISO 261 siehe DIN ISO 261 ISO 965-2 siehe DIN ISO 965-2 ISO 965-5 siehe DIN ISO 965-5Nationaler Anhang NA(informativ)LiteraturhinweiseDIN ISO 261, Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung — ÜbersichtDIN ISO 272, Mechanische Verbindungselemente — Schlüsselweiten für Sechskantschrauben und -muttern DIN ISO 965-2, Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung — Toleranzen — Teil 2: Grenzmaße für Außen- und Innengewinde allgemeiner Anwendung — Toleranzklasse mittelDIN ISO 965-5, Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung — Toleranzen — Teil 5: Grenzmaße für Innengewinde, passend für feuerverzinkte Außengewinde mit Höchstmaßen der Toleranzfeldlage h vor Aufbringung des ÜberzugesR o b e r t B o s c h G m b H ;;EUROPÄISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPÉENNEEN 14399-10März 2009ICS 21.060.01Deutsche FassungHochfeste planmäßig vorspannbare Schraubenverbindungen fürden Metallbau — Teil 10: System HRC —Garnituren aus Schrauben und Muttern mit kalibrierterVorspannungHigh-strength structural bolting assembliesfor preloading — Part 10: System HRC —Bolt and nut assemblies with calibrated preloadBoulonnerie de construction métallique à haute résistanceapte à la précontrainte — Partie 10: Système HRC —Boulons (vis + écrou + rondelle) à précontrainte calibréeDiese Europäische Norm wurde vom CEN am 24. Januar 2009 angenommen.Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschäftsordnung zu erfüllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europäischen Norm ohne jede Änderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhältlich.Diese Europäische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Französisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch Übersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal,Rumänien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Königreich und Zypern.E U R O P ÄI S C H E S K O M I T E EF ÜR N O R M U NG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P ÉE N D E N O R M A L I S A T I O NManagement-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel© 2009 CENAlle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchemVerfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 14399-10:2009 DR o b e r t B o s c h G m b H ;;EN 14399-10:2009 (D)2InhaltSeiteVorwort ................................................................................................................................................................3 Einleitung.............................................................................................................................................................4 1 Anwendungsbereich .............................................................................................................................5 2 Normative Verweisungen......................................................................................................................5 3 Begriffe ...................................................................................................................................................6 4 Schrauben..............................................................................................................................................7 4.1 Maße der Schrauben .............................................................................................................................7 4.2 Technische Lieferbedingungen für Schrauben und Bezugsnormen............................................12 4.3 Kennzeichnung von Schrauben........................................................................................................13 5 Muttern.................................................................................................................................................14 5.1 Maße von Muttern...............................................................................................................................14 5.2 Technische Lieferbedingungen für Muttern und Bezugsnormen..................................................16 5.3 Prüfkräfte für Muttern.........................................................................................................................17 5.4 Abkohlung des Mutterngewindes.....................................................................................................17 5.5 Kennzeichnung der Muttern..............................................................................................................17 6 Bezeichnung der Garnitur aus Schraube und Mutter.....................................................................18 7 Zugehörige Scheiben.........................................................................................................................18 8 Gebrauchseigenschaften der Garnitur aus Schraube, Mutter und Scheibe ................................19 8.1 Allgemeines.........................................................................................................................................19 8.2 Prüfung der Eignung zum Vorspannen............................................................................................19 8.3 Prüfung der Eignung für die kalibrierte Vorspannung...................................................................20 8.4Anforderungen (20)Literaturhinweise.............................................................................................................................................22 BilderBild 1 — HRC-Schraube mit Sechskantkopf....................................................................................................7 Bild 2 — HRC-Schraube mit Halbrundkopf......................................................................................................8 Bild 3 — Beispiele der Schraubenkennzeichnung.......................................................................................13 Bild 4 — Maße der Mutter................................................................................................................................14 Bild 5 — Beispiele für die Kennzeichnung von Muttern (18)TabellenTabelle 1 — Maße von Sechskantschrauben a .................................................................................................9 Tabelle 2 — Maße von Halbrundschrauben a b ...............................................................................................11 Tabelle 3 — Maße des Abscherendes a ..........................................................................................................11 Tabelle 4 — Technische Lieferbedingungen für Schrauben und Bezugsnormen....................................12 Tabelle 5 — Maße von Muttern nach EN 14399-3 (HR)a ...............................................................................15 Tabelle 6 — Maße von Muttern mit einer Höhe m = 1d (HRD)a ....................................................................15 Tabelle 7 — Technische Lieferbedingungen für Muttern und Bezugsnormen .........................................16 Tabelle 8 — Prüfkräfte für Muttern.................................................................................................................17 Tabelle 9 — Grenzwerte der Schraubenkraft beim Wegbrechen des Abscherendes. (21)DIN EN 14399-10:2009-07R o b e r t B o s c h G m b H ;;EN 14399-10:2009 (D)3VorwortDieses Dokument (EN 14399-10:2009) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 185 …Mechanische Verbindungselemente“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird.Diese Europäische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Veröffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis September 2009, und etwaige entgegenstehende nationale Normen müssen bis September 2011 zurückgezogen werden.Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren.EN 14399 besteht aus den folgenden Teilen mit dem allgemeinen Titel Hochfeste planmäßig vorspannbare Schraubenverbindungen für den Metallbau : ⎯ Teil 1: Allgemeine Anforderungen⎯ Teil 2: Prüfung der Eignung zum Vorspannen⎯ Teil 3: System HR — Garnituren aus Sechskantschrauben und -muttern ⎯ Teil 4: System HV — Garnituren aus Sechskantschrauben und -muttern ⎯ Teil 5: Flache Scheiben⎯ Teil 6: Flache Scheiben mit Fase⎯ Teil 7: System HR — Garnituren aus Senkschrauben und Muttern⎯ Teil 8: System HV — Garnituren aus Sechskant-Passschrauben und Muttern⎯ Teil 9: System HR oder HV — Direkte Kraftanzeiger für Garnituren aus Schrauben und Muttern ⎯ Teil 10: System HRC — Garnituren aus Schrauben und Muttern mit kalibrierter VorspannungEntsprechend der CEN/CENELEC-Geschäftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Länder gehalten, diese Europäische Norm zu übernehmen: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich und Zypern.DIN EN 14399-10:2009-07R o b e r t B o s c h G m b H ;;EN 14399-10:2009 (D)4EinleitungDer vorliegende Teil dieser Europäischen Norm vervollständigt die Europäische Normenreihe EN 14399, Teile 1 bis 10, in denen hochfeste planmäßig vorspannbare Schraubenverbindungen für den Metallbau festgelegt werden; dieser Teil gehört zum System HR. Die Besonderheit der Garnituren aus Schrauben und Muttern mit kalibrierter Vorspannung gegenüber dem System HR nach EN 14399-3 besteht in der Vor-spannung in der Schraube, die beim Anziehen durch das Wegbrechen des Abscherendes der Schraube unter Torsionsspannung kontrolliert wird, wobei dieser Bruch bei einer genau vorherbestimmten Spannung auftritt. Vorgespannte Schraubenverbindungen reagieren sehr empfindlich auf Unterschiede in der Herstellung und Schmierung. Es ist deshalb wichtig, dass die Garnitur von einem einzigen Hersteller geliefert wird, der stets für die Funktion der Garnitur verantwortlich ist.Aus dem gleichen Grund ist es wichtig, dass das Aufbringen der Überzüge auf die Garnitur unter der Aufsicht des Herstellers erfolgt.Die Funktionsfähigkeit der Garnitur erfordert, dass neben den mechanischen Eigenschaften der Komponenten auch die festgelegte Vorspannung erreicht wird, wenn das Wegbrechen des Abscherendes der Schraube an der Sollbruchstelle unter der vorherbestimmten Torsionsspannung auftritt, sofern die Garnitur nach einem geeigneten Verfahren angezogen wird. Zu diesem Zweck wurde ein Prüfverfahren für die Eignung der Komponenten zum Vorspannen entwickelt, das zeigt, ob die Garnitur ihre Funktion erfüllt.Es sollte darauf hingewiesen werden, dass im Vergleich zur ISO 272 die Schlüsselweiten (große Reihe) für M12 und M20 auf 22 mm bzw. 32 mm geändert wurden. Diese Änderungen sind aus folgenden Gründen zulässig:⎯ unter den besonderen Bedingungen, denen Schraubenverbindungen für den Metallbau unterliegen,können die Druckspannungen unter dem Schraubenkopf oder der Mutter bei den Größen M12 mit der Schlüsselweite von 21 mm zu groß werden, insbesondere bei einer außermittigen Lage der Scheibe zur Schraubenachse; ⎯ die Herstellung der Schlüsselweite 34 mm ist für die Größe M20 äußerst schwierig; die Änderung auf32 mm ergibt sich in erster Linie aus wirtschaftlichen Gründen, es sollte jedoch auch beachtet werden, dass die Schlüsselweite 32 mm in Europa bereits allgemein üblich ist.DIN EN 14399-10:2009-07R o b e r t B o s c h G m b H ;;EN 14399-10:2009 (D)51 AnwendungsbereichDer vorliegende Teil dieser Europäischen Norm legt gemeinsam mit EN 14399-1 die Anforderungen an Garnituren aus hochfesten Schrauben und Muttern für den Metallbau des Systems HRC mit den Gewinde-größen M12 bis M30 und der Festigkeitsklasse 10.9/10 fest, die für vorgespannte Verbindungen mit Sechs-kantkopf (große Schlüsselweiten) oder Halbrundkopf geeignet sind.Die Garnituren aus Schrauben und Muttern, die dem vorliegenden Teil dieser Europäischen Norm ent-sprechen, wurden so gestaltet, dass sie ein Vorspannen auf mindestens 0,7 f ub × A s 1) in Übereinstimmung mit EN 1993-1-8:2005 (Eurocode 3) zulassen und dass sie ihr Verformungsvermögen vorwiegend durch plastische Verlängerung der Schraube erreichen. Aus diesem Grund weisen die Komponenten die folgenden Eigenschaften auf:⎯ Mutter nach EN 14399-3 oder ⎯ Mutter mit der Höhe m = 1d ,⎯ Gewindelänge der Schraube nach ISO 888.Garnituren aus Schrauben und Muttern, die dem vorliegenden Teil dieser Europäischen Norm entsprechen, enthalten (eine) Scheibe(n) nach EN 14399-6 oder EN 14399-5 (nur unter der Mutter).ANMERKUNG Es wird darauf hingewiesen, dass ein zufriedenstellendes Ergebnis nur dann erzielt wird, wenn sicher-gestellt ist, dass die Schrauben sachgerecht eingesetzt werden. Für Empfehlungen zur ordnungsgemäßen Anwendung siehe Anhang A.Das Prüfverfahren für die Eignung zum Vorspannen ist in EN 14399-2 festgelegt und wird durch Abschnitt 5 ergänzt.2 Normative VerweisungenDie folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen).EN 10045-1, Metallische Werkstoffe — Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy — Teil 1: PrüfverfahrenEN 14399-1, Hochfeste planmäßig vorspannbare Schraubenverbindungen für den Metallbau — Teil 1: Allgemeine AnforderungenEN 14399-2:2005, Hochfeste planmäßig vorspannbare Schraubenverbindungen für den Metallbau — Teil 2: Prüfung der Eignung zum VorspannenEN 14399-3:2005, Hochfeste planmäßig vorspannbare Schraubenverbindungen für den Metallbau — Teil 3: System HR — Garnituren aus Sechskantschrauben und -mutternEN 14399-5, Hochfeste planmäßig vorspannbare Schraubenverbindungen für den Metallbau — Teil 5: Flache ScheibenEN 14399-6, Hochfeste planmäßig vorspannbare Schraubenverbindungen für den Metallbau — Teil 6: Flache Scheiben mit Fase1) f ub ist die Nennzugfestigkeit (R m ) und A s der Nennspannungsquerschnitt der Schraube.DIN EN 14399-10:2009-07R o b e r t B o s c h G m b H ;;EN 14399-10:2009 (D)6EN 20898-2, Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen — Teil 2: Muttern mit festgelegten Prüfkräften — Regelgewinde (ISO 898-2:1992)EN 26157-1, Verbindungselemente — Oberflächenfehler — Teil 1: Schrauben für allgemeine Anforderungen (ISO 6157-1:1988)EN ISO 898-1, Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl — Teil 1: Schrauben (ISO 898-1:1999)EN ISO 3269, Mechanische Verbindungselemente — Annahmeprüfung (ISO 3269:2000)EN ISO 4759-1, Toleranzen für Verbindungselemente — Teil 1: Schrauben und Muttern — Produktklassen A, B und C (ISO 4759-1:2000)EN ISO 6157-2, Verbindungselemente — Oberflächenfehler — Teil 2: Muttern (ISO 6157-2:1995) EN ISO 10684, Verbindungselemente — Feuerverzinkung (ISO 10684:2004) ISO 148-1, Metallic materials — Charpy pendulum impact test — Part 1: Test method ISO 261, ISO general purpose metric screw threads — General planISO 965-2, ISO general purpose metric screw threads — Tolerances — Part 2: Limits of sizes for general purpose external and internal screw threads — Medium qualityISO 965-5, ISO general purpose metric screw threads — Tolerances — Part 5: Limits of sizes for internal screw threads to mate with hot-dip galvanized external screw threads with maximum size of tolerance position h before galvanizing3 BegriffeFür die Anwendung dieses Dokuments gilt der folgende Begriff.3.1Abscherschrauberelektrisches oder manuelles Werkzeug, das mit zwei koaxialen Einsätzen ausgestattet ist, die durch ihre Drehmomente gegenläufig zueinander wirken:⎯ der äußere Einsatz zur Aufnahme der Mutter dreht sich im Uhrzeigersinn;⎯ der innere Einsatz zur Aufnahme des Abscherendes der Schraube (d. h. Zwölfkant) dreht sich entgegendem UhrzeigersinnANMERKUNGDer Abscherschrauber funktioniert wie folgt:⎯ während des Anziehvorgangs einer Verbindung befindet sich derjenige Einsatz in Drehbewegung, der den geringstenWiderstand gegen diese Bewegung bietet; ⎯ von Anfang an und bis zur abschließenden Anziehstufe dreht sich der äußere Einsatz auf der Mutter im Uhrzeiger-sinn, während der innere Einsatz das Abscherende hält, ohne sich zu drehen, wodurch die Schraubengarnitur mit zunehmendem Anziehdrehmoment auf die Mutter schrittweise angezogen wird; ⎯ auf der abschließenden Anziehstufe, d. h. wenn das Torsionsfestigkeitsplateau der Sollbruchstelle erreicht ist, drehtsich der innere Einsatz entgegen dem Uhrzeigersinn, während der äußere Einsatz auf der Mutter ohne Dreh-bewegung reagiert; ⎯ der Einbau der Schraubengarnitur ist abgeschlossen, wenn das Abscherende an der Sollbruchstelle abschert.DIN EN 14399-10:2009-07R o b e r t B o s c h G m b H ;;EN 14399-10:2009 (D)74 Schrauben4.1 Maße der SchraubenSiehe Bilder 1 und 2. Die Maße der Schrauben entsprechen den zutreffenden, in EN 14399-3:2005festgelegten Maßen, siehe Tabellen 1 und 2. Maß für das Abscherende sind in Tabelle 3 festgelegt.Legendea unvollständiges Gewinde u ≤ 2P b15° bis 30°ANMERKUNGDie Differenz zwischen l g und l s sollte nicht weniger als 1,5P betragen.Bild 1 — HRC-Schraube mit SechskantkopfDIN EN 14399-10:2009-07R o b e r t B o s c h G m b H ;;EN 14399-10:2009 (D)8Legendea unvollständiges Gewinde u ≤ 2PANMERKUNGDie Differenz zwischen l g und l s sollte nicht weniger als 1,5P betragen.Bild 2 — HRC-Schraube mit HalbrundkopfDIN EN 14399-10:2009-07R o b e r t B o s c h G m b H ;;9Tabelle 1 — Maße von Sechskantschrauben aMaße in MillimeterGewinde d M12 M16 M20 M22 M24 M27 M30P b1,75 2 2,5 2,5 3 3 3,5c30 38 46 50 54 60 66 d — 44 52 56 60 66 72 b (Hilfsmaß)e— — 65 69 73 79 85max. 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 0,8 c min. 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 0,4 d a max. 15,2 19,2 24,4 26,4 28,4 32,4 35,4 max. 12,70 16,70 20,84 22,84 24,84 27,84 30,84 d s min. 11,30 15,30 19,16 21,16 23,16 26,16 29,16max.fd w min. 20,1 24,9 29,5 33,3 38,0 42,8 46,6 emin. 23,9129,56 35,03 39,55 45,20 50,85 55,37nom. 7,5 10 12,5 14 15 17 18,7max. 7,95 10,75 13,40 14,90 15,90 17,90 19,75 kmin. 7,059,25 11,60 13,10 14,10 16,10 17,65k w min. 4,9 6,5 8,1 9,2 9,9 11,3 12,4 r min. 1,2 1,2 1,5 1,5 1,5 2,0 2,0 max. 22 27 32 36 41 46 50 smin. 21,16 26,16 31 35 40 45 49R o b e r t B o s c h G m b H ;;10Tabelle 1 (fortgesetzt)Maße in MillimeterGewinde dM12 M16 M20 M22 M24 M27 M30ll s und l g g h nom. max. min. l smin. l gmax. l smin. l gmax.l smin.l gmax.l smin.l gmax.l smin.l gmax.l smin. l gmax. l smin. l gmax.40 41,25 38,75 6 11,25 8 14 50 51,25 48,75 11,25 20 8 14 10 17,5 11 18,560 61,5 58,5 21,25 30 12 22 10 17,5 11 18,5 122113,5 22,570 71,5 68,5 31,25 40 22 32 11,5 24 11 18,5 122113,5 22,5 15 25,580 81,5 78,5 41,25 50 32 42 21,5 34 17,5 30122113,5 22,5 1525,590 91,75 88,25 51,25 60 42 52 31,5 44 27,5 40 213615 30 15 25,5100 101,75 98,25 61,25 70 52 62 41,5 54 37,5 50 314625 40 16,5 34 110 111,75 108,25 6272 51,5 64 47,5 60415635 50 26,5 44 120 121,75 118,25 72 82 61,5 74 57,5 70 516645 60 36,5 54 130 132 128 76 86 65,5 78 61,5 74 557049 64 40,5 58 140 142 138 86 96 75,5 88 71,5 84 658059 74 50,5 68 150 152 148 96 106 85,5 98 81,5 94 759069 84 60,5 78 160 164 156 8510079 9470,5 88170 174 166 9511089 104 80,5 98 180 184 176 ******** 114 90,5 108 190 194 186 115130109 124 100,5 118 200 204196125140119 134 110,5 128ANMERKUNG Die handelsüblichen Längen sind in Form der Längen l s min . and l g max. definiert.a Die Maße für feuerverzinkte Schrauben gelten vor dem Verzinken.b P ist die Steigung des Gewindes.c Für Längen l nom. ≤ 125 mm.d Für Längen 125 mm < l nom. ≤ 200 mm.e Für Längen l nom. > 200 mm.f d w max. = s actualg l g max. = l nom. – b , l s min. = l g max. – 5PhSofern l s min. bei der Berechnung mit der Gleichung unter g kleiner als 0,5d ist, gilt der Wert 0,5d und l g max. = l s min + 3 P . Diese Werte sind oberhalb der Stufenlinie angegeben.ANMERKUNG Die Maße der Sollbruchstelle der Schraube sind aus folgenden Gründen nicht festgelegt: Maße undToleranzen der Sollbruchstelle werden durch den Schraubenhersteller entsprechend dem Werkstoff, dem Herstellprozess und der Schmierung definiert. Die genauen Maße und Toleranzen der Sollbruchstelle stellen sicher, dass die festgelegte Vorspannung erreicht wird, wenn das Wegbrechen des Abscherendes der Schraube unter Torsionsspannung auftritt.R o b e r t B o s c h G m b H ;;11Tabelle 2 — Maße von Halbrundschrauben a bMaße in MillimeterGewinde d M12 M16 M20 M22 M24 M27 M30d k min. 21 27 34 38,5 43 48 52 d wmin. 20 26333741 46 50nom. 8 10 13 14 15 17 19max. 8,8 10,8 13,9 14,9 15,9 17,9 20,0 kmin. 7,2 9,2 12,1 13,1 14,1 16,1 18,0Rnom. 18 20 22 23 25 27 30a Die Maße für feuerverzinkte Schrauben gelten vor dem Verzinken. bFür alle weiteren Maße siehe Tabelle 1.Tabelle 3 — Maße des Abscherendes aMaße in MillimeterGewinde dM12 M16 M20 M22 M24 M27 M30nom. 7,7 11,3 14,1 15,4 16,8 19,0 21,1 max. 8,0 11,6 14,4 15,7 17,1 19,3 21,4 Schlüsselweite desAbscherendes, s b a min. 7,4 11,0 13,8 15,1 16,5 18,7 20,8 Eckenmaß des Abscherendes, e b bmin. 8,36 12,43 15,60 17,06 18,65 21,13 23,50 Länge des Abscherendes, F 1 min. 11,0 13,0 15,0 15,5 16,0 19,0 21,0 Bruchlänge, F 2max. 16,0 18,0 20,0 21,0 21,5 24,0 26,0a Die Maße für feuerverzinkte Schrauben gelten vor dem Verzinken, mit der Ausnahme von sb max., das nach dem Verzinken gilt. b eb min. = 1,13 s b min.R o b e r t B o s c h G m b H ;;124.2 Technische Lieferbedingungen für Schrauben und BezugsnormenDie Technischen Lieferbedingungen für Schrauben und Bezugsnormen sind in Tabelle 4 angegeben.Tabelle 4 — Technische Lieferbedingungen für Schrauben und BezugsnormenWerkstoffStahl Allgemeine Anforderungen EN 14399-1Toleranz 6g aGewindeNormenISO 261, ISO 965-2Festigkeitsklasse 10.9 Mechanische EigenschaftenNorm EN ISO 898-1 WertK V, min = 27 J bei –20 °CProbe bISO 148-1KerbschlagarbeitPrüfung EN 10045-1Produktklasse C, außer: Maße c und r .Abmaß für Längen ≥ 150 mm: ± 4,0 mmGrenzabmaße, Form- undLagetoleranzenNorm EN ISO 4759-1 normal wie hergestellt d feuerverzinkt EN ISO 10684 weiterezu vereinbaren eOberflächenausführung czusätzlicherKorrosionsschutzNach dem Anziehen darf die am Ende derSchraube erscheinende Fläche ohne Überzug, die sich durch das Wegbrechen des Abscherendes ergibt, durch eine wirksame Schutzbehandlung gegen Korrosion geschützt werden (z. B. durch einen zusätzlichen Zinkstaub-Grundbeschich-tungsstoff).OberflächenfehlerGrenzwerte für Oberflächenfehler werden in EN 26157-1 behandelt.AnnahmeprüfungFür das Annahmeverfahren siehe EN ISO 3269.aDie festgelegte Toleranzklasse gilt vor dem Feuerverzinken. Feuerverzinkte Schrauben sind für die Montage mit Muttern gedacht, deren Gewinde mit Übermaß geschnitten ist.b Die Lage der Charpy-V-Referenzproben im Schraubenschaft muss den Festlegungen in EN ISO 898-1 entsprechen.cEs wird darauf hingewiesen, dass es für Schrauben der Festigkeitsklasse 10.9 erforderlich ist, das Risiko der Wasserstoffver-sprödung bei der Auswahl eines geeigneten Oberflächenbehandlungsprozesses (z. B. Reinigen und Aufbringen von Überzügen) zu beachten; siehe die betreffenden Normen für Oberflächenüberzüge.d …Wie hergestellt“ entspricht dem üblichen Zustand der Oberfläche mit einem leichten Ölfilm, der sich aus der Herstellung ergibt. eAndere Überzüge dürfen zwischen dem Kunden und dem Hersteller vereinbart werden, vorausgesetzt, dass sie die mecha-nischen Eigenschaften und die Gebrauchseigenschaften nicht beeinträchtigen. Überzüge aus Cadmium oder Cadmium-legierungen sind nicht zulässig.R o b e r t B o s c h G m b H ;;。
6成分工艺组织(2)

不锈钢的成分、热处理、性能
类 别
钢号
主 要 化 学 成 分, % C Cr Ni Ti
M
1Cr13
12~ 0.15 14
型
4Cr13
0.36~ 12~ 0.45 14
F型 1Cr17
16~ 0.12 18
A
0Cr18Ni9
17~ 0.07 19
1、合金刃具钢 性能要求 高硬度 —— 机加工刀具HRC>60 高耐磨性 —— 刀具寿命和生产率↑
组织要求:硬而细小的碳化物,均匀分布在强而韧的钢基体中 高的热硬性(红硬性)—— 高温下保持高硬度的能力,与回火稳定性有关 足够的韧性 —— 以承受冲击载荷
1)低合金刃具钢
成分 —— w(C) = 0.9 ~ 1.5 % ,合金元素<5 % 。 性能 —— HRC>60,使用温度200 ~ 300 ℃ 。
M
型
1Cr11MoV
0.11 ~
0.18
10~ 11.5
Mo 0.5 ~0.7
A型
1Cr18Ni9T i
0.12
17~ 19
8~ 11
0.5 ~0.8
淬火
℃
950~ 1000油
1050~ 1100空
920~ 1150 水
回
机械性能
火
b
s 5 H
℃ MPa MPa % B
700
~
540
950~ 1100水,空
回火
℃
700~ 750 200~ 300
机械性能
b
s 5 HRC
MPa MPa % HB
540 345 25 159
- 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
- 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
- 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。
积 较 大 的陶 瓷件 , 容易 得 到控 制 , 易 产生 变形 和 不 极
裂纹。
[ ] 自田, 4樊 黄乃瑜 , 罗吉荣等 .用快 速造 型技术 生产 金属零
件 的方法及评 价 [ ] J .中国 机械 工程 , 9 7 8( ) 2 19 , 5 :5—
2 . 6
[ ] o ot ma e a.L mi t b c ma uatr g 5 D nKl e nA,t 1 a n e o j t n fcu n , sr a d e i
看到 : 2 03颗 粒 在 烧 结 后 , 一 定 程 度 的 增 长 ; 有
,
颗 粒变 圆 , 由原 来 的长 片状 变 为 长 圆形 状 , 得 从 得 到 的 陶 瓷组 织 可 以得 出结 论 : 采 用 的烧 所
到 圆整 。
结工 艺 ( 括 烧 结 温 度 , 结 时 间 ) 适 宜 的 。应 该 包 烧 是 注意 的是 , 升温 速 度和 降温 速 度都 应尽 可 能地慢 , 以 确 保 陶瓷 件 的形 状 和完 整 。还 应 提 到 的是 , 于 体 对
强度 较 低 , 1 5MP ; 为 4 a 当载 荷方 向垂直 于 厚度 方 向
时, 抗弯 强度 较 高 , 28MP 。这 是 由于 陶瓷 片之 为 2 a
间的结合力不强所造成的。 陶 瓷材 料 烧 结 前 后 的 密 度 变 化 为 6 . % 到 54 9 . %, 结后 的相对 密 度不 是很 高 , 也是 造成 材 71 烧 这
维普资讯
第 6期
张宇 民等 : 氧化铝 陶瓷材料快速成形 制备工艺
2 7
\
i
\ 籁 豳l 源自0 喀 图 2 A2 陶瓷坯片 T 1 o3 G—D A分析 T
对 产 物 进 行 S M 微 观 组 织 分 析 , 行 机 械 性 E 进 能测 试 , 主要测 抗 弯 强度 和硬 度 。
cr  ̄ s d o t uu br ea i ni o s i n ea c n n f e CMC [ . rce i s fh sA] P oedn e got
19 1t 9 7 2 s An u l o fr n e n o mt  ̄ t , Ad a c d na C n e e c o C xs e is vne
A2 3 l 陶瓷片的层间结合较好 , o 这是由于 A2 3 l 陶瓷 o
片厚 度 较大 不易 变形 、 有光 洁 的表 面 的原 因 。 具 图 4为烧 结后 陶瓷组 织结 构 扫 描照 片 。可 以看
到 : 问 间隙 已经 消失 , 明 陶瓷 片材 已经烧 结成 为 层 说
一
b 颗粒组织 一
料 抗 弯强 度不 高 的原 因之 一 。 测 定 陶瓷 材料 的维 氏硬 度 , 荷 为 5 g 硬 度 值 载 k,
为 3 1 9。
断 口组 织
采 用 S M 进 行微 观 组织 分析 , 3为 陶瓷叠层 E 图 坯件 的微 观 组 织 ,a 为 A2 3陶 瓷 片 的 两 层 结 构 , () l o () Al 3陶瓷 片 的层 内 颗 粒 形 貌 。 从 结 果 看 , b为 2 o
线 收缩 率 8 %。
b 颗 粒 组 织 一
图 3 氧化铝陶瓷叠层坯件 的 S M 照片 E
在 Is o 一1 8 n t n 1 6电 子 万 能 试 验 机 上 测 量 三 点 r
抗弯 强 度 。从 实 验 结 果 看 , 械性 能 表 现 为 各 向异 机 性, 当载 荷方 向平 行 于厚 度 方 向时 , 陶瓷 试 样 的抗 弯
两 层 结 构
2 结 果 与分 析
陶瓷件 烧 结后 , 寸要 发 生变 化 。I 尺 工 艺 的 OM 原料 是 陶瓷 片 , 陶瓷 片通 过 粘结 剂 结合 在一 起 , 以 所
尺寸 变化 和性 能 在 各 个 方 向是 不 一 样 的 , 现 为 各 表
向异 性 。 陶瓷 片在烧 结 过程 中 , 、 x Y方 向 ( 直 于厚 垂 度 Z方 向 ) 收 缩 阻 力 较 大 , 而 收 缩 比较 小 ; 的 因 在
L M 工艺中 , O 层问结合依靠 的是有机粘结剂 , 密度 较低 , 烧结 时 有 机 物 挥 发 去 除 , 以 相 比单 层 陶瓷 所 片 , 结后 收缩 略 大 。具 体结 果 为 : 度方 向线 收缩 烧 厚
率 3 %, 4 单层 平 面 方 向线 收缩 率 5 , % 多层 平 面方 向
a n w r c s f r h d r t e p o e s o t e i ma f cu e f c e nua t r o mo o i i n lhc t
3 结 论
轧 膜法 制 备 氧 化 铝 陶 瓷 片 , 度 为 0 7 厚 . mm, 密 度 2 3 g c , 对 密 度 6 . %。采 用 快 速 成 形 技 . 4 /m3 相 54
体 ; 1 3陶瓷组 织较 均匀 。 A2 0
图 4 氧化铝陶瓷烧结组织 的 S M 照 片 E
维普资讯
2 8
兵器 材料科学与工 程
第2 5卷
通 过 烧 结 前 后 陶瓷 颗 粒 的微 观组 织 比较 , 以 可
参考 文献 :
[] 1 尹希猛 , 王运 赣 , 黄树槐 . 速成型技术—9 快 0年代新 的造