速度与激情3主题曲-TokyoDrift

合集下载

DIN_EN__10305_1

DIN_EN__10305_1

DEUTSCHE NORM Februar 2003Präzisionsstahlrohre Technische LieferbedingungenTeil 1: Nahtlose kaltgezogene RohreDeutsche Fassung EN 10305-1:2002EN 10305-1ICS 77.140.75Steel tubes for precision applications — Technical delivery conditions —Part 1: Seamless cold drawn tubes;German version EN 10305-1:2002Tubes de précision en acier — Conditions techniques de livraison —Partie 1: Tubes sans soudure étirés à froid;Version allemande EN 10305-1:2002Ersatz fürDIN 2391-1:1994-09 undDIN 2391-2:1994-09Die Europäische Norm EN 10305-1:2002 hat den Status einer Deutschen Norm.Nationales VorwortDie Europäische Norm EN 10305-1 wurde vom Unterausschuss TC 29/SC 11 …Rohre für den Maschinenbau und allgemeine technische Anwendungen“ (Sekretariat: Frankreich) des Europäischen Komitees für die Eisen- und Stahlnormung (ECISS) ausgearbeitet.Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Unterausschuss 09/9 …Präzisionsstahlrohre“ des Normenausschusses Eisen und Stahl (FES).Die vorliegende Norm enthält die technischen Anforderungen an nahtlose kaltgezogene Rohre mit beson-derer Maßgenauigkeit, die auch durch eine gute Oberflächenbeschaffenheit und definierte mechanische Eigenschaften charakterisiert sind.Für die im Abschnitt 2 genannten Europäischen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen, soweit die Norm-Nummern voneinander abweichen:CR 10260 siehe DIN 17006-100Fortsetzung Seite 2und 26 Seiten ENNormenausschuss Eisen und Stahl (FES) im DIN Deutsches Institut für Normung e.V.©DIN Deutsches Institut für Normung e.V. . Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise,Ref. Nr. DIN EN 10305-1:2003-02 nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin, gestattet.Preisgr. 13Vertr.-Nr. 2313Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinDIN EN 10305-1:2003-02ÄnderungenGegenüber DIN 2391-1:1994-09 und DIN 2391-2:1994-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen:a)Festlegungen für Maße und Technische Lieferbedingungen wurden in einer Norm zusammengefasst;b)Verwendung des Hauptsymbols 'E' (für Engineering steel / Maschinenbaustahl) statt 'S' (für Structuralsteel / Baustahl) in den Stahlkurznamen;c)die Stahlsorte S215GSiT/St 30 Si (1.0211) wurde gestrichen;d)Ersatz der Stahlsorten S215GAlT/St 30 Al (1.0212) durch E215, S235G2T/St 35 (1.0308) durch E235und S355GT/St 52 (1.0580) durch E355 bei Beibehaltung der bisherigen Werkstoffnummern;e)in einen normativen Anhang wurden die Stahlsorte St 45 (1.0408) als Sorte E255 sowie 11zusätzliche Stahlsorten aufgenommen;f)Festlegungen für chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften, Oberflächenbeschaf-fenheit, Maße, Prüfung und Kennzeichnung wurden überarbeitet.Frühere AusgabenDIN 2385: 1993-12DIN 2385-1: 1940-06, 1943-12, 1957-07DIN 2391: 1932-04DIN 2391-1: 1940-06, 1957-11, 1965-11, 1981-07, 1994-09DIN 2391-2: 1940-06, 1957-11, 1967-07, 1981-07, 1994-09Nationaler Anhang NA(informativ)LiteraturhinweiseDIN V 17006-100 (Vornorm), Bezeichnungssysteme für Stähle – Zusatzsymbole; Deutsche Fassung CR 10260:1998.2EUROPÄISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPÉENNE EN 10305-1 November 2002ICS 77.140.75Deutsche FassungPräzisionsstahlrohreTechnische LieferbedingungenTeil 1: Nahtlose kaltgezogene RohreSteel tubes for precision applications – Technical delivery conditions – Part 1: Seamless cold drawn tubes Tubes de précision en acier – Conditions techniques de livraison – Partie 1: Tubes sans soudure étirés à froidDiese Europäische Norm wurde vom CEN am 2. Oktober 2002 angenommen.Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschäftsordnung zu erfüllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europäischen Norm ohne jede Änderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhältlich.Diese Europäische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Französisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch Übersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, der Tschechischen Republik und dem Vereinigten Königreich.EUROPÄISCHES KOMITEE FÜR NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATIONCOMITÉ EUROPÉEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brüssel© 2002 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchemVerfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN 10305-1:2002 DEN 10305-1:2002 (D)InhaltSeite Vorwort (4)1Anwendungsbereich (5)2Normative Verweisungen (5)3Begriffe (6)4Symbole (6)5Einteilung und Bezeichnung (6)5.1Einteilung (6)5.2Bezeichnung (7)6Bestellangaben (7)6.1Verbindliche Angaben (7)6.2Optionen (7)6.3Bestellbeispiel (8)7Herstellverfahren (8)7.1Stahlherstellung (8)7.2Rohrherstellung und Lieferzustand (8)8Anforderungen (9)8.1Allgemeines (9)8.2Chemische Zusammensetzung (9)8.3Mechanische Eigenschaften (10)8.4Oberflächenbeschaffenheit und innere Beschaffenheit (11)8.4.1Oberflächenbeschaffenheit (11)8.4.2Innere Beschaffenheit (12)8.5Maße und Grenzabmaße (12)8.5.1Außendurchmesser, Innendurchmesser und Wanddicke (12)8.5.2Länge (15)8.5.3Geradheit (16)8.5.4Beschaffenheit der Rohrenden (16)9Prüfung (16)9.1Arten der Prüfung (16)9.2Prüfbescheinigungen (17)9.2.1Arten von Prüfbescheinigungen (17)9.2.2Inhalt der Prüfbescheinigungen (17)9.3Zusammenfassung der Prüfungen (17)10Probenahme (18)10.1Prüfeinheit (18)10.2Vorbereitung der Probenabschnitte und Proben (18)10.2.1Lage, Richtung und Vorbereitung der Probenabschnitte und Proben für die mechanischenPrüfungen (18)10.2.2Proben für Rauheitsmessungen (19)11Prüfverfahren (19)11.1Zugversuch (19)11.2Ringfaltversuch (19)11.3Aufweitversuch (20)11.4Maßkontrolle (20)11.5Rauheitsmessung (20)2EN 10305-1:2002 (D)Seite 11.6Sichtprüfung (20)11.7Zerstörungsfreie Prüfung (20)11.7.1Prüfung zum Nachweis von Längsfehlern (20)11.7.2Nachweis der Dichtheit (21)11.8Wiederholungsprüfungen, Sortieren und Nachbehandlung (21)12Kennzeichnung (21)13Oberflächenschutz und Verpackung (21)Anhang A (normativ) Anforderungen für zusätzliche Stahlsorten (22)Anhang B (informativ) Liste der entsprechenden früheren Symbole für den Lieferzustand und nationalen Stahlbezeichnungen (25)Literaturhinweise (26)3EN 10305-1:2002 (D)VorwortDieses Dokument EN 10305-1:2002 wurde vom Technischen Komitee ECISS/TC 29 “Stahlrohre und Fittings für Stahlrohre” erarbeitet, dessen Sekretariat von UNI gehalten wird.Dieses Europäische Dokument muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Veröffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Mai 2003, und etwaige entgegenstehende nationale Normen müssen bis Mai 2003 zurückgezogen werden.Diese Europäische Norm besteht unter dem gemeinsamen Titel Präzisionsstahlrohre — Technische Lieferbe-dingungen aus sechs Teilen:Teil 1:Nahtlose kaltgezogene Rohre.Teil 2:Geschweißte kaltgezogene Rohre.Teil 3:Geschweißte maßgewalzte Rohre.Teil 4:Nahtlose kaltgezogene Rohre für Hydraulik- und Pneumatik-Druckleitungen.Teil 5:Geschweißte und maßumgeformte Rohre mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt.Teil 6:Geschweißte kaltgezogene Rohre für Hydraulik- und Pneumatik-Druckleitungen.In dieser Europäischen Norm ist Anhang A normativ, und Anhang B ist informativ.Dieses Dokument enthält einen Abschnitt Literaturhinweise.Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschäftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Länder gehalten, diese Europäische Norm zu übernehmen : Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, die Tschechische Republik und das Vereinigte Königreich.4EN 10305-1:2002 (D)1 AnwendungsbereichDieser Teil der EN 10305 enthält die technischen Lieferbedingungen für nahtlose kaltgezogene Präzisions-rohre aus Stahl mit kreisförmigem Querschnitt.ANMERKUNG Dieser Teil der EN 10305 kann auch für andere Querschnitte gelten.Rohre nach diesem Teil der EN 10305 sind durch genau definierte Grenzabmaße und eine festgelegte Oberflächenrauheit charakterisiert. Typische Anwendungsgebiete sind der Fahrzeugbau, die Möbelindustrie und der Allgemeine Maschinenbau.2 Normative VerweisungenDiese Europäische Norm enthält durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehend aufgeführt. Bei datierten Verweisungen gehören spätere Änderungen oderÜberarbeitungen dieser Publikationen nur dann zu dieser Europäischen Norm, falls sie durch Änderung oder Überarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschließlich Änderungen).EN 10002-1, Metallische Werkstoffe — Zugversuch — Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur.EN 10020, Begriffsbestimmungen für die Einteilung der Stähle.EN 10021, Allgemeine Technische Lieferbedingungen für Stahl und Stahlerzeugnisse.EN 10027-1, Bezeichnungssysteme für Stähle — Teil 1: Kurznamen, Hauptsymbole.EN 10027-2, Bezeichnungssysteme für Stähle — Teil 2: Nummernsystem.EN 10052, Begriffe der Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen.prEN 101681) , Stahlerzeugnisse — Prüfbescheinigungen — Liste und Beschreibung der Angaben.EN 10204, Metallische Erzeugnisse — Arten von Prüfbescheinigungen.ENV 10220, Nahtlose und geschweißte Stahlrohre — Maße und längenbezogene Masse.EN 10233, Metallische Werkstoffe — Rohr — Ringfaltversuch.EN 10234, Metallische Werkstoffe — Rohr – Aufweitversuch.EN 10246-1, Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren — Teil 1: Automatische elektromagnetische Prüfung nahtloser und geschweißter (ausgenommen unterpulvergeschweißter) ferromagnetischer Stahlrohre zum Nachweis der Dichtheit.EN 10246-3, Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren — Teil 3: Automatische Wirbelstromprüfung nahtloser und geschweißter (ausgenommen unterpulvergeschweißter) Stahlrohre zum Nachweis von Fehlern.1)In Vorbereitung; bis zu ihrer Veröffentlichung als Europäische Norm sollte eine entsprechende nationale Norm zumZeitpunkt der Anfrage und Bestellung vereinbart werden.5EN 10305-1:2002 (D)EN 10246-5,Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren — Teil 5: Automatische Magnetfeldsonden-Streufluss-prüfung nahtloser und geschweißter (ausgenommen unterpulvergeschweißter) ferromagnetischer Stahlrohre über den gesamten Rohrumfang zum Nachweis von Längsfehlern.EN 10246-7, Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren — Teil 7: Automatische Ultraschallprüfung nahtloser und geschweißter (ausgenommen unterpulvergeschweißter) Stahlrohre über den gesamten Rohrumfang zum Nachweis von Längsfehlern.EN 10256, Zerstörungsfreie Prüfung — Qualifizierung und Kompetenz von Personal der Stufen 1 und 2 für die zerstörungsfreie Prüfung.prEN 102661), Stahlrohre, Fittings und Hohlprofile für den Stahlbau — Symbole und Definition von Begriffen für die Verwendung in Erzeugnisnormen.EN ISO 377, Stahl und Stahlerzeugnisse — Lage und Vorbereitung von Probenabschnitten und Proben für mechanische Prüfungen (ISO 377:1997).EN ISO 2566-1, Stahl — Umrechnung von Bruchdehnungswerten — Teil 1: Unlegierte und niedriglegierte Stähle (ISO 2566-1:1984).EN ISO 4287, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) — Oberflächenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren — Benennungen, Definitionen und Kenngrößen der Oberflächenbeschaffenheit (ISO 4287:1997). CR 10260, Bezeichnungssysteme für Stähle — Zusatzsymbole 2) .3 BegriffeFür die Anwendung dieser Europäischen Norm gelten die Begriffe in EN 10020, EN 10021, EN 10052 und prEN 10266 und folgender Begriff:3.1ArbeitgeberUnternehmen, in dem eine Person tätig istANMERKUNG Arbeitgeber kann entweder der Rohrhersteller sein oder eine dritte Partei, die zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP) durchführt.4 SymboleSiehe prEN 10266.ANMERKUNG In diesem Teil der EN 10305 ist …T“ die Nennwanddicke oder die berechnete Wanddicke.5 Einteilung und Bezeichnung5.1 EinteilungNach dem Einteilungssystem in EN 10020 sind die in Tabelle 2 aufgeführten Stähle unlegierte Qualitätsstähle.1)In Vorbereitung; bis zu ihrer Veröffentlichung als Europäische Norm sollte eine entsprechende nationale Norm zumZeitpunkt der Anfrage und Bestellung vereinbart werden.6EN 10305-1:2002 (D) Bei den Stählen nach Tabelle A.1 handelt es sich um unlegierte Qualitätsstähle (E255, E410, 26Mn5, 10S10, 15S10, 18S10 und 37S10), unlegierte Edelstähle (C35E und C45E) und legierte Edelstähle (26Mo2, 25CrMo4 und 42CrMo4).5.2 BezeichnungFür die Rohre nach diesem Teil der EN 10305 umfasst die Stahlbezeichnung:die Nummer dieses Teils der EN 10305 (EN 10305-1)sowie entwederden Kurznamen nach EN 10027-1 und CR 10260oderdie Werkstoffnummer nach EN 10027-2.6 Bestellangaben6.1 Verbindliche AngabenDer Besteller muss bei der Anfrage und Bestellung folgende Angaben machen:a) Bestellmenge (Masse oder Gesamtlänge oder Stückzahl);b) Begriff …Rohr“;c) Maße (siehe 8.5);d) Bezeichnung nach diesem Teil der EN 10305 (siehe 5.2);e) Lieferzustand einschließlich der Oberflächenbeschaffenheit (siehe 7.2.1 und 7.2.2);f) Art der Rohrlänge und, soweit anwendbar, Länge (siehe 8.5.2).6.2 OptionenEine Reihe von Optionen ist in diesem Teil der EN 10305 festgelegt und nachstehend aufgeführt. Sollte der Besteller bei der Anfrage und Bestellung keinen Wunsch äußern, von den entsprechenden Optionen Gebrauch zu machen, so sind die Rohre in Übereinstimmung mit den Grundfestlegungen zu liefern (siehe 6.1).1) Festlegung einer Stahlsorte, die in diesem Teil der EN 10305 nicht spezifiziert ist (siehe 8.2);2) Festlegung eines Bereiches für den Schwefelanteil zur Verbesserung der Zerspanbarkeit (siehe 8.2);3) Oberflächenbeschaffenheit für die Weiterverarbeitung (siehe 8.4.1.1);4) Messung der Oberflächenrauheit (siehe 8.4.1.5);5) Verminderte Oberflächenrauheit (siehe 8.4.1.5);6) Definition der von der Oberfläche entfernbaren Stoffe (siehe 8.4.1.6);7) Zerstörungsfreie Prüfung zum Nachweis von Längsfehlern (siehe 8.4.2);7EN 10305-1:2002 (D)88) Zerstörungsfreie Prüfung zum Nachweis der Dichtheit (siehe 8.4.2);9) Festlegung eines nichtkreisförmigen Querschnitts (siehe 8.5.1.1);10) Festlegung der Rohre nach Außen- oder Innendurchmesser und Wanddicke (siehe 8.5.1.1);11) Verminderte Durchmesser-Grenzabmaße (siehe 8.5.1.2);12) Einseitige Durchmesser-Grenzabmaße (siehe 8.5.1.2);13) Verminderte Abweichungen von der Konzentrizität (siehe 8.5.1.3);14) Verminderte Wanddicken-Grenzabmaße (siehe 8.5.1.4);15) Einseitige Wanddicken-Grenzabmaße (siehe 8.5.1.4);16) Vereinbarung von Grenzabmaßen für Genaulängen ≤ 500 mm oder > 8000 mm (siehe Tabelle 7);17) Besondere Endenbearbeitung (siehe 8.5.4);18) Spezifische Prüfung (siehe 9.1);19) Abnahmeprüfzeugnis 3.1.A oder 3.1.C (siehe 9.2.1);20) Ringfalt- oder Aufweitversuch (siehe Tabelle 8);21) Prüfeinheit mit Rohren aus nur einer Schmelze (siehe 10.1);22) Alternative Kennzeichnung (siehe Abschnitt 12);23) Lieferung ohne Korrosionsschutz (siehe Abschnitt 13);24) Festgelegter Korrosionsschutz (siehe Abschnitt 13);25) Festgelegtes Verpackungsverfahren (siehe Abschnitt 13).6.3 Bestellbeispiel12 000 m Rohre mit einem Außendurchmesser von 60 mm und einem Innendurchmesser von 56 mm nach diesem Teil der EN 10305, gefertigt aus der Stahlsorte E235 im normalgeglühten Zustand, geliefert in Herstelllängen mit einem Abnahmeprüfzeugnis 3.1.B nach EN 10204:12 000 m Rohre — 60xID56 — EN 10305-1 — E235+N — Herstelllänge — Option 18.7 Herstellverfahren7.1 StahlherstellungDie Wahl des Stahlherstellungsverfahrens ist dem Hersteller überlassen.Der Stahl muss vollberuhigt sein.7.2 Rohrherstellung und Lieferzustand7.2.1Die Rohre sind aus warmgefertigten nahtlosen Rohren durch Kaltziehen oder andere geeignete Verfahren herzustellen.EN 10305-1:2002 (D) 7.2.2Die Rohre sind in einem der in Tabelle 1 angegebenen Lieferzustände zu liefern.Tabelle 1 — LieferzustandBezeichnung Symbol a Beschreibungzugblank/hart+C Ohne Wärmebehandlung nach dem abschließendenKaltziehen.zugblank/weich+LC Nach der letzten Wärmebehandlung folgt in geeigneterWeise ein Kaltziehen in einem Stich.zugblank und spannungsarmgeglüht+SR Nach dem letzten Kaltziehen wird unter kontrollierterAtmosphäre spannungsarmgeglüht.geglüht+A Nach dem letzten Kaltziehen werden die Rohre unterkontrollierter Atmosphäre geglüht.normalgeglüht+N Nach dem letzten Kaltziehen werden die Rohre unterkontrollierter Atmosphäre normalgeglüht.a Die früher häufig verwendeten entsprechenden Symbole der Wärmebehandlung werden in Tabelle B.1 angegeben.7.2.3Alle Tätigkeiten der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) sind durch qualifiziertes und kompetentes Personal der Stufen 1, 2 und/oder 3, das vom Arbeitgeber dafür bestätigt wurde, auszuführen. Die Qualifizierung muss nach EN 10256 oder nach zumindest gleichwertiger Spezifikation erfolgt sein.Empfohlenerweise sollte das Personal der Stufe 3 nach EN 473 oder nach zumindest gleichwertiger Spezifikation zertifiziert sein.Die Autorisierung für die Durchführung der Prüfungen durch den Arbeitgeber muss auf der Grundlage einer schriftlichen Anweisung erteilt werden. Die ZfP-Operationen müssen von einer vom Arbeitgeber bestätigten Person der ZfP-Stufe 3 autorisiert sein.ANMERKUNG Die Definition der Stufen 1, 2 und 3 kann geeigneten Spezifikationen, z. B. EN 473 und EN 10256, ent-nommen werden.8 Anforderungen8.1 AllgemeinesDie Rohre müssen die Anforderungen dieses Teils der EN 10305 erfüllen, soweit sie in einem in Tabelle 1 angegebenen Lieferzustand geliefert und in Übereinstimmung mit den Abschnitten 9, 10 und 11 geprüft werden.Zusätzlich gelten die in EN 10021 festgelegten allgemeinen technischen Lieferbedingungen.8.2 Chemische ZusammensetzungFür die Schmelzenanalyse gelten die vom Stahlhersteller gelieferten Werte, die die Anforderungen nach Tabelle 2 (siehe aber Optionen 1 und 2) oder nach Tabelle A.1 erfüllen müssen. Eine Stahlsorte, die in diesem Teil der EN 10305 nicht spezifiziert ist, darf festgelegt werden (siehe Option 1).Option 1:Eine in diesem Teil der EN 10305 nicht spezifizierte Stahlsorte mit einem Höchstanteil an Legierungselementen von 5 % ist festgelegt. Chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften und Lieferzustand sind durch den Besteller festzulegen.ANMERKUNG Beim Schweißen von Rohren, die nach diesem Teil der EN 10305 hergestellt wurden, sollte die Tatsache berücksichtigt werden, dass das Verhalten des Stahles während und nach dem Schweißen nicht nur von der Stahlsorte und dem Lieferzustand, sondern auch davon abhängt, wie das Schweißen vorbereitet und durchgeführt wird.9 Als Papierkopie - kein Änderungsdienst / Printed copy - no alert serviceEN 10305-1:2002 (D)10Tabelle 2 — Chemische Zusammensetzung (Schmelzenanalyse) aStahlsorte Massenanteile in %C Si Mn P S b Al Kurzname Werkstoffnummermax.max.max.max.max.min.E215 1.02120,100,050,700,0250,0250,025 E235 1.03080,170,351,200,0250,025—E355c 1.05800,220,551,600,0250,025—a Elemente, die in dieser Tabelle nicht erwähnt sind, dürfen dem Stahl, mit Ausnahme von Elementen zum Fertigbehandeln derSchmelze, ohne Zustimmung des Bestellers nicht absichtlich zugegeben werden. Es sind alle angemessenen Vorkehrungen zu treffen, um die Zufuhr unerwünschter Elemente aus dem Schrott oder anderen Einsatzstoffen, die bei der Stahlherstellung verwendet werden, zu vermeiden, siehe Option 2.b Siehe Option 2.c Zugaben von Nb, Ti und V sind zulässig nach Wahl des Herstellers. Der Anteil dieser Elemente ist anzugeben.Option 2:Für die Stahlsorten E235 und E355 ist ein kontrollierter Schwefelanteil von 0,015 % bis 0,040 % zur Verbesserung der Zerspanbarkeit festgelegt. Er ist durch Wiederaufschwefelung des Stahles nach maximaler Entschwefelung oder alternativ durch sekundärmetallurgische Verfahren mit Absenkung des Sauerstoffanteils einzustellen.Tabelle 3 enthält die Grenzabweichungen der Stückanalyse von den in Tabelle 2 festgelegten Grenzwerten der Schmelzenanalyse.Tabelle 3 — Grenzabweichungen der Stückanalyse von den in Tabelle 2 festgelegtenGrenzwerten der SchmelzenanalyseElement Grenzwert der Schmelzenanalysenach Tabelle 2Massenanteile in %Grenzabweichungen der StückanalyseMassenanteile in %C≤ 0,22+ 0,02Si≤ 0,55+ 0,05Mn≤ 1,60+ 0,10P≤ 0,025+ 0,005S≤ 0,040± 0,005Al≥ 0,025- 0,0058.3 Mechanische EigenschaftenDie mechanischen Eigenschaften der Rohre müssen die Anforderungen nach Tabelle 4, Tabelle A.3 und, soweit anwendbar, 11.2 und 11.3 erfüllen.ANMERKUNG Eine nachfolgende Behandlung (kalt oder warm) kann die mechanischen Eigenschaften ändern.Als Papierkopie - kein Änderungsdienst / Printed copy - no alert serviceEN 10305-1:2002 (D)11Tabelle 4 — Mechanische Eigenschaften bei RaumtemperaturStahlsorte Mindestwerte für den Lieferzustand a,b+C c+LCd+SR+Ad+NKurz-nameWerkstoff-nummerR m MPaA %R m MPa A %R m MPa R eH MPa A %R m MPa A %R m MPa R eHeMPa A %E215 1.02124308380123802801628030290 bis 43021530E235 1.03084806420104203501631525340 bis 48023525E3551.058064045807580450f1045022490 bis 63035522aR m : Zugfestigkeit; R eH : obere Streckgrenze (siehe aber 11.1); A : Bruchdehnung; wegen der Symbole für den Lieferzustand siehe Tabelle 1.b1 MPa = 1 N/mm 2.cIn Abhängigkeit vom Kaltumformgrad im letzten Stich kann die Streckgrenze bis nahe an die Zugfestigkeit heranreichen. Für Berechnungszwecke werden folgende Verhältniswerte empfohlen:—Lieferzustand +C: R eH ≥ 0,8 R m —Lieferzustand +LC: R eH ≥ 0,7 R m .d Für Berechnungszwecke wird der folgende Verhältniswert empfohlen: R eH ≥ 0,5 R m .eBei Rohren mit einem Außendurchmesser ≤ 30 mm und einer Wanddicke ≤ 3 mm sind die R eH -Mindestwerte um 10 MPa niedriger als in dieser Tabelle angegeben.fBei Rohren mit einem Außendurchmesser > 160 mm gilt: R eH ≥ 420 MPa.8.4 Oberflächenbeschaffenheit und innere Beschaffenheit8.4.1 Oberflächenbeschaffenheit8.4.1.1Die Rohre müssen den für das Herstellverfahren und – soweit zutreffend – für die angewendete Wärmebehandlung typischen Zustand der inneren und äußeren Oberfläche aufweisen. Der Oberflächen-zustand muss das Auffinden von Oberflächenunregelmäßigkeiten wie Riefen, Beulen oder Einkerbungen, die ein Nachbearbeiten erfordern, zulassen.Option 3: Eine für die Weiterverarbeitung geeignete Oberflächenbeschaffenheit ist durch den Besteller fest-gelegt.8.4.1.2Oberflächenunregelmäßigkeiten, deren Tiefe nicht eindeutig identifiziert werden kann (d. h. Zunder,Überwalzungen), sind nach 8.4.1.3 zu entfernen oder nach 8.4.1.4 zu behandeln.8.4.1.3Oberflächenunregelmäßigkeiten dürfen nur durch Schleifen oder spanende Bearbeitung nach-bearbeitet werden, soweit die festgelegten Grenzabmaße eingehalten werden. Alle nachbearbeiteten Bereiche müssen glatt in die Rohrkontur übergehen.8.4.1.4Oberflächenunregelmäßigkeiten, die zur Unterschreitung der festgelegten Mindestwanddicke führen, sind als Fehler zu betrachten. Rohre, die diese Fehler enthalten, erfüllen nicht die Festlegungen dieses Teils der EN 10305.8.4.1.5Die Rohre müssen eine glatte äußere und innere Oberfläche aufweisen. Die Rauheit R a muss betragen:≤ 4 µm für die äußere Oberfläche von Rohren im Lieferzustand +SR, +A und +N; ≤ 4 µm für äußere und innere Oberfläche von Rohren im Lieferzustand +C und +LC.Der Nachweis der Oberflächenrauheit und/oder niedrigere Rauheitswerte kann/können festgelegt werden (siehe Optionen 4 und 5).ANMERKUNGFür die innere Oberfläche gilt diese Anforderung bei einem Innendurchmesser ≥ 15 mm.Als Papierkopie - kein Änderungsdienst / Printed copy - no alert serviceEN 10305-1:2002 (D)Option 4: Die Oberflächenrauheit ist zu messen und anzugeben.Option 5: Für die Rohre gilt eine festgelegte Oberflächenrauheit. Art und Grenzwert der Rauheit sind bei der Anfrage und Bestellung zu vereinbaren. Die Rauheit ist zu messen und anzugeben.8.4.1.6Rohre im Lieferzustand +C oder +LC weisen üblicherweise dünne Schichten von Schmiermitteln und Schmiermittelträgern von der Kaltfertigung auf.Option 6: Auf den Rohroberflächen dürfen sich nur solche Reststoffe befinden, die sich bei der Rohrweiter-verarbeitung leicht entfernen lassen. Besondere Anforderungen müssen vereinbart werden.Rohre im Lieferzustand +SR können dünne Schichten von Schmiermitteln und Schmiermittelträgern aufweisen, die sich während des Spannungsarmglühens teilweise umwandeln. Rohre im Lieferzustand +SR, +A oder +N müssen frei von losem Zunder sein, dürfen aber Verfärbungen aufweisen.8.4.2 Innere BeschaffenheitDer Nachweis der inneren Beschaffenheit durch zerstörungsfreie Prüfung kann durch den Besteller festgelegt werden (siehe Optionen 7 und 8).Option 7: Die zerstörungsfreie Prüfung zum Nachweis von Längsfehlern ist nach 11.7.1 durchzuführen. Option 8: Die zerstörungsfreie Prüfung zum Nachweis der Dichtheit ist nach 11.7.2 durchzuführen.8.5 Maße und Grenzabmaße8.5.1 Außendurchmesser, Innendurchmesser und Wanddicke8.5.1.1Kreisförmige Rohre (siehe aber Option 9) sind nach Außendurchmesser und Innendurchmesser festzulegen, wenn nicht Option 10 festgelegt ist.Option 9: Ein vereinbarter nichtkreisförmiger Querschnitt ist festgelegt.Option 10:Die Rohre sind nach Außendurchmesser und Wanddicke oder nach Innendurchmesser und Wanddicke festgelegt.8.5.1.2Vorzugsmaße für Durchmesser und Wanddicke, die mit geringen Abweichungen auf den Maßen in ENV 10220 basieren, sowie Durchmesser-Grenzabmaße enthält Tabelle 5.Für Zwischenmaße gelten jeweils die Grenzabmaße des nächstgrößeren Rohrformats.In den Durchmesser-Grenzabmaßen ist die Unrundheit enthalten.Die Durchmesser-Grenzabmaße in Tabelle 5 gelten für Rohre im Lieferzustand +C oder +LC. Für wärmebe-handelte Rohre im Lieferzustand +SR, +A und +N sind die entsprechenden Grenzabmaße in Abhängigkeit vom Verhältnis Wanddicke zu Außendurchmesser unter Berücksichtigung der Korrekturfaktoren in Tabelle 6 gegeben. Andere Durchmesser-Grenzabmaße können festgelegt werden (siehe Optionen 11 und 12).12Als Papierkopie - kein Änderungsdienst / Printed copy - no alert service。

TLF-miniSD电影作品 2009年03月合辑

TLF-miniSD电影作品 2009年03月合辑

《TLF-miniSD电影作品 2009年03月合辑》(TLF-miniSD 09-03)[TLF-miniSD][BDRip]21克.21.Grams.2003.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 1.1 GB彼特与狼.Peter.&.The.Wolf.2006.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 232.0 MB阿帕奇直升机.NG.Megastructures.Apache.Helicopters.BDRip.x264.AAC.miniSD -TLF.mkv 306.4 MB黑皮书.Black.Book.2006.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 1003 .2 MB成为简·奥斯汀.Becoming.Jane.2007.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 838.0 MB梦之安魂曲.Requiem.for.a.Dream.2000.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 658.9 MB美国派.I.American.Pie.UNRATED.1999.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 620.7 MB多米诺.Domino.2005.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 822.5 MB第七封印.The.Seventh.Seal.1957.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 620.3 MB不忠.Unfaithful.2002.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 797.0 MB蓝调传奇.Cadillac.Records.2008.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 699.8 MB米尔克.Milk.2008.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 825.0 MB模范贱兄弟.Role.Models.2009.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 652.4 MB虎警大队.Les.Brigades.Du.Tigre.2006.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 825.1 MB缘份.Behind.The.Yellow.Line.1984.BDRip.x264.2AAC.miniSD-TLF.mkv 679.0 MB盲流感.Blindness.2008.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 772.9 MB甘地.Gandhi.1982.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 1.3 GB浪潮.Die.Welle.2008.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 688.3 MB最后的武士st.Samurai.2003.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 1.0 GB你丫闭嘴.Tais.Toi.2003.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 2 MB冷山.Cold.Mountain.2003.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 1.0 GB洪拳大师.Opium.and.the.Kung.Fu.Master.1984.BDRip.x264.2AAC.miniSD-T LF.mkv 617.9 MB微光城市.City.Of.Ember.2008.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 549.5 MB巴黎.Paris.2008.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 880.0 MB德州电锯杀人狂.The.Texas.Chain.Saw.Massacre.1974.BDRip.x264.AAC.miniSD-TL F.mkv 547.8 MB歌舞青春3.High.School.Musical.3.2008.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 769.9 MB一往无前.Walk.the.Line.2005.Extended.Cut.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF. mkv 1.1 GB亲密敌人.Intimate.Enemies.2007.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 713.1 MB猎杀U571.U571.2000.HDDVD.x264.2AAC.miniSD-TLF.mkv 884.0 MB黑帮生意.The.Business.2005.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 616.1 MB蒂凡尼早餐.Breakfast.at.Tiffany's.1961.HDTVRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mk v 728.2 MB闪灵.The.Shining.1980.HDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 978.2 MB记忆碎片.Memento.2000.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 785.9 MB愤怒的公牛.Raging.Bull.1980.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 879.0 MB不可饶恕.Unforgiven.1992.HDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 889.6 MB巴顿将军.Patton.1970.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 1.1 GB真爱至上.Love.Actually.2003.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 870.1 MB血钻.Blood.Diamond.2006.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 976.1 MB我在伊朗长大.Persepolis.2007.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 650.8 MB我的父亲母亲.the.road.home.1999.DVD9.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 9 MB木偶奇遇记.Pinocchio.1940.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 597.5 MB恋爱学分.Starter.for.Ten.2006.LIMITED.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 621.3 MB一级恐惧.Primal.Fear.1996.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 841.7 MB赌王之王.Rounders.1998.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 778.1 MB狼犬丹尼.Danny.The.Dog.2005.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 700.8 MB虎!虎!虎!Tora.Tora.Tora.1970.BDRip.x264.3AAC.miniSD-TLF.mkv 1.1 GB惊魂记.Psycho.1960.HDTVRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 714.5 MB恋恋山城.Jean.De.Florette.1986.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 780.5 MB七宗罪.Se7en.1995.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 863.2 MB36号总局.36.Quai.Des.Orfevres.2004.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 715.9 MB窒命写真.Captivity.2007.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 546.6 MB碧海追踪.Into.the.Blue.2005.BD.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 999.8 MB月光光心慌慌.1978.Halloween.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 601.1 MB神奇女侠.Wonder.Woman.2009.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 475.1 MB闪电狗.Bolt.2009.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 621.8 MB一奏顷情.Once.2006.LIMITED.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 556.6 MB天使A.Angel.A.2005.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 585.0 MB速度与激情2飙风再起.2.Fast.2.Furious.2003.HDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 745.1 MB速度与激情1狂野时速.The.Fast.and.The.Furious.2001.HDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mk v 745.4 MB撕裂记忆体zarus.Project.2008.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 661.8 MB贝多芬传.Immortal.Beloved.1994.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 810.珍珠港.Pearl.Harbor.2001.BDRip.x264.2AAC.miniSD-TLF.mkv 1.3 GB剪刀手爱德华.Edward.Scissorhands.1990.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 700.1 MB纽约提喻法.Synecdoche.New.York.LIMITED.2008.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF .mkv 799.0 MB袅袅夕阳情.Madadayo.1993.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 865.9 MB身在其中.Inside.2007.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 509.3 MB我为钱狂.Mad.Money.2008.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 641.6 MB戴夫号飞船.Meet.Dave.2008.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 583.0 MB街头霸王.Street.Fighter.1994.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 698.9 MB青红.Shanghai.Dreams.2005.DVD9.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 751.3 MB母亲的城堡.Le.Chateau.De.Ma.Mere.1990.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 635.3 MB蕾切尔的婚礼.Rachel.Getting.Married.LIMITED.2008.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 727.5 MB美国狼人在伦敦.An.American.Werewolf.In.London.1981.HDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 673.8 MB摧花手.The.Bird.With.The.Crystal.Plumage.1970.BDRip.x264.AAC.mini SD-TLF.mkv 622.7 MB万福玛丽亚.Maria.Full.Of.Grace.2004.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 662.2 MB侏罗纪公园③.Jurassic.Park.III.2001.HDTVRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 639.4 MB侏罗纪公园②.Jurassic.Park.II.The.Lost.World.1997.HDTVRip.x264.AAC.mini SD-TLF.mkv 894.7 MB侏罗纪公园①.Jurassic.Park.Ⅰ.1993.HDTVRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 894.6 MB血色入侵.Let.The.Right.One.In.2008.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 789.9 MB大黄蜂战斗机.Discovery.Anatomy.of.an.FA-18.HDTVRip.x264.AAC.miniSD-TLF.332.1 MBmkv邦乔维2008东京演唱会.Bon.Jovi.Lost.Highway.Live.From.Tokyo.2008.HDTVRip.x264.AA C.miniSD-TLF.mkv 1.2 GB小红帽.Hoodwinked.2005.BDRip.x264.2AAC.miniSD-TLF.mkv 561.6 MB007-大破量子危机.Quantum.of.Solace.2008.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 723.5 MB速度与激情3东京漂移.The.Fast.And.The.Furious.Tokyo.Drift.2006.HDRip.x264.AAC.m iniSD-TLF.mkv 744.9 MB耶稣受难记.The.Passion.Of.The.Christ.2004.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 871.0 MB监守之盗.The.Lookout.2007.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 683.2 MB触不到的恋人ke.House.2006.BDRip.x264.2AAC.miniSD-TLF.mkv 729.0 MB大搜查.导演剪辑版.Lady.Cop.And.Papa.Crook.DC.Ext.2008.BDRip.x264.2AAC.miniSD -TLF.mkv 702.9 MB毁灭战士.Doom.Unrated.2005.HDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 711.3 MB从心开始.Reign.Over.Me.2007.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 858.1 MB亚瑟王.King.Arthur.DC.2004.BDRip.x264.2AAC.miniSD-TLF.mkv 1.0 GB暴力史.A.History.Of.Violence.2005.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 617.5 MB红磨坊.Moulin.Rouge.2001.DTRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 873.3 MB甜蜜幼儿园.Keinohrhasen.2007.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 935.4 MB冰冻之河.Frozen.River.2008.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 667.6 MB乌鸦.The.Crow.1994.BDRiP.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 790.6 MB深海寻人.Missing.2008.BDRip.x264.2AAC.miniSD-TLF.mkv 1012 .8 MB帕斯尚尔战役.Passchendaele.2008.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 737.1 MB空中杀手.The.Sky.Crawlers.2008.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 799.2 MB007-金手指.Goldfinger.1964.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 749.2 MB向日葵.Sunflower.2005.DVD9.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 823.4 MB伪钞制造者.The.Counterfeiters.2007.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 681.3 MB殉难者.Martyrs.2008.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 640.6 MB左轮枪.MR.73.2008.BDRip.x264.AAC.miniSD-TLF.mkv 817.6 MB。

ADLRAN ATLAS 800PLUS 使用手册说明书

ADLRAN ATLAS 800PLUS 使用手册说明书
Change or modifications to this unit not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user’s authority to operate the equipment.
iv
Affidavit Requirements for Connection to Digital Services • An affidavit is required to be given to the telephone company whenever digital terminal equipment
901 Explorer Boulevard P.O. Box 140000
Huntsville, AL 35814-4000 (256) 963-8000
© 2000 ADTRAN, Inc. All Rights Reserved.
Prinns require that in this manual the following information be provided to the customer:
6. This unit contains no user-serviceable parts. 7. The following information may be required when applying to your local telephone company for
leased line facilities.
without encoded analog content and billing protection is used to transmit digital signals containing encoded analog content which are intended for eventual conversion into voiceband analog signals and transmitted on the network. • The affidavit shall affirm that either no encoded analog content or billing information is being transmitted or that the output of the device meets Part 68 encoded analog content or billing protection specifications. • End user/customer will be responsible for filing an affidavit with the local exchange carrier when connecting unprotected customer premise equipment (CPE) to 1.544 Mbps or subrate digital services. • Until such time as subrate digital terminal equipment is registered for voice applications, the affidavit requirement for subrate services is waived.

头文字D歌曲

头文字D歌曲

头文字D201 SPACE BOY02 NIGHT OF FIRE03 DON'T STOP THE MUSIC04 LOVE IS IN DANGER05 KILLING MY LOVE06 RUNNING IN THE 90'S07 GRAND PRIX08 BEAT OF THE RISING SUN09 HEARTBEAT10 ROCK ME TO THE TOP11 STATION TO STATION12 SPEEDY SPEED BOY13 NO ONE SLEEP IN TOKYO14 REMEMBER ME15 BACK ON THE ROCKS16 DON'T STAND SO CLOSE17 WHITE LIGHT18 SAVE ME19 BURNING DESIRE20 GET ME POWER21 MIKADO22 CRAZY FOR LOVE23 STAY24 100头文字D3OP GAMBLE RUMBLE01 SPEEDY SPEED BOY02 REMEMBER ME03 SAVE ME04 OVER THE RAINBOW05 STOP YOUR SELF CONTROL06 CRAZY FOR LOVE07 EXPRESS LOVE08 BLACK OUT09 FALL IN THE WEB OF DESIRE10 PAMELA11 FIGHT FOR LOVE TONIGHTED DANCININ MY DREAMS01.DON'T TURN IT OFF / GO 2(SUPER EUROBEAT VOL.197)02.YOU ARE MY WONDER / QUEEN 26(SUPER EUROBEAT VOL.201)03.ROCK BEATIN' WILD / FASTWAY(SUPER EUROBEAT VOL.201)04.BURN INTO THE BEAT / NICK MANSELL(SUPER EUROBEAT VOL.183)05.QUEEN OF MEAN / THE SNAKE(SUPER EUROBEAT VOL.188)06.HURRICANE MAN / GOLD-RAKE(SUPER EUROBEAT VOL.195)07.SET ME FREE / CHERRY(SUPER EUROBEAT VOL.182)08.THE LOVEBITE / DUSTY(SUPER EUROBEAT VOL.183)09.KING OF EUROBEAT / JORDAN(SUPER EUROBEAT VOL.197)10.EURONIGHT / EUROGROOVE(SUPER EUROBEAT VOL.192)11.MAD DESIRE / STEPHY MARTINI(SUPER EUROBEAT VOL.172)12.ONCE UPON A TIME / PAMSY(SUPER EUROBEAT VOL.172)13.SUPER RIDER / MARK ASTLEY(SUPER EUROBEAT VOL.184)14.FOREVER SAD / HELY(SUPER EUROBEAT VOL.194)15.BURN INSIDE / TAKENOBU & KUNOICHI(@SEGA)(D5卡片继承特典,无下载)。

《速度与激情7》主题曲《RideOut》的歌词

《速度与激情7》主题曲《RideOut》的歌词

《速度与激情7》主题曲《Ride Out》的歌词Hope you ready cause you know it bout to be a problem It's the only way we know to goSquad up, never roll aloneAnd we gone ride on foreverWe ride out togetherPull up right in your zoneTake over the street, that's how we rollAnd we gone ride on foreverWe ride out togetherFancy when I drive, six cars in the drivewayCash in the driver door, spend it, do it my wayI fucks you like a matador, fresh out the catalogue One fall we all fall, crew like dominosBut chase dominos all saw my dogs riding smokeHeavy pand like the Pope, for that pot of goldWe are not alone, broad better check your toneYou gone need a lot of help, I ain't talkin' bank loans Sit with us, table last supperToast to the brothers, some bad motherfuckersYea, ain't nothin' but pure luxuryYou lookin' left to me, should be looking up to me Preferably one of the bestShe ridin' cause we fall now and forever to death Be loyal, real, and respectStay ahead of the restWe just sit back, relax, doin' things to impress It's the only way we know to goSquad up, never roll aloneAnd we gone ride on foreverWe ride out togetherPull up right in your zoneTake over the street, that's how we rollAnd we gone ride on foreverWe ride out togetherRidin' on ton of wavesAnd no way these niggas stoppin' me, ohhh nooo Flyin' from a mile awayIt's not a problem, only real ones follow meAnd I can do this with my eyes closedBlind fold two times overRide solo, I got women and got soldiersI ain't fall to try and get it to nine soldTalkin' melatonin, get it and fight comaWhat's the feet of a giantNiggas feedin' the fireHistory, flee when they flyin'You don't believe it Then try itWe don't believe in just tryin'And I call it peoples and leave 'em in 100 pieces divided That's cold cutsAnd I've been dope for like four summersAnd I ain't really going for the he say, or she say Keep it G for peace sakeI know this shit that bonesMight leave you niggas feelingIt's the only way we know to goSquad up, never roll aloneAnd we gone ride on foreverWe ride out togetherPull up right in your zoneTake over the street, that's how we rollAnd we gone ride on foreverWe ride out togetherIt's YG 4hunnidIs you ride Is you wit all the burglarizing and the violence If Jimmy got caught up but you right there with himSo the police askin' you questions, is you gone keep quiet Is you loyal, is you real, is you fakeWhen I can't tell that's the type of way that I hate You got that fake friend, see toldMany's there's no cure so them symptoms is gone show You know the code, stick around, hold it down, never fold Like it's crease up in your Dicky BrownsHold up Each one teach oneMotivate each one to be somethin'Cause I ain't just another statisticI do with this night if you wanna get specificI'm just tryna make bread come quickerFor me and my dead gone hitters riht now。

速度与激情英文介绍

速度与激情英文介绍

多米尼克
这时,飞车 党的党员们 开始怀疑他 们内部藏有 奸细,布赖 恩的日子开 始不好过。 而且和多米 尼克接触越 久,他们之 间的友谊就 越加深厚, 布赖恩开始 进退两难
在这里, 只要你 拥有速 度,你 就拥有 一切。
然而飞车党 的第二把手 文斯却是对 布赖恩充满 敌意,原来 文斯一直暗 恋米亚,而 且布赖恩的 到来威胁着 他二把手的 地位。
you die,I die“
T^T
• A honor of paul • "It's never-goodbye" "You'll always be with me, and you'll always be my brother“ for
• 电影落幕的时候,影院没有一个人站起来,大家都默契般的安静。而我的眼泪,还在眼眶里回转。

致保罗
情不知所起, 一往而深— —For Paul
For Paul Walker. We never say goodbye, never say goodbye.
说起来,我算不上铁杆的《Furious》粉,但是这些年一路看过来,就像是一种习惯。习惯了银幕上的每次驰骋, 每一次虎口脱险,每一次Happy Ending。并且它的每一部都没有让我失望。 而这一部,因为Paul变得更有特殊的意义。 130多分钟以来,我数度握紧手臂,WOW, Oh my God这种话根本就无法表达我的震撼。无论是跳伞、跳悬崖、 车队默契地接应,还是横跨3个buildings后险象环生、与无人机周旋,虽简单粗暴,虽然剧情稍显薄弱,但我们 永远不能忘记, 《Furious》的主题。 最令我震撼的是他们的眼神。冷静、自信乃至自负、蔑视的眼神,以及深情款款的对视,团队之间默契的眼神, 都让我在下一秒忘记了上一秒差点阴阳两隔的境地,都让我以为世间的美好都在于此,在于无畏地面对前方的困 难,在于百分百地信任队友,在于一个幸福的家庭和一个完整的爱。 我的神经崩地如此紧,以致最后的最后,看到Paul的回忆杀,看到他们在岔路口分道扬镳时,感到一瞬的绝望。 人生的路口,你先向西,但终点只有一个。 一路走好。

速度与激情的歌曲

速度与激情的歌曲

个人感觉1是拍的最好的一集.里面有N多好听的HIPHO P和摇滚音乐,绝对让你爽到极点,那么就请你开到最大音量爽吧1. Superstar - Saliv a2. F aithless - Injected3. C raw ling In The Dark - Hoobastank4. Dominic's Stor y- BT5. This Life - Primer 556. C rashing A round You - Machine Head7. Idi Banashapan - Roni Size8. Lock It Dow n - Digital A ssasins9. Race Wars - BT10. C lick C lick Boom - Saliv a11. Shelter - Greenw heel12. Watch Your Back - Benny C assette13. Polkas Palabras - Molotov14. The F ast And F urious Theme - BT还有一首男主角开场清晨飙车的背景音乐"22 F ourth F loor"一如既往的追车与犯罪主题,不过这回的剧情安排与画面要丰富许多。

还有Luda cris,y eah!01 Ludacris - Intro02 Ludacris - A ct A F ool03 Trick Daddy - Represent04 I-20 F eat. Shaw nna & Tity Boi05 Ty rese & Ludacris F eat. R.06 8 Ball - Hands In The A ir07 C hingy- Gettin It08 Shaw nna F eat. Kardinal09 Joe Budden - Pump It U p10 Dead Prez - Hell Yeah11 Jin - Peel Off12 F at Joe - We Ridin13 Lil' F lip - Rollin' O n 20's14 Dirtbag - What A Nigga Say15 Pit Bull - Oy e16 K'Jon - Miami17 Ludacris - O utro这次比赛的赌注是生命......1. Teriy aki Boy z - "Toky o Drift (F ast & F urious)"2. DJ Shadow feat. Mos Def - "Six Day s"3. 5,6,7, 8's - "The Barracuda"4. Ev il Nine - "Restless"5. F ar East Movement - "Round A nd Round"6. N.E.R.D. - "She Wants To Move (DFA Remix)"7. Teriy aki Boy z - "C ho Large"8. Dragon A sh - "Resound"9. Julez Santana - "There It Go(The Whistle Song)"10. Don Omar - "Bandaleros"11. Don Omar - "C onteo"12. Brian Ty ler feat. Slash - "Mustang Nismo"跳过《东京漂移》,这部《速度与激情》才可谓本系列不折不扣的正统续作,称之为《速度与激情3》也完全不为过。

DIN_EN_10253-3

DIN_EN_10253-3

November 2004DEUTSCHE NORM Entwurf Normenausschuss Rohrleitungen und Dampfkesselanlagen (NARD) im DINPreisgruppe 16DIN Deutsches Institut für Normung e.V. • Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mitGenehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 23.040.40Dieser Norm-Entwurf wird der Öffentlichkeit zur Prüfung und Stellungnahme vorgelegt.Weil die beabsichtigte Norm von der vorliegenden Fassung abweichen kann, ist die Anwendung diesesEntwurfes besonders zu vereinbaren.Stellungnahmen werden erbetenAnwendungswarnvermerk?CF 9576164www.din.de X –vorzugsweise als Datei per E-Mail an nard@din.de in Form einer Tabelle. Die Vorlage dieser Tabelle kann im Internet unter www.din.de/stellungnahme abgerufen werden;–oder in Papierform an den Normenausschuss Rohrleitungen und Dampfkesselanlagen (NARD) im DIN (Hausanschrift: Kamekestr. 8, 50672 Köln).EntwurfDIN EN 10253-3Formstücke zum Einschweißen –Teil 3: Nichtrostende austenitische und austenitisch-ferritische(Duplex-) Stähle ohne besondere Prüfanforderungen;Deutsche Fassung prEN 10253-3:2004Butt-welding pipe fittings –Part 3: Wrought austenitic and austenitic-ferritic (duplex) stainless steels without specific inspection requirements;German version prEN 10253-3:2004Raccords à souder bout à bout –Partie 3: Aciers inoxydables austénitiques et austéno-ferritiques (duplex) sans contrôle specifique;Version allemande prEN 10253-3:2004©Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Einsprüche bis 2004-12-31www.beuth.deGesamtumfang 43 SeitenE DIN EN 10253-3:2004-112Nationales VorwortDieser europäische Norm-Entwurf wurde vom Technischen Komitee ECISS/TC 29 "Stahlrohre sowie Fittings für Stahlrohre" (Sekretariat: UNI) ausgearbeitet.Für die deutsche Mitarbeit ist der Arbeitsausschuss NARD-11 …Einschweißfittings" im Normenausschuss Rohrleitungen und Dampfkesselanlagen (NARD) verantwortlich.² (QWZXUI ²Dokument-Typ: Europäische Norm Dokument-Untertyp:Dokument-Stage: CEN-Umfrage Dokument-Sprache: DECISS/TC 29 Datum: 2004-06 prEN 10253-3 ECISS/TC 29 Sekretariat: SISFormstücke zum Einschweißen — Teil 3: Nichtrostende austenitische und austenitisch-ferritische (Duplex-) Stähle ohne besondere Prüfanforderungen Raccords à souder bout à bout — Partie 3 : Aciers inoxydables austénitiques et austéno-ferritiques (duplex) sans contrôle specifiqueButt-welding pipe fittings — Part 3: Wrought austenitic and austenitic-ferritic (duplex) stainless steels without spe-cific inspection requirementsICS:Deskriptoren² (QWZXUI ²prEN 10253-3:2004 (D)2InhaltSeiteVorwort (41)Anwendungsbereich (52)Normative Verweisungen (53)Begriffe (74)Sorteneinteilung und Bezeichnung....................................................................................................94.1Sorteneinteilung....................................................................................................................................94.2Bezeichnung (95)Bestellangaben.....................................................................................................................................95.1Verbindliche Angaben..........................................................................................................................95.1.1Bezeichnung der Formstücke .............................................................................................................95.1.2Angaben...............................................................................................................................................105.2Zusätzliche Angaben (Optionen).......................................................................................................105.3Bestellbeispiele...................................................................................................................................115.3.1Beispiel 1.............................................................................................................................................115.3.2Beispiel 2.............................................................................................................................................115.3.3Beispiel 3.............................................................................................................................................115.3.4Beispiel 4 (116)Herstellverfahren................................................................................................................................116.1Erschmelzungsverfahren des Stahls................................................................................................116.2Herstellverfahren für Formstücke und Wärmebehandlung............................................................116.2.1Herstellverfahren................................................................................................................................116.2.2Schweißen...........................................................................................................................................126.2.3Wärmebehandlung (137)Technische Anforderungen...............................................................................................................137.1Allgemeines.........................................................................................................................................137.2Chemische Zusammensetzung.........................................................................................................137.2.1Schmelzenanalyse..............................................................................................................................137.3Mechanische Eigenschaften..............................................................................................................167.3.1Bei Raumtemperatur...........................................................................................................................167.4Korrosionsbeständigkeit ...................................................................................................................207.5Oberflächen und innere Beschaffenheit...........................................................................................207.5.1Oberflächenbeschaffenheit ...............................................................................................................207.5.2Innere Beschaffenheit........................................................................................................................217.6Maße und Grenzabmaße....................................................................................................................217.6.1Maße.....................................................................................................................................................217.6.2Grenzabmaße......................................................................................................................................247.6.3Ausführung der Formstückenden (288)Prüfung................................................................................................................................................288.1Prüfbescheinigungen.........................................................................................................................288.1.1Arten von Prüfbescheinigungen.......................................................................................................288.1.2Inhalt der Prüfbescheinigungen........................................................................................................288.2Zusammenfassung der Prüfungen (289)Probenentnahme.................................................................................................................................289.1Häufigkeit der Prüfungen...................................................................................................................289.1.1Prüflos..................................................................................................................................................289.2Vorbereitung der Probenabschnitte und Proben............................................................................309.2.1Probenabschnitte und Proben für die mechanischen Prüfungen.................................................309.2.2Probe für den Zugversuch am Grundwerkstoff...............................................................................309.2.3Probe für den Zugversuch an der Schweißnaht..............................................................................309.2.4Probe für den Schweißnaht-Biegeversuch......................................................................................309.2.5Probe für die Prüfung auf interkristalline Korrosion ......................................................................30² (QWZXUI ²prEN 10253-3:2004 (D)3Seite10Prüfverfahren.......................................................................................................................................3010.1Chemische Analyse.............................................................................................................................3010.2Zugversuch am Grundwerkstoff........................................................................................................3010.2.1Bei Raumtemperatur...........................................................................................................................3010.2.2Bei erhöhter Temperatur.....................................................................................................................3110.3Zugversuch quer zur Schweißnaht....................................................................................................3110.4Schweißnaht-Biegeversuch................................................................................................................3110.5Prüfung auf interkristalline Korrosion ..............................................................................................3110.6Maßprüfung..........................................................................................................................................3110.7Sichtprüfung........................................................................................................................................3110.8Zerstörungsfreie Prüfung...................................................................................................................3110.8.1Personal................................................................................................................................................3110.8.2Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) der Schweißnaht............................................................................3110.9Werkstoff-Verwechslungsprüfung.....................................................................................................3210.10Freigestellte Prüfungen (3211)Kennzeichnung....................................................................................................................................3211.1Umfang der Kennzeichnung...............................................................................................................3212Vorbereitung zum Versand und Verpackung.. (32)Anhang A (informativ) Besondere Maße der Formstücke ............................................................................33Anhang B (informativ) Allgemein verwendete Innendurchmesser und Wanddicken, metrischeMaße (40)² (QWZXUI ²prEN 10253-3:2004 (D)4VorwortDieses Dokument (prEN 10253-3:2004) wurde vom Technischen Komitee ECISS/TC 29 …Stahlrohre und Fittings für Stahlrohre“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom UNI/UNSIDER gehalten wird.Dieses Dokument ist derzeit zur CEN-Umfrage vorgelegt.Dieses Dokument wurde unter einem Mandat erarbeitet, das die Europäische Kommission und die Europäische Freihandelszone dem CEN erteilt haben und unterstützt grundlegende Anforderungen von EU-Richtlinie(n).Weitere Teile der EN 10253 sind veröffentlicht oder in Vorbereitung, dies sind:¾ Teil 1:Unlegierter Stahl für allgemeine Anwendungen und ohne besondere Prüfanforderungen ¾ Teil 2:Unlegierter und legierter Stahl mit besonderen Prüfanforderungen ¾ Teil 4:Nichtrostende austenitische und austenitisch-ferritische (Duplex-) Stähle mit besonderen Prüf-anforderungenBei der Erarbeitung dieser Europäischen Norm hat das zuständige Komitee erkannt, dass für nichtrostende Stähle allgemein zwei unterschiedliche Produktgruppen verwendet werden und hat beschlossen, dem durch Aufspaltung der Norm in zwei Teile Rechnung zu tragen.Im ersten Teil hat das Komitee die Notwendigkeit erkannt, zunächst den Grundtyp zu beschreiben, bei dem die Mindest-Wanddicke des Formstücks ohne formalen Bezug zur Druckbelastbarkeit sichergestellt ist. Dieser Typ wird in Teil 3 berücksichtigt, er enthält Formstücke, die für Anwendungen nach Artikel 3, Absatz 3, der Druckgeräterichtlinie (97/23/EU) eingesetzt werden können.Im zweitens Teil legen die Normen über Bauteile der Kategorien I — IV unter der Druckgeräterichtlinie fest,dass das Formstück eine definierte Festigkeit gegen Innendruck hat. Dieser Ansatz bedingt erhöhte Anforderungen, die im Teil 4 berücksichtigt sind.Anhang A (informativ) enthält Informationen über besondere Maße der Formstücke und Anhang B (informativ)enthält Vorzugsmaße für Innendurchmesser und Wanddicken.Die Auswahl des Stahlwerkstoffes und das Anforderungsniveau hängt von vielen Faktoren ab; die Eigenschaften des Mediums, die Betriebsbedingungen, der Berechnungscode und gesetzliche Anforderungen sollten berücksichtigt werden. Daher gibt diese Norm keine detaillierten Richtlinien für die Anwendung der unterschiedlichen Bauteile. Es liegt letztlich in der Verantwortung des Anwenders, den entsprechenden Teil für die vorgesehene Anwendung auszuwählen.² (QWZXUI ²prEN 10253-3:2004 (D)51 Anwendungsbereich 1.1Dieser Teil der EN 10253 legt die technischen Lieferbedingungen für nahtlose Formstücke zum Einschweißen (Rohrbogen, konzentrische und exzentrische Reduzierstücke, T-Stücke mit gleichem oder mit reduziertem Abzweig, Kappen) aus nichtrostendem austenitischem und austenitisch-ferritischem (Duplex-)Stahl, ohne spezielle Anforderungen an die Prüfung fest.Diese Norm spezifiziert:¾ die Stahlsorten;¾ die mechanischen Eigenschaften;¾ die Maße und Grenzabmaße;¾ die Anforderungen an die Prüfungen;¾ die Prüfbescheinigungen;¾ die Kennzeichnung;¾ die Versandvorbereitung und Verpackung.1.2Falls in diesem Teil der EN 10253 nichts anderes festgelegt ist, gelten die allgemeinen technischen Lieferbedingungen nach EN 10021.1.3AnwendungsgrenzenDie zulässigen Drücke und Temperaturen unterliegen der Verantwortlichkeit des Bestellers gemäß dem Stand der Technik und unter Anwendung der in den geltenden Vorschriften, technischen Regeln oder Normen festgelegten Sicherheitsbeiwerte.Schweißnahtfaktoren werden allgemein bei der Berechnung der Wanddicken von Bauteilen verwendet, die eine oder mehrere Stumpfnähte aufweisen, die nicht in Umfangsrichtung liegen:¾ bei Bauteilen, von denen Stichproben einer zerstörungsfreien Prüfung unterzogen werden: 0,85¾ bei Bauteilen, die lediglich einer Sichtprüfung unterzogen werden: 0,7.2 Normative VerweisungenDie folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschließlich aller Änderungen).EN 287-1, Prüfung von Schweißern — Schmelzschweißen — Teil 1: Stähle.EN 288-3, Anforderung und Anerkennung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe — Teil 3:Schweißverfahrensprüfung für das Lichtbogenschweißen von Stählen.EN 910, Zerstörende Prüfungen von Schweißnähten an metallischen Werkstoffen — Biegeprüfungen.EN 1418, Schweißpersonal — Prüfung von Bedienern von Schweißeinrichtungen zum Schmelzschweißen und von Einrichtern für das Widerstandsschweißen für vollmechanisches und automatisches Schweißen von metallischen Werkstoffen.² (QWZXUI ²prEN 10253-3:2004 (D)6EN 10002-1, Metallische Werkstoffe — Zugversuch — Teil 1: Prüfverfahren (bei Raumtemperatur).EN 10002-5, Metallische Werkstoffe — Zugversuch — Teil 5: Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur.EN 10020, Begriffsbestimmung für die Einteilung von Stählen.EN 10021, Allgemeine technische Lieferbedingungen für Stahl und Stahlerzeugnisse.EN 10027-1, Bezeichnungssystem für Stähle — Teil 1: Kurznamen, Hauptsymbol.EN 10027-2, Bezeichnungssystem für Stähle — Teil 2: Nummernsystem.EN 10028-7, Flacherzeugnisse aus Druckbehälterstählen — Teil 7: Nichtrostende Stähle.EN 10052, Begriffe der Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen.EN 10079, Definition von Stahlerzeugnissen.EN 10088-1, Nichtrostende Stähle — Teil 1: Verzeichnis der nichtrostenden Stähle.EN 10088-2, Nichtrostende Stähle — Teil 2: Technische Lieferbedingungen für Blech und Band für allgemeine Verwendung.EN 10088-3, Nichtrostende Stähle — Teil 3: Technische Lieferbedingungen für Halbzeuge, Stäbe, Walzdraht,gezogenen Draht, Profile und Blankstahlerzeugnisse aus korrsionsbeständigen Stählen für allgemeine Verwendung und für das Bauwesen.EN 10168, Stahl und Stahlerzeugnisse — Prüfbescheinigungen — Liste und Beschreibung der Angaben.EN 10204, Metallische Erzeugnisse — Arten von Prüfbescheinigungen.EN 10216-5, Nahtlose Stahlrohre für Druckbeanspruchungen — Technische Lieferbedingungen — Teil 5:Rohre aus nichtrostenden Stählen.EN 10217-7, Geschweißte Stahlrohre für Druckbeanspruchungen — Technische Lieferbedingungen — Teil 7:Rohre aus nichtrostenden Stählen.EN 10234, Metallische Werkstoffe — Rohr — Aufweitversuch.EN 10236, Metallische Werkstoffe — Rohr — Ringaufdornversuch.EN 10266, Stahlrohre, Formstücke und Hohlprofile für den Stahlbau — Symbole und Definitionen von Be-griffen für die Verwendung in Erzeugnisnormen.EN 10272, Nichtrostende Stäbe für Druckbehälter.EN 10296-2, Geschweißte kreisförmige Stahlrohre für den Maschinenbau und allgemeine technische Anwendungen — Technische Lieferbedingungen — Teil 2: Rohre aus nichtrostenden Stählen.EN 10297-2, Nahtlose kreisförmige Stahlrohre für den Maschinenbau und allgemeine technische Anwendungen — Technische Lieferbedingungen — Teil 2: Rohre aus nichtrostenden Stählen.EN ISO 377, Stahl und Stahlerzeugnisse — Lage und Vorbereitung von Probenabschnitten und Proben für mechanische Prüfungen (ISO 377:1999).EN ISO 1127, Nichtrostende Stahlrohre — Maße, Grenzabmaße und längenbezogene Masse (ISO 1127:1997).² (QWZXUI ²prEN 10253-3:2004 (D)7EN ISO 2566-2, Stahl — Umrechnung von Bruchdehnungswerten — Teil 2: Austenitische Stähle.EN ISO 3651-2, Ermittlung der Beständigkeit nichtrostender Stähle gegen interkristalline Korrosion — Teil 2:Nichtrostende ferritische, austenitische und ferritisch-austenitische (Duplex-)Stähle — Korrosionsversuch in schwefelsäurehaltigen Medien.EN ISO 6708, Rohrleitungsteile — Definition und Auswahl von DN (Nennweite).ISO 3419, Non-alloy and alloy steel butt-welding fittings.ISO 5251, Stainless steel butt-welding fittings.EN ISO 9001, Qualitätsmanagementsysteme — Anforderungen.ISO 14284, Iron and steel products — Sampling and preparation of samples for the determination of the chemical composition.CR 10260, Designation system for steel —Additional symbols (CEN Report).3 Begriffe3.1Allgemeinesfür die Anwendung dieses Teils der EN 10253 gelten die entsprechenden Begriffe nach EN 10020, EN 10021,EN 10052, EN 10079 und EN ISO 377 sowie die folgenden Begriffe3.2Bauartbei Rohrbogen und Rohrbogen 180° legt die Bauart den Biegeradius des Bogens fest3.3geschweißtes Formstück3.3.1aus geschweißten Rohren hergestelltes Formstück3.3.2aus Blech oder Band hergestelltes Formstück, bei dem das Schweißen Teil des Fertigungsvorganges ist3.4BestellerPerson oder Organisation, die Produkte nach dieser Norm bestellt3.5ArbeitgeberUnternehmen, in dem eine Person tätig ist. Arbeitgeber kann entweder der Formstück-Hersteller bzw. Lieferer sein oder eine dritte Partei, die eine Dienstleistung, z. B. zerstörungsfreie Prüfungen, ZfP, durchführt² (QWZXUI ²prEN 10253-3:2004 (D)83.6Symbolefür die Anwendung dieses Teils der EN 10253 gelten die Symbole in EN 10266 sowie die folgenden Symbole:DN, DN 1übliche Kenngröße für Rohrleitungen; nicht messbarer Wert (siehe EN ISO 6708);D festgelegter Außendurchmesser bei Rohrbogen, Rohrbogen 180°, T-Stücken mit gleichemAbzweig, Kappen sowie großer Außendurchmesser bei Reduzierstücken und T-Stücken mitreduziertem Abzweig, in Millimeter;D1festgelegter kleiner Außendurchmesser bei Reduzierstücken und T-Stücken mit reduziertemAbzweig, in Millimeter;T festgelegte Wanddicke an den Schweißenden bei Rohrbogen, Rohrbogen 180° und T-Stückenmit gleichem Abzweig oder am Schweißende bei D bei Reduzierstücken und T-Stücken mitreduziertem Abzweig, in Millimeter;T1festgelegte Wanddicke am Schweißende bei D 1 bei Reduzierstücken und T-Stücken mit redu-ziertem Abzweig, in Millimeter;ID Innendurchmesser am Schweißende von Rohrbogen und Rohrbogen 180°, T-Stücken mitgleichem Abzweig und am großen Schweißende bei Reduzierstücken und T-Stücken mitreduziertem Abzweig (ID = D - 2T);ID1Innendurchmesser am kleinen Schweißende von Reduzierstücken und T-Stücken mitreduziertem Abzweig (ID 1 = D 1 – 2T 1);C Abstand Mitte zu Mitte bei Rohrbogen 180° (C = 2R), in Millimeter;B Baulänge bei Rohrbogen 180° ( gemessen von den Bogenöffnungen bis zum Scheitelpunkt desBogens ), in Millimeter;F Baulänge bei T-Stücken, gemessen von der Mittelachse des Abzweiges bis zum Anschweißendedes T-Stück-Durchgangs und bei T-Stücken mit gleichem Abzweig, gemessen von der Mittel-achse des Durchganges bis zum Anschweißende des Abzweiges, in Millimeter;G Abzweig-Baulänge bei T-Stücken mit reduziertem Abzweig, gemessen von der Mittelachse desT-Stückdurchgangs bis zum Anschweißende des Abzweiges, in Millimeter;h Höhe des geraden Teils bei gewölbten Böden, in Millimeter;H Baumaß bei Rohrbogen 45°, in Millimeter;K 2Gesamthöhe bei Kappen, in Millimeter;L Baulänge bei Reduzierstücken, in Millimeter;X Formtoleranz für Formstücke;R Biegeradius bei Rohrbogen und Rohrbogen 180°, in Millimeter;R m Zugfestigkeit bei Raumtemperatur, in MPa;R p0,20,2 % Dehngrenze bei Raumtemperatur, in MPa;R p1,01,0 % Dehngrenze bei Raumtemperatur, in MPa;A Bruchdehnung, bezogen auf eine Anfangsmesslänge von 5,65 o S ;HB Brinellhärte;W0geschweißt aus warm- oder kaltgewalztem Blech oder Band 1 D, 2 D, 2 E, 2 B (Symbole fürFlacherzeugnisse nach EN 10088-2);W1geschweißt aus warmgewalztem Blech oder Band 1 D, entzundert;W2geschweißt aus kaltgewalztem Blech oder Band 2 D, 2 E und 2 B, entzundert.² (QWZXUI ²prEN 10253-3:2004 (D)94 Sorteneinteilung und Bezeichnung4.1 SorteneinteilungDie in diesem Teil der EN 10253 enthaltenen Stähle sind nach ihrem Gefüge eingeteilt in:¾ austenitische Stähle;¾ austenitisch-ferritische (Duplex-)Stähle.Genauere Angaben siehe EN 10088-1.4.2 BezeichnungDie in diesem Teil der EN 10253 enthaltenen Formstücke werden mit folgenden Angaben bezeichnet:¾ Nummer dieser Europäischen Norm (EN 10253-3)und:¾ Kurzbenennung des Stahls nach EN 10027-1 und CR 10260;oder:¾ Werkstoffnummer des Stahls nach EN 10027-2.5 Bestellangaben5.1 Verbindliche Angaben5.1.1 Bezeichnung der Formstücke 5.1.1.1Rohrbogen und Rohrbogen 180°Rohrbogen und Rohrbogen 180° werden durch die Bauart (1 D, 1,5 D, 2,5 D, D + 100 usw), den Winkel und den Durchmesser D bezeichnet.5.1.1.2 ReduzierstückeReduzierstücke werden durch die Bauart (konzentrisch oder exzentrisch), den größeren Durchmesser D und den kleineren Durchmesser D 1 bezeichnet.5.1.1.3 T-StückeEgale T-Stücke werden durch den Durchmesser D bezeichnet.Reduzier-T-Stücke werden durch den größeren Durchmesser D und den kleineren Durchmesser D 1 be-zeichnet.5.1.1.4 KappenKappen werden durch den Durchmesser D bezeichnet.² (QWZXUI ²prEN 10253-3:2004 (D)105.1.2 AngabenBei Anfrage und Bestellung muss der Besteller folgende Angaben machen:a) verlangte Menge (Stückzahl);b) Bezeichnung der Formstücke (siehe 5.1.1) und Wanddicke T (T 1);c) Bezeichnung der Stahlsorte nach diesem Teil der EN 10253;d) Hinweis auf diesen Teil der EN 10253.5.2 Zusätzliche Angaben (Optionen)Dieser Teil der EN 10253 legt eine Reihe weiterer zusätzlicher Angaben fest, die nachstehend aufgeführt sind. Falls der Besteller davon keinen Gebrauch macht und die Anfrage und Bestellung keine entsprechenden Anforderungen enthält, sind die Formstücke nach den grundsätzlichen Festlegungen (siehe 5.1) zu liefern.1) Erschmelzungsverfahren (siehe 6.1);2) Wärmebehandlung der Formstücke (siehe 6.2.3.1);3) zusätzliche Prüfungen der Formstücke sind bei Anfrage und Bestellung zu vereinbaren (7.3.1);4) vereinbarte mechanische Eigenschaften für Formstücke mit Wanddicken über 60 mm (siehe Tabelle 4);5) Prüfung auf interkristalline Korrosion (siehe 7.4);6) Beizen (siehe 7.5.1.9);7) Strahlen oder Blankglühen (siehe 7.5.1.9);8) Beizen und Passivierung (siehe 7.5.1.9);9) zerstörungsfreie Prüfung im Bereich der Schweißnaht (siehe 7.5.2);10) besondere Maße der Formstücke nach Anhang A (siehe 10.1.2);11) Bestellung der Formstücke mit Grenzabmaßen Klasse D3 oder D4 (siehe Tabelle 6);12) die Ausführung der Formstückenden ist bei Anfrage und Bestellung zu vereinbaren (siehe 7.6.4);13) Art der Prüfbescheinigung, falls nicht nach dem Standard-Dokument (siehe 8.1.1);14) die genaue Größe des Prüfloses ist im Bestellauftrag festzulegen (siehe Tabelle 9);15) Schweißnaht-Biegeversuch (Formstücke zum Einschweißen) (siehe Tabelle 10);16) Zugversuch an der Schweißnaht bei Raumtemperatur (siehe Tabelle 10);17) Eindringprüfung von Schweißnaht und Schweißenden (siehe 10.8.2);18) Eindringprüfung der Oberflächen, der Umfang ist bei der Anfrage festzulegen (siehe 10.8.2);19) Zusätzliche Kennzeichnung (siehe 11.1);20) Besondere Verpackung, Beschichtung oder Endstopfen nach Vereinbarung bei der Anfrage oder Be-stellung (siehe Abschnitt 12).² (QWZXUI ²。

  1. 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
  2. 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
  3. 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。

速度与激情3主题曲-TokyoDrift 歌词
Iwonder if you know
How they live in Tokyo
If you see me then you mean it
Then you know you have to go
Fast and furious (Drift, Drift, Drift)
Fast and furious (Drift, Drift, Drift)
(Repeat)
(Japanese verse)
Rasha ii, omachito sama
kenso mamiro konoma chinoenso dama
tamama ichii do itsu eoi de
sikayju miryu suruhudoni ko kana
Japan, Ichiban
Jump around sawchirono deban
Teriyaki Boyz in the place to be
he said intyaro kai in VIP
many many diamonds danglin
Bag full of money we stranglin
Hate me, fry me, bake me, try me
All the above cuz you can't get in
I don't want no puro buremu
Because muy professional
Make you, shake you, ketsu (Thank you!) Haters take it personal
(Japanese verse)
like kakanada tai tets o now
drop it on lets go now
na nachima mai nimits o
lets not chiki chima over
wets go nets go
tsuhilohilo over every color
esgo esgol
ju waktu chunai niikro
new waksu itsukunai pingpoi
(Chorus)
I wonder if you know
How they live in Tokyo
If you see me then you mean it
Then you know you have to go Fast and furious (Drift, Drift, Drift) Fast and furious (Drift, Drift, Drift)
(Japanese verse)
HI. Wakashteruya
Boyz. ateyuma kitobas
noise. manshij kitemas indaghe tow banow gazmo windemas beyshiku wasupplies
de. majmanchika abunai
te. ninjehu kenjahu
dakido geisha
all on the rocks say
karanosha
Should see me in the parking lot
7-11 is the spot
Fights with wings and shiny things And lions, tigers, bears, Oh my ride We're furious and fast
Super sonic like JJ Phat
An' we rock cuz the wheels are fly Can't be doubt with a baseball bat
(Japanese verse)
like kakaru a
kiyo koto sa
matata in dey soki sayk yo ingosipta shito fokusai tekimatzailo kwanzai
fola kwanza
fara daka bumotosto
dojidas score four points
from far east coast to
dosi sai
watashi no kansito
(Chorus)
I wonder if you know
How they live in Tokyo
If you see me then you mean it Then you know you have to go Fast and furious (Drift, Drift, Drift)
Fast and furious (Drift, Drift, Drift)
(Japanese verse)
ya, ichipa mayni chito kitong kitas
hito aylam tobi tobida
mueruyo shito bochi bochi na
kuma nigi dasusu kochi kochi eh
hito a puro do resow
machu subetenu rekong
mechakari mundantesha
fu guchaw chan
fast an furious
It's gotta be the shoes
Gotta be the furs
That's why ladies choose me
All up in the news
Cuz we so cute
That's why we so huge
Harajuku girls know how i feel
They respect i keeps it real
Not a Chinaman cuz I ain't from China man
I am Japan man
(Girls Talking) You see him come and go out of the black Benz SLR.
I wonder where he get that kind of money?
Don't worry about it.
Lets Go
(Chorus)
I wonder if you know
How they live in Tokyo
If you see me then you mean it
Then you know you have to go
Fast and furious (Drift, Drift, Drift)
Fast and furious (Drift, Drift, Drift)。

相关文档
最新文档