德语
关于德语 你知道多少?

历史中世纪初期德语(Deutsch)这个词首次出现。
其词根来于日耳曼语中的人民(thiodisk)一词,意思是这是一种被老百姓使用的语言。
当时法兰克人的高级阶层一般使用拉丁语,后来法语。
德语当时并不是一种统一的语言,它是许多地方方言的总称。
中世纪德国境内诸侯割据,加上交通不便,各个德语方言的发展相差很大。
虽然有建立一个共同语言的试图,但一般它们都只局限于一个地区,而且只在一定的阶层中被利用。
比如北德的低地德语在汉萨同盟最兴盛的时候在北海和波罗地海沿海地带成为当地经商的通用语言。
马丁·路德将圣经翻译成德语,为德语的统一起了非常大的作用。
通过宗教改革路德圣经所使用的德语方言得到了非常广泛的普及,成为后来标准德语的基础。
1781年约翰·克里斯托弗·阿德隆出版了第一部德语字典。
1852年起雅科布·格林和威廉·格林兄弟开始编辑他们的最广泛的德语字典。
这部著作一直到1960年才完工。
1880年康拉德·杜登出版了他的德语全正体书写字典。
1901年经过小的更改后这部字典成为标准德语的唯一的规则作品。
其中的规则一直到1998年才被得到新的修改。
1998年的修改主要改进了一些非常不规则的语法,另外简化了一些规则。
此外一些在民间通用的,按过去的正体法错误的写法被认可为正确的了。
修改施行后老的写法算做“过时的,但并非错误的”。
德语的使用范围在下面这些国家德语是唯一的官方语言:德国奥地利列支敦斯登在下面这些国家德语是官方语言之一:比利时(还有法语和荷兰语)意大利(还有意大利语、法语和斯洛文尼亚语)卢森堡(还有卢森堡语和法语)瑞士(还有法语、意大利语和拉丁语)在下面这些国家德语是少数民族语言(按说的人的多少排列):丹麦法国俄罗斯哈萨克斯坦波兰罗马尼亚多哥纳米比亚巴拉圭匈牙利捷克和斯洛伐克荷兰乌克兰克罗地亚摩尔多亚拉脱维亚爱沙尼亚立陶宛德语是世界上最常被学的外语(在欧洲第二常被学),在日本德语而不是拉丁语是医学术语。
常用德语100句

常⽤德语100句 准备⼀些常⽤德语,不管是留学还是旅游都不⽤怕,下⾯是店铺整理的常⽤德语句⼦,希望能帮到⼤家! 常⽤德语基础篇 1. Guten Tag! Tag! 你好!(⽤于见⾯打招呼,⼀般⽤于⽩天) 2. Guten Morgen! Morgen! 早上好。
(⼀般⽤于早上9点之前的⼀段时间) 3. Guten Abend! Abend! 晚上好!(⽤于睡前的⼀段时间) 4. Gute Nacht! 晚安!(⽤于临睡前) 5. Grüß Gott! 你好!(南德、奥地利⽅⾔) 6. Grüß dich! 你好!(南德、奥地利⽅⾔,青年⼈多⽤)[/cn 7. Hallo! [cn]喂!(打招呼。
) 8. Wer sind Sie? 您是谁? 9. Woher kommen Sie? Woher sind Sie? 您从哪⾥来?你从哪⾥来?(⼀般问是哪⾥⼈) 10. Was machen Sie beruflich? 您的⼯作是什么? 11. Arbeiten Sie hier? 您在这⾥⼯作吗? 12. Darf ich mich vorstellen? 我能⾃我介绍⼀下吗? 13. Ich bin 20 Jahre alt. 我20岁。
14. Wie geht es Ihnen? 您好吗? 15. Das ist meine Visitenkarte. 这是我的名⽚。
16. Ich freue mich, Sie kennen zu lernen. 我很⾼兴认识您! 17. Auf Wiedersehen! 再见! 18. Bis dann! 回头见! 19. Viel Spaß! 祝你愉快! 20. Grüßen Sie bitte zu Hause! 向您全家问好! 常⽤德语住宿篇 1. Haben sie noch Zimmer/ etwas frei? 你们还有空房间吗? 2. Nein, leider nicht – wir sind voll besetzt. 对不起,没有,我们客满了。
德语词汇表大全

德语词汇表大全介绍本文档是一份关于德语词汇的大全,旨在提供丰富的德语词汇,帮助读者扩大词汇量,提高德语水平。
基础词汇以下是一些基础的德语词汇,适合初学者使用:- Guten Tag - 你好- Danke - 谢谢- Bitte - 请- Hallo - 你好- Auf Wiedersehen - 再见- Ja - 是- Nein - 不- Ich - 我- Du - 你- Sein - 是食物词汇以下是一些关于食物的德语词汇:- Apfel - 苹果- Brot - 面包- Käse - 奶酪- Ei - 蛋- Suppe - 汤- Kaffee - 咖啡- Fleisch - 肉- Gemüse - 蔬菜- Milch - 牛奶- Schokolade - 巧克力旅行词汇以下是一些关于旅行的德语词汇:- Flughafen - 机场- Hotel - 酒店- Zug - 火车- Bus - 公共汽车- Stadt - 城市- Strand - 海滩- Museum - 博物馆- Restaurant - 餐厅- Bahnhof - 火车站- Reise - 旅行结论本文档提供了一份德语词汇表大全,包括基础词汇、食物词汇和旅行词汇等。
通过研究和记忆这些词汇,读者可以扩大词汇量,提高德语水平。
希望本文档对您研究德语有所帮助!(*请注意,以上词汇仅供参考,请根据实际情况和背景了解使用上下文以及其他因素。
*)。
德语简介

掌握了德语的发音规则就可以顺利读出几 乎所有的德语单词.(r)
注意: 长短音 stadt, staat
元音要发饱满 a,e,i,o,u,ü,au
重音 词重音多在第一个音节:Lampe,
陈述句的句重音一般在最后一词上: Ich heiße Thomas.
德语简介
德语属于印欧语系,日尔曼语族。 德语是世界上最常被使用的语言之一:
以德语为母语的人口超过一亿; 在德国、奥地利和列支敦士登,德语是唯 一的官方语言; 在瑞士、意大利、比利时、卢森堡等国, 德语作为官方语言,发挥着重要作用。 德语在欧盟工作语言中也占据着十分重 要的地位。
语音
德语和英语有很多相似之处。有26个和英语一 样的字母,此外还有4个特殊字母.即: ä , ö , ü 和ß 。
动词要变位,即动词根据人称,时态的改变要有相应 变化.(屈折语) Ich gehe zu母语的人们的思维方式 Die Stadt gefällt mir.
Redemittel
sich vorstellen (自我介绍) Ich heiße… Ich bin… Mein Name ist… Ich komme aus… (我来自于….)
BMW USA EU TU DDR BRD DAAD DB VW UN NATO BOSCH SIEMENS
拼读自己的名字。
常用语
Guten Morgen! Guten Tag! Guten Abend! Gute Nacht! Entschudigung! Danke!
早上好! 你好! 晚上好! 晚安! 对不起! 谢谢!
Ich liebe dich!
Aufwiedersehen! Tschüs!
德语基础知识

德语基础知识德语是一门德意志语族的语言,在世界上拥有着广泛的使用者。
学习德语的人越来越多,因为它可以帮助人们更好地了解德国、奥地利和瑞士等国家的文化和历史。
但是对于初学者来说,德语的发音、语法和词汇都需要一定的基础知识。
在本文中,我们将介绍德语的基础知识。
一、德语的发音学习任何一种外语,发音都是最基本的一项技能。
在德语中,它的发音系统包含24个辅音和6个元音。
以下是一些重要的发音规则:1. 辅音前置:在一些情况下,辅音可以放在元音前面,例如“sch”、“st”、“sp”和“pf”等等。
2. 双重辅音:在某些情况下,双重辅音可以用于表示较长的发音。
3. 元音发音:德语中的元音有长音和短音之分,需要加以区分。
二、德语的语法德语的语法相对来说比较复杂,但掌握了它的基本概念,学习起来还是相对容易。
以下是一些基本的语法规则:1. 名词的性、数和格:德语中的名词有三种性别(男性、女性和中性),并且需要根据不同的格形式来变化。
2. 动词:动词在德语中需要根据人称和时态来变化。
如果一个动词是弱动词,则它的变化形式是由词干和词尾组成的;而如果一个动词是强动词,则它的变化形式较为复杂。
3. 介词:在德语中,介词在句子中起到很重要的作用。
它们可以用于表示时间、地点和方式等等。
三、德语的词汇德语中有很多词汇,需要掌握一些基础词汇才能开始更深入的学习。
以下是一些常用的词汇:1. 问候语:Guten Morgen(早上好)、Guten Tag(白天好)、Guten Abend(晚上好)、Hallo(你好)和Auf Wiedersehen(再见)等等。
2. 常用动词:haben(有)、sein(是)、machen(做)、gehen(去)、kommen(来)和sehen(看)等等。
3. 常用名词:Mutter(母亲)、Vater(父亲)、Haus(房子)、Auto(汽车)和Kind(孩子)等等。
总之,学习德语需要掌握一些基础知识。
常用德语

1Guten Morgen! 早安!2Guten Abend! 晚安!3Schlaf gut. 睡个好觉!4Guten Tag! 你好!5Wie geht’s? 你好吗?6Mir geht’s gut. 我很好啊!7Wie immer. 老样子8In letzter Zeit geht’s mir nicht so gut. 最近糟透了9Schönes Wetter heute! 天气真好啊!10Lange nicht gesehen! 好久不见了!11Was machst du denn hier? 上哪儿去啊?12Tschüss! 再见!13Bis morgen! 明天见!14Bis gleich! 待会见!15Bis bald! 以后见啦!16Ich möchte mich verabschieden. 我告辞了17Bitte grüßen Sie Herrn Müller von mir. 请代我向米勒先生问好18Danke für die Einladung. 感谢你的邀请19Schön, dass du kommen konntest. 谢谢你的来访20Komm gut nach Hause! 慢走!21Macht’s gut! 保重!22Danke für deine Hilfe neulich. 谢谢你上次的帮忙23Entschuldigung! 对不起!24Verzeihung! 对不起!25Das tut mir leid. 很抱歉!26Ich bitte um Verzeihung. 请原谅27Das ist mir aber unangenehm. 我失礼了28Tut mir leid, dass ich dir Umstände bereite. 抱歉,给你添麻烦了29Kann ich dich kurz stören? 可以打扰下吗?30Das war mein Fehler. 是我不好!31Entschuldigung, ich habe Sie verwechselt. 抱歉,认错人了32Entschuldige die Verspätung. 来晚了33Das ist nicht so schlimm. 没什么的34Das macht nichts. 没关系35Mach dir nichts draus. 别介意哦36Entschuldigung, das war nicht so gemeint. 对不起,我说过火了37Danke! 谢谢!38Vielen Dank! 非常感谢!39Das kann ich nicht annehmen. 真不好意思40Vielen Dank für deine Freundlichkeit. 谢谢你这么热心41Ach woher denn! 哪里哪里!42Vielen Dank für deine Bemühungen. 谢谢你前些日子的关照43Danke, du warst in jeder Hinsicht sehr aufmerksam. 谢谢你各方面的关照44Danke der Nachfrage. 托你的福45Nicht der Rede wert. 举手之劳而已46Nichts zu danken. 不客气,哪里哪里47Aber nein, ich habe zu danken. 哪儿的话,我才要感谢你呢48Es war mir ein Vergnügen. 乐意效劳49Wie heißt du? 你叫什么?50Welches Sternzeichen bist du? 你是什么星座的?51Was hast du für Hobbys? 你的兴趣是什么?52Wo wohnst du? 你住哪里?53Welches magst du lieber? 你喜欢哪一个啊?54Herzlichen Glückwunsch! 恭喜恭喜!55Nach dir. 你先请56Wir sollten einmal zusammen essen gehen. 改天一起吃个饭怎么样?57Lass uns etwas trinken gehen. 喝点东西去吧58Soll ich dir die Gegend zeigen? 让我做你的导游吧!59Lass mich dir helfen. 我来帮你60Komm doch mal vorbei wenn du Zeit hast. 有空过来坐坐61Ich bezahle erstmal für alle. 我先把钱垫了62Ich lade euch ein. 我请客63Das ist nur eine Kleinigkeit. 一点小意思64Bedien dich. 请别客气65Fühl dich wie zu Hause. 请别客气66Versuch’s doch mal hiermit. 请用这个67Tut mir leid, dass du warten musstest. 让你久等了68Ach wo! 哪儿的话!69Ich hoffe du magst es. 希望你喜欢70Weißt du, was er mag? 你知道,他喜欢什么吗?71Kein Problem. 没事72Ich mag dich. 我喜欢你73Ich liebe dich. 我爱你74Lass uns Freunde sein. 交个朋友吧75Welche Musik magst du? 你喜欢什么音乐?76Ich lade dich ein. 我请你吧77Lass uns getrennt zahlen. 我们AA哦78Dies ist doch nicht schlecht, oder? 这个还不错吧?79Wollen wir für jeden von uns eins kaufen? 可以买配对的吗?80Oh! Ist das für mich? 咦!给我的吗?81Danke für den schönen Abend. 今晚谢谢你啦!82Darf ich dich küssen? 我能亲你下吗?83Wir sollten mal wieder was zusammen unternehmen. 下次一起出来玩吧84Wann sehen wir uns wieder? 什么时候再见个面啊?85Wie wäre es nächste Woche? 下周如何?86Bitte ruf mich nicht mehr an und schick mir auch keine SMS. 别再电话我,短信我87Anna ist ein Dummkopf! 安娜个笨蛋!88Idiot! 白痴!89Ich hasse Hans. Hans最讨厌了90Ich mag dich nicht mehr. 我已经不喜欢你了91Lass uns Freunde bleiben. 我们还是做朋友吧92Ich habe einen anderen/eine andere. 我有别人了93Ich habe mich in jemand anderen verliebt. 我已经爱上别人了94Bist du noch böse? 还在生气?95Es tut mir wirklich leid. 真的对不起96Bitte verzeih mir. 原谅我吧97Ich habe dich immer geliebt. 我一直爱着你的98Ohne dich kann ich nicht leben! 没有你,我怎么活!99Ich vertraue dir. 我相信你100. Entschuldigung, es war nicht so gemeint. 对不起,我说的过分了1Huch, was ist das denn? 咦,怎么回事?2Wirklich? 真的吗?3Das kann ich nicht glauben. 真不敢相信4Oh nein! 不得了了5Achtung! 危险!6Jetzt habe ich mich aber erschrocken! 吓我一跳!7So ein Mist! 糟糕!8Woher weißt du das? 你怎么知道的?9Das höre ich zum ersten Mal. 这可是我第一次听说!10Es war doch nur Scherz! 玩笑而已!11Das darf doch nicht wahr sein! 不会真的吧!12Das ist ja unglaublich! 真难以置信!13So ein Zufall! 真巧!14Du spinnst ja! 你耍我啊!15Das ist doch unmöglich! 不可能的!16Das ist mir unbegreiflich. 真不可思议!17Ach ja, stimmt. 啊,对了(我和你说哦)18Beruhige dich! 哎呀,镇定点啦!19Ja, richtig. 对的20Bestimmt. 没错!21Genau! 是的22Hm, also! 嗯,这个嘛。
德语必备词汇

1.aber:但是2.ab/fahren:出发,启程3.ab/holen:取东西,接某人4.ab/lehnen:拒绝5.ab/nehmen:减少,减肥6.allein:单独的7.andauernd:连续的,持续的8.die Angst, (ä-e):害怕,恐惧9.ankommen:到达10.an/nehmen:接受,猜想11.an/rufen:打电话12.antworten auf A:回答13.der Anzug:西装,西服14.auf Lust haben:对...有兴趣15.auf/tauchen:露面,出现16.das Auf und Ab:起起落落17.aus/gehen:外出,出门18.aus/nutzen:充分利用19.aus/reichen:足够20.aus/ruhen:休息21.aus/schalten:关闭(电器),切断电源22.aus/suchen:挑选,筛选23.beeilen sich:赶紧24.das Beispiele (-s, -e):例子25.bekannt, berühmt:著名的26.bekommen(bekommt, bekam, hat bekommen): 得到,获得27.beliebt:受欢迎的28.der Beruf(-e):职业29.beschaffen:努力获得30.beschäftigen:雇佣,从事于,忙于31.beschäftigt:忙碌的32.der Bescheid(-e):通知,告知,答复33.biegen:转弯34.buchen:预订35.das Büro:办公室36.dafür:赞同的37.dagegen:反对38.dann:然后39.denn:因为40.der/die Bekannte(-n)(同形 词词尾变 ): 熟人41.der Dieb(-e):小偷42.eben:正好,刚好43.Echt:真的44.ein bisschen:一点点45.die Einladung(-en):邀请46.ein/schalten:打开(电器),接通47.einschlafen:入睡48.ein/stellen:雇佣,停止,调节49.eintreffen:抵达50.die Einzelheit(-,-en):细节51.erhalten:得到,收到52.falsch:错的53.der Fehler:错误54.die Feier, -n:庆祝活动55.feiern:庆祝56.der Feiertag, -e:节假日57.das Fenster:窗户58.die Ferien (pl):假期59.fern/sehen:看电视60.fertig:完成的61.fest/legen:确定,定下62.finden:找到,认为63.formell:正式的64.fragen:问65.der Franzose, -n:法国人66.das Gefühl(-e):感觉,感情67.genug:足够的68.genug:adj. adv. 足够的69.gewöhnen (sich an):习惯于70.gewöhnlich:通常的,一般的71.gewöhnt:习以为常的,惯常的72.der Gott, die Götter:上帝73.die Grammatik(-en):语法74.gründen:建立,创立75.gründich:彻底的76.der Grundsatz(, ¨e):原则77.der Grund(ü-e):理由78.die Gründung(-en):成立,建立79.grüßen:问候,打招呼80.der Günder:创立者81.innovativ:革新的,创新的德语必备词汇82.interessant: 有趣的83.interessieren: 感兴趣84.jm. Spa ß machen: 使某人开心85.der Kandidat(-en,-en): 候选人86.klein: 小的87.kompliziert: 复杂的88.kurz:短的ngweilig: 无聊的90.leicht: 容易的91.die Luft: 空气92.die Lust: 兴趣93.meistens: 通常94.mit/kommen: 一起来,一同去95.mit/machen: 一起做;参加96.mit/nehmen: 带走97.mit/teilen(+D): 通知,告知98.n ächst: 下一个99.niemand: 没有人100.oben: 上面101.obwohl: 虽然102.offen: 开着的103.öffentlich: 公共的104.offiziell: 官方的,正式的105.öffnen: 打开106.oft:经常107.ohne(+A): 不带,没有108.das Ohr(-en): 耳朵109.das Oktoberfest(-e): 慕尼黑十月啤酒节110.der Onkel: 叔叔111.operieren: 动手术112.ordentlich: 整洁的113.ordnen (+A): 整理114.die Ordnung(-en): 秩序,整洁115.der Ort(-e): 地方116.packen:打包117.der Palast(ä-e): 宫殿118.das Papier(-e): 纸,证件119.der Passagier(-e): 乘客120.der Passant(-en ,-en): 行人121.passen(+D, zu+D): 适合,合身;与...相匹配122.schaffen: 完成,创造123.scheinen(scheint, schien, hat geschienen): 照耀;似乎124.Schwer: 难的,严重的125.die Schwester: 妹妹126.schwierig: 困难的127.sich freuen: 感到高兴128.sich sorgen um + A: 担心...129.sofort: adv. 立刻;马上130.sogar: 甚至131.der Sohn(¨e): 儿子132.sorgen (f ür+A): 照顾133.sowieso: 反正,无论如何134.sozial: 社会的135.sparen(spart, sparte, hat gespart): 节约136.der Spa ß(ä-e): 乐趣,快乐137.sp ät: 晚的138.spazieren gehen: 散步139.das Studium: 大学学习140.suchen: 寻找141.der U-Bahn: 地铁142.die Universit ät(-en): 大学143.unsicher: 不确定,不安全144.unter: 在...下面145.der Urlaub(-e): 假期146.verheiratet: 已婚的147.das Verst ändnis: 理解,领会148.verst ändnisvoll: 充分理解的149.v öllig: 完全的,充分的150.vor/kommen: 出现151.warten auf + A: 等待152.warum: 为什么153.welche: 哪154.wenig: 少155.wenn: 如果156.das Zentrum: 中心157.zum Beispiel: 例如,比如158.zu/nehmen: 增多,增加159.zusammentrommeln: 把...召集到一起。
德语Deutsche-Deutschen-Deutscher区别

有关Deutshe,Deutscher,Deutsch1.einen Artikel aus dem Deutschen ins Chinesische übersetzen把一篇文章从德语译成汉语einen Artikel aus dem Chinesichen ins Deutsche übersetzen为什么用Deutschen?Deutsche+n,是形容词变位,还是什么?难道Deutsch不是德语意思吗,为什么不用?而第二句中后面德语又用Deutsche,前面汉语又用Chinesichen.解答:这是形容词变化的名词.学了形容词变化你就明白了。
1、“说”德语和“用”德语中的“德语”一词用不带冠词的名词(das) Deutsch;2、“从某语言”,“到某语言”还有“在某语言里”都用形容词变化的名词das Deutsche,根据格还要继续变化.das Deutsche是形容词变化的名词,指物,即德语der/die Deutsche 是形容词变化的名词,指人,即德国男/女人deutsch , (das)Deutsch , der/die Deutsche , das Deutsche 辨析deutsch 1. adj. 德国的,德语的、德意志的das deutsche Volk 德国人民die deutsche Staatsangehörigkeit 德国国籍die deutsche Sprache 德语语言die deutsche Grammatik 德语语法die deutsche Schweiz 瑞士的德语区2. Adv. 用德语、以德国方式Wie sagt man das auf deutsch ?这个用德语怎么说?Bitte sprechen Sie das auf deutsch!请您用德语说这个!Der Text ist in deutsch geschrieben .这篇文章是用德语写的。
- 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
- 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
- 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。
2010-08-08Ungefähr 100 Millionen Menschen sprechen Deutsch.Wo leben sie? Natürlich in Deutschland.Aber auch die Österreicher sprechen Deutsch.Und die Schweizer sprechen auch Deutsch,aber nicht alle.Viele Schweizer sprechen Französisch oder Italienisch.Aber auch in Italien,in Frankreich,in Belgien,in Luxemburg,in Rumänien,in der Sowjetunion und in Dänemark leben deutschsprachige Minderheiten.Auch in Brasilien lebt eine deutschsprachige Minderheit.Die Bundesrepublik ist seine zweite HeimatAntonios kommt aus Griechenland und wohnt seit seinem zweiten Lebensjahr in Deutschland.Hier ist er zur Schule gegangen,und die Bundesrepublik ist seine zweite Heimat.Seine deutschen und griechischen Freunde nennen ihn Toni.Er ist jetzt Lehrling und fühlt sich wohl hier.Doch nach seiner Ausbildung will er zurück in seine Heimatstadt Thessaloniki.Er will sich selbständig machen. Mit seinem Beruf als Heizungs- und Lüftungsbauer kommt er in ein Entwicklungsland.Sein Onkel hat dort eine Heizungsfirma und er hat Toni diesen Rat gegeben.Toni spricht fließend Griechisch und Deutsch,doch er weiß:…Mir fehlt viel griechischeGrammatik.― In der Schule hat er Englisch gelernt.Toni macht in seiner Freizeit gerne griechische Musik und fühlt sich hier nicht als Ausländer.Man hat ihn noch nie böse angesprochen. selbständig Adj. 独立的der Heizungs- und Lüftungsbauer -n 暖气和通风系统安装工das Entwicklungsland 发展中国家Industrieland die Heizungsfirma 暖气设备公司an/sprechen 与...........说话,攀谈jm einen Rat geben 给某人出主意1,Antonios kam nach Deutschland,als er in die Schule gehen mußte.( ) 2,Er hat nach der Schule mal als Lehrer gearbeitet.( ) 3,Er will später in seine Heimat zurückkehren,weil es ihm in Deutschland nicht gut geht.( ) 4,Er lernt jetzt einen Beruf.( ) 5, … Er will sich selbständig machen― bedeutet,dass er eine eigene Firma gründen will.( ) 6,Griechenland ist noch nicht sehr entwickelt.( ) 7,In der Schule muss Antonios Englisch,Deutsch und Türkisch lernen.( )8,In Deutschland fühlt er sich wie in der Heimat.( ) Die Familie soll mich beachten! Ruth,15 JahreIn meiner Familie wollte ich mich manchmal an einer Diskussion beteiligen.Ich hatte meine Meinung en und gute Argument e.Aber niemand hat mich ausreden lassen.Alle meinen,dass ich noch ein kleines Kind bin.Ich bin in der Familie überhaupt nicht beachtet worden,nur weil ich noch so jung bin. Und ich verstehe das nicht und habe mich darüber geärgert.Nicht alles,was Erwachsene sagen,ist immer richtig.Ich meine,jeder kann in der Familie seine Meinungen frei sagen.Vielleicht haben Jugendliche sogar manchmal die besseren Ideen.Die Erwachsenen sollten mehr auf uns hören.aus/reden 把话说完das Argument 理由,证据beachten 重视,注意der Erwachsene 成年人sich an (D) beteiligen 参与,参加sich über (A) ärgern 对·····生气ligangsven@ 1234abcd李刚动词变位,NGDA()形容词可分动词情态反身被动命令过去现在完成代副词不定代词宾语从句aufstehen 1.2.ver-, be-,ge-,zer-,ent-,er-,miss-,emp- möchten wollen müssen sollen dürfen könne n er hilft dem Studenten.Es wird dem Studenten geholfen. 代副词1,指示代副词da+(r)+介词warten auf+A fahren mit+DEr kommt,ich warte auf ihn schon lange. Der Bus kommt,ich warte darauf/auf den Bus lange. tragen zu Rock m.was für einen Rock soll ich dazu tragen? sich interesseiren für+A2,疑问wo+(r)+介词Auf wen wartest du?worauf(Auf was) wartest du?Mit wem ...... Womit......man einen einemjemandniemandj-d. j-n. j-m. j-s mit jemand anderemist da jemand?etwas adj+esetwas besonderes etwas anderes ein kein mein.... welch-das ist keiner/keins/keineich habe keinen/keins/keineich trinke welchen/welches/welche/ dass ob W-Wortich weißnicht,dass er gestern nach Beijing gekommen ist.--------,连词+主+其他+变位动词。
Ich habe ein Brot gegessen. gestern wegen Hunger mit meiner Freundin wann warum wiein einem italinischen Restaurantwoich habe gehört,dass Herr Wang gerstern ein Auto gekauft hat.Ich habe gehört,dass sein Auto von ihm verkauft worden ist.Er verkauft sein Auto.Sein Auto wird von ihm verkauft.ich habe gehört,dass er gestern ein Auto kaufen musste. Ich habe gehört,dass er gestern ein Auto hat kaufen müssenhaben +Inf.+müssen ich habe gehört,dass er gestern seiner Freundin eine Blume geschenkt hat. Ich habe gehört,dass er gestern im Klassenzimmer dem hübschen Kollegen seiner Freundin ein dickes Buch geschenkt hat. Ich weiß nicht,ob er morgen kommt. Ich weiß nicht,ob er einen Sohn oder eine Tochter hat. Sagen Sie mir,ob er morgen kommt! Hat er dir gesagt,dass er gestern ein Auto gekauft hat? Ob er morgen kommt,sagt er mir nicht. Ob er die Prüfung bestehen kann,weiß ich nicht. Ich habe vor,dass ich morgen in die Stadt ein Buch kaufe. Warum hat er dir nicht gesagt,dass er nicht weiß,dass ich heute komme?Ich weiß nicht,wer wer ist. Sagen Sie mir bitte,wie Sie heißen! Ich weiß nicht,wann er kommt. Sag mal,was für einen Rock ich dazu tragen soll! finden meinen glauben denken sagen ich finde,dass er hübsch ist.Ich finde,er ist hübsch.Er sagt,er hat gestern ein Brot gegessen. Ich finde nicht,dass er hübsch ist. Ich habe vor,dass ich morgen in die Stadt meinen Freund besuche.Ich habe vor,morgen in die Stadt meinen Freund zu besuchen.Ich habe vor,nächste Woche meine Eltern zu besuchen. Er achtet darauf,dass er nie Verspätung hat. Er achtet darauf,nie Verspätung zu haben. Er wartet darauf,dass ich komme. Er meint,dass er ein Kunstler ist. Er meint,ein Kunstler zu sein.Er hat keine Lust,dass er arbeitet.Er hat keine Lust zu arbeiten.Ich habe vergessen,die Hausaufgaben zu machen.Er hat vergessen,die Tür zu schließen/zu zu machen..Er hat vergessen,das Fenster auf zu machen.Er hat vergessen,mich an zu rufen.Er hat vergessen,das Auto gekauft zu haben.Er hat vergessen,sich zu rasieren.Er hat vergessen,den Schlüssel mit zu nehmen.Er empfiehlt mir,dass ich das Buch lese.Er empfiehlt mir,das Buch zu lesen.Ich empfehle dir,den Arzt zu besuchen.brauchen (nur/nicht) zu +Inf.ich brauche nur eine Frage zu beantworten.Du brauchst nur eine Übung zu machen.Du brauchst nicht jeden Tag die Zähne zu putzen.Ich beginne morgen,D eutsch zu lernen.Ich hoffe,darauf warten zu können,dass du kommst.Er hat vergessen,mir zu sagen,wann er kommt.Ich habe vergessen,ihn zu fragen,ob er weiß,dass du einen Freund hast.gehen kommen lernen lehren sehen hören lassenich gehe einkaufen.Ich gehe morgen meine Eltern besuchen. Ich gehe schwimmen.Ich gehe Deutsch lernen. Ich komme zu Mittag essen. Ich komme Kaffee trinken. Ich komme meine Eltern besuchen. Ich lerne Klavier spielen. Ich lerne rauchen.Ich lerne Alkohol trinken. Ich lerne Deutsch sprechen. Ich lehre ihn rauchen.Ich lehre ihn Klavier spielen. Ich lehre ihn Deutsch sprechen. Ich lehre ihn quatschen. sehen ansehen nachsehen schauen gucken blicken ich sehe ihn das Brot essen. Ich sehe ihn etwas stehlen. Ich sehe ihn sich waschen. Ich sehe ihn Klavier spielen. Ich höre ihn weinen/lachen.Ich höre ihn singen. Ich höre ihn Klavier spielen. Ich lasse ihn ins Bett gehen. Ich lasse ihn mir einen Brief schreiben. Ich bin gestern meine Eltern besuchen gegangen. Ich bin gestern meine Eltern besuchen gekommen. Ich habe früher Klavier spielen gelernt. Ich habe früher ihn Klavier spielen gelehrt. Ich habe ihn das Brot essen sehen. Ich habe ihn Klavier spielen hören. Ich habe ihn ins Bett gehen lassen. Er hat mir gesagt,dass er ihn das Brot hat essen sehen. dass ob W-Wort Es ist leicht,dass ich ein Brot esse. Der Satz ist leicht zu verstehen. Etw. ist adj. zu tun. Es ist schwer,Arzt zu werden. ab/hängen von Ob er die Prüfung bestehen kann,hängt davon ab,ob er fleißig arbeitet.Ob ich Deutsch sprechen kann,ist mir egal.Wann er in Beijing ankommt,ist mir wichtigDie Frage ist,ob er das weiß.weil da denn wegen+G aus vor warum/wieso kommst du heute nicht?ich komme heute nicht,weil ich krank bin.Da es stark regnet,fliegt das Flugzeug nicht ab.Er kommt heute nicht,denn er ist krank.deshalb/deswegener ist krank,deshalb kommt er nicht.er kommt heute wegen seiner Krankheit nicht.Der Chef ärgert sich darüber,weil er Verspätung hat. Wegen VerspätungV or Angst2010-08-10Herr Müller muss jeden Morgen früh aufstehen und mit der U-Bahn zur Arbeit fahren,denn er wohnt in der Bismarck straße.Aber er arbeitet am Bahnhof.Er kann die U7 nehmen,oder er kann auch mit der U1 dorthin fahren.Heute fährt er aber nicht mit derU-Bahn,sondern er nimmt ein Taxi,denn es ist schon zu spät für ihn.JugenddorfKathrin und Diana leben schon seit einigen Jahren nicht mehr bei ihren Eltern.Sie kommen aus schlechten Familienverhältnissen.Im Jugenddorf des christlichen Jugenddorfwerks in Dortmund haben sie ein neues Zuhause gefunden.Sie leben in einer der elf Wohngemeinschaften und haben die Möglichkeit,eine Berufsausbildung zu machen.Im Dorf müssen sie das Zusammenleben neu erlernen.Aber bis dahin ist es ein schwieriger Weg.Erst nach dem erfolgreichen Abschluß der Berufsausbildung können Diana und Kathrin für sich selber sorgen.Kontakte zu Jugendlichen außerhalb des Jugenddorfes sind für die beiden Mädchen selten.Der Weg in die Stadt ist weit,und am Abend fahren weniger Busse. …Wenn ich den Leuten in der Disko erzähle,dass ich im Jugenddorf lebe,gucken die schon ziemlich komisc h ,― meint Kathrin.Doch im Jugenddorf in Dortmund leben ungefähr 300 Jugendliche.Kathrin undDiana haben keine Schwierigkeiten,hier Freunde zu finden.das Jugenddorf 青年村das Zuhause 家,住宅das Jugenddorfwerk 青年村管理机构die Wohngemeinschaft 合租住宅die Familienverhältnisse 家庭状况christlich 基督教的die Berufsausbildung 职业培训außerhalb 在·····以外die Disko 迪斯科舞厅gucken 望,瞧komisch 可笑的der Jugendliche 年轻人1,Kathrin und Diana leben nicht mit ihren Elternzusammen,denn sie wollen selbständig leben.( )2,Die beiden haben glückliche Familien.( )3,Beide Mädchen sind mit dem Jugenddorf ganz zufrieden.( )4,Das Jugenddorf befindet sich im Stadtzentrum.( )5,Sie haben keine Schwierigkeiten,Freunde außerhalb des Jugenddorf zu finden.( )Eine türkische Schülerin erzähltIch heiße Yasmin und bin 14 Jahre alt.Meine Eltern sind Türken,und ich bin in Berlin geboren.Ich kann zwar die türkische Sprache auch,aber Deutsch spreche ich besser.V or meiner Anmeldung am Gymnasium hatte ich Angst,Angst vor dem Verhalten meiner Schulkameraden.Ich befürchtete,daßsie mich verspotten,weil ich Türkin bin.Ich muss zugeben,dass ich selbst noch keine Schwierigkeit mit Deutschen hatte.Mein Großvater aber hat in seiner Firma andere Erfahrungen gemacht.Ich weißauch,dass türkische Mädchen und Frauen manchmal belächelt werden,weil sie bunte Kopftücherund Pumphosen tragen.Natürlich freue ich mich auch sehr darüber,dass alle in meiner Klasse nett zu mir sind.Aber ich weiß nicht,was passiert,wenn ich plötzlich mit Kopftuch und Pumphosen in die Schule gehe. die Anmeldung –en 报道das Verhalten Pl, 表现,态度der Schulkamerad -en 同学befürchten 担心,忧虑verspotten 嘲笑zu/geben 承认belächeln 对·····微笑(表示讥讽)das Kopftuch 头巾die Pumphose -n 半长的扎脚灯笼裤Sie haben jetzt schon etwa zwei Monate Deutsch gelernt.Sie haben in dieser Zeit Große Fortschritte gemacht.Sie können zum Beispiel diesen Text ohne Mühe verstehen.Erinnern Sie sich noch an den Anfang?Da war alles so schwierig.Sie konnten damals nicht richtig zwischen …l― und …r― unterscheiden,nicht wahr? Was?Sie hatten nie Probleme mit …l― und …r―? Na,dann bitte ich Sie um Verzeihung.Aber die deutschen Wörter sind für Sie unendlich lang.Und wie oft haben Sie sich über die Endungen geärgert!Und wann braucht man eigentlich den Dativ und den Akkusativ?Jetzt haben Sie alle diese Schwierigkeiten vergessen.Ich bin sicher,dass Sie sich nun auf Band 2 freuen.Also dann auf Wiedersehen und weiterhin viel Erfolg!denken an j-n/etw. 思念某人/某事Ich denke an dich Tag und Nacht.sich erinnern an j-n/etw. 回忆起某人/某事Kannst du dich an deinen Kollegen erinnern? antworten j-m. auf etw. 对·····做出回答ich antworte dir auf die zweite Frage.auf/passen auf j-n/etw. 留心,照看····Pass auf den Verkeher auf!sich freuen auf j-n/etw. 对(将发生的事)感到高兴Ich freue mich auf dein Besuch.sich freuen über j-n/etw.对(已发生的事)感到高兴ich freue mich über dein Geschenk.hoffen auf j-n/etw. 盼望着····wir hoffen auf Regen.sich vor/bereiten auf etw. 对···做好准备ich bereite mich auf die Prüfung vor.helfen j-m. bei 在某事上给予帮助ich helfe ihm bei seinen Hausaufgaben.sich interessieren für j-n/etw. 对···感兴趣sprechen mit j-m über j-n/etw.与某人谈论某人/某事Sie spricht mit ihren Eltern über ihren Freund. fragen (j-n) nach j-n/etw. (向··)打听ich frage ihn nach deine Telefonnummer. diskutieren über etw.谈论····wir diskutieren über den Film.nach/denken über 对···思考,思索er denkt über die Frage nach.sich unterhalten über 聊·····Wir unterhalten uns über den Film.bitten j-n. um etw. 为···请求ich bitte dich um die Hilfe.sich kümmern um j-n/etw. 照顾···,为···操心ich kümmere mich um das Mittagessen. erzählen von etw. 叙述某事er erzählt von seinem Vater.erzählen über etw. 详细讲述某事er erzählt über seinen Vater.hören von 听到···消息,得知,得到···的音信ich habe schon lange nichts von ihm gehört. halten von 对···作出评价Was hältst du von meiner Tasche? verstehen von etw. 对··很懂,很在行··ich verstehe nichts von Physik.Wir sind nicht spazierengegangen,weil das Wetter schlecht war. Wegen des schlechten Wetters sind wir nicht spazierengegangen. Weil mein Wecker kaputt war,habe ich verschlafen. Wegen meines kaputten Weckers habe ich verschlafen. Wegen der Wichtigkeit lesen wir den Text. Kleinheit Mode Müdigkeit Schwierigkeit schwer mit viel Arbeit oder Mühe schwierig viel nachdenken muss des hohen Preises Interesse Lust www.spiegel.de www.tagesschau.de www.zdf.de Weil er die Prüfung nicht bestanden hat,musste er sitzenbleiben.Weil es heute regnet,nimmt er einen Schirm. Ich habe es ihm nicht gesagt,weil ich nicht weiß,ob sie weiß,dass du sie nicht liebt.Ich habe gehört,dass er nicht kommt,weil er zu seiner Freundin geht.Ich bin nicht zu dir gekommen,weil ich nicht weiß,ob du zu Hause war.Er hat mir gesagt,dass du mit diesem Haus unzufrieden bist,weil das Haus zu laut ist.ab ab heute ab morgen ab nächter Woche abschneiden abfahrenals 1, ich laufe schneller als er.Er ist klüger,als wir gedacht/erwartet haben. 2, Er arbeitet bei SIEMENS als3,an 1, Das Bild hängt an der Wand.Er hängt das Bild an die Wand.2, +Tageszeit +Dam Morgen am Mittag am Abend am Montag am 1. Augustam Wochenende in der Nachtanstatt/statt+G er isst einen Apfel statt einer Banane auf1,D/A Der Kuli liegt auf dem Buch auf dem Tisch.Er legt den Kuli auf das Buch auf dem Tisch.2, aufs .....ste 3, Fehler auf Fehler 4, auf +A genau 5,Balkon auf den Garten Auf 12 Uhr aus +D 1,ich komme aus China.Ich komme aus Beijing.Ich komme aus der Bibliothek.2, aus Angst 3, Die Tasche ist aus Leder.Das Hemd ist aus Baumwolle 4, Das Gebäude ist aus 18. Jahrehundert. Der Student wohnt in Peking. Der Student studiert fleißig. Der Student,der fleißig studiert,wohnt in Peking. Die Studentin,die an dem Fenster steht,studiert fleißig.Das Auto,das vor der Tür steht,ist rot. Die Kinder,die auf der Straße Fußball spielen,sind nett.m n f Pl.N der das die dieA den das die dieD dem dem der denenIch will eine Freundin haben,die mir Wäsche machen und Essen kochen kann. Ich will einen Freund haben,der mir BMW kaufen kann.Ich mag das Mädchen,das einen Apfel isst. Der Mann,der Bier trinkt,ist mein Freund. Der Mann ist ein Freund von mir. Ich habe den netten Kindern,die auf der Straße Fußball spielen,Bücher geschenkt. Der Mann,der raucht,ist mein Freund. Ich habe gestern im Kino den Mann kennen gelernt,der das Fahrad fährt.Der Wecker ist kaputt,der auf dem Tisch steht. Herr Wang hat das Auto gekauft,das gestern von Herrn Wang verkauft worden ist.Der Mann kommt heute wieder,der von mir geschlagen worden ist.Warum sagst du mir nicht,dass du gestern den jungen Mann getroffen hast,der von mir geschlagen worden ist. Sagen Sie mir bitte,wo der Herr ist,der gestern in Peking angekommen ist.Wer ist denn die Frau,die mich nach deiner Adresse gefragt hat.Ich weiß nicht,wer der Mann ist,der dir auf deine Frage geantwortet hat.Ich kann mich daran nicht erinnern,wer der Mann ist,der dir ein Buch geschenkt hat.Der Student wohnt in Peking.Ich kenne den Studenten.Ich kenne den Studenten,der in Peking wohnt. Der Student,den ich kenne,wohnt in Peking. DasMädchen,das ich kenne,steht an dem Fenster. Die Studentin,die ich mag,geht heute nach Peking.Die Kinder,die ich gestern gesehen habe,spielen Fußball auf der Straße.Der Stuhl steht unter dem Tisch,den ich eben ins Klassenzimmer gestellt habe.Das Auto ist kaputt,das er gestern neu gekauft hat. Wem hast du das Buch geschenkt,das ich gestern gekauft habe?Ich habe dem Herrn den Roman geschenkt,den ich gestern gekauft habe.Den Roman,den ich gestern gekauft habe,habe ich dem Herrn geschenkt.Der Bus kommt,auf den/worauf ich warte.Der Herr kommt,über den wir diskutiert haben.Die Kollegin,an die du Tag und Nacht denkst,heiratet ihren Freund.Der Mann,den ich gestern im Kino kennen gelernt habe,trinkt Bier.Er hat das Buch genommen,das ich gelesen habe.Die Leute,über die wir diskutieren,wohnen hier.Der Herr,den du kennst,kommt heute nicht,weil er nicht weiß,ob du heute kommst.Gestern habe ich dem Mädchen gesagt,das sich für dichinteressiert,dass du eine Freundin hast.Der Herr,für den du dich interessierst,ist nicht zu Hause. Der Student wohnt in Peking.Ich helfe dem Studenten.Ich helfe dem Studenten,der in Peking wohnt.Der Student,dem ich helfe,wohnt in Peking.Das Mädchen,dem ich helfe,wohnt in Peking.Die Studentin,der ich helfe,wohnt in Peking.Die Kinder,denen ich helfe,wohnen in Peking.Der Stuhl steht unter dem Tisch,auf dem er sitzt.Wer ist das Mädchen,mit dem du zur Schule gehst? Schau mal,die Frau kommt wieder,der ich eine Hose verkauft habe,die getragen worden ist.Schau mal,der Auslände kommt wieder,dem ich viele faule Eier verkauft habe.Der Kollege,bei dem ich wohne,hat die Prüfung nicht bestanden,weil er nicht fleißig arbeitet.Der Tisch,auf dem eine Tasse steht,hat drei Beine.Der Herr,der ihm das gesagt hat,ist schon in die Schweiz gegangen.Ich weißnicht,ob die Frau kommt,nach der er fragenwill. Kennst du das Mädchen,dem ich gestern einen Rock geschenkt habe? Das Auto ist kaputt,mit dem ich jeden Tag zur Arbeit fahre.Das ist der Student,dem ich das Wort drei mal erzählt habe und der noch immer nicht versteht Ich habe dem Mädchen,das ich heute vormittag im Kino kennen gelernt habe,das vor 50 Jahren gebaut ist,das Buch geschenkt,das ich gestern gekauft habe.Er hat den Kuli,den er gestern von Herrn Wang geleiht hat,auf das Buch,das ich gestern gekauft habe,auf dem Tisch gelegt,der ins Zimmer gestellt worden ist.Der Student-en Der Patient-en Der Präsident-en Der Passant-en Der Kollege-n Der Name-nDer Herr –en2010-08-12Wenn Schüler in der 11. Klasse des Gymnasium s in wichtigen Fächern eine Vier und eine Fünf im Zeugnis haben,können sie nicht in die 12. Klasse kommen.In einigen Bundesländern in Deutschland können diese Schüler in den Ferien drei Wochen lang jeden Tag zwei Stunden an Kursen teilnehmen und zu Beginn des neuen Schuljahres eine Prüfung machen.Wenn sie in der Prüfung gute Noten haben,kommen sie in die nächste Klasse.Abitur machenDas sind die Wünsche unserer Kinder Das Zusammemleben in der Familie ist den meisten Kindern wichtiger als Taschengeld oder ein eigenes Zimmer.Jedes fünfte Kind wünscht sich vor allem,dass seine Eltern mehr mit ihm zusammen unternehmen. Das ist das wichtigste Ergebnis einer Umfrage bei 15,000 Kindern aus ganz Deutschland.Die Interviewer wollen in ihren Fragebögen unter anderem wissen:―Wassollen die Erwachsenen tun,damit die Kinder glücklicher leben können?― Das Ergebnis:Nur für wenige Jugendliche stehen materielle Dinge ganz oben in der Wunsch liste.Mehr Taschengeld,mehr Spielzeug oder ein eigenes Zimmer sind für die meisten Kinder wenig attraktiv.Sie wünschen sich vor allem Mitbestimmung in der Familie.Elf Prozent aller Kinder möchten gern,dass sie von den Erwachsenen ernster genommen werden.14 Prozent wollen mehr Zeit mit den Eltern verbringen.Nur jedes 25. Kind ist mit seiner Situation zufrieden.Viele Kinder wollen sogar Opfer bringen,um die Welt zu verändern.Aus Sorge um die Umwelt-ein Hauptthema der Fragebögen-ist fast jedes zweite Kind bereit,einen Teil seines Taschengeldes zum Schutz der Natur auszugeben.das Taschengeld 零用钱Kleingeld Trinkgeldder Interviewer 采访记者das Ergebnis 结果,结局der Fragebogen 调查表,征询表die Umfrage 民意测验表materiell 物质上的attraktiv 有吸引力的die Mitbestimmung 共同决定,参与决定verbringen 度过die Situation 情况das Opfer 牺牲,牺牲者,牺牲品vor allem 特别,尤其u.a.=unter anderem 除此之外,尚有Das deutsche LadenschlußgesetzDie gesetzlichen Ladenschlußzeiten galten in Deutschland über 40 Jahre:montags bis freitags maximal von 7—18.30 Uhr (die meisten Geschäfte öffneten um 9 Uhr oder 10 Uhr,auf dem Land schloßen manche um 18 Uhr);donnerstags bis 20 Uhr(…langer D onnerstag―),samstags bis 14 Uhr (am 1. Samstag im Monat bis 16 Uhr,an den 4 Samstagen vor Weihnachten bis 18 Uhr)Der Bundestag war im Juni 1996 mit knapper Mehrheit für eine Reform.Die Neuregelung ist:maximal Öffnungszeiten montags bis freitags von 6—20 Uhr,samstags bis 16 Uhr sowie die bestehende Sonderregelung vor Weihnachten.Für Bäcker soll eine Sonderregelung gelten.Sie können auch Sonntag frisches Brot verkaufen.Gewerkschaften und Einzelhandelsverbände sind gegen das neue Ladenschlußgesetz.Sie befürchten u.a. eine größere Konzentration des Einzelhandels und damit den Tod kleinerer Geschäfte.Ein Sprecher: …Davon gewinnen nur Kaufhäuser und Einkaufszentren.― Die Arbeitszeiten der relativ schlecht bezahlten Verkäuferinnen und Verkäufer werden noch unattraktiver.Arbeitsplätze werden durch die Neuregelung wohl kaum geschaffen.gesetzlich 法定的,合法的der Einzelhandelsverband 零售商联合会die Ladenschlußzeit 停止营业时间die Konzentration 集中die Reform 改革die Gewerkschaft 工会der Bundestag 联邦议院der Bäcker 面包师das Zentrum 中心die Sonderregelung 特殊规定bestehen 通过1,Was bedeutet langer Donnerstag?2,Wie kommt die Sonderregelung den Bäckern zugute? (jm. zugute kommen对·····有好处)3,Warum ist diese Sonderregelung erst 1996 in Kraft getreten?(in Kraft treten生效)4,Welche Befürchtungen haben die Gewerkschaften und Einzelhandelsverbände?5,Kann die Neuregelung mehr Arbeitsplätze schaffen?m n f Pl.N der das die dieA den das die dieD dem dem der denenG dessen dessen deren derenWo ist der Roman,den ich gestern gelesen habe?Was hängt an der Tür,die geöffnet ist?sein +P.IIIst das der Computer,mit dem du jeden Tag arbeitest?Er fragt mich,ob ich die Frau kenne,der du gestern eine Blume geschenkt hast.Das ist das Mädchen,dem das Fahrrad gehört.Ich gehe morgen zu meiner Tante,der ich bei der Hausarbeit helfen will.Wer sind die Leute,denen du deine Karte gegeben hast?Die Leute,über die wir diskutiert haben,wohnen hier. Das ist der Student,bei dem wir viel Bier getrunken haben.Ich kenne den Studenten,dem von ihm geholfen wordenist.Es wird dem Studenten von ihm geholfen. Das ist der Fernseher,der vorgestern von ihm repariert worden ist.Ich habe das Buch gelesen,das er gestern hat kaufen müssen.er hat gestern das Buch kaufen müssen. Das Buch hat gestern von ihm gekauft werden müssen.Der Herr heißt Wang,der eben ins Zimmer gekommen ist.Das Brot,das von ihm gegessen worden ist,ist mir Frühstück.Das Kind,das weint,geht nach Hause. Die Frage,die von ihm beantwortet worden ist,ist schwer für mich.Der Student wohnt in Peking. Der Vater des Studenten ist Arzt. Der Student,dessen Vater Arzt ist,wohnt in Peking. Die Bibliothek,deren Räume renoviert werden,ist zur Zeit geschlossen.Herr Student Das unser Klassenzimmer.Die Autos,deren Motoren zu alt sind,müssen verkauft werden.Wer kann die Länder nennen,aus denen wir Rohstoffe importieren?Wer kann das Prinzip erklären,nach dem der Motor arbeitet?Wer kann die Maschine beschreiben,an der die Ingenieure gearbeitet haben? Wer kann die Stellen kennzeichnen,an denen gebohrt wird?ob dassIch habe keine Lust,dass ich Deutsch lerne. Ich habe die Hoffnung,dass alles zum Guten wird. Die Nachricht,dass er die Prüfung bestanden hat,verbreitet sich sehr schnell.Er stellt eine Frage,ob er die Prüfung bestehen kann. Wir warten auf die Entscheidung,ob wir nächstes Jahr nach Deutschland fahren können.wer was wower zuletzt lacht,(der) lacht am besten. Wer gastfreundlich ist,den besuche ich gern. Wer mir bei der Arbeit hilft,dem schenke ich etwas. Wer mir BMW kaufen kann,den heirate ich. etwas nichts alles vieles .......das Schönes das Schönstedas ist das Beste,was du tun kannst. Alles,was er gesagt hat,ist mir klar. Alles,worauf ich warte,ist möglich.Ich erzähle ihm das Schönste,was ich erlebt habe. Vieles,was er gesagt hat,stimmt nicht. Alles,was er gesehen hat,habe ich gesehen. Ich komme wieder in Peking an,wo ich studiert habe. Peking,wo ich geboren bin,hat 20 Millionen Einwohner. Das ist der Sportplatz,wo wir Sport treiben.Er verlässt die Stadt,wo er 4 Jahre studiert hat. Ich werde nie den Tag vergessen,wo ich dich zuerst sah.Warum habe ich,die ich so hübsch bin,keinen Freund? Ich habe euch,die ihr Studenten sind,viele Bücher mitgebracht.Ich,der ich in Peking arbeite,.........Ich,die ich in Peking arbeite,.......Die Tür ist geöffnet. Die geöffnete Tür P.II 1,2, als adj. a, b,er hat das Buch geliehen,das ich gestern gekauft habe. Er hat das Buch geliehen,das gestern von mir gekauft worden ist.Er hat das gestern von mir gekaufte Buch geliehen. Die gestern von mir gesehenen Kinder spielen Fußball auf der Straße.Der Stuhl steht unter dem Tisch,der eben von mir ins Klassenzimmer gestellt worden ist.Das gestern von ihm gekaufte Auto ist kaputt.。