德语主题分类词汇

合集下载

德语常用分类词汇

德语常用分类词汇

德语常用分类词汇德语常用分类词汇德语词汇分类记忆一会比较好记。

下面是店铺整理的一些等于常用词汇分类,希望能帮到大家!包包die Tasche -n 包;der Geldbeutel -/die Geldb2rse -n/das Portemonnaie -s/die Brieftasche -n 钱包;die Umh1ngetasche 挎包;die Reisetasche 旅行袋;die Aktentasche 公文包;die Handtasche 手提包;der Rucksack 背包;der Verschluss 搭扣;der Schulterriemen 背带大学1 die Hochschule, -n 高等学校2 die Rückmeldung 更新注册3 die Exmatrikulation, -n 退学/毕业离校4 die Fakult1t/Abteilung, -en 系5 die Fachhochschule, -n (FH) 高等专科学校6 die Universit1t, -en (Uni) 大学7 die Zulassung, -en 入学许可8 die Zulassungsbeschr1nkung 入学名额限制9 die Immatrikulation (Einschreibung) 注册10 das Immatrikulationsamt, - ·· e 注册处11 die Immatrikulationsbescheinigung, -en 注册证明12 die Matrikelnummer, -n 注册编号13 das Fach, - ·· er 学科14 das Hauptseminar, -e (HS) 高年级讨论课15 die Blockveranstaltung, -en 集中授课16 das Tutorium, -...rien 辅导班17 der Tutor, -en 辅导员18 der Dozent, -en 讲师19 der Professor, en (Prof.) 教授20 die Vorlesung, -en 课21 das Vorlesungsverzeichnis, -se 课程目录22 der H2rsaal, -...s1le 教室23 die Bibliothek, -en 图书馆24 das Hauptfach, - ·· er 主科25 der Katalog, -e 目录26 das Referat, 8e 课堂报告颜色die Farben 颜色rot 红色wei 白色grün 绿色gelb 黄色blau 蓝色violett 紫色schwarz 黑色braun 棕色orangenfarbig 橙色beige 米色rosa 粉红色grau 灰色hellgrau 浅灰色dunkelgrau 深灰色kaffeebraun 咖啡色hellblau 浅蓝色dunkelblau 深蓝色。

德语学科词汇表

德语学科词汇表

Abfallentsorgung 垃圾清除学Afrikanistik 非洲语言文学Agrarbiologie 农业生物学Agraroekologie 农业生态学Agraroekonomie 农业经济学Agrarwissenschaften 农业科学Aegyptologie 埃及学Albanologie 阿尔巴尼亚学Altamerikanistik 古代美国语言文学Amerikanistik 美国语言文学Angewandte Mathematik 应用数学Angewandte Naturwissenschaft 应用自然科学Angewandte Systemwissenschaften 应用系统科学Anglistik/Englisch 英国语言文学Anthropologie 人类学Arabistik 阿拉伯语言文学Arbeitslehre/-wissenschaft 劳动学Archaeologie 考古学Architektur 建筑学Assyrologie 亚述学Astronomie 天文学Austronesien Sprachen/Kulturen 南岛语言文化Automatisierungstechnik 自动技术Balkanologie 巴尔干学Baltische Philologie 波巴的海语言学Baugeschichte 建筑史Bauinformatik 建筑信息学Bauingenieurwesen/Bautechnik 建筑技术Bergbau 采矿Berufspädagogik 职业教育Betriebliche Bildung und Management 企业教育管理Betriebswirtschaftslehre international 世界企业经济学Betriebswirtschaftslehre BWL 企业经济学Biblithekswissenschaft 图书馆学Biochemie 生物化学Biologie 生物学Biophysik 生物物理学Biotechnik/Gesundheit 生物工程/健康Biotechnologie 生物工艺学Bohemistik 艺术Brennstoffingenieurwesen 燃料工程学Buch-und Bibliothekskunde 图书及图书馆概况Buchwesen 图书业Bulgaristik 保加利亚学Byzantinistik 拜占庭学Chemie 化学Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik 化学工程学Chinesische Kunst und Archaeologie 中国艺术考古学Chr.Arch./Byzantinische Kunstgeschichte 拜占庭艺术史Computerlinguistik 电子计算机语言学Computervisualistik 电子计算机视觉学丹麦语äe n u i s als Fremdsprache 德语作为外语Didaktik der Gesellschaftswissenschaften 社会学教学理论Dolmetschen 口译Druch/Graphisches Gewerbe 印刷Elektrotechnik 电气工程学Elementarerziehung 基本教育Energie- und Verfahrenstechnik 能源工程学Energiesystemtechnik 能源系统工程学Energietechnik 能源工程学Ernaehrungswissenschaft 营养学Erwachsenenbildung 成人教育Ethik 伦理学Europäische S tudien 欧洲研究Europäische Wirtschaft 欧洲经济Fachübersetzen 专业翻译Fahrzeugtechnik 运输工具工程学Fertigungstechnik 制造工程学Filmwissenschaft 电影学Finno-Ugristik 芬兰乌戈尔语言文学Fischereiwirtschaft 养鱼经济Forstwissenschaft 林业学Frankreichstudien 法国研究Französisch 法语Friesische Philologie 佛里斯兰语言学Gartenbau 园林建筑Gebaerdensprache 手(势)语Gebaeudetechnik 建筑工程学Gemeinschaftskunde 团体概况Genetik 遗传学Geographie/Erdkunde 地理学Geoingenieurwissenschaften 地理工程学Geologie/Palaeontologie 地质学Geooekologie 地理生态学Geophysik 地理物理学Geotechnik/Bergbau 地理工程学/采矿学Germanistik/Deutsch 德国语言文学Gerontologie 老年病学Geschichte 历史Gestaltungstechnik 创造工程学Getraenketechnologie 饮料工程学Griechische Philologie 希腊语言学Haushalts- und Ernaehrungswissenschaften 家计/营养学Hethitologie 海地特学Hochbau 高层建筑Holztechnik 木材工程学Holzwirtschaft 木材经济学Humanbiologie 人生物学Huettenwesen/Metallkunde 冶金Hydrologie 水力学Indische Kunstgeschichte 印度艺术史Indogermanistik 印欧语言文学Indoiranistik 印度伊朗语言文学Indologie 印度语言文化学Indonesisch 印尼语Industrial Design 工业设计Informatik 电子计算机学Informatik - Ingenieurwesen 电子计算机工程学Informationstechnik,elektrische 电子信息工程学Informationstechnik/Maschinenwesen 信息工程Informationswissenschaften 信息学Ingenieurwissenschaften allgemein 基本工程学Internationale Beziehungen 国际关系学Interkulturelle Wissenschaft 国际文化学Iranistik 伊朗学Islamwissenschaft 伊斯兰学Italienlisch 意大利语Japanologie 日本学Journalistik 新闻学Judaistik/Juedische Studien 犹太研究Kanadistik 加拿大学Kartographie 制图学Kaukasiologie 高加索学Keilschriftkunde/Papyrologie 楔型文字学/纸莎草纸学Keltologie 凯尔特学Keramik-/Glas-/Baustofftechnik 制陶/玻璃/建筑材料技术Klassische Philologie 传统语言学Kognitionswissenschaft 唯意志论Kommunikationsdesign 通讯设计Kommunikationstechnologie - Druck 通讯技术Kommunikationswissenschaft 通讯科学Komparatistik 比较文学Konstruktionstechnik 设计技术Kooperationsoekonomie 合作经济学Koptologie 科普特学Koreanistik 朝鲜学Kulturgeographie 文化地理Kulturpaedagogik 文化教育Kulturwissenschaften 文化学Kunsterziehung/Kuenstlerisches Werken 艺术教育Kunstgeschichte 艺术史Landesgeschichte 国家概况/历史Landespflege/Landschaftgestaltung 自然风景设计Landschaftsökologie und Naturschutz 自然生态学及环境保护Landschaftsplanung 风景布局Lateinamerikanistik 拉美学Lateinische Philologie 拉丁语言学Lebensmittelchemie 食品化学Lebensmitteltechnologie 食品工程学Linguistische Datenverarbeitung 语言信息加工Literaturwissenschaft allgemein/vgl. 基本/比较文学Logik 逻辑学Luft- und Raumfahrttechnik 航空航天技术Malaiologie 马来学Markscheidewesen 矿山测量工程学Maschinenbau/Maschinentechnik 机械制造Materialwissenschaft 材料学Mathematische Informatik 数学信息学Mathematik 数学Medienwissenschaft 新闻学//宣传学Medizin 医学Medizin- und Pflegepädagogik 医学及护理教育Medizinische Informatik 医学信息学Meteorologie 气象学Mikrobiologie 微生物学Mikrosystemtechnik 微系统工程学Mineralogie 矿物学Mittellateinische Philologie 中美语言学Mongolistik 蒙古学Musikerziehung 音乐教育Musikwissenschaft 音乐学Naturwissenschaftliche Informatik 自然科学信息学Neugriechisch 新希腊语Niederdeutsche Philologie 低地德语学Niederdlaendische Philologie 荷兰语学Nordamerikastudien 北美研究Orientalische Kunstgeschichte 东方艺术史Orientalistik/Altorientalistik 东方学Ostasiatische Kunstgeschichte 东亚艺术史Ostasienwissenschaften 东亚学Osteuropastudien 东欧研究Ostslawische Philologie 东斯拉维亚语言学Ozeanographie 海洋学Paedagogik/Erziehungswissenschaften 教育学Pharmazie 药物学Philosophie 哲学Phonetik und Sprechkunde 语音学Physikalische Ingenieurwissenschaften 物理工程学Physik 物理学Politikwissenschaften 政治学Polnisch 波兰语Portugiesisch 葡萄牙语Produktionstechnik 生产工程学Psychologie 心理学Publizistik/Zeitungswissenschaften 新闻学Raumplanung 空间布局Rechtswissenschaft 法学Rehabilitationspaedagogik 恢复教育学Religionsgeschichte,allgemeine 基本宗教史Religionspaedagogik ev. 宗教教育(基督教) Religionswissenschaft (Vgl.) 宗教比较学Rhetorik 修辞学Rohstoff- und Geotechnik 原料及地理工程学Romanistik 罗马语族语言文学Rumaenisch 罗马尼亚语Russisch 俄语Schiffbau 造船Schiffstechnik 造船工程Schulpaedagogik 学校教育学Schwedisch 瑞典语Semitistik 闪米特语言文学Serbistik/Kroatistik 塞尔维亚语言文学 /克里特语言文学Sicherheitstechnik 安全工程学Sinologie 汉学Skandinavistik/Nordistik 斯堪的纳维亚语言文学Slawistik 斯拉夫语言文学Slowakistik 斯洛伐克语言文学Softwaretechnik 软件工程学Sonderpaedagogik/LA an Sonderschulen 残疾人教育Sorbisch 索布语言文学Sozialgeschichte 社会历史学Sozialpädagogik 社会教育学Sozialwissenschaft/Sozialkunde 社会学(概论) Soziologie 社会学Sozioökonomie 社会经济学Spanisch 西班牙语Sportmedizin 运动医学Sportoekonomie 运动经济学Sportpaedagogik 运动教育学Sportwissenschaft/Leibeserziehung 运动学Sprachen/Wirtschaft/Kulturraum-Studien 语言、经济、文化研究Sprachlehrforschung 语言研究Sprachwissenschaft 语言学Staats-/Verwaltungswissenschaft 国家管理学Statistik 统计学Südostasienwissenschaft 东南亚学Südslawi sche Philologie 南斯拉夫语言学Technische Kybernetik 技术控制论Technische Physik 技术物理学Technik 技术Technikgeschichte 技术史Technische Informatik 技术信息学Techno- und Wirtschaftsmathematik 工艺经济数学Technomathematik 工艺数学Textil- und Bekleidungstechnik 纺织品/衣物工艺Textilgestaltung/-wissenschaft 纺织品设计学Theaterwissenschaften 戏剧学Theologie evangelische 基督教神学Theologie Katholische 天主教神学Tibetologie/Birmanistik 西藏学/缅甸学Tiefbau 地下工程Tiermedizin 兽医学Turkologie 土耳其学Ukrainistik 乌克兰学Umweltchemie 环境化学Umweltingenieurwissenschaft 环境工程学Umwelttechnik/-schutz 环境工程/环境保护kologie 环境学/生态学m r-w,V e o l t r w-,i F s u n h s g c e h s a e iÖte史前史学Verarbeitungs- und Verfahrenstechnik 加工工程学Verkehrswesen 运输学Verkehrswirtschaft 运输经济Vermessungswesen 测量学Versorgungstechnik 供给工程Verwaltungswissenschaft 管理学Völkerkunde/Ethnologie 人种学/民族学Volkskunde 民俗学Volksmusik 民间音乐Volkswirtschaftslehre 国民经济学Vorderas.Altertumswissenschaft/Archaeologie 考古学Wasserwirtschaft 计划用水Werkstoffwissenschaft/-technik 原料科学/原料工程Westslawische Philologie 西斯拉夫语言学Wirtschaftsgeographie 经济地理学Wirtschaftsgeschichte 经济历史学Wirtschaftsinformatik 经济信息学Wirtschaftsingenieurwesen 经济工程学Wirtschaftsmathematik 经济数学Wirtschaftspaedagogik 经济教育学konomie 经济学i r i c e h n a s f s h f i g e e n i f h t科学历史学Wissenschaftslehre 科学理论Zahnmedizin 牙医学。

德语分类词汇【范本模板】

德语分类词汇【范本模板】

1.r Ballsport 球类运动r Fußball 足球r Basketball 篮球r Volleyball 排球r Beachvolleyball 沙滩排球r Handball 手球r Rugbyball 橄榄球s Tischtennis,s Ping-Pong 乒乓球s Tennis 网球s Federballtennis, s Badminton 羽毛球r Baseball,Schlagball 棒球r Softball 垒球s Hockey 曲棍球s Golf 高尔夫球s Billard 台球s Bowling 保龄球s Kricket 板球r Faustball 拳球r Polo 马球r Korbball 女子篮球2.r Kampfsport/ Kraftsport 竞技体育s Boxen, r Boxkampf 拳击s Fechten, r Wushu 击剑,武术s Fechten, r Fechtsport 击剑s Florett 花剑r Degen 重剑r (leichte) Säbel (轻)佩剑e chinesische Kampfkunst, s Wushu 武术s chinesische Boxen 拳术s Schattenboxen 太极拳s Qigong,e vitalitätsfordernde Atemübung 气功s Gewichtheben 举重e Scheibenhantel, e Hantel 杠铃e Fliegengewichtsklasse (52公斤以下) 次最轻量级e Bantemgewichtsklasse (56公斤以下)最轻量级e Federgewichtsklasse (60公斤以下)次轻量级e Leichtgewichtsklasse (67,5公斤以下)轻量级e Mittelgewichtsklasse (75公斤以下)中量级e Leichtschwergewichtsklasse (82,5公斤以下)轻重量级e Mittelschwergewichtsklasse (90公斤以下)次重量级e Schwergewichtsklasse (110公斤以下)重量级e Superschwergewichtsklasse 特重量级s Drücken 推s Reißen 抓s Stoßen 挺举s Drücken 推s Reißen 抓s Stoßen 挺举s Judo,s Dschiu—Dschitsu, s Jiu-Jitsu 柔道s Sumo, s japanische Ringen 相扑Taekwondo 跆拳道s Ringen,r Ringkampf 摔交3。

德语主题分类词汇

德语主题分类词汇

主题分类词汇说明:为了使语言学的理论能够直接指导德语学习,这里开辟词汇栏目。

首先从词汇的聚合关系和组合关系入手,将主题词汇做了归纳整理,本词汇表作为学习词汇的开始,而不要理解为词汇的全部,随着词汇量的扩大,同学们要继续扩充本词汇表。

具体说明如下:●本词汇分类表强调词汇之间的三种关系:同义、反义、从属关系。

希望学习者从分析词义关系入手,学习掌握词汇。

●凡是有↔符号的,表示此符号左右的词为反义词,符号→表示后面的词与前面的词有搭配关系,符号/表示同义词关系。

●这里汇集了14个主题的分类词汇,除了个别词汇外,基本没有注中文,目的是使学习者有机会自我测试词汇量,今后还将补充。

●从属于每一个上位词的同类词组(例如:动词、名词)构成一个词义相关的语义场,建议同学们通过分析它们之间的关系来正确认识和使用这些词汇。

1. EssenBezeichnungen: s Essen-, s Menü- s, s Gericht- e, e Speise- n, e Mahlzeit- en, e Küche- n(菜系)Gaststätten: s Restaurant, s Lokal- e, e Stube- n, e Gaststätte- n, r Speisesaal/e Speisesäle, e Mensa, Plural: die Mensen! e Kantine- n, r Imbissstand Plural: e ImbissständeGeschmack: süß, säuerlich, sauer, salzig, köstlich, lecker, deftig, bitter, herb, schmeckenWürze: r Lauch-, r Ingwer-, r Pfeffer, r Essig, r Chili- s, r Knoblauch-, e Stärke-, e Sojasoße, s Glutamat- e, s. Sesamöl-, e. Brühe, s. Fett- e. SenfKochart: kochen, braten, anbraten, grillen, schmoren, backen, räuchern Zubereitung: putzen, waschen, schneiden, zerschneiden, hacken, einweichen, durchmischen, rühren, würzenGänge: e Vorspeise, s Hauptgericht, r NachtischGemüse: e. Kartoffel- n, e. Tomate- n, r. Paprika-, e. Aubergine- n, e. Bohne -n, r. Kohl, e. Zwiebel –n, s. Radieschen-Fleisch: s. Rindfleisch, Schweinefleisch, HammelfleischMeereswaren: e. Seegurke -n, r. Fisch- e, e. Krabbe- n, e. Garnele-n, r. Krebs, e. Qualle-nGerichte: e. Nudel –n, r Schweinebraten, s. Rindersteak –s, s. Fischfilet –s,e. Reissuppe, r Salat, r/s. GulaschFloskel: guten Appetit! Auf unser/dein Wohl! Zum Wohl! Trinken wir auf deinenErfolg!2. EinkaufenBezeichnungen: kaufen, einkaufen, Einkauf machen, anschaffen, sich leisten Bezeichnung zu Käufer: r. Kunde/e. Kundin, r. Verbraucher/Konsument Abnehmer ↔Produzen t/HerstellerGeschäft: s. Kaufhaus, r. Laden, r. Supermarkt, r. Markt, s. Geschäft, r. Großhandel, Einzelhandel, r. Kiosk, r. VerkaufsstandAbteilungen: Plural: Lebensmittel, Schreibwaren, Elektrowaren, Genussmittel, Kleidung (Damen-, Herrenkleidung), s. Spielzeug -e, Sport, SchuheFachgeschäft: e. Bäckerei, e. Schneiderei, e. Druckerei, e. DruckereiPreis: s. Sonderangebot, billig, preiswert, günstig, kostspielig, teuer, gratis, etw. für Spottpreis kaufen, PreisermäßigungQualität: gut, schlecht, miserabel, bewährt sich als zuverlässig, stabil, robust, erstklassig/erste KlassePreisveränderung: herabsetzen ↔ heraufsetzen, reduzieren/ senken ↔ erhöhen, , steigen ↔ sinken /fallen/zurückgehenAktivitäten der Kundschaft: selbst bedienen, einkaufen, wiegen, kaufen, aussuchen, bestellen, anprobieren, umtauschen, r. um den Preis handelnAktivitäten der Verkäufer: bedienen, beraten, e. Werbung, Aktion, X % Rabatt bekommen ↔geben /gewähren, Prospekt., r. Sommerschlussverkauf, r. KundenserviceKasse: r. Kassenzettel, e. Quittung, r. Zahlungsbeleg -e, e. Einkaufstüte/ -tasche Einrichtungen: s. Schaufenster, s. Regal- e, r. Kühlschrank, r. Einkaufswagen, r. Einkaufskorb, r. VerkaufsautomatZahlensarten: zahlen/bezahlen, Raten zahlen, auf Kredit kaufen, (in) bar zahlen, in Scheckkarte kaufenPersonal r. Verkäufer, Hersteller, Fachberater, Großhändler, Einzelhändler, r. Ladenbesitzer /Ladeninhaber, Verkaufsmanager, s. Dienstpersonal, r. Kassierer3. Liebe und EheAblauf der Liebe/Ehe: sich verlieben in jemanden, jemanden auf den ersten Blick lieben, sich verloben mit jemandem, heiraten, verheiratet sein, sich scheiden lassen, Ehebruch, EhebrecherBezeichnung des Paars: Liebespaar, Verlobte, Brautpaar: e. Braut/ r. Bräutigam, Ehepaar: r. Ehemann/e. Ehefrau, r./e. Witwe, r. Lebensgefährte/e. Lebensgefährtin Heirat: e. Eheschließung, e. Hochzeit, e. Trauung/sich trauen lassen, s. Standesamt, s. Stammbuch, r. Polterabend, Flitterwochen, r. Ehering/Trauring, r.5. Berufe und ArbeitBerufe: Ingenieur, Bäcker, Schneider, Schuster, Schauspieler, Schriftsteller, Journalist, Redakteur, Kindererzieherin, Sekretär, Kaufmann, Buchhalter, Kassierer, Automechaniker, Sportler, LKW-Fahrer, Architekt- Handwerker(Schlosser, Tischler, Zimmermann, Maler und Lackierer, Mauerer, Schweißer, Uhrmacher)- Lehrkraft an der Hochschule: Rektor, Prorektor, Schuldirektor, Dekan(系主任), Dozent, Assistent, der (ordentliche) Professor, der außerordentliche Professor Arbeitsverhältnis: r. Arbeitgeber, ↔r. Arbeitnehmer, e. Partnerschaft, anstellen, beschäftigen, r. Mitarbeiter, r. Kollege-n, r. Chef/Vorgesetzte/Boss, r. Geschäftsführer, r. VorarbeiterArbeitsvertrag: schl ießen/unterzeichnen, erfüllen/durchführen / halten/einhalten ↔ verletzen/ aufgeben/ /kündigen/ brechen / aufheben /rückgängig machen / widerrufen (撤回合同), Überstunde, r. Urlaub, e. Kündigungsfrist, e. Gültigkeit, r. Arbeitsschutz, r. Arbeitsunfall, Arbeitsbedingungen verbessern, ärztliche Betreuung genießen, an den Vertrag gebunden sein, kündigen/entlassenBewerbung: Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnis, Empfehlungsschreiben), Vorstellungsgespräch, Arbeitsstelle wechseln, Anhang/AnlagenBezeichnungen zum Arbeitenden: Erwerbstätige, Berufstätige, Beamte, Angestellte, BeschäftigteBetriebsklima: harmonisch, spannend, e. Aufstiegschance, Leistung anerkennen, r. LeistungsdruckArbeitsform: e. Schichtarbeit, e. Büroarbeit, e. Fließbandarbeit, freiberufliche Arbeit, e. Akkordarbeit (计件工), TeilzeitarbeitArbeitsmoral: fleißig, tüchtig, kreativ, faul, Teamgeist, Ausdauer, Müßiggang/Faulheit, Laster, e. Arbeitslust6. Bank und VersicherungGeld: s. Taschengeld, Kleingeld, Kindergeld, Bargeld, Strafengeld, Geldmittel(Pl), e. Geldsumme, r. GeldbetragBezeichnung zum Geld: e. Währung, r. Geldschein-e/e. Banknote ↔ e. Münze-n, e. Kreditkarte-n, r. Scheck-s, s. WertpapierTätigkeiten: einzahlen / auszahlen/ abheben, überweisen, Konto eröffnen/überziehe/kündigen / schließen, s. Scheckbuch /Sparbuch ausstellen, Kredit beantragen, Dauerauftrag erteilen, Geld wechseln nach dem Wechselkurs, Schulden/Rechnung begleichenBehälter für das Geld: r. Tresor -e, r. Geldautomat-en, s. Portemonnaie –s, r.Geldbeutel, e. Brieftasche-nBelege: r. Kontoauszug, r. Einzahlungsbeleg ↔Auszahlungsbeleg, ÜberweisungsbelegEinzahlungsarten: e Sichteinlage –n 活期存款↔ e Termineinlage –n定期存款Verdienste: Netto/Brutto, s. Gehalt, r. Lohn, s. Honorar, r. SoldRuhestand: e. Rente (Rentner, in Rente gehen), e. Pension(Pensionär, in Pension gehen) beziehenEinkommen: r. Verdienst, e. Zulage, r. Zuschuss, r. Zins- en, e. Miete, s. JahresdurchschnittseinkommenAusgaben: e. Miete, e. Versicherung, Plural: Nebenkosten, r. Lebensunterhalt/Haushaltsgeld –verdienen, aufkommen, bestreiten(支付), Lebensmittel (Pl.)Menge beschreiben: ausmachen/ betragen / belaufen sich aufMenge rechnen: plus, minus, mal, durch, / addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividierenVerhalten zum Geld: geizig ↔ großzügig, sparsam ↔ verschwenderisch, auf großem Fuß leben, Schulden machen ↔ begleichen, Geld leihen ↔ zurückgebenfinanzielle Situation: im Wohlstand, im Luxus leben, am Existenzminimum leben- Veränderung der finanziellen Situation: verbessern ↔ verschlechtern. Sozialversicherungen: e. Krankenversicherung, e. Rentenversicherung, e. Pflegeversicherung, e. Arbeitslosenversicherung, e. Behindertenversicherung, e. PrivathaftpflichtversicherungVersicherungsanstalten: Versicherungsinstitut,Krankenkasse, VersicherungTätigkeiten der Versicherten: Versicherung beantragen, sich versichern, sich mitversichern, den Beitrag überweisen, Versicherungspflicht erfüllenTätigkeiten der Kasse: Leistungen erbringen, Versichertenkarte ausstellen, Versicherungsarten/Kategorien festlegen/ausbauen, r. Versicherungswert, r. Versicherungsschein prüfen, beraten, betreuen,Kosten tragen/zurück erstatten7. SportZweck: Gewicht verlieren / abnehmen, gesund bleiben/Gesundheit erhalten ↔ Gesundheit beeinträchtigen, Spaß machen, Muskeln trainieren, Blutkreislauf anregen Arten: Leistungssport↔ Breitensport, aktiv /passiv Sport treibenSportfest: Weltmeisterschaft, Olympische Spiele/Olympiade, Asienspiele, Landessportfest → stattfinden/abhalten/ausrichten (筹办), verschieben, aufheben/ausfallenLeistungsskala: e. Medaille (Silber, Gold, Bronze), r. Pokal, erstklassig, best, zweitbest,... e. Meisterschaft, r. Vizemeister, e. Weltklasse, e. Spitzenklasse, denRekord aufstellen/brechen/halten, Weltrekordler, auf dem...Platz stehen/auf den ..Platz kommen, den...Platz belegen, an erster Stelle stehen, an der Spitze liegen Leistung: → erbringen, erzielen, vollbringenErfolg: →sich erwerben, erzielen,erbringenWettkampf: gewinnen ↔ verlieren, Sieger ↔ BesiegterDisziplinen: e. Leichtathletik, laufen, r. Weitsprung, boxen, Joggen, reiten, rudern, Gewichtheben, turnen, fechten, schießen, ringen, Speer/Diskus werfen, Segeln, Ski laufen, Eis/Schlittschuh laufen, r. Volleyball, Fußball, BasketballSportorte: r. Sportplatz, s. Sportstadium, e. Sporthalle, r. SchwimmbadP ersonen: r. Trainer, Spieler, Sportler, Zuschauer, Schiedsrichter, Profi↔ Amateur, Fan8. WohnenUnterkunft: stationär: s. Haus, e. Villa, e. Wohnung, Zimmer im Studentenheim kurzzeitig: s. Hotel, s. Gasthaus, s. Apartment, r. BungalowEinteilung:Wohnzimmer: r. Schrankwand, r. Couchtisch, e. Tapete / Fliese, r. Fußboden / r. TeppichSchlafzimmer, s. Bett, e. Matratze, e. Kommode, e. Couch, r. Sessel, s. Sofa ,r. Kleiderschrank, r. Kleiderbügel,Bettwaren: e. Schlafdecke, s. Kissen, e. Bettwäsche, s. Betttuch, r. Bettüberzug, e. Puderdose, e. TagesdeckeArbeitszimmer: r. Schreibtisch, e. Tischlampe, r. Bücherschrank, s. Bücherregal, r. ComputerKüche: s. Herd, e. Dunsthaube, e. Spülmaschine, r. Esstisch, s. Besteck, s. Geschirr, e. Serviette, e. Mikrowelle, r. Anbauschrank, r. KühlschrankBad: e. Duschkabine, r. Brausenkopf, r. Badepantoffel, r. Spiegelschrank, s. Frottierhandtuch, s. Waschbecken, e. Badwanne, e. Personenwaage, e. Zahnputzbürste, e. Zahnpasta/e. -creme, r. -becher, r. RasierapparatSonstige Räume: e. Diele, r. Flur, r. Balkon, e. Terrasse, r. Keller, e. Garage Hausgeräte: r. Fernseher, e. Stereoanlage, e. Waschmaschine, e. Klimaanlage, e. Kaffeemaschine, r. Kühlschrank, r. Staubsauger, s. Bügeleisen, r. Wäschetrockner, r. Besen, e. Kehrschaufel, r. Bügeltisch, r. SchrubberTreppenhaus: e. Treppe, e. Stufe, s. GeländerLage: südlich, Größe: groß, mittelgroß, kleinUmgebung: e. Straße, r. Garten, r. NachbarBau des Zimmers: s. Fenster, e. Tür, e. Wand/ Wände (Pl.), e. Decke, r. Fußboden, e. Heizung, e. Sicherheitstür, e. GarderobeAktivitäten: Wohnung mieten, vermieten, kaufen, um-, ein-, ausziehen, renovieren, umbauen, anbauenBezeichnung der betreffenden Personen: r. Bewohner, r. Mitbewohner,r. Hausmeister, r. Hausbesitzer, r. Mieter, r. Vermieter, r. Untermieter, r. Nachmieter, r. WohnvermittlerFinanz: e. Miete, e. Kaution, e. Nebenkosten (Pl.), Zuschuss9. FreizeitBezeichnungen: r. Feierabend, e. Wochenende, r. Urlaub/e. Ferien, r. Feiertag, arbeitsfreie ZeitBeschäftigungen: e. Einladung, e. Feier, e. Party, ins Kino/Theater gehen, e. Ausstellung/e. Messe besuchen, spazieren gehen/ bummeln/ wandern, Picknick/ Ausflug machen/ Reise machen, sich langweilen, Gottesdienst, Einkauf machen, sich ausruhen, sich entspannen, sich erholenHaus halt: →führen/erledigen, kochen, waschen, bügeln, putzen, Garten pflegen, Bäume pflanzen, Wiese gießen/mähen, Radio reparieren, Keller aufräumen/ausräumenFernsehen: s. Programm, e. Sendung, r. Sender, e. Magazinsendung, e. Fernsehserie -n, s. Quiz, r. Krimifilm, e. Sportübertragung, e. Live-SendungTheater: e. Komödie / s. Lustspiel↔ e. Tragödie /s. Trauerspiel, r. Oper, s. Theaterstück aufführen, r. Schauspieler, r. Zuschauer, r. Akt -e, e. Szene, e. Hauptrolle, e. Figur –en, e. Bühne, s. Konzert besuchenKino: r. Spielfilm, r. Dokumentarfilm, r. Trickfilm/ r. Zeichentrickfilm(动画片), populärwissenschaftlicher Film(科教片), r. Unterrichtsfilm, -e,r. Puppenfilm, -e (木偶片)Hobby: s. Fußballspiel, Schach spielen, Gitarre spielen, basteln, Sport treiben, tanzen, singen, Schlittschuh laufen, Ski laufen, Kegel spielen, angeln, Drachen steigen lassen, basteln, lesenonline: im Internet surfen, Webseite recherchieren, E-Mail empfangen/schreiben, Programm runterladen10. Kinder und JugendlicheLebensablauf: e. Kindhei t, e. Jugend, s. Erwachsenenalter, s. Greisenalter → verbringenBezeichnung im Lebensablauf: Embryonen(胎儿)- s. Baby/r. Säugling – s. Kind–er, r./e. Jugendliche –, r./e. Erwachsene –r./e. Alte, minderjährig ↔ volljährig Erziehungsziele: sich höflich benehmen, sich durchsetzen, brav/gehorsam, tolerant, sparsam, ehrgeizig, zielstrebig, kreativ, Karriere machen, große Zukunft haben, ausdem Kind etwas werden, Interesse wecken, interessiert, selbstständig /auf eigenen Beinen stehen ↔ abhängig, sich entfalten, d as Talent zu etw. entwickeln, kritisch denkenErziehungsplatz: r. Kindergarten, e. Kinderkrippe, 日托-r Kinderhort托儿所, s. ElternhausVerhalten zu den Kindern: kontrollieren, erlauben ↔ verbieten, bestrafen, streng/autoritär ↔ tolerant, verwöhnen, beeinfluss en / prägenVerhalten der Kinder: ungezogen, frech, brav, clever, spielerisch, ruhig ↔ laut, schüchtern ↔ unbefangenSchulbildung: Hausaufgaben machen, Nachhilfeunterricht geben ↔ bekommen, Jugendheim besuchen, Meinung äußern, Stellung nehmen, aktiv /passiv lernen, Kenntnisse erwerben/erweitern/vertiefenSchularten: Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Berufsschule, Oberschule, FachoberschuleAusbildung: e. Lehrstelle, e. Lehre machen, r. Lehrling/Azubi ↔r. Geselle, r. Meister, Traumberuf, berufliche Chance, berufliche Qualifikation erhöhenProbleme: r Alkohol, drogensüchtig/s. Rauschgift nehmen, s. Delikt/ Straftat begehen Prüfung: e. Aufnahmeprüfung, Zulassungs-, Abschlussprüfung, r. Test, s. Examen, s. Abitur → ablegen, bestehen, durchfallen, Klausur schreibenLeistungsklassen: sehr gut, gut, befriedigend, ausreichend, mangelhaft, ungenügend11. Reise und VerkehrReise und VerkehrReisen: einreisen, aus-, ver-, ab-, an-, durch-, e. Dienstreise, Urlaubsreise, Abenteuerreise, Studienreise mache n, e. Inspektion, Gruppenreise Reise ↔ Reise auf eigene FaustPersonen: r. Tourist/Reisende, r. Reiseführer/Reisebegleiter, Reiseleiter, e. Touristengruppe, Einheimische ↔FremdeReisebüro: s. Prospekt -e, s. Reiseangebot, e. Leistung -en, Unterkunft und Verpflegung, e. Route, e. Postkarte, s. Reiseprogramm, Plural: Reisekosten, r. PauschalpreisUnterkunft: Gästehaus, Hotel, JugendherbergeBeschäftigung auf der Reise: Sehenswürdigkeiten/Museum besichtigen, fotografieren, Spezialitäten/typische Küche probieren, Andenken kaufen, Kultur kennen lernen/erleben, Landschaft bewundern/ beeindruckenWetter: r. beständig ↔ unbeständig, Regen /regnen: leichter, starker, heftiger, anhaltender, kurzer, Schauerregen, s. Gewitter, Schnee, windig, der Wind: ein schwacher, s tarker, stürmischer Wind, r. Sturm/stürmisch, grau/trüb/bewölkt ↔sonnig,Nebel/neblig, FrostKlima: e. Wetterbedingung-en, gemäßigt, mild, extrem, feucht, nass ↔ trocken, heiß ↔ kalt, tropisches, regnerisch, kontinental, Hundstage/HitzeVerkehr: r. Beruf sverkehr, Stau ↔ staufrei, verkehrsgünstig, Verkehrslage, Verkehrschaos, Verkehrsregel einhalten↔ gegen die Verkehrsregel verstoßenÖffentliche Verkehrsmittel benutzen: Bus nehmen, S-Bahn, U-Bahn, Omnibus, Straßenbahn, Buslinie, Bushaltestelle,e. Pferdekutsche, e. RikschaPrivate Verkehrsmittel: s. Fahrrad, s. Auto, s. Motorrad,Fahrzeuge: PKW, LKW, Motorrad, Fahrrad, s. SchiffFahrkarten: e. Einzelfahrkarte, Tageskarte, Wochenendefahrkarte, Monatskarte, WochenkarteWeg: e. Straße, Landesstraße, Ringstraße, Einbahnstraße, e. Autobahn, e. Überführung, Unterführung, r. Tunnel, r. PfadBahnhof: r. Abfahrtplan, e. Ankunftsplan, r. Bahnsteig, Gleis Nummer, e. Wartehalle, s. SchließfachFür lange Strecke: e. Eisenbahn/r. Zug, s. Flugzeug, r. Reisebus, auf der Autobahn, e. Schifffahrt, die FähreEinteilung der Stadt: Stadtplan, e. Innerstadt, r. Vorort, r. Bezirk -e, r. Stadtteil -e, die alte Stadt, StadtzentrumEinteilung der Straße: vierspurige Straße, r. Zebrastreifen, e. Fußgängerzone, e. Kreuzung, r. Ampel, r. Gehweg, r. Fahrradweg, durch /über die Straße gehenFahrt: ein-, um-, aussteigen, Fahrkarte kaufen/lösen, entwerten, Schwarzfahrt Verwaltung: Stau befreien, e. Polizei/r. Polizist, r. Unfall, r. Zeuge, e. Geschwindigkeit/Tempo begrenzen, e. Autobahngebühr erheben↔ bezahlen12. Land und KulturFestBezeichnungen: s. Fest, r. Feiertag, religiös, politisch, VolksfestFeste:China: (bewegliches Fest)Frühlingsfest/Silvester, Laternenfest, Trauertag, Drachenbootfest, Mondfest, r. Mondkalender(gesetzliche Feiertage) s. Neujahr, r. Arbeitertag, r. Nationalfeiertag, s. Frühlingsfest Feierliche Kennzeichen: s. Feuerwerk, bunte Rakete, r. Jahrmarkt, s. Festessen Deutschland: (bewegliches Fest)Karneval, Ostern, Muttertag, Pfingsten, Oktoberfest, Nikolaustag(gesetzliche Feiertage) Weihnachten/heiliger Abend, Ostern, Arbeitertag, NationalfeiertagFeierliche Kennzeichen zu Weihnachten: Adventskranz (aus Tannenzweigen und 4 Kerzen), Christkind, Tannenbaum/Weihnachtsbaum, Weihnachtsplätzchen, bescheren, Geschenke auspacken, in die Kirche gehenKennzeichen zu Ostern: Ostereier, OsterhaseMentalitäten: höflich, förmlich, tolerant, spießbürgerlich, ordentlich, pünktlich, zuverlässig, es gehört sich, zurückhaltend, kühl, offen, kontaktfreudig, temperamentvoll, zivilisiert, kulturviertLand:Grunddaten: Einwohner/Bevölkerung ← zählen, Hauptstadt, Bundesländer, Bodenfläche, Stadtstaat, sich vereinigen, Wahrzeichenpolitisches System:Feudalismus, Kapitalismus, Sozialismus, KolonialismusWirtschaftliche Einteilung: Entwicklungsland, das entwickelte Land/Industrieland Stadt: Stadtmitte, r. Vorort, r. Bezirk, e. Stadtregierung / s. RathausGeografie: r. Berg, s. Gebirge, s. Gewässer (Meer, Fluss, Bach, Teich), e. Ebene, s. Tal, e. Küste, e. Wüste, r. Gletscher 冰川, r. Vulkan –e (tätiger, erloschener)火山Lage und Positionierung: entfernt von ...sein/liegen, in der Nähe von...sein, abgelegen Klima: gemäßigt, mild, heiß, kalt, regnerisch, extrem, Niederschlag (Regen, Schnee, Hagen)Klimatische Zone: kalte Zone, ermäßigte Zone, TropenNaturkatastrophe: s. Hochwasser/e. Überschwemmung, e. Dürre/e. Trockenheit, Vulkan ausbrechen, s. Erdbeben, e. Lawine雪崩, r. Schlammstrom泥石流verhindern, gegen etwas vorbeugen13. Umwelte. Umwelt (Lebensraum für die Menschen),e. Umgebung (um eine Stelle herum liegendes Gebiet)das ökologische Gleichgewicht bewahren/erhalten, e. Nahrungskette, biologische KetteVerschmutzungsquellen: Abgas↔ abgasfrei, Abfall, Abwasser, der saure Regen, den Boden übersäuern酸化-/erodieren腐蚀土壤Umwelt ←verändern, bedrohen, gefährden, zerstören, belasten, Umwelt verschmutzen↔ schützen,/schonen, umweltfreundlichWasser: reinhalten, Kläranlagen errichten, verreinigen ↔ verschmutzenMüll /Abfall: r. Hausmüll, Industriemüll ←beseitigen, entsorgen, vermindernLuft: Smog, Treibhauseffekt, s. Ozonloch/ e. Ozonschicht abbauen, den Filter einbauenSchadstoffe: Schadstoffe produzieren, s. Schwefeldioxid, r. Bleigehalt, e.Schwefelsäure, s. Kohlenmonoxid, s. Stickoxid, s. Fluor, übermäßige ultraviolette Strahlung, e. ReaktorkatastropheVerhalten der Menschen: e. Pflanze -n ←vernichten, vergiften, r. Wald/ r. Baum, Bäume (Pl.)← abholzen, Ackerland roden, Ernährungsgrundlage des Menschen zerstörenFolge der Verschmutzung: Gesundheit beeinträchtigen/der Gesundheit schaden, Hitze auf der Erde, Schädigung der Vegetation, s. Ackerland verwüsten/ e. Wüste -n ausweiten, e. Erosion des Bodens14. WirtschaftMakrowirtschaft: e. VolkswirtschaftslehreMikrowirtschaft: e. BetriebswirtschaftslehreAblauf des Projekts: planen, ausschreiben招标, investieren, Plan in die Tat umsetzen, Plan ausführen, s. Projekt abnehmen, in Betrieb nehmen (z.B. Hotel, s. Fließband, e. Autobahn, U-Bahn), profitierenBezeichnung der wirtschaftlichen Körper: s. Unternehmen, e. Firma, r. Betrieb, r. KonzernEigentum: privates, gesellschaftliches, kollektives, staatliches, privatisieren, enteignen Behörden: s. Finanzamt, Steueramt, Gewerbeaufsichtsamt 工商管理所Steuer: e. Steuer erheben征税/abziehen扣税/zahlen纳税, versteuern, e. Steuererklärung beantragen申请退税, e. Steuerkarte, e. Steuerklasse纳税级别, r. Steuerberater, e. Mehrwertsteuer增值税, Einkommensteuer, Ökosteuer生态税Kalkulation: kalkulieren成本核算, Anschaffungskosten购置费, Abschreibung折旧, Anlagevermögen固定资产, Nutzungszeit, Gewinn ↔Verlust, Kosten, Absatz销售量, Produktion, Einnahme ↔ Ausgaben, Bilanz收支结算, Rechnung, summieren, Quittung发票, Belege票据, die Kosten zurückerstatten报销支出, abrechnen结帐, die Subvention –en 补贴Markt: Angebot und Nachfrage, Werbung, Absatz fördern促销, Absatzwege, Präsentation展示会, Markt erforschen, Käuferstruktur analysieren分析消费者结构, Konsumverhalten, Umsatz产值, Rabatt gewähren打折,Kommission代理佣金,profitieren获利, Konkurrenz竞争, Umfrage问卷调查,Stichprobe抽样试验Produzieren: Produzent/ Hersteller, Produkt, einliefern, ausliefern, liefern, Maschinen belasten, auslasten, überlasten, entlasten。

商务德语分类词汇汇总

商务德语分类词汇汇总

关于公司各部门名称德语词汇 (1)关于营销的德语词汇 (1)关于会展业的相关词汇 (3)经济德语词汇-创建公司 (4)关于公司各部门名称德语词汇die Abteilung 部门die Geschäftsführung 公司领导das Sekretariat 秘书处die Produktion (≈ die Fertigung) 生产部die Montage 组装die Verpackung 包装die Beschaffung (≈ der Einkauf) 采购der Absatz(≈der Verkauf)销售das Personalwesen 人事处die Buchhaltung 会计部关于营销的德语词汇der Markt 市场der Verkäufermarkt 卖方市场(供小于求,厂家占主导地位)der Käufermarkt 买方市场(供大于求,消费者占主导地位)das Angebot 供给die Nachfrage需求der Preis 价格der Marktteilnehmer 市场参与者der Käufer买方der Verkäufer 卖方der Konkurrent 竞争者der Großhändler 批发商der Einzelhänder 零售商der Absatz 销路der Umsatz 销售额das Marketing 营销das Marketinginstrument( die Marketingstrategie )营销策略die Marktanalyse市场分析die Marktprognose 市场预测das Marktvolumen 市场总额(指一段时间内由所有卖家实现的某种产品的总销售额)der Marktanteil 市场份额(指某一卖家占有的市场比例)das Marktpotential 市场潜力die Kaufkraft 购买力der Marktführer市场领导者der Marktverfolger 市场追赶者der Markthherausforderer 市场挑战者der Marktmitläufer市场追随者der Nischenbesetzer 市场补缺者die Nische 利基市场(指容易被其他生产者忽略的市场部分)das Me-too-Produkt 易模仿产品der Kundendienst 客户服务(包括咨询、维护等等)die freiwillige Garantieleistung 免费包修包换等关于会展业的相关词汇会展的类型在德语中Messe 和Ausstellung都是展会的意思,但其实两者还是有一点细微差别的,Messe更指专门对专业人士举行的展览会,而Ausstellung则是对大众开放的、专业性不强的各种展览会。

德语分类词汇(Wortschatz)_k2camel

德语分类词汇(Wortschatz)_k2camel

德语分类词汇(Wortschatz)_k2camel德语各类词汇德语各类词汇分类(方便查询)饮食类:die chinesische Küche 中餐die europ?ische Küche 西餐gut gekocht 做得好schmackhaft 很有味道wohlschmeckend 美味的duftend 很香schmacklos 毫无味道salzig, gesalzen 咸的zu fettig, zu ?lig 太油了甜的sü?, versü?tgesalzen, gep?kelt 腌的frisch 新鲜的gewürzt 有味的放了香料的gesotten 煮的geschmort 炖的gebraten 煎炸的ger?stet 烤的(面包)ger?uchert 熏的ged?mpft 蒸的auf dem Roast braten 焖auf dem Roast braten 烧Schür- gebraten 炒pfannenrühren 炒zersto?en 捣烂磨碎z?h 硬的,老的zart 嫩的fett 肥的mager 瘦的das Schweinefleisch 猪肉das Rindfleisch 牛肉das Hammelfleisch 羊肉das Kalbfleisch 小牛肉das Huhn 鸡das Hühnchen 小母鸡das H?hnchen 小公鸡der Kapaun 骟鸡das Suppenhuhn 老母鸡(做汤用)die Ente -n 鸭子die Peking-Ente -n 北京烤鸭die Gans -e 鹅die Taube -n 鸽子die Wachtel -n 鹌鹑der Reisvogel - 禾花雀der Flügel - 翼das Brustfleisch 胸脯肉das Beinfleisch 腿肉die Schwimmhaut 鸭蹼das G?nseklein 鸭内脏die Leber 肝die Niere -n 腰子die Ged?rme Pl 肠子das Schweinebein -e 猪腿das z?rtliche Fleisch 嫩肉das Schweinerippchen 猪排骨肉das Schweinefu? 猪腿das Herz -ens; -en 心der Magen 胃(猪肚)die Kaldaunen Pl 内脏,下水der Schinken 火腿das Rauchfleisch 熏肉die Wurst, Würste 香肠das eingemachte Fleisch 腌肉,腊肉das Lendenstück 里脊,腰肉,牛柳der Fleischkn?del 肉丸die Fleischscheibe 肉片gehacktes Fleisch 肉末das Schnitzelfleisch 猪排das Fillet 里脊eingesalzenes Fleisch 咸肉die Zunge 舌头gebratene Ente/ger?stete Ente 烤鸭gemischter Rost 铁扒,铁板烧die Wasserprodukte 水产, 海鲜die Krebs -e 蟹die Krabben Pl 蟹die Auster -n 蚝die Garnele -n 虾, 对虾die Riesengarnele -n 大虾der Hummer - 龙虾die amerikanische Venusmuschel 蛤蜊der Karpfen 鲤鱼der Mandarinfisch -e 桂鱼der Silber-/Blauerkarpfen 鲫鱼wei?er K?derfisch 银鱼der Tintenfisch 墨鱼der Blackfisch/Tintenfisch 鱿鱼der Kuttelfisch 章鱼der Aal -e 鳝鱼die Forelle - n 鲑鱼der Barsch 鲈鱼der Gelbfisch 黄鱼der Bandfisch 带鱼der Seefisch 海鱼der Teichfisch 塘鱼der Sü?wasserfisch 淡水鱼die Schildkr?te -n 乌龟, 甲鱼der Frosch -e 青蛙die Kammuschel 干贝die Qualle -n 海蜇die Seegurke -n 海参die Abalone 鲍鱼der Riesentang/Blattang 海带die Purpuralgen 紫菜die Haifischflossen 鱼翅Agar-Agar 琼脂Haifischflossen Pl. 鱼翅die Haifischblase 鱼肚die Wollhandkrabbe , die Sü?wasserkrabbe 河螃蟹der Taschenkrebs 海螃蟹Schnecken 田螺,蜗牛die Fischspeise 鱼类菜der Schmorkarpfen 红烧鲤鱼mit Zucker und Essig saucierter Fisch 糖醋鱼ger?ucherter Fisch 熏鱼ger?steter Fisch in pikanter So?e 干烧鱼块das Fischfilet 炒(溜)鱼片Seeohren in Rahmso?e 白扒鲍鱼Gebratene Forelle 煎斑鳟鱼Gesottener Karpfen 炖鲤鱼Barsch gebraten 烧鲈鱼gekochter Kabejau 炖鳕鱼ger?uchter Aal 熏鳝鱼Zander in T omatenso?e 西红柿汁梭子鱼Gemüse 蔬菜类vegetarisches Essen 素食die Kohl/Wei?kohl 洋白菜, 卷心菜die Chinakohl 大白菜,黄芽菜der Kohlrabi 芥兰头die Tomate -n 番茄(西红柿)die Gurke -n 黄瓜gurkenartiges Gemüse 瓜类蔬菜der Kürbis -sse 南瓜der Winterkürbis 冬瓜die Kartoffel -n 马铃薯(土豆)grünes Gemüse 绿叶菜die Blumenkohl 花菜,菜花die Peterselie 欧芹,香菜die Selerie 芹菜die Stangenselerie 西芹菜die Brokoli 西兰花Brokoli, chinesisch 芥兰die Zwiebel -n 洋葱der Porree 大葱die M?hre / Mohrrübe 胡萝卜der Paprika 辣椒,圆椒die Peperoli 尖椒die Aubergene/Eierfrucht 茄子der Salat 生菜der Knoblauch 蒜头der Ingwer /Ingwerwurzel 姜die Erbse -n 豌豆junge Erbsen 绿豌豆die Bohne -n 豆die Sojabohne -n 黄豆die Stangenbohne -n 刀豆,四季豆grüne Bohnen 绿豆die Mungoerbsen 绿豆bohnenartiges Gemüse 豆类蔬菜die Bambussprosse -n 竹笋frische Pilze 鲜菇getrocknete Pilze 冬菇die Champignon -s 蘑菇der Graspilz -e 草菇eingemachtes Gemüse 泡菜gesalzenes Gemüse auf Szechuaner Art 榨菜der Bohnenquark/Sojabohnenk?se 豆腐getrockneter Sojabohnenquark 豆腐干Bohnenquarknudeln 豆腐皮die Bohnenspr??linge 豆芽die Lotuswurzel -n 藕die Bittermelone/Balsam-apfel 苦瓜der Bockdorn 枸杞菜wei?er Gallertpilz ;tangf?rmiger Zitterpilz ;Tremella fuciformis-Pilz 银耳(白木耳)das Judasohr ;das Judenohr 木耳Pilze und Bambusspro?en 冬菇冬笋(烧二冬)gebratene Bohnensprossen 烧豆芽菜mit Zuckergu? glasierte Yamswurzel 拔丝山药Sojabohnenk?se als Hausgericht 家常豆腐Bohnenk?se gepfeffert 麻辣豆腐Pilzsuppe mit Ei 冬菇木须汤dreierlei Suppe 三鲜汤Suppe mit getrockneten Krabben und Gemüse 海米蔬菜汤saure und gepfefferte Suppe 酸辣汤gebratener Reis mit Eieinlage 木须炒食品类:Nahrungsmittel (Lebensmittel)食物1, die Kartoffel -n 土豆2, die Tomate -n 西红柿3, der Reis -e 米4, die Nudel -n 面5, das Brot -e 面包6, das Fleisch - 肉7, das Ei -er 蛋8, der Blumenkohl -e 花菜9, die Schalotte -n 葱10, das Gewuerz -e 香料,调味品11, Zutaten pl. 配料12, die Sosse -n 调味汁,沙司,酱汁13, der Kuchen - 蛋糕14, der Kloss /Kloesse 丸子,团子15, die Klossbruehe -n 团子汤16, der Sesam -s 芝麻17, die Wurst /Wuerste 香肠18, der Pilz -e 蘑菇19, der Spargel - 芦笋20, die Erbse -n 豌豆21, Pommes pl. 油炸土豆条(法)22, der Paprika - 辣椒23, die Erdnuss /Erdnuesse 花生24, der Jasmintee 茉莉花茶25, die Gurke -n 黄瓜26, die Suppe -n 汤27, die Zwiebel -n 洋葱28, der Gulasch -e/-s 红烧肉,墩肉29, der Knoedel - 丸子,圆子(奥)30, das Mehl -e 面粉31, der Teig -e 生面团32, Teigwaren pl. (生)面食33, der Mais -e 玉米34, die Persimone -n 柿子(das gibt es in Deutschland nicht) 35, der Knoblauch - 大蒜36, der Pfeffer - 胡椒粉37, der Champignon -s 蘑菇38, der Schinken 火腿39,das Filet 里脊40, gebratens Huhn 烧鸡41, die Garnele 虾42,Vegetarisches Eessen 素食43, die Bohnenmilch 豆浆44,salziger Pfannkuchen油饼45, die Nudel 面条46,die Fadennudel 挂面47,Fleischbeutelchen 混沌48, das Jiaozi 饺子49, gebratenes Jiaozi 锅贴50,der Kaviar 鱼子酱51,die Brühe 清汤52, das Sandwich 三明治53,der Imbi? 小吃54,der Hotdog 热狗55,das Omelett 煎鸡蛋水果类:Obst, Fruechte 水果1, die Traube -n 葡萄(od. die Weintraube -n) 2, die Erdbeere -n 草莓3, der Apfel /Aepfel 苹果4, die Apfelsine -n 橙5, der Pfirsich -e 桃6, die Zitrone -n 柠檬7, die Birne -n 梨8, die Mandarine -n 橘子9, die Kiwi - 猕猴桃10, die Pampelmuse -n 柚子11, die Kirsche -n 樱桃12, die Melone -n 甜瓜13, die Wassermelone -n 西瓜14, die Pflaume -n 李子15, die Banane -n 香蕉16, die Himbeere -n 覆盆子17, die Brombeere -n 黑霉18, die Johannisbeere -n 醋栗19, die Pampelmuse 柚子20,die chinesische Dattel (od. die Jujube )枣子21,die Lidschi-Frucht 荔枝22,die Aprikose 杏23,die chinesische Wei?dorn 山楂24,die Persimone 柿子25,die Zuckermelone 香瓜26,die Rosine 葡萄干餐具类:Geschirr 餐具0, das Besteck -e (刀叉勺)餐具1, die Gabel -n 叉 (Kuchengabel 小叉子)2, das Messer - 刀3, der Teller - 盘子4, der Loeffel - 勺子 (Teeloeffel 小茶勺 Essloeffel 大勺) 5, die Kelle -n 长柄勺6, die Schuessel -n 碗7, die Schale -n 碗,盘8, der Topf /Toepfe 盆,罐9, die Pfanne -n 平底锅10, der Wender - 锅铲11, das Tablett -e 餐盘,托盘12, die Tasse -n 瓷杯13, der Becher - 杯子14, die Flasche -n 瓶15, das Gefaess -e 容器,罐16, die Kerze -n 蜡烛17, das Essstaebchen - 筷子邮政类:das Postamt 邮局der Briefkasten 邮政信箱der Brieftr?ger 邮递员das Papier 信纸der Umschlag 信封der Poststempel 邮戳c/o 转交der Luftpostaufkleber 航空标签per Luftpost 航空信die Postkarte 明信片versicherte Brief 保价信eingeschriebene Brief 挂号信die Drucksache 印刷品der Absender 寄信人der Postempf?nger 收信人der Postgebühr 邮费frankiert 邮资已付ungenügend frankiert 欠费portofrei/ gebührenfrei 免费ohne Porto 免费der Kleber 浆糊das Klebemittel 胶水die Postleizahl 邮政编码die Paketannahme 包裹收件处die Paketausgabe 包裹领取处die Postangestellter 邮政工作人员der Postbeamte 邮局职员der Nachsendungsantrag 转寄单der Briefmarkenautomat 自动售邮票机die Briefmarkensammlung 集邮die Sammlermarke 供集邮者用的邮票der Postkartenkalender 明信片日历die Briefmarke 邮票die Sonnermarke 特种邮票der Wertbrief 保价信der Eilbrief 快信der Standardbrief 标准信件das Merkblatt 说明书die Zusendung 寄来das übergewichtsporto 超重邮费verbotene Ware 违禁品die Konterbande 走私品zusenden/zuschicken 送,寄per 通过,由Herrn A per Adresse B 由B转交Aeinen Brief per Eilboten schicken 寄快信adressieren 写上姓名地址kontrollieren 检查Herr A bei (c/o)Herr B 请B转交Aein Fax /Telex schicken 发传真/电报教育类:das Bildungswesen 教育事业sich auf die Modernisierung orientieren 面向现代化sich auf die Welt einstellen 面向世界sich auf die Zukunft orientieren 面向未来moralisch korrekt und fachlich qualifiziert 德才兼备moralisch einwandfrei und fachlich ausgezeichnet 品学兼优sich allseitig (moralisch ,geistig und koerperlich)entwickeln 德智体全面发展Buchwissen vermitteln und die Menschendabei erziehen 教书育人das Werkstudium 勤工俭学talentierte Person 人才die Auffassungsgabe 理解能力die Initiative und den schoepferischen Geist derStudenten entfalten 发挥学生的积极性和创造性wissenschaftliche Untersuchungen durchfuehren 进行学术研究wissenschaftliche Abhandlung 学术论文wissenschaftlicher V ortrag 学术报告akademische Kreise 学术界Bildung im Hochschulbereich 高等教育der Paedagoge 教育家Abteilung fuer Studienangelegenheiten 教务处die Lehrabteilung 教导处der Studentenausweis 学生处Abteilung fuer allgemeine Angelegenheiten 总务处die Finanzabteilung 财务科das Auslandsamt 外事处das Propaedentikum 预科Kurs in einem ordentlichen Studienfach 本科ordentlicher Student 本科学生die Fachrichtung 专业das Seminar 教研室die Studentenvereinigung 学生会die Klasse 班das Klassenkomitee 班委会der Klassensprecher 班长der Jahrgang 年级der Dekan, der Abteilungsleiter 系主任der Rektor 院长der Rektor, der Praesident 大学校长der prorektor 大学副校长der Professor 教授der au?erordentlicher Professor 副教授der Gastprofessor 客座教授der Dozent 讲师der Assistent 助教Lehrer im Hauptberuf 专职教师Lehrer im Nebenberuf 兼职教师der Betreuer 辅导员Studenten der hoeheren Klassen 高年级学生Schueler eines Externats 走读生Interne(r), Schueler eines Internats 住宿生der Gasthoerer 旁听生jemand , der ein Fernstudium macht 函授生der (die )im Ausland Studierende 留学生der Aspirant , Postgraduierte(r) 研究生Schueler oder Studenten mit gerade abgeschlossenen Examen 应届毕业生neuer Schueler (Student ) 新生ehemaliges Mitglied einer Schule oder Hochschule 校友die Alma Mater , 母校akademischer Grad (Titel) 学位der Bakkalaureus 学士die Bachlor – Arbeit 学士论文der Magister 硕士der Doktor 博士der Doktorgrad 博士学位jm. einen akademischen Titel verleihen 授予某人博士学位das Lehrprogramm 教学大纲der Stundenplan 课程表zum Unterricht gehen 上课das Seminar 课堂讨论das Selbststudium 自习das Praktikum 实习der Leistungspunkt 学分der Bildungsgang 学历das Zeugnis 文凭die Pruefung nachholen 补考sich verspaeten , die Verspaetung 迟到der Krankheitsurlaub 病假das Schulgeld , die Studiengebuehr 学费数学类:定理 der Theorem公理 das Axiom定义 die Definition法则 das Gesetz定律 die Regel公式 die formel原理 das Prinzip性质 die Beschaffenheit加 plus减 minus乘 mal除 durch和 die Summe差 der Rest积 das Produkt商 der Quotient比例 das Verhaeltnis符号 das Zeichen整数die ganze Zahl分数 der Bruch级数 die Reihe实数die reelle Zahl虚数die imaginaere Zahl系数 der Koeffizient常数 die Konstante函数 die Funktion方程 die Gleichung方程组das System von Gleichungen未知数 die Unbekannte解 die Aufloesung多项式 das Polynom行列式 der Determinate方根 die Wurzel导数 die Ableitung偏导数 die partielle Ableitung微分 das Differential积分 das Integral定积分das bestimmtes Integral微积分 die Infinitesimalrechnung坐标 Koordinaten直角坐标系das rechtwinklige Koordinateensysten 坐标轴 die Koordinaternachse点 der Punkt线 die Linie面 die Flaesche体(空间)der Raum维数 die Dimension曲线 die Kurve圆 der Kreis椭圆 die Ellipse双曲线 die Hyperbel抛物线 die Parabel三角形 das Dreieck正方形 das Quadrat矩形 das Rechteck平行四边形 das Parallelogramm菱形 die Rhombus长 die Laenge宽 die Breite高 die Hoehe垂直 senkerecht切线 die Tangente区间 das Intervall变量 die Variable周期 die Periode极限 das Limit数列 die Sequenz集合 die Menge阶乘 die Fakultaet连续 kontinuierlich向量 der Vektor线性组合die lineare Kombination齐次 homogen内积das inneres Produkt外积 das Kreuzprodukt映射 die Abbildung变换 Transformation矩阵 die Matrix图象 das Abbild群 die Gruppe环 der Ring域 das Feld参数 der ParameterArithemetik 算术die Zahl 数字die r?mischen Ziffern (Zahlyeichen n.) 罗马数字die arabischen Ziffern f 阿拉伯数字die reine (unbenannte) Zahl,eine bierstellige Zahl不名(抽象)数,一个四位数die benannte Zahl 名数die Grundzahl (dardinalzahl) 基数die Ordnungszahl ( Ordinalzahl) 序数die positibe Zahl (mit dem positiven V orzeichen n) 正数(带正号)die negative Zahl ( mit dem negativen V orzeichen n)负数(带负号)allgemeine Zahlen f 代数符号die gemischte Zahl 带分数die ganze Zahl 整数die Bruchzahl , gebrochene Zahl, ein Zahlenbruch m 分数gerade Zahlen 偶数ungerade Zahlen 奇数Primzahlen 质数die komplexe Zahl 复数gemeine Brüche m 普通分数der echte Bruch 真分数der Z?hler 分子der Bruchstrich 分数线der Nenner 分母der unechte Bruch 假分数der doppelbruch 繁分数der uneigentliche Bruch 可约分数ungleichnamige Brüche m 不同分母的分数Hauptnenner ( gemeinsame Nenner)公分母Der endliche Dezimalbruch 有限小数(Zehnerbruch ) mit Komma n und Dezimalstellen f 带有小数点和小数位的有限小数die Zehntel n十分位die Hundertstel 百分位die Tausendstel 千分位der unendliche periodische Dezimalbruch 循环小数die Periode 循环节Grundrechnungsarten 基本算术运算Das Zusammenz?hlen (Addieren, die Addition) 加法Summanden m 相加的项+ das pluszeichen 加号= das Gleichheitzeichen 等号die Summe (das Ergebnis, Resultat) 和das Abziehen (Subtrahieren,die Subtraktion 差der Minuend 被减数-das Minuszeichen 减号der Subtrahend 减数der Rest( die Differenz) 余数差das Vervielfachen (Malnehmen, Multiplizieren,die Multiplikation) 乘法der Multiplikand 被乘数das Malzeichen 乘号der Multiplikator 乘数Faktoren m 因数das Produkt 积das Teilen (Dividieren,die Division) 除法der Dividend 被除数das Divisionszeichen 除号der Teiler (Divisor) 除数der Quatient (Teilwert) 商die Potenzrechnung (das Potenzieren) 乘方die Potenz 乘方die Basis 底数der Potenzwert 乘方值die Wurzelrechnung (das Radizieren,das Wurzelziehen) 开方die Kubikwurzel 立方根der Radikand ( die Grundzahl) 被开方数der Wurzelexponent (Wurzelgrad) 根指数das Wurzelzeichen 根号der Wurzelwert 根值die Quadratwurzel (Wurzel) 平方根die Buchstabenrechnung (Algebra) 代数die Bestimmungsgleichung 简单方程die Koeffizienten 系数die Unbekannte 未知数die identische Gleichung 恒等式die Logarithmenrechnung (das Logarithmieren) 对数计算das Zeichen fuer den Logarithmus 对数符号das Zeichen Numerus 真数die Grundzahl 底die Kennziffer 首数die Mantisse 尾数die Logarithmus 对数(值)体育分类词汇:1. r Ballsport 球类运动r Fu?ball 足球r Basketball 篮球r V olleyball 排球r Beachvolleyball 沙滩排球r Handball 手球r Rugbyball 橄榄球s Tischtennis, s Ping-Pong 乒乓球s Tennis 网球s Federballtennis, s Badminton 羽毛球r Baseball, Schlagball 棒球r Softball 垒球s Hockey 曲棍球s Golf 高尔夫球s Billard 台球s Bowling 保龄球s Kricket 板球r Faustball 拳球r Polo 马球r Korbball 女子篮球2. r Kampfsport/ Kraftsport 竞技体育s Boxen, r Boxkampf 拳击s Fechten, r Wushu 击剑,武术s Fechten, r Fechtsport 击剑s Florett 花剑r Degen 重剑r (leichte) S?bel (轻)佩剑e chinesische Kampfkunst, s Wushu 武术s chinesische Boxen 拳术s Schattenboxen 太极拳s Qigong, e vitalit?tsfordernde Atemübung 气功s Gewichtheben 举重e Scheibenhantel, e Hantel 杠铃e Fliegengewichtsklasse (52公斤以下) 次最轻量级e Bantemgewichtsklasse (56公斤以下) 最轻量级e Federgewichtsklasse (60公斤以下) 次轻量级e Leichtgewichtsklasse (67,5公斤以下) 轻量级e Mittelgewichtsklasse (75公斤以下) 中量级e Leichtschwergewichtsklasse (82,5公斤以下) 轻重量级e Mittelschwergewichtsklasse (90公斤以下) 次重量级e Schwergewichtsklasse (110公斤以下) 重量级e Superschwergewichtsklasse 特重量级s Drücken 推s Rei?en 抓s Sto?en 挺举s Judo, s Dschiu-Dschitsu, s Jiu-Jitsu 柔道s Sumo, s japanische Ringen 相扑Taekwondo 跆拳道s Ringen, r Ringkampf 摔交3. e Leichtathletik 田径运动r Zehnkampf 十项全能(男子)r Fünfkampf 五项全能(女子)Lauf- und Gehwettbewerbe 径赛r Lauf, s Laufen 赛跑r Kurzstreckenlauf , r Sprint (50-400 m) 短距离赛跑r Mittelstreckenlauf (800, 1000, 1500 m) 中距离赛跑r Langstreckenlauf (2000, 3000, 5000, 10000 m) 长距离赛跑r Staffellauf 接力赛跑r Hindernislauf 障碍赛跑r Hürdenlauf 跨栏赛跑r Nieder-, Mittel-, Hochhürdenlauf 低,中,高栏赛跑r Gel?ndelauf, Cross-Country-Lauf 越野赛跑r Marathonlauf (42196 m) 马拉松赛跑s Gehen (10, 20, 50 km) 竞走Sprung- und Wurfwettk?mpfe 田赛r Weitsprung 跳远r Dreisprung, Weitsprung mit drei Stufen 三级跳远r Hochsprung 跳高r Stabsprung 撑杆跳高s Werfen und Sto?en, r Wurf und Sto? 投掷项目r Speerwurf 掷标枪r Diskuswurf 掷铁饼r Kugelsto? 推铅球r Hammerwurf 掷链球e Handgranate 手榴弹4. s Rad-,Motorrad-,Automobilrennen 自行车,摩托车,汽车赛s Bahnrennen 场内自行车赛s Stra?enrennen 公路自行车赛s Mountainbike 山地自行车运动s Motorradrennen 摩托车赛s Automobilrennen 汽车赛e Formel I I型车赛5. r Reitsport, s Reiten 马术6. r Schie?sport, s Bogenschie?en 射击,射箭s Sportschie?en 运动射击s Skeetschie?en 双向飞碟s Trapschie?en 多向飞碟s Doppeltrapschie?en 双多向飞碟e Laufende Scheibe, Zugscheibe 移动靶e Luftpistole 汽手枪e Kleinkaliber-Sportpistole 小口径手枪e Schnellfeuerpistole 手枪速射e Freie Pistole , e Match-Pistole 自选手枪s Kleinkaliber-Standardgewehr 小口径汽步枪r Dreistellungskampf 50 m 50米步枪三种姿势s Kleinkaliber liegend 小口径步枪卧射s Bogenschie?en 射箭7. e Rhythmische Sportgymnastik 艺术体操r Tanz mit B?ndern, B?llen, Seilen, Reifen und Keulen 彩带,球,绳,藤圈,棒舞8. s Turnen/ s Ger?teturnen 器械体操r Einzelmehrkampf 个人全能r Mannschaftskampf 团体赛e Pflicht(übung) 规定动作e Kür(übung) 自选动作e Ringe 吊环r Barren 双杠s Reck(高)单杠s Sprungpferd 跳马s Pferd 鞍马r Doppelreck/ r Stufenbarren/ r Spannbarren 高低杠r (Schwebe)Balken 平衡木Trampolin 蹦床Triathlon 三项全能9. r Wassersport 水上运动r Rudersport 划船s Bootsrennen 赛艇比赛s Kanu 皮划艇r Zweier 双桨船r Vierer 四桨船r Doppelzweier 双人双桨Wasserschi laufen 滑水s Surfen, s Surfriding, s Brandungsreiten, s Wellenreiten 冲浪r Tauchsport 潜水运动10. r Schwimmsport游泳运动s Lagenschwimmen 混合泳s Schmetterlingsschwimmen 蝶泳s Freistilschwimmen, s Kraulschwimmen 自由泳s Brustschwimmen 蛙泳s Staffelschwimmen 自由泳接力s Rückenschwimmen 仰泳s Kunstschwimmen, s Synchronschwimmen 花样游泳s Wasserspringen 跳水r Federbrettsprung 跳板跳水r Turmsprung 跳台跳水r Wasserball 水球e Segelregatta 帆船竞赛11. r Wintersport 冬季运动s Biathlon 滑雪射击r Bobsport 连橇运动s Eishockey 冰球运动r Eislauf 滑冰r Eisschnell-Lauf 速度滑冰r Eiskunstlauf 花样滑冰r Freistileislauf 自由式滑冰s Schilaufen, r Skimarsch 滑雪r Schlitten, r Rodeln, e Rodel 雪橇r Skeleton 伏卧式驶行雪橇s Eissegeln 冰帆运动12. s Bergsteigen 登山运动13. r Flugsport 航空运动r Segelflug, s Segelfliegen 滑翔飞行r Fallschirmsprung 跳伞r Flugmodellsport 航空模型运动14. s Schach 国际象棋s chinesische Schach 中国象棋s Weiqi, s Go 围棋电子类专业词汇:电源:Stromquelle电路:Stromkreis电流:elektrischer Strom电压:spannung导线:Leitung电荷:elektrische Ladung 二极管:Diode三极管:Triode电容:Kapazitanz电感:Induktanz电阻:Widerstand电极Elektrode放大:Vergroesern放大器:Verstaerker半导体:Halbleiter导体:leiter耦合:Kopplung编码:chiffrieren解码:entziffern主机:Hauptmaschine电场能:elektrisches Feld 磁场能:magnetisches Feld 天线:Antenne地线:Erdung电极:Elektrode振荡器:Schwinger充电:Ladung放电:Entladung载波:Traegerwellen通路:Durchgangsstrase 截止:Sperre方波:Viereck Welle正弦波:Sinus Welle波形图:Welle-Zeichnung真值表:Funktionstabelle数字电子digitale Elektronik输入端 f Eingang输出端f Ausgang真值表FunktionstabelleD/A,A/D转换器Umsetzung加法器n Additionswerk / m Addierer 加数m Summand-en 模拟电子analoge Elektroniklehre半导体 f Halbleiter单向电流Strom gleichbleibender Richtung电场n. elektrisches Feld inneres, aufge drücktes电极引线Elektrodeneinführung电流m. Strom positiver negativer电压Spannung正向电压laufende Spannung反向电压gegenlaufende Spannung外加电压zugeführte, aufgedrückte电源 Stromquelle电阻 m. Wiederstand电阻率 spezifischer Wiederstand电子 n. Elektron自由电子freie ~放大系数 Leistungszahl二极管 Diode 三极管 Triode空穴电子f. Elektronenleerstelle, m. Elektronendefekt正离子n. positives Ion负离子 negatives Ion复合 rekombieren, Rekombination共价键 Kovalenzbindung基极 f. Basis集电极m. Kollektor, f. Antikatode发射极 m. Emitter交流 m.Wechselstrom直流 Gleichstrom截止 Sperre磷 Phosphor硼 Bor耦合电路 Kopplungsschaltung频率f. Frequenz顺时针方向Uhrzeigerrichtung逆时针方向Gegenuhrzeigerrichtung顺时针旋转Rechtslauf逆时针旋转Linkslauf系数 m. koeffizient谐振(共振) f Resonanz谐振频率 f.Resonanzfrequenz振荡器Schwinger串行通信 Reihenfermeldung异步数据传输Asynchronübertragung异步通信接口Asznchronübertragung-Schnittstellenbaustein 发送 senden接收 annahmen接通 einschalten。

大学德语1_词汇表

大学德语1_词汇表

百度文库Die Vokabeln von Hochschuldeutsch 1. Lektion 1 PhonetikTeil 1der Tag-e 白天das Fahrrad‥er 自行车die Lampe-n 灯der Tee-s茶das Bett-en 床das Geld-er 钱,货币der Tisch-e 桌子die Tasse-n 杯子der Koffer- 箱子das Brot-e 面包das Bild-er 图片der Kaffee .咖啡das Glas‥er 玻璃杯der Garten‥花园der Mann‥er 男人,丈夫der Ball‥e 球der Mantel‥大衣der Hammer- 榔头wie Adv./Konj. 怎样;如同;多么der Dank . 感谢gut Adj. 好und Konj. 和der Abend-e 晚上auch Adv./Konj. 也;就是nicht Adv. 不,没有schlecht Adj. 坏,不好Wie geht es Ihnen? 您好吗?Auf Wiedersehen! 再见!Teil 2das Ei-er 鸡蛋der Käse- 乳酪das Restaurant-s 饭店,饭馆das Kind-er 孩子die Kartoffel-n 土豆die Wurst‥e 香肠das Wasser- 水der Fernseher- 电视机die Hand‥e 手das Auto-s 汽车wer Pron. 谁der Herr -n,-en 先生,主人er Pron. 他;它(阳性名词)mein Pron. 我的der Vater‥父亲was Pron. 什么der Arbeiter- 工人wo Adv. 在哪里arbeiten 工作in Präp. 在…里;到…里die Fabrik-en 工厂die Frau-en 女人;妻子;夫人die Mutter‥母亲sie Pron. 她;它(阴性名词);他们;它们;她们der Lehrer- 教师,男教师die Lehrerin-nen 女教师fleißig Adj.勤奋的,努力的die Universität-en 大学der Beruf-e 职业die Sonne-n 太阳von Präp. 属于…的;从…来Teil 3der Korb‥e 篮子die Tür-en 门der Füller- 自来水笔der Physiker- 物理学家die Physik . 物理(学)der Löffel- 勺子die Jade . 玉石das Fleisch . 肉die Straße-n 大街der Junge -n,-n 小伙子,少年(男)die Tankstelle-n 加油站die Bank‥e 长凳das Art./Pron. 这个;这些ein(eine,ein) Art./Pron. 一,一个schon Adv. 已经schön Adj. 美丽的,好的dort Adv. 那儿die Schule-n 学校die Schwester-n 姐妹der Bruder‥兄弟gehen* 去,走ja Adv. 是,是的;果真lernen 学习hier Adv. 这里alt Adj. 年老的;旧的dein Pron. 你的elf Num. 十一sieben Num. 七sehr Adv. 很,非常lang Adj. 长的;长久的schnell Adj. 快的es Pron. (中性名词)它das Haus‥er 家,房子der Student -en,-en 大学生die Zeitung-en 报Teil 4das Gebäude- 大厦,房屋die Katze-n 猫die Milch . 牛奶die Kutsche-n 马车die Station-en 车站sein* 是,在,存在ich Pron. 我du Pron. 你wir Pron. 我们ihr Pron. 你们Sie Pron. 您,您们kein(keine,kein) Pron. 没有,无das Beispiel-e 例子das Heft-e 练习本das Buch‥er 书heißen* 叫,称作woher Adv. 从何处kommen* 来,来到aus Präp. 从…来,来自beide Pron./Num. 两个,两人kurz Adj. 短的;短暂的vor Präp. 在…之前;到…之前zusammen Adv. 一起;共计zu Präp./A dv. 到…去;太Japan 日本nein Adv. 不,不是China 中国der Chinese -n,-n 中国人sprechen* 讲,说;谈话oft Adv. 经常das Deutsch 德语,德文Deutschland 德国das Chinesisch 中文,汉语die Grammatik-en 语法studieren (在大学)学习,研究aber Konj. 但是zu Hause 在家Teil 5der Text-e 课文das Café-s 咖啡馆der Cent- 分币das Lehrbuch‥er 教材die Hausaufgabe-n 家庭作业die Vokabel-n 单词das Papier-e 纸;证件der Kugelschreiber- 圆珠笔der Unterricht . 课,课程der Name -ns,-n 名字Ihr Pron.(尊称)您的heute Adv. 今天,当今der Berg-e 山kaufen 买der Freund-e 朋友Deutschland 德国der Honig . 蜂蜜machen 做,干。

德语分类词汇

德语分类词汇
红果der Rotdorn 榛子die Haselnuss
枣die chinesische Dattel 葡萄干die Rosine
椰枣die Dattel 蜜枣kandierte Datteln
蜜饯kandierte/eingemachte Früchte
枇杷die Pipa—Frucht/die japanische Mispel 栗子die Katanie
柿子die Persimone/die Kakifeige/die Kaki 松子der Kiefernsame/der Piniensame/der Tannensame
山楂die chinesische Weissdorn/die Jujube 核桃die Nuss
是zu ... gehoehren
适prechen
这条道路的主要特点是Dieser Weg zeichnet sich dadurch aus, dass
坚持经济建设为中心auf Wirtschaft als die Haupaufgabe bestehen
樱桃die Kirsche 草莓die Erdbeere(die Knackelbeere)
李子die Pflaume/die Zwetsche/die Zwetschge 黑莓die Brombeere
梅子die chinesische Essigpflaume 覆盆子die Himbeere
桃der Pfirsich 桂圆das Drachenauge(GuiYuan)
苹果der Apfel 荔枝die Lidschi—Frucht
沙果chinesischer Zwergapfel(Malus asiatica) 西瓜die Wassermelone
  1. 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
  2. 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
  3. 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。

主题分类词汇说明:为了使语言学的理论能够直接指导德语学习,这里开辟词汇栏目。

首先从词汇的聚合关系和组合关系入手,将主题词汇做了归纳整理,本词汇表作为学习词汇的开始,而不要理解为词汇的全部,随着词汇量的扩大,同学们要继续扩充本词汇表。

具体说明如下:●本词汇分类表强调词汇之间的三种关系:同义、反义、从属关系。

希望学习者从分析词义关系入手,学习掌握词汇。

●凡是有↔符号的,表示此符号左右的词为反义词,符号→表示后面的词与前面的词有搭配关系,符号/表示同义词关系。

●这里汇集了14个主题的分类词汇,除了个别词汇外,基本没有注中文,目的是使学习者有机会自我测试词汇量,今后还将补充。

●从属于每一个上位词的同类词组(例如:动词、名词)构成一个词义相关的语义场,建议同学们通过分析它们之间的关系来正确认识和使用这些词汇。

1. EssenBezeichnungen: s Essen-, s Menü- s, s Gericht- e, e Speise- n, e Mahlzeit- en, e Küche- n(菜系)Gaststätten: s Restaurant, s Lokal- e, e Stube- n, e Gaststätte- n, r Speisesaal/e Speisesäle, e Mensa, Plural: die Mensen! e Kantine- n, r Imbissstand Plural: e ImbissständeGeschmack: süß, säuerlich, sauer, salzig, köstlich, lecker, deftig, bitter, herb, schmeckenWürze: r Lauch-, r Ingwer-, r Pfeffer, r Essig, r Chili- s, r Knoblauch-, e Stärke-, e Sojasoße, s Glutamat- e, s. Sesamöl-, e. Brühe, s. Fett- e. SenfKochart: kochen, braten, anbraten, grillen, schmoren, backen, räuchern Zubereitung: putzen, waschen, schneiden, zerschneiden, hacken, einweichen, durchmischen, rühren, würzenGänge: e Vorspeise, s Hauptgericht, r NachtischGemüse: e. Kartoffel- n, e. Tomate- n, r. Paprika-, e. Aubergine- n, e. Bohne -n, r. Kohl, e. Zwiebel –n, s. Radieschen-Fleisch: s. Rindfleisch, Schweinefleisch, HammelfleischMeereswaren: e. Seegurke -n, r. Fisch- e, e. Krabbe- n, e. Garnele-n, r. Krebs, e. Qualle-nGerichte: e. Nudel –n, r Schweinebraten, s. Rindersteak –s, s. Fischfilet –s,e. Reissuppe, r Salat, r/s. GulaschFloskel: guten Appetit! Auf unser/dein Wohl! Zum Wohl! Trinken wir auf deinenErfolg!2. EinkaufenBezeichnungen: kaufen, einkaufen, Einkauf machen, anschaffen, sich leisten Bezeichnung zu Käufer: r. Kunde/e. Kundin, r. Verbraucher/Konsument Abnehmer ↔Produzent/HerstellerGeschäft: s. Kaufhaus, r. Laden, r. Supermarkt, r. Markt, s. Geschäft, r. Großhandel, Einzelhandel, r. Kiosk, r. VerkaufsstandAbteilungen: Plural: Lebensmittel, Schreibwaren, Elektrowaren, Genussmittel, Kleidung (Damen-, Herrenkleidung), s. Spielzeug -e, Sport, SchuheFachgeschäft: e. Bäckerei, e. Schneiderei, e. Druckerei, e. DruckereiPreis: s. Sonderangebot, billig, preiswert, günstig, kostspielig, teuer, gratis, etw. für Spottpreis kaufen, PreisermäßigungQualität: gut, schlecht, miserabel, bewährt sich als zuverlässig, stabil, robust, erstklassig/erste KlassePreisveränderung: herabsetzen ↔ heraufsetzen, reduzieren/ senken ↔ erhöhen, , steigen ↔ sinken /fallen/zurückgehenAktivitäten der Kundschaft: selbst bedienen, einkaufen, wiegen, kaufen, aussuchen, bestellen, anprobieren, umtauschen, r. um den Preis handelnAktivitäten der Verkäufer: bedienen, beraten, e. Werbung, Aktion, X % Rabatt bekommen ↔geben /gewähren, Prospekt., r. Sommerschlussverkau f, r. KundenserviceKasse: r. Kassenzettel, e. Quittung, r. Zahlungsbeleg -e, e. Einkaufstüte/ -tasche Einrichtungen: s. Schaufenster, s. Regal- e, r. Kühlschrank, r. Einkaufswagen, r. Einkaufskorb, r. VerkaufsautomatZahlensarten: zahlen/bezahlen, Raten zahlen, auf Kredit kaufen, (in) bar zahlen, in Scheckkarte kaufenPersonal r. Verkäufer, Hersteller, Fachberater, Großhändler, Einzelhändler, r. Ladenbesitzer /Ladeninhaber, Verkaufsmanager, s. Dienstpersonal, r. Kassierer3. Liebe und EheAblauf der Liebe/Ehe: sich verlieben in jemanden, jemanden auf den ersten Blick lieben, sich verloben mit jemandem, heiraten, verheiratet sein, sich scheiden lassen, Ehebruch, EhebrecherBezeichnung des Paars: Liebespaar, Verlobte, Brautpaar: e. Braut/ r. Bräutigam, Ehepaar: r. Ehemann/e. Ehefrau, r./e. Witwe, r. Lebensgefährte/e. Lebensgefährtin Heirat: e. Eheschließung, e. Hochzeit, e. Trauung/sich trauen lassen, s. Standesamt, s. Stammbuch, r. Polterabend, Flitterwochen, r. Ehering/Trauring, r.Trauzeuge/e.TrauzeuginFamilie gründen: Kinder bekommen/großziehen/versorgen/erziehen, Haushalt teilen/erleichtern, Geld verdienen, an die Familie gebundenLiebe bedeutet: sich verstehen, gleichberechtigt behandeln, Leistungen schätzen, opferbereit, an andere denken, gemeinsam entscheiden, Verantwortung für die Familie tragen4. GesundheitKörperteile:s. Haar -e, r. Kopf/die Köpfe, s. Auge -n, e. Nase -n, s. Ohr -en, r. Mund/Münder, r. Hals, r. Nacken, r. Zahn/Zähne, e. Schulter -n, r. Rücken-, r. Arm -e, e. Hand/Hände, r. Hintern-, r. Finger-, r. Bauch, s. Knie-, s. Bein -e, r. Fuß/Füße, s. Herz- en, e. Lunge -n, r. Magen, e. Haut, s. Blut, r. Knochen-, r. Muskel -n, e. Brust, r. EllbogenKondition:schwach, kräftig, fit, anfällig, wiederstandsfähig, ausgeglichen, arbeitsfähig, aufnahmefähig,benommen ↔ unbenommenÄrztliche Einrichtung: e. Praxis, s. Krankenhaus, e. Klinik, s. Hospital, e. Kur Krankheiten: akute/chronische Krankheit, e. Lungentuberkulose(肺结核), e. Kreislaufstörung, r. Herzinfarkt(心肌梗), r. Krebs, r. Schlaganfall(中风), r. Tumor (bösartig, gutartig), e. Erkältung, e. Grippe- n, r. Bluthochdruck, e. Bronchitis(支气管炎), s. Geschwür- e(溃疡), e. Krampfader(静脉曲张), r. Magendurchbruch, s. Rheuma(风湿症), r. Diabetes/ e. Zuckerkrankheit,(糖尿病)、e. Prostatitis(前列腺炎), e. Arthritis(关节炎), r. Blutmangel, e. Zahnkaries, r. Gallenstein -e, e. Komplikation -en (并发症), e. Leberzirrhose- n (肝萎缩/肝硬变)Symptome/ Beschwerden: r. Schmerz- en, s. Übergewicht, s. Fieber-, e. Verstopfung, husten, schnupfen, Durchfall haben, blutarm, Schmerzen, schwindlig, verletzt am Bein sein, erkrankt am Magen, im Koma liegen, e. Verletzung, entzündenÄrztliche Behandlung: stationäre/ambulante Behandlung, untersuchen, Arztbesuch, Spritze geben, Fieber messen, jemanden krank schreiben, sich operieren lassen, Rezept schreiben, Medikament (z.B. Antibiotikum) verschreiben, Untersuchungen unterziehen, e. Infusion(静脉点滴), heilen, Erste Hilfe leisten, betäuben/Narkose Zahn ziehen, verbindenMedikament: e. Arznei, e. Medizin, e. Tablette -n, e. Pille -n, r. Tropfen, Heilkräuter (Pl.), e. Salbe- n, s Pflaster-Abteilungen des Krankenhauses:s. Labor- e, die innere Abteilung, die chirurgische Abteilung, e. Frauenabteilung, Abteilung für Kinderkrankheit, Abteilung für Hals, Nase und Ohren.Personal:r. Arzt/die Ärzte(Augenarzt, Arzt für Orthopädie, Narkosearzt, Hautarzt, Fachärztin), e. Krankenschwester-, r. Krankenpfleger-, e. Sprechstundenhilfe5. Berufe und ArbeitBerufe: Ingenieur, Bäcker, Schneider, Schuster, Schauspieler, Schriftsteller, Journalist, Redakteur, Kindererzieherin, Sekretär, Kaufmann, Buchhalter, Kassierer, Automechaniker, Sportler, LKW-Fahrer, Architekt- Handwerker(Schlosser, Tischler, Zimmermann, Maler und Lackierer, Mauerer, Schweißer, Uhrmacher)- Lehrkraft an der Hochschule: Rektor, Prorektor, Schuldirektor, Dekan(系主任), Dozent, Assistent, der (ordentliche) Professor, der außerordentliche Professor Arbeitsverhältnis: r. Arbeitgeber, ↔r. Arbeitnehmer, e. Partnerschaft, anstellen, beschäftigen, r. Mitarbeiter, r. Kollege-n, r. Chef/Vorgesetzte/Boss, r. Geschäftsführer, r. VorarbeiterArbeitsvertrag: schließen/unterzeichnen, erfüllen/durchführen / halten/einhalten ↔ verletzen/ aufgeben/ /kündigen/ brechen / aufheben /rückgängig machen / widerrufen (撤回合同), Überstunde, r. Urlaub, e. Kündigungsfrist, e. Gültigkeit, r. Arbeitsschutz, r. Arbeitsunfall, Arbeitsbedingungen verbessern, ärztliche Betreuung genießen, an den Vertrag gebunden sein, kündigen/entlassenBewerbung: Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnis, Empfehlungsschreiben), Vorstellungsgespräch, Arbeitsstelle wechseln, Anhang/AnlagenBezeichnungen zum Arbeitenden: Erwerbstätige, Berufstätige, Beamte, Angestellte, BeschäftigteBetriebsklima: harmonisch, spannend, e. Aufstiegschance, Leistung anerkennen, r. LeistungsdruckArbeitsform: e. Schichtarbeit, e. Büroarbeit, e. Fließbandarbeit, freiberufliche Arbeit, e. Akkordarbeit (计件工), TeilzeitarbeitArbeitsmoral: fleißig, tüchtig, kreativ, faul, Teamgeist, Ausdauer, Müßiggang/Faulheit, Laster, e. Arbeitslust6. Bank und VersicherungGeld: s. Taschengeld, Kleingeld, Kindergeld, Bargeld, Strafengeld, Geldmittel(Pl), e. Geldsumme, r. GeldbetragBezeichnung zum Geld: e. Währung, r. Geldschein-e/e. Banknote ↔ e. Münze-n, e. Kreditkarte-n, r. Scheck-s, s. WertpapierTätigkeiten: einzahlen / auszahlen/ abheben, überweisen, Konto eröffnen/überziehe/kündigen / schließen, s. Scheckbuch /Sparbuch ausstellen, Kredit beantragen, Dauerauftrag erteilen, Geld wechseln nach dem Wechselkurs, Schulden/Rechnung begleichenBehälter für das Geld: r. Tresor -e, r. Geldautomat-en, s. Portemonnaie –s, r.Geldbeutel, e. Brieftasche-nBelege: r. Kontoauszug, r. Einzahlungsbeleg ↔Auszahlungsbeleg, ÜberweisungsbelegEinzahlungsarten: e Sichteinlage –n 活期存款↔ e Termineinlage –n定期存款Verdienste: Netto/Brutto, s. Gehalt, r. Lohn, s. Honorar, r. SoldRuhestand: e. Rente (Rentner, in Rente gehen), e. Pension(Pensionär, in Pension gehen) beziehenEinkommen: r. Verdienst, e. Zulage, r. Zuschuss, r. Zins- en, e. Miete, s. JahresdurchschnittseinkommenAusgaben: e. Miete, e. Versicherung, Plural: Nebenkosten, r. Lebensunterhalt/Haushaltsgeld –verdienen, aufkommen, bestreiten(支付), Lebensmittel (Pl.)Menge beschreiben: ausmachen/ betragen / belaufen sich aufMenge rechnen: plus, minus, mal, durch, / addieren, subtrahieren, multiplizieren, dividierenVerhalten zum Geld: geizig ↔ großzügig, sparsam ↔ verschwenderisch, auf großem Fuß leben, Schulden machen ↔ begleichen, Geld leihen ↔ zurückgebenfinanzielle Situation: im Wohlstand, im Luxus leben, am Existenzminimum leben- Veränderung der finanziellen Situation: verbessern ↔ verschlechtern. Sozialversicherungen: e. Krankenversicherung, e. Rentenversicherung, e. Pflegeversicherung, e. Arbeitslosenversicherung, e. Behindertenversicherung, e. PrivathaftpflichtversicherungVersicherungsanstalten: Versicherungsinstitut,Krankenkasse, VersicherungTätigkeiten der Versicherten: Versicherung beantragen, sich versichern, sich mitversichern, den Beitrag überweisen, Versicherungspflicht erfüllenTätigkeiten der Kasse: Leistungen erbringen, Versichertenkarte ausstellen, Versicherungsarten/Kategorien festlegen/ausbauen, r. Versicherungswert, r. Versicherungsschein prüfen, beraten, betreuen,Kosten tragen/zurück erstatten7. SportZweck: Gewicht verlieren / abnehmen, gesund bleiben/Gesundheit erhalten ↔ Gesundheit beeinträchtigen, Spaß machen, Muskeln trainieren, Blutkreislauf anregen Arten: Leistungssport↔ Breitensport, aktiv /passiv Spor t treibenSportfest: Weltmeisterschaft, Olympische Spiele/Olympiade, Asienspiele, Landessportfest → stattfinden/abhalten/ausrichten (筹办), verschieben, aufheben/ausfallenLeistungsskala: e. Medaille (Silber, Gold, Bronze), r. Pokal, erstklassig, best, zweitbest,... e. Meisterschaft, r. Vizemeister, e. Weltklasse, e. Spitzenklasse, denRekord aufstellen/brechen/halten, Weltrekordler, auf dem...Platz stehen/auf den ..Platz kommen, den...Platz belegen, an erster Stelle stehen, an der Spitze liegen Leistung: → erbringen, erzielen, vollbringenErfolg: →sich erwerben, erzielen,erbringenWettkampf: gewinnen ↔ verlieren, Sieger ↔ BesiegterDisziplinen: e. Leichtathletik, laufen, r. Weitsprung, boxen, Joggen, reiten, rudern, Gewichtheben, turnen, fechten, schießen, ringen, Speer/Diskus werfen, Segeln, Ski laufen, Eis/Schlittschuh laufen, r. Volleyball, Fußball, BasketballSportorte: r. Sportplatz, s. Sportstadium, e. Sporthalle, r. SchwimmbadPersonen: r. Trainer, Spieler, Sportler, Zuschauer, Schiedsrichter, Profi↔ A mateur, Fan8. WohnenUnterkunft: stationär: s. Haus, e. Villa, e. Wohnung, Zimmer im Studentenheim kurzzeitig: s. Hotel, s. Gasthaus, s. Apartment, r. BungalowEinteilung:Wohnzimmer: r. Schrankwand, r. Couchtisch, e. Tapete / Fliese, r. Fußboden / r. TeppichSchlafzimmer, s. Bett, e. Matratze, e. Kommode, e. Couch, r. Sessel, s. Sofa ,r. Kleiderschrank, r. Kleiderbügel,Bettwaren: e. Schlafdecke, s. Kissen, e. Bettwäsche, s. Betttuch, r. Bettüberzug, e. Puderdose, e. TagesdeckeArbeitszimmer: r. Schreibtisch, e. Tischlampe, r. Bücherschrank, s. Bücherregal, r. ComputerKüche: s. Herd, e. Dunsthaube, e. Spülmaschine, r. Esstisch, s. Besteck, s. Geschirr, e. Serviette, e. Mikrowelle, r. Anbauschrank, r. KühlschrankBad: e. Duschkabine, r. Brausenkopf, r. Badepantoffel, r. Spiegelschrank, s. Frottierhandtuch, s. Waschbecken, e. Badwanne, e. Personenwaage, e. Zahnputzbürste, e. Zahnpasta/e. -creme, r. -becher, r. RasierapparatSonstige Räume: e. Diele, r. Flur, r. Balkon, e. Terrasse, r. Keller, e. Garage Hausgeräte: r. Fernseher, e. Stereoanlage, e. Waschmaschine, e. Klimaanlage, e. Kaffeemaschine, r. Kühlschrank, r. Staubsauger, s. Bügeleisen, r. Wäschetrockner, r. Besen, e. Kehrschaufel, r. Bügeltisch, r. SchrubberTreppenhaus: e. Treppe, e. Stufe, s. GeländerLage: südlich, Größe: groß, mittelgroß, kleinUmgebung: e. Straße, r. Garten, r. NachbarBau des Zimmers: s. Fenster, e. Tür, e. Wand/ Wände (Pl.), e. Decke, r. Fußboden, e. Heizung, e. Sicherheitstür, e. GarderobeAktivitäten: Wohnung mieten, vermieten, kaufen, um-, ein-, ausziehen, renovieren, umbauen, anbauenBezeichnung der betreffenden Personen: r. Bewohner, r. Mitbewohner,r. Hausmeister, r. Hausbesitzer, r. Mieter, r. Vermieter, r. Untermieter, r. Nachmieter, r. WohnvermittlerFinanz: e. Miete, e. Kaution, e. Nebenkosten (Pl.), Zuschuss9. FreizeitBezeichnungen: r. Feierabend, e. Wochenende, r. Urlaub/e. Ferien, r. Feiertag, arbeitsfreie ZeitBeschäftigungen: e. Einladung, e. Feier, e. Party, ins Kino/Theater gehen, e. Ausstellung/e. Messe besuchen, spazieren gehen/ bummeln/ wandern, Picknick/ Ausflug machen/ Reise machen, sich langweilen, Gottesdienst, Einkauf machen, sich ausruhen, sich entspannen, sich erholenHaushalt: →führen/erledigen, kochen, waschen, bügeln, putzen, Garten pflegen, Bäume pflanzen, Wiese gießen/mähen, Radio reparieren, Keller aufräumen/ausräumenFernsehen: s. Programm, e. Sendung, r. Sender, e. Magazinsendung, e. Fernsehserie -n, s. Quiz, r. Krimifilm, e. Sportübertragung, e. Live-SendungTheater: e. Komödie / s. Lus tspiel↔ e. Tragödie /s. Trauerspiel, r. Oper, s. Theaterstück aufführen, r. Schauspieler, r. Zuschauer, r. Akt -e, e. Szene, e. Hauptrolle, e. Figur –en, e. Bühne, s. Konzert besuchenKino: r. Spielfilm, r. Dokumentarfilm, r. Trickfilm/ r. Zeichentrickfilm(动画片), populärwissenschaftlicher Film(科教片), r. Unterrichtsfilm, -e,r. Puppenfilm, -e (木偶片)Hobby: s. Fußballspiel, Schach spielen, Gitarre spielen, basteln, Sport treiben, tanzen, singen, Schlittschuh laufen, Ski laufen, Kegel spielen, angeln, Drachen steigen lassen, basteln, lesenonline: im Internet surfen, Webseite recherchieren, E-Mail empfangen/schreiben, Programm runterladen10. Kinder und JugendlicheLebensablauf: e. Kindheit, e. Jugend, s. Erwachsenenalter, s. Greisenalter → verbringenBezeichnung im Lebensablauf: Embryonen(胎儿)- s. Baby/r. Säugling – s. Kind–er, r./e. Jugendliche –, r./e. Erwachsene –r./e. Alte, minderjährig ↔ volljährig Erziehungsziele: sich höflich benehmen, sich durchsetzen, brav/gehorsam, tolerant, sparsam, ehrgeizig, zielstrebig, kreativ, Karriere machen, große Zukunft haben, ausdem Kind etwas werden, Interesse wecken, interessiert, selbstständig /auf eigenen Beinen stehen ↔ abhängig, sich entfalten, das Talent zu etw. entwickeln, kritisch denkenErziehungsplatz: r. Kindergarten, e. Kinderkrippe, 日托-r Kinderhort托儿所, s. ElternhausVerhalten zu den Kindern: kontrollieren, erlauben ↔ verbieten, bestrafen, st reng/autoritär ↔ tolerant, verwöhnen, beeinflussen / prägenVerhalten der Kinder: ungezogen, frech, brav, clever, spielerisch, ruhig ↔ laut, schüchtern ↔ unbefangenSchulbildung: Hausaufgaben machen, Nachhilfeunterricht geben ↔ bekommen, Jugendheim besuchen, Meinung äußern, Stellung nehmen, aktiv /passiv lernen, Kenntnisse erwerben/erweitern/vertiefenSchularten: Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Berufsschule, Oberschule, FachoberschuleAusbildung: e. Lehrstelle, e. Lehre machen, r. Lehrling/Azubi ↔r. Geselle, r. Meister, Traumberuf, berufliche Chance, berufliche Qualifikation erhöhenProbleme: r Alkohol, drogensüchtig/s. Rauschgift nehmen, s. Delikt/ Straftat begehen Prüfung: e. Aufnahmeprüfung, Zulassungs-, Abschlussprüfung, r. Test, s. Examen, s. Abitur → ablegen, bestehen, durchfallen, Klausur schreibenLeistungsklassen: sehr gut, gut, befriedigend, ausreichend, mangelhaft, ungenügend11. Reise und VerkehrReise und VerkehrReisen: einreisen, aus-, ver-, ab-, an-, durch-, e. Dienstreise, Urlaubsreise, Abenteuerreise, Studienreise machen, e. Inspektion, Gruppenreise Reise ↔ Reise auf eigene FaustPersonen: r. Tourist/Reisende, r. Reiseführer/Reisebegleiter, Reiseleiter, e. Touristengruppe, Einheimische ↔FremdeReisebüro: s. Prospekt -e, s. Reiseangebot, e. Leistung -en, Unterkunft und Verpflegung, e. Route, e. Postkarte, s. Reiseprogramm, Plural: Reisekosten, r. PauschalpreisUnterkunft: Gästehaus, Hotel, JugendherbergeBeschäftigung auf der Reise: Sehenswürdigkeiten/Museum besichtigen, fotografieren, Spezialitäten/typische Küche probieren, Andenken kaufen, Kultur kennen lernen/erleben, Landschaft bewundern/ beeindruckenWetter: r. beständig ↔ unbeständig, Regen /regnen: leichter, starker, heftiger, anhaltender, kurzer, Schauerregen, s. Gewitter, Schnee, windig, der Wind: ein schwacher, starker, stürmischer Wind, r. Sturm/stürmisch, grau/trüb/bewölkt ↔sonnig,Nebel/neblig, FrostKlima: e. Wetterbedingung-en, gemäßigt, mild, extrem, feucht, nass ↔ trocken, heiß ↔ kalt, tropisches, regnerisch, kontinental, Hundstage/HitzeVerkehr: r. Berufsverkehr, Stau ↔ staufrei, verkehrsgünstig, Verkehrslage, Verkehrschaos, Verkehrsregel einhalten↔ gegen die Verkehrsregel verstoßenÖffentliche Verkehrsmittel benutzen: Bus nehmen, S-Bahn, U-Bahn, Omnibus, Straßenbahn, Buslinie, Bushaltestelle,e. Pferdekutsche, e. RikschaPrivate Verkehrsmittel: s. Fahrrad, s. Auto, s. Motorrad,Fahrzeuge: PKW, LKW, Motorrad, Fahrrad, s. SchiffFahrkarten: e. Einzelfahrkarte, Tageskarte, Wochenendefahrkarte, Monatskarte, WochenkarteWeg: e. Straße, Landesstraße, Ringstraße, Einbahnstraße, e. Autobahn, e. Überführung, Unterführung, r. Tunnel, r. PfadBahnhof: r. Abfahrtplan, e. Ankunftsplan, r. Bahnsteig, Gleis Nummer, e. Wartehalle, s. SchließfachFür lange Strecke: e. Eisenbahn/r. Zug, s. Flugzeug, r. Reisebus, auf der Autobahn, e. Schifffahrt, die FähreEinteilung der Stadt: Stadtplan, e. Innerstadt, r. Vorort, r. Bezirk -e, r. Stadtteil -e, die alte Stadt, StadtzentrumEinteilung der Straße: vierspurige Straße, r. Zebrastreifen, e. Fußgängerzone, e. Kreuzung, r. Ampel, r. Gehweg, r. Fahrradweg, durch /über die Straße gehenFahrt: ein-, um-, aussteigen, Fahrkarte kaufen/lösen, entwerten, Schwarzfahrt Verwaltung: Stau befreien, e. Polizei/r. Polizist, r. Unfall, r. Zeuge, e. Ge schwindigkeit/Tempo begrenzen, e. Autobahngebühr erheben↔ bezahlen12. Land und KulturFestBezeichnungen: s. Fest, r. Feiertag, religiös, politisch, VolksfestFeste:China: (bewegliches Fest)Frühlingsfest/Silvester, Laternenfest, Trauertag, Drachenbootfest, Mondfest, r. Mondkalender(gesetzliche Feiertage) s. Neujahr, r. Arbeitertag, r. Nationalfeiertag, s. Frühlingsfest Feierliche Kennzeichen: s. Feuerwerk, bunte Rakete, r. Jahrmarkt, s. Festessen Deutschland: (bewegliches Fest)Karneval, Ostern, Muttertag, Pfingsten, Oktoberfest, Nikolaustag(gesetzliche Feiertage) Weihnachten/heiliger Abend, Ostern, Arbeitertag, NationalfeiertagFeierliche Kennzeichen zu Weihnachten: Adventskranz (aus Tannenzweigen und 4 Kerzen), Christkind, Tannenbaum/Weihnachtsbaum, Weihnachtsplätzchen, bescheren, Geschenke auspacken, in die Kirche gehenKennzeichen zu Ostern: Ostereier, OsterhaseMentalitäten: höflich, förmlich, tolerant, spießbürgerlich, ordentlich, pünktlich, zuverlässig, es gehört sich, zurückhaltend, kühl, offen, kontaktfreudig, temperamentvoll, zivilisiert, kulturviertLand:Grunddaten: Einwohner/Bevölkerung ← zählen, Hauptstadt, Bundesländer, Bodenfläche, Stadtstaat, sich vereinigen, Wahrzeichenpolitisches System:Feudalismus, Kapitalismus, Sozialismus, KolonialismusWirtschaftliche Einteilung: Entwicklungsland, das entwickelte Land/Industrieland Stadt: Stadtmitte, r. Vorort, r. Bezirk, e. Stadtregierung / s. RathausGeografie: r. Berg, s. Gebirge, s. Gewässer (Meer, Fluss, Bach, Teich), e. Ebene, s. Tal, e. Küste, e. Wüste, r. Gletscher 冰川, r. Vulkan –e (tätiger, erloschener)火山Lage und Positionierung: entfernt von ...sein/liegen, in der Nähe von...sein, abgelegen Klima: gemäßigt, mild, heiß, kalt, regnerisch, extrem, Niederschlag (Regen, Schnee, Hagen)Klimatische Zone: kalte Zone, ermäßigte Zone, TropenNaturkatastrophe: s. Hochwasser/e. Überschwemmung, e. Dürre/e. Trockenheit, Vulkan ausbrechen, s. Erdbeben, e. Lawine雪崩, r. Schlammstrom泥石流verhindern, gegen etwas vorbeugen13. Umwelte. Umwelt (Lebensraum für die Menschen),e. Umgebung (um eine Stelle herum liegendes Gebiet)das ökologische Gleichgewicht bewahren/erhalten, e. Nahrungskette, biologische KetteVerschmutzungsquellen: Abgas↔ abgasfrei, Abfall, Abwasser, der saure Regen, den Boden übersäuern酸化-/erodieren腐蚀土壤Umwelt ←verändern, bedrohen, gefährden, zerstören, belasten, Umwelt verschmutzen↔ schützen,/schonen, umweltfreundlichWasser: reinhalten, Kläranlagen errichten, verreinigen ↔ verschmutzenMüll /Abfall: r. Hausmüll, Industriemüll ←beseitigen, entsorgen, vermindernLuft: Smog, Treibhauseffekt, s. Ozonloch/ e. Ozonschicht abbauen, den Filter einbauenSchadstoffe: Schadstoffe produzieren, s. Schwefeldioxid, r. Bleigehalt, e.Schwefelsäure, s. Kohlenmonoxid, s. Stickoxid, s. Fluor, übermäßige ultraviolette Strahlung, e. ReaktorkatastropheVerhalten der Menschen: e. Pflanze -n ←vernichten, vergiften, r. Wald/ r. Baum, Bäume (Pl.)← abholzen, Ackerland roden, Ernährungsgrundlage des Menschen zerstörenFolge der Verschmutzung: Gesundheit beeinträchtigen/der Gesundheit schaden, Hitze auf der Erde, Schädigung der Vegetation, s. Ackerland verwüsten/ e. Wüste -n ausweiten, e. Erosion des Bodens14. WirtschaftMakrowirtschaft: e. VolkswirtschaftslehreMikrowirtschaft: e. BetriebswirtschaftslehreAblauf des Projekts: planen, ausschreiben招标, investieren, Plan in die Tat umsetzen, Plan ausführen, s. Projekt abnehmen, in Betrieb nehmen (z.B. Hotel, s. Fließband, e. Autobahn, U-Bahn), profitierenBezeichnung der wirtschaftlichen Körper: s. Unternehmen, e. Firma, r. Betrieb, r. KonzernEigentum: privates, gesellschaftliches, kollektives, staatliches, privatisieren, enteignen Behörden: s. Finanzamt, Steueramt, Gewerbeaufsichtsamt 工商管理所Steuer: e. Steuer erheben征税/abziehen扣税/zahlen纳税, versteuern, e. Steuererklärung beantragen申请退税, e. Steuerkarte, e. Steuerklasse纳税级别, r. Steuerberater, e. Mehrwertsteuer增值税, Einkommensteuer, Ökosteuer生态税Kalkulation: kalkulieren成本核算, Anschaffungskosten购置费, Abschreibung折旧, Anlagevermögen固定资产, Nutzungszeit, Gewinn ↔Verlust, Kosten, Abs atz销售量, Produktion, Einnahme ↔ Ausgaben, Bilanz收支结算, Rechnung, summieren, Quittung发票, Belege票据, die Kosten zurückerstatten报销支出, abrechnen结帐, die Subvention –en 补贴Markt: Angebot und Nachfrage, Werbung, Absatz fördern促销, Absatzwege, Präsentation展示会, Markt erforschen, Käuferstruktur analysieren分析消费者结构, Konsumverhalten, Umsatz产值, Rabatt gewähren打折,Kommission代理佣金,profitieren获利, Konkurrenz竞争, Umfrage问卷调查,Stichprobe抽样试验Produzieren: Produzent/ Hersteller, Produkt, einliefern, ausliefern, liefern, Maschinen belasten, auslasten, überlasten, entlasten。

相关文档
最新文档