大学德语四级考试试题(节选)

合集下载

大学德语四级语法与词汇模拟题1(附答案)

大学德语四级语法与词汇模拟题1(附答案)

试题11. Wenn du in der Stadt bist, erkundige dich doch bitte mal, ________ teuer guteFahrräder sind.A. wieB. wasC. wieviel2. Du brauchst ________ keine Sorgen zu machen. Dieter ist in wenigen T agen wiedergesund.A. dirB. dichC. dein3. --Schau mal, wie die Stühle aussehen! Ganz kaputt!--Ja, da werden wir wohl eine ________.A. kaufen müsstB. kauft müssenC. kaufen müssen4. Haben Sie Lust, ________.A. dass Sie morgen mit ins Kino kommen?B. ob Sie morgen mit ins Kino kommen?C. morgen mit ins Kino zu kommen?5. Ich komme im ________ von Frau Dr. Klöter und soll hier diesen Brief abgeben.A. AngebotB. AuftragC. Antrag6. --Was möchten Sie bitte?--200 Gramm Wurst, von ________.A. ihr daB. der daC. sie da7. Es freut mich, ________ Sie die Prüfung so gut bestanden haben.A. dassB. alsC. ob8. --Ich muss morgen früh um 6 Uhr aufstehen.--Soll ich ________ wecken?A. dirB. dichC. dein9. Da es sehr heiß war, räumten wir die ________ Lebensmittel sofort in den Kühlschrank.A. einkaufendenB. eingekauftenC. gekauften ein10. Gleich trinken wir T ee. Ich muss aber erst noch den Kuchen ________Kühlschrankholen.A. von demB. von denC. aus dem11. Ich suche ein Zimmer. Kann ________ hier ein billiges Hotel finden?A. manB. jemandC. dieser12. --Kann ich dein Buch noch ein paar T age behalten?--________.A. Leider habe es ich noch nicht ausgelesen.C. Leider habe ich es noch nicht ausgelesen.13. Rudolf und Brigitte waren nur vier Wochen zusammen. Dann haben sie sich schonwieder ________.A. getronnenB. getrennenC. getrennt14. Du gehst morgen mit Jutta ins Kino? Und wo wollt ihr ________ treffen?A. sichB. euchC. euer15. –Wie war denn das Stück?--Prima! Es haben viele ________ Schauspieler mitgespielt.A. bekanntB. bekanntenC. bekannte16. –Wissen Sie etwas Neues über das Ende des Streikes?--Darüber ________ noch nicht entschieden.A. hatB. istC. war17. Rauchen schadet ________ Gesundheit.A. derB. dieC. für die18. --Machst du gerne Ferien in den Bergen?--Ja, aber ________ Ferien sind die am Meer.A. am schönstenB. die schönstenC. die am schönsten19. –Soll ich den Garten gießen?--Das ________ du nicht zu tun, in 5 Minuten regnet es.A. darfstB. brauchstC. kannst20. Du siehst so fröhlich aus. ________ hast du dich so gefreut?A. DarüberB. WasC. Worüber21. --Haben Sie ein Doppelzimmer frei?--Ja, aber nur für zwei T age. ________ Donnerstag kommen neue Gäste.A. AmB. ImC. Um22. –Hat Rolf immer noch so hohes Fieber?--Nein, sein ________ hat sich sehr gebessert.A. ZustandB. VerstandC. Eindruck23. Klaus! Hans! ________ endlich zum Essen! Wie oft soll ich euch noch rufen?A. Sie kommenB. KommtC. Komme24. –Morgen kommt Pit und Susanne.--Sind das deine Freunde, ________ du letztes Jahr in der Türkei warst?A. damitB. mit denenC. womit25. –Kommt denn Martin nicht?--Leider kann er nicht kommen. Wir ________ ihn auch gerne wiedergesehen.A. würdenB. hättenC. wären26. –Wie war es denn gestern im Theater?--Das Stück war viel interessanter ________ ich erwartet hatte.A. mit demB. alsC. das27. –Wohin soll ich das Buch tun?--Bitte ________ Sie es auf den Tisch.A. setzenB. stellenC. legen28. –bist du noch immer hier?--Ja, ich habe den Bus ________.A. verpasstB. verlorenC. vergessen29. Kannst du bitte das Licht ________? Ich kann nicht schlafen.A. ausmachenB. schließenC. zumachen30. Na, gut, dass du ________ hier bist. Ich warte schon seit zwei Stunden auf dich.A. geradeB. endlichC. leider31. Bitte stelle das Radio ________. Ich kann nicht schlafen.32. Kannst du mir kurz ________, ich schaffe es nicht alleine.33. Ich habe nicht dich gefragt, ________ deinen Freund.34. Im Fernsehen wurde gemeldet, ein Unbekannter ________ eine Bank überfallen.Genaueres sei noch nicht bekannt.35. Nach den Sommerferien war ich so braun, ________ ich es noch nie gewesen war.36. --Wie kommen wir denn nach Seelendorf?--Ich frage gleich einmal ________ dem Weg.37. ________ ich hole dich ab, oder du nimmst ein T axi.38. Wir wohnen in einem kleinen Haus ________ Garten.39. –Hast du noch Fieber?--Ja, aber es ________ mir schon wesentlich besser.40. ________ A sagt, muss auch B sagen.Schlüssel:1-5 AACCB 6-10 BABBC 11-15 ACCBC 16-20 BABBC 21-25 AABBB 26-30 BCAAB31 ab & leise32 helfen33 sondern34 habe35 wie36 nach37 Entweder38 mit & ohne39 geht40 Wer试题21. Immer ________ ich bei Hans bin, spielen wir Fußball.A. alsB. wieC. wenn2. Kannst du dich noch ________ erinnern, wann wir am Bahnhof sein sollen?A. woranB. daranC. an das3. -Hörst du virl klassische Musik?-Nein, ________ höre ich Rockmusik.A. das meisteB. am meistenC. am mehrsten4. Die Regierung hat ________, dass neue Arbeitsplätze geschaffen werden müssen.A. entscheidetB. entgescheidetC. entschieden5. Wie war denn der Besuch ________?A. zu deinem OpaB. deinen OpaC. bei deinem Opa6. Weißt du, ________ die Zugfahrt von Barcelona nach Madrid dauert?A. ab wannB. wannC. wie lange7. Der ________ Motorradfahrer konnte nach wenigen T agen das Krankenhaus wieder verlassen.A. verletzteB. verletzendeC. verletzene8. -Einen Pullover möchten Sie? ________ denn?-Einen Winterpullover für die kalten Monate.A. WelchenB. Was für einenC. Wo9. Sag mal, kennst du vielleicht ________, der meine alte Kamera kaufen möchte?A. jemandenB. ihnC. man10. Wann komme ich endlich an die Reihe? Ich warte schon ________ zwei Stunden.A. vorB. seitC. von11. -Erinnerst du dich nicht mehr an Stefan?-Ist das der, ________ wir letztes Jahr in Paris kennengelernt haben?A. derB. zu demC. den12. Rudolf, deine Mutter hat angerufen. Du ________ um 7 Uhr zu Hause sein.A. willstB. sollstC. brauchst13. Leider habe ich gestern nicht zu eurer Party ________. Ich war krank.A. gekommen könnenB. kommen gekonntC. kommen können14. -Hat jemand einen Kugelschreiber für mich?A. einenB. einerC. ein15. -Ich gehe ziemlich ins Kino.-Welcher ________ Film hat dir denn am besten gefallen?A. neuenB. neueC. neuem16. -Kommst du heute abend mit ins Kino?-Das geht nicht, ich muss ________ kleinen Bruder aufpassen.A. auf meinenB. um meinenC. über meinen17. Ich bin einfach gekommen, ________ fragen, ob es euch recht ist.A. damit zuB. und zuC. ohne zu18. -Wohnst du in einer ruhigen Gegend?-Ja, ________ wäre ich sicher schon umgezogen.A. sonstB. aberC. deshalb19. Bitte geben Sie mir ________, wenn der T elefonanruf aus Boston kommt.A. ErfahrungB. BescheidC. Wissen20. Möchtest du die Schallplatte oder das Buch? Du kannst ________.A. wählenB. feststellenC. suchen21. Jeder Arzt trägt eine hohe ________ für die Gesundheit seiner Patienten.A. ErfahrungB. VerantwortungC. Wirkung22. -Und was soll ich tun, Herr Doktor?-Lassen Sie ________ Ihren Blutdruck messen.A. wesentlichB. regelmäßigC. selten23. Nur ________ viel Erfahrung hat, kann sicher Auto fahren.A. derB. werC. er24. -Habe ich mich ________ ausgedrückt?-Ja, das war klar genug.A. tiefB. sicherC. deutlich25. -Verstehst du etwas von Mopeds? Ich möchte mir eins kaufen.-Nein, aber mein Bruder kann dich da ________.A. verstehenB. erfahrenC. beraten26. Ich muss das heute unbedingt noch erledigen. Die nächsten T age bin ich ________ auf einer Geschäftsreise.A. nämlichB. zwarC. dennA. nehmenB. besorgenC. schaffen28. Chinesisch ist eine ________ schwere Sprache.A. mehrB. ziemlichC. groß29. -Wann fährst du nach Mannheim?-________, in einigen T agen.A. BaldB. KurzC. Sofort30. -Gestern habe ich den ganzen T ag ________ versucht, dich anzurufen.-Ich war nicht zu Hause.A. schlechtB. vergeblichC. unglücklich31. -Was können wir denn Susanne zu Weihnachten schenken?-Sie interessiert sich ________ spannende Bücher.32. Stelle ________ einmal vor, wie mein Zimmer aussieht.33. ________ keine Hausaufgaben gemacht hat, muss bestraft werden.34. Der Mantel kann mich ________ dem Regen schützen.35. Die Luft auf dem Land ist viel frischer. Wenn wir eine Wohnung auf dem Land ________, lebten wir natürlicher.36. Er will hier nicht nur wohnen, ________ auch arbeiten.37. Komm doch mal nach China, je früher, ________ besser.38. -Was habt ihr bei dem Regen gemacht?-________ es geregnet hat, machten wir unser Picknick.39. Die Gegend ist arm ________ Wäldern.41. -________ sind die Kinder heute so froh?-Über die Ostereier.Schlüssel:1-5 CBBCC 6-10 CABAB 11-15 CBCBB 16-20 ACABA 21-25 BBBCC 26-30 ABBAB31 für32 dir33 Wer34 vor35 hätten36 sondern37 desto38 Obwohl & Trotzdem39 an40 Worüber。

德语四级部分真题(暂缺答案)

德语四级部分真题(暂缺答案)

德语四级部分真题(暂缺答案)(总分:10.00,做题时间:90分钟)一、Leseverst?ndnis(总题数:1,分数:10.00)Text A Die Deutsche Lufthansa Zu den gro?en Luftverkehrsgesellschaften der Welt geh?rt auch die Deutsche Lufthansa. Aus kleinen Anf?ngen hat sie sich zu einem Gr??betrieb entwickelt, der vielen Menschen Arbeit und Brot gibt. Die Zentrale der Lufthansa befindet sich in Frankfurt am Main. Diese Stadt, die etwa in der Mitte Europas liegt, ist für den Eisenbahn-, Stra?en- und Luftverkehr gleicherma?en günstig. Der Rhein-Main-Flughafen ist deshalb eines der gro?en internationalen Luftkreuze. 1983 bef?rderte die Lufthansa 10 729 000 Passagiere. Ein Jahr sp?ter waren es schon 11 493 000. Das ist ein Plus von 7,1%. Die Fracht stieg sogar un mehr als 16%, n?mlich von 330 900 000 auf 386 471 000 Tonnen. Das ist eine gro?e Leistung. Au?erdem bef?rdert die Lufthansa auch noch Post. Im Jahr 1984 waren es 44 372 000 Tonnen. In vielen L?ndern der Welt kennt man die deutsche Fluggesellschaft. Sie fliegt nach Peking und Hongkong ebenso wie nach Buenos Aires oder Alaska, nach Tokio und nach Australien. Im Jahre 1984 führte die Deutsche Lufthansa 142 721 Flüge durch. Dabei legten ihre Flugzeuge eine Entfernung von 178 000 000 km zurück. Insgesamt werden 123 St?dte in 71 L?ndern aller Kontinente angeflogen. Der Linieverkehr zwischen den Flugpl?tzen der Bundesrepublik ist ausschlie?lich der Deutschen Lufthansa AG vorbehalten (74% der Aktien in Bundesbesitz). Die Deutschland- und Europastrecken erbringen jedoch mit knapp 50% den Hauptanteil der Verkehrsertr?ge, die 1979 mehr als 4,5 Mrd. DM betrugen (Passagiere 78%, Fracht 29%, Luftpost 2%). Die Auslastung der modernen Flugzeuge ist relativ hoch (Nutzladefaktor 65%, Sitzladefaktor 63%) und ist nicht zuletzt durch eine wirtschaftliche Funktions- und Typenteilung der Flotte bedingt. Die weitere Entwicklung des Luftverkehrs l??t sich nur schwer vorhersagen. Sie ist an die Treibstoffpreise gebunden. 1980 und 1981 wurde bereits ein deutlicher Rückgang des Fluggastaufkommens festgestellt.(1).Die Deutsche Lufthansa … .A.ist die gr??te Fluggesellschaft der Welt.B.war anfangs schon eine gro?e Firma.C.hat viele MitarbeiterD.hat wenige Mitarbeiter.(2).Die Lufthansa verfügt über ein Flugnetz … .A.innerhalb der BundesrepublikB.zwischen den beiden deutschen StaatenC.in EuropaD.in der ganzen Welt(3).Die Anzahl der Flugg?ste mit der Lufthansa … .A.hat in den letzten Jahren zugenommenB.hat in den letzten Jahren abgenommenC.ver?nderte sich in den letzten Jahren kaumD.nahm in den letzten Jahren manchmal zu, manchmal ab(4).Was ist ein Luftkreuz?A.Das ist das Zeichen aus zwei sich rechtwinklig schneidenden Linien.B.Das ist das Symbol der christlichen Kirche.C.Das ist der untere Teil des Rückens.D.Viel Luftverkehr. Von hier aus kann man mit dem Flugzeug in viele L?nder und St?dte fliegen.(5).Die Lufthansa bef?rdert … .A.PassagiereB.FrachtC.PostD.Passagiere, Fracht und Post(6). Was ist FALSCH ?A.Man kann mit der Lufthansa nach China fliegen.B.1984 gab es insgesamt 142 721 Flüge von Lufthansa.C.123 L?nder wurden damals von Lufthansa angeflogen.D.In allen Kontinenten kennt man Lufthansa.(7).… das Recht, von einer deutschen Stadt in die andere zu fliegen.A.alle ausl?ndischen Luftfahrtgesellschaften haben auchB.Nur die Lufthansa hatC.Einige ausl?ndischen Luftfahrtgesellschaften haben auchD.Nur die ausl?ndischen Luftverkehrgesellschaften haben(8).Lufthansa ist … .A.ein privates UnternehmenB.eine Joint-VentureC.eine AktiengesellschaftD.ein staatliches Unternehmen(9).Die Entwicklung der Luftfahrt in der BRD h?ngt von allem … ab.A.von den Preisen des FlugzeugsB.von den Preisen des BrennstoffsC.vom Einkommen der MenschenD.von den Geh?ltern des Diestpersonals(10). Die Aussicht von Lufthansa ist … .A.gutB.normalC.schwerD.schwer zu sagen.。

公共四级-德语考试选择题100例

公共四级-德语考试选择题100例

公共四级:德语考试选择题100例篇一:德语选择题练习100例(二)德语选择题练习100例(二)21. Letzten Sonntag habe ich .... besucht.a. zwei Angestellteb. zwei Kaufm?nnerc. zwei Reisendend. zweiJunge22. Ist es erlaubt, einen Freund zur Party ..... ?a. mitbringenb. mitzubringenc. zu mitbringend. mitgebrachtzu werden23. Das ist doch .......... bekannt.a. allgemeinb. gemeinc. gemeinsamd. beisammen24. Die Uhr .......... nicht mehr.a. renntb. l?uftc. gehtd. schreitet25. Ich habe mein Bestes ........ . a. getan b. gemacht c. geschaffen d. erledigt26. Was ist richtig?a. Die Sitzung k?nnte um 10 Uhr morgens angefangen haben.b. Die Sitzung wird wohl um 10 Uhr morgens angefangen sein.c. Die Sitzung hat um 10 Uhr morgens angefangen k?nnen.d. Die Sitzung kann um 10 Uhr morgens anfangen haben.27. Es gibt vieles im Text, .... wir noch nicht verstanden haben.a. dasb. da?c. wasd. zu dem28. Die Aufgabe .... vor ein paar Tagen .... .a. ist erfüllt werden müssen.b. hat erfüllt werden gemu?tc. hat erfüllt werden müssend. hat müssen erfüllt werden29. Die Prüfung war viel schwerer, ..... wir gedacht hatten.a. wieb. alsc. da?d. als da?30. Kennen Sie die Leute, .... Hans ein Jahr lang gewohnt hat?a. an ihnenb. bei ihnenc. bei denend. bei den31. Hamburg, .... er kommt, ist eine Hafenstadt.a. aus demb. worausc. woherd. wo32. Ich habe geh?rt, da? er ein sehr guter Schüler war. Das hei?t.a. er mu? ein sehr guter Schüler gewesen sein.b. er soll ein sehr guter Schüler gewesen sein.c. er darf ein sehr guter Schüler gewesen sein.d. er wird wohl ein sehr guter Schüler gewesen sein.33. Was ist richtig?a. Das h?ttest du nicht sagen gedurft!b. Das h?ttest du nicht zu sagen dürfen!c. Das h?ttest du nicht dürfen sagen!d. Das h?ttest du nicht sagen dürfen!34. Ich schwimme t?glich, boxe und spiele Tennis. Und Sie? ..... Sie auch Sport?a. Spielenb. Machenc. Treibend. Tun35. Peter hat ein .... Praktikum bei einer Firma gemacht. a. viermonate b. viermonatliches c. viermonates d. viermonatiges 36. Ich mu? meinen kaputten Fernsehapparat ..... . a. repariert werden b. zu reparierenc. reparieren l? ?td. reparieren lassen37. Sollen wir Ihnen das Formular zuschicken?“ - Ja, ich bitte ..... .“a. Sie darumb. Ihnen dafürc. Ihnen darumd. Sie dafür38. Es tut mir .... , da? du nicht kommen kannst.a. sehr traurigb. sehr schadec. sehr leidd. sehr leider39. Man fragte Sie:“Wie war es denn?“ Sie antworten:a. Ganz anderes, als ich gedacht hatte!b. Ganz anders, wie ichgedacht hatte!c. Ganz anderes, wie ich gedacht hatte!d. Ganz anders, als ich gedacht hatte!40. Verlassen Sie sofort das Haus, ..... rufe ich die Polizei!a. oderb. sonstc. wennd. sondern篇二:大学德语四级常考题型分析德语四级常考题型分析大学德语四级常考题型分析1.动词的分词做定语动词的第一分词和第二分词,包括分词短语,都可以用做名词的定语。

大学德语四考试试题(节选)

大学德语四考试试题(节选)

成都德语培训大学德语四级考试试题(节选)I. Diktat (10 P) (15 Minuten)II. H?rverstehen (20 P) (20 Minuten)III. Leseverstehen (20P) (40 Minuten)Text AFische im WinterIst es nicht erstaunlich, dass trotz strengstem Frost die Fische nicht inden Seen erfrieren? Wenn es beispielsweise 10 Grad Kaelte sind und aufden Seen eine dicke Eisschicht liegt, dann ist die Temperatur unter demEis genau Null Grad. Aber dort halten sich die Fische im Winter niemalsauf, denn sie leben dann ganz tief unten am Grund der Seen. Hier ist esn?mlich durchaus ertraeglich, weil die Wassertemperatur vier Grad ueberNull betraegt.Aufgaben: Marki eren Si e die r i cht igen Loesungen auf dem Antwortbogen!21. Wie kalt ist es direkt unter der dicken Eisschicht?a. Es ist Kaelter als auf der Oberfl?che der Seen.b. Die Temperatur liegt bei Null Grad.c. Es sind 10 Grad Kaelte.22. Im strengen Winter leben Fische____________ .a. ganz tief unter dem Eisb. im Grundwasserc. direkt unter der dicken EisschichtText BMozart und BeethovenEs war im Jahre 1787, da reiste der junge Beethoven von seiner VaterstadtBonn nach Wien. Der 16-jaehrige Junge wollte bei dem weltberuehmtenMozart Unterricht nehmen.Als Beethoven ihn erstmals besuchte, spielte er ihm etwas vor. Mozarth?rte zu und lobte sein Spiel, aber nur mit kuehlen Worten. Er dachte: ?Derjunge Mann spielt da, was er zu Hause flei?ig eingeuebt hat.“ Beethovenbemerkte das kuehle Lob und wurde schlecht gelaunt. Er bat den gro?enMeister um ein Thema; er wollte es fuer eine freie Phantasie benutzen.Wenn Beethoven gereizt war, dann spielte er immer mit Freude und Leidenschaft. So war es auch diesmal. Mozart lauschte und war tief ergriffen. Er drehte sich um und sagte zu einigen Freunden, die auch mitErstaunen zuh?rten: ?Dieser junge Mensch/Mann hat eine gro?e Zukunft!Von ihm spricht einmal die Welt!“Aufgaben: Markieren Sie die Loesungen auf dem Antwortbogen! (a =richtig, b = falsch)23. Mozart gab Beethoven Unterricht.24. Mozart lobte Beethoven, weil er zu Hause etwas eingeuebt hat.25. Das Lob von Mozart hat den jungen Mann sehr gefreut.26. Beethoven wollte nochmals frei spielen.27. Mozart meinte: ?Beethoven wird einmal weltberuehmt werden.“Text CImmer mehr M?dchen wollen Polizistin werden?Die Polizei — Ihr Freund und Helfer“, das h?rt man und sagt man oft.In letzter Zeit wollen immer mehr M?dchen Polizistin werden. SandraMiddendorf aus Soest zum Beispiel. ?Schon mit fuenfzehn Jahren wollteich zur Polizei“, erz?hlt die 19jaehrige. Seit einem Jahr geht sie auf diePolizeischule Seim-Bark — die gr??te in Nordrhein-Westfalen. 800Polizeischueler gibt es an der Schule. 40 Prozent davon sind weiblich.Die Ausbildung ist fuer Maenner und Frauen gleich und dauert 2,5 Jahre.W?hrend dieser Zeit wohnt Sandra im Wohnheim der Schule. Die Zimmersind so klein, dass nur ein Bett und ein Schreibtisch hineinpassen. Mitihren Freundinnen Stefanie und Anna teilt sich Sandra Kueche und Bad.Fuer alle gibt es ein gro?es Wohnzimmer. Sie k?nnen sich da treffen.Sandras Stundenplan ist sehr voll: Verkehrsrecht, Verfassungsrecht,Fremdsprachen, Textverarbeitung, Sport, Schie?en und Angriffstechniken(格斗技术) stehen zum Beispiel darauf. Besonders freut sich Sandraauf das Fahrsicherheits-Training mit dem Streifenwagen(巡逻车). Dabei lernt sie, das Auto in schwierigen Situationen zu fahren. Auf einerrichtigen Polizeiwache muss Sandra ein mehrw?chiges Praktikum machen.Dort bekommt sie einen Eindruck, wie ihr sp?terer Beruf aussieht. Vor drei Monaten hat sie ihren Fuehrerschein gemacht. Jetzt in derPolizeischule macht sie eine zus?tzliche Fahrausbildung. Sie hat einmalin der Woche bei Fahrlehrer Burkhard Nentwig eine Stunde Unterricht.Mit einem Streifenwagen ist sie bisher noch nicht gefahren. Nentwig erkl?rtihr alles genau. Dann fahren sie auf den Stra?en der Schule. ?Nicht soschnell, Sandra. Hier darfst du nur 30 fahren“, sagt der Fahrlehrer. Sp?terin der Ausbildung wird Sandra dann noch ein spezielles Fahrsicherheits-Training mitmachen.Aufgaben: Marki eren Si e di e r icht igen Loesungen auf dem Antwortbogen!28. Immer mehr M?dchen wollen Polizistin werden, weil _________.a. man als Polizist gut verdienen kannb. die Polizei immer freundlich istc. die Polizei Freund und Helfer des Volkes ist29. An der Polizeischule gibt es _____________ Schuelerinnen.a. 800b. 320c. 40030. Die Ausbildung fuer Frauen dauert ____________.a. zweieinhalb Jahreb. zweizweihalb Jahrec. zwei Jahre31. Sandra wohnt im Wohnheim der Schule, _______________.a. sie hat ein eigenes Zimmer, muss aber Bad und Kueche mit den anderengemeinsam benutzenb. sie hat ein eigenes Zimmer mit Bad und Kuechec. sie wohnt mit zwei M?dchen in einem Zimmer mit Bad und Kueche32. Sandra freut sich darauf, ______________.a. ein mehrw?chiges Praktikum zu machenb. mit dem Streifenwagen zu fahrenc. die Angriffstechniken zu lernenText DStudenten aus ?rmeren Familien bekommen in Deutschland mehr Geld vom Staat als in jedem anderen europ?ischen Land. Die meisten Familiensind aber nicht arm genug, deshalb bekommen 80 Prozent der Studentengar nichts. Das sind zum Beispiel im Vergleich mit den Niederlanden viele,dort muessen nur zehn Prozent der Studenten auf Geld vom Staat verzichten.Dies ist das Ergebnis einer Studie, die das Bundesbildungsministerium jetztver?ffentlicht hat. Weitere Ergebnisse sind, dass deutsche Studentenvergleichsweise alt sind, im Schnitt 24,7 Jahre, dass die durchschnittlicheStudiendauer bei etwa 5,3 Jahren liegt und dass die Eltern eines Studenten etwa 40 Prozent seiner Lebenshaltungskosten tragen. Aufgaben: Markieren Sie die Loesungen auf dem Antwortbogen!(a = richtig, b = falsch)33. Das Stipendium, das deutsche Studenten vom Staat bekommen, ist h?her als in anderen europ?ischen L?ndern.34. Vergleichsweise bekommen viele Studenten in den Niederlanden kein Geld vom Staat.35. In Deutschland muessen die Eltern oft ueber ein Drittel der Lebenshaltungskosten ihrer studierenden Kinder uebernehmen. Text EOhnmacht der Frauen?Wie kein anderer Beruf verkoerpert jener des Ingenieurs Macht, die derMensch ueber Teile der Natur erlangt hat. Dass an dieser Macht, wieuebrigens auch an der politischen, Frauen relativ geringen Anteil haben,ist in den letzten Jahren immer st?rker in deren Bewusstsein gerueckt.Die Fernhaltung von Machtzentren —mag dies nun bewusst oder unbewusst geschehen (sein) — ist zweifellos eng mit der ihnentraditionellzugewiesenen Rolle als Hausfrau verknuepft. Am ?Arbeitsplatz zu Hause“hat sich jahrzehntelang fuer eine Mehrheit kaum ein Verhaeltnis zu Politikund Technik entwickeln k?nnen: Zu den Promotoren (促进者) einer technikorientierten Zivilisation haben Frauen in der Vergangenheitjedenfalls nur sehr selten gehoert.[Wir Lernen Deutsch]5 1Diesen historischen Sachverhalt dahingehend zu interpretieren, Frauen seienfuer technische Berufe weniger geeignet als Maenner, ist zweifellos falsch.Zwar war in der Vergangenheit die schwaechere k?rperliche Konstitution(体质) verschiedentlich zum Anlass genommen worden, Frauen den Zugang zu ?m?nnlichen“ Berufen zu verwehren oder schuetzende (und dadurch zum Teil eben auch diskriminierende) Arbeitsgesetze zu erlassen,bei den technischen Berufen oder Studienrichtungen von heute, indenenFrauen so auff?llig in der Minderzahl sind, werden aber nicht mehr physische, sondern intellektuelle Kr?fte gefragt. Auf diesem Gebiet ist das?schwache“ dem ?starken“ Geschlecht gleichwertig und – schenkt manentsprechenden Untersuchungen Glauben – in einzelnen Bereichen garueberlegen: Intuition (直觉), Kreativit?t,Kommunikationsf?higkeit und auchVerantwortungsbewusstsein (etwa gegenueber der Umwelt) sollen beiFrauen oft st?rker entwickelt sein als bei ihren m?nnlichen Arbeitskollegen.Sind das nicht Eigenschaften, die in der Wissenschaft heute besondersgesch?tzt werden? Auch im Ingenieurberuf, einer der offensichtlichstenMaennerdom?nen (范围,领域) ist nicht mehr ?Supermann“, sondern staerker denn je Teamarbeit gefragt.Aufgaben: Marki eren Si e di e r icht igen Loesungen auf dem Antwortbogen!36. Die Fernhaltung von Machtzentren ist zweifellos eng mit der ihnentraditionell zugewiesenen Rolle als Hausfrau verknuepft, bedeutet:a. Die Frauen ueben keine Machtpositionen aus, weil ihnen die traditionelleRolle der Hausfrau zuf?llt.b. Die Frauen ueben Machtpositionen aus und verbinden sie mit der traditionellen Rolle der Hausfrau.c. Die Fernhaltung der Frauen von den Machtzentren ist nicht mit derihnen traditionell zugewiesenen Rolle als Hausfrau verknuepft.37. Am ?Arbeitsplatz zu Hause“ hat sich jahrzehntelang fuer eine Mehrheit kaum ein Verhaeltnis zur Politik und Technik entwickeln k?nnen, bedeutet:a. Viele Frauen haben zu Hause ein besonderes Verhaeltnis zur Politikund Technik entwickeln k?nnen.b. Am ?Arbeitsplatz zu Hause“ waren fuer viele Frauen Politik undTechnik von gro?em Interesse.c. Frauen konnten kein Verhaeltnis zur Politik und Technikentwickeln,weil sie jahrzehntelang nur Hausarbeiten machen mussten.38. Frauen seien fuer technische Berufe weniger geeignet als Maenner,bedeutet:a. Frauen haben fuer technische Berufe nicht so viel Begabung wie Maenner.b. Technische Berufe sind fuer Frauen und Maenner gleicherma?en geeignet.c. Maenner haben fuer technische Berufe weniger Eignung als Frauen.39. Teamarbeit ist gefragt, bedeutet:a. Teamarbeit ist unnoetig.b. Teamarbeit ist wichtig.c. Teamarbeit ist fraglich.40. Das ?schwache“ ist dem ?starken“ Geschlecht gleichwertig, bedeutet:a. Frauen und Maenner sind gleichgestellt und gleichberechtigt.b. Frauen sind Maennern unterlegen.c. Frauen sind schwach, und Maenner sind stark.。

大学德语四级考试专项练习(可编辑修改word版)

大学德语四级考试专项练习(可编辑修改word版)

大学德语四级考试Teil 3 Grammatik und WortschatzA Waehlen Sie die richtige Loesung1. Uns gefaellt es ,mit dem eigenen Auto zu reisen .A) lieber B) besser C) schoener D) mehr2 Weihnachten wird zwei Tage .A) gemacht B) gegeben C) gefeiert D) gedauert3 Heute werden Vorkslieder nur noch sehr s eltenA) singen B) gesungen C) sang D) gesang4 -- Fliegen Sie auch zum erstenmal ?-- Nein ,ich bin oft geflogen.A) schon B) erst C) nicht D) noch5Baumanns haben die letzte Party gegeben , sie das Ende des Semesters feierten .A) wenn B) bevor C ) waehrend D) als6Arbeitlosigkeit ist die ___Sorge der deutschen Jugendlichen .A) groesste B) groessere C) groesste D) groesstere7Ich besuchte einen Sprachkurs .Ich wollte Deutsch lernen .A) deshalb B) trotzdem C) naemlich D) allerdings8Wir kochen selbst , weil man dadurch eine ganze Menge Geld kann .A) verdienen B ) gewinnen C ) ausgeben D ) sparen9 Es ist interessanter , zu sehen .A ) etwas NeuesB ) etwas NeueC ) Etwas NeuesD ) etwas neues10Wir moechten in Spanien einen Urlaub machen . Wir fahren entweder mit demAuto wir fliegen .A ) aberB ) oderC ) auchD ) ausserdem11Ich habe im Kino ganz vorn in der ersten Reihe .A ) gesitztB ) gesetztC ) gesasstD ) gesessen12Mein Kollege hat sich sehr geaergert ,dass er auch am Sonnabend arbeiten soll, jeder verstehen wird .A ) wasB ) dasC ) wieD ) weil13Ein Geburtstagsgeschenk ist ein Geschenk Geburtstag .A ) fuer denB ) beim C) zum D ) am14Die Mutter liebt ihr einzig Jungen .A ) –e , -enB ) –en ,- enC ) -em , -enD ) –en , -em15In anderen Laendern haben die Leute eben eine Meinung ueber Erziehung .A ) andereB ) genaueC ) bestimmteD ) gewisse16Im von 16 bis 20 Jahren verdienen viele Jugendliche schon ihr eigenes Geld .A ) JahrB ) ZeitpunktC ) AlterD ) Alten17Man auch sehr viel von dem Radioprogramm lernen .A ) mussB ) moechteC ) kannD ) darf18Rund die Haelfte aller in der Industrie arbeitet in Grossbetriben .A ) BeschaeftigenB ) BeschaeftigendenC ) BeschaeftigterD ) Beschaeftigender19Die landwirtschaftlichen Betriben wurden gezwungen ,menschliche Arbeitskraefte Machinen zu ersetzen .A ) ueberB ) aufC ) durchD ) mit20Es muss doch einen Grund fuer die sehr hohen Preise fuer d ie Nahrungsmittel .A ) gebenB ) gehenC ) handelnD ) seinB Ergaenzen Sie die Saetze1Jetzt moechte ich einen kleinen Spaziergang Rhein machen .2Sind Sie auch Ansicht ,dass wir sofort eine entsprechende Massnahme ergreifen sollen ?3 Die Mitglieder treffen einmal in der Woche .4Sein Name mir im Moment nicht ein .5Die6Zum Glueck reparierende Uhr habe ich erst cor einem Monat gekauft .beim Unfall kein grosser Schaden entstanden .7Es ist auf jeden wichtig ,die Hinweise zu lessen .8Haben wir noch etwas , wir den Gaesten anbieten koennen ?9 Auf der Party von gestern viel getanzt .10 Herr Schulte macht die Buecherregale selbst , Geld zu sparen .Teil 4 Uebersetzung aus dem Deutschen ins Chinesisch1Es muss immer wieder klar gesagt werden , dass das Rauchen gefaehrlich fuer die Gesundheit ist .2Nach den bisherigen Erfahrungen werden die meisten deutschen Reisenden weider mit dem Auto in die Ferien fahren .3Warum hat er sich nicht an seine Freunde gewandt ,als er in Schwierigkeiten war ?4 Das Schild soll die Kinder davor warnen ,auf der Strasse zu spielen .5 Er hat viele Bedingungen gestellt ,die schwer zu erfuellen sind .Teil 5 Schriftlicher AusdruckThema : Die MusikAnforderungen : schreiben Sie einen Aufsatz mit 80---90 Woertern ! Der Aufsatz beinhaltet .1)Welche Musikarten gibt es ?2)Welche Wirkunghat die Musik ?答案:Teil 3:A :1-----5: BCBAD 6-----10 : ACDAB 11 ---- 15: DACBA16-----20: CCACAB:1: am 2: der 3 sich 4 faellt 5 zu 6 ist 7 Fall 8 was 9 wurde 10 umTeil 4:1必须再三说清楚,吸烟有害健康2根据以往经验,大多数德国人又会开车去度假。

2022年德语专业四级考试(PGG)真题二

2022年德语专业四级考试(PGG)真题二

2022年德语专业四级考试(PGG)真题二(总分:34.00,做题时间:120分钟)一、单选题(总题数:14,分数:48.00)1.Höre nur auf seinen Rat, er meint es gut _____ dir.(分数:1.00)A.zuB.vonC.mit √解析:句意:听他的建议吧,他是为你好。

mit...gut meinen 为……好。

2.Das Gehirn ist ein großer Speicher, _____ unsere Erinnerungen aufgehoben sind.(分数:1.00)A.in dem √B.indemC.so dass解析:句意:人脑是巨大的存储器,在里面保存着我们的记忆。

aufheben 保留,保存。

in dem代指in dem Gehirn。

3.Die meisten Jugendlichen hören gern sehr laute Musik, _____ die meisten Eltern wenig Verständnis haben.(分数:1.00)A.wofür√B.wogegenC.woran解析:句意:很多青少年都喜欢听大声的音乐,对此大多数父母都很难理解。

Verständnisfür...haben。

对……理解。

4.Wenn man sich nicht um seine Freunde kümmert, vergessen sie _____ irgendwann.(分数:1.00)A.ihnB.einen √C.den解析:句意:如果一个人不关心他的朋友,那么他们迟早会忘了这个人。

einen 是man 的第四格形式。

ut einer Umfrage soll das Interesse der Studenten an politischen Fragen sehrzurückgegangen _____.(分数:1.00)A.wordenB.werdenC.sein √解析:句意:根据一项调查,学生对于政治的兴趣降低了很多。

德语四级选择题

德语四级选择题

1. Hans ist jetzt Kellner in einem großen Restaurant. Er ........ da viel besser.a. behandeltb. bestelltc. verdientd. zahlt2. Wie geht’s deinem kleinen Sohn? - Der ...... sich gut: er fängt schon an zu laufen.a. entwickeltb. unterscheidetc. vergleichtd. versteht3. Gibt es eine direkt ........ mit dem Bus von eurer Wohnung zum Bahnhof?a. Ankunftb. Beziehungc. V erbindungd. V orfahrt4. Hast du den Fotoapparat schon lange? - Nein, ...... seit vorgestern.a. erstb. nochc. nurd. schon5. Wie geht es dem Kranken? - Sein ....... ist schon schlecht, daß er vor allem Ruhe braucht.a. Bedarfb. Schadenc. Standpunktd. Zustand6. Der Test war ....... leichter, als ich gedacht hatte.a. ganzb. mehrc. sehrd. viel7. Du hast Glück, daß ich doch wach bin! So spät hatte ich nicht mehr mit deinem Anruf ....... .a. erwartetb. gewartetc. gerechnetd. gedacht8. Hast du eine andere Wohnung gefunden, oder ........ du immer noch in der Hamburger Straße?a. lebstb. wohnstc. übernachtestd. findest9. Das mußte er sein, denn in der Hand ......... er, wie verabredet, eine Zeitung.a. gabb. warc. bliebd. hielt10. Ich habe mit der ganzen Sache nichts zu .......... .a. sagenb. beschäftigenc. arbeitend. tun11. ......... Sie bitte noch etwas Geduld!a. bleibenb. machenc. Seiend. Haben12. ........ Sie einen weiten Weg oder wohnen Sie in der Nähe?a. Werdenb. Sindc. Habend. bleiben13. Den neuen Film sollten Sie sich unbedingt ......... .a. ansehenb. sehenc. beobachtend. besichtigen14. Der Professor leitete seine V orlesung mit Einsteins ........ ein.a. Wortenb. Wörternc. V okabelnd. Wortschatz15. Wir haben uns erst vor einem Jahr in Shanghai ....... .a. gekanntb. erkanntc. kennengelerntd. anerkannt16. Auf der Erde leben über drei Milliarden ......... .a Leute b. Menschen c. Personden d. man17. Es wurde mitgeteilt, Herr Li .......... nach dem Unterricht zum Leiter gehen.a. kannb. sollc. mußd. darf18. Was ist richtig?a. Die Schwierigkeiten haben zu überwinden.b. Die Schwierigkeiten sind zu überwinden.c. Die Schwierigkeiten scheinen zu überwinden.d. Die Schwierigkeiten brauchen zu überwinden.19. Ich kann in Deutschland arbeiten. Gestern habe ich von der Firma Bescheid ... .a. bekommtb. gegebenc. gesagtd. gewußt20. Peter hat die Prüfung bestanden, er ist nicht ....... .a. ausgefallenb. durchgefallenc. gefallend. schwerfallen21. Letzten Sonntag habe ich .... besucht.a. zwei Angestellteb. zwei Kaufmännerc. zwei Reisendend. zwei Junge22. Ist es erlaubt, einen Freund zur Party ..... ?a. mitbringenb. mitzubringenc. zu mitbringend. mitgebracht zu werden23. Das ist doch .......... bekannt.a. allgemeinb. gemeinc. gemeinsamd. beisammen24. Die Uhr .......... nicht mehr.a. renntb. läuftc. gehtd. schreitet25. Ich habe mein Bestes ........ .a. getanb. gemachtc. geschaffend. erledigt26. Was ist richtig?a. Die Sitzung könnte um 10 Uhr morgens angefangen haben.b. Die Sitzung wird wohl um 10 Uhr morgens angefangen sein.c. Die Sitzung hat um 10 Uhr morgens angefangen können.d. Die Sitzung kann um 10 Uhr morgens anfangen haben.27. Es gibt vieles im Text, .... wir noch nicht verstanden haben.a. dasb. daßc. wasd. zu dem28. Die Aufgabe .... vor ein paar Tagen .... .a. ist erfüllt werden müssen.b. hat erfüllt werden gemußtc. hat erfüllt werden müssend. hat müssen erfüllt werden29. Die Prüfung war viel schwerer, ..... wir gedacht hatten.a. wieb. alsc. daßd. als daß30. Kennen Sie die Leute, .... Hans ein Jahr lang gewohnt hat?a. an ihnenb. bei ihnenc. bei denend. bei den31. Hamburg, .... er kommt, ist eine Hafenstadt.a. aus demb. worausc. woherd. wo32. Ich habe gehört, daß er ein sehr guter Schüler war. Das heißt.a. er muß ein sehr guter Schüler gewesen sein.b. er soll ein sehr guter Schüler gewesen sein.c. er darf ein sehr guter Schüler gewesen sein.d. er wird wohl ein sehr guter Schüler gewesen sein.33. Was ist richtig?a. Das hättest du nicht sagen gedurft!b. Das hättest du nicht zu sagen dürfen!c. Das hättest du nicht dürfen sagen!d. Das hättest du nicht sagen dürfen!34. Ich schwimme täglich, boxe und spiele Tennis. Und Sie? ..... Sie auch Sport?a. Spielenb. Machenc. Treibend. Tun35. Peter hat ein .... Praktikum bei einer Firma gemacht.a. viermonateb. viermonatlichesc. viermonatesd. viermonatiges36. Ich muß meinen kaputten Fernsehapparat ..... .a. repariert werdenb. zu reparierenc. reparieren lä ßtd. reparieren lassen37. Sollen wir Ihnen das Formular zuschicken?“ - Ja, ich bitte ..... .“a. Sie darumb. Ihnen dafürc. Ihnen darumd. Sie dafür38. Es tut mir .... , daß du nicht kommen kannst.a. sehr traurigb. sehr schadec. sehr leidd. sehr leider39. Man fragte Sie:“Wie war es denn?“ Sie antworten:a. Ganz anderes, als ich gedacht hatte!b. Ganz anders, wie ich gedacht hatte!c. Ganz anderes, wie ich gedacht hatte!d. Ganz anders, als ich gedacht hatte!40. V erlassen Sie sofort das Haus, ..... rufe ich die Polizei!a. oderb. sonstc. wennd. sondern41. Wir haben uns 30 Jahre nicht mehr gesehen. Trotzdem habe ich ihn gleich ..... .a. gewußtb. gekanntc. kennengelerntd. erkannt42. Was können wir nicht sagen, wenn wir vom Wetter sprechen?a. Es regnetb. Es scheintc. Es donnertd. Es blitzt43. …Möchtest du einen Tee?“ - …Ehrlich gesagt ..... mir eine Tasse Kaffee lieber.“a. würdeb. kämec. gefieled. wäre44. Bei der Prüfung dürfen Sie ein Wörterbuch .....a. nutzenb. benutzenc. nützend. anwenden45. Fräulein Klein ist ..... .a. Sekreterinb. Säkreterinc. Sekretärind. Säkräterin46. Oh, komm doch mal an dieses Fenster! V on hier ... kann man die Alpen sehen!a. abb. anc. beid. wegen47. Das Unglück wurde ..... menschliches V ersagen verursacht.a. vonb. durchc. beid. wegen48. Haben Sie dieses Buch schon gelesen? - Ich denke, daß ... interessieren wird.a. das Sieb. er Ihnenc. Sie sichd. es Sie49. Muß ich dieses Formular auch noch ausfüllen? - Nein, das .... .a. müssen Sie nicht auszufüllen.b. brauchen Sie nicht auszufüllen.c. brauchen Sie nicht zu ausfüllen.d. müssen Sie nicht aus füllen.50. Bei einer Fahrzeugkontrolle sagt der Polizist zum Autofahrer: - …Darf ich mal .... sehen?“a. Ihren Fahrscheinb. Ihren Führerscheinc. Ihr Führungszeugnisd. Ihren Fahrtausweis51. ..... A sagt, muß auch B sagen!a. Werb. Denc. Wasd. Der52. Die Regierung steht vor .... Entscheidungen.a. beshwerlichenb. schwierigenc. mühsamend. emühten53. Nach drei Wochen könnte meine Wirtin doch endlich einmal die Bettwäsche .... .a. ändernb. abwechselnc. vertauschend. wechseln54. Lüneburg, .... ich jetzt wohne, ist eine hübsche alte Stadt am Rande der Lüneburger Heird.a. in derb. worinc. in demd. wo55. Hast du mir die versprochene Platte heute mitgebracht?- Ach, ich habe wieder nicht ........ .a. darüber gedachtb. an das gedachtc. daran gedachtd. über das gedacht56. Wenn ich Zeit ... , wäre ich gern zu euch gekommen.a. gehabt hätteb. habec. haben würded. hätte57. Ich muß zur Post, .... .a. zu um ein Paket abholenb. um ein Paket zu abholenc. für ein Paket abholend. um ein Paket abzuholen58. Es gibt keinen .... Apfelkuchen als den, den meine Mutter bäckt!a. am bestenb. bestenc. besserend. besser59. Ist das alles, .... ?a. was du erfahren konntestb. das du erfahren konntestc. die du erahren konntestd. wieviel du erfahren kommt60. Was ist richtig?a. Nur selten kam noch ein paar Leute.b. Nur selten kam noch ein Paar Leute.c. Nur selten kamen noch ein paar Leute.d. Nur selten ka noch ein Paar Leute.61. Wenn ich Zeit ..... , wäre ich zu Ihnen gekommen, aber es ging leider nicht.a. habeb. hattec. hätted. gehabt hätte62. Als ich ins Zimmer eintrat, hörte ich sie ..... .a. singenb. zu singenc. sangd. gesungen63. Sie trinken .... Kaffee.a. schwarzb. schwarzerc. schwarzend. schwarze64. Die Prüfung war .... als ich dachte.a. mehr schwarb. sehr schwerc. viel schwererd. ganz schwer65. Es ..... schon in eine Oberschule ......a. ist ..... eingetretenb. hat ... eingetretenc. ist ... geeintretend. hat ... geeintreten66. Wie ist es in Berlin? Ich bin sicher, daß ..... gefällt.a. es Sieb. Sie sichc. er esd. es Ihnen67. Peter, interessieren sie .... für Bücher? Nein, leider nicht.a. Sichb. Ihnenc. sichd. ihnen68. ... brauchst du denn die vielen Bücher? Zum Studium!a. Warumb. Woherc. Wozud. Wo69. An der V erspätung des Zugs kann man ...... ändern.a. nichtb. keinc. keinsd. nichts70. Das Gerät ist kaputt. Es muß ..... .a. reparieren lassenb. zur Reparaturc. repariert werdend. die Repartur71. Paul konnte nicht kommen, Er sagte, daß er Besuch ..... .a. hatteb. hatc. habed. habt72. Wo waren Sie ..... ?a. V ormittag gesternb. gestern vormittagc. vormittag gesternd. V ermittag von gestern73. Sie können hier arbeiten. Wenn das ..... , wäre ich froh.a. gingb. gehenc. gingend. ginge74. Wir gehen ins Kino, kommen Sie mit? Ja, gerne! Ich habe ... Zeit.a. vielb. mehrerec. vielesd. mehr75. Könnten Sie morgen kommen? Ja, das .... möglich.a. hätte ichb. wärec. würded. möchte ich76. Wenn du einen Ball in der Hand ..... , kannst du die Anziehungskraft der Frde spüren.a. hältstb. hältestc. hieltestd. hieltst77. Haben Sie morgen Unterricht? Ja, wir haben zwei Studenen ..... Mathematik.a. hocheb. höherec. hohed. höherer78. Er ist sehr nett. Ich unterhalte .... .a. gern mit ihmb. gern mit mirc. mich gern mit ihmd. gern mit mir79. Ich hoffe, im Sommer nach Deutschland, ..... .a. fahren zu könnenb. können zu fahrenc. zu fahren könnend. zu können fahren80. Wie lange dauert die V orstellung?a. Zwei Uhrb. Zwei Stundenc. In zwei Stundend. Um zwei Uhr81. Hier ist die Reihnstraße, ..... ich seit einem Jahr wohne.a. auf derb. woc. in derd. auf die82. ..... ich einmal gesehen habe, ..... Gesicht vergesse ich nicht wieder.a. Wen, dasb. Wen, dessenc. Wen, derend. Wen, sein83. Das Elektrizitätswert. ..... vor sechs Monaten gebaut.a. wirdb. istc. wurded. war84. Die Probleme ..... ohne ihre Hilfe nicht so schnell gelöst werden können.a. sindb. habenc. hättend. hätte85. ..... meine Freunde nicht im Studentenheim waren, fuhr ich sofort nach Hause.a. Dennb. Daßc. Trotzdemd. Da86. Warum stehen Sie denn? ..... .a. Setzen Sie doch!b. Setzen Sie sich doch!c. Setz dich doch!d. Sitzen Sie doch!87. Ist er nicht mehr da?a. Doch, er ist schon da.b. Ja, er ist noch da.c. Doch, er ist noch da.d. Ja, er ist schon da.88. Können Sie mir ..... Fachmann einen Rat geben?a. alsb. wiec. eind. Ihr89. .... das Labortorium mir die Testergebnisse schickt, rufe ich Sie an.a. Alsb. Nachdemc. Sobaldd. Solange90. Was ist denn los mit ihm? - Gar nichts! Er ärgert sich ..... jede Kleinigkeit.a. Wegenb. überc. fürd. gegen91. In welchem Kino ..... der Film denn?a. läuftb. zeigtc. gehtd. geschieht92. Was bedeutet …Ds geht mich nichts an“?a. Das gefällt mir nicht.b. Das macht mir nichts aus.c. Das habe ich mir anders überlegt.d. Das ist nicht meine Angelagenheit.93. Eine von Joches Schwestern ist .... .a. Beamterb. Beamtec. Beamterind. eine Beamte94. Konrad Adenauer? Viele halten ihn ..... einen der größten deutschen Politiker unserer Zeit. Aber er .... kann an natürlich steiten.a. von, überb. als, anc. für, überd. für , auf95. Was ist falsch?Wann wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet?a. In 1949b. im Jahre 1949c. Im Jahr 1949d. 194996. Wo steckt der Fehler?a. Ich weiß, daß er nicht zu Haus ist.b. Ich weiß es, daß er krank ist.c. Das weiß ich noch nichtd. Ich weiß nicht, ob erauch mitkommt.97. Was ist falsch?a. Das ist die Meinung des Mannes.b. Das ist die Meinung des Lehrers.c. Das ist die Meinung des Studentesd. Das ist die Meinung der Frauen.98. Was ist falsch?a. Der Leitartikel war schwer zu verstehen.b. Das Leitartikel ließ sich schwer verstehen.c. Das ist ein schwer zu verstehenden Leitartikel.d. Der Leitartikel versteht man schwer.99. Was ist falsch?a. Er hat die Hoffnung, einmal nach Deutschland zufahren.b. Hoffentlich fährt er einmal nach Deutschland.c. Er hofft, daß er einmal noch Deutschland fährt.d. Wenn er nach Deutschland gekommen wäre!100. Was kann man nicht sagen?a. Es scheint ihr endlich wieder besser zugehen.b. Es hat den Anschein, daß er ihr nun wieder besser gehe.c. Es scheint so aus, als ginge es ihr jetzt wieder besser.d. Es sieht so aus, als ob es ihr endlich wieder besser ginge.。

PHSD4大学德语四级历年真题

PHSD4大学德语四级历年真题

Prüfung Hochschuldeutsch 4(4FZJ 1) (2000,6)(120分钟)第一部分:听力理解(15题,15分)1. A) In die Stadt B) In den Park C) Zur Buchhandlung D) Zum Markt2. A) Drei Tage B) Eine Woche C) Acht Tage D) Zehn Tage3. A) 10.30 B) 11.30 C) 11.40 D) 10.404. A) Vier B) Fünf C) Drei D) Sechs5. A) Er war zu Hause. B) Er war im Büro.C) Er war im Krankenhause. D) Er war im Kaufhaus.6. A) Drei Städte B) Fünf Städte C) Vier Städte D) Zwei Städte7. A) Im Reisebüro B) In einem Laden C) Auf der Straße D) Auf dem Markt8. A) In der Stadt B) In einem Restaurant.C) Bei seiner Freundin D) Bei seinem Freund zu Hause.9. A) Verkäuferin B) Lehrerin C) Schülerin D) Arbeiterin10. A) Sie will Besuch machen B) Sie will einkaufen gehen.C) Sie will Mathematische Aufgaben machen D) Sie will zu Hause bleiben.11. A) Die Menschen in Deutschland und China denken ganz gleich.B) Die Menschen in Deutschland und China denken manchmal anders.C) In China ist eine Frau mit brauner Haut schön.D) In Deutschland ist eine Frau mit weißer Haut schön.12.A) Diese Person arbeitet oft auf dem Feld.B) Diese Person arbeitet den ganzen Tag im Büro.C) Diese Person hat Geld und Zeit.D) Diese Person hat eine Fabrik.13.A) Weil ihnen die weiße Haut gefällt.B) Weil ihnen die braune Haut gefällt.C) Weil ihnen die Menschen gefallen, die Felder und Fabriken haben.D) Weil ihnen die Menschen gefallen, die Geld und Freizeit haben.14. A) Etwa um 7 Uhr B) Etwa um 8 UhrC) Zwischen 7 und 8 Uhr D) Etwa um 6 Uhr15. A) Brot mit Butter. B) Fleisch mit Gemüse und Kartoffeln.C) Brot mit Wurst. D) Nur kalte Gerichte.Prüfung Hochschuldeutsch 4 (4FZJ 1) (2000,6)第二部分:阅读理解(35题,45分)第一篇Mein Postamt hat zwei Türen, zwei kleine braune Türen. Wenn du nur für kurze Zeit vor diesem Postamt stehst, so siehst du folgendes: Viele Leute gehen zur linken Tür und wollen sie öffnen, leider umsonst. Dann gehen sie durch die andere hinein. Eine ist immer zu.Warum?Weil der Beamte, der morgens die Türen aufmachen darf, wenigstens in seinem Leben …regieren“ muß. Weil er dem Publikum seinen Willen (意志) aufzwingen(强加)muß. Weil das Amt zeigen muß, daß es auch noch auf der Welt ist. Weil das Postamt nicht dazu da ist, damit wir unsere Briefe und Pakete aufgeben, sondern damit die Beamten regieren können. So scheint es zu sein.Nun geh einmal zu dem netten Bürgermeister in der Leipziger Straße und sage ihm das. Er wird freundlich lächeln, dir eine Zigarette anbieten, - Doch! Manchmal tun Bürgermeister das!- und er wird dir lächelnd antworten, daß das mit der Tür doch nur eine Kleinigkeit sei, nicht der Rede wert, aber wenn du wolltest, so würde er natürlich den Leiter des Postamtes anweisen(指示)… Da lächelst du auch und sagst, das habest du natürlich nicht gewollt.Aber, du sagst, eine Kleinigkeit sei es gerade nicht. Und weil dich der freundliche Bürgermeister so fragend ansieht, da stehst du auf und sagst ihm etwa dieses:…He rr Bürgermeister! Ihre ganze Beamtenschaft ist zum großen Teil, wenn sie nicht durch diese böse Zeit korrumpiert(腐败)ist, vom Pflichtbewußtsein und tut ihre schwere Arbeit bei ziemlich wenigem Gehalt. Aber Herr Bürgermeister, sie ist falsch erzogen. Gehen Sie einmal, ohne sich vorzustellen, in ein Anmeldebüro der Polizei, gehen Sie auf Ihre Postämter, und hören- bei Kreisstädten ist es manchmal etwas besser- und Sie werden überrascht, wie Deutsche von Deutschen behandelt werden. Wie der Beamte in fast allen Fällen nur ‚regiert‘, was so viel wie ‚Schwierigkeiten machen‘- wie er in fast allen Fällen die Interessen seines Kleinen Arbeitsbereiches für viel höher hält als das, was die Leute von ihm wollen, als das, wozu er eigentlich da ist. Er muß regieren. Er muß, auch wenn er genua weiß, wie zu helfen ist, Leute erst nach Hause schicken, er muß die V orschriften so genau erklären, daß kein Kaar nicht krumm bleibt- er muß schließlich die zweite Tür zumachen, eben- nun, weil er doch etwas zu sagen hat und das den L euten zeigen muß. Verstehen Sie das, Herr Bürgermeister?“Und der Bürgermeister lächelt und sagt etwas von Übereifer(过分热心)der unteren Beamten und hustet(咳嗽)ein paar Male, all dies soll bedeuten, daß du nun gehen darfst, und du verabschiedest dich. Und du willst zur Tür hinaus. Und da sagt der Bürgermeister: …Nicht zu dieser, Herr Müller! Diese Tür dürfen nur Beamte benu tzen!“16. Die Leute gehen durch die rechte Tür, denn…A)die linke ist geschlossen.B)sie mögen die rechte Tür.C)die linke Tür ist zu klein.D)die rechte Tür ist leicht zu öffnen.17. Wozu wurde ein Postamt nach der Meinung des Beamten gebaut?A)Man will Briefe schicken.B)Man will Postkarten kaufen.C)Die Beamten können ihre Macht zeigen.D)Die Beamten können die Türen aufmachen.18. Warum geht Herr Müller zum Bürgermeister?A)Der Bürgermeister ist sein Freund.B)Der Bürgermeister ist sehr hilfsbereit.C)Herr Müller will dem Bürgermeister das alles erzählen.D)Herr Müller will den Bürgermeister bitten, das alles zu verändern.19. Wie verhält sich der Bürgermeister, wenn man zu ihm kommen?A)Er wird das Problem sofort lösen.B)Er hält das Problem für unwichtig.C)Er hilft dem Besucher sehr gern.D)Er findet das Problem sehr wichtig.20. Wie sind die meisten Beamten nach der Meinung von Herrn Müller?A)Sie verdienen gut.B)Sie sind überrascht von ihrem Pflichtbewußtsein.C)Sie arbeiten viel.D)Sie erfüllen ihre Pflichten nicht gut.21. Was wird geschehen, wenn der Bürgermeister die unteren Beamten offiziell besucht?A)Er wird wie andere Deutsche behandelt.B)Er kann sehen, wie die Beamten wirklcih arbeiten.C)Er kann nicht sehen, wie die Beamten wirklich arbeiten.D)Er wird nicht besser als andere Deutsche behandelt.22. Was versteht man unter dem Satz: … Sie ist schlecht erzogen“?A)Die Beamten haben keine gute Schulbildung.B)Die Beamten hatten keine Gelegenheit, auf die Hochschule zu gehen.C)Die Beamten halten ihre eigenen Interessen für viel wichtiger als alles andere.D)Die Beamten arbeiten sehr gewissenhaft.23. Die Beamten haben eigentlich die Aufgaben,…A)gut zu regieren.B)den Leuten Schwierigkeiten zu machen.C)die Leute nach Hause zu schicken.D)das zu tun, was die Leute von ihnen wollen.24. Was ist das Ergebnis des Besuches beim Bürgermeister?A)Herr Müller ist ganz zufrieden.B)Herr Müller verabschiedet sich mit Erfolg.C)Herr Müller darf endlich nach Hause gehen.D)Nach seinem Besuch bleibt das Problem ungelöst.25. Welche Aussage ist dem Text nach richtig?A)Der Bürgermeister hustet ein paar Male, weil er sich erkältet hat.B)Der Bürgermeister hustet ein paar Male, weil er müde ist.C)Das Husten von dem Bürgermeister ist ein Zeichen dafür, daß Herr Müller gehen soll.D)Das Husten von dem Bürgermeister ist ein Zeichen dafür, daß er sich ärgert.26. Was verstehen Sie unter den Worten des Bürgermeisters: …Nicht zu dieser, Herr Müller! Diese Tür dürfen nur Beamte benutzen“?A)Herr Müller kann die Tür nicht finden.B)Der Bürgermeister hilft Herrn Müller, die Tür zu finden.C)Der Bürgermeister ist nicht anders als andere Beamte.D)Der Bürgermeister ist ganz anders als andere Beamte.27. Was will uns der Autor mit dem Text sagen?A)Die Beamten sollen die zwei Türen des Postamtes aufmachen.B)Die Beamten sollen besser verdienen.C)Die Beamten sollen den Leuten die V orschriften besser erklären.D)Die Beamten sollen wissen, welche Pflichten sie haben.第二篇Das Durcheinander der StädteDie Stadt vor der Stadt heißt V orstadt, die Stadt vor der V orstadt heißt Schlafstadt. Diejenigen, die in den vorstädten wohnen, arbeiten in der eigenen V orstadt, in einer anderen V orstadt oder der Innenstadt. Diejenigen, die in den Schlafstädten wohnen, arbeiten in den V orstädten oder der Innenstadt. Am Morgen fahren die Wagen aus den Schlafstädten in die V orstädte und Innenstadt, die Wagen aus den Vorstädten in andere V orstädte und die Innenstadt. Am Abend nehmen alle Wagen den umgekehrten Weg, aus der Innenstadt in die V orstädte und die Schlafstädte. Die Innenstadt ist dann ruhiger. Zur späten Abendzeit sitzen die Leute in den V orstädten und Schlafstädten in die Theater, Kinos, Gaststätten der Innenstadt. Um Mitternacht fahren sie wieder hinaus in die V or- und Schlafstädte, und am Morgen wieder hinein, falls kein Wochende oder Feiertag ist.Die Leute ziehen aus der Stadt hinaus, um den steigenden Mieten(租金),Bodenpreisen, dem Lärm und den Abgasen(废气)zu entkommen(逃避).Die ganze Stadt gerät in Bewegung. Die Gefahr liegt in der Luft, man kann sie von irgendeinem Tag an empfinden. Wen kümmern schon Termine(日期)? Keine Ämter bemerken sie. Jahre und Jahrzehnte später werden Quittungen(收据)gereicht.Die Leute ziehen aus der Stadt hinaus, vertrieben(赶走)von anderen Leuten, die Besitzer oder Planer, Stadtplaner, Industrieplaner usw. heißen. Geschieht nicht alles als Schicksal(命运)? Manche versuchen vorher zu entkommen, ziehen vor der Zeit um, haben dieEntwicklungsrichtung erkannt, sind bereits in den V orstädten, wenn dort die Bodenpreise ebenfalls steigen.Diejenigen, die anch draußen umgezogen sind, fahren täglich hinein zum Arbeitsplatz, deshalb sind auf den Straßen zu viele Autos; die Fahrzeiten werden vergrößert und die Zahl der Unfälle nimmt auch dadurch zu. Das führt schließlich auch zu den neuen Kosten bei den Gemeinden, die müssen die vorhandenen Straßen breiter machen und neue Straßen bauen. Endlich verschmutzen(污染)die Fahrzeuge Stadt und Außenbezirke mit immer mehr Abgasen. Der Wechsel von schwachem und starkem Verkehr bzw. V on starkem und schwachem Verkehr fullt die Stadt morgens bis zum Stillstand(堵塞后动不了)aller und macht sie abends leer. Die Männer, die in ihrem Autos sitzen und Auto lenken, bekommen sauere Gesichter. Die Arbeitszeit, die sie gewonnen haben, verlieren sie auf Straßen und Plätzen. Zerstörung als Folge von Konstruktion(设计).28. Was versteht man unter …Schlafstadt“ im Text?A)Die ganze Stadt hat geschlafen.B)Die Leute dort schlafen gern.C)Die Leute haben dort ihre Wohnhäuser.D)Dort können die Leute besser schlafen.29. Warum ist Innenstadt ruhiger geworden, wenn die Leute Feierabend haben?A)Weil viele Leute ins Theater oder Kino gehen.B)Weil einige Leute Gaststätten besuchen gehen.C)Weil man in der Innenstadt nur fernsieht.D)Weil die Innenstadt ziemlich leer ist.30. Was gehört nicht zu den Gründen dafür, daß viele aus der Stadt ausziehen?A)Die Mieten erhöhen sich ständig.B)In der Stadt ist es zu laut.C)Die Luft hier ist zu schmutzig.D)Die Qualität des Bodens ist schlecht.31. Der Satz …Die ganze Stadt gerät in Bewegung“ (im 2. Abschnitt) bedeutet?A)Die Stadt macht eine Bewegung.B)Die Stadt verändert sich stark.C)Die Leute der Stadt ziehen um.D)Die Leute der Stadt treiben Sport.32. Welche der folgenden Aussagen ist nach dem Inhalt des Textes falsch?A)Der Bodenpreis in den Vorstädten steigt.B)Man kann schneller zur Arbeit fahren.C)Mehr Tote und Verletzte gibt es beim starken Verkehr.D)Man braucht noch mehr Straßen.33. Welche der folgenden Aussagen ist dem Text nach richtig?A)Die Leute, die ausgezogen sind, sind alle Mieter.B)Die Leute, die ausgezogen sind, sind alle Arbeiter.C)Die Leute, die die anderen vertreiben, sind Firmendirektoren.D)Die Leute, die die anderen vertreiben, sind Planer für Städtebau.34. Was meint man im Text mit dem Satz …Jahre und Jahrzehnte später werden Quittungen gereicht“?A)Man bekommt einen Zettel, der beweist, daß man etwas gekauft hat.B)Man bekommt einen Zettel, der beweist, daß man etwas empfangen hat.C)Man bekommt die Antwort auf eine Frage, die man gestellt hat.D)Man bekommt die Folge, die man zu tragen hat.35. Welche Aussage ist dem Text nach richtig?A)Die Leute können schneller zum Arbeitsplatz fahren.B)Die Leute sind mit der Stadtplanung zufrieden.C)Die Planer haben zwar die Städte geplant, aber gleichzeitig auch viele alte Häuser zerstört.D)Alles, was man geplant hat, wird schließlich zerstört.B.阅读填空Treiben sie Sport?Schon seit vielen hundert Jahren treiben die Menschen Sport. Es genügt, sich ___36___ die Geschichte der Olympischen(奥林匹克)Spiele zu erinnern. Aber nicht überall treibt man die gleichen Sportarten. Das hängt oft ___37___ dem Klima, der Landschaft und der Geschichte des Volks ab. Man kann ja Wintersport nur treiben, wenn Schnee liegt. ___38___ sind in verschiedenen Ländern verschiedene Sportarten verbreitet.Sehr beliebt(受欢迎的)in fast ___39___ Ländern ist der Fußball. ___40___ in Deutschland fast alle Sportarten beliebt sind, ist Fußball ___ 41___ der berbreitesten Spiele.Viele Menschen treiben Sport, weil es ihnen __42__ macht und gesund ist. __43__ steht es nun mit dem Sport bei den Deutschen? Man fragte einige Leute, __44__ sie Spost treiben. …Jeden Tag Frühsport, zweimal in der Woche Schwimmen“ antwortete eine Studentin. …Ich laufe jeden Abend 1000m und treibe immer Frühsport,“ sagte ein Ingenieur. …Ich glaube, __45__“, sagte ein Sportlehrer.Viele junge Menschen, die sich für Sport interessieren, sind durch regelmäßiges Training (训练)Landesmeister__46__. So ist zum Beispiel ein Deutschland-Meister zu seiner Sportart gekommen: …__47__ ich noch in die Schule ging, spielte ich gern Fußball, lief gern und sprang. Nachdem ich in eine Sportgemeinschaft eingetreten__48__, trieb ich Leichtathletik(田径). Zuerst trainierte ich besonders Laufen. Nachdem __49__ aber meine Zeiten kaum verbessert hatten, sagte mir mein Trainer, daß ich alles besitze, __50__ ein guter Springer zu werden. Da fing ich an, Hochsprung(跳高)zu trainieren. Jetzt springe ich bereits 2,20 m hoch“. Na, und Sie? Treiben Sie Sport?36. A) an B) auf C) über D) für37. A) mit B) zu C) in D) von38. A) Trotzdem B) Denn C) Aber D) Deshalb39. A) aller B) alle C) allen D) allem40. A) Obwohl B) Weil C) Wenn D) Seitdem41. A) ein B) eines C) einer D) eine42. A) Lust B) SpaßC) Glück D) Vergnügen43. A) Warum B) Wer C) Wie D) Was44. A) daßB) warum C) ob D) wo45. A) mein Beruf gibt Ihnen die Antwort. B) mien Beruf Ihnen die Antwort gibt.C) gibt Ihnen mein Beruf die Antwort. D) Ihnen mein Beruf gibt die Antwort.46. A) gewachsen B) geändert C) gewesen D) geworden47. A) Als B) Bevor C) Seitdem D) Nachdem48. A) bin B) war C) werde D) hatte49. A) ich B) sich C) es D) man50. A) um B) damit C) ohne D) statt第三部分:语法和词汇A.请从每题的四个选择项中选出一个正确答案51. In ____ der Häuser möchtest du wohnen?A) welcher B) welchen C) welchem D) welche52. Klaus freut sich ____ den Sonntag, denn dann geht V ater mit ihm in das Hallenbad.A) auf B) über C) an D) in53. Er sah seinen Freund und____ das Taxi halten.A) gestattete B) mußte C) ließD) bat54. ____ mir, was ich über dich gesagt habe!A) Verzeihst B) Verzeih C) Verzeihen D) Verzeiht55.Wir gingen in ein kleines Hotel, ____ Namen ich vergessen habe.A) seinen B) deren C) den D) dessen56. Fast ____ fünf jahre bin ich in ein anderes Land, an einen anderen Ort gegangen.A) jede B) über C) auf D) alle57. ____ Vater und Mutter in dem großen Kaufhaus ihre Einkäufe erledigen, sieht Hans aus dem Fenster auf den dichten Verkehr hinunter.A) Seitdem B) Währen C) Sobald D) Als58. Er glaubte zunächst, die Lösung ____.A) gefunden zu haben B) gefunden zu werdenC) gefunden worden zu sein D) gefunden zu sein59. Geh mal zum Arzt, vielleicht ist es was ____.A) Schlimm B) Schlimmes C) Schlimme D) Schlimmer60. Jetzt aber weiß ich, wie mein Traum zu verwirklichen_____.A) hat B) wird C) ist D) kann61. Er sang sehr gern, doch er hatte Angst ____ den vielen Leuten.A) von B) zu C) bei D) vor62. Sie dachte, ____ ein Wort zu sagen, an ihr zukünftiges Glück.A) um B) ohne C) für D) über63. Am Wochenende sind alle Geschäfte wie gewöhnlich offen, ____ in Europa leider nicht so ist.A) was B) das C) aber D) trotzdem64. ____ scheint, daß alles plötzlich und wie über Nacht passiert.A) Ihm B) Er C) Ihn D) Sie65. Endlich trat sie in den Laden und ____ zuerst gar nicht bemerkt.A) hat B) ist C) konnte D) wurde66. Er hat für sich selbst viel erreicht, ____ er stolz sein darf.A) was B) das C) worauf D) darauf67. _____ man sieht, ist hier noch nicht alles an seinem Platz.A) Wenn B) Wie C) Während D) Was68. Die Bewegung in frischer Luft hält ____ jung und gesund.A) man B) sich C) einen D) er69. ____ mit vielen Frauen auf dem Lande haben wir mehr Glück gehabt.A) Vergleicht B) Vergleichen C) Vergleichend D) Verglichen70. ____ man genug Geld hat, kann man im Alter keine Gesundheit kaufen.A) Dadurch, daßB) Als C) Soweit D) Auch wenn71. In ihm war ein Gefühl, ____ .A) als hätte er ein neues Land entdeckt B) als er hätte ein neues Land entdecktC) als er ein neues Land entdeckt hätte C) als er ein neues Land hätte entdeckt72. Jede Erzählung ____ ein Ereignis, dieses Ereignis steht im Mittelpunkt der Erzählung.A) behält B) enthält C) erhält D) verhält73. Vater versteht viel von diesem Spiel, deshalb kann er den Junden manchen ____ geben.A) Gedanken B) Rat C) V orstellungen D) Ideen74. Sie wußte noch nicht, wie alt er war und ____ ihn auf fünf oder sechs Jahre.A) riet B) vermutete C) schätzte D) meinte75. _____ gegen ein Uhr mittags war das Festprogramm beendet.A) Erst B) Sogar C) Dann D) Beinahe76. Der neue internationale Flughafen wird Ende 2000 in ____ genommen werden.A) Verkehr B) Produktion C) Arbeit D) Betrieb77. Sie haben neue Methoden entwickelt, die hohem internationalem Niveau _____.A) gehören B) dienen C) helfen D) entsprechen78. Es entstand hier ein Markt nach dem ____.A) folgenden B) alten C) anderen D) früheren79. Ich habe Schnee noch nie gesehen, ____ im Fernsehen.A) ohne B) weder C) außer D) statt80. Nach dem Mittagessen ____ Ruhe. Die Kinder mußten ins Bett gehen.A) erfüllte B) herrschte C) gab D) stand81. Die Eltern hoffen, dass es den Kindern dabei genauso gut geht wie _____ selbst.82.Wasser ist das Element, aus____ das Leben entsteht.83. Sie betrachtete mich unruhig von den Schuhen ____ zum Kopf.84. Allmählich schien er Klara in seiner Erinnerung ____ vergessen.85. Können Sie immer so schnell fahren, _____ Sie wollen?86. So etwas habe ich noch nie erlebt, _____ ich die Abteilung leite.87. Alles Leben und Wirken der Menschen wäre undenkbar, wenn es kein Wasser ____.88. Die Besichtigung hat einen tiefen Eindruck auf uns _____.89. Manche Schüler mußten ______ finanzieller Schwierigkeit die Schule verlassen.90. Schreib bald und ______ bitte auch Deine Eltern von mir!。

  1. 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
  2. 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
  3. 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。

成都德语培训大学德语四级考试试题(节选)I. Diktat (10 P) (15 Minuten)II. H?rverstehen (20 P) (20 Minuten)III. Leseverstehen (20P) (40 Minuten)Text AFische im WinterIst es nicht erstaunlich, dass trotz strengstem Frost die Fische nicht inden Seen erfrieren? Wenn es beispielsweise 10 Grad Kaelte sind und aufden Seen eine dicke Eisschicht liegt, dann ist die Temperatur unter demEis genau Null Grad. Aber dort halten sich die Fische im Winter niemalsauf, denn sie leben dann ganz tief unten am Grund der Seen. Hier ist esn?mlich durchaus ertraeglich, weil die Wassertemperatur vier Grad ueberNull betraegt.Aufgaben: Marki eren Si e die r i cht igen Loesungen auf dem Antwortbogen!21. Wie kalt ist es direkt unter der dicken Eisschicht?a. Es ist Kaelter als auf der Oberfl?che der Seen.b. Die Temperatur liegt bei Null Grad.c. Es sind 10 Grad Kaelte.22. Im strengen Winter leben Fische____________ .a. ganz tief unter dem Eisb. im Grundwasserc. direkt unter der dicken EisschichtText BMozart und BeethovenEs war im Jahre 1787, da reiste der junge Beethoven von seiner VaterstadtBonn nach Wien. Der 16-jaehrige Junge wollte bei dem weltberuehmtenMozart Unterricht nehmen.Als Beethoven ihn erstmals besuchte, spielte er ihm etwas vor. Mozarth?rte zu und lobte sein Spiel, aber nur mit kuehlen Worten. Er dachte: ?Derjunge Mann spielt da, was er zu Hause flei?ig eingeuebt hat.“ Beethovenbemerkte das kuehle Lob und wurde schlecht gelaunt. Er bat den gro?enMeister um ein Thema; er wollte es fuer eine freie Phantasie benutzen.Wenn Beethoven gereizt war, dann spielte er immer mit Freude und Leidenschaft. So war es auch diesmal. Mozart lauschte und war tief ergriffen. Er drehte sich um und sagte zu einigen Freunden, die auch mitErstaunen zuh?rten: ?Dieser junge Mensch/Mann hat eine gro?e Zukunft!Von ihm spricht einmal die Welt!“Aufgaben: Markieren Sie die Loesungen auf dem Antwortbogen! (a =richtig, b = falsch)23. Mozart gab Beethoven Unterricht.24. Mozart lobte Beethoven, weil er zu Hause etwas eingeuebt hat.25. Das Lob von Mozart hat den jungen Mann sehr gefreut.26. Beethoven wollte nochmals frei spielen.27. Mozart meinte: ?Beethoven wird einmal weltberuehmt werden.“Text CImmer mehr M?dchen wollen Polizistin werden?Die Polizei — Ihr Freund und Helfer“, das h?rt man und sagt man oft.In letzter Zeit wollen immer mehr M?dchen Polizistin werden. SandraMiddendorf aus Soest zum Beispiel. ?Schon mit fuenfzehn Jahren wollteich zur Polizei“, erz?hlt die 19jaehrige. Seit einem Jahr geht sie auf diePolizeischule Seim-Bark — die gr??te in Nordrhein-Westfalen. 800Polizeischueler gibt es an der Schule. 40 Prozent davon sind weiblich.Die Ausbildung ist fuer Maenner und Frauen gleich und dauert 2,5 Jahre.W?hrend dieser Zeit wohnt Sandra im Wohnheim der Schule. Die Zimmersind so klein, dass nur ein Bett und ein Schreibtisch hineinpassen. Mitihren Freundinnen Stefanie und Anna teilt sich Sandra Kueche und Bad.Fuer alle gibt es ein gro?es Wohnzimmer. Sie k?nnen sich da treffen.Sandras Stundenplan ist sehr voll: Verkehrsrecht, Verfassungsrecht,Fremdsprachen, Textverarbeitung, Sport, Schie?en und Angriffstechniken(格斗技术) stehen zum Beispiel darauf. Besonders freut sich Sandraauf das Fahrsicherheits-Training mit dem Streifenwagen(巡逻车). Dabei lernt sie, das Auto in schwierigen Situationen zu fahren. Auf einerrichtigen Polizeiwache muss Sandra ein mehrw?chiges Praktikum machen.Dort bekommt sie einen Eindruck, wie ihr sp?terer Beruf aussieht. Vor drei Monaten hat sie ihren Fuehrerschein gemacht. Jetzt in derPolizeischule macht sie eine zus?tzliche Fahrausbildung. Sie hat einmalin der Woche bei Fahrlehrer Burkhard Nentwig eine Stunde Unterricht.Mit einem Streifenwagen ist sie bisher noch nicht gefahren. Nentwig erkl?rtihr alles genau. Dann fahren sie auf den Stra?en der Schule. ?Nicht soschnell, Sandra. Hier darfst du nur 30 fahren“, sagt der Fahrlehrer. Sp?terin der Ausbildung wird Sandra dann noch ein spezielles Fahrsicherheits-Training mitmachen.Aufgaben: Marki eren Si e di e r icht igen Loesungen auf dem Antwortbogen!28. Immer mehr M?dchen wollen Polizistin werden, weil _________.a. man als Polizist gut verdienen kannb. die Polizei immer freundlich istc. die Polizei Freund und Helfer des Volkes ist29. An der Polizeischule gibt es _____________ Schuelerinnen.a. 800b. 320c. 40030. Die Ausbildung fuer Frauen dauert ____________.a. zweieinhalb Jahreb. zweizweihalb Jahrec. zwei Jahre31. Sandra wohnt im Wohnheim der Schule, _______________.a. sie hat ein eigenes Zimmer, muss aber Bad und Kueche mit den anderengemeinsam benutzenb. sie hat ein eigenes Zimmer mit Bad und Kuechec. sie wohnt mit zwei M?dchen in einem Zimmer mit Bad und Kueche32. Sandra freut sich darauf, ______________.a. ein mehrw?chiges Praktikum zu machenb. mit dem Streifenwagen zu fahrenc. die Angriffstechniken zu lernenText DStudenten aus ?rmeren Familien bekommen in Deutschland mehr Geld vom Staat als in jedem anderen europ?ischen Land. Die meisten Familiensind aber nicht arm genug, deshalb bekommen 80 Prozent der Studentengar nichts. Das sind zum Beispiel im Vergleich mit den Niederlanden viele,dort muessen nur zehn Prozent der Studenten auf Geld vom Staat verzichten.Dies ist das Ergebnis einer Studie, die das Bundesbildungsministerium jetztver?ffentlicht hat. Weitere Ergebnisse sind, dass deutsche Studentenvergleichsweise alt sind, im Schnitt 24,7 Jahre, dass die durchschnittlicheStudiendauer bei etwa 5,3 Jahren liegt und dass die Eltern eines Studenten etwa 40 Prozent seiner Lebenshaltungskosten tragen. Aufgaben: Markieren Sie die Loesungen auf dem Antwortbogen!(a = richtig, b = falsch)33. Das Stipendium, das deutsche Studenten vom Staat bekommen, ist h?her als in anderen europ?ischen L?ndern.34. Vergleichsweise bekommen viele Studenten in den Niederlanden kein Geld vom Staat.35. In Deutschland muessen die Eltern oft ueber ein Drittel der Lebenshaltungskosten ihrer studierenden Kinder uebernehmen. Text EOhnmacht der Frauen?Wie kein anderer Beruf verkoerpert jener des Ingenieurs Macht, die derMensch ueber Teile der Natur erlangt hat. Dass an dieser Macht, wieuebrigens auch an der politischen, Frauen relativ geringen Anteil haben,ist in den letzten Jahren immer st?rker in deren Bewusstsein gerueckt.Die Fernhaltung von Machtzentren —mag dies nun bewusst oder unbewusst geschehen (sein) — ist zweifellos eng mit der ihnentraditionellzugewiesenen Rolle als Hausfrau verknuepft. Am ?Arbeitsplatz zu Hause“hat sich jahrzehntelang fuer eine Mehrheit kaum ein Verhaeltnis zu Politikund Technik entwickeln k?nnen: Zu den Promotoren (促进者) einer technikorientierten Zivilisation haben Frauen in der Vergangenheitjedenfalls nur sehr selten gehoert.[Wir Lernen Deutsch]5 1Diesen historischen Sachverhalt dahingehend zu interpretieren, Frauen seienfuer technische Berufe weniger geeignet als Maenner, ist zweifellos falsch.Zwar war in der Vergangenheit die schwaechere k?rperliche Konstitution(体质) verschiedentlich zum Anlass genommen worden, Frauen den Zugang zu ?m?nnlichen“ Berufen zu verwehren oder schuetzende (und dadurch zum Teil eben auch diskriminierende) Arbeitsgesetze zu erlassen,bei den technischen Berufen oder Studienrichtungen von heute, indenenFrauen so auff?llig in der Minderzahl sind, werden aber nicht mehr physische, sondern intellektuelle Kr?fte gefragt. Auf diesem Gebiet ist das?schwache“ dem ?starken“ Geschlecht gleichwertig und – schenkt manentsprechenden Untersuchungen Glauben – in einzelnen Bereichen garueberlegen: Intuition (直觉), Kreativit?t,Kommunikationsf?higkeit und auchVerantwortungsbewusstsein (etwa gegenueber der Umwelt) sollen beiFrauen oft st?rker entwickelt sein als bei ihren m?nnlichen Arbeitskollegen.Sind das nicht Eigenschaften, die in der Wissenschaft heute besondersgesch?tzt werden? Auch im Ingenieurberuf, einer der offensichtlichstenMaennerdom?nen (范围,领域) ist nicht mehr ?Supermann“, sondern staerker denn je Teamarbeit gefragt.Aufgaben: Marki eren Si e di e r icht igen Loesungen auf dem Antwortbogen!36. Die Fernhaltung von Machtzentren ist zweifellos eng mit der ihnentraditionell zugewiesenen Rolle als Hausfrau verknuepft, bedeutet:a. Die Frauen ueben keine Machtpositionen aus, weil ihnen die traditionelleRolle der Hausfrau zuf?llt.b. Die Frauen ueben Machtpositionen aus und verbinden sie mit der traditionellen Rolle der Hausfrau.c. Die Fernhaltung der Frauen von den Machtzentren ist nicht mit derihnen traditionell zugewiesenen Rolle als Hausfrau verknuepft.37. Am ?Arbeitsplatz zu Hause“ hat sich jahrzehntelang fuer eine Mehrheit kaum ein Verhaeltnis zur Politik und Technik entwickeln k?nnen, bedeutet:a. Viele Frauen haben zu Hause ein besonderes Verhaeltnis zur Politikund Technik entwickeln k?nnen.b. Am ?Arbeitsplatz zu Hause“ waren fuer viele Frauen Politik undTechnik von gro?em Interesse.c. Frauen konnten kein Verhaeltnis zur Politik und Technikentwickeln,weil sie jahrzehntelang nur Hausarbeiten machen mussten.38. Frauen seien fuer technische Berufe weniger geeignet als Maenner,bedeutet:a. Frauen haben fuer technische Berufe nicht so viel Begabung wie Maenner.b. Technische Berufe sind fuer Frauen und Maenner gleicherma?en geeignet.c. Maenner haben fuer technische Berufe weniger Eignung als Frauen.39. Teamarbeit ist gefragt, bedeutet:a. Teamarbeit ist unnoetig.b. Teamarbeit ist wichtig.c. Teamarbeit ist fraglich.40. Das ?schwache“ ist dem ?starken“ Geschlecht gleichwertig, bedeutet:a. Frauen und Maenner sind gleichgestellt und gleichberechtigt.b. Frauen sind Maennern unterlegen.c. Frauen sind schwach, und Maenner sind stark.。

相关文档
最新文档