高译教育-天津外国语大学考研翻译硕士德语真题2014
高译教育-天津外国语大学考研基础西班牙语真题2014

天津外国语大学2014年攻读硕士学位研究生入学考试试题考试科目:基础西班牙语+汉语(注意:答案必须写在答题纸上)(考试时间180分钟总分150分)I. Completa con el artículo apropiado: (5 puntos)(注意在答题纸上标注每项答题的标题号和小题号!)En cuanto a 1 enseñanza superior, soy 2 partidaria de la jerarquización. Creo que 3 Instituto y 4 Universidad no deben ser invadidos por la democracia; que es preciso un sentido de los valores y un sentido suntuario, no utilitario. Detesto ese criterio norteamericano que hace de 5 estudio sólo 6 medio de ganarse la vida. Creo que 7 Liceo francés, con su enseñanza de 8 tipo humanístico, con su imposición de 9 lenguas clásicas, es 10 buen modelo.II. Completa con la preposición adecuada: (5 puntos)1 estas alturas del siglo XX son ya muy pocos –hombres y mujeres- los que no aceptan la presencia de la mujer en el trabajo, el derecho2 un tratamiento laboral idéntico3 ambos sexos, la casi inexistencia de profesiones 《no aptas》para la mujer, la igualdad del salario, etc.Sin embargo, esto que, 4 teoría, se piensa, se proclama en los discursos y hasta ha sido, 5 gran medida, regulado 6 las leyes, no se ve reflejado en la realidad española. 7 cifras de los últimos cinco años, la participación de la mujer española en la población activa está lejos de alcanzar los porcetajes de países más desarrollados. 8 otra parte, si atendemos 9 la cualificación del trabajo femenino con respecto al masculino, saltarán 10 la vista flagrantes diferencias.pleta según tu opción hecha a base del tiempo y la persona correctamente modificados: (10 puntos)picarse, estar, asentarse, hacerse, introducirse,meterse, ponerse, quedarse, curarse, cuidarse1.Cuando le echaron el piropo, __________ (ella) colorada.2.Estuve dos horas en la playa pero no __________ (yo) en el agua.3.___________(él) de piedra cuando vio que le habían robado el coche.4.___________ (usted) bien, porque le veo desmejorado.5.No pensaba que Luis _________ sólo con hierbas medicinales.6.Se lo he dicho con la mejor intención, pero él _________ y ahora no mesaluda.7.¡Niño, no ________ los dedos en la nariz!8.________ (él) notario por voluntad de sus padres.9.Te informo para que ________ (tú) al corriente de lo ocurrido.10.Antes de beber el café turco, hay que dejar que _______ del todo.III. Escribe la oración que te parezca correcta después de haber analizado cada una de ellas: (10 puntos)1.Santa Teresa fundó el orden de las Carmelitas Descalzas.2.Hemos acudido a un cirujano de la fama es conocida en todo el mundo.3.Dentro de unos días estará la boda. ¿Te han invitado?4.El pueblo gritaba: ¡debajo con el tirano!5.Aunque en los momentos más difíciles, el hombre se mantenía sereno.6.¡Sinvergüenza menuda estás hecho!7.Lo que te deseo es que no envejecerás nunca.8.Esta chica se comporta un poco en lo loco.9.El bueno, si breve, dos veces bueno, dijo Baltasar Gracián.10.El chico que te lo presenté ayer es mi primo.IV.Reemplaza la palabra subrayada por un sinónimo transformado en forma correspondiente a cada una de las oraciones dadas: (10 puntos)1.Para conmemorar el evento, se realizarán una serie de actividadesculturales en el país.2.Su hermano tiene muy mala pata. distancia no impide que los dos pueblos sean amigos.s frecuentes visitas de alto nivel han permitido afianzar las relacionesentre ambos países.5.China ha logrado una autarquía en granos como el trigo, el arroz y elmaíz.6.El acceso a la organización es beneficioso para todos.7.Esta obra maestra ha concitado la atención de la prensa.8.En aquel entonces no contaban con un albergue, y la mayoría de ellostenían que dormir en cuevas subterráneas.9.Todas las casas de la aldea tienen un mural que sirve para ahuyentar alinfortunio.10.Este crecimiento fue el motor de la revitalización para la economíamundial.V.Traduce al español: (30 puntos)世界上最荒凉最寒冷的地方是哪儿呢?极地!就是南极和北极。
2015年考研天津外国语大学14年研究生入学基础德语+汉语专业考试真题

育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 1育明教育天津分校2015年天津外国语大学考研辅导必备天津分校地址南京路新天地大厦2007专注考研专业课辅导8年天津地区专业课辅导第一品牌2015年考研天津外国语大学14年研究生入学基础德语+汉语专业考试真题第1页(共9页)天津外国语大学2014年攻读硕士学位研究生入学考试试题考试科目:基础德语+汉语(注意:答案必须写在答题纸上)(考试时间180分钟总分150分)I.Grammatik/Wortschatz(30P)1.Ergänzen Sie die richtigen Präpositionen!(10P)1)Die Verkäuferin hielt den Geldschein_______das Licht.2)_______Einladung des Ministers hält er einen Vortrag.育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 23)Der Häftling wurde entlassen,d.h er befindet sich_______freiem Fuß.4)Ihr_______hat er sich immer korrekt verhalten.5)Lassen Sie sich nicht_______der Ruhe bringen.6)_______Tränen erzählte Alina,was sie erlebt hatte.7)_______der Friedensappelle aus der ganzen Welt ging der Krieg weiter.8)Mütter sind oft_______ihre Schwiegertöchter eifersüchtig.9)Die Kinder sind müde_______der langen Fahrt.10)Charakteristisch_______Delfine ist ihre hohe Intelligenz. 2.Wählen Sie das richtige Wort aus!(10P)1)______an Haushaltsmaschinen wächst ständig.a.Das Bedürfnisb.Die Dürftigkeitc.Der Bedarf2)______haben Sie in diesem Beruf?a.Welche Aussichtb.Welche Aussichtenc.Welches Aussehen育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 33)Er hat eine Gestalt wie______.a.ein Faßb.ein Gefäßc.eine Fassung4)Familie Kurz hat ein Kind in______genommen.a.Gepflogenheitb.Pflichtc.Pflege5)Das Kind verlor nur langsam______vor dem Fremden.a.seinen Abscheub.sein Scheusalc.seine Scheu6)Es ist leichter,einen Vorsatz zu______,als ihn auszuführen.a.fassenb.treffenc.führen第2页(共9页)7)Mit gutem Willen allein ist es nicht______.a.gemachtb.getanc.gebracht8)Ich möchte mein Bedauernüber diesen Vorfall______.a.aussprechenb.bemerkenc.formulieren9)Ein Teilnehmer______,dass man jetzt endlich zur Sache kommen育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 4müsse.a.setzte auseinanderb.teilte mitc.warf ein10)Die Firma hat im letzten Jahr eine______Umsatzsteigerung erzielt.a.achtsameb.beachtlichec.beachtsame3.Beschreiben Sie dieÄußerung des Sprechers.Es dürfen keineNebensätze gebildet werden.(10P)Beispiel:Er sagte:…Mein Kind,ich werde dir einen Ball schenken!“Er verspach dem Kind einen Ball.1)…Mutti,das ist nur halb so schlimm“.2)…Ich bin mir nicht sicher,ob die Unterschrift echt ist.“3)…Mein lieber Sohn,da hast du einen Fehler gemacht.“4)…Die Landschaft von Spanien war unvergesslich.“育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 55)…Wie geht es seiner kranken Mutter?“II.Leseverstehen(20P)Wenn das Handy wichtiger wird als das KindVon Claudia BeckerEs gab Zeiten,da fürchtete man sich vor den grauen Herren.Vor jenenglatzköpfigen Gestalten von der Zeitsparkasse,die in grauen Anzügen ingrauen Autos bei fürsorglichen Vätern und warmherzigen Müttern vorfuhren,um sie davon abzubringen,Zeit mit ihren Angehörigen zu verbringen. Diese Fantasiegeschöpfe aus Michael Endes1973erschienenen Roman"Momo"führten einer ganzen Generation vor Augen,wie sehr man sich vorden Auswüchsen eines Systems in Acht nehmen muss,das育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 6nur auf Effizienzsetzt.Und die Beflissenheit,mit der Eltern ihre freie Zeitmit ihren Kindernverbringen,sie auf Sportplätze und in Schwimmbäder begleiten,mit ihnen第3页(共9页)Klavierüben und Gute-Nacht-Geschichten vorlesen,legt den Eindruck nahe,dass sich das Schreckensbild der grauen Herren in die Gewissen gebrannt hat.Eltern sind gerne mit ihren Kindern zusammen.So gerne, dass Pädagogenund Psychologen schon vor den sogenannten Helicopter-Eltern warnen,dieum ihre Sprösslinge kreisen,als könnten sie nicht allein aufs Klo育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 7gehen.Dennoch macht sich Unmut unter dem Nachwuchs breit.Und zwarausgerechnet in den Ländern,die europaweit alsvorbildlich in SachenVereinbarkeit von Beruf und Familie gelten.Jedes fünfte Kind in dernorwegischen Hauptstadtregion Oslo beklagt,dass die Eltern zu wenig Zeitmit ihm verbringen.Doch was die Kinder bemängeln,ist nicht etwas diekörperliche Abwesenheit,sondern die mentale:Über Smartphones undandere Internetzugänge würden die Eltern einfach verschwinden. Landesweit,so eine vom norwegischen Sender NRK vor wenigen Wochen育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 8veröffentlichte Studie,sind es immerhin elf Prozent der befragten Mädchenund Jungen,die sich wegen des Internets von ihrenEltern vernachlässigtfühlen.Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Yougov bestätigtden Trend für Schweden.Dort ist es sogar jedes dritte Kind,das darunterleidet,dass sich seine Eltern oft lieber mit ihrem Handy als dem eigenenNachwuchs beschäftigen.Jedes fünfte Kind hat sich schon einmal darüberbeschwert,dass die Eltern zu sehr in ihr Telefon vertieft sind. In der Hauptstadt Stockholm lag der Anteil sogar bei30 Prozent.Und die育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 9Eltern wissen,dass etwas falsch läuft.Zwölf Prozent gaben zu,ihre Kinderauf Spielplätzen oder Schwimmbädern nicht genügend beaufsichtigt zuhaben,weil sie mit ihren Smartphones beschäftigt waren. Unter den Eltern inStockholm lag dieser Anteil bei20Prozent.Panikmache?Technikfeindliches Getue,dasÜbermütter und -väter nur dazuverführt,sich noch intensiver den Kleinen zu widmen, als sie es ohnehinschon tun?Schwedens Psychologen und Kinderärzte nehmen diese Zahlenernst.Sie warnen vor Verzögerungen in der Sprachentwicklung bei Kindern,weil Eltern,die ständig am Handy hängen oder im Internet surfen,zu wenig育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 10mit ihrem Nachwuchs kommunizieren würden.Die renommierte Kinderpsychologin Pia Risholm Mothander von der第4页(共9页)Universität Stockholm fürchtet noch Schlimmeres:Kinder, die sich zu wenigbeachtet fühlen,könnten in Depressionen fallen.Für Deutschland liegen noch keine Studien vor,die die Auswirkungen desSmartphones auf die Eltern-Kind-Beziehung analysieren.Doch wer dieMütter beobachtet,die ihr Level bei einem digitalen Autorennen verbessern,während sie den Kinderwagen durch den Park schieben,wer den verdutztenBlick der Väter kennt,die den Torschuss ihres Sohnes育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 11verpasst haben,weilsie gerade ein wichtiges Gespräch führen mussten–der ahnt nichts Gutes.Esist einfach zu verführerisch,mal schnell in die Mailzu gucken,einenFacebook-Kommentar zu verfassen oder bei Zalando nach neuen Schuhen zusuchen.In der vergangenen Woche hat eine repräsentative Umfrage von TNS Emnidim Auftrag des Energieversorgers E.on ergeben,dass Handys auchhierzulande durchaus Auswirkungen auf das Zwischenmenschliche haben.Danach ist für jeden vierten Deutschen das Handy des Partners ein größerer育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 12Grund zur Eifersucht als ein anderer Mann oder eine andere Frau. Bei den unter30-Jährigen sind es knapp40Prozent der Frauen und Männer,die das Smartphone als Störfaktor in ihrer Beziehung empfinden,weil derPartner zu viel Zeit damit verbringen würde.Wie sehr das Handy zumLebensmittelpunkt geworden ist,belegt auch der diesjährige Schuldenatlasder Creditreform Wirtschaftsforschung,wonach die hohen Kosten fürSmartphoneverträge ein Hauptgrund für die hohe Verschuldung vonJugendlichen sind.Demnach ist die Zahl der verschuldeten Deutschen,diejünger sind als20,seit2004um300Prozent gestiegen.育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 13Aber ist wirklich die Technik das Problem?Eigentlichkönnen sich Elterndoch erst in dem Moment richtig beruhigt fühlen,in dem der Nachwuchs seineigenes Handy hat und erreichbar ist.Das Handy istetwas Großartiges.Wirmüssen nur lernen,richtig damit umzugehen.Da aberliegt das Problem."Kinder",sagt der Hamburger Psychologe und Autor Michael Thiel("DieKraft der Klarheit",mit Annika Lohstroh,GU,14,99Euro), "lernen durchNachahmung am Modell der Eltern."Und wenn Mama und Papa ständig das Handy am Ohr haben oder auf dieTastatur hauen,dann ist das ein falsches Signal."Warum sollten die Kleinen育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 14第5页(共9页)die Faszination nicht annehmen und es auch so machen?"Auch Michael Thiel sieht die Gefahren für das Familienleben."Kinderbrauchen das Gefühl,dass die Eltern für sie da sind", sagt er."Sie brauchendas Gespräch,sie wollen mit den Eltern spielen,sie wollen gelobt werden.Sie möchten all die Dinge,die dafür sorgen,dass eine Bindung entsteht."Wenn Mütter und Väter ständig durch das Handy abgelenkt sind,dann würdees für die Kinder schwierig,daran zu glauben,dass sie wirklichwahrgenommen werden,dann könnte sich der Eindruck verinnerlichen:"Das育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 15Handy ist wichtiger als ich!"Das aber führt nach Thiels Ansicht langfristigzu echten Bindungsproblemen.Aus:Die Welt,20.Nov.2013,bearbeitetWorterklärungen:Helicopter:HubschrauberSprössling:KindUnmut:durch das Verhalten anderer ausgelöstes(starkes) Gefühl derUnzufriedenheit,des Missfallens,des Verdrusses.Panikmache:Heraufbeschwören einer Panikstimmung durchübertriebeneDarstellung eines Sachverhaltes oderÄhnliches.renommiert:einen guten Ruf habend,hohes Ansehen genießend1.Fragen zum Text…Wenn das Handy wichtiger wird als das Kind“育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 16Erklären Sie die unterstrichenen Ausdrücke!(8P)1)(2.Absatz, 2.Zeile):……,wie sehr man sich vor den Auswüchsen einesSystems in Acht nehmen muss,das nur auf Effizienz setzt.“(3P) 2)(3.Absatz, 1.Zeile):…Und die Beflissenheit,mitder Eltern ihre freie Zeitmit ihren Kindern verbringen,sie auf Sportplätze und in Schwimmbäderbegleiten,…“(3P)3)(10.Absatz, 4.Zeile):……,wer den verdutzten Blick der Väter kennt,...“(2P)2.Formulieren Sie eine zusätzliche,aus zwei Sätzen bestehendeÜberschrift(eine Art Untertitel oder Vorspann)für den Text,in der Sie育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 17konkreter auf den Inhalt des Textes eingehen!(4P)3.Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen mit eigenen Worten und第6页(共9页)schreiben Sie nicht einfach aus dem Text ab!(8P)1)Wodurch ist nach Meinung von der Autorin Claudia Becker vielleicht dasengagierte Verhalten der Eltern gegenüber ihren Kindern geprägt worden.Bitte erläutern Sie!(4P)2)Was haben Untersuchungen für Deutschland ergeben?(4P)III.Übersetzen Sie bitte den folgenden Text aus dem Deutschen insChinesische!(20P)Es war ein später Start unter schwierigen Bedingungen: Zwei deutsche育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 18Staaten fanden vor40Jahren,am18.September1973, Aufnahme bei denVereinten Nationen(VN)–neben der Bundesrepublik warseit jenem Tagauch die DDR in der Vollversammlung in New York vertreten. Nur durcheinen schmalen Gang saßen die Delegationen derMitgliedsländer Nummer133und134im Saal voneinander getrennt,und doch lagen zwischen ihnenWelten.In den kommenden Jahren der doppeltenMitgliedschaft sollte esgenau eine gemeinsame Initiative geben–zur Einrichtung eines deutschenÜbersetzungsdiestes.In seiner Rede vor der Vollversammlung hatte WalterScheel als damaliger育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 19Außenminister der Bundesrepublik ausdrücklich betont,die Mitgliedschaftbeider deutscher Staaten bedeute nicht,dass man die Teilung anerkenne.Dennoch vergingen17Jahre,ehe Deutschland bei den Vereinten Nationenmit einer Stimme sprechen konnte.Mit der Wiedervereinigung1990wurdedie Bundesrepublik eines der wirtschaftlich und bevölkerungsmäßig stärksteneuropäischen Länder im Kreis der VN-Nationen,was die Frage nach ihrerkünftigen Rolle aufwarf.IV.Übersetzen Sie bitte den folgenden Text aus dem Chinesischen insDeutsche!(20P)育明教育中国考研专业课辅导第一品牌育明教育官方网站: 202010年已被载入了史册--至少从经济角度上看是这样。
高译教育-天津外国语大学考研二外德语真题2014

天津外国语大学2014年攻读硕士学位研究生入学考试试题考试科目:二外德语(注意:答案必须写在答题纸上)(考试时间180分钟总分100分)I. Setzen Sie die Verben in dem folgenden Text ins Präteritum. (10P) Beijing kann auf eine Geschichte von über 3000 Jahren zurückblicken. Es 1_________ (sein) die Hauptstadt der Yuan-, Ming- und Qing-Dynastien. Im Jahre 1368 2__________ (stürzen) Zhu Yuanzhang das mongolische Herrscherhaus und 3__________ (gründen) die Ming-Dynastie. Seine neue Hauptstadt 4__________ (heißen) Jinling und später Nanjing. In der bisherigen Hauptstadt Dadu 5_________ (regieren) ein Sohn Zhu Yuanzhangs. Nach Zhus Tod 6_________ (treten) ein Enkel seine Nachfolge an, die ihm jedoch von seinem Onkel, dem Sohn Zhu Yuanzhangs in Beijing, streitig gemacht 7___________ (werden). Ihm 8__________ (gelingen) es, sich selbst als Kaiser krönen zu lassen und den Regierungssitz von Nanjing nach Beijing zu verlegen. Seit 1949 hat sich das Stadtbild völlig verändert. Die Stadtmauern 9___________ (müssen) weitgehend neuen Bauvorhaben weichen. Auf die Erweiterung des Straßennetzes 10__________ (folgen) der Bau eindrucksvoller öffentlicher Gebäude und moderner Wohn-, und Universitätsviertel.II. Formen Sie die Sätze ins Passiv um. ( 10 P)1 Gestern Morgen alamierte man den Seenotrettungsdienst in Cuxhaven.Der Seenotrettungsdienst ___________ gestern Morgen in Cuxhaven ____________.2 Weil man ein steuerlos treibendes Boot in der Nähe des Leuchtturms gesehen hatte. Weil ein steuerlos treibendes Boot in der Nähe des Leuchtturms ___________ ___________ ___________.3 Wegen des heftigen Sturms konnte man die Rettungsboote nur unter großen Schwerigkeiten zu Wasser bringen.Wegen des heftigen Sturms __________ die Rettungsboote nur unter großen Schwerigkeiten zu Wasser ____________ ____________.4 Wir holen den Fernseher ab und reparieren ihn.Der Fernseher ____________ ___________ und ____________.5 Auf diesen Brei gebe ich die kalte Butter in kleinen Stücken.Auf diesen Brei ____________ die kalte Butter in kleinen Stücken ____________.6 Ich habe Mich, Mehl und Eier gemischt.Milch, Mehl, Eier ___________ ___________ ___________.7 Man arbeitet sonntags nicht.Sonntags ___________ nicht __________.8 Es ist klar, dass der Arzt den Verletzten sofort operieren muss.Es ist kalr, dass der Verletzten sofort ___________ __________ muss.III. Formen Sie die folgenden Sätze in Relativsätze um. (10P)1 Jugendliche, ___________ einen guten Schulabschluss haben, finden leichter eine Stelle.2 Die Leute, ___________ ich geantwortet habe, verstehen mich nicht.3 Ich fahre zu meinem Bruder, __________ schon seit zehn Jahren in Stuttgart wohnt.4 Die Bibliothek, ___________ Räume renoviert werden, ist zur Zeit geschlossen.5 In der Innenstadt von Hamburg, __________ der Lärm unerträglich ist, möchte ich nicht wohnen.6 Der Mann, _________ _________ich mich noch erinnern kann, spricht gut Chinesisch.7 ___________ früher kommt, kann auch früher gehen.8 Alles, __________ du mir erzählt hast, habe ich schon gehört.9 Das ist der Herr, _________ ich begrüßt habe.10 Wie heißt die Studentin, _________ _________ Bruder du schwimmen gehst?IV. Ergänzen Sie die Sätze mit passenden Wörtern. (10P)1 -Was gibt es heute ________ Mittagessen? - Rindersteak und Salat. (für / zum)2 Er verließ erst dann das Büro, _________ er alles erledigt hatte. ( bis / nachdem)3 Kann ich in Jeans zur Party gehen, oder muss ich _________. ( mich anziehen / mich umziehen)4 Ich rufe ihn an, _________ er den Termin nicht vergisst. ( damit / ohne dass)5 Nennen Sie bitte die vier großen technischen __________ in der chinesischen Geschichte. ( Entwicklungen / Erfindungen )6 Er hat eine starke Erkältung, _________ geht er noch zur Arbeit. ( trotzdem / trotz)7 Er geht oft ins Kino. Er ________ sich sehr für Filme zu interessieren. ( scheint / hat)8 Ich möchte Tabletten ________ Kopfschmerzen. ( gegen / für)9 Von der Arbeitslosigkeit sind die Jugendlichen weniger betroffen _________ andere Gruppe. ( wie / als)10 Jeder ____________ in der Altersgruppe der 14- bis 29- Jährigen hat die Absicht, ein E-Book zu kaufen. ( zwanzigsten / zwanzigste)V. Wählen Sie die richtigen Lösungen. (10P)Was für ein Tag!1 Heute ______ ich vom Rad gefallen.a habeb binc fahre2 Kurz vor Wien haben Kinder auf der Straße Ball ______.a gemachtb gespieltc geschlagen3 Plötzlich______ der Ball in mein Rad geflogen.a istb hatc wird4 Der Schreck war______.a schlimmb starkc groß5Aber es ______ nicht viel passiert.a istb hatc sind6 Ich bin gleich wieder ______.a gestandenb aufgestandenc gestellt7 Thomas hat die Polizei ______ und sie ist schnell gekommen.a gerufenb angerufenc geschrien8 Wir haben also nicht viel Zeit ______.a bekommenb bestelltc verloren9 Dann haben wir erst mal ______ gemacht.a eine Uhrb eine Pausec eine Mensa10______einer Stunde sind wir weitergefahren.a Mitb Vorc NachVI. Leseverständnis. (30P)Nur für MädchenIn Deutschland gibt es nur wenige Mädchenschulen, denn bis vor kurzem glaubte man, dass Mädchenschulen altmodisch und konservativ sind. Neue Studien zeigen aber, dass Mädchen ohne Jungen besser lernen können. Deshalb haben Mädchen jetzt an einigen gemischten Schulen bestimmte Fächer wie Chemie, Physik und Informatik nicht mit den Jungen zusammen.Dabei hat sich gezeigt, dass sich die Mädchen in diesen Klassen mehr für Chemie und Physik interessieren und dann auch bessere Noten haben.Frau Reimer, Lehrerin an einer Mädchenschule, sagt:``Für Mädchen, die gut und viel lernen wollen, ist eine reine Mädchenschule ideal. Mit Jungen zusammen haben sie oft Angst. Sie wollen keine falsche Antwort geben und keine dumme Frage stellen undsagen dann lieber gar nichts, wenn Jungen dabei sind.``Einige Schülerinnen an Mädchenschulen finden, dass die Pausen ohne Jungen langweilig sind. Jungen können sie nur in der Freizeit, im Tanzkurs oder in der Disko am Wochenende kennen lernen.Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Antwortbogen.(a=richtig, b=falsch)1Mädchenschulen gibt es viel in Deutschland.2 An einigen deutschen Schulen haben die Mädchen nicht in allen Fächern mit den Jungen zusammen Unterricht.3 Mit Jungen zusammen wollen sie falsche Antwort geben und dumme Frage stellen.4 Viele Mädchen finden die Pausen ohne Jungen weniger interessant.5 Trotzdem können Jungen die Mädchen in der Freizeit kennen lernen.6 Mit Jungen zusammen hat Frau Reimer Angst.7 Wenn Jungen dabei sind, sagen die Mädchen viel.Text BFamilie andersMutter, Vater und die Kinder – so sind auch heute noch die meisten Familien in Deutschland. Aber es gibt auch andere Formen.Nach Angaben des Deutschen Jugendinstituts München gibt es 1 bis 1,5 Millionen Kinder (ca. 20-30%) in ``Patchwork- Familien``. Dort leben Vater, Mutter und Kinder aus verschiedenen Familien zusammen.Zum Beispiel Sonja (41). Sie und ihre fünfjährige Tochter Julia wohnen seit einem Jahr mit Theo(43) und seiner vierzehnjährigen Tochter Paula zusammen. Bevor Theo Sonja kennen gelernt hat, war er schon einmal verheiratet. Aus dieser Ehe hat er zwei Kinder: Paula und die zehnjährige Alexandra, die jetzt bei ihrer Mutter leben.Ihr Zusammenleben funktioniert gut. Zu viert sind sie ein gutes Team, in dem jeder eine bestimmte Aufgabe hat. Klar gibt es mal Probleme, aber sie können über alles reden. Paula:`` Ich mag Sonja total gern. Wir haben auch schon zusammen Urlaub gemacht. Zu viert war es richtig schön.``Also die ideale Familie? Sicher nicht. Vater und Mutter sind oft sehr gestresst durch die doppelten und dreifachen Aufgaben, die sie mal in der einen, mal in der anderen Familie erfüllen müssen.Aber es ist ein Experiment, bei dem man viele positive Erfahrungen sammeln kann. Bitte markieren Sie die Lösungen auf dem Autwortbogen.(a=richtig, b=falsch)8 In Deutschland gibt es noch sehr viele klassische Familien.9 In einer Patchwork- Familie wohnen Kinder und Erwachsene, die sich nicht kennen.10 Paula ist die Tochter von Sonja und Theo.11 Patchwork- Familien sind sehr ideal.12 In einer Patchwork- Familie haben die Eltern viel Arbeit.13 In dieser Familie können sie über alles reden.14 Paula und Sonja verstehen sich gut.15 Theo hat zweimal verheiratet.VII. Übersetzen Sie die Sätze ins Chinesische. (10P)1 Frankfurt liegt im Zentrum Europas und ist die fünftgrößte Stadt in Deutschland.2 Frankfurt hat einen großen internationalen Flughafen.3 Hier haben über 400 Banken ihren Sitz.4 Die Stadt ist auch der Geburtsort eines berühmtesten deutschen Dichters.5 Johann Wolfgang von Goethe ist hier geboren.VIII. Übersetzen Sie die Sätze ins Deutsche. (10P)1 安娜用手机拍了一张照片。
高译教育-天津外国语大学考研基础俄语真题2014

天津外国语大学2014年攻读硕士学位研究生入学考试试题考试科目:基础俄语+汉语(注意:答案必须写在答题纸上)(考试时间180分钟总分150分)I. Выберитеподходящийвариант. (20 баллов)1.______ сиделамолодаяженщина.Это ______ секретарьдиректора.A) Наприемной,былаB) Вприемной,былC) Вприемном,былD) Наприемном,была2.Вегоболезнинезаметно ______ улучшения.A) никапляB) некапляC) некаплиD) никапли3.Онбледнелвсебольшеибольшеичувствовал,что ______ начинаетзнобить.A) онB) унегоC) егоD) ему4.Хитро______ глаза,дедушка______: -- Попробуйте,товарищлейтенант.A) прищурив,протянулсяB) прищурил,протянувC) прищурив,протянулD) прищурил,протянувшись5.Уменязаболелаголова,ияушел _____.A) изинтересногоспектакляB) отинтересногоспектакляC) синтересногоспектакляD) наинтересныйспектакль6.Мыдолжнывыполнить ______.A) свойдолгпередРодинойB) свойдолгкРодинеC) своидолгипередРодинойD) своидолгикРодине7.Учебнаяпрограммапоэтомупредметурассчитана _______.A) 40 часовB) на 40 часахC) на 40 часовD) в 40 часов8.Ксожалению,янеимею_______удовлетворить _______.A) возможность,вашейпросьбыB) возможность,вашейпросьбойC) возможности,вашупросьбуD) возможности,вашейпросьбе9.______ уменявремя,работа ______ законченамесяцназад.A) Будь,законченаB) Будь,былабыC) Будьте,законченаD) Будьте,былабы10.Сколькони ______, ______ неоткрою.A) стучи,незачтоB) постучи,низачтоC) постучи,незачтоD) стучи,низачто11.Беспокоясь, ______ Танянезабылаовстрече,Юраещеразпозвонилей.A) такB) чтоC) какбыD) очем12.Сейчаснедостаточнохолодно, ______ можнобылоходитьнаулицевшубе.А)чтобыВ)какС)чтоD) когда13.______ продолжитьпутешествиедальше,вамнеобходимотдых.А)ПередтемкакВ)ВтовремякакС)ПомеретогокакD) Дотехпоркак14.Москварастет,строитсяименяется _______ глазах.A) вB) наC) оD) за15.Детичастофантазируют, _______ всякиестранныевещи.А)выдумываютВ)раздумываютС)думаютD) обдумывают16.Приправильномвоспитаниитрудныйхарактермальчикаможноеще_______.А)исправитьВ)починитьС)поправитьсяD) отремонтировать17.Специалисты_______ подробныерекомендациидлястроительстванасеверныхтерриторияхстраны.А)разработалиВ)обработалиС)поработалиD) заработали18.НиколайКонстантинович _______, когдауслышалправдуоденьгах.А)развелрукамиВ)глазамнеповерилС)ушамнеповерилD) похлопалушами19.Наэтойработеонсовсемдошел.(подберитеблизкийпосмыслувариант)A) Сэтойработойоннесправился.B) Наэтойработеондостигвершин.C) Наэтойработеонполностьюобесселил.D) Наэтойработеонсошелсума.20.Мненеданостатьхудожником.(подберитеблизкийпосмыслувариант)A) Мненезапрещаютстатьмузыкантом.B) Мненеобязательностатьмузыкантом.C) Уменянетспособностейкмузыке.D) Мненеразрешилистатьмузыкантом.II. Прочитайтетекстипоставьтесловавскобкахвнужнойформе(употребитепредлоги,гденужно). (20 баллов)Иностранцыуверяют,чтоурусскихсовершеноособаяпсихологияотношения(1. зло). Вотличие(2. американец),который,(3. столкнуться,зло), окружаетего(4. красныефлажки)ипотомдержитсяотнеговбезопасномдалекеилисразузвонит(5. полиция), русский,видязло,неизбегаетего,а,наоборот,можетнырнутьвнегодосамогодна,покане(6. утонуть). Упитьсязлом,котороебудтобыоченьэротично,активнопризываетмолодежьписательЭ.Лимонов,ныне(7. нашедшийсебявполитике).Русскиеникогданеделалитайныизсвоихнедостатковидажеоткрыто(8. спорить,то), какиеизнихглавныеикакиевторостепенные.Малотого,можетбыть,какниодиндругойнарод,онинетолькоостроиточноподмечают,осознаютификсируютсвоинелучшиечертыислабости,ноибеспощадноибезжалостновыставляютихнавсеобщееобозрениевсвоемфольклоре,влитературеиискусстве.ПисательМихаилСалтыков-Щедрин,вкнигахкоторогонашлиотражениетипичныерусскиенравы,считал(9. неприятнаянациональнаячертарусскогочеловека)то,чтоонвечно(10. что-тонедоволен), всегда(11. что-то,жаловаться),кем-тообижен.АнтонЧеховотмечалнеумениерусскогочеловекадовестидело(12. логическийконец), акцентировалвниманиенаегонепрактичности,вподтверждениечегоприводилсвойственную(13. русские)привычкутратитьпоследниеденьги(14. всякиевыкрутасы)иабсолютноненужныевещи,когданеудовлетворенынасущныепотребности.ПисалЧеховиотом,чторусскийчеловеклюбитвспоминать,нонежить.Длянегохарактерножить(15. ненастоящее,атолькопрошлоеилибудущее).(16. Оглядываться)назад,онищеттамнравственноеутешение,черпаетвдохновениеистимулыдляжизнедеятельности,аустремляясьвмечтахвбудущее,(17. преисполняться,надежда),чтовсеещевпередиинедостигнутоепрежде(дастсявруки).Романтизациятого,чтобыло,инеукротимаяверавсветлое,хорошеебудущеелегкопревращаютсявнастоящийкульти(18. трансформироваться,социальныеутопииимифы).Постоянноеучительствопротиворечивосочетаетсяврусских(19. глубокиесомнения,правильностьтого),(20. что)ониучатипризывают.III. Прочитайтетекстивыполнитепослетекстовыезадания.(40 баллов)ИзвыступленияВладимираПутинанаРоссийскомлитературномсобрании«...Впервые,наверное,вовсякомслучае,собралисьвместеписатели,педагоги,переводчики,издатели,библиотекари,художники – словом,все,ктоимеетпрямоеотношениеккниге,ктакомупоистиневсеобъемлющемуявлению,каклитература.Оченьважно,чтоприехалиспециалистыииздругихстран,специалистыпорусскойсловесности,буквальносовсегомира.Яхочуобратитьсякзалу,каудитории.Давайтемыихотдельнопоприветствуемискажемспасибозаинтерес,которыйонипроявиликнашейработе.Этоинашисоотечественники,идрузьяизближнегоитакназываемогодальнегозарубежья.Всехнасобъединяетнетольколюбовькрусскомулитературномунаследию,ноиглубокоепониманиееговоспитательной,эстетическойинравственнойценности,еговеликоевлияниенаразвитиемировойцивилизацииимировойкультуры.①Уверен,втакойпрофессиональной,неравнодушной,безусловно,аудиториимысможемдатьобъективнуюоценкунынешнемусостояниюотечественнойлитературы,непредвзятоиоткровеннообсудитьнакопившиесяпроблемы,обозначитьзадачинаперспективу.Главнаяиобщаятревога– этосегодняшнеепадениеинтересаккниге,особенносредимолодежи.②Нашастрана,некогдасамаячитающаявмире,уженеможетпретендоватьнаэтопочетноезвание.Постатистике,российскиеграждане – наверное,выинакруглыхстолахужеобэтомговорили – отводятчтениюкнигвсреднемлишь 9 минутвсутки,причемотмечаетсятенденцияксокращениюиэтих 9 минут.Такуюситуациюпринятосчитатьследствиембурногоразвитияцифровыхтехнологийиутратыкнигойсвоегостатусаведущегоносителяинформацииизнаний.Людираньшенаходилиответынаинтересующиеихвопросыименновкниге,сейчасестьидругиевозможности,араньшепрактическипочтитолькотамучилисьмыслить,анализировать,чувствоватьи,конечноже,правильноговорить,посколькуименновлитературномтекстеживетисоздаетсяязык.Отом,чтокнигапересталаигратьважнуюрольвжизниобщества,свидетельствуетипадениеуровняобщейкультуры,ссожалениемобэтомдолженсказать,смещение,искажениеценностныхориентировискудостьсовременногоразговорногоязыка.Классическаялитературнаяречьилибогатейшийнародныйколоритсегоднявоспринимаютсяподчаскакисключение,апренебрежениеправиламиродногоязыкастановитсянормой – ксожалению,втомчислеивсредствахмассовойинформации,ивкиноиндустрии.Безусловно,русскийязыкслишкомвелик,славаБогу,чтобыеготрадицииможнобылоразрушить.③Но,повторю,мывсечащесталкиваемсяисбезграмотностью,испримитивизмом.Многиемолодыелюдиструдоммогутвнятноформулироватьдажесвоимысли.Ситуацию,конечноже,нужноисправлять,вовсякомслучаенужнопопытатьсяэтосделать,ивпервуюочередьпересмотревпрограммыпреподаваниялитературыирусскогоязыка,особенновстаршихклассах.Сегодняэтимпредметамотведеномаловремени,несоразмерноихзначимости.Однако,простоприбавивколичествоуроковвнеделю,толькоэтимпроблему,конечно,нерешить.Огромнуюрольиграютличностьпедагога,еготалант,способностьмобилизовать,мотивироватьдетейкизучениюбогатстварусскогоязыка.НедавновМосквепрошелучредительныйсъездОбщероссийскойассоциацииучителейрусскогоязыкаилитературы.Рассчитываем,чтоеедеятельностьбудетспособствоватьвозрождениюпрестижапедагогов-словесниковипоможетсамимпреподавателямдонестидоучениковвеликуюзначимостьрусскогоязыка,еговлияниенаобретениеимисвоейидентичности,культурыречи,общения.Иещеоченьважнаятема.РусскийязыквсегдаигралдлямногонациональногонародаРоссиимогучуюобъединяющуюроль,формировалобщекультурныйигуманитарныйконтекстстраны.Издесьуместновспомнить,чтоименноблагодарярусскомуязыкувесьмирузналЧингизаАйтматова,ЮрияРытхэу,АлесяАдамовичаиРасулаГамзатова.Этатрадициянедолжнаисчезнуть.Она,ссожалениемтожеобэтомдолженсказать,исчезает – ксожалению.ВРоссиинемалояркихмолодыхавторов,работающихнасвоихродных,национальныхязыках.Вихтворчествеотраженасамобытностьикрасотанашеймногонациональнойстраны.Инамсегоднянужноподключитькпроцессупереводанарусскийязыклучшиелитературныесилы.Прививатьвкускчтению,кхорошейлитературе,конечноже,нужносраннихлет– инетолькочерезпровереннуювременемклассику.Нужно,чтобыюныечитателиузнавалииновыеимена,новыхгероев.ИименнодляподдержкисовременныхавторовучрежденапремияПрезидентаРоссийскойФедерациивобластилитературыиискусствазапроизведениядлядетейиюношества.Онаначнетвручатьсясбудущего2014 года,который,каквызнаете,объявленГодомкультурыи,безусловно,будетвключатьвсебяцелыйрядмероприятий,связанныхсрусскойсловесностью.Вчастности,однойизинициативстанетприданиегосударственногостатусанациональнойпрограммеподдержкичтения.Полагаю,стоитподуматьинадтем,чтобыобъявить 2015 годвРоссииГодомлитературы.Конечно,всовременноммиреможетвозникнутьвопрос:а,вообще,зачемэтоделать,рынокитаквсеотрегулирует?④Но,наверное,этотасфера,которуюрынокужточнонеотрегулирует,вовсякомслучаедолжнымобразом.Конечно,раскрученныекнигииавторымогутисамипробитьсебедорогу,нонадопризнать,чтоэтодалеконевсегдаудаетсякачественнойдетскойлитературе,академическимизданиям,собраниямсочиненийнашихклассиков.Государстводолжноподдерживатьлитературуещеипотому,чтоименновнейвсегдаставитсясамыйпрочный,самыйточныйдиагнозсостояниюобществаиобозначаютсяегоболевыеточки.Иещеодинважныйаспект.Такой,чтоназывается,литературнойстраны,какРоссия,вмире,пожалуй,нет,несмотрянатепроблемы,окоторыхясказал,иизвестноеснижениеинтересаккниге.Нодажееслиснижениеинтересакчтению,ккнигамявляетсяобщемировойтенденцией,мыневправесэтимсмириться.Именномы,безпреувеличения,несемответственностьпередвсейцивилизациейзасохранениерусскойлитературы,заеесбережение,ееколоссальныйгуманистическийпотенциал.⑤Нашазадача– привлечьособоевниманиеобществакотечественнойлитературе,сделатьрусскуюлитературу,русскийязыкмощнымфакторомидейноговлиянияРоссиивмире.Приэтомвнутристранымыдолжныформироватьсреду,вкоторойобразованность,эрудиция,знаниелитературнойклассикиисовременнойлитературыстанутправиломхорошеготона.И,конечноже,важносконцентрироватьусилиянарешенииважнейшихпроблемлитературнойсферы.Этосозданиеусловийдлятворчестваписателейивозрождениятрадицийлитературнойкритики,разработкасбалансированнойиздательскойполитикииактивноеиспользованиевозможностейбиблиотек,литературныхмузеев,мемориальныхдомовписателей.Намвцеломнужнадолгосрочная,продуманнаясистемамерподдержкиотечественнойлитературы... »Заданияктексту1.Переведитевыделенныепредложениянакитайскийязык.(20 баллов)2.Ответьтенавопросы. (20 баллов)1)КакиепроблемыбылизатронутыввыступлениипрезидентаРоссии?2)Какразрешитьсуществующиевлитературномпроцессепроблемы?3)Какнаучитьребенкаполучатьудовольствие,радостьотчтенияхорошейкниги?4)Чтонеобходимо,повашемумнению,сделатьдлятого,чтобыкомпьютерневытеснилпечатнуюкнигуизобиходасовременногоподростка?IV. Напишитесочинение ( неменьше 180 слов) (30 баллов).Тема:«Еслибыябылмэром...»汉语部分一、指出习近平讲话所引用的下列古诗文的作者或者出处:(单项选择,共9分)1、志合者不以山海为远。
高译教育-天津外国语大学考研基础意大利语真题2014

天津外国语大学2014年攻读硕士学位研究生入学考试试题考试科目:基础意大利语+汉语(注意:答案必须写在答题纸上)(考试时间180分钟总分150分)I . Completare le frasi con i pronomi、avverbi relativi o le preposizioni adatti: (10 punti)1.Sai Maria?Sì, 1 so.2.Ho ricevuto una lettera da Maria e devo risponder 2 subito.3.I signori Rossi hanno portato anche 3 figlio.4.Signore, 4 ringrazio molto.5.Ha soldi per il treno Lei?No, non 5 ho.6.Non sopporto 6 parla mentre mangia.7.Quello è Giulio, il ragazzo 7 ti ho parlato ieri.8.Conoscete le ragazze 8 andremo al cinema stasera?9.Il regista 9 ha girato questo film è molto famoso in Italia.10.Le persone 10 vanno in Cina a viaggiare sono sempre più numerose.11.parto 11 Venezia.12.Per andare 12 Italia, abbiamo preparato tutto 13 un mese.13.L’anno scorso, 14 tanto 15 tanto mi scriveva una lettera14.Quest’estate passano 16 moda i colori scuri.15.Lui ha risposto bene 17 domanda del professore.16.Ho cercato 18 spiegare in italiano,ma lui non mi ha capito.17.Oggi lui è arrivato 19 anticipo.18.Il treno è pieno,ho fatto il viaggio 20 piedi.II . Completare le frasi con le forme verbali giuste: (12 punti)1.Mi pare che loro(decidere) 1 di vedersi stasera dopo la cena.2.Vengo anch’io con te, perché ho paura che non(trovare) 2 lastrada da solo.3.vorrei che Lei(cercare) 3 di arrivare sempre puntuale.4.Siamo venuti a aiutarvi, perché non era giusto che(lavorare) 4solo voi.5.Andrò a mangiare, quando(finire) 5 di lavare i vestiti.6.Se incontro Carla, le(chiedere) 6 perché ieri non ha telefonato aMaria.7.Ho saputo adesso che lui(non andare) 7 a scuola ieri.8.Ho saputo che lui(venire) 8 poco fa.9.Quando hai incontrato Giovanni?9 un mese fa.(incontrare)10. 10 (noi rimanere) in stanza tutta la notte11.Signore,vuole un caffe’? No, grazie, oggi 11 (avere bere) troppi.12.Per arrivare a Milano,ci 12 (volere) tre ore.III. Fate un segno (x) in corrispondenza della risposta giusta: ( 5 punti )1.L'anno scorso andavo molte volte a Milano.2.L'anno scorso ho andato molte volte a Milano.3.L'anno scorso sono andato molte volte a Milano.4.Non sono venuta perche’ non avevo soldi.5.Non sono venuta perche’ non ho avuto soldi.6.Non venivo perche’ non ho avuto soldi.7.Perche’ non sei andato ad Assisi? Perche’ l'ho conosciuta gia’.8.Perche’ non sei andato ad Assisi? Perche’ la conoscevo gia’.9.Perche’ non andavi ad Assisi? Perche’ l'ho conosciuta gia’.10.Carla e’ partita? Si’, doveva partire questa mattina.11.Carla e’ partita? Si’, ha dovuta partire questa mattina.12.Carla e’ partita? Si’, è dovuta partire questa mattina.13.Giulio è partito? No, è dovuto partire, ma poi e’ rimasto a casa.14.Giulio è partito? No, doveva partire, ma poi e’ rimasto a casa.15.Giulio è partito? No, doveva partire, ma poi rimaneva a casa.IV Completate le seguenti frasi con il verbo corretto: ( 4 punti )1.Per secondo che cosa 1 ,signor Neri? (riceve / prende /salta)2.Lucio non 2 di vini. (s'intende / capisce /conosce)3. A quest'ora mi 3 un caffe’ (piacerebbe / vorrei/andrebbe)4.Il pesce e’ buono,ma non 4 piu’. (mi va / mi piace /ho voglia) V Tradurre in italiano (20 punti)1.在久远的年代,中国、意大利、欧洲只能以间接的途径了解相互的文明。
高译教育-天津外国语大学考研法语语言文学真题2014

天津外国语大学2014年攻读硕士学位研究生入学考试试题考试科目:法语语言文学(注意:答案必须写在答题纸上)(考试时间180分钟总分150分)综合部分(必答,100分)I. Que savez-vous de la littérature française? Choisissez la bonne réponse. (10 points)1. L’Assommoir est écrit par ________ .A. Emile ZolaB. Guy de Maupassant2. Le petit fût est écrit par ________.A. Emile ZolaB. Guy de Maupassant3. Qui est le fer de lance du Nouveau Roman ?A. Alain Robbe-GrilletB. Jean-François Billeter4. Qui n’est pas de la Pléiade ?A. RonsardB. Malherbe5. ________ est un roman écrit par Balzac.A. Voyage au bout de la nuitB.Le lys dans la vallée6. Poisson d’or est un roman de ________.A. J.M.G. Le ClézioB. Richard Millet7. Caligula est une pièce de théâtre en 4 actes écrite par ________ .A. Jean-Paul SartreB. Albert Camus8. Les Mains sales est une pièce de théâtre de ________.A. Jean-Paul SartreB. Albert Camus9. ________ est l’auteur de Journal d'un curé de campagne.A. Robert DesnosB. François Mauriac10. Le Soulier de satin est une pièce de théâtre écrite par ________.A. Victor SegalenB. Paul ClaudelII. Que savez-vous de la France? Choisissez la bonne réponse pour compléter les énoncés suivants. (10 points)1. Les Romains avaient appelé Paris ________, mais c'est finalement son nom celte qui est resté, celui de ses premiers habitants, les Parisiens.A. LutèceB. CapitoleC. Capiton2. Le collège de France a été créé sous ________ .A. François IerB. Henri VC. Henri III3. ________, le fils de Pépin le Bref (« bref » signifie de petite taille), porte ensuite au faîte de sa gloire l’ascension de cette famille en conquérant un immense empire. Son nom est Charles Ier le grand (magnus en terminologie latine).A. CharlemagneB. CharleroiC. Charles le Grand4. En 843, le traité de ________ divise l’Empire en trois : Charles le Chauvea la partie occidentale, ce qui correspond à peu près au territoire de la France actuelle.A. VerdunB. StrasbourgC. Guttenbourg5. Aux IXe et Xe siècles, l’empire s’assombrit avec la décadence de l’autorité carolingienne. Au Sud, les Sarrasins attaquent, à l’Ouest, ce sont les Normands. Toutes les autorités prennent le pouvoir sans chef fédérateur. Le pays se morcelle et les rivalités s’exacerbent. Les Sarrasins sont les ________.A. ArabesB. AlbigeoisC. Allemands6. Grâce à Jeanne d’Arc, le dauphin Charles est sacré roi de France à Reims, comme tous ses prédécesseurs depuis le XIe siècle. Il prend alors le nom de ________.A. Charles VB. Charles VIC. Charles VII7. Les livres sont très rarement écrits en langue « vulgaire » (dite vernaculaire), c’est-à-dire en français courant, de type ________ au sud de la Loire et de type Oïl dans le Nord. Le latin est la grande langue de la culture, même si un groupe d’intellectuels, les humanistes, commence par apprendre le grec et l’hébreu pour être en mesure de lire les textes dans leur version d’origine.A. OcB. OgdiC. Odon8. Le «quinquennat» ________ à Matignon est marqué par une série de réformes importantes, parmi lesquelles la très contestée réduction du temps de travail, porté à 35 heures hebdomadaires dans certains secteurs.A. Dominique de VillepinB. Jean-Pierre RaffarinC. Lionel Jospin9. En mai ________, l’Empire est proclamé et Napoléon I er devient l’empereur des Français.A. 1804B. 1802C. 179910. ________ est la fille de l’impératrice Marie-Thérèse d’Autriche, cette femme courageuse qui a su tenir tête aux coalitions européennes pendant une partie du siècle. Son, Joseph II, règne lui-même comme empereur conjoint avec leur mère.A. Marie-AntoinetteB. Marie d’AngoulêmeC. Marie Habsbourg11. On appelle ________ la vente des sacrements.A. simonieB. augustinieC. jansénitie12. La politique artistique de ________ est une réussite éclatante. Ce roi est d’abord un collectionneur forcené d’œuvres d’art ! Les fonds de nos musées lui doivent beaucoup. Par l’intermédiaire de démarcheurs, il achète démesurément en Italie et invite à la cour des artistes italiens qui réalisent leurs œuvres sur place. Après Léonard de Vinci, de nombreux artistes prestigieux se pressent en France : Andrea del Sarto, le Titien, le Rosso, le Primatice.A. Louis XIVB. Louis XIIIC. François Ier13. Les protestants français sont appelés « ________ », terme sans doute lié à la première manifestation protestante ayant eu lieu à Chartres, sous la porte Saint-Hugues.A. luthériensB. jansénistesC. huguenots14. En 1534, le moine espagnol Ignace de Loyola fonde _______ à Montmartre. Ce nouvel ordre religieux, reconnu par le pape, se veut le fer de lance de la reconquête des consciences.A. l’ordre des DominicainsB. la compagnie de JésusC. la société des témoins de Jésus15. Depuis 2009 ________ s'est substitué au RMI.A. le RSAB. l’ISFC. l’ISR16. Le président français est élu au suffrage universel direct depuis ________.A. 1958B. 1962C. 194617. _____, ex-chef du FMI avait été arrêté par la police après accusation de viol, le 14 mai 2011, par une femme de chambre de l'hôtel Sofitel.A. DSKB. Daniel SeurelC. J.M.G.18. Le ministre de l’intérieur de François Hollande s’appelle ________.A. Manuel VallsB. Ségolène RoyalC. Vincent Peillon19. ________est une émission de télévision française satirique de marionnettes, diffusée depuis le 29 août 1988 sur Canal+.A. On n’est pas couchéB. Les Guignols de l’infoC. Le petit journal20. La Cité radieuse de Marseille est aussi familièrement appelée ________.A. La Maison du FouB. La Maison du FadaC. La Maison du MalsainIII. Lisez l'article suivant de la presse française et choisissez la bonne réponse aux questions. (20 points)Le système de protection sociale en FranceLa France dispose d'un système de protection sociale qui figure parmi les plus performants du monde. Tous les salariés, français ou étrangers, bénéficient de la Sécurité Sociale pour la couverture des frais de santé consécutifs aux maladies et aux accidents. Le financement de ces prestations est essentiellement assuré par une cotisation prélevée auprès de l'employé et de son employeur. Si vous êtes salarié, vous cotisez automatiquement et, lors de votre affiliation, il vous sera attribué un numéro ainsi qu'une «carte d'assuré social» qui vous permettront d'être remboursés de vos frais de santé et de ceux de vos «ayants droit». Vos ayants droit sont votre conjoint, votre concubin et les enfants à votre charge de moins de 16 ans (moins de 20 ans s'ils poursuivent des études).Il faut bien faire attention au fait que seuls les salariés sont affiliés de lasorte. Si vous êtes boursier ou même si vous touchez des indemnités, vous n'êtes pas considéré comme salarié en France et il vous faudra contracter une «assurance personnelle» ou bien être assuré depuis votre pays d'origine. La Sécurité Sociale française rembourse à ses affiliés ainsi qu'à leurs ayants droit, à des taux variables et fixés par la loi, les frais médicaux et dentaires (consultations et visites de médecins généralistes et spécialistes, analyses, radiologie,...), les médicaments prescrits par les médecins ainsi que les dépenses d'hospitalisation (opération chirurgicale, maternité, suites d'un accident,...), à condition que vous ayez travaillé au moins 60 heures au cours du dernier mois ou 120 heures dans le dernier trimestre (délai de carence). Le remboursement des indemnités journalières (50% du salaire brut journalier) n'intervient qu'à partir du moment où vous avez travaillé au moins 200 heures au cours du trimestre précédant votre arrêt de travail. Vous devez d'abord payer les prestations effectuées avant d'être remboursé, en partie, par la Caisse Primaire d'Assurance Maladie (CPAM) de votre lieu de résidence. Il reste en effet à votre charge ce qu'on appelle le «ticket modérateur» et les éventuels «dépassements d'honoraires» qui peuvent être pris en charge par une «assurance santé complémentaire». La Sécurité Sociale ne rembourse généralement pas l'intégralité des frais de santé. Il se peut que les frais restant à votre charge soient élevés. En cas d'hospitalisation en particulier, 80% des frais engagés sont remboursés, et les 20% restant du prix d'une hospitalisation peuvent représenter une somme importante, à votre charge, si vous ne cotisez pas à une assurance santé complémentaire. Il en existe de nombreuses, qui proposent des formules assurant le remboursement plus ou moins complet des frais restant à la charge des assurés (ticket modérateur et dépassements d'honoraires), ainsi que de certaines prestations très mal ou même non remboursées par la Sécurité Sociale (vaccins, lunettes, prothèses dentaires,...). Votre hôte peut vous conseiller sur ce point. Il est en outre intéressant de noter que de nombreuses assurances santé complémentaires proposent à leurs adhérents les services de «centres mutualistes» ainsi que les facilités du «Tiers-Payant».Les centres mutualistes regroupent des praticiens de toutes les spécialitésappliquant les «tarifs de convention» de la Sécurité Sociale et pratiquant le Tiers-Payant. Ainsi, vous n'aurez en général rien à payer et les éventuels dépassements d'honoraires seront très réduits.Le Tiers-Payant est un système qui vous évite d'avancer les frais (consultations, médicaments,...) avant d’être remboursés par la Sécurité Sociale. Vous pouvez en bénéficier, grâce à certaines assurances santé complémentaires, auprès d'établissements et de praticiens ayant passé une convention avec un organisme d'Assurance maladie. Un point important est que ce système s'applique en cas de maladie professionnelle.Vocabulaireconsécutif,ve adj. qui suit (un autre) en créant une succession dans le temps 连续的affiliation n.f. fait d'adhérer ou de faire adhérer (à une organisation) 加入;联合ayant droit n.m. personne qui a reçu les droits d'une autre dans le domaine de la propriété intellectuelle 权利所有者de la sorte loc. adv. de ce genre particulier 这样délai de carence période non indemnisée 被保险人未受赔偿的法定期限mutualiste adj. qui fonctionne selon le principe de la solidarité entre membres 互助主义的Choisissez la bonne réponse :1. La sécurité sociale en France est principalement financée par ________.A. le gouvernement françaisB. les sociétés françaisesC. les salariés et leurs sociétésD. les employeurs2. Selon le texte, qui ne peut pas bénéficier de la Sécurité Sociale d’un salarié ?A. Son conjoint.B. Ses parents.C. Son enfant de 10 ans.D. Son enfant de 18 ans qui travaille.3. D’après le texte, ________.A. tous les français peuvent bénéficier de la Sécurité SocialeB. les salariés étrangers peuvent solliciter la Sécurité SocialeC. la plupart des boursiers peuvent obtenir la Sécurité SocialeD. les boursiers et les salariés ont la même Sécurité Sociale4. Si les frais médicaux peuvent être remboursés, un salarié doit ________.A. travailler plus de 60 heures au cours du dernier moisB. travailler plus de 120 heures au cours de l’année précédenteC. travailler au moins 120 heures au cours du dernier moisD. travailler au moins 60 heures dans le dernier trimestre5. La mission de la Caisse Primaire d'Assurance Maladie (CPAM) est ________.A. de gérer la Sécurité SocialeB. de payer une partie de remboursement des prestations effectuéesC. d’offrir tous les services médicauxD. de rembourser tous les frais médicaux6. Qu’est-ce que le «ticket modérateur» ?A. C’est un ticket pour entrer dans la Sécurité Sociale.B. C’est un ticket pour réduire les frais médicaux.C. C’est la part des frais qui reste à votre charge après le remboursement de la Sécurité Sociale.D. C’est la part des frais prise en charge par la Sécurité Sociale.7. Selon le texte, pour un salarié, ________.A. il ne paie rien grâce à la Sécurité Sociale en cas d’hospitalisationB. les frais d’optique peuvent être remboursés par la Sécurité SocialeC. il n’a pas besoin d’autres assurances sauf la Sécurité SocialeD. avec l’assurance complémentaire, il ne paiera pas un peu de frais en cas d’hospitalisation8. Les centres mutualistes ________.A. sont des organisations qui offrent des services médicaux très chersB. sont des organisations qui n'effectuent pas le Tiers-PayantC. ont des médecins de toutes les spécialitésD. ne sont pas populaires en France9. Grâce au Tiers-Payant, ________.A. on a la possibilité de ne pas devoir avancer la totalité du montant de certaines prestationsB. la Sécurité Sociale prend pour base le tarif de conventionC. on peut recevoir les meilleurs services médicauxD. on peut rembourser tous les frais restants10. Selon le texte, qui prend en charge le plus de frais médicaux ?A. La Caisse Primaire d'Assurance Maladie.B. Le Tiers-Payant.C. La Sécurité Sociale.D. Les centres mutualistes.IV. Exercices stylistiques : à chacune des questions numérotées entre 1 et 5 ne correspond qu’une seule bonne réponse ; trouvez-la. (10 points)1. Dans « Le frou-frou d'une robe », « un plouf dans l'eau » et « le tictac d'un réveil», quelle figure de style relevez-vous ?A Onomatopée B. Oxymore C. Palindrome D. Parabole2. Dans « cet homme est habile, aussi réussira-t-il », quelle figure de style relevez-vous ?A. métaphoreB. comparaisonC. parataxeD. paronomase3. Dans ses Carnets du voyage en Chine, Roland Barthes a écrit « mens fada in corpore salop ». Il s’agit d’une phrase mélangée de latin, de français et de provençal. Quelle figure de style a-t-on utilisé ?A. hyperboleB. synthèseC. métonymieD. macaronisme4. Dans la phrase suivante « Les ailes du moulin pour tourner, doivent recevoir obliquement l’impression du vent », quelle figure de style relevez-vous ?A. hypallageB. catachrèseC. zeugmeD. emphase5. Relevez la figure de style de la phrase soulignée ci-dessous :Quelques bourgeois d’Yonville arrivèrent sur la place ; ils parlaient tous à la fois, demandant des nouvelles, des explications et des bourriches ; Hivert ne savait auquel répondre. C’était lui qui faisait à la ville les commissions du pays.A. zeugmeB. comparaisonC. métonymieD. synecdoqueV. Exercices syntaxiques. (20 points)1. Simplifiez les phrases suivantes en transformant les parties soulignées.(5 points)1) Il gagnera les élections, encore qu’il soit impopulaire.2) Selon Mencius, le roi, et non quiconque, devra « propager sa bienfaisance », et l’objectif de ce geste n’est que d’embellir sa réputation et d’affermir son autorité.3) L’animal ne dévore pas sa progéniture, si féroce soit-il.4) Il décide d’accepter le duel, même s’il peut risquer d’y perdre la vie.5) Ne tuez personne, sinon, vous écoperez la réclusion à perpétuité.2. Trouvez les mots manquants en vous référant aux phrases correspondantes données en italique. (15 points)1) Il fallait ne reculer à aucun prix. Ne pas céder sans combat un pouce de terrain, mais se maintenir ( ) sur place, avec la dernière énergie...Il fallait ne reculer à aucun prix. Ne pas céder sans combat un pouce de terrain, mais se maintenir sur place à n’importe quel prix, avec la dernière énergie...2) La justice se fait obéir ( ).On est censé obéir à la justice volontairement ou sous la contrainte.3) D'après ce que nous venons de dire, il sera facile de concevoir le procédé par lequel on peut, (), déterminer la proportion des différentes substances qui entrent dans la composition de la bile.D'après ce que nous venons de dire, il sera facile de concevoir le procédé par lequel on peut, peu s’en faut, déterminer la proportion des différentes substances qui entrent dans la composition de la bile.4) Le vaisseau tangue, se hausse ( ) de l’avant, ( ) de l’arrière.Le vaisseau, tangue, se hausse de l’avant et de l’arrière alternativement.5) ( ) était-il dans la bibliothèque, ( ) Mlle de La Mole parut sur la porte. Il lui remit sa réponse.Mlle de La Mole parut sur la porte immédiatement après qu’il était dans la bibliothèque. Il lui remit sa réponse.VI. Traduction. (30 points)1. Version.(18 points)1)La première puissance commerciale du monde, l’Union européenne doit répondre aujourd’hui à d’autres défis, notamment celui de la mondialisation. Garantir la paix en Europe en créant des solidarités économiques entre lespeuples : telle est l’ambition du projet européen.2)Recouverte d’un manteau forestier représentant près de 30% de sa superficie, l’histoire de la France est étroitement liée à celle de ses forêts. Des premiers grands défrichements au Moyen-âge à la politique de reforestation de grands espaces, la France a toujours eu la main verte avec ses forêts.3)En plus des revenus économiques qu’elle engendre, la forêt remplit des fonctions écologiques et sociales. Refuge de la biodiversité, elle est aussi garante de la protection contre de nombreux risques naturels (glissements de terrain) et de la qualité de l’air, grâce à la fonction de « poumon » et d’absorption du carbone qu’elle assure.2. Thème. (12 points)1)论及吴观麟的画,总要涉及中国绘画传统材料这个永恒的主题,这是因为他的大部分作品均展现了文人画的诸多方面,尤其是这传统的最高雅的一面:山水。
高译教育-天津外国语大学考研基础葡萄牙语真题2014

天津外国语大学2014年攻读硕士学位研究生入学考试试题考试科目:基础葡萄牙语+汉语(注意:答案必须写在答题纸上)(考试时间180分钟总分150分)I. Compreensão.(30%)Minha Insegurança BancáriaExiste uma coisa que me irrita muito quando vou ao banco. É ter uma pessoa colada a mim quando estou no guiché. Este é um hábito que vem tomado conta das pessoas. Não se conservam em fila, parecem impacientes. Não sei se foi a modernização das agências que favoreceu isto ou se é sinal dos tempos. Os guichés abertos, sem vidros, falicitaram a comunicação entre vocês e o bancário, mas a eliminação das divisões deve ter dado uma ideia de democratização.Estamos todos aí, tudo bem, numa boa. E o cara, em vez de atrás, fica do seu lado, olhando-o preencher o cheque, consultando o seu lado, vendo quando você gastou de luz, gás, quanto é o seu imposto territorial.Pois não é que outro dia um senhor comentou comigo,--Não acha um absurdo pagar este imposto aí?Não ser um office-boy, nem nada. Um senhor respentável,com cara boa.Só deu para responder,--O que eu acho um absurdo é o senhor se intrometer na minha privada.Outro dia, no Banco Banespa, dei uma sugestão para o gerente, meu amigo. A ideia, aliás, não é minha.Tirei-a dos países onde andei.Trata-se de um serviço mais racional, com o qual não existiria nenhum atropelo. Só ficaria do guiché o cliente e mais ninguém. Facilitaria, inclusive, o próprio trabalho do funcionário do banco.O processo é o seguinte a uns dois metros do guiché haveria um correcdor, isolado por cordas.Corredor simbólico, é claro.Dentro deste corredor, forma-se fila. O primeiro desta fila dirige-se ao guiché cada vez que um cliente se retira. Assim as operações se desenrolariam com calma, ninguém se atropelaria, ninguém do seu lado, fiscalizando-o, observando-o. Porque,quem garante que O CARA do lado não é um malandro,observando quanto é a sua conta? Vê que você tem dinheiro, saia atrás, assalta-o, falsifica seu cheque e saca tudo.1. Assinale a opção de acordo com o texto.(6%)(1)O que irrita o autor éa)ter uma pessoa atrás dele na filab)o facto de as pessoas não permanecerem em fila organzadac)ter uma pessoa junto dele,frente ao guichéd)o mau hábito de as pessoas se impacientaren na fila(2)Os guichés abertos,sem vidrosa)são um sinal de democratizaçãob)falicitam o trabalho do bancárioc)dão maior comodidade ao cliented)facilitam a compreensão entre cliente e bancário(3)O facto de isolar-se a fila de espera em um corredor simbólicoa)daria mais segurança ao clienteb)isolaria o funcionário do clientec)diminuiria o trabalho do bancáriod)eliminaria os ladrões de banco2. Responda as seguintes perguntas.(18%)( 1 ) Porque as pessoas se acotovelam nos guichés dos bancos?( 2 ) O autor dá uma sugestão para evitar este acotovelamento.Qual é?( 3 ) A ideia do autor é nova?Porquê?( 4 ) Quais as vantagens da ideia?Ela teria alguma desvantagem?( 5 ) O que pensa o autor do CARA que fica colado a ele, no guiché?( 6 ) O CARA ao seu lado é realmente um ladrão.S egundo o texto quais as etapas que ele seguiria para roupá-lo?3. Explique as palavras e frases seguintes.(6%)( 1 ) Estamos todos aí, tudo bem, numa boa.( 2 ) Um senhor respentável, com cara boa.( 3 ) O CARA do ladoII. Preencha os vazios. (15%)1. Quando vocês________ (vir) a Lisboa, não se esqueçam de me avisar.2. Quem ________(saber) a resposta, levante o braço.3. Antes de ________(partir), vem visitar-me.4. Foram ao cinema para ____________(distrair-se).5. Ao _______(sair), fecha a luz.6. No caso de ______ (estar) interessados na excursão têm de se inscreveraté ao fim da semana.7. Depois de _____ (ler) o livro, empresta-mo.8. Se nós sempre _______(ir) a Monção, trazemos-te umas garrafas de vinhoverde.9. Apesar de já ______(ser) 23h, vou telefonar à Maria.10. Sempre que vocês _______ (ficar) em minha casa, não têm de sepreocupar com as despesas.11. É melhor tu ________(tirar) férias em Agosto.12. Enquanto _________(haver) trabalho, não posso sair.13. Só te deixo ir embora quando me __________(dizer) a verdade.14. Assim que a ________(ver), dou-lhe a notícia.15. Ficas doente por _________(comer) tanto.III. Assinale a opção melhor. (10%)1. A supressão da liberdade _______ muitas vezes a violência.A.atestaB. implicaC. verificaD.adapta2. Pela rua andava um cão _________.A.repletoB.objectoC.famintoD.escasso3. Estas ideias _________ na realidade.A.orçam B converteram-se C assimilam D tornaram4. O excesso de trabalho _______ os trabalhadores menores.A.esgotou B maltratou C.apressou D. afastou5. Ao ver a polícia, o ladrão _______ de fugir.A.tratou B depressou C acelerou D tentouIV. Tradução. (25%)1.中华人民共和国一直是联合国的成员之一。
高译教育-天津外国语大学考研意大利语专业真题2014

天津外国语大学2014年攻读硕士学位研究生入学考试试题考试科目:意大利语言文学(注意:答案必须写在答题纸上)(考试时间180分钟总分150分)I. Completate le frasi(10 punti)1.Se vuole sentire il concerto 1 _ : comincia fra poco! (sbrigarsi) Sua chitarra e’ magnifica: 2 _vedere da vicino! (farmela)3._3_a sentire, per favore! Devo dirLe una cosa importante (starmi)4.Questo pesce e’ ottimo: 4__anche Lei! (prenderlo)5.Se non riesce a trovare quel testo in libreria, 5__in biblioteca! (cercarlo) Sua macchina non funziona bene: 6__ (farla) controllare da un meccanico!7.Cameriere,_ 7__il conto, per favore! (portarci)8.Sono tutti in maniche di camicia: 8__ la giacca anche Lei! (togliersi)9.Se questi discorsi per Lei sono noiosi_ 9__pure! (dirmelo)10.Mario non e’ riuscito a trovare un biglietto per il teatro _ 10_Lei,per favore!(procurarglielo)II. Completare i testi. Inserire la parola mancante negli spazi numerati. Usare una sola parola. (14 punti)WEEK-END DA LEONILa Ferrari non aveva mai acconsentito a far entrare giornalisti nella struttura che gestisce i gran premi. Ha fatto per noi un’eccezione: un nostro inviato ha vissuto fianco a fianco con piloti, tecnici e meccanici. Ecco il racconto.Aeroporto di Bologna: ore 7.15. Mi hanno preso. Non è stato facile, ma ho superato tutti i test. Così mi ritrovo all’aeroporto di Bologna, pronto a partire per Silverstone. L’appuntamento è al terminal B, ai banchi 1 _è segnalato il volo Alitalia. […] Al check-in, come sempre, 2 _aspetta Laura Dondona. Straordinaria signora, 3 _lavora per conto di un’agenzia di viaggi all’interno della Ferrari. È 4 _che provvede a organizzare le trasferte, a trovare le 5 _ negli alberghi, a prenotare i voli intercontinentali (di linea), con sei - sette mesi 6 _anticipo. E, soprattutto, a redigere un programma minuzioso delweek-end di gara, tutto contenuto in un preziosissimo taccuino da tenere sempre 8 _tasca della tuta. C’è scritto 7 _, lì: orari e luoghi delle riunioni, appuntamenti per 9 _spostamenti, numeri di telefono indispensabili, piantine per raggiungere circuiti e alberghi, persino il 10 _di abbigliamento da indossare.Insomma, una sorta di angelo custode che veglia perché ciascuno 11 _pensare solo a far bene il 12 _lavoro, senza altre preoccupazioni. E Laura, alle 7, è già lì in aeroporto, con 13 _mano le carte d’imbarco di tutti, così da non far 14 _tempo; c’è solo da consegnare il bagaglio, l’elega nte sacca rossa numerata che fa parte della dotazione di ogni partecipante alla trasferta. III. Completare i testi. Inserire la parola mancante negli spazi numerati. Usare una sola parola. (8 punti)SUPER MANAGERIl nuovo manager lavora come un pazzo, 10-15 ore al giorno, anche nelweek-end.Una testimonianza.Pietro, 45 anni, presidente di una società: «A Milano ho preso casa vicino a un parco,1 _almeno la mattina posso fare una corsetta. È l’unico 2_della giornata che dedico a 3 _stesso, trenta minuti con il telefonino spento per guardarmi dentro. A 35 anni 4 _ già amministratore delegato della società, non leggo un libro che non sia di lavoro da quando 5 _avevo 19, non faccio sport da una vita e, 6 _a poco tempo fa, del week-end mi riservavo solo qualche ora la domenica. Forse non 7 _dovrebbe fare. Meglio staccare dopo otto ore per una passeggiata con i bambini? Sarebbe bello, ma le frustrazioni vengono anche così. Preferisco la soddisfazione di aver creato 8 _di importante. E se mai capitasse, sarei disposto 9_ricominciare da zero».III. Completate le affermazioni della sezione successiva scegliendo una delle tre possibilità. (14 punti)Ponte MilvioDetto anche “Mollo” per la sua elasticità, fu costruito nel 109 a. C. da Marco Emilio Scauro censore sui resti di uno preesistente, già detto Milvio dalla gens Molvia. Situato alla confluenza delle vie consolari Flaminia,Cassia, Clodia, e Veientana, ebbe, soprattutto, un ruolo strategico: il torrione posto a difesa del ponte testimonia la sua importanza. Nella Roma repubblicana, nelle sue vicinanze ebbe luogo lo scontro fra le truppe di Catullo e Pompeo, così come, secoli dopo (312 d. C.), l’esercito di Costantino si scontrò, a Saxa Rubra, con quello di Massenzio (che, sconfitto, cadde nel fiume ed annegò). Una battaglia che doveva segnare il trionfo definitivo del Cristianesimo. Restaurato più volte nell’arco dei secoli, vide una trasformazione basilare da parte del Valadier (nel 1805) che eliminò i due ponti levatoi in legno, ne completò le arcate in muratura e diede al torrione d’ingresso la forma ad arco. Semidistrutto dai Garibaldini per ritardare l’avanzata francese nel 1849, fu nuovamente restaurato da Pio IX per opera di Francesco Azzurri. Dal 1951 è adibito al solo traffico pedonale.1. Ponte Milvio:a) sorge dove già era un altro ponte.b) non aveva funzioni militari.c) è distante dalle vie consolari.2. Le truppe di Catullo e Pompeo:a) si affrontarono nei pressi di ponte Milvio.b) si riconciliarono nei pressi di ponte Milvio.c) combatterono contro l’esercito di Costantino.3. Massenzio:a) vinse lo scontro.b) scappò via fiume.c) morì affogato.4. La battaglia fra Costantino e Massenzio:a) impedì la diffusione del Cristianesimo.b) servì alla diffusione del Cristianesimo.c) fu un duro colpo per il Cristianesimo.5. Gli interventi del Valadier:a) furono solo superficiali.b) riguardarono solo le basi del ponte.c) cambiarono molto l’aspetto del ponte.6. I Garibaldini:a) distrussero completamente il ponte.b) provocarono gravi danni al ponte.c) danneggiarono il ponte per favorire i francesi.7. Dal 1951:a) è proibito passeggiare sul ponte.b) sul ponte si può solo passeggiare.c) il ponte è aperto alle automobili.III. Tradurre in cinese (25 punti)A.Tradurre le seguenti frasi idiomatiche in cinese: (10 punti)1.acqua in bocca2.fa un freddo cane3.fare la coda4.tornare a mani vuote5.tenere occhio6.essere una testa dura7.parlare al vento8.cercare un ago nel pagliaio9.fare l'indiano10.passare la notte in biancoB.Tradurre da italiano in cinese o da cinese in italiano: (16 punti)1. In un’isola del Mediterraneo, Filippo, un ventenne orfano di padre, vive con la mamma e il nonno pescatore. Durante una battuta di pesca, Filippo e ilnonno salvano dall’annegamento una donna incinta e il suo bambino di pochi anni, e decidono di prendersi cura di loro.2.对但丁来说,加了盐的鸡蛋是世界上最好吃的东西。
- 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
- 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
- 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。
天津外国语大学2014年攻读硕士学位研究生入学考试试题考试科目:翻译硕士德语(注意:答案必须写在答题纸上)(考试时间180分钟总分100分)I. Wortschatz ( 20 P)Was ist richtig? Suchen Sie bitte die richtigen Lösungen heraus!1.________________ in der Liebe, Pech im Spiel.a. Freudeb. Glückc. Fröhlichkeit2.Wenn Sie für eine Anschaffung nicht über genügend eigene Mittelverfügen, brauchen Sie eine Fremdfinanzierung. Welche Möglichkeit gibt es?a. Darlehen, Kreditb. Geld, Investitionenc. Stipendium,Kosten3.Was gehört nicht hierher?a. fremdgehenb.ein Fremdenzimmeraufsuchen c.einen Seitensprung machen4.Kennen Sie sich hier aus? – Nein, ich bin hier ________________.a. unbekanntb. ausländischc. fremd5.Ich fühle mich in seiner ________________ gut.a. Gemeinschaftb. Gesellschaftc. Genossenschaft6.Kommen Sie morgen ________________ zum Flughafen.a. zeitigb. zeitlichc. zeitlos7.Sie bewahrte sich seine ________________ tief im Herzen.a. Worteb. Wortschöpfungc. Wörter8.Bei meiner Tante zu Hause________________ peinliche Ordnung .a. hältb. gehtc. herrscht9.Er hat seinen kranken Vater jahrelang________________ gepflegt .a. liebb. liebevollc. lieblich10.Ein Kurs, der 3 Wochen dauert, ist ________________.a. dreiwöchentlichb. dreiwöchigc. dreiwochentlich11.Ich möchte noch kurz ___, dass wir uns heute abend um 20 Uhr wiederhier treffen .a. erörternb. bemerkenc. berichten12.Er hat mir seine Absichten ganz genau ____________ .a. auseinandergesetztb. geäußertc. erwähnt13.Könnten Sie uns das etwas genauer ____________ ?a. bemerkenb. einwerfenc. erklären14.Ich möchte mein Bedauern über diesen Vorfall ____________.a. bemerkenb. aussprechenc. formulieren15.Wir müssen dieses Problem gründlich ____________ .a. besprechenb. berichtenc. äußern16.Von hier oben hat man ____________ .a. eine wunderbare Sichtb. eine wunderbareAussichtc. ein wunderbaresAussehen17.Sie schwieg im ____________ ihrer Schuld .a. Gewissenb. Wissenc. Bewusstsein18.Der Termin musste ____________ werden .a. umlegtb. umgelegtc. umlegen19.Ich war heute in der Stadt und plötzlich ____________ mir Peter überden Weg.a. gingb. kamc. lief20.Ihm ____________ nichts über ein gutes Glas Wein.a. gehtb. kommtc. läuftII. Grammatik (20 P)Ergänzen Sie die fehlenden Präpositionen, wenn nötig, auch Artikelwörter!A.1.Seine Uhr geht ______ ______Sekunde genau.2.Ich warne Sie ______ letzten Mal.3.Es kommt nicht ______ Frage, dass Sie bezahlen.4.Der Chef ist nur selten ______ Reisen.5.Entscheidend ______ ______ Erfolg war seine große Ausdauer.6.Viele Bürger sind ______ ______ Zukunft ihres Landes besorgt.7.______ Zeit Goethes reiste man noch mit der Postkutsche.8.______ sofort ist unsere Firma unter dieser Nummer zu erreichen.9.Ich leihe das Buch nur ______ heute.10.Es regnet! Schade ______ ______ Ausflug.B.Wassermangel in China__________ Ansicht von Experten sind __________ den Wassermangel in China gleich mehrere Faktoren verantwortlich. __________ einen sind in China die Wasserressourcen ungleichmäßig verteilt. Die Kluft __________ dem Angebot __________ Wasser und dem wachsenden Wasserbedarf __________ Zuge der Entwicklung __________ Wirtschaft und Gesellschaft weitet sich aus. __________ anderen haben die unrationale Art und Weise des Wirtschaftswachstums sowie der unachtsame Umgang der Menschen __________ Wasser den Wassermangel verstärkt. Da__________ ist das Problem noch umso schwerer zu lösen.III.Lesen Sie den folgenden Text und lösen Sie die Aufgaben! (30 P) Hochbegabte: Perlentaucher auf der Suchevon Sebastian KretzHochintelligente Kinder sind eine sensible Spezies; allein im eigenen Biotop vermögen sie ihr Talent zu entfalten, weshalb sie sich spätestens im Schulalter über die Niederungen der Normalbegabung erheben und nur mehr unter ihresgleichen lernen sollten.Felix Loeper, andererseits, lacht und scherzt, foppt seine Mitschüler und wird zurückgefoppt, spielt Basketball und chillt mit Freunden auf dem Schulhof. Felix, 14 Jahre alt, rotblonder Scheitel, hat einen Intelligenzquotienten von 146, das sind 16 Punkte über der Schwelle zur Hochbegabung. Und er ist einer der Schüler, mit denen die Oberschule Koblenzer Straße (OSK) in Bremen-Tenever beweisen will, dass Klischees über den richtigen Umgang mit Hochbegabung Unfug sind.Tenever ist eine jener fehlkonstruierten Wohnmaschinen der 1970er Jahre,deren Plattenbauten für Perspektivlosigkeit stehen. Die OSK besuchen Schüler aus 40 Ländern, in deren Familien oft kein Deutsch gesprochen wird. Sie ist zudem eine inklusive Schule, das heißt: Besonders leistungsschwache Schüler, die andernorts eine Sonderschule besuchen würden, nehmen am regulären Unterricht teil. Seit 2010 integriert und fördert die Schule nun auch noch gezielt Hochbegabte wie Felix. Und das soll gut gehen?"Natürlich geht das", sagt Michaela Rastede, Leiterin des Zentrums für unterstützende Pädagogik an der OSK und Felix’ Deutschlehrerin. "Man muss bloß wegkommen von dem Gedanken: Note ist gleich IQ ist gleich Talent." An der OSK beurteilen die Lehrer die Fähigkeiten ihrer Schüler mit einheitlichen Steckbriefen, die neben Sprache oder Logik auch Fähigkeiten umfassen, die an anderen Schulen keine Rolle spielen. Wie zum Beispiel die etwas irreführend benannte "natürliche Intelligenz", die sich etwa in einer Neigung zum Zoobesuch oder im Einsatz für Tierrechte äußern kann. Anhand dieses Profils wird jeder Schüler möglichst nach seinen Talenten gefördert."Hochbegabung inklusiv", so der Name des Bremer Experiments, ist an einer weiterführenden Schule bundesweit einmalig. Die OSK lässt sich dabei von einer Professorin für inklusive Didaktik und der Karg-Stiftung für Hochbegabtenförderung beraten, die ähnliche Modelle bereits an verschiedenen Grundschulen getestet hat.Zu Beginn eines Halbjahrs verteilen die Lehrer sogenannte Lernlandkarten, auf denen die wichtigsten Lernziele der kommenden Monate dargestellt sind. Das soll den Schülern helfen, einen Überblick über die anstehenden Themen zu bekommen und sich realistische Ziele zu setzen. In bunten Fenstern sind verschiedene Leistungsniveaus zusammengefasst, die Schüler im Lauf eines Halbjahrs erreichen können. Für Schüler, die früher eine Sonderschule besucht hätten, gelten andere Unterrichtsziele als für durchschnittliche Schüler, während die Hochbegabten bei Bedarf neue Aufgaben erhalten. Eine schulinterne Statistik über die Zahl der Hochbegabten, sagt Rastede, führe sie nicht. Das sei der Sinn echter Inklusion: dass ein über- oderunterdurchschnittlicher IQ keine Rolle spiele. In Felix’ Klasse erzielten zwei weitere Schüler bei einem externen Intelligenztest mehr als 130 Punkte. Durchschnittlich sind drei Prozent aller Kinder hochbegabt, aber an der OSK, so Rastede, wäre der Test bei vielen sinnlos. Er setze Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur voraus, die in Migrantenfamilien oft nicht vermittelt werden könnten. Ihr Ziel, talentierte Schüler besonders zu fördern, bedeutet für sie auch, diese überhaupt erst aufzuspüren. "Wir sind Perlentaucher", sagt Rastede, und Felix ist einer ihrer Funde.Bevor er 2010 auf die OSK kam, lebte er mit seiner Familie, die Mutter Krankenschwester, der Vater Fliesenleger, in Delmenhorst. Dort besuchte er eine normale Schule. Den Stoff der ersten Klasse beherrschte er schon vor der Einschulung, litt aber an einer Rechtschreibschwäche; Texte, die er leserlich angefangen hatte, beendete er in Hieroglyphen. Unter- und zugleich überfordert, zunehmend frustriert, schrieb Felix schlechte Noten, schlug sogar andere Mitschüler.Die Lehrer, sagt Felix’ Mutter Bianca Loeper, hätten ihm Faulheit vorgeworfen. Als er den IQ-Test machte, habe man ihr versprochen, man kümmere sich um ihn. "Passiert ist nix", sagt Loeper. Dann zog die Familie nach Bremen, und Felix, inzwischen in der fünften Klasse, wurde der OSK zugeteilt. Felix machte eine Rechtschreibtherapie, die Lehrer gaben ihm Aufgaben mit nach Hause, die ihm halfen, die Schreibschwäche zu überwinden. Inzwischen hat Felix kaum noch Probleme mit dem Schreiben. Stattdessen widmet er sich, wenn er die Schulaufgaben erledigt hat, eigenen Forschungsprojekten. Er hat die Bedeutung des Karfreitags recherchiert und die Kultur Portugals, gerade hat er eine Präsentation über die Geschichte des Internets vorbereitet.Bisher bedeutete Inklusion vor allem: Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf besuchen Regelschulen und sitzen in denselben Klassenzimmern wie normal Begabte. So sieht es die von Deutschland ratifizierte UN- Behindertenrechtskonvention vor. Um diese umzusetzen, braucht es zweierlei: Geld und politischen Willen. Die OSK etwa beschäftigtfünf Sonderpädagogen, damit die Integration besonders schwacher Schüler gelingt. Ihre Gehälter bezahlt das Land Bremen. Einen Teil der Kosten, die die inklusive Beschulung Hochbegabter verursacht, trägt die Karg-Stiftung. Für Schulen, die über weniger Mittel verfügen, ist inklusiver Unterricht, der allen Schülern gerecht wird, kaum umsetzbar.Dass die OSK sich auch der Förderung Hochbegabter verschrieben hat, ist einem Zufall geschuldet. 2010 besuchte ein Schüler mit einem IQ von über 130 und dem Asperger-Syndrom probeweise eine inklusive Klasse der OSK. Als das gut lief, weitete die Schulleitung das Experiment auf Felix’ Klasse aus. Im folgenden Schuljahr öffnete sie sämtliche Klassen eines Jahrgangs für Schüler aller Leistungsniveaus.In der Oberstufe allerdings kann die Idee der vollständigen Inklusion schon deshalb nicht funktionieren, weil kaum ein Schüler mit einer Lernschwäche die landesweiten Prüfungen nach der 10. Klasse besteht. Auch als Vorbild für andere Schulen empfiehlt Rastede ihr Modell nicht: "Wir haben es gezielt für unsere Schule mit ihren speziellen Bedingungen entwickelt. An einem anderen Standort würde es nicht funktionieren."Um der weiten Spanne an schulischen Leistungen gerecht zu werden, müssen die Lehrer der OSK eng zusammenarbeiten. Im Zweiwochenrhythmus treffen sie sich zu Konferenzen und beraten, welcher Fachlehrer zu welchem Thema Unterrichtsmaterial erstellt. So entsteht allmählich ein Vorrat an Musteraufgaben, der den unterschiedlichen Leistungsniveaus entspricht. In jedem Klassenzimmer steht ein Rollwagen mit einem Dutzend Schubladen. Hat ein Schüler seine Aufgaben gelöst, sucht er sich aus der nächsten Schublade neue aus.Aus Die Zeit 13. November 2013, bearbeitetPlatt Worterklärungen:Biotop: a) durch bestimmte Pflanzen- und Tiergesellschaften gekennzeichneter Lebensraum; b) Lebensraum einer einzelnen Art foppen: jemandem (meist im Scherz) etwas Unwahres sagen (und sich darüber freuen, wenn er es glaubt)Intelligenzquotient (Abk.: IQ):Maß für die allgemeine intellektuelle Leistungsfähigkeit.enbau: Wohnhaus, das aus vorgefertigten Stahlbetonplatten gebaut ist. Sonderschule:allgemeinbildende Pflichtschule für Lernbehinderte, für körperlich oder geistig behinderte oder für schwer erziehbare Kinder und Jugendliche. (Da das Wort Sonderschule zuweilen als abwertend empfunden wird, wird es zunehmend, zum Beispiel in den Schulgesetzen einiger Bundesländer, durch die Bezeichnung Förderschule ersetzt.)Steckbrief: kurze Personenbeschreibung in DatenHieroglyphe: (Plural) (scherzhaft) schwer oder nicht lesbare Schriftzeichen einer Handschrift: Deine Hieroglyphen kann ja niemand entziffern Karfreitag: Freitag vor Ostern; Tag an dem der Kreuzigung Christi gedacht gedacht wirdSonderpädagogik: das Teilgebiet der Pädagogik, das sich mit der Heilerziehung befasst, d.h. mit der Erziehung von gestörten oder behinderten Kindern und Jugendlichenratifizieren: als gesetzgebende Körperschaft einen völkerrechtlichen Vertrag in Kraft setzenAsperger-Syndrom: tiefgreifende Entwicklungsstörung, die vor allem durch Schwächen in den Bereichen der sozialen Interaktion und Kommunikation gekennzeichnet ist sowie von eingeschränkten und stereotypen Aktivitäten und Interessen bestimmt wird.Fragen zum Text:1. Erläutern Sie mit eigenen Worten die unterstrichenen Ausdrücke! (1) (2.Absatz, 5. Zeile): Und er ist einer der Schüler, mit denen die Oberschule Koblenzer Straße (OSK) in Bremen- Tenever beweisen will, dass Klischees über den richtigen Umgang mit Hochbegabung Unfug sind. (4P) (2) (3. Absatz, 1. Zeile): Tenever ist eine jener fehlkonstruierten Wohnmaschinen der 1970er Jahre, deren Plattenbauten für Perspektivlosigkeit stehen. (5 P)(3) (5. Absatz, 2. und 3. Zeile): Die OSK lässt sich dabei von einerProfessorin für inklusive Didaktik und der Karg-Stiftung für Hochbegabtenförderung beraten,…(5 P)2. Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen mit eigenen Worten und schreiben Sie nicht einfach aus dem Text ab!(1) Warum ist es laut Michaela Rastede möglich, dass potenzielle Sonderschüler und Hochbegabte gemeinsam am regulären Unterricht teilnehmen? (8 P)(2) Warum wäre ein Intelligenztest an der OSK laut Rastede bei vielen Schülern nicht sinnvoll?(8 P)IV. Fassen Sie die Grundgedanken des folgenden Textes mit eigenen Worten kurz zusammen! (30 P)Nicht nur Berlin oder Köln sind eine Reise wert.von Constanze KleisIch sag’s lieber gleich: Ich bin in einer Kleinstadt aufgewachsen. An einem Ort also, in dem meine Mutter bereits wusste, dass ich meine erste Zigarette rauchte, noch bevor ich sie am anderen Ende der Hauptstraße ausgedrückt hatte. Damals dachte ich: Provinz ist definitiv ein Handicap. Nicht bloß wegen des Hausarrestes, der dem Nikotin-Selbstversuch folgte. Auch weil immer galt, dass man jenseits der Großstädte in einem anderen Universum lebt, äonenweit entfernt von den sicher unschlagbaren Vorzügen der Metropolen, ihrer kulturellen Vielfalt, ihrer Kreativität, ihrem Glamour, ihrem Hochgeschwindigkeitsleben, ihrer Vitalität. Während man also immer annahm, dass in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt und Köln unentwegt der Bär steppte, galt, dass man in der Provinz nicht nur geografisch, sondern auch mental auswärts lebt.Dort, wo der Hund begraben ist und ein Carport im Vorgarten schon ein architektonisches Highlight darstellt, die wöchentliche Chorprobe den Tatbestand eines ausschweifenden Nachtlebens erfüllt und es nur einen guten Grund gibt, den Fernseher am Samstagabend einmal aus zu lassen. Nein,nicht die neueste Inszenierung eines coolen, jungen Theatermachers, sondern Stromausfall oder allenfalls noch ein Auftritt von Howard Carpendale in der örtlichen Stadthalle. Kurz: Provinz, so dachte man lange, muss das Epizentrum der Spießigkeit sein, ein Deutschland, wie es sich selbst nicht leiden mag. Mit Sprühsahne auf dem Cappuccino und Joghurtdressing auf dem Salat. Und natürlich bekommt man wirklich nirgends einen vernünftigen Aperol Spritz oder Hugo – die Insignien des trendbewussten Citoyen weltweit.So das Gerücht. Verbreitet von Menschen, die von den Kleinstädten und Dörfern kaum mehr kennen als die Klischees, die sie darüber verbreiten. In Wahrheit ist die Provinz nämlich ganz anders, der Nabel und Hauptdarsteller dieses Landes – das eigentliche Deutschland. Immerhin leben zwei Drittel der Bevölkerung auf dem Land, in Dörfern wie Ohrdorf oder Waldernbach und Kleinstädten wie Rennerod, Oberkümmering oder in mittelgroßen Städten wie Kassel, Bielefeld, Cottbus oder Heilbronn. Und nicht etwa in der intellektuellen und kulturellen Diaspora. Im Gegenteil. Von den über 80 festen Opernensembles, die es in Deutschland gibt, stehen nicht alle nur in München oder in Berlin. Und oft sind es gerade die kleineren, im Provinzschatten blühenden Häuser, die sich etwas Experimentelles zutrauen, ohne dafür mit Zuschauerverlusten bestraft zu werden. Wie sehr das Kleine zu Großem inspiriert, zeigt auch die Herkunft gerade der großen deutschen Geister. So stammt etwa Mörike aus Cleversulzbach, Hölderlin aus Lauffen am Neckar, Thomas Mann aus Lübeck und Oskar Maria Graf aus Berg am Starnberger See.Von dem bayerischen Urgestein stammt übrigens eine weitere Empfehlung der Peripherie: …Provinziell muss die Welt werden, dann wird sie menschlich.“ Schon weil die Provinz noch ein unverwechselbares Gesicht hat. Während die Metropolen hart an ihrer Uniformität arbeiten, daran, zu einer einzigen großen Fußgängerzone zu verschmelzen, auf der man gar nicht mehr weiß, ob man sich jetzt in Frankfurt, in Köln oder in Stuttgart befindet, hat sich die Provinz ihren Eigensinn, ihr markantes Profil und ihre Besonderheiten bewahrt. Sie ist Deutschlands eigentliche Stärke, seinkultureller und sozialer Fingerprint. Wer dem Land näherkommen will, der tut deshalb gut daran, das in Wüstensachsen, Ohrdorf oder Waldernbach, Münster oder Augsburg zu tun. Deutschlands Provinz ist nämlich längst alles andere als ein Handicap – mindestens eine Reise und immer öfter auch einen festen Wohnsitz wert. Außer natürlich, man ist minderjährig und will in aller Heimlichkeit eine Zigarette rauchen.Constanze Kleis, in der Kleinstadt groß geworden, ist Journalistin, Kolumnistin und erfolgreiche Buchautorin. Sie lebt und arbeitet in Frankfurt am Main.。