德国驾照路考知识汇总

合集下载

德国驾校理论考试分类题库之 Umweltschultz

德国驾校理论考试分类题库之 Umweltschultz

Worauf müssen Sie im Interesse der Umweltschonung achten?1.Häufig mit hoher Drehzahl fahren2.Längeres Laufenlassen des Motors im Stand vermeiden3.Unnützes Hin- und Herfahren vermeidenFrage Nr.: 1.5.01-002 Fehlerpunkte: 3Wodurch können Sie bei längerem Warten vor geschlossenen Bahnschranken die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?1.Durch Schalten in den Leerlauf2.Durch Abstellen des MotorsFrage Nr.: 1.5.01-003 Fehlerpunkte: 3Was muss regelmäßig gewartet werden, um zu hohen Kraftstoffverbrauch und übermäßigen Schadstoffausstoß zu vermeiden?1.Motor-Luftfilter2.Vergaser oder Einspritzanlage3.ZündanlageFrage Nr.: 1.5.01-004 Fehlerpunkte: 3Wie wirkt sich eine wesentliche Unterschreitung des empfohlenen Reifendrucks aus?1.Der Reifenabrieb nimmt zu2.Der Schadstoffausstoß nimmt ab3.Der Kraftstoffverbrauch nimmt zuFrage Nr.: 1.5.01-005 Fehlerpunkte: 3Wann sollten Sie den Motor abstellen, um Kraftstoff zusparen und die Umweltbelastung zu vermindern?1.Wenn Sie vor Bahnübergängen oder Baustellen warten müssen2.Wenn Sie bei einem STOP-Schild anhalten3.Wenn Sie in einem Verkehrsstau länger warten müssen Frage Nr.: 1.5.01-006 Fehlerpunkte: 4Ihr Kraftfahrzeug verliert etwas Öl. Wieviel Trinkwasserkann bereits durch einen Tropfen Öl ungenießbar werden?1.Bis zu 1 Liter2.Bis zu 600 Liter3.Bis zu 50 LiterFrage Nr.: 1.5.01-007 Fehlerpunkte: 3Was soll man beim Tanken beachten?1.Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und dieZapfpistole abgeschaltet hat2.Möglichst randvoll tanken3.Keine Kraftstoffdämpfe einatmen An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?1.Die Lärmbelästigung nimmt zu2.Der Schadstoffausstoß wird größer3.Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblichFrage Nr.: 1.5.01-101 Fehlerpunkte: 3Andere Fahrer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?1.Sofort die Kraftstoffmarke wechseln2.Nichts, weil niemand gefährdet wird3.Motor umgehend überprüfen lassenFrage Nr.: 1.5.01-102 Fehlerpunkte: 3Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?1.Durch Fahren mit niedriger Drehzahl2.Durch unnötig starkes Beschleunigen3.Durch schadhafte SchalldämpferFrage Nr.: 1.5.01-103 Fehlerpunkte: 3Wie soll man schalten, um besonders umweltbewusst und sparsam zu fahren?1.Gänge bis in den oberen Drehzahlbereich ausfahren unddann schalten2.So früh wie möglich hochschalten3.So spät wie möglich zurückschaltenFrage Nr.: 1.5.01-104 Fehlerpunkte: 3Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?1.Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen2.Regelmäßig Motorwäsche, mindestens viermal im Jahr3.Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollierenFrage Nr.: 1.5.01-105 Fehlerpunkte: 3In welchen Drehzahlbereichen des Motors ist der Kraftstoffverbrauch günstiger?1.In höheren2.In niedrigenFrage Nr.: 1.5.01-106 Fehlerpunkte: 3Wodurch wird Kraftstoff verschwendet und die Umwelt belastet?1.Wenn beim Warten vor der Ampel "mit Gas gespielt" wird2.Wenn bergab im großen Gang gefahren wird3.Durch hektische FahrweiseWodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauchund geringen Schadstoffausstoß?1.Durch volles Ausfahren aller Gänge2.Durch einen technisch einwandfreien und richtigeingestellten Motor3.Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigenDrehzahlbereichenFrage Nr.: 1.5.01-108 Fehlerpunkte: 3Was weist auf überhöhten Kraftstoffverbrauch wegen starkem Verschleiß oder falscher Einstellung des Motors hin?1.Kondenswasser, das aus dem Auspuff kommt2.Starker, dunkler AuspuffqualmFrage Nr.: 1.5.01-109 Fehlerpunkte: 3Welche Fahrweise führt zu hohem Kraftstoffverbrauch?1.Fahren mit hoher Geschwindigkeit2.Rasantes Anfahren und unnötiges Beschleunigen3.Volles Ausfahren aller GängeFrage Nr.: 1.5.01-110 Fehlerpunkte: 3Wie fahren Sie umweltbewusst?1.Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn dienächste Ampel "Rot" zeigt2.Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden3.Bei "Grün" immer voll beschleunigenFrage Nr.: 1.5.01-111 Fehlerpunkte: 3Während der Hauptverkehrszeiten verbraucht Ihr Fahrzeug im Stadtverkehr mehr Kraftstoff als sonst. Warum?1.Weil öfter in höheren Gängen gefahren werden muss2.Weil häufiger gebremst und beschleunigt werden muss Frage Nr.: 1.5.01-112 Fehlerpunkte: 3Wie lassen sich mit weniger Kraftstoff mehr Kilometer fahren?1.Vorausschauend fahren, um häufiges Beschleunigen undBremsen zu vermeiden2.Alle Gänge voll ausfahren3.So beschleunigen, dass rasch der höchstmögliche Gangerreicht wirdFrage Nr.: 1.5.01-113 Fehlerpunkte: 3Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?1.Kurzstreckenfahrten, z.B. zum nahegelegenen Briefkasten,vermeiden2.Fahren mit Vollgas vermeiden3.Fahrten in überfüllte Innenstädte vermeiden Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?1.Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf denKraftstoffverbrauch achten2.Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigenVerkehrsfluss beitragen3.Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mitdem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen.Frage Nr.: 2.5.01-003 Fehlerpunkte: 3Welche Effekte treten beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit auf?1.Erhöhter Kraftstoffverbrauch2.Erhöhter Schadstoffausstoß3.Verringerter LärmpegelFrage Nr.: 2.5.01-004 Fehlerpunkte: 3Wodurch lässt sich Kraftstoff einsparen?1.Durch häufiges Fahren im oberen Drehzahlbereich2.Durch frühes Hochschalten3.Durch spätes ZurückschaltenFrage Nr.: 2.5.01-005 Fehlerpunkte: 3Wodurch kann Lärm vermieden werden?1.Durch Fahren mit hoher Drehzahl2.Starkes Beschleunigen möglichst vermeiden3.Durch Abschalten des Motors bei längerem Warten oderHaltenFrage Nr.: 2.5.01-006 Fehlerpunkte: 3Wodurch wird vermeidbarer Lärm verursacht?1.Durch "Spielen" mit dem Gas im Stand2.Durch Hupen bei Gefahr3.Durch Fahren mit defekter AuspuffanlageFrage Nr.: 2.5.01-007 Fehlerpunkte: 3Warum ist scharfes Anfahren zu vermeiden?1.Weil dadurch die Hinterradbremse stark belastet wird2.Weil der entstehende Lärm andere belästigt3.Weil stärkerer Reifenverschleiß entstehtFrage Nr.: 2.5.01-008 Fehlerpunkte: 3Was müssen Sie tun, um die Luftverschmutzung möglichst gering zu halten?1.Möglichst immer mit hoher Drehzahl fahren2.Mängel bei stärkerem Auspuffqualm unverzüglich beheben3.Bei längerem Warten Motor immer abstellenWie können Sie nach einem Kaltstart die Umwelt und den Motor schonen?1.Ohne Warmlaufenlassen des Motors mit niedriger Drehzahllosfahren2.Kein Gas geben, Motor im Stand warmlaufen lassen3.Mehrmals im Stand Gas geben, um rasch die günstigeBetriebstemperatur zu erreichenFrage Nr.: 2.5.01-101 Fehlerpunkte: 3Was sind vermeidbare Lärmbelästigungen?utes Zuschlagen von Türen2.Benutzung der Hupe zur Begrüßung3.Vollgasgeben beim AnfahrenFrage Nr.: 2.5.01-102 Fehlerpunkte: 3Was müssen Sie über Katalysatoren wissen?1.Unverbrannter Kraftstoff im Katalysator kann beimAnspringen des Motors keine Schäden verursachen 2.Beim Anschleppen des Fahrzeugs kann es zur Zerstörungoder Beschädigung des Katalysators kommen3.Beim Anspringen des Motors nach vielen vergeblichenStartversuchen kann der Katalysator beschädigt werden Frage Nr.: 2.5.01-103 Fehlerpunkte: 3Reifenverschleiß belastet die Umwelt. Wodurch kann die Lebensdauer von Reifen verlängert werden?1.Durch Vermeiden hoher Geschwindigkeiten2.Durch Einhalten des Reifendrucks, der in derBetriebsanleitung angegeben ist3.Durch Fahren mit Winterreifen (M+S) im Sommer Frage Nr.: 2.5.01-104 Fehlerpunkte: 3Wodurch können Sie Kraftstoff sparen, wenn Sie ein Kraftfahrzeug mit automatischem Getriebe fahren?1.Möglichst oft in der Stufe "P" fahren2.Nach Möglichkeit auf den "Kick-Down" verzichten3.Beim Fahren im Stadtverkehr den Wählhebel immer auf diekleinste Fahrstufe stellenFrage Nr.: 2.5.01-105 Fehlerpunkte: 3Wodurch können Sie die Umweltbelastung verringern?1.Durch Meiden von Straßen mit häufigem Stau2.Durch Bilden von Fahrgemeinschaften3.Durch Meiden von Verkehrsspitzen Wodurch erhöht sich der Kraftstoffverbrauch Ihres Pkw?1.Durch Mitführen unnötiger Gegenstände2.Durch zu hohen Reifendruck3.Durch Dachgepäckträger oder SkihalterFrage Nr.: 2.5.01-107 Fehlerpunkte: 3Wie können Sie Kraftstoff sparen?1.Dachgepäckträger oder Skihalter abnehmen2.Nicht im höchsten Gang fahren3.Mindestens Reifendruck nach Betriebsanleitung einhalten Frage Nr.: 2.5.01-108 Fehlerpunkte: 3Was ist aus Gründen des Umweltschutzes zu unterlassen?1.Den Motor im Stand warmlaufen lassen2.Unnötiges Umherfahrenute Musik bei geöffneten FensternFrage Nr.: 2.5.01-109 Fehlerpunkte: 3Welches Verhalten ist umweltbewusst?1.Bei Stau den Motor abstellen2.An Sammelparkplätzen auf öffentliche Verkehrsmittelumsteigen (P+R)3.Fahrgemeinschaften bildenFrage Nr.: 2.5.01-110 Fehlerpunkte: 3Wo sollten Sie Ihr Gepäck nach Möglichkeit unterbringen, um Kraftstoff zu sparen?1.Auf dem Dachgepäckträger2.Im KofferraumFrage Nr.: 2.5.01-111 Fehlerpunkte: 3Wie kann Lärm vermindert werden?1.Durch Fahren im 4. oder 5. Gang in Ortschaften2.Durch Fahren mit hoher Motordrehzahl3.Durch Fahren mit hoher GeschwindigkeitFrage Nr.: 2.5.01-112 Fehlerpunkte: 3Wozu führt "Power-Sound" im Auto?1.Auch bei geschlossenen Scheiben werden andere durch Lärmbelästigt2.Zu Fahrfehlern durch Ablenkung3.Signale des übrigen Verkehrs - insbesondere Martinshorn -werden nicht gehörtFrage Nr.: 2.5.01-113 Fehlerpunkte: 3Um wieviel Prozent erhöht sich bei Tempo 160 km/h im Allgemeinen der Kraftstoffverbrauch (l/100 Km) eines Mittelklasse-Pkw gegenüber der Fahrt mit Richtgeschwindigkeit 130 km/h?1.Um bis zu 10 %2.Um bis zu 35 %3.Um bis zu 5 %Frage Nr.: 2.5.01-114 Fehlerpunkte: 3Was müssen Sie tun, wenn der Dieselmotor Ihres Kraftfahrzeugs trotz richtiger Fahrweise qualmt?1.Luftfilter bei starker Verschmutzung erneuern2.Kraftstoffanlage entlüften3.Einspritzanlage überprüfen lassenFrage Nr.: 2.5.01-115 Fehlerpunkte: 3Was kann bei einem Kraftfahrzeug zum Qualmen des Dieselmotors führen?1.Mängel an der Einspritzanlage2.Fahren mit hoher Drehzahl bei Volllast3.Verstopfter KraftstofffilterNun folgen die Ergebnisse dieser PrüfungsfragenFrage Nr.: 1.5.01-001 Fehlerpunkte: 3( ) Antwort 1( X ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 1.5.01-002 Fehlerpunkte: 3( ) Antwort 1( X ) Antwort 2Frage Nr.: 1.5.01-003 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( X ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 1.5.01-004 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 1.5.01-005 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 1.5.01-006 Fehlerpunkte: 4( ) Antwort 1( X ) Antwort 2( ) Antwort 3 Frage Nr.: 1.5.01-007 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 1.5.01-008 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( X ) Antwort 2( ) Antwort 3 Frage Nr.: 1.5.01-101 Fehlerpunkte: 3( ) Antwort 1( ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 1.5.01-102 Fehlerpunkte: 3( ) Antwort 1( X ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 1.5.01-103 Fehlerpunkte: 3( ) Antwort 1( X ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 1.5.01-104 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 1.5.01-105 Fehlerpunkte: 3( ) Antwort 1( X ) Antwort 2Frage Nr.: 1.5.01-106 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( ) Antwort 2( X ) Antwort 3Frage Nr.: 1.5.01-107 Fehlerpunkte: 3( ) Antwort 1( X ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 1.5.01-108 Fehlerpunkte: 3( ) Antwort 1( X ) Antwort 2Frage Nr.: 1.5.01-109 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( X ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 1.5.01-110 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( X ) Antwort 2( ) Antwort 3 Frage Nr.: 1.5.01-111 Fehlerpunkte: 3( ) Antwort 1( X ) Antwort 2Frage Nr.: 1.5.01-112 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 1.5.01-113 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( X ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 1.5.01-114 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( X ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 2.5.01-003 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( X ) Antwort 2( ) Antwort 3 Frage Nr.: 2.5.01-004 Fehlerpunkte: 3( ) Antwort 1( X ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 2.5.01-005 Fehlerpunkte: 3( ) Antwort 1( X ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 2.5.01-006 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 2.5.01-007 Fehlerpunkte: 3( ) Antwort 1( X ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 2.5.01-008 Fehlerpunkte: 3( ) Antwort 1( X ) Antwort 2( X ) Antwort 3Nun folgen weitere Ergebnisse dieser PrüfungsfragenFrage Nr.: 2.5.01-009 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( ) Antwort 2( ) Antwort 3 Frage Nr.: 2.5.01-101 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( X ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 2.5.01-102 Fehlerpunkte: 3( ) Antwort 1( X ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 2.5.01-103 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( X ) Antwort 2( ) Antwort 3 Frage Nr.: 2.5.01-104 Fehlerpunkte: 3( ) Antwort 1( X ) Antwort 2( ) Antwort 3 Frage Nr.: 2.5.01-105 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( X ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 2.5.01-106 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 2.5.01-107 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 2.5.01-108 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( X ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 2.5.01-109 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( X ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 2.5.01-110 Fehlerpunkte: 3( ) Antwort 1( X ) Antwort 2Frage Nr.: 2.5.01-111 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( ) Antwort 2( ) Antwort 3 Frage Nr.: 2.5.01-112 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( X ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 2.5.01-113 Fehlerpunkte: 3( ) Antwort 1( X ) Antwort 2( ) Antwort 3Frage Nr.: 2.5.01-114 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( ) Antwort 2( X ) Antwort 3 Frage Nr.: 2.5.01-115 Fehlerpunkte: 3( X ) Antwort 1( X ) Antwort 2( ) Antwort 3。

德国驾照考试题库及答案

德国驾照考试题库及答案

德国驾照考试题库及答案1. 在德国,驾驶时使用手机是被允许的吗?A. 是的,只要不影响驾驶B. 不是,但可以使用免提设备C. 只有在紧急情况下才可以D. 完全不允许正确答案:D2. 德国高速公路上的最高速度限制是多少?A. 120公里/小时B. 130公里/小时C. 140公里/小时D. 没有速度限制正确答案:D3. 在德国,驾驶时可以饮酒吗?A. 可以,只要不超过法定酒精含量B. 不可以,完全禁止饮酒C. 可以,但有严格的酒精含量限制D. 只有在特定情况下可以正确答案:B4. 德国驾照考试中,理论考试的最低通过分数是多少?A. 90%B. 80%C. 70%D. 60%正确答案:B5. 在德国,驾驶时必须始终使用安全带吗?A. 是的,所有乘客都必须使用B. 只有驾驶员必须使用C. 只有在高速公路上才需要使用D. 只在城市内不需要使用正确答案:A6. 在德国,驾驶时可以吸烟吗?A. 可以,只要不影响驾驶B. 不可以,完全禁止吸烟C. 只有在特定情况下才可以D. 只有在非封闭的车内才可以正确答案:B7. 在德国,驾驶时可以播放音乐吗?A. 是的,只要不影响驾驶B. 不可以,完全禁止播放音乐C. 只有在特定情况下才可以D. 只有在音量适中的情况下才可以正确答案:A8. 在德国,驾驶时可以吃东西吗?A. 是的,只要不影响驾驶B. 不可以,完全禁止吃东西C. 只有在特定情况下才可以D. 只有在停车时才可以正确答案:A9. 在德国,驾驶时可以观看视频吗?A. 是的,只要不影响驾驶B. 不可以,完全禁止观看视频C. 只有在特定情况下才可以D. 只有在停车时才可以正确答案:B10. 在德国,驾驶时可以阅读书籍或报纸吗?A. 是的,只要不影响驾驶B. 不可以,完全禁止阅读C. 只有在特定情况下才可以D. 只有在停车时才可以正确答案:B。

德国学车考驾照心得

德国学车考驾照心得

Fahren-lernenFS 1 Überland Fr.01.03发动车的准备1.调整座位到Kopplung整个可以踩到底2.调整后视镜到可以看到整个Heckscheibe3.用钥匙发动车一小下,启动Elektrische Geräte4.左右后视镜调整到可以看到车屁股的三分之一5.Kopplung踩到底,拿钥匙发动车6.放下手刹7.打左方向灯8.看一眼后视镜,左视镜9.向左回头看一眼Schulteblick10.踩Kopplung到底,然后慢慢放开Kopplung,同时加一点点油门,就可以Anfahren了停车准备:刹车或停车的时候左Kopplung右Bremsen要都要踩拉手刹,放开刹车,然后熄火FS 2 normale FS Sa.02.03Kreisverkehr驶入Kresiverkehr之前先停车看看,换到1挡,lenken,ausfahren驶出前再打灯,不要太早打。

换挡一定要Kopplung踩到底,快速换挡然后慢慢松开Kopplung起步:一定要记住,所有的Anfahren都是从1.Gang开始的,等红灯的时候如果不是1.Gang,一定要换挡换到1.Gang!!FS 3 Normale FS Mi.06.03Anfahren:坡上启动的两种方法:用手刹和不用手刹用手刹踩着Kopplung,右脚油门,一直看到车头微微起来,放下手刹,加油门,Anfahren 不用手刹踩着Kopplung,右脚踩着刹车,慢慢放开Kopplung,听发动机声音,听到SCHLEIFPUNKT(就是发动机开始咆哮),放开刹车,Anfahren小路有一车占道,需要uberholen的时候,打灯,anblicken就行,3闪会自动消失的那种。

FS 4 Normale FS Fr.08.033看再打灯该加速是就加速停车距离为停车后还看得到前车完整的屁股Innenspiegel - Außenspiegel - Schulterblick - Blinken - Fußgänger und Radfahrer beobachtenFS 5 Normale FS Mo.11.03驶出Einmuedung要尽量往前开一点,让别人看得到你也让你自己看得到左右的路况。

德国考驾照

德国考驾照

德国欧盟驾照考试例题译文(2016年-2017年)Fraglisten1(1-30)1Was versteht man unter defensivem Fahren?什么是防御性驾驶?1、Mit Fehlern anderer rechnen考虑其它人的错误2、Nicht auf dem eigenen Recht bestehen不坚持自已的权利2、Was kann zu Auffahrunfällen führen?什么能导致追尾1、Unerwartet starkes Bremsen没有意料的强刹车2、Unaufmerksamkeit注意力不集中3、Zu dichtes Auffahren跟得太近3、Sie fahren innerorts hinter einem Fahrzeug mit ortsfremdem Kennzeichen.Was könnte geschehen?你在城区内开车,跟在一个外地牌照车的后面,能预料到什么Der Vorausfahrende前面的那辆车1、hält unerwartet an,um nach dem Weg zu fragen意外停车问路2、bremst unerwartet意外刹车3、betätigt den Blinker vor dem Abbiegen zu spät转弯前打转向太晚4Was sind vermeidbare Behinderungen im fließenden Verkehr什么是可避免的障碍,在一个流通的交通中1、Abwürgen des Motors发动机熄火2、Liegenbleiben wegen Kraftstoffmangels由于燃料不足而不能继续走3、Langsamfahren ohne triftigen Grund无充分的理由而开得很慢5Warum darf man nicht unnötig langsam fahren为什么人们不允许不必要的慢开1、Weil Nachfolgende zu gefährlichemÜberholen verleitet werden导致随后的车危险超车2、Weil der Verkehrsfluss behindert wird防碍交通流动3、Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird增加交通事故危险6Wodurch kann eine Gefährdung entstehen通过什么能发生危险1、Durch abgefahrene Reifen通过磨损坏的轮胎2、Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer通过安置过高的前照灯(近光灯:Abblendlicht;远光灯Fernlicht)7Welche Anzeichen warnen während der Fahrt vor aufkommender Müdigkeit哪些信号警告将预示疲劳驾驶,在行车过程中1、Schwere Augenlider眼皮太沉2、Häufiges Gähnen经常打哈欠8Welche Folgen kann die Missachtung von Müdigkeitsanzeichen nach sich ziehen?下面哪项提示没有注意到疲劳迹像1、Fahrfehler驾驶错误2、Konzentrationsmangel注意力不集中3、Sekundenschlaf一秒钟瞌睡9Was ist zu tun,wenn Sie während der Fahrt Anzeichen von Müdigkeit spüren 你怎样做,当你在驾驶其间感觉到疲劳1、Unverzüglich eine Pause einlegen马上休息2、Sich in frischer Luft bewegen去呼吸下新鲜空气10Wie wirkt sich Müdigkeit beim Fahren aus疲劳驾驶会有什么后果1、Eingeschränkte Wahrnehmung知觉贫乏2、Verzögerte Reaktionen反应降低3、Nachlassende Aufmerksamkeit注意力下降11、Wodurch kann eine gefährliche Situation entstehen?通过什么能导致危险1、Durch nicht angepasste Geschwindigkeit通过不合当的速度2、Durch liegen gebliebene Fahrzeuge通过一个躺在在路上的车12Was kann zum Abkommen von der Fahrbahn führen?在行车道上能导致偏向什么?3、Ablenkung精神涣散4、Unaufmerksamkeit注意力不集中5、Müdigkeit疲劳13Womit ist zu rechnen,wenn man sich Kindern nähert当人民接近孩子时,应当考虑什么1、Mit unüberlegtem Verhalten der Kinder孩子的鲁莽行为14Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen 在斑马线上,你必需考虑孩子的哪些行为1、Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück他们无原无故的在斑马线上调头往回跑2、Sie laufen auf den Zebrastreifen,ohne auf den Verkehr zu achten他们在斑马线上跑,不注意交通15Wie müssen Sie sich verhalten?你必需怎样的态度1、Sofort stark bremsen und bremsbereit bleiben立刻强刹车并准备停车16Womit ist zu rechnen,wenn Kinder an einer Ampel warten当儿童在交通灯前等的时候,你要考虑到什么1、auch bei Rot loslaufen,weil es ihnen zu lange dauert孩子们还是红灯时就跑过去,因为等的太长时间了2、schon losrennen,wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet当灯刚从红灯变成黄灯,孩子们就已经跑过去了3、sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen孩子们在行车道上相互推17Ein Radweg,auf dem eine Gruppe von Kindern fährt,endet.Womit muss gerechnet werden一群孩子骑自行车,自行车道结束了,你必需考虑什么1、bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln孩子们不加思考的拐到行车道上2、zu weit in die Fahrbahn kommen继续在行车道上骑18Was ist hier richtig?这里什么时正确的1、Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren,wenn Fahrgäste nicht behindert werdenund eine Gefährdung ausgeschlossen is可以步行的速度经过,当乘客不被防碍且排除危险的情况下19Was müssen Sie in dieser Situation beachten?Sie dürfen1、den Bus so lange nichtüberholen,wie er noch fährt不允许超车,因为它一直在动2、an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren,wenn eine Gefährdung vonFahrgästen ausgeschlossen ist以步行的速度超过停止的公交车,当乘客危险被排除时。

德国交通规则和常见交通标志图文详解-欧洲大陆驾车旅行参考

德国交通规则和常见交通标志图文详解-欧洲大陆驾车旅行参考

精心整理欧盟是世界上交通规则、交通标志最规范、交通管理最先进的的地区,而德国又是其中最典范的国家。

平均每2个人就有一辆机动车,高速近半不限速,但事故率很低。

此贴通过德国驾考的题目来详解德国和欧洲大陆多数国家的交通规则,图片均选自德国多个网站,我最早发在青岛新闻网青岛论坛,故图片印有“青青岛论坛”字样,现以长微博形势呈给大家,供准备在欧洲大陆驾车旅行的朋友参考。

首先先认识几个很关键的交通标志和德国交通规则的核心:先行权(路权)是德国交通规则的核心,每个交通参与方都要知道在各种情况下何方有先行权。

有红绿灯的路还有一个重要的先行标志,它表示车辆在该路口有先行权?在没有信号灯和其它标志的路口,严格遵循右边来车有先行权的原则,无论右边来的车是转向还是直行,都必须让它先走,否则出事负全责(国内也有同样规定),这种没有信号和标志的“裸”路口通常车流很少。

如果4个路口同时出现车辆(几率很小),则需要打手势协商。

认识了这几个标志和基本原则,我们进入德国驾考材料认识学习一下别人的交通制度。

(更多的交通标志请参考:下图中哪种行为是正确的1、a.我必须等待。

b.绿色车必须等待。

2、a.都须让行,黄车前面树立着一个倒三角的让行标志,所以它会看标志主动让行。

3、a.我必须等待b.我允许在摩托车前通过路口4、a.正确答案a5、a.提前减速,让行人知道您已经给出了对方先行的信号。

b.只要在人行道前停下即可路权。

6、a.答案a 7、a.83档加速,因为3910a.红车b.答案是a。

两车争抢一个侧向车位时,倒车进入的有优先权,这种情况都有规定,够细。

11、a.我必须等待b.我必须让黄车通过?答案a。

黄车和我的车前都有让行标志。

但在相等路权情况下,左转让直行。

12a.?答案a13a.?答案a。

原则同12.14、此处如何行为。

a.立即减速并时刻准备刹车b.正常通过,因为孩子们肯定站在那里不动c.为了不影响后车,保持原速通过答案a15a.答案a16a.b.c.答案a。

德国驾校理论考试分类题库之 Gefahrenlehre

德国驾校理论考试分类题库之 Gefahrenlehre

Was versteht man unter defensivem Fahren?1.Mit Fehlern anderer rechnen2.Vorsorglich an jeder Kreuzung anhalten3.Nicht auf dem eigenen Recht bestehenFrage Nr.: 1.1.01-002 Fehlerpunkte: 4Was kann zu Auffahrunfällen führen?1.Zu dichtes Auffahren2.Unerwartet starkes Bremsen3.UnaufmerksamkeitFrage Nr.: 1.1.01-101 Fehlerpunkte: 3Sie fahren innerorts hinter einem Fahrzeug mit ortsfremdem Kennzeichen. Was könnte geschehen?1.Der Vorausfahrende betätigt den Blinker vor dem Abbiegenzu spät2.Der Vorausfahrende hält unerwartet an, um nach dem Weg zufragen3.Der Vorausfahrende bremst unerwartetFrage Nr.: 1.1.01-102 Fehlerpunkte: 3Was sind vermeidbare Behinderungen im fließenden Verkehr?1.Abwürgen des Motorsngsam fahren ohne triftigen Grund3.Liegenbleiben wegen KraftstoffmangelsFrage Nr.: 1.1.01-103 Fehlerpunkte: 3Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?1.Weil der Verkehrsfluss behindert wird2.Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird3.Weil nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitetwerdenFrage Nr.: 1.1.01-104 Fehlerpunkte: 4Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?1.Durch abgefahrene Reifen2.Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer3.Durch auffällige Lackierung des FahrzeugsFrage Nr.: 1.1.01-105 Fehlerpunkte: 4Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?1.Durch Einschalten der Beleuchtung am Tage2.Durch liegengebliebene Fahrzeuge, die nichtvorschriftsmäßig abgesichert sind3.Durch zu hohe Geschwindigkeit Was kann zum Abkommen von der Fahrbahn führen?1.Zu hohe Geschwindigkeit2.Unaufmerksamkeit, Ablenkung3.ÜbermüdungFrage Nr.: 1.1.02-001 Fehlerpunkte: 4Womit müssen Sie in Wohnvierteln mit geringem Verkehr rechnen?1.Dass Fußgänger und Radfahrer häufig unaufmerksam sind2.Dass Erwachsene sich immer verkehrsgerecht verhalten3.Dass spielende Kinder auf die Fahrbahn laufen Frage Nr.: 1.1.02-002 Fehlerpunkte: 5In einem Wohngebiet rollt ein Ball vor Ihr Fahrzeug. Wiemüssen Sie reagieren?1.Weiterfahren, weil Kinder gelernt haben am Fahrbahnrandstehen zu bleiben.2.Dem Ball ausweichen und weiter fahren.3.Sofort bremsen, weil Kinder auf die Fahrbahn laufenkönnten.Frage Nr.: 1.1.02-003 Fehlerpunkte: 5Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wiemüssen Sie sich verhalten?(Mofa: klingeln statt hupen)ngsamer fahren und bremsbereit sein2.Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehrnicht zu behindern3.Nur kräftig hupen und weiterfahrenFrage Nr.: 1.1.02-004 Fehlerpunkte: 4Womit ist zu rechnen, wenn man sich Kindern nähert?1.Mit schnellem und richtigem Reagieren der Kinder2.Mit verkehrsgerechtem Verhalten der Kinder3.Mit unüberlegtem Verhalten der KinderFrage Nr.: 1.1.02-005 Fehlerpunkte: 5Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?1.Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zuachten2.Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifenum und laufen zurück3.Sie schätzen die Geschwindigkeit und Entfernungherannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am FahrbahnrandWomit müssen Sie rechnen?1.Der Junge könnte im nächsten Augenblick losfahren2.Der Junge wird vieleicht noch nach links schauen, abertrotzdem losfahren3.Der Junge wird Sie in jedem Fall vorbeifahren lassenFrage Nr.: 1.1.02-007 Fehlerpunkte: 4Wie müssen Sie sich verhalten?1.Die Kinder nicht weiter beachten, weil sie auf dem Gehwegsind2.Die Kinder genau beobachten und vorsichtig weiterfahrenFrage Nr.: 1.1.02-008 Fehlerpunkte: 5Worauf müssen Sie sich einstellen?1.Das Mädchen vor Ihnen könnte links abbiegen, um denanderen zu folgen2.Das Mädchen vor Ihnen könnte links abbiegen, ohne einRichtungszeichen zu geben3.Das Mädchen vor Ihnen wird mit Sicherheit geradeausweiterfahren, weil er kein Richtungszeichen gibtWie müssen Sie sich verhalten?1.Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, um einenNachfolgenden nicht zu behindern2.Sofort stark bremsen und bremsbereit bleiben3.Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, weil dieKinder bestimmt stehen bleibenFrage Nr.: 1.1.02-010 Fehlerpunkte: 5Womit müssen Sie rechnen?1.Das Mädchen könnte umkehren, um zu den anderen zu laufen2.Die Kinder werden bestimmt am Fahrbahnrand warten, bisSie vorbeigefahren sind3.Eines der Kinder könnte umkehren, um den Ball zu holenFrage Nr.: 1.1.02-011 Fehlerpunkte: 5Wie müssen Sie sich verhalten? (Mofa: klingeln statt hupen)1.Hupen und mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren2.Nicht hupen aber mit gleicher Geschwindigkeitweiterfahren, da die Kinder am linken Fahrbahnrand sind3.Geschwindigkeit vermindern, bremsbereit bleiben undvorsichtig vorbeifahrenWie müssen Sie sich verhalten?1.Sofort bremsen und bremsbereit bleiben2.Einfach weiterfahrenFrage Nr.: 1.1.02-013 Fehlerpunkte: 5Wie müssen Sie sich verhalten?1.Links weiterfahren2.Nur Warnzeichen geben und weiterfahren3.Abbremsen und notfalls anhaltenFrage Nr.: 1.1.02-014 Fehlerpunkte: 4Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Menschen die Fahrbahn überqueren?1.Sie achten oft nicht auf den Fahrzeugverkehr2.Sie bleiben manchmal plötzlich auf der Fahrbahn stehen3.Sie kehren manchmal auf halbem Wege um Frage Nr.: 1.1.02-015 Fehlerpunkte: 4Ein Fußgänger mit einem weißen Stock will vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten?1.Warnzeichen geben und mit gleicher Geschwindigkeitweiterfahren2.Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten3.Weiterfahren, weil Blinde die Fahrbahn nicht ohneBegleitung überqueren dürfen Welches Verhalten älterer Fußgänger ist an Zebrastreifenhäufig zu beobachten?1.Sie betreten unerwartet die Fahrbahn2.Sie kehren manchmal auf halbem Wege um3.Sie blicken weder nach links noch nach rechtsFrage Nr.: 1.1.02-017 Fehlerpunkte: 4Worauf müssen Sie sich einstellen?1.Parkende Autos erschweren die Sicht2.Fußgänger betreten manchmal unachtsam die Fahrbahn3.Fußgänger wechseln häufig die StraßenseiteFrage Nr.: 1.1.02-018 Fehlerpunkte: 3Womit müssen Sie rechnen?1.Fußgänger - insbesondere Kinder - kommen plötzlichzwischen den Fahrzeugen hervor2.Türen werden zur Straßenseite oft unachtsam geöffnet3.Anfahrende Fahrzeuge scheren unerwartet ausWomit müssen Sie rechnen?1.Der Bus fährt plötzlich rückwärts2.Personen überqueren vor dem Bus die Straße3.Personen rennen von links über die Straße, um den Bus zuerreichenFrage Nr.: 1.1.02-020 Fehlerpunkte: 4Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?1.Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgästeausgeschlossen ist2.Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindertwerden3.Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben unddiese daraufhin stehen bleibenWomit müssen Sie rechnen?1.Fußgänger warten auf jeden Fall, bis Sie vorbeigefahrensind2.Vor Ihnen könnten Fußgänger auf die Fahrbahn treten3.Kinder könnten plötzlich zwischen den FahrzeugenhervorkommenFrage Nr.: 1.1.02-022 Fehlerpunkte: 4Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten? 1.Dass die Kinder schon losrennen, wenn die Ampel in meinerFahrtrichtung von Grün auf Gelb schaltet2.Dass die Kinder auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zulange dauert3.Dass die Kinder sich gegenseitig auf die FahrbahnschubsenFrage Nr.: 1.1.02-023 Fehlerpunkte: 4Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden?1.Dass die Kinder absteigen und warten, bis alles frei ist2.Dass die Kinder bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln3.Dass die Kinder zu weit in die Fahrbahn kommenFrage Nr.: 1.1.02-024 Fehlerpunkte: 4Was ist hier richtig? (Bremslicht an)1.Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren,wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist2.Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf manrechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeitvorbeifahren3.Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließendenVerkehr durchlassenWelche Fahrzeuge dürfen hier nur mit Schrittgeschwindigkeit und unter Ausschluss jeglicher Gefährdung der Fahrgäste vorbeifahren? (Warnblinklicht an)1.Alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren2.Alle Fahrzeuge, die entgegenkommenFrage Nr.: 1.1.02-026 Fehlerpunkte: 4Was müssen Sie in dieser Situation beachten? (Warnblinklicht an)1.Sie dürfen den Bus überholen, solange er noch fährt2.Sie dürfen den Bus solange nicht überholen wie er nochfährt3.Sie dürfen an dem haltenden Bus mitSchrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen istFrage Nr.: 1.1.02-101 Fehlerpunkte: 4Warum sind ältere Fußgänger im Verkehr mehr gefährdet als jüngere?1.Sie sehen und hören oft schlechter2.Sie reagieren langsamer und sind weniger beweglich3.Sie schätzen die Geschwindigkeit von Fahrzeugen oftfalsch einSie wollen rechts abbiegen. Worauf müssen Sie sich einstellen?1.Der Lkw wird anhalten2.Der Fußgänger könnte den Lkw vorbeilassen und dann vorIhnen die Fahrbahn überqueren3.Nach dem Abbiegen des Lkw können Fußgänger von dergegenüberliegenden Seite kommenFrage Nr.: 1.1.02-103 Fehlerpunkte: 4Wie müssen Sie sich verhalten?1.Nur anhalten, wenn die Fußgänger nicht stehen bleiben2.Einfach durchfahren3.Früh abbremsen, um den Fußgängern deutlich zu machen,dass Sie ihnen den Vortritt gewährenWas müssen Sie an solchen Haltestellen beachten?1.Fußgänger rennen oft über die Fahrbahn, um dieStraßenbahn noch zu erreichen2.Solange Türen der Straßenbahn geöffnet sind, istvorbeifahren verboten3.Fußgänger verlassen manchmal unachtsam die VerkehrsinselFrage Nr.: 1.1.02-105 Fehlerpunkte: 4Wie müssen Sie sich verhalten?1.Den Fußgänger mit dem Mofa durch Hupen auffordern, aufden Gehweg überzuwechseln2.Ausreichenden Seitenabstand zur Fußgängerin einhalten3.Vorsichtig links vorbeifahrenFrage Nr.: 1.1.02-106 Fehlerpunkte: 4Wie müssen Sie sich verhalten?1.Weiterfahren, solange nicht mehr als zwei Fußgänger dieFahrbahn überqueren wollen2.Weiterfahren, weil die Fußgänger noch auf dem Gehweg sind3.Anhalten, um den Fußgängern das Überqueren der Fahrbahnzu ermöglichen Auf dem Gehweg läuft ein Kind mit einem Hund an der Leine. Kann hieraus eine Gefahr entstehen?1.Nein, weil Hunde den Verkehr scheuen2.Ja, wenn der Hund plötzlich auf die Fahrbahn läuft unddas Kind hinter sich her zieht3.Ja, wenn der Hund sich losreißt und das Kind hinterherrenntFrage Nr.: 1.1.02-108 Fehlerpunkte: 4Was müssen Sie in dieser Situation beachten? (Warnblinklicht an)1.Sie dürfen in keinem Fall vorbeifahren2.Sie dürfen nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren3.Sie dürfen nur vorbeifahren, wenn eine Gefährdung vonFahrgästen ausgeschlossen istFrage Nr.: 1.1.02-109 Fehlerpunkte: 4Was ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht aus)1.Sie dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren2.Als Gegenverkehr brauchen Sie den Bus nicht besonders zubeachten3.Die entgegenkommenden Pkw dürfen nur vorsichtig an demBus vorbeifahrenWas ist in dieser Situation richtig? (Warnblinklicht an)1.Auf beiden Fahrstreifen darf höchstens mitSchrittgeschwindigkeit vorbeigefahren werden2.Auf beiden Fahrstreifen muss angehalten werden, wennsonst Fahrgäste gefährdet würden3.Die Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen dürfen ohnebesondere Vorsicht an dem Bus vorbeifahren Frage Nr.: 1.1.03-001 Fehlerpunkte: 3Wo müssen Sie besonders mit starker Fahrbahnverschmutzung und Rutschgefahr rechnen?1.An Baustellen2.An Einmündungen von Feldwegen3.An innerstädtischen KreuzungenFrage Nr.: 1.1.03-002 Fehlerpunkte: 4Warum müssen Sie bei Nässe einen erheblich größeren Sicherheitsabstand einhalten, als bei trockener Fahrbahn?1.Weil durch Spritzwasser die Sicht beeinträchtigt werdenkann2.Weil der Bremsweg länger wird3.Weil sich der Kontakt zwischen Fahrbahn und ReifenverschlechtertFrage Nr.: 1.1.03-003 Fehlerpunkte: 4Wo müssen Sie besonders mit Fahrbahnvereisung rechnen?1.Auf stark befahrenen Strecken2.Auf Brücken3.Auf Strecken, die durch Wald führenFrage Nr.: 1.1.03-004 Fehlerpunkte: 4Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?1.Alleen sind im Winter besonders sicher, weil dieBaumkronen die Straße vor Schnee schützen2.Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vorallem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich 3.Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger undüberraschender Reif- und Eisglätte als auf anderenFahrbahnenWarum sollten Sie hier vorsichtig fahren?1.Weil die Fahrbahnoberfläche ungleichmäßig ist2.Weil der Gegenverkehr die Kurve schneiden könnte3.Weil der Straßenverlauf unübersichtlich istFrage Nr.: 1.1.03-102 Fehlerpunkte: 4Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders aufmerksam fahren?1.Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlichgriffig ist2.Weil eine Straßenbahn entgegen kommen könnte3.Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich istFrage Nr.: 1.1.03-103 Fehlerpunkte: 4Warum ist hier ein großer Sicherheitsabstand nötig?1.Weil der Anhalteweg länger als bei trockener Straße ist2.Weil Sie sonst auf Wasserlachen zu spät reagieren können3.Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwertDie Straße ist auf einem kurzen Stück vereist. Was sollenSie hier möglichst vermeiden?1.Lenkbewegungen2.Beschleunigen3.BremsenFrage Nr.: 1.1.03-105 Fehlerpunkte: 4Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?1.Bei ganz langsamer Fahrt bremsen2.Lenkung ruckartig hin- und herbewegen3.Kräftig Gas gebenFrage Nr.: 1.1.03-106 Fehlerpunkte: 4Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepfluggeräumt. Worauf müssen Sie achten?1.Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten,weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmenmüssen2.Fußgänger können wegen der angehäuften Schneemassen dieFahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich3.Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdungvon Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen istFrage Nr.: 1.1.03-107 Fehlerpunkte: 4Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich sein?1.Weil Sie möglicherweise nicht rechtzeitig anhaltenkönnen, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren2.Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beimAbbremsen ins Schleudern geraten können3.Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen insSchleudern geraten kannWarum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?1.Weil die Fahrbahn durch den falsch parkenden PKW verengtist2.Weil die Fahrbahn glatt ist3.Weil die Sicht durch die Kurve behindert istFrage Nr.: 1.1.03-109 Fehlerpunkte: 3Wo müssen Sie besonders mit plötzlich auftretendem Nebel rechnen?1.An Seen2.An Flußläufen3.In MoorgebietenFrage Nr.: 1.1.03-110 Fehlerpunkte: 4Was müssen Sie tun, wenn vor Ihnen ein Nebelfeld die Sicht stark behindert?1.Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrößern2.Dicht aufschließen, um sich an den Schlußleuchten desvorausfahrenden Fahrzeuges zu orientieren3.Geschwindigkeit rechtzeitig den SichtverhältnissenanpassenFrage Nr.: 1.1.04-001 Fehlerpunkte: 4Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straßeein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?1.Schon beim Abbiegen haben sich die Augen vollständig andie Dunkelheit gewöhnt2.Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit3.Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher Frage Nr.: 1.1.04-101 Fehlerpunkte: 3Im Herbst kommen Ihnen am Tage eine Reihe von Pkw mit eingeschaltetem Abblendlicht entgegen. Womit müssen Sie besonders rechnen?1.Mit verschmutzter Fahrbahn2.Mit plötzlich auftretenden Nebelbänken3.Mit starken RegenschauernKann es gefährlich werden, wenn man von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße abbiegt?1.Nein, weil Sie mit Abblendlicht fahren2.Ja, weil sich die Augen nicht so schnell an dieDunkelheit anpassen können3.Ja, weil Fußgänger schlechter zu erkennen sindFrage Nr.: 1.1.04-103 Fehlerpunkte: 4Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?1.Zum rechten Fahrbahnrand schauen2.Geschwindigkeit notfalls verringern3.Beschleunigen, um schneller aus dem LichtkegelherauszukommenFrage Nr.: 1.1.04-104 Fehlerpunkte: 4Weshalb ist es möglich, dass ein Fahrer das Zeichen "Vorfahrt gewähren!" an der nächsten Kreuzung nicht wahrnimmt?1.Ausbau und Verlauf der Straße erwecken den Eindruck einerVorfahrtsstraße2.Die durchgehende Beleuchtung kann zu der Annahmeverleiten, an der Kreuzung Vorfahrt zu habenWarum kann das Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?1.Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldernschwer zu erkennen sind2.Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zuerkennen sind3.Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straßeüberqueren, leicht übersehen werden könnenFrage Nr.: 1.1.04-106 Fehlerpunkte: 4Womit müssen Sie hier rechnen?1.Dass sich Ampeln von den bunten Lichtreklamen kaumabheben2.Dass Ihr Fahrzeug von anderen nicht rechtzeitig gesehenwird3.Dass Sie entgegenkommende Fahrzeuge erst spät erkennen Frage Nr.: 1.1.05-001 Fehlerpunkte: 4Wo führt schnelles Fahren häufig zu Unfällen?1.In Kurven2.An Straßenkreuzungen und -einmündungen3.An FußgängerüberwegenWo ist zu schnelles Fahren besonders gefährlich?1.An Fahrbahnverengungen2.An Bahnübergängen3.In unübersichtlichen KurvenFrage Nr.: 1.1.05-003 Fehlerpunkte: 4Wie durchfahren Sie enge Kurven?1.Erst beim Übergang in die Gerade wieder beschleunigen2.Erst beim Scheitelpunkt der Kurve Geschwindigkeitvermindern3.Vor der Kurve Geschwindigkeit vermindernFrage Nr.: 1.1.05-004 Fehlerpunkte: 4Welche Gefahren können in diesem Wohngebiet auftreten?1.Kinder können unerwartet auf die Straße laufen2.Es wird zu schnell gefahren3.Einmündungen werden übersehenFrage Nr.: 1.1.05-101 Fehlerpunkte: 4Worauf müssen Sie sich einstellen?1.Auf ein Fahrzeug, das hinter der Kurve in Ihrer Richtunglangsam fährt2.Auf schnellen Gegenverkehr, der die Kurve schneiden wird3.Auf Wildwechsel hinter der Kurve Radfahrer und Fußgänger sind auf der Fahrbahn. Was ist beimÜberholen zu beachten?(Mofa: Klingeln statt hupen)1.Sie dürfen nur mit auseichendem Seitenabstand (mindestens1,5 m) überholen2.Sie dürfen nicht überholen, wenn Sie einen ausreichendenSeitenabstand wegen Gegenverkehr nicht einhalten können 3.Sie dürfen mit einem Seitenabstand von weniger als 1,0 müberholen, wenn Sie rechtzeitig hupenFrage Nr.: 1.1.06-002 Fehlerpunkte: 5Ist es leichtsinnig, noch kurz vor einer Kreuzung einenLastzug zu überholen?1.Nein, weil Lastzüge meist langsam fahren2.Ja, weil der Lastzug die Sicht auf wichtigeVerkehrszeichen verdecken kann3.Ja, weil der Lastzug die Sicht auf den QuerverkehrverdecktFrage Nr.: 1.1.06-101 Fehlerpunkte: 5Sie wollen einen Radfahrer überholen. Reichen dabei 50 cm Seitenabstand aus?1.Nein, weil der Radfahrer plötzlich ausschwenken könnte2.Ja, wenn wenn Sie vorher Warnzeichen gegeben haben3.Ja, solange Sie nicht schneller als 40 km/h fahrenFrage Nr.: 1.1.06-102 Fehlerpunkte: 5Warum kann Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich sein?1.Weil die Geschwindigkeit des Gegenverkehrs oft zu hocheingeschätzt wird2.Weil die Geschwindigkeit des Gegenverkehrs oft zu niedrigeingeschätzt wirdFrage Nr.: 1.1.06-103 Fehlerpunkte: 5Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?1.Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeuges wird zugroß eingeschätzt2.Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt3.Der eigene Überholweg wird zu lang eingeschätztFrage Nr.: 1.1.06-104 Fehlerpunkte: 5Wann wird ein Überholender gefährdet?1.Wenn der Eingeholte zum Überholen ausschert2.Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit starkverringert3.Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigtIn welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?1.Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt2.Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr entsteht3.Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit starkverringertFrage Nr.: 1.1.06-106 Fehlerpunkte: 4Wann ist das Überholen verboten?1.Wenn die Verkehrslage unklar ist2.Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können, alsder zu Überholende3.Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblickenFrage Nr.: 1.1.06-107 Fehlerpunkte: 4Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?1.Die Radfahrerin wird absteigen, um Sie vorbeizulassen2.Die Radfahrerin wird links an dem parkenden PKWvorbeifahren3.Mit GegenverkehrFrage Nr.: 1.1.06-108 Fehlerpunkte: 4Worauf stellen Sie sich ein?1.Dass beide Radfahrer ohne Pendelbewegungen dicht amBordstein weiterfahren2.Auf stark schwankende Fahrweise des Radfahrers mit derLast auf dem Gepäckträger3.Dass der entferntere Radfahrer nach links pendeltWomit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?1.Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers2.Mit plötzlich auftauchendem Gegenverkehr3.Mit Rutschgefahr und verlängertem AnhaltewegFrage Nr.: 1.1.06-110 Fehlerpunkte: 4Wie müssen Sie sich verhalten?1.Den Radfahrer erst hinter dem stehenden Pkw überholen2.Vorsichtig an dem stehenden Pkw vorbeifahren, weilplötzlich Gegenverkehr kommen kann3.Den Radfahrer in Höhe des stehenden Pkw zügig überholen Frage Nr.: 1.1.07-001 Fehlerpunkte: 3Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts abbiegen will?1.Er wird seine Geschwindigkeit stark vermindern2.Er wird vor dem Abbiegen nach links ausscheren3.Er wird sich besonders weit rechts einordnenFrage Nr.: 1.1.07-002 Fehlerpunkte: 3Worauf müssen Sie innerorts an Kreuzungen und Einmündungen besonders achten?1.Kreuzende oder einmündende Straßen können bevorrechtigtsein, obwohl sie schmal und weniger gut ausgebaut sind2.Die breitere Straße ist immer bevorrechtigt3.An allen Kreuzungen und Einmündungen gilt ausnahmslos dieRegel "rechts vor links"Womit müssen Sie rechnen?1.Mit einem vor dem Bus fahrenden Pkw2.Nur mit dem von rechts kommenden BusFrage Nr.: 1.1.07-004 Fehlerpunkte: 3Worauf müssen Sie sich einstellen?1.Dass der Lkw-Fahrer plötzlich auf die Fahrbahn springt2.Dass Verkehrszeichen durch den Lkw verdeckt sind3.Dass plötzlich Gegenverkehr auftauchtFrage Nr.: 1.1.07-005 Fehlerpunkte: 3Worauf müssen Sie sich einstellen?1.Dass von rechts ein Fahrzeug kommt2.Dass sich Ihr Bremsweg durch Feuchtigkeit und Laubverlängert3.Dass ein von rechts kommendes Fahrzeug auf seine VorfahrtverzichtetWarum müssen Sie hier besonders vorsichtig sein?1.Weil beim Bremsen erhöhte Rutschgefahr besteht2.Weil ein Fahrzeug von rechts kommen könnte3.Weil das von links kommende Auto Vorfahrt hatFrage Nr.: 1.1.07-007 Fehlerpunkte: 4Wann kann das Verhalten der Radfahrerin für Sie gefährlich werden?1.Wenn die Radfahrerin unerlaubt auf dem Gehweg weiterfährt2.Wenn die Radfahrerin auf die Fahrbahn überwechselt, ohneauf den Verkehr zu achten3.Wenn die Radfahrerin am Ende des Radweges anhält Frage Nr.: 1.1.07-008 Fehlerpunkte: 3Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in denfließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?1.Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahendeFahrzeuge erst spät sehen2.Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahendeFahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen3.Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich imSchutz des hinter Ihnen stehenden Lastzuges befindenSie nähern sich einer Schule. Kinder verlassen das Schulgelände. Womit müssen Sie rechnen?1.Dass Kinder ausgelassen auf die Fahrbahn stürmen2.Dass Kinder mit ihren Fahrrädern unvorsichtig auf dieFahrbahn fahren3.Dass Kinder sich immer verkehrsgerecht verhalten Frage Nr.: 1.1.07-010 Fehlerpunkte: 4Worauf kann Warnblinklich hinweisen?1.Auf einen Stau2.Auf liegengebliebene Fahrzeuge3.Auf Schulbusse, bei denen Kinder ein- oder aussteigen Frage Nr.: 1.1.07-011 Fehlerpunkte: 4Vor Ihnen will ein großer Mähdrescher nach rechts abbiegen. Was ist richtig?1.Der Mähdrescher kann wegen der Hinterradlenkung nichtausschwenken2.Der Mähdrescher wird beim Abbiegen weit nach linksausscheren3.Der Mähdrescher wird vor dem Abbiegen sehr langsam werdenFrage Nr.: 1.1.07-012 Fehlerpunkte: 4Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?1.Unverändert weiterfahren, weil die Zugmaschine wartenmuss2.Anhalten, wenn ein gefahrloses Vorbeifahren nicht möglichistFrage Nr.: 1.1.07-013 Fehlerpunkte: 4Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mithoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen? 1.Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teileder Ladung herunterfallen2.Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zuerkennen ist, wenn der Zug abbiegen will3.Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzenBremsweg Sie wollen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit nach hinten herausragendem Anbaugerät überholen. Was ist zu beachten?1.Die hintere Beleuchtung kann stark verschmutzt oderverdeckt sein, so dass eingeschaltete Blinkleuchtenschlecht oder gar nicht zu sehen sind2.Zugmaschinen können wegen ihrer niedrigen Geschwindigkeitimmer gefahrlos überholt werden3.Beim Abbiegen kann das Anbaugerät ausschwenken Frage Nr.: 1.1.07-102 Fehlerpunkte: 3Auf einer Straße mit starkem Verkehr haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. An der Kreuzung merken Sie, dass Sie an sich nach rechts wollten. Wie verhalten Sie sich?1.Sie warnen die anderen Verkehrsteilnehmer und biegen dannnach rechts ab2.Sie biegen nach links ab und nehmen einen Umweg in Kauf3.Sie halten an und versuchen, sich durch Rückwärtsfahrenrichtig einzuordnenFrage Nr.: 1.1.07-103 Fehlerpunkte: 3Womit müssen Sie hinter dieser Straßenkuppe rechnen? 1.Auf Ihrem Fahrstreifen kann sich ein langsam fahrendesFahrzeug befinden2.Dort kann ein Fahrzeug liegen geblieben sein3.Es kann ein Fahrzeug entgegenkommen, das IhrenFahrstreifen mitbenutzt。

德国冷知识10则:考驾照限制次数、混合教堂…

德国冷知识10则:考驾照限制次数、混合教堂…

德国冷知识10则:考驾照限制次数、混合教堂…1.在德国考驾照的机会只有5次,如果3次没有通过会被送去参加智商和判断力的心理测试。

如果考了5次都不能通过,就会被认定为不适合开车的人。

2.3.在德国,人们会将碎猪肉或碎牛肉与洋葱混合,用香料调味,称这道菜为“mett”。

日本人吃生鱼片是搭配米饭,而德国人吃生肉末则搭配面包。

4.5.德国人在周日不得从事发出噪音的家务劳动。

如果有一些人,决定在周日当天修理,吸尘或修剪草坪,肯定会受到他们邻居的评论。

6.PS:周日是德国人做家务的唯一休息日。

7.8.在餐桌上,根据德国的礼仪规则,使用同一把刀,来切割不同的产品是错误的。

9.德国的超市会将土豆细致划分,主要分为炖汤的、油煎的、做土豆泥的。

10.11.柏林雷迪森水族馆是世界上最大的圆柱形水族馆,位于德国柏林的雷迪森酒店,高达25米,高达25米,具有约924吨的蓄水量,有56种2600条观赏鱼。

12.13.狗在德国拥有“至高无上”的地位,德国有将近800万只狗,也有着各种各样与狗相关的产业链,据估计德国人每月为狗消费1.6亿欧元,换算下每只狗每月就要消费200欧元左右,并且在德国还有相关的法律保证狗的生活状态,保证狗不会被主人抛弃。

14.15.一家德国动物收容所用约会软件Tinder帮小动物找家。

他们会为猫咪和狗狗创建一个“交友”简介,让合适的铲屎官更方便地跟它们配对。

16.PS:这里一定蕴含着商机~17.德国有很多“狗学校”,学校主要负责训练狗学会一些简单的指令,和定点大小便。

18.19.为增进不同宗教信众之间的相互了解,德国柏林将新建一座名为“House of One”的混合教堂,里面有犹太教堂,基督教堂,还有清真寺,三个教堂由一个会见区连接。

20.。

德国驾照路考知识汇总

德国驾照路考知识汇总

德国驾照路考知识汇总理论知识考试:1.道路交通规则:包括交通信号、标记和标志、优先权规则、速度限制、停车禁止等。

2.驾驶技术:包括车辆控制、刹车距离、适应不同天气条件等。

3.驾驶道德和安全:包括安全驾驶原则、保持警觉性、遵守交通法规等。

4.道路交通法律:包括交通法规、交通违规和处罚等。

5.驾车技巧:包括超车、并线、倒车、泊车等。

6.液压刹车系统:包括刹车原理、刹车灯和制动器。

在通过理论知识考试后,才能进行实际驾驶考试。

实际驾驶考试:1.车辆控制:考生需要熟悉车辆仪表盘以及车辆控制装置,包括方向盘、档位杆和刹车踏板等。

2.路线导航:考官会指定考生驾驶一段预先规划的路线,考生需要根据指示标志和交通信号正确导航。

3.车辆操作:考生需要展示正确的车辆操作技巧,包括启动和熄火、加速和减速、转弯和换道等。

4.遵守交通规则:考生需要遵守交通法规,包括速度限制、优先权规则、交通信号等。

5.危险防范和应急措施:考生需要展示对道路上潜在危险的识别和应对能力,包括避让障碍物、制动紧急情况下的反应等。

6.泊车:考生需要展示倒车入库和平行泊车等技巧。

实际驾驶考试是在现实交通环境中进行的,并由一名考官乘坐副驾驶座位进行评估。

考官将根据考生的表现,如驾驶技术、遵守交通规则等来评估考生的驾驶能力。

在考试过程中,考生还需要展示安全驾驶的态度和正确的交通举止,如对行人和其他车辆保持礼貌、正确使用转向灯、正确使用车辆灯光等。

总之,德国驾照路考要求考生掌握丰富的理论知识和实际驾驶技能,同时注重对交通法规以及安全驾驶意识的培养。

只有通过理论知识考试和实际驾驶考试的综合评估,才能获得德国驾照。

  1. 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
  2. 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
  3. 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。

驾校老师对于如何开车有一句至理名言,非常精辟,他说:“开车2%是驾驶技术(比如如何换档),98%是安全意识,要不停的观察看后视镜,右视静,左视镜,观察四周,熟悉路况,确保行车安全!!”一.出发前准备:1.调整座椅调整靠背—把座位调高—调整座位前后,通常以自己的右手臂为距,脚踏踏离合器,看是否舒服2.系上安全带如果有同行的人,要提示他们不要忘记系安全带,如果有儿童,要额外把门固定死。

3.调整视镜开启钥匙,调整后视镜,右视镜,左视镜。

4. 如果天暗,开灯5.启动往上开启钥匙,启动车辆—检查档位是不是在空档—换成一档,放下手刹,踩住脚刹—三看,后视镜—右视镜—左视镜,打左转向灯,回头再看Schulterblick,确保四周安全后起步6.起步给油门,离合器抬起并固定不动,使车子平稳启动,接着再加大油门,使车速达20公里,脚踩离合器,换二档。

二.行车过程:1.30公里区行车要点A.直行1) 没有牌子,右先左原则,右边驶来的机动车,自行车等都有优先权30公里区内,车辆在过没有红绿灯的路口时,通常要遵循右先左原则,过路口时,车速放慢,头转向右侧,观察有无汽车,摩托车,自行车驶来,右脚放在刹车旁,处于待刹车状态。

如果有车辆(注意不要忘记自行车)从右侧驶来,脚踩刹车,车子停下来,换成一档,等右边车辆驶离后,起步。

2)倒三角标志减速,换一档,左右看,没车通过,有车停。

3)本路口优先权牌子直接通过B.30公里区左转弯有两种情况a. 单行道上左转弯 (停车后出来开出来想一下是不是单行道)三看——打左转向灯——车子尽量靠路的左边——左转弯b. 一般道路上左转弯三看——打左转向灯——车子尽量靠路的右边——左转弯,注意:如果在接近转弯路口的右侧停了一辆车,要先把车子开过这辆车,再往右边调整后再左转弯。

注意不要转到对方车道上,大转弯,转到路右边!!转过去后注意上面有没有红绿灯1)没有牌子,右先左原则记住往右看,注意对面直行车辆2)倒三角左看右看,没车再转,注意对面直行车辆3)优先权牌子不用看右边,注意对面直行车辆C. 右转弯1)没有牌子 & 优先权牌子右边三看,注意转头,看后面自行车,转过去后注意行人道上的行人2)倒三角左看右看,没车再转,注意对面直行车辆,转过去后看看头上有没有红绿灯!!30公里转弯其他注意事项a. 如果道路比较窄,或者对道路不熟悉,最好换成一档转弯。

b. 如果在转弯的路口有倒三角的让行标志,一定要换成一档慢慢转弯。

c. 有时在转弯的路口会出现人行斑马线,一定要在准备转弯的同时注意观察行人,必要时换成一档,千万千万要给行人让行!4)在有孩子玩耍的静区域里行车换成一档,不给油门,松一点离合器使车子以步行的速度慢慢向前行驶。

5)其他30公里区过路口的时候如果有倒三角让行标志,一定要换成一档慢慢过路口。

6) 绕过障碍物要打灯。

超车要注意边距。

不要忽视右边小路。

D. 掉头选择1:1档打左灯,左转,到平行位置换倒档,打右方向盘Wenden: Auf der Fahrbahn in drei Zügen.分三步:1。

向左打方向盘到底,快挨到Gehstein时,回方向盘到正,这是会有碰到Gehstein的感觉。

2。

倒车并且反打方向盘到底,倒车快挨到Gehstein时,回方向盘到正。

3。

根据停的位置,正常启动开车。

别忘了开转向灯。

选择2:倒档,打右边方向盘,到平行位置换1档,,打左灯,左转。

2.50公里区行车要点1)从30公里区驶入50公里区通常都有倒三角的让行标志或STOP标志a. 倒三角的让行标志车子从二档换到一档,观察左右车辆,在主干道没有车辆开来的情况下启动驶入主干道。

如果有车辆驶来,一定要停下来让行,注意行车安全。

b. STOP标志见到STOP标志,车子要彻底停下来,如果有停车线,则车子停在停车线旁,如果没有停车线,车子应停在路边线,以能够观察车辆,车子一定要停足三秒,在主干道没有车辆开来的情况下启动驶入主干道。

如果STOP标志上边有红绿灯,要按照交通灯执行。

当STOP标志上有绿灯时,车子无需停下来等待。

c. 先行权路左拐Vorfahrtstrasse bleiben. 左转打灯,减速,换2档。

直行,不用看直接开过去右转,减速,换档,右边三看。

d.先行权路右转vorfahrtstrasse bleiben,右转打灯,减速,换2档。

直行,减速,往右看,没车再通过。

左转,减速,往右看,没车再转。

比对面直行的车优先权高!2)进入50公里直行进入50公里区后,给大油门,使车速达40公里以上,二档换三档,直行的时候要注意行车速度,尽量不要低于50公里,但千万不要超速,并且随时观察路边的交通牌指示。

a. 变道标志原则上车子应始终在右侧车道行使,但是车子可能在行驶的道路上遇到变道标志,要提醒自己看清楚行车方向,如果需要变道,要三看——打转向灯——回头再看Schulterblick——变道——关闭转向灯。

注意看地标,车道变化要打灯,实线不能换岛。

小心Bus道,特别是右转时!b. 限速标志通常50公里区内会有一段30公里的限速,这是提醒前面有人行道斑马线,在30公里限速标志前刹车,使车速降至30公里,人行道前左右多看,时刻观察马路两边的行人,有行人过马路时一定要及时停车,换成一档,行人通过马路后起步。

c.注意禁止驶入标志,注意bus牌子!!d. 进隧道亮灯,出灭e.上Tram道要 Umschauen.3)50公里区转弯a. 右转弯首先车子应驶入可以右转的车道,一定要看清楚地面上的箭头标志右转弯的时候如果是绿灯,三看——打右转向灯——三档换成二档——Schulterblick多次观察右边的自行车和行人——转弯右转弯的时候如果是红灯,三看——打右转向灯——车子彻底停下来,换成一档——等到绿灯时,起步——Schulterblick多次观察右边的自行车和行人——转弯注意:转弯的时候不仅要看清楚从后方(右边)来的行人和自行车,还要特别小心从前方(左边)来的行人和自行车,不要光是回头看后方(右边),而忽略了前方(左边)。

特殊情况:如果在红绿灯旁边有个右转绿色箭头的地方,遇到红灯先要停3秒,观察没车后再转,转的时候还要注意行人和自行车,要保证垂直方向道上的前行权,注意直行的车辆。

我指的是绿色箭头标志,如果是绿灯的话,肯定不需要停,但是转的时候还是要注意行人和自行车,但是如果是红灯的话,你就要先停下来,然后注意道路情况,尤其是直行的车。

注意,在这种情况下,如果你前面有辆车,他停下来了,然后又开走了。

轮到你的时候,你还是要先停下来,切记:你不能跟着右转如果是绿色箭头灯,直接转。

如果提前的右转道,注意出到主路上看左边(vorfahrt gewahren!)b. 左转弯首先车子应驶入可以左转的车道,一定要看清楚地面上的箭头标志,在进入可以左转弯的道路的同时,三看,打左转向灯。

当交通灯是绿灯时,车子缓慢向前行使少许,观察对面开来的直行车,必要时一定在路口中间的位置停下来,给对面开来的直行车让行,然后再转弯。

如果有tram在左边,要先看后面有没有tram,再注意对面直行的车辆。

左转要保持车道,右边出来在右边,左边出来在左边,除非只有一个左转道,可以自由选道!如果左转弯后的车道还是左转弯的车道,要三看——打右转向灯——Schulterblick——变道——关闭右转向灯,换到右侧的道路上行驶。

如果有两个左转弯的道路,应该选择右侧的左转弯车道左转弯。

中间没箭头的也可以左转转弯前注意红绿灯拐弯前一定要再检查是否还是绿灯!c. 转弯变道转弯变道的时候要注意车子要在同一条车道上继续行驶,不能随意变道,变道的时候要看清路面上是实线还是需线,如果是实线不能变道。

注意:在50公里区的某些路口,如果没有红绿灯或优先权标志时,也一定要遵循右先左的原则,特别会出现在50公里的工业区地段。

4. Landstrasse行车要点(注意行驶在右边车道)1)直行Landstrasse行车要注意车速,要看清楚交通标志,有时限速决70公里,有时侯100公里,时常变化,尽量不要低于限速行驶,行驶的时候要注意不能压白线。

2)小转弯因为Landstrasse多数不是笔直的道路,经常有小转弯,转弯的时候,不要给油门。

车速降一点转弯。

3)上坡上坡的时候,换成低档加大油门爬坡。

4)下坡下坡的时候,可以保持档位,但不要给油门。

5.高速公路行车要点(尽量靠右边行驶,除非右边很多大卡车,注意速度)1)上高速在上高速之前的转弯道路上就要尽早的换成三档,到了直行的加速车道,把油门踩到底,时速应在80公里,三看——打左转向灯——Schulterblick——在加速车道快结束的时候进入高速公路。

(注意,因为加速车道上前面一段是实线,后面一段才是虚线,所以不能过早的进入高速公路。

)2)在高速上行驶进入高速公路后,速度60--80换成四档,80以上五档。

高速上直行的时候,一定要控制好速度,与前车保持适当的距离 (50m 两柱间距),并且车速始终都不能超过左车道的车!(堵车和粗实线在左边除外)。

超车如果直行的前方车速比较慢,在合适的情况下可以考虑超车。

超车准备——加速——三看——打左转向灯——Schulterblick——变左道——关闭左转向灯——加速超右边的车——三看——打右转向灯——Schulterblick——回到右道——关闭右转向灯因为车在高速行驶,超车的时候注意把舵的幅度不能大,有一点角度就行。

3)离开高速准备离开高速的时候,车子首先应在右侧车道行驶,当看见有提示前方300米离开高速的时候做好离开高速的准备。

当车子驶过前方300米离开高速的标志时,三看——打右转向灯—Schulterblick,当车子驶过前方100米离开高速的标志时,油门不给,再往前开少许,再次Schulterblick驶入离开高速的车道,大刹车至50公里车速,五档换回三档。

6.环岛行车要点a. 进入环岛当车子距环岛30米左右,刹车换二档,当进入环岛路口是再次刹车换一档,左右观察环岛内有没有车辆行驶,注意让行,进入环岛内不要打转向灯。

如果环岛内有两条道路,应该选择外侧的道路。

如果环岛口有让行标志,要注意让行,如果没有让行标志,遵守右先左原则。

b. 驶离环岛如果车子在第二个环岛出口驶离,那么在通过第一个环岛出口后,三看——打右转向灯——Schulterblick——驶离环岛(注意不能过早的打右转向灯,以免误导其他车辆)7.过铁轨闸门没有放下,刹车换2档,左看右看通过。

闸门放下:停车,关motor,直到闸门开启,再开。

8.遇到bus一般情况下跟着开,不要超车注意车道。

如果它停,warnblicker没亮,二档30的速度小心开过。

如果车门开,一档步行速度开过。

如果warnblicker四个亮,步行速度开过。

相关文档
最新文档