einheit2初级德语
(完整word版)新编大学德语(第二版)第一册练习答案

Einheit 2Hörverstehen:KennenlernenA:Die Musik ist schön, nicht?B:JaA:Woher kommen Sie? Aus Hangzhou?B:Nein.A:Aha, und woher kommen Sie dann?B:Aus Anhui.A:Was machen Sie hier in Hangzhou? Studieren Sie?B:Nein, ich lerne hier Deutsch.A:Ach so. Ich arbeite hier. Übrigens, ich heiße Dieter Schulz und bin aus Deutschland. Und wie heißen Sie?B:Zhao Yan.A:Freut mich, Frau Zhao.Sie machen Übungen.Sie öffnen die Bücher.Sie hören Text zwei.Sie stellen sich vor.Sie lesen Text eins.Sie schließen die Bücher.1)ja 2) nein 3) nein 4) neinTÜ 31)Nein, aus England.2)Elektronik.3)Ja, bitte.4)Rita Kurz.5)Nein, mein Familienname.6)B-r-i-g-i-t-t-e.TÜ 41)Ich komme aus China.2)Heißen Sie Wang Hui?3)Nein, mein Vorname.4)Informatik.5)Was machst du hier?6)Wie buchstabiert man das?TÜ 5A: Guten Tag. Ist der Platz frei? B: Ja, bitte.A: Danke. Woher kommst du? B: Aus China.A: Was machst du hier? B: Ich lerne hier Deutsch.Und du?A: Ich studiere Elektronik. B: Ach so. Wo wohnst du?A: Im Studentenheim.GÜ 11)eine, Sie 2) eine, Sie 3) ein, Er 4) ein, EsGÜ 21)Die 2) Die 3) Der 4) DasGÜ 3ein Bild, es ein Baum, er eine Kette, sieein Apfel, er ein Buch, es eine Kanne, sieGÜ 41)Sie 2) du 3) Sie 4) du 5) du, du 6) SieGÜ 5Sie, ich 2) ihr, Wir 3) sie, Sie 4) er, Er 5) sie, sie 6) du, ich GÜ 6Er studiert Informatik.Ich komme aus Deutschland.Wir lernen hier Deutsch.Wohnst du im Studentenwohnheim?Was heißt das auf Deutsch?Wie buchstabiert man das?GÜ 71) ist, heißt, ist 2) wohnst, Studierst, bin, arbeite3) ist, sind, kommen 5) Seid, macht, lernen, wohntGÜ 81) Machen Sie bitte Übung vier!2) Schreiben Sie bitte Dialoge!3) Sprechen Sie bitte langsam!4) Lesen Sie bitte laut!GÜ 91)Sprechen wir leise!2)Öffnen wir die Bücher!3) Lesen wir Text drei!4) Machen wir Übungen!GÜ 10Schreiben Sie bitte! Hören Sie bitte!Sprechen Sie bitte!GÜ 11A 4)B 2)C 3)D 1)HÜ 1 C HÜ 2 1) B 2) A 3) C第2单元常用词组与句型Deutsch lernen/sprechenChemie/Informatik/Elektronik studierenÜbungen machendie Bücher öffnen/schließenText eins lesen/hörennoch (ein)malIch heiße ...Ich komme aus ...Ich lerne, studiere...Ich wohne in ...Entschuldigen Sie!/Entschuldigung!Wie buchstabiert man das?Wie schreibt man das?Was heißt das auf Deutsch?Sprechen Sie laut und langsam!Einheit 3 LösungenS. 58TÜ 11) Er hat Deutschunterricht. Jetzt macht er gerade Pause.2) Er steht um Viertel nach sechs auf.3) Er hat am V ormittag von acht bis Viertel vor zwölf Deutschunterricht.4) Petra besucht eine V orlesung.5) Nein, sie frühstückt gut und isst nicht zu Mittag.TÜ 2 1) C 2) C 3) A 4) B 5) CTÜ 3zu Mittag essen, Zeit haben, Sport treiben, eine V orlesung besuchen, Kaffee trinken, eine Prüfung schreibenTÜ 4um 6.30 Uhr Sport treibenvon 8.00 bis 11.45 Deutschunterricht habenum 12.00 Uhr zu Mittag essenvon 14.15 bis 15.45 eine V orlesung besuchenum 16.30 Uhr nach Hause fahren造句举例:Er frühstückt um zwanzig nach siebenV on acht bis Viertel vor Zwölf hat erDeutschunterricht.Er fährt am Nachmittag um halb fünf nach Hause.GÜ 1四幅图从左至右分别表示数词1,2,3,6GÜ 21) neunundachzig 2) hundertachtunddreißig 3) neunhundertsiebenundzwanzig 4) 400 5) Dreitausendachthunderteinundsechzig 6) 76 7) dreihundertfünf 8) 782 9) Zweitausendvierundfünfzig 10) 654GÜ 41) schläfst 2) isst, esse 3) Sprichst, spricht 4) fahre, fahrt, fährt 5) Hast, habtGÜ 5Ich bin Studentin.Thomas liest den Text zu leise.Ihr sprecht schon gut Deutsch.V on wann bis wan schläfst du denn?Wir haben am Freitag Deutschunterricht.Isst Gabi noch zu Mittag?Fahren Sie auch nach Berlin?GÜ 6Bist, kommst, studierst, lerne, sprichst, kennst, esseGÜ 7Klaus hat ein Auto, ein Haus, ein Boot, einen Baum, eine Frau, ein Kind und eine Katze.GÜ 8Stephan versteht heute im Unterricht den Dialog nicht, den Text nicht, die Übung nicht, Auch die Lehrerin und die Studenten nicht.GÜ 91) Kennst du Herrn Lorenz?Ja, kenne ich. Warum?Ich besuche ihn heute Nachmittag.2) Petra, sie 3) den Deutschlehrer, ihn 4) Hans, ihn 5) die Chemielehrerin, sie6) Frau Beckmann, sieGÜ 101)Kennst du die Post?Ja, kenne ich. Warum?Ich suche sie.2) die Universität, sie 3) den Börnerplatz, ihn 4) Das Studentenheim, es5) das Goethe-Haus, esGÜ 11eine, /, Er, ihn, eine, mich, mich, eine, /, sie, das, ein, es, esHÜ 123, 6, 5, 13, 26, 14, 12, 7, 158HÜ 2 CHÜ 3Füßball spielenzur Party bei Julia gehenMit Thomas Kaffee trinken听力原文:A:Hallo, Peter! Was machst du da?B:Hallo, Donghui! Ich höre gerade Musik. Das siehst du doch!A:Hm. Sag mal, hast du heute Nachmittag Zeit? Ich mache am Donnerstag eine Prüfung und habe noch Fragen.B:Das geht leider nicht. Ich spiele Füßball. Vielleicht morgen Nachmittag?A:Morgen? Dienstag? OK, aber erst nach halb fünf. Ich habe bis Viertel nach vier V orlesung.B:Erst nach halb fünf? Das geht leider wieder nicht. Julia gibt am Abend eine Party. A:Dann am Mittwoch? Hast du da Zeit?B:Am Mittwoch V ormittag treibe ich Sport. Und am Nachmittag, hm ... ja, da kommt Thomas. Und wir trinken zusammen Kaffee.A:Ja ja, Kaffee trinken, Musik hören, Sport treiben, Fußball spielen. Sag mal, Peter, wann studierst du eigentlich?LÜ 11) 175027(=187027-12000)2) 1612311(= 1799338-187027)3) 12000LÜ 21)Nein 2) Nein 3) Nein 4) Nein 5) Ja 第3单元常用词组与句型Pause machenUnterricht habenam Morgen/V ormittag/Mittag/Nachmittag/Abend in der Nachtum … Uhrvon … bis …Sport treibeneine V orlesung besuchenzu Mittag essenviel besserimmer besser(keine) Zeit habeneine Party geben/machennach Hause fahrenam Donnerstag/Freitag …Kaffee/Tee trinkenes gibtHausaufgaben machenins Bett geheneine Prüfung machen/haben/schreibenWie viel Uhr ist es Jetzt?Wie spät ist es?Es ist halb zehn.Es ist fünf vor acht.Es ist Vieltel nach neun.Um wie viel Uhr beginnt der Unterricht.Wann stehst du auf?Was machen Sie im Unterricht?Wohin gehst/fährst du?Er ist neu hier.Er hat nie Zeit für die Freunde.Einheit 4LösungenS. 80 TÜ 11) ja 2) ja 3) nein 4) ja 5) nein 6) ja Oma Maria 70 gesund lebenOnkel Felix 43 IngenieurTante Annette SekretärinSohn Alex ( ich )Vater Felix 45Mutter MelanieTÜ 3Alex hat eine Oma. Sie heißt Maria und ist 70 Jahre alt. Sie fährt gern Rad und lebt gesund. Sie raucht nicht und trinkt auch keinen alkohol. Sie hat einen Lebensgefärten Karl.Alex hat einen Onkel Felix. Er ist Ingenieur. Er wohnt und arbeitet in Österreich. Annette ist seine Frau. Sie ist Sekretärin.Alex’ Eltern heißen Fritz und Melanie. Sein Vater ist 45.GÜ 1Unsere Lehrerin kommt herein. Daniel steht auf und macht die Tür zu. Die Lehrerin sagt:… Nun machen wir weiter. Machen Sie bitte Ihre Bücher auf, Seite 83.“GÜ 2Dialog 1 A:kaufst ein B:laden ein, kommen anDialog 2 A:siehst ausDialog 3 A:hast vor B:kommst mitGÜ 31) Wo ist Deutschland? ( Deutschland liegt ) in Europa.2) Was gibt es in der Landkarte? Es gibt städte, Länder, Kontinente usw.3) Was gibt’ s da noch?Es gibt noch Berge, Flüsse, Ebenen und Meere.4) Wo sind wir? Wir sind in Berlin, in Deutschland.GÜ 4A:B:einA:B:einenA:eine B:einA:_ _ B:_ _A:B:_ _A:B:_ _A:B:_ _A:B:ihrGÜ 51) C 2) C 3) B 4) B 5) CGÜ 61) Ihr, Ihre, Ihr, Ihre2) Seine, Seine, Sein, SeinGÜ 7Wo ist meine Brille? Ich finde meine Brille nicht mehr.Ihre Brille? Ach, das weiß ich leider nicht.Wo ist mein Brief? Ich finde meinen Brief nicht mehr.Ihren Brief? Ach, das weiß ich leider nicht.Wo ist mein Telefonbuch? Ich finde mein Telefonbuch nicht mehr.Ihr Telefonbuch? Ach, das weiß ich leider nicht.GÜ 8Wo ist mein Fahrrad? Ich finde mein Fahrrad nicht mehr.Dein Fahrrad? Tut mir Leid. Das weiß ich nicht.Wo ist mein Ausweis? Ich finde meinen Ausweis nicht mehr.Deinen Ausweis? Tut mir Leid. Das weiß ich nicht.GÜ 92) Maria sind unsere Oma und Josef unser Opa. Sie haben zwei Söhne, also unseren Vater Fritz und unseren Onkel Felix. Unsere Mutter heißt Melanie und unsere Tante Annette. Unser Opa ist tot. Aber unsere Oma hat einen Lebensgefährten. Karl ist sein Name.3) Maria und Josef sind meine Schwiegereltern.Fritz ist mein Mann und Felix sein Bruder. Felix ist Ingenieur und seine Frau Annette ist Sekretärin. Fritz und ich haben einen Sohn und eine Tochter. Unser Sohn heißt Alex und unsere Tochter Susanne.GÜ 101) unser, unsere 2) unsere3) unser, unsere 4) eure, unsereGÜ 112) Ja 3) Nein 4) Doch 5) Doch 6) Ja 7) NeinHÜ 2habe, Maria, einen, Name, meine, Schwester, ist, keine, bin, Ich, Ein, zwei, drei, einen, Katze, Hund, FischLÜ 11) Sie kommt aus der Türkei.2) In meiner Familie gibt es fünf Mitglieder.3) Er ist Techniker.4) Gükan ist 12, Güney ist 16 und Vulkan 19.5) Nein, Gükan und Güney sind Schüler.Vulkan hat schon einen Hauptschulabschluss.Er macht da eine Ausbildung als Kfz-Mechniker.6) Ja, Gükan zeichnet gern. Güney hat einen Traumberuf als Informatiker.第四单元常用词组与句型Geburtstag habeneine Feier machenLust habeneine Verabredung habeneinen Ausflug machenFahrrad fahrenins Kino gehenauf eine Party geheneinen V orschlag macheneine Idee habenHast du morgen etwas vor?Das ist sehr nett von dir/Ihnen.Tut mir Leid.Das ist aber sehr schade.Wie alt ist sie.Sie lebt gesund.Sie sehen gleich aus.Ich finde ihn sehr nett.Viel Spaß!Vielen Dank!Einheit 5LösungenS. 102TÜ 11) C 2) C 3) B 4) C 5) BTÜ 21) — c) 2) — f) 3) — a) 4) — e) 5) — d) 6) — b) 7) — h) 8) — g) TÜ 3A:Fräulein, die Speisekarte bitte.B:Was möchten Sie essen?A:Ich hätte gern ein Schnitzel mit Kartoffeln.B:Und was trinken Sie?A:Ein Bier bitte.B:Alles klar. Kommt sofort.A:Wie schmeckt es dir?B:Sehr gut. Das Schnitzel ist lecker.A:Als Nachtisch möchte ich ein Eis. Nimm auch einsB:Nein, Eis mag ich nicht sehr.A:Magst du Pudding? Der Pudding hier schmeckt prima.B:Ja, den möchte ich mal probieren.TÜ 410,78 Euro, 84,60 Euro, 0,82 Euro, 109,52EuroTÜ 5Herr Ober, bitte die Speisekarte.Bitte sehr.Ich möchte bestellen.Was möchten Sie essen?Einmal Schnitzel mit Kartoffeln. Haben Sie Zwiebelsuppe?Ja, die schmeckt sehr gut.Dann bitte noch eine Zwiebelsuppe.Und was möchten Sie trinken?Ich hätte gern ein Bier.Sonst noch etwas?Nein, danke. Das ist alles.Das macht zusammen 14 Euro.Herr Ober, zahlen bitte.Hier sind 15 Euro. Stimmt so.Vielen Dank.GÜ 11) Herr Müller mag die Atmosphäre im China-Restaurant.2) Ich mag Schweinebraten mit Nudeln sehr.3) Die Studenten mögen die Deutschlehrerin.4) Mögt ihr Berlin?5) Die Oma mag die Blumen.6) Die Schüler mögen Jazz-Musik.GÜ 2Ich trinke einen Kaffee. Und was möchtest du?Ich hätte gern einen Tee.Ich trinke ein Wasser. Und was möchtest du?Ich hätte gern einen Apfelsaft.Ich trinke eine Sprite. Und was möchtest du?Ich hätte gern eine Fanta.GÜ 3Wir essen Hähnchen. Und was möchtet ihr?Wir hätten gern Rindersteak..Wir essen Eier. Und was möchtet ihr?Wir hätten gern Wurst.Wir essen Fleisch. Und was möchtet ihr?Wir hätten gern Fisch.GÜ 4Ich möchte zum China-Restaurant. Und du?Ich möchte zu McDonald’s.Ich möchte zur V orlesung. Und du?Ich möchte ins Kino.Ich möchte nach Hamburg. Und du?Ich möchte nach Berlin.Ich möchte auf die Party. Und du?Ich möchte in die Disko.GÜ 5Möchtest du Wurst essen?Nein, Wurst mag ich nicht so gern.Möchte Thomas auch keine Wurst?Doch, er mag Wurst sehr gern.Möchtest du Eis/Brötchen essen?Nein, Eis/Brötchen mag ich nicht so gern.Möchte Thomas auch kein Eis/Brötchen?Doch, er mag Eis/Brötchen sehr gern.Möchtest du Käse/Apfelkuchen essen?Nein, Käse/Apfelkuchen mag ich nicht so gern.Möchte Thomas auch keinen Käse/Apfelkuchen ?Doch, er mag Käse/Apfelkuchen sehr gern.GÜ 6 Was gefällt wem?1) Wem gefällt der Computer? Er gefällt dem Lehrer.2) Wem gefällt die Kamera? Sie gefällt seiner Freundin.3) Wem gefällt das Restaurant? Es gefällt Herrn Naumannn. Was schmeckt wem?1) Wem schmecken Nudeln? Sie schmecken seinem Opa.2) Wem schmeckt die Zwiebelsuppe? Sie schmeckt meiner Frau.3) Wem schmeckt das Schnitzel? Es schmeckt dem Kind.Wer hilft wem?1) Wem hilft er? Seiner Oma hilft er.2) Wem helfe ich? Der Studentin helfe ich.3) Wem helfen die Eltern? Den Kindern helfen die Eltern.Wer dankt wem?1) Wem dankt das Geburtstagskind? Es dankt den Gästen.2) Wem dankt der Gast? Er dankt dem Kellner.3) Wem dankt Hans? Er dankt seinen Freunden.Was gehört wem?1) Wem gehört der Schlüssel? Herrn Li gehört der Schlüssel.2) Wem gehört das Buch? Dem Schüler gehört das Buch.3) Wem gehört die Uhr? Seinem Freund gehört die Uhr.GÜ 7Uns, dir, euch, mir, ihnenGÜ 81) ihr 2) ihnen 3) ihr 4) ihm 5) ihr 6) ihrGÜ 91) Frag mal Herrn Müllerr!2)Bring mir die Bücher!3)Fahr mal hin!4)Mach mal eine Pause!5)Trink nicht so viel Bier!GÜ 101)Mach die Tür zu! Es ist sehr kalt.2)Bring Wasser! Oma möchte Wasser trinken.3) Kauf Tabletten! Oma möchte Tabletten nehmen.4) Hol den Arzt! Oma möchte mit dem Arzt sprechen.GÜ 111)Lest den Text laut vor!2)Schreibt die neuen Sätze!3)Hört die Kassette!4)Habt keine Angst vor der Prüfung!IÜ 1A:Ich möchte gern Schweinebraten. Und du?B:Ich hätte gern Schnitzel.A:Ich möchte gern Rindersteak? Und du?B:Ich hätte gern Fisch.A:Ich möchte gern eine Zwiebelsuppe. Und du?B:Ich hätte gern eine Tomatensuppe.A:Ich möchte gern Nudeln. Und du?B:Ich hätte gern Reis.IÜ 2Was möchten Sie gern trinken? Bier oder Wein?Lieber Wein.Was möchten Sie gern trrinken? Apfelsaft oder Orangensaft?Lieber Orangensaft.Was möchten Sie gern trinken? Cola oder Sprite?Lieber Sprite.Was möchten Sie gern trinken? Kaffee oder Tee?Lieber Tee.IÜ 3Guten Appetit!Zum Wohl!Prost!HÜ 11) R 2) F 3) F 4) R 5) FHÜ 21) Thomas mag den Cappuccino nicht so gern.2) Die Kellnerin empfiehlt Schwarzwälder Kirschtorte.3)Die Schwarzwälder Kirschtorte schmeckt Thomas nicht so gern.4)Für Xiaoming kostet es 5 Euro 50. Er bezahlt 6 Euro.Hörverstehen:Im CaféXiaoming: Ist hier noch frei?Gast: Bitte.Xiaoming: Fräulein, wir möchten bestellen.Kellnerin: Bitte schön. Hier ist die Karte.Xiaoming: Thomas, ich nehme einen Cappuccino. Möchtest du auch einen? Thomas: Nein. Den mag ich nicht so gern. Lieber einen Tee.Xiaoming: Mit Zitrone oder Milch?Thomas: Mit Zitrone.Kellnerin: So. Was hätten Sie gern?Xiaoming: Einmal Cappuccino und einmal Tee mit Zitrone.Kellnerin: Möchten Sie dazu noch Kuchen?Xiaoming: Ja, gerne. Was können Sie uns empfehlen?Kellnerin: Hm. Wie wäre es mit Schwarzwälder Kirschtorte? Die schmeckt wirklich gut.Xiaoming: Thomas, möchtest du auch ein Stück?Thomas: Nein. Die schmeckt es mir nicht so gut. Lieber ein Stück Apfelkuchen. Xiaoming: Also, dann einmal Schwarzwälder Kirschtorte und einmal Apfelkuchen. Kellnerin: Alles klar. Kommt sofort.Xiaoming: Fräulein, wir möchten zahlen.Kellnerin: Hat’s Ihnen geschmeckt?Xiaoming: Die Schwarzwälder Kirschtorte schmeckt sehr gut.Kellnerin: Also. Getrennt oder zusammen?Xiaoming: Getrennt.Kellnerin: Also, einmal Cappuccino und einmal Kirschtorte...macht zusammen 5 Euro 50. Und für Sie macht’s 5 Euro 30.Xiaoming: Hier sind 6 Euro.Thomas: 6 Euro bitte. Stimmt so.Kellnerin: Danke schön.LÜ 11) Im Norden gibt es Gerichte mit frischen Fischen, in Bayern Weißwurst, inSchwaben Käsespätzle und Maultaschen, in Thüringen Rostbratwurst.2) In Deutschland gibt es italienische, griechische, türkische, spanische undchinesische Restaurants.3) Man isst oft eine Bratwurst mit Ketchup, ein Brötchen oder eine Pizza, und einenDöner Kebab.4) Ein Schnellimbiss kostet 2 bis 3 Euro.5) Man isst oft einen Hamburger oder Cheeseburger mit Pommes Frites und trinktdazu eine Cola.6) Die Essensgewohnheiten in Deutschland sind sehr unterschiedlich.第五单元常用词组与句型jn. zum Essen einladenHunger habenRindersteak mit Reis/eine Suppe/ein Eis bestelleneine Suppe essendas nächste Malab und zujm. für etw. A dankenjm. bei etw. D helfenjm. einen Brief schreibenjm. auf etw. A antwortenWas möchten Sie?Was möchten Sie gern?Was essen Sie gern?Was trinken Sie gern?Was möchten Sie essen/trinken?Was hätten Sie gern?Wie wäre es mit...?Ich möchte gern Reis.Wir hätten gern Milch mit Zitrone.Ich möchte einen Apfelsaft (bestellen).Ich nehme lieber ein Schnitzel.Guten Appetit!Gleichfalls!Zum Wohl!Prost!Was gibt’s heute?Sonst noch etwas?Wie schmeckt es dir?Es schmeckt mir sehr gut.Eis mag ich nicht gern.Die Atmosphäre gefällt mir gut.Wem gehört das Buch? Es gehört seinem Freund.Zahlen, bitte!Das macht zusammen 5 Euro 50.Stimmt so.Vielen Dank!Einheit 6LösungenS.126TÜ 11) nein 2) nein 3) ja 4) nein 5) ja 6) nein 7) jaTÜ 2eine Wohnung brauchen, suchen, finden, besichtigen, nehmenTÜ 3Schrank, Regal, Bett, Nachttisch, Stuhl, ComputerTÜ 5hell, dunkel, groß, klein, neu, alt, modernGÜ 11) Frau Schmidt sagt, ich soll die U 2 nehmen.2) Frau Schmidt sagt, ich soll mitkommen.3) Frau Schmidt sagt, ich soll nachts keine laute Musik hören.4) Frau Schmidt sagt, ich soll die Hausordnung genau lesen.GÜ 21) Der Vater sagt, ich darf nur eine Stunde lang Ball spielen.2) Die Oma sagt, ich darf keinen Lärm machen.3) Der Opa sagt, ich darf nicht in seinem Zimmer tanzen.4) Die Mutter sagt, ich darf nicht immer vor dem Fenster sitzen.GÜ 31) Donhui findet seine Tasche nicht. Er muss sofort die Polizei anrufen.2) Herr Schwach ist wieder krank. Er muss im Bett bleiben.3) Melanie ist Sekretärin. Sie muss lange sitzen und viel tippen.4) Wang Donghui liest erstaunt seine Telefonrechnung. Er muss 100 Euro bezahlen. GÜ 41) Im Kino: Man darf nicht rauchen.2) V or dem Autofahren: Man darf keinen Alkohol trinken.3) Am Wochenende: Da muss man nicht arbeiten.4) V orschlag vom Arzt: Ich soll im Bett bleiben.6) Frage an Frau Schmidt: Soll ich die Schuhe ausziehen?GÜ 52) Darf 3) muss, müssen 4) sollGÜ 61) Hier muss man aufpassen.2) Hier muss man zu Fuss gehen.3) Hier darf man keinen Lärm machen.4) Hier darf man nicht biegen.5) Hier darf man nicht mit der Hand waschen.GÜ 71) Ich lerne seit drei Wochen Deutsch.2)Herr Schmidt kommt aus Deutschland.3)Wann möchtest du nach München?4)Die Frau arbeitet bei Siemens.5)Maria fährt gern mit der Bahn.6)Komm gleich zu mir.7)Um acht Uhr geht er zur Schule.8)Wo steht das Bett? Gegenüber dem Schreibtisch. GÜ 81)Hängen, hängt2)Legen, liegen3)Stecken, steckt4)Stellen, stehenGÜ 9A: Wohin stellt Wang Donghui die Tischlampe?B: Er stellt sie auf den Schreibtisch.A: Wo ist die Tischlampe jetzt?B: Sie ist auf dem Tisch.A: Wo hängt er das Bild?B: er hängt es an die Wand.A: Wo ist das Bild jetzt?B: Es ist an der Wand.IÜ 11)Sie dürfen immer Fragen stellen./ Bitte fragen Sie.2)Man darf sie ruhig mitnehmen.3)vor meinem Haus ist ein Parkplatz.4)Warum denn nicht. Mach das.IÜ 21)Es geht leider nicht.... Sie dürfen keinen Lärm machen.2)... die Kinder dürfen keinen Alkohol trinken.Das ist nicht erlaubt.3)... Du darfst nicht rauchen.Rauchen schadet der Gesundheit.4)Es ist hier im Haus unmöglich.Es ist gegen die Hausordnung.HÜ 11) ja 2) nein 3) ja 4) neinHÜ 21) A 2) C 3) D 4) D听力原文Hans: Schmidt.Wang: Tag, Hans! Hier ist Wang Jin.Hans: Ah, Wang Jin! Wie geht’s?Wang: Danke, gut. Und dir?Hans: Sag mal, hast du heute Zeit?Hans: Heute...Wang: Was machst du denn da?Hans: Ich arbeite am Computer.Wang: Ach, heute ist Sonntag. Du, mein Zimmer ist jetzt in Ordnung. Möchtest du es sehen?Hans: Ja, gern. Geht es heute Abend?Wang: So spät? Heute Nachmittag, um drei?Hans: Na, gut. Aber wo wohnst du denn?Wang: Müllerstraße 4, Zimmer 515.Hans: Wie komme ich zu dir?Wang: Nimm den Bus 100 ... nein, lieber die U 2.Hans: Oh, das Zimmer ist schön.Wang: Ja, das finde ich auch.Hans: Gehören dir die Möbel?Wang: Nein, dem Studentenwohnheim.Hans: Wo ist die Dusche oder Toilette?Wang: Gleich nebenan. Die ist für alle.Hans: Wie viel kostet das Zimmer mit Möbeln im Monat?Wang: 140 Euro.Hans: Hm, es geht.Wang: Ja, das ist nicht teuer.Hans: Ist hier in der Nähe ein Suppermarkt?Wang: Ja, links bei Herti und rechts Kaiser’s. Und vorne ist noch ein Park.Hans: Stimmt. Die Luft ist frisch und die Lage ist auch gut.Wang: Zur Uni gehe ich zu Fuß oder fahre mit dem Rad.第6单元常用词组与句型seit Wochenim Interneteine Wohnung suchen/finden/besichtigen/nehmenzu Hause seinnach Südenzum Beispieletw. A in Ordnung bringenIch zeige Ihnen die Wohnung.Gefällt ihnen die Wohnung?Wie viel kostet sie im Monat?Alles ist in Ordnung.。
初级德语听力Lektion 2

Lektion 2Guten Appetit!Teil IHören Sie die folgenden Texte nur einmal!Text ASind die Aussagen richtig? Kreuzen Sie bitte an!rfa. Im Dialog sind zwei Personen.□□b. Ein Herr heißt Ober.□□c. Der Mann hat keine Vorspeise genommen.□□d. Der Mann hat eine Bratwurst mit Pommes frites bestellt.□□Text BSind die Aussagen richtig? Kreuzen Sie bitte an!rfa. Die beiden haben Kuchen, Kaffee, Fisch und Wein gekauft und möchten zahlen.□□b. Sie haben zusammen 23 DM bezahlt.□□c. Sie haben kein Trinkgeld gegeben.□□Text CWelche Antworten sind richtig? Kreuzen Sie bitte an!a. Die beiden essen 1. in der Mensa.□2. bei Markus zu Hause.□b. Beim Trinken sagt man: 1. Prost!□2. Gleichfalls!□c. Vor dem Essen sagt man: 1. Auf dein Wohl!□2. Guten Appetit!□Teil IIText Aa. Hören Sie den Dialog einmal und beantworten Sie die Fragen!1. Wo sind die Damen?Antwort:2. Was möchte die erste Dame gern essen und trinken?Antwort:3. Was möchte die zweite Dame gern essen und trinken?Antwort:4. Bekommt die zweite Dame eine Tasse Kaffee?Antwort:b. Hören Sie den Text noch einmal und ergänzen Sie.1. Der Kellner will wissen, was die Damen bestellen.Er fragt:2. Die zwiete Dame nöchte eine Tasse Kaffee. Aber das geht nicht.Der Kellner erklärt:3. Die zweite Dame möchte dann lieber eine Tasse Tee mit Zitrone.Sie sagt zu dem Kellner:4. Die Damen wollen bezahlen, sie rufen:5. Der Kellner will wissen, wie sie bezahlen.Er fragt:Text Ba. Hören Sie den Dialog einmal und beantworten Sie die Fragen!1. Wo gibt es hier im Restaurant noch Platz?Antwort:2. Wie finden die beiden das Essen in diesem Restaurant?Antwort:3. Haben sie Nachtisch bestellt?Antwort:b. Hören Sie den Dialog noch einmal und kreuzen Sie unten auf der Speisekarte an,was die beiden bestellt haben!SpeisekarteVorspeiseHeringsfiletsDM 9,50GeflügelsalatWurstsalatDM 6,50WeinbergschneckenDM 10,50Gemischte SchinkenplatteDM 11,-Suppen Serbische BohnensuppeDM 4,50GulaschsuppeDM 5,50NudelsuppeDM 3,50ZweibelsuppeDM 5,50Kraftbrühe mit EiDM 3,50Fleischgerichte Rumpsteak mit ChampignonsDM 16,50Schweinshaxe mit SalatDM 15,50Kalbsbraten mit Erbsen und KarottenDM 13,-Wiener Schnitzel mit Pommes frites und SalatDM 13,50Lammkotelett mit Röstkartoffeln und gemischtem Salat DM 18,50Kalbsleber mit Röstzwiebeln und KartoffelpüreeDM 17,-Fischgerichte Forelle blau mit Butter und SalzkartoffelnDM 18,50Seezunge mit Kartoffeln und SalatDM 22,-Zanderfilet Müllerin mit Salzkartoffeln und SalatDM 19,-Rotbarschfilet mit Sauce Hollandaise, dazu Butterreis DM 15,50Desserts / Nachspeisen Apfelstrudel mit VanillesauceDM 6,50Eisbecher mit FrüchtenVanilleeis mit heißen HimbeerenDM 7,50Brine HeleneDM 7,-Obstalat mit KirschwasserDM 9,50Teil IIIA. Intentionen und Redemitteldas Essen bestellen und bezahlen 订餐和付款a. Hören Sie alle Texte noch einmal und ergänzen Sie!Gast: Ist hier noch frei?Bedienung: Nein, _______ _______ ______ ____________________.Gast: ________ _________! Können Sie uns bitte ________________ bringen?Bedienung: Ja! – Bitte schön.Was bekommen Sie?Gast: ________ _________ einen Kalbsberaten mit Brot.Bedienung: Tut mir leid, wir haben keinen Kalbsberaten mehr.Gast: Tja, was können Sie _________ ________________________?Bedienung: ___________ Sie doch unsere Fischplatte!Gast: Okay.Bedienung: Hat es ______ ___________?Gast: Ja, sehr. Wir __________ __________ _____________________.Bedienung: Ja, bitte sehr?Gast: ___________ Eisbecher mit Früchten und ________Obstsalat. Und wir möchten gleich zahlen.b. Wie sagt man das auf deutsch?1. 这个座位有人吗?2. 您能给我推荐点什么吗?3. 点心好吃吗?4. 服务员,结帐!5. 分开付还是一起付?B. RollenspielIm Teil II Text B haben die Gäste noch nicht bezahlt. Spielen Sie den Kellner undnehmen Sie die Bezahlung entgegen. Ihr Mitstudent spielt einen Gast. Benutzen Sie die Speisekarte im Teil II!Gast: ____________________________________ (zahlen) Bedienung: ___________________________?Gast: Zusammen.Bedienung: Also es waren ___________________________________Das macht________________ (DM)Gast: _________________________ (DM)Bedienung: ______________________!。
《新编大学德语2》

•
10 Wünsche und Sorgen
• 课文选自与德语 国家和社会生活 息息相关的语言 样本,注重德语 国家国情知识的 介绍,注重跨文 化交际。
• 主课文有描述、 说明、叙述、书 信、谈话和童话 等多种形式。
Intentionen der Einheiten
• Einheit 1 Personen beschreiben
复合或派生而成。 • 如:Arbeitsstelle
• Berufsschule
• arbeitslos → Arbeitslose
• 占总词汇68%
• 占总词汇52.5% • 占总词汇15.5%
• 地名23个
关于教学方法的几点建议
• 充分利用现代化的教学手段。
• 尽可能在轻松愉悦中巩固提高语言的运用能力。
26 1 13 26
1 2 2 21
7
4 16
19 1 18 16
10 5 10 21
2 1 6 24
5
7 12
G 合计 82 93
2 102 1 120
83 63 87 93 88 65
第二册总计词汇876
• 四级词汇584 个 • 其中: • 460个直接来自四级词汇表 • 124个由四级词汇表中的单词
• ...ist ein alter Mann, hat kurze Haare
• ...ist ein junges Mädchen, trägt ein blaues Kleid, sieht ... aus.
• ... ist schlank und nicht sehr groß, trägt eine coole Brille und sieht intelligent aus.
新编大学德语一Einheit2

GÜ 8,9,10,11
GRAMMATIK
Grammatik VI Satzarten und Wortstellung Der Aussagesatz und die Fragesätze mit W-Frage 陈述句和特殊疑问句动词放第二位。
动词
Karin Ich Jetzt
kommt lerne machen
GÜ 3,4,5
GRAMMATIK
Grammatik III Konjugation der regelmäßigen Verben im Präsens 1. 规则变化动词现在时构成动词通常由词干(der Wortstamm)和词尾(die Endung)构成,动词词尾有en und -n. mach-en sammel-n änder-n
10. hören, sprechen, lesen, schreiben 听说读写 Hören wir Text B. Sprechen Sie bitte laut und langsam! Lesen Sie zuerst Text A leise, und dann machen wir übungen. Schreiben wir ein Diktat.
GRAMMATIK
Grammatik V Imperativ I 针对尊称的命令式:动词原形不定式 + Sie +….! Öffen Sie bitte die Tür! Schließen Sie das Fenster! Sprechen Sie Deutsch bitte! 动词sein的命令式: Seien Sie bitte leise! Seien Sie bitte vorsichtig! 针对wir的命令式: 动词原形不定式 + wir +….! Fahren wir los! Lesen wir den Text!
当代大学德语2单词表完整版

当代大学德语2单词表完整版当代大学德语2Lektion 1Text 1wenn 如果dies und das各种事情an/schauen+A观看,看das Ufer, -岸,河岸der Engländer,-英国人der Ausländer,-外国人Dorthin到那里去wegen+Gen由于die Aussicht,-en眺望,景致die Skyline,-s景致,景色;天际,天边,地平线spitze好极了,了不起das Schiff,-e船der Wolkenkratzer,-摩天大楼die Kolonialzeit殖民地时代die Bluse,-n女衬衫,女上衣der Rock,¨e(女)裙子,(男)上衣elegant漂亮的,优雅的der Enkel,-孙子,外孙die Enkelin,-nen孙女,外孙女das Enkelkind,-er孙子,孙女,外孙,外孙女die Klamotte,-n衣服,衣物verschieden不同的das Kleidungsstück,-e (单件)衣服Text 2ein paarmal几次regnen (Es regnet.) 下雨der Regen雨das Gewitter,-雷雨,暴雨der Blitz,-e闪电der Donner雷der Schnee雪schneien (Es schneit.) 下雪während+Gen在……期间sonnig有阳光的,晴朗的die Wolke,-n云der Himmel天空scheinen照耀,发光der Cousin,-s堂兄弟,表兄弟die TU=die Technische Universität科技大学zu Besuch kommen来访stören+A干扰,妨碍der Job,-s(临时)工作das Dorf,¨er村庄der/die Verwandte亲戚treffen遇见der Aufsatz,¨e作文,文章bestimmt一定的,肯定的beantworten+A回答,答复der Süd/Süden南,南方Text 3der Reiseleiter,-导游die Reiseleiterin,-nen 女导游die Dame,-n女士,夫人der Hauptbbahnhof,¨e 火车总站das Zentrum, ...tren中心das Stadtzentrum,...tren 市中心die Olympiade,-n奥林匹克运动会der Turm,¨e塔形建筑物,钟楼der Fernsehturm,¨e电视塔die Hauptstadt,¨e首都das Bundesland,¨er(联邦国家的)州rund大约der Einwohner,-居民das Ausland外国jährlich每年的der Besucher,-访问者,游客die Messe,-n博览会,交易会das Oktoberfest慕尼黑十月啤酒节der Kilometer,-千米,公里familiär家庭的das Herz,-ens,-en心脏das Hauptproblem,-e主要问题der Verkehr交通die Kreuzung,-en十字路口der Verkehrsweg,-e交通路线der Autofahrer,-汽车驾驶员,汽车司机die Autobahn,-en高速公路die Ringstraße,-n环形路der Stadtteil,-e城区,城区的一部分der Künstler,-艺术家ab/biegen(+Dir)拐弯die Kunst,¨e艺术das Rathaus,¨er市政厅die Besichtigung,-en参观der Spaziergang,¨e散步die Reisegruppe,-n旅游团dieSehenswürdigkeit,-en 名胜die Abfahrt,-en开车,启程der Glockenturm,¨e钟楼das Grab,¨er墓Wörterdie Enkeltochter,¨孙女,外孙女der Enkelsohn,¨e孙子,外孙die Cousine,-n堂姐妹,表姐妹die Nichte,-n侄女,外甥女der Neffe,-n侄子,外甥der Ehepartner,-配偶die Schwiegereltern (Pl.)公婆,岳父母die Schwiegermutter,¨岳母,婆婆der Schwiegervater,¨岳父,公公der Schwager,-姐夫,妹夫;内兄,内弟;大舅子,连襟等die Schwägerin,-nen大姑子,小姑子;大姨子,小姨子;嫂子,妯娌等der Schwiegersohn,¨e 女婿die Schwiegertochter,¨儿媳die Himmelsrichtung,-en方位der Nord/Norden北,北方der West/Westen西,西部der Ost/Osten东,东方Lektion 2Vorübungder Schein外貌,外表das Haar,-e头发das Ohr,-en耳朵das Gesicht,-er脸das Auge,-n眼睛der Mund,¨er嘴die Lippe,-n唇der Hals,¨e脖颈dick胖的,厚的der Körper,-身体die Schulter,-n肩die Brust,¨e胸der Rücken,-背部,后背der Bauch,¨e腹部,肚子der Arm,-e臂der Finger,-手指der Fingernagel,¨指甲das Bein,-e腿die Zehe,-n脚趾dünn瘦的schwach虚弱的böse淘气的,顽皮的Text 1die Anzeige,-n广告drum=darum因此,所以prüfen+A检查,考试,测试sich binden束缚;受约于;对……有义务schlank苗条的blond(头发)金黄色的sportlich爱好运动的grau灰色的klug聪明的der/das Meter,-米die Frisur,-en发型,发式der Typ,-en类型dunkel黑暗的,深色的die Figur,-en体型,身材oje(语气词,表示抱歉、遗憾)哎呀die Äußerlichkeit,-en外表krumm弯的,弯曲的schmal狭长的,瘦长的,纤细的hoch(hoh-)高的die Stirn,-en额头,前额das Aussehen外表,外貌der Charakter,-e性格sympathisch使人产生好感的,令人同情的Text 2der Ingenieur,-e工程师lustig快乐的begleiten+A陪同,伴随der Rentner,-领养老金者,退休人员reiselustig爱好旅游的tierlieb喜欢动物的kennen lernen+A认识,相识unabhängig独立的,不依赖于人的Text 3der Vorname,-ns,-n名字der Nachname,-ns,-n 姓taub聋的der Komponist,-en作曲家komponieren(+A)作曲das Werk,-e作品nötig必要的genügen够,足够der Vermieter,-房东schwerhörig耳背的,听觉不好的die Sinfonie,-n交响曲das Lied,-er歌der Nobelpreis,-e诺贝尔奖der Nobelpreisträger,-诺贝尔奖获得者dieAufnahmeprüfung,-en 入学考试schaffen+A完成,做到der Physiker,-物理学家der Takt,-e节拍der Mitspieler,-参加演奏者,参与者das Rechnen计算die Mathematik数学die Gleichung,-en方程式die Physik物理der Direktor,-en所长,主任,校长,厂长等das Institut,-e学院,研究所die Stelle,-n职位verlieren+A丢失jüdisch犹太人的die Forschung,-en研究die Atombombe,-n原子弹möglich可能的der Forscher,-研究der Frieden和平sterben死der Dichter,-诗人eigen自己的,特有的pleite破产的reich富有的das Jurastudium攻读法学die Kneipe,-n小酒馆ruinieren+A毁害,损害;毁灭verlassen+A离开der Abschluss,¨e结业,结束veröffentlichen+A发表,出版,公布ironisch讽刺的kritisch批判的politisch政治的,政策的das Gedicht,-e诗,诗歌die Literatur文学,参考文献ab+Dat从……时起der Journalist,-en记者der Schriftsteller,-作家das Märchen,-童话…jährig……年的,……岁的Lektion 3Vorübungder Raub抢劫die Lüge,-n谎言der Betrug欺骗der Krimi,-s侦探片,侦探小说der Einbrecher,-入室盗窃犯der Einbruch,¨e(撬门)入室偷窃ein/brechen+Sitl撬门入室stehlen+A偷,偷窃der Dieb,-e小偷,贼der Polizist,-en警察(局)weg/laufen跑走,逃离der Bericht,-e报告,报道Text 1die Polizeidienststelle,-n警察局,派出所der Inspektor,-en监察官die Schublade,-n抽屉der Tatort,-e作案现场Text 2der Zeuge,-n证人springen+Dir跳braun褐色的,棕色的der Schrei,-e呼喊,惊呼die Straßenseite,-n临街的一面vorbei/laufen+an(Dat)从旁边跑过der Täter,-作案人beschreiben+A描述breit宽的stark强壮的der Bart,¨e胡子,胡须also那就是说,说得准确些;因此,所以ob是否dass(主语从句、宾语从句等的连词)auf/haben+A带着(帽子等)hell明亮的;浅的,浅色的an/haben穿着(衣服)blau蓝色的grün绿色的geradeaus一直向前das Tempo,-s速度die Ampel,-n红绿灯die U-Bahn,-en地铁der Nachbar,-n邻居Text 3der Grauner,-骗子,流氓der Ganove,-n小偷,骗子durch/blicken清楚,明白der Schwindel眩晕;欺诈,骗局die Luft空气,空中rein清新的,洁净的lügen说谎der Räuber,-强盗zurück/geben+A(+D)归还,交还die Versicherung,-en保险;保险公司die Hälfte,-n一半,二分之一der Wert,-e价值ehrlich诚实的der Zufall,¨e偶然事件,意外事件das Pech倒霉,背运Pech haben倒霉das Nachbarhaus,¨er 邻居家auf/brechen+A撬开,砸开der Spaziergänger,-散步的人verdächtig可疑的schräg斜的,倾斜的;怪异的der Vogel,¨鸟ein schräger Vogel乖戾的人der Besitzer,- 所有人,持有人der Hausbesitzer,- 房屋所有人,房主Wörtergeboren出生gelb黄色的die Zitrone,-n柠檬die Asche灰,灰烬das Feuer,-火tragen+A穿着,戴着Grammatikder Fahrer,-司机betrügen+A欺骗das Licht,-er灯光;光线die Straßenlampe,-n路灯der Versuch,-e企图,尝试Lektion 4 VorübungGute Besserung!祝你早日康复!das Bauchweh肚子痛der Schmerz,-en疼痛,痛苦weh/tun(+D)疼痛das Aspirin阿司匹林der Husten,-咳嗽sich erkälten感冒die Erkältung,-en感冒brechen+A(+D/sich)折断,摔断das Fieber发烧der Zahn,¨e牙齿an/stecken sich/A传染das Pflaster,-膏药der Verband,¨e绷带der Unfall,¨e事故gegen+Akk反对;朝,向die Spritze,-n打针,注射器der Krankenbesuch,-e探视病人das Rezept,-e药方,处方Text 1sich kümmern+um关心das/der Virus,Viren病毒die Infektion,-en传染,感染die Entzündung,-en发炎,炎症an/ziehen+A(+D/sich)(给他人/自己)穿上……sich an/ziehen穿衣服erkältet患感冒的dieTheateraufführung,-e n戏剧演出vorbei过去,结束über/ziehen+A(+D/sich)穿上,罩上passieren发生der Motor,-en马达,发动机das Motorrad,¨er摩托车der Motorradfahrer,-骑摩托车者verletzt受伤的der Wagen,-车,汽车der Krankenwagen,-救护车der Sanitäter,-急救员,卫生员Erste Hilfe急救jm Erste Hilfe leisten 对某人实施急救tragen+A扛,背,提putzen+A(+D/sich)(给他人/自己)刷洗,擦拭……dauernd经常的,反复不断的der Schnupfen,-感冒,流鼻涕sich fühlen+Adj感觉,感到wohl健康,身体舒适sich legen+Dir躺下sich aus/ruhen休息waschen+A(+D/sich)(给他人/自己)洗……sich waschen洗脸,洗澡das Valium一种镇静剂nervös神经质的,烦躁的verschreiben+A(+D)开药,开处方die Apotheke,-n药房das Beruhigungsmittel- 镇静剂bluten流血,出血schneiden+A(+D/sich)切,割sich(Akk/Dat) in den Finger schneiden割伤自己的手指kleben+A粘,贴die Wunde,-n伤口reichen够tief深的verbinden+A(+D)包扎heilen+A治愈heilen痊愈,愈合ziehen+A拉,拔出sich ärgern(+über Akk)生气ärgern+A使……生气die Operation,-en手术die Krankenschwester,-n 护士sich erholen休息,恢复(健康)bunt彩色的,五彩的messen+A测量statt/finden+Sit举行,发生das Krankenhaus,¨er医院die Beschwerde,-n病痛,病患die Bronchitis支气管炎das Geschwür,-e肿瘤,溃疡das Magengeschwür,-e 胃溃疡die Krankheit,-en疾病die Praxis,Praxen诊所die Behandlung,-en治疗,处理Text 2der Anruf,-e打电话die Arzthelferin,-nen 诊所女职员leicht nehmen+A对……满不在乎,不认真对待behandeln(+A)治疗sich erinnern(+an Akk)回忆起sich setzen (+Dir)坐下das Wartezimmer,-候诊室untersuchen+A检查,检验fest/stellen+A断定,确定der Patient,-en病人ab/gewöhnensich(Dat)+A戒掉,改掉vor/nehmensich(Dat)+A计划做,决定做klappen成功,顺当das Antibiotikum,...ka 抗生素,抗菌素die Tablette,-n药片der Hustensaft止咳糖浆krank/schreiben+A被某人开病假(条)beruhigen sich/+A安慰,宽慰,使平静下来ernst严肃的sich entzünden发炎das Medikament,-e药das Zahnfleisch牙龈der Tropfen,-滴,滴剂duschen淋浴;洗澡Text 3 medizinisch医学的der Schnaps,¨e烧酒der Alkohol酒,酒精vertragen+A忍受,经受得住sich entschuldigen道歉,请求原谅schütten+A+Dir倒入der Apotheker,-药剂师raten+A(+D)劝告,建议Grammatiksich freuen über Akk感到高兴sich freuen auf Akk期待某事sich interessieren+für 对……感兴趣das Team,-s队,组die Sonne,-n太阳,阳光die Untersuchung,-en 检查Lektion 5Vorübungdie Muttersprache母语die Lesetechnik阅读技巧Text 1die Lust兴趣die Leselust阅读兴趣der Frust失望,沮丧der Lesefrust阅读受挫statt+Gen代替auf/schlagen+A打开irgendwo在某一个地方informiert消息灵通的schwierig难的,困难的fremd外国的,异乡的,陌生的furchtbar可怕的;非常的kompliziert复杂的nach/schlagen查阅blättern翻阅,浏览herum/suchen到处寻找um/stoßen+A撞倒,撞翻frustriert失望的der Unterschied,-e区别der Muttersprachler,-说母语的人erfahren+A获悉,得知erweitern+A扩大grammatisch语法的die Struktur,-en结构zuletzt最后das Gefühl,-e感觉das Sprachgefühl,-e语感verbessern+A改进,改良deswegen因此weit远的überfliegen+A粗略阅读,浏览der Artikel,-文章,论文,冠词allgemein一般的,普通的global大致的,一般的der Fahrplan,¨e行车时刻表der Sportbericht,-e体育报道interessieren+A使……感兴趣überlesen+A粗读,浏览Wort für Wort逐字逐句die Textsorte,-n语篇类型der Vertrag,¨e合同,协定die Gebrauchsanleitung,-e n使用说明der Liebesbrief,-e情书das Detail,-s细节,详情detailliert详细的die Technik,-en技术merken+A注意,发觉best…最好的,最优秀的die Frustration,-en受挫,失意,灰心丧气Text 2der Studienweg,-e学习之路die Leseratte,-n读书迷bewusst有意识的der Leser,-读者der Denkprozess,-e思维过程die Kurzgeschichte,-n 短篇故事weiter/lesen(+A)继续阅读der Motorsport摩托车运动die Kultur,-en文化durch/blättern(+A)翻阅,浏览der Gedanke,-n思想,念头sich Gedanken machen+über Akk 为……动脑筋,思考某事sich entscheiden+für决定,选择entscheiden(+A)决定entwickeln+A发展,研制die Lesestrategie,-n阅读策略wählen(+A)选择der Sportteil,-e体育栏目die Wirtschaft经济wirtschaftlich经济的die Entwicklung,-en发展sich informieren(über Akk)了解voraus预先,实现die Überschrift,-en标题die Startseite,-n主页vor/kommen出现,发生an/lesen+A读开头几页der Abschnitt,-e段落nach/denken(über Akk)思考unbekannnt不熟悉的,不认识的die Vokabel,-n单词das Vokabelheft,-e单词本sich gewöhnen +an Akk 习惯于eher较早,早些der Bücherwurm,¨er书迷Grammatikdie Doktorarbeit,-en博士论文bestehen+A通过ein Examen bestehen通过考试das Diplom,-e(大学毕业)文凭das Sprachdiplom,-e语言文凭Lektion 6 Text 1bisher迄今die Schulzeit在学校期间der Vortrag,¨e报告der Beamte(wie Adj)官员,公务员,公职人员die Verwaltung,-en管理部门,行政部门die Stadtverwaltung,-en市政府,城市行政机关damals当时die Ausbildung,-en教育,训练,培养dieKindergärtnerin,-nen幼儿园女教师das Gymnasium,...sien (九年制)文理中学beenden+A结束,完成das Abitur(九年制文理)中学毕业考试die Politologie政治学die Soziologie社会学theoretisch理论的,理论上的wechseln更换,改换das Studienfach,¨er(大学)专业das Nebenfach,¨er副科die Volkswirtschaft国民经济bevor在……之前die Hochschulaufnahmeprüfung,-en高等学校入学考试(高考)per+Akk用,以,通过der Lebenslauf,¨e生平,简历,履历die Jobsuche求职während在……期间verdienen+A挣得literarisch文学的am liebsten最好der Kulturaustausch文化交流die Vergangenheit,-en 过去die Zukunft将来die Gegenwart现在nämlich因为das Kraftfahrzeug,-e 机动车,汽车der Mechaniker,-机械师der Sprachkurs,-e外语课程das Interesse,-n兴趣Text 2die Radiosprecherin,-nen 电台女播音员die Fernsehansagerin,-nen 电视女播音员die Malerin,-nen女画家das Ministerium,...rien (政府的)部das Fragezeichen,-问号die Umfrage,-n民意调查das Studienjahr,-e学年da因为die Politik政治weil因为fachlich专业的mutig勇敢的,大胆的realistisch现实的die Geschäftswelt商界hart激烈的der Kampf,¨e战斗,斗争der Konkurrenzkampf,¨e (政治或经济的)竞争der Außenhandel外贸spannend紧张的,扣人心弦的aufregend激动人心的die Meinung,-en看法,意见der Plan,¨e计划durch/setzen+A贯彻,实施sich durch/setzen得以贯彻;达到目的fest固定的,稳定的erleben+A经历,体验das Fachwissen专业知识technisch技术的Text 3der Held,-en英雄的Top Ten排行榜前十位die Jugend青年,年轻人die Jugendforschung青年问题研究die Tierärztin,-nen女兽医die Tierpflegerin,-nen 女饲养员das Model,-s模特die Friseurin,-nen女理发师die Sängerin,-nen女歌手die Stewardess,-en女乘务员,空姐der Pilot,-en飞行员der Lastkraftwagen,-(Lkw.)载重汽车der Astronaut,-en宇航员der/die Jugendliche青年人auseinander liegen彼此分离,分开der Traum,¨e梦der Träumer,-做梦的人gegenüber/stehen+D面对,对峙,对立das Image,-s(公众心目中的)形象traditionell传统的die Erziehung,-en教育die Krankenpflege病人护理ändern+A改变,改换sich ändern变化,变换der Teenager,-(13-19岁的)青少年das Klischee,-s老一套(看法),陈词滥调unbegabt没有才能的,缺乏天赋的jm/etwas Platz machen 为……让位die Sicherheit,-en安全,稳定die Hitliste,-n流行歌曲排行榜die Ingenieurin,-nen女工程师die Wahl,-en选择die Berufswahl职业选择Grammatikhalten+A举行,作einen Vortrag halten作报告der Popstar,-s流行歌曲歌星die Diskussion,-en讨论Lektion 7Text 1das Tagebuch,¨er日记die Zimmerkollegin,-nen女室友wecken+A唤醒so schnell wie möglich 尽可能快地die Verspätung,-en迟到,延误sich konzentrieren+auf Akk专注于某事,集中精力做某事die Hörübung,-en听力练习als作为;当……时das Spiel,-e游戏,比赛wach醒着的,清醒的hungrig饥饿的schimpfen+über Akk骂salzig咸的sich unterhalten (über Akk)谈话,聊天die Nachricht,-en消息die Shortstory,-s短篇小说anschließend紧接着sich treffen+mit会面,碰头durcheinander混乱,杂乱schließlich最后Text 2die Fußnote,-n脚注,附注jedes Mal每次ausländisch外国的von…an从……开始umgangssprachlich口语的klingen(声音)听起来(觉得)sogar甚至于anders不同,不一样die Notiz,-en笔记das Notizbuch,¨er笔记本die Lektüre,-n读物seitdem自从……以来erledigen+A解决,完成dahinter在后面eben就是,正是;刚才unglaublich十分大的,难以置信的die Art,-en方式zeitlich时间上的der Begriff,-e概念emotionell情感的die Kritik批评der Ernst严肃认真的态度die Beziehung,-en关系Text 3 die Betriebswirtschaf 企业管理学tder Lebensabschnitt,-e 生活阶段,时期der Unternehmer,-企业家verantwortlich+für负责的begehen做,犯,庆祝schlau狡猾的,机灵的,聪明的schlaue Bücher(口)很有用的书die Argumentation,-en 论据,论证persönlich个人的,私下的die Erfahrung,-en经验enthalten+A包含,包括das Bechelorstudium学士学位的学习das Masterstudium硕士学位的学习beobachten+A观察befragen+A询问das Selbstbewusstsein 自我意识die Persönlichkeit,-en 人格auswendig lernen+A(凭记忆)背熟der Widerspruch,¨e矛盾die Solidarität团结互助sein Bestes geben尽他最大的努力ferner此外professionell专业性的,业务性的der Stil,-e作风,方式der Arbeitsstil,-e工作作风der Umgangston相处的氛围,交往的气氛die Anleitung,-en指导,引导der Dozent,-en大学讲师fest/legen+A确定der Studienplan,¨e学习计划fordern+A要求der Feierabend,-e下班der Workaholic,-s专心工作的人,工作狂erziehen+A教育,培养der Geist头脑,理解力der Tagesablauf日程安排das Gleichgewicht,-e平衡an erster Stelle第一位wenigstens起码,至少die Selbstständigkeit独立性fördern+A增进,促进schaden+D损害Wörter wissenschaftlich科学的schriftlich书面的die Fachrichtung,-en专业方向die Lehrveranstaltung,-en (大学的)课程das Grundstudium(大学)基础阶段的学习das Hauptstudium(大学)专业阶段的学习dieMagisterprüfung,-en硕士学位考试dieZwischenprüfung,-en进入大学专业阶段前的考试das Seminar,-e(大学的)讨论课,专题课bestehen+aus由……组成mündlich口头的der Preis,-e价格Grammatik die Mittelschule,-n中学der Tourismus旅游事业der Titel,-头衔,称号rennen奔跑die Rechtschreibung正字法die Dienstreise,-n公差Lektion 8Text 1lassen+A/(+VE)让,使der Alltag日常生活die Szene,-n情景,场景;场gucken(+A)瞧,瞅rechtzeitig准时的,及时的aus/fallen取消,不举办los/müssen出发,动身,离开irgendwas(ugs.)=irgend etwas任何一个东西dieMatheaufgabe,-n(ugs.) =Mathematikaufgabe-n 数学作业sobald一……就……solange只要,在……期间nennen+A/sich+N/Adj 叫,称halbtags半天die Spagetti/Spaghetti (Pl.)意大利面条die Soße,-n调味汁Text 2die Form,-en形式das Paar,-e一对,一双das Ehepaar,-e夫妻der Anteil,-e份额der Dink,-s丁克族der Single,-s单身,独身betragen总数为,共计die Partnerschaft,-en 伙伴关系,共同生活zusammen/ziehen搬到一起住heiraten(+A)结婚ledig未婚的,单身的die Lebensgemeinschaft,-e n(夫妻)婚后的共同生活或(男女)同居生活steigen(+um/+auf Akk)上升,提高die Ehe,-n婚姻sich entschließen(+zu)决定,下决心sich scheiden lassen离婚die Scheidung,-en离婚die Folge,-n结果,后果der/die Alleinerziehende单亲,单身父亲,单身母亲heran/wachsen成长,长大das Patchwork,-s拼合,拼凑der Trend,-s趋势,倾向häufig经常的,频繁的Text 3der Trauschein,-e结婚证der Talk,-s谈话die Talkrunde,-n访谈节目的嘉宾die Talkshow,-s问答节目,现场访问der Moderator,-en节目主持人zu Wort kommen得到发言机会das Motto,-s格言,座右铭moralisch道德的,伦理的längst早就,早已tolerieren+A宽容,容忍die Gesellschaft,-en社会nichtehelich非婚生的die Tatsache,-n事实konkret具体的lösen+A解决meiner Meinung nach依照我的看法,我认为ab/lehnen+A拒绝,谢绝auseinander gehen分离,分手stabil稳定的,牢固的das Argument,-e理由,论据kinderlos无子女的verbreitet流行的die Trennung,-en分手,离别trennen+A分开die Stabilität稳定性die Probe,-n试验Ehe auf Probe试婚entstehen产生verliebt恋爱的verlobt订婚的verheiratet已婚的die Verlobung-,en订婚die Probezeit考验期die Heirat,-en结婚zueinander相互,彼此die Runde,-n小圈子,一伙人fallen落下,跌倒,下降das Wort ist nicht gefallen没有人提到这个词die Toleranz宽容die Sendung,-en播出节目das Schlusswort-e结束语zu/schauen(+D)观看der Leistungssport竞技运动Wörterder Ring,-e戒指Grammatik unbedingt一定der Regenmantel,¨雨衣heiß热的offen开着的nah(e)近的das T-Shirt,-s T恤衫jedenfalls无论如何,总之jedoch可是,然而beruflich职业的Lektion 9Text 1die Reportage,-n通讯报道,新闻报道das Publikum听众,观众unter ferner liefen名词不好,不在最佳名词之列die Reporterin,-nen女记者,女通讯员das Gas,-e气态,气体tagelang连续数日das Sportfest,-e体育节sich warm/laufen热身der Sportler,-女校长der Römer,-罗马人die Rede,-n讲话,演讲eine Rede halten讲话,发言auf/fordern+A+zu要求der Athlet,-en运动员,运动选手,竞争者die Athletin,-nen女运动员fair公平的,公正的der Einsatz,¨e投入der Sprung,¨e跳,跳跃der Weitsprung,¨e跳远der Hochsprung,¨e跳高das Kugelstoßen推铅球das Speerwerfen掷标枪beliebt受欢迎的,受喜爱的die Disziplin,-en竞赛项目der Lauf,¨e跑,赛跑der Hürdenlauf跨栏赛跑übertreiben+A夸大,夸张siegen(+über Akk)战胜,取胜klatschen(+A)拍手,鼓掌die Leistung,-en成绩,成就die Sekunde,-n秒das Drittel,-三分之一der Rekord,-e记录einen Rekord brechen 打破一项纪录die Mannschaft,-en队,运动队die Chance,-n运气,机遇das Zehntel,-十分之一der Teilnehmer,-参加者,参与者belegen+A占有……名次der Jahrgang,¨e年度der Sinologe,-n汉学家die Hoffnung,-en希望die Spannung紧张,激动gut im Rennen liegen有希望获胜sprinten冲刺plötzlich突然的,意外的stolpern被绊个踉跄,绊住der Stein,-e石头der Schritt,-e脚步,步伐werfen+A(+Dir)抛,扔vergeblich徒劳地Text 2der Sturz,¨e摔倒,摔跤blöd讨厌的,(令人)不愉快的glücklicherweise幸好,幸亏der Leistungssportler,-竞技运动员die Höchstleistung,-en 最佳成绩das Doping,-s使用兴奋剂der Spitzensportler,-最佳运动员,顶级运动员das Vorbild,-er榜样lächerlich可笑的,令人发笑的aggressiv攻击性的da hört der Spaß auf (我)实在忍受不了啦das Olympia奥林匹克运动会das Fitnessprogramm,-e(未达到良好竞技状态而制定和实行的)健身计划die Technologie,-n工艺das Gerät,-e器械absolut绝对的,完全的das Hightech高科技die Dummheit愚蠢die Medaille,-n奖牌das Produkt,-e产品stolz+aufAkk骄傲,自豪der Stolz骄傲,自豪national民族的,国家的jemand某人das Gold金,黄金die Fähigkeit,-en能力am allerbesten最好der Breitensport群众性体育运动das Gebiet,-e领域lahm跛的,瘸的der Triumph,-e胜利,成功olympisch奥林匹克的die Devise,-n口号Text 3die Meisterschaft,-en 冠军赛sensationell引起轰动的,激动人心的der Finne,-n芬兰人finnisch芬兰的auf/stellen+A创造,创立die Enttäuschung,-en失望der Favorit,-en有望获胜的参赛者der Norweger,-挪威人norwegisch挪威的das Mobiltelefon,-e移动电话,手机möglichst尽可能地,尽量地ästhetisch有美感的,美观的der Österreicher,-奥地利人die Krise,-n危机,紧急关头Lektion 10Text 1das Stichwort,e/¨er关键词,提示语;提纲,要点verändern+A/sich改变alltäglich日常的der Vorgang,¨e事情vermeiden+A避免kreativ创造性的sorgfältig仔细的,细心的die Lernhilfe,-n学习助手,对学习的帮助die Kommunikation交际manche有些das Protokoll,-e(会议、谈判等的)记录die Zusammenfassung,-en 总结daher因此,所以der Gewinnpunkt,-e赢的分值das Kartenspiel,-e纸牌游戏der Vorteil,-e好处,长处die Weisheit,-en智慧,格言die Spur,-en痕迹,踪迹innerlich内心的,在心里面der Klang,¨e声音,读音die Bewegung,-en活动,运动lateinisch拉丁的,拉丁文的die Schrift,-en文字aktivieren+A使活动,使活跃die Zeichensetzung标点符号用法mit/schreiben(+A)随即写下来schwarz auf weiß白纸黑字besitzen+A占有getrost安心的,放心的Text 2jahrelang连续数年speichern+A储存,储备ein/prägen sich(D)+A牢记,记住allmählich逐渐的,逐步的das Opfer,-牺牲品,受害者die Korrektur,-en修改,改正achten+auf Akk注意folgend下面的,下列的die Schilderung,-en描述,叙述logisch逻辑的,逻辑上的die Verbindung,-en连接die Konjunktion,-en连词der Hauptsatz,¨e主句der Nebensatz,¨e从句die Satzgliedposition,-en句子成分的位置der Aussagesatz,¨e陈述句der Fragesatz,¨e问句die Satzklammer句框,框型结构die Konjugation,-en变位die Deklination,-en变格das Adjektiv,-e形容词sowieso反正entdecken+A发现aus/tauschen+A(+mit)交换,交流der Rand,¨er边缘,页边的空白der Ausdruck表达die Häufigkeit频繁程度ein/schätzen+A估计,评价die Analyse,-n分析,研究die Ursache,-n起因,原因die Flüchtigkeit草率,疏忽hartnäckig顽固的das Verständnis理解,谅解die Konzentration专注,专心riskieren+A冒……的风险zusammen/fassen+A总结,概括die Liste,-n表,目录streichen+A划去,删除fehlerfrei没有错误的Lektion 11Text 1loben称赞,表扬das lob ich mir这个我喜欢höflich有礼貌的,客气的die Höflichkeit礼貌,客气dazu/kommen来到,出现einander互相,彼此jm die Hand geben同某人握手sich verbeugen鞠躬die Entscheidung,-en决定ab/sagen+D/+A取消,拒绝der Gastgeber,-邀请者,主人der Bescheid,-e告知,通知;答复(jm)Bescheid geben通知某人,答复某人an/nehmen+A接受,收下höchstens最多üblich通常的,流行的bedienen+A为……服务sich bedienen用膳,进餐akzeptieren+A接受,认可aus/schalten+A使断路,关掉die Reihe,-n行,列,排der Sitz,-e座位,座besetzt有人占用的,不空的der/die Sitzende(wie Adj)坐着的人der Oberkörper,-上身beugen+A使弯曲aufrecht笔直的,直立的die Sitzlehne,-n椅子靠背teilen+A平分,等分sich(D)die Rechnung teilen分摊账单/费用die Umgangsform,-en 社交礼节der/die Erwachsene成年人altmodisch旧式的,过时的bestimmen+A决定,规定duzen+A用du称呼siezen+A用Sie称呼egal无所谓的,随便的ein/halten+A遵守,遵循förmlich正式的,礼仪的;拘泥于礼节的,生硬的steif死板的,生硬的sich halten+an Akk遵守,遵循locker松动的;轻松的,随意的besonder…特殊的der Ton,¨e声音;语调,语气Text 2die Sitte,-n风俗习惯,道德风尚Wert aus etw.(A)legen 对……予以重视sich melden报到,报名wieso为什么,怎么aufgeregt激动的,不安的Grüß Gott!你好!(南德/奥)der Korb,¨e篮子,筐子schmutzig肮脏的,不干净的an/bieten(+D)+A提供,递上(茶、酒等)inzwischen着这期间köstlich可口的,美味的selbstverständlich自然的,理所当然的sich benehmen举止,行为das/der Gulasch,-e/s 红烧牛肉die Weile短时间,片刻zu/greifen取,(就餐时)用die Erdbeere,-n草莓die Sahne奶油sich gehören理应,相宜der Cognac,-s科涅克(一种法国白兰地)durstig口渴的Text 3das Wunder,-奇迹,奇事sich auf/regen(+über Akk)激动,生气sich verareden(+mit)约定,商定unternehmen+A着手,作,进行der Stau,-s堵车;阻塞unordentlich不爱整洁的,混乱的die Tugend,-en美德,道德bereit准备好的,乐意的die Aufregung,-en激动charmant有魅力的auf/halten+A(+D)撑开,张开runter/fallen落下来,跌下来auf/heben+A捡起,拾起der Ruf,-e名声,名誉bescheiden谦虚的zuverlässig可靠地,可信赖的der Ärger不快,生气Wörterdie Anrede,-n称呼der Bibliothekar,-e图书管理员gebrauchen+A使用,应用das Lebensjahr,-e年龄,岁数der Arbeitsplatz,¨e工作岗位ebenso同样,一样gelten有效,适用formell形式上的,礼节性的ungebräuchlich不常用的an/stoßen(+auf Akk)(为……)干杯der Mitarbeiter,-工作人员,雇员Lektion 12Text 1 an/schalten+A开动,打开ab/schalten+A关闭,关ab/schalten放松der Thriller,-悬念片,惊悚片die Vorschau,-en展望,预测;节目预告der Topfilm最佳影片romantisch浪漫的das Sportstudio,-s体育直播间die Bundesliga,...gen德甲(德国足球联赛)die Tagesschau,-en每日新闻mit/reden参与谈话die Show,-s演出,表演an/gucken+A观看,瞧der Apparat,-e仪器,装置,电视机übertragen+A转播die Erdnuss,¨e花生derTrickfilm,-e(=Zeichent rickfilm)动画片die Sportschau,-en体育节目die Komödie,-n喜剧das Magazin,-e时事评述节目der Actionfilm,-e动作片der Ratgeber,-建议者,顾问die Dokumentation,-en 文献资料der Konsum消费insgesamt总共Text 2das Medium,Medien媒介;媒体verbringen+A度过der Durchschnittsbürger,-一般公民bilden+A塑造;组建;教育sich bilden受教育,增长知识die Gewohnheit,-en习惯ein/schalten+A打开,接通(电流),开动der Sender,-电视台deröffentlich-rechtliche Sender公共电视台der Vertreter,-代表die Partei,-en政党,党派die Gewerkschaft,-en 工会die Kirche,-n教堂kontrollieren+A监督,检查sorgen+für关注,负责gewiss确定的;某个的,某种程度的das Niveau,-s水平,程度die Gemeischaft,-en团体,共同体bieten+A(+D)提供anspruchsvoll要求高的,讲究的;高品位的werben(+für)作广告die Werbung,-en广告das Dutzend一打,十二个privat个人的,私人的;私营的,私立的finanzieren+A为……提供资金、经费beherrschen+A统治,控制,占主导地位die Unterhaltung娱乐die Fernsehserie,-n电视剧der Horrorfilm,-e恐怖电影der Erotikfilm,-e成人电影Text 3passiv被动的die Schulklasse,-n班级,课堂stumm哑的,无声的der Akademiker,-受过大学教育者der/die Intellektuelle 知识分子die Glotze,-n电视机hin/sehen看过去der Kasten,¨箱子,盒子;电视机die Realität现实性,真实wieder/geben+A归还,复述gedankenlos无思想的,无知的der Konsument,-en消费者die These,-n命题,论点zitieren+A引用,援引die Studie,-n研究,研究成果,论文schulisch学校的,学习方面的ängstlich胆怯的bestätigen+A证实,确认schuld sein +an Dat 对……有过失,有责任aus/wählen+A挑选,选择vor/schlagen+A(+D)建议besprechen+A谈到,讨论der Experte,-n专家der Nachteil,-e缺点,劣势die Ablehnung,-en拒绝;否定,反对das Zeichen,-符号,标志der Test,-s测试,试验beweisen+A(+D)证明generell普遍的,普通的geistig精神的die Funktion,-en功能,作用vernünftig理智的,理性的der Gebrauch使用,应用Wörterdie Presse报刊;新闻界das Theaterstück,-e戏剧Grammatikder Politiker,-政治家,政界人士überzeugen+A(+von)说服,使……信服das Diktat,-e听写das Hörverständnis,-se 听力理解senden+A寄,发送;播放,播出Lektion 13Text 1die SMS(short message service)(手机)短信息服务WWW(World Wide Web)国际互联网u.a.(und and(e)re)以及其他……dieAbkürzung,-en(Abk.)简称,缩略语die Telekommunikation (应用电子媒体技术的)电信der Briefkasten,¨信箱,邮筒die Feder,-n羽毛;羽毛笔,笔尖der Simsalabim,-s魔法,魔术simsen(+A)写短信,发短信her 到这边来;从……至今das Jahrhundert,-e世纪erfinden+A发明,创造die Postkutsche,-n邮政马车,驿马车transportieren+A运输,传送die Revolution,-en革命gleichzeitig同时的der Aufbau建造,建立mit/arbeiten合作,协作tippen(+A)打字die Taste,-n键,键盘der Buchstabe,-n字母bedeutend重要的,意义重大的piepsen(手机)鸣叫,尖叫der Simser,-发短信的人formelhaft形式的,公式化的hässlich难看的,讨厌的das Display,-s显示屏die Begeisterung热情,着迷der Fortschritt,-e进步,发展die Qualität,-en质量,品质witzig诙谐,幽默,风趣的historisch历史的,历史性的Text 2das Smiley,-s(用于短信或电子邮件中的)表情符号ähnlich相似的,类似的echt真的,真正的die Mitteilung-,en通知,消息der Teufel,-鬼怪,恶魔zum Teufel(口)见鬼去吧!einsam孤独的,寂寞的kuscheln紧贴在,依偎在der Kerzenschein蜡烛光sich verspäten迟到,延误die Kürze短距离;短期;简短die Würze香料;乐趣,趣味in der Kürze liegt die Würze精寓于简die Stimmung,-en情绪,心情;氛围,气氛aus/druücken+A表达,阐述zumindest至少skeptisch怀疑的,疑惑的lachen笑erstaunt出乎意料的lächeln微笑überrascht吃惊的,惊讶的;惊喜的kichern咯咯地笑der Liebeskummer爱情的苦闷verwirrt迷惘的,困惑的grinsen冷笑,嘲笑,幸灾乐祸地笑der Quatsch废话,无稽之谈weinen哭泣wütend生气的,愤怒的stinksauer气得要命的der Spruch,¨e格言,警句sammeln(+A)收集,积攒Text 3der Auftrag,¨e委托,委托书;订单das Intranet,-s计算机网络,局域网die Anlage,-n设备,设施installieren+A安装,配置der Stellvertreter,-副手;代理人notwendig必要的,必须的die Angelegenheit,-en 事情,事物perfekt完美的,极好的die Installation,-en安装überprüfen+A检查,检测garantieren+A(+D)保证,担保das Dolmetschbüro,-s 口译办公室dolmetschen(+A)(作)口译der Retter,-援救者,救星die Belohnung,-en表扬,奖励verrückt疯狂的,发疯的verrückt spielen表现失常,失态lebenswichtig性命攸关的;非常重要的Wörterder Wind,-e风der Schultisch,-e课桌vollständig完整的;完全的,彻底的die Theorie,-n理论;学说Grammatiklöschen+A扑灭;删除die Erfindung,-en发明,创造der Tastendruck,¨e按钮,按键die Schreibmaschine,-n 打字机die Besprechung,-en会谈,讨论eilig着急的es eilig haben着急做某事klopfen敲,击ärgerlich生气的;讨厌的die Leitung,-en领导,领导人vor/spielen(+A)当众表演,演示Lektion 14das Silber银子,银reden ist Silber,Schweigen ist Gold言语是银,沉默是金das Interview,-s采访,访谈der Soziologe,-n社会学家die Soziologin,-nen女社会学家dienstlich公务的informativ能提供信息的,有启发的der Adressat,-en收信人。
Einheit2Kennenlernen讲解结构.

c. Wir__ ___ ihr? sind aus Beijing, und woherseid
ist Lehrerin. sind Studenten, und sie__ d. Wir__ e.Seid __ ihr aus Nanjing? bin aus Nanjing, aber er__ ist aus Hebei. Nein,ich__ ist ist f. Deutsch___leicht, Tischtennis___schwer.
Sie lernen a. Wang Lan ist Studentin, Li Ping studiert auch. ___ Deutsch. Sie b. Gao Ming und ihr Mann wohnen in Tianjin. ___sind Dolmetscher. Ihr Kind ist 3 Jahre alt. ___ Es heißt Tang Yue.
2. Das Substantiv im Nominativ 名词的第一格是名词的基本形式,主要作主语和表语等。 Ein Kind weint. (第一次提到,作主语) Das Kind heiß t Thomas. (再次提到,作主语) Frau Kohl ist Lehrerin. (作表语) Das ist ein Buch. (作表语)
Ihr Ihr Beijing? d. ___seid Studienkollegen. Studiert___in Sie in Tianjin? e. Herr Meier, arbeiten ___
Ü bung 2: Ist Herr Meier Techniker? a.___ ist Ja, er___Techniker in Tianjin. bin b.Ich___19 Jahre alt, und wie alt__ bist du?
初级2册德语单词-阴性_1

---------------------------------------------------------------最新资料推荐------------------------------------------------------初级2册德语单词-阴性初级 2 册德语单词-阴性《新求精德语初级 II-阴性名词》die Sportart, die Sportarten die Tennisspielerin, die Tennisspielerinen die Turnerin, die Turnerinnen die Schwimmerin, die Schwimmerinnen die Karriere, die Karrieren die Mannschaft, die Mannschaften die Nationalmannschaft, die Nationalmannschaften die Kraft, die Krften die Taktik, die Taktiken die Gewohnheit, die Gewohnheiten die Dienstreise, die Dienstreisen die Handelsstadt, die Handelsstdte die Eintrittskarte, die Eintrittskarten die Freizeitbeschftigung, die Freizeitbeschftigungen die Bundesliga die Gefahr, die Gefahren die Spannung, die Spannungen die Abweehslung, die Abweehslungen die Aktivitt, die Aktivitten die Not, die Nte die Atmosphre, die Atmosphren die hochleistung1 / 10 《新求精德语初级II-阴性名词》die Kommerzialisierung, die Kommerzialisierungen die Werbung, die Werbungen die Weise, die Weisen die Verletzung, die Verletzungen die Abnutzung die Ausbildung, die Ausbildungen die Kneipe, die Kneipen die Weltmeisterschaft, die Weltmeisterschaften die Ausrstung,1 / 11die Ausrstungen die Bedingung, die Bedingungen die Schulnote, die Schulnoten die Versptung, die Versptungen die berraschung, die berraschungen die Abteilungsleiterin, die Abteilungsleiterinnen die Karriereaussicht, die Karriereaussichten die Selbstndigkeit die Pflicht, die Pflichten die Klimaanlage, die Klimaanlagen die Aufnahmeprfung, die Aufnahmeprfungen die Kinderpflegerin, die Kinderpflegerinnen die Zwillinge die Redaktion, die Redaktionen2 / 10 《新求精德语初级 II-阴性名词》 die Redakteurin, die Redakteurinnen die Tagesmutter, die Tagesmutter die Voraussetzung, die Voraussetzungen die Heizung, die Heizungen die Bewerbung, die Bewerbungen die Stellenanzeige, die Stellenanzeigen die Fremdsprache, die Fremdsprachen die Schwangerschaft, die Schwangerschaften die Feneration, die Fenerationen die Kosmetika die Creme, die Cremes die Realitt, die Realitten die Zulassung, die Zulassungen die Arbeitsbedingung, die Arbeitsbedingungen die Tablette, die Tabletten die Autobahn, die Aotobahnen die Lehre, die Lehren die Popmusik die Knigin, die Kniginnen die Gesellschaft, die Gesellschaften die Leistung, die Leistungen die Kulturrevolution3 / 10 《新求精德语初级---------------------------------------------------------------最新资料推荐------------------------------------------------------II-阴性名词》 die Kenntnisse die Methode, die Methoden die Ordnung, die Ordnungen die Kriminalitt, die Kriminalitt die Ursache, die Ursachen die Verantwortung, die Verantwortungen die Fhigkeit, die Fhigkeiten die Chance, die Chancen die Malerei die Minggrber die Bude, die Buden die Richtung, die Richtungen die Kunst, die Knste die Kaki, die Kakis die Tonarmee die Jahrhundertwende, die Jahrhundertwenden die Kindergrtnerin, die Kindergrtnerinnen die Prinzessin, die Prinzessinnen die Schwierigkeit, die Schwierigkeiten die Lackarbeit, die Lackarbeiten die Tendenz, die Tendenzen die Form, die Formen4 / 10 《新求精德语初级 II-阴性名词》 die Rolle, die Rollen die Symbolik die Akrobatik die Bewegung, die Bewegungen die Maske, die Masken die Bedeutung, die Bedeutungen die Vorfhrung, die Vorfhrungen die Darbietung, die Darbietungen die Hami-Melone, die Hami-Melonen die Weile die Weiterbildung, die Weiterbildungen die Masern die Grenze, die Grenzen die Bhne, die Bhnen die Sendung, die Sendungen die Studiengebhr, die Studiengebhren die Promotion, die Promotionen die Wissenschaft, die Wissenschaften die Veranstaltung, die Veranstaltungen die3 / 11Lehrkraft, die Lehrkrfte die Regierung, die Regierungen die Einheit5 / 10 《新求精德语初级 II-阴性名词》 die Republik, die Republiken die Weimarer Republik die Sowjetunion die Zone, die Zonen die Wiedervereinigung, die Wiedervereinigungen die Umfrage, die Umfragen die Axt, die xte die Arbeitserlaubnis, die Arbeitserlaubnisse die Zeitdauer die Sekunde, die Sekunden die Minute, die Minuten die Konferenz, die Konferenzen die Kohle die Garantie, die Garantien die Geisteswissenschaft, die Geisteswissenschaften die Philosophie die Sozialwissenschaft, die Sozialwissenschaften die Soziologie die Psychologie die Pdagogik die Naturwissenschaft, die Naturwissenschaften die Sicherheit, die Sicherheiten6 / 10 《新求精德语初级II-阴性名词》 die Generation, die Genarationen die Bchse, die Bchsen die Ostsee die Besatzung, die Besatzungen die Kantine, die Kantinen die Sitte, die Sitten die Sparsamkeit die Umwelt die Hierarchie, die Hierarchien die Position, die Positionen die Anerkennung die Waise, die Waisen die Witwe, die Witwen die Augenbraue, die Augenbrauen die Haut, die Hute die Schulter, die Schultern die Lunge, die Lungen die Grippe die Lungenentzndung, die Lungenentzndungen die---------------------------------------------------------------最新资料推荐------------------------------------------------------ Zehe, die Zehen die Verstopfung, die Verstopfungen die Tropfen7 / 10 《新求精德语初级II-阴性名词》die Dienstreise, die Dienstreisen die Ernhrung die Bckerei, die Bckereien die Buchdruckkunst die Rntgenstrahlen die Theorie, die Theorien die Kalorie, die Kalorien die Sojabohnensprosse, die Sojabohnensprossen die Portion, die Portionen die Mango, die Mangos die Walnuss, die Walnsse die Salatsoe, die Salatsoen die Knoblauchzehe, die Knoblauchzehen die Sojasoe die Pfanne, die Pfannen die Zutat, die Zutaten die Einstellung, die Einstellungen die ec-Karte, die ec-Karten die Kreditkarte, die Kreditkarten die berweisung, die bersweisungen die Sparkasse, die Sparkassen die Grundlage, die Grundlagen8 / 10 《新求精德语初级 II-阴性名词》 die Geheimzahl, die Geheimzahlen die Abwicklung, die Abwicklungen die Einzugsermchtigung, die Einzugsermchtigungen die Anweisung, die Anweisungen die Abrechnung, die Abrechnungen die Presse die Tageszeitung, die Tageszeitungen die Lokalzeitung, die Lokalzeitungen die Wettervorhersage, die Wettervorhersagen die Formulierung, die Formulierungen die Auswahl die Analyse, die Analysen5 / 11die Reportage, die Reportagen die Anstalt, die Anstalten die Dokumentation, die Dokumentationen die Softwareentwicklung, die Softwareentwicklungen die Eigenschaft, die Eigenschaften die Dichte, die Dichten die Region, die Regionen die Auflage, die Auflagen die Fhrungsschicht, die Fhrungsschichten die Boulevard-Zeitung, die Boulevard-Zeitungen9 / 10 《新求精德语初级II-阴性名词》die Fachrichtung, die Fachrichtungen die Berufsfachschule, die Berufsfachschulen die Wirtin, die Wirtinnen die Insel, die Inseln die Angel, die Angeln die Sge, die Sgen die Schlange, die Schlangen die Ratte, die Ratten die Lesestrategie, die Lesestrategien die Kommunikation, die Kommunikationen die Mimik die Krperhaltung, die Krperhaltungen die Geste, die Gesten die Stimmung, die Stimmungen die Servierin, die Servierinnen die Leine, die Leinen die Theke, die Theken die Gegend, die Gegenden die Batterie, die Batterien die Fensterscheibe, die Fensterscheiben10 / 10 y!kN7A%mP8BnQ9C* oRaE) qTcF-rUdG+sVeI1uXgJ 2vYhK3wZiL5y !kN6z$lO7A%mP8C*oRaD(pSb E) qTcF +sVeH0 tWfI1uXgJ2wZiL4x#jM5y!kN 6A%mP8BnQ9C *oRaD) qTcF-rUdG+sVeH0uXg J2vYhK3wZiL4 x!kN6z$lO7A%mP8BoRaD(pS bE)---------------------------------------------------------------最新资料推荐------------------------------------------------------ qTcF-rVeH 0tWfI1uXgJ2vZiL4x#jM5y!k N6z$mP 8BnQ9 C*oRaD(pTcF-rUdG+sVeH0tW gJ2vY hK3wZiL 4x#jN6z$lO7A %mP8BnRaD(p SbE) q TcF-rUe H0tWfI1uXgJ2vYhL4x#jM5y! kN6z$lO8BnQ 9C*oRaD(pSbF-rUdG+sVeH0t WfI2vY hK3wZi L4x#jM6z$lO7A%mP8BnQ9D( pSbE) q TcF-rU dG0tWfI1uXg J 2vYhK3x#jM5y !kN6z$lO7An Q9C*oRaD(pSb E) rUdG+sVeH0 tWfI1vYhK3wZ iL4x#j M5y$lO 7A%mP8BnQ9 C*pSbE)qTcF- rUdG+sWfI1uXgJ2vYhK3wZjM 5y!kN6z$lO7A %nQ9C*oRaD(pSbE) qUdG+sVe H0tWfI1uXhK3 wZiL4x#jM5y!kO7A%mP8BnQ 9C*oRbE) qTcF -rUdG+sVeI1uXgJ2vYhK3wZi M5y!kN6z$lO7 A%mP9C*oRaD(pSbE) qTcG+sV eH0tWf x#jM5y !kN6z$lO7BnQ9C*oRaD(pSb E-rUdG+ sVeH0 tWfI1vYhK3wZiL4x#jM5y$lO 7A%mP8BnQ9C *pSbE) qTcF-r U dG+tWfI1uXg J2vYhK3w#jM5 y!kN6z$lO7A% n Q9C*oRaD(pS bE) qUdG +sVeH 0tWfI1uXhK3w Z iL4x#jM5y!k O7A%mP8BnQ9 C*oSbE) qTcF-rUdG+sVfI1uX gJ2vYh K3wZiM 5y!kN6z$lO7A%mP9C*oRaD(p SbE) qT cG+sVe H0tWfI1uXgK3wZiL4x#jM5y! kN7A%mP8BnQ9C*oRaE) qTc F -rUdG+sVeH1 uXgJ2vY hK3wZ iL4y!kN6z$lO 7A%mP8B*oRaD (pSbE) q TcF+s VeH0tWfI1uXg J 2wZiL4x#jM5 y!kN6z% mP8B nQ9C*oRaD(qT cF-rUdG+sVeH 0tXgJ2vY hK3w ZiL4x!kN6z$l O7A%mP8BoRa D(pSbE) q TcF- rVeH0tWfI1uX g J2vYiL4x#jM 5y!kN6z$lP8B nQ9C*oRaD(p7 / 11ScF-rUdG+sVe H0tWgJ2vYhK3 wZiL4x#jN6z$ lO 7A%mP8BnQ aD(pSbE)qTcF -rUdH0tWfI1u X gJ2vYhK4x#j M5y!kN6z$lO7 BnQ9C*oRaD( p SbF-rUdG+sV eH0tWfI2vYhK 3wZiL4x#jM5z $lO7A%mP8Bn Q9C(pSbE ) qTc F-rUdG+tWfI1 u XgJ2vYhK3x# jM5y!kN 6z$lO 7AnQ9C*oRaD (pSbE) rUdG+s VeH0tWf I1uYh K3wZiL4x#jM5 y !lO7A %mP8BnQ9C*oSbE) q TcF-rUdG+sWf I1uXgJ2vYhK3 wZjM5y!k N6z$ lO7A%mQ9C*oR aD (pSbE) qTdG +sVeH0tW fI1u XgK3wZiL4x#j M5y!kO7A%mP8 BnQ9C*oRbE) qTcF-rUdG+sV eI1uXgJ2vYhK 3wZiL5y!kN6z $lO7A%mP8C*o Ra D(pSbE) qTc F+sVeH0tWfI1 uXgJ3wZiL4x# jM 5y!kN6A%mP 8BnQ9C* oRaD ) qTcF-rUdG+sVeH0uXgJ2vY hK3wZiL4x!kN6z$lO7A%mP8B *oRaD(pSbE) q TcF-sVeH0tWfI1uXgJ2vZiL4 x#jM5y !kN6z$ mP8BnQ9C*oRaD(pTcF-rUdG +sVeH0tWgJ2v YhK3wZiL4x#kN6z$lO7A%mP8 BnRaD(pSbE) qTcF-rUeH0tWfI1uXgJ2vYhL 4x#jM5y!kN6z $lO8BnQ9C*oRaD(pSbF-rUd G+sVeH 0tWfJ2 vYhK3wZiL4x#jM6z$lO7A%mP 8BnQ9D(pSbE ) qTcF-rUdG0tWfI1uXgJ2vYh K3x#jM 5y!kN6 z$lO7BnQ9C*oRaD(pSbE-rU dG+sVeH0tWfI 1vYhK3wZiL4x#jM5y$lO7A%m P8BnQ 9C*pSb E) qTcF-rUdG+sWfI1uXgJ2vY hK3w# jM5y!kN 6z$lO7A%nQ9C*oRaD(pSbE) q UdG+sVeH0tWf I1uXhK3wZiL4x#jM5y! kO7A% mP8B nQ9C*oS bE) qTc---------------------------------------------------------------最新资料推荐------------------------------------------------------F-rUdG+sVfI1uXgJ2 vYhK3wZ iM5y! kN6z$lO7A%mP9C*oRaD(pSbE ) qTcG+sVeH0t WfI1uXgJ3wZiL4x#jM5y! kN7 A%mP8B nQ9C* oRaE) qTcF-rUdG+sVeH1uXgJ 2vYhK3wZiL4y !kN6z$lO7A%mP8B*oRaD(pSb E) qTcF-sVeH0 tWfI1uXgJ2wZ iL4x#jM5y! kN 6z%mP8B nQ9C *oRaD(qTcF-r U dG+sVeH0tXg J2vYhK3wZiL4 x#kN6z$lO7A% m P8BoRaD(pS bE) qTcF-rVeH 0tWfI1uXgJ2vYiL4x#jM5y!k N6z$lP8BnQ9 C*oRaD(pScF-rUdG+sVeH0tW fJ2vYhK 3wZiL 4x#jN6z$lO7A%mP8BnQaD(p SbE) qTcF-rUd H0tWfI1uXgJ2vYhK4x#jM5y! kN6z$lO 7BnQ 9C*oRaD(pSbF-rUdG+sVeH0t WfI2vY hK3wZi L4x#jM5z$lO7A%mP8BnQ9C( pSbE) qTcF-rUdG+tWfI1uXg J2vYhK3w#jM5 y! kN6z$lO7A nQ9C*oRaD(pS bE ) rUdG+sVeH 0tWfI1uY hK3w ZiL4x#jM5y! l O7A%mP8BnQ9 C*oSbE)qTcF- rUdG+sWfI1uX gJ2vYhK3wZjM 5y! kN6z$lD(p SbE) qTcF-rUd H 0tWfI1uXgJ2 vYhL4x# jM5y! kN6z$lO8BnQ 9C*oRaD(pSbF -rUdG+sV eH0t WfI2vYhK3wZi L4 x#jM5z$lO7 A%mP8BnQ9C( pSbE) qTcF-rU d G0tWfI1uXgJ 2vYhK3x#jM5y !kN6z$lO7An Q 9C*oRaD(pSb E) rUdG+ sVeH0 tWfI1uYhK3wZ iL4x#jM5y$lO 7A%mP8B nQ9C *pSbE) qTcF-r U dG+sWfI1uXg J2vYhK3wZjM5 y!kN6z$lO7A% m Q9C*oRaD(pS bE) qTdG +sVeH 0tWfI1uXhK3w ZiL4x#jM5y!k O7A%mP8BnQ9 C*oRbE) qTcF- r UdG+s VeI1uXgJ2vYhK 3wZi L5y!kN6z$lO7 A% mP8C*oRaD( pSbE)9 / 11qTcG+sV eH0tWfI1uXgJ 3w ZiL4x#jM5y ! kN6A%mP 8Bn Q9C*oRaD) qTc F-rUdG+sVeH0 uXgJ2vYhK3wZ iL4y!kN6z$lO 7A %mP8B*oRaD (pSbE) qT cF-s VeH0tWfI1uXg J2vZiL4x#jM5 y! kN6z$mP 8B nQ9C*oRaD(pT cF -rUdG+sVeH0tXgJ2vY hK3wZiL4x#kN6z$lO7A%mP8B nRaD(pSbE) q TcF-rUeH0tWfI1uXgJ2vYhL4x#jM5y !kN6z$ lP8BnQ9C*oRaD(pScF-rUdG +sVeH0tWfJ2v YhK3wZiL4x#jM6z$lO7A%mP8 BnQ9D(pSbE) qTcF-rUdG0tWfI1uXgJ2vYhK 4x#jM5y!kN6z $lO7BnQ9C*oRaD(pSbE-rUd G+sVeH 0tWfI1 vYhK3wZiL4x#jM5y$lO7A%mP 8BnQ9C(pSbE ) qTcF-rUdG+tWfI1uXgJ2vYh K3w#jM 5y!kN6 z$lO7A%nQ9C*oRaD(pSbE) qU dG+sVeH0tWfI 1uXhK3wZiL4x#jM5y! lO7A%m P8BnQ 9C*oSb E) qTcF-rUdG+sVfI1uXgJ2vY hK3wZ iM5y!kN 6z$lO7A%mP9C*oRaD(pSbE) q TcG+sV eH0tWf I1uXgK3wZiL4x#jM5y! kN7A% mP8BnQ9C*oR aE) qTc F-rUdG+sVeH1uXgJ2 vYhK3wZ iL4y! kN6z$lO7A%mP8C*oRaD(pSbE ) qTcF+sVeH0t WfI1uXgJ2wZiL4x#jM5y! kN6 z%mP8B nQ9C* oRaD(qTcF-rUdG+sVeH0tXgJ2vYhK3wZiL4x !kN6z$lO7A%mP8BoRaD(pSb E) qTcF-rVeH0 tWfI1uXgJ2vY iL4x#jM5y! kN 6z$lP8B nQ9C *oRaD(pTcF-r U dG+sVeH0tWg J2vYhK3wZiL4 x#jN6z$lO7A% m P8BnQaD(pS bE) qTcF-rUdH 0tWfI1uXgJ2vYhK4x#jM5y!k N6z$lO8BnQ9 C*oRaD(pSbF-rUdG+sVeH0tW fI2vYh K3wZiL---------------------------------------------------------------最新资料推荐------------------------------------------------------4x#jM5z$lO7A%mP8BnQ9C(p SbE) qT cF-rUd G+tWfI1uXgJ2vYhK3x#jM5y! kN6z$lO 7AnQ 9C*oRaD(pSbE) rUdG+sVeH0t WfI1uYh K3wZi L4x#jM5y! lO7 A %mP8BnQ9C* pSbE) qTcF-rUdG+sWfI1uXg J2vYhz$lO7A% mP8BnQa D(pS bE) qTcF-rUeH 0tWfI1uXgJ2v YhL4x#jM 5y!k N6z$lO8BnQ9 C *oRaD(pSbF- rUdG+sV eH0tW fI2vYhK3wZiL 4x#jM6z$lO7A %mP8BnQ9D(p SbE) qTcF-rUd G 0tWfI1uXgJ2 vYhK3x# jM5y! kN6z$lO7AnQ 9C*oRaD(pSbE ) rUdG+sVeH0t WfI1vYhK3wZi L 4x#jM5y$lO7 A%mP8B nQ9C* pSbE) qTcF-rU d G+sWfI1uXgJ 2vYhK3wZjM5y !kN6z$lO7A%m Q 9C*oRaD(pSb E) qUdG+ sVeH0 tWfI1uXhK3wZ iL4x#jM5y!kO 7A%mP8B nQ9C *oRbE) qTcF-r U dG+sVeI1uXg J2vYhK3wZiM5 y!kN6z$lO7A% m P9C*oRaD(pS bE) qTcG +sVeH 0tWfI1uXgJ3w ZiL4x#jM5y!k N6A%mP8BnQ9 C*oRaD) qTcF- r UdG+s VeH1uXgJ2vYhK 3wZi L4y!kN6z$lO7 A% mP8B*oRaD( pSbE) qTcF-sV eH0tWfI1uXgJ 2v ZiL4x#jM5y ! kN6z%mP8Bn Q9C*oRaD(qTc F-rUdG+sVeH0 tXgJ2vYhK3wZ iL4x#11 / 11。
新编大学德语(第二版)第一册练习答案分析解析

Einheit 2Hörverstehen:KennenlernenA:Die Musik ist schön, nicht?B:JaA:Woher kommen Sie? Aus Hangzhou?B:Nein.A:Aha, und woher kommen Sie dann?B:Aus Anhui.A:Was machen Sie hier in Hangzhou? Studieren Sie?B:Nein, ich lerne hier Deutsch.A:Ach so. Ich arbeite hier. Übrigens, ich heiße Dieter Schulz und bin aus Deutschland. Und wie heißen Sie?B:Zhao Yan.A:Freut mich, Frau Zhao.Sie machen Übungen.Sie öffnen die Bücher.Sie hören Text zwei.Sie stellen sich vor.Sie lesen Text eins.Sie schließen die Bücher.1)ja 2) nein 3) nein 4) neinTÜ 31)Nein, aus England.2)Elektronik.3)Ja, bitte.4)Rita Kurz.5)Nein, mein Familienname.6)B-r-i-g-i-t-t-e.TÜ 41)Ich komme aus China.2)Heißen Sie Wang Hui?3)Nein, mein Vorname.4)Informatik.5)Was machst du hier?6)Wie buchstabiert man das?TÜ 5A: Guten Tag. Ist der Platz frei? B: Ja, bitte.A: Danke. Woher kommst du? B: Aus China.A: Was machst du hier? B: Ich lerne hier Deutsch.Und du?A: Ich studiere Elektronik. B: Ach so. Wo wohnst du?A: Im Studentenheim.GÜ 11)eine, Sie 2) eine, Sie 3) ein, Er 4) ein, EsGÜ 21)Die 2) Die 3) Der 4) DasGÜ 3ein Bild, es ein Baum, er eine Kette, sieein Apfel, er ein Buch, es eine Kanne, sieGÜ 41)Sie 2) du 3) Sie 4) du 5) du, du 6) SieGÜ 5Sie, ich 2) ihr, Wir 3) sie, Sie 4) er, Er 5) sie, sie 6) du, ich GÜ 6Er studiert Informatik.Ich komme aus Deutschland.Wir lernen hier Deutsch.Wohnst du im Studentenwohnheim?Was heißt das auf Deutsch?Wie buchstabiert man das?GÜ 71) ist, heißt, ist 2) wohnst, Studierst, bin, arbeite3) ist, sind, kommen 5) Seid, macht, lernen, wohntGÜ 81) Machen Sie bitte Übung vier!2) Schreiben Sie bitte Dialoge!3) Sprechen Sie bitte langsam!4) Lesen Sie bitte laut!GÜ 91)Sprechen wir leise!2)Öffnen wir die Bücher!3) Lesen wir Text drei!4) Machen wir Übungen!GÜ 10Schreiben Sie bitte! Hören Sie bitte!Sprechen Sie bitte!GÜ 11A 4)B 2)C 3)D 1)HÜ 1 C HÜ 2 1) B 2) A 3) C第2单元常用词组与句型Deutsch lernen/sprechenChemie/Informatik/Elektronik studierenÜbungen machendie Bücher öffnen/schließenText eins lesen/hörennoch (ein)malIch heiße ...Ich komme aus ...Ich lerne, studiere...Ich wohne in ...Entschuldigen Sie!/Entschuldigung!Wie buchstabiert man das?Wie schreibt man das?Was heißt das auf Deutsch?Sprechen Sie laut und langsam!Einheit 3 LösungenS. 58TÜ 11) Er hat Deutschunterricht. Jetzt macht er gerade Pause.2) Er steht um Viertel nach sechs auf.3) Er hat am V ormittag von acht bis Viertel vor zwölf Deutschunterricht.4) Petra besucht eine V orlesung.5) Nein, sie frühstückt gut und isst nicht zu Mittag.TÜ 2 1) C 2) C 3) A 4) B 5) CTÜ 3zu Mittag essen, Zeit haben, Sport treiben, eine V orlesung besuchen, Kaffee trinken, eine Prüfung schreibenTÜ 4um 6.30 Uhr Sport treibenvon 8.00 bis 11.45 Deutschunterricht habenum 12.00 Uhr zu Mittag essenvon 14.15 bis 15.45 eine V orlesung besuchenum 16.30 Uhr nach Hause fahren造句举例:Er frühstückt um zwanzig nach siebenV on acht bis Viertel vor Zwölf hat erDeutschunterricht.Er fährt am Nachmittag um halb fünf nach Hause.GÜ 1四幅图从左至右分别表示数词1,2,3,6GÜ 21) neunundachzig 2) hundertachtunddreißig 3) neunhundertsiebenundzwanzig 4) 400 5) Dreitausendachthunderteinundsechzig 6) 76 7) dreihundertfünf 8) 782 9) Zweitausendvierundfünfzig 10) 654GÜ 41) schläfst 2) isst, esse 3) Sprichst, spricht 4) fahre, fahrt, fährt 5) Hast, habtGÜ 5Ich bin Studentin.Thomas liest den Text zu leise.Ihr sprecht schon gut Deutsch.V on wann bis wan schläfst du denn?Wir haben am Freitag Deutschunterricht.Isst Gabi noch zu Mittag?Fahren Sie auch nach Berlin?GÜ 6Bist, kommst, studierst, lerne, sprichst, kennst, esseGÜ 7Klaus hat ein Auto, ein Haus, ein Boot, einen Baum, eine Frau, ein Kind und eine Katze.GÜ 8Stephan versteht heute im Unterricht den Dialog nicht, den Text nicht, die Übung nicht, Auch die Lehrerin und die Studenten nicht.GÜ 91) Kennst du Herrn Lorenz?Ja, kenne ich. Warum?Ich besuche ihn heute Nachmittag.2) Petra, sie 3) den Deutschlehrer, ihn 4) Hans, ihn 5) die Chemielehrerin, sie6) Frau Beckmann, sieGÜ 101)Kennst du die Post?Ja, kenne ich. Warum?Ich suche sie.2) die Universität, sie 3) den Börnerplatz, ihn 4) Das Studentenheim, es5) das Goethe-Haus, esGÜ 11eine, /, Er, ihn, eine, mich, mich, eine, /, sie, das, ein, es, esHÜ 123, 6, 5, 13, 26, 14, 12, 7, 158HÜ 2 CHÜ 3Füßball spielenzur Party bei Julia gehenMit Thomas Kaffee trinken听力原文:A:Hallo, Peter! Was machst du da?B:Hallo, Donghui! Ich höre gerade Musik. Das siehst du doch!A:Hm. Sag mal, hast du heute Nachmittag Zeit? Ich mache am Donnerstag eine Prüfung und habe noch Fragen.B:Das geht leider nicht. Ich spiele Füßball. Vielleicht morgen Nachmittag?A:Morgen? Dienstag? OK, aber erst nach halb fünf. Ich habe bis Viertel nach vier V orlesung.B:Erst nach halb fünf? Das geht leider wieder nicht. Julia gibt am Abend eine Party. A:Dann am Mittwoch? Hast du da Zeit?B:Am Mittwoch V ormittag treibe ich Sport. Und am Nachmittag, hm ... ja, da kommt Thomas. Und wir trinken zusammen Kaffee.A:Ja ja, Kaffee trinken, Musik hören, Sport treiben, Fußball spielen. Sag mal, Peter, wann studierst du eigentlich?LÜ 11) 175027(=187027-12000)2) 1612311(= 1799338-187027)3) 12000LÜ 21)Nein 2) Nein 3) Nein 4) Nein 5) Ja 第3单元常用词组与句型Pause machenUnterricht habenam Morgen/V ormittag/Mittag/Nachmittag/Abend in der Nachtum … Uhrvon … bis …Sport treibeneine V orlesung besuchenzu Mittag essenviel besserimmer besser(keine) Zeit habeneine Party geben/machennach Hause fahrenam Donnerstag/Freitag …Kaffee/Tee trinkenes gibtHausaufgaben machenins Bett geheneine Prüfung machen/haben/schreibenWie viel Uhr ist es Jetzt?Wie spät ist es?Es ist halb zehn.Es ist fünf vor acht.Es ist Vieltel nach neun.Um wie viel Uhr beginnt der Unterricht.Wann stehst du auf?Was machen Sie im Unterricht?Wohin gehst/fährst du?Er ist neu hier.Er hat nie Zeit für die Freunde.Einheit 4LösungenS. 80 TÜ 11) ja 2) ja 3) nein 4) ja 5) nein 6) ja Oma Maria 70 gesund lebenOnkel Felix 43 IngenieurTante Annette SekretärinSohn Alex ( ich )Vater Felix 45Mutter MelanieTÜ 3Alex hat eine Oma. Sie heißt Maria und ist 70 Jahre alt. Sie fährt gern Rad und lebt gesund. Sie raucht nicht und trinkt auch keinen alkohol. Sie hat einen Lebensgefärten Karl.Alex hat einen Onkel Felix. Er ist Ingenieur. Er wohnt und arbeitet in Österreich. Annette ist seine Frau. Sie ist Sekretärin.Alex’ Eltern heißen Fritz und Melanie. Sein Vater ist 45.GÜ 1Unsere Lehrerin kommt herein. Daniel steht auf und macht die Tür zu. Die Lehrerin sagt:… Nun machen wir weiter. Machen Sie bitte Ihre Bücher auf, Seite 83.“GÜ 2Dialog 1 A:kaufst ein B:laden ein, kommen anDialog 2 A:siehst ausDialog 3 A:hast vor B:kommst mitGÜ 31) Wo ist Deutschland? ( Deutschland liegt ) in Europa.2) Was gibt es in der Landkarte? Es gibt städte, Länder, Kontinente usw.3) Was gibt’ s da noch?Es gibt noch Berge, Flüsse, Ebenen und Meere.4) Wo sind wir? Wir sind in Berlin, in Deutschland.GÜ 4A:B:einA:B:einenA:eine B:einA:_ _ B:_ _A:B:_ _A:B:_ _A:B:_ _A:B:ihrGÜ 51) C 2) C 3) B 4) B 5) CGÜ 61) Ihr, Ihre, Ihr, Ihre2) Seine, Seine, Sein, SeinGÜ 7Wo ist meine Brille? Ich finde meine Brille nicht mehr.Ihre Brille? Ach, das weiß ich leider nicht.Wo ist mein Brief? Ich finde meinen Brief nicht mehr.Ihren Brief? Ach, das weiß ich leider nicht.Wo ist mein Telefonbuch? Ich finde mein Telefonbuch nicht mehr.Ihr Telefonbuch? Ach, das weiß ich leider nicht.GÜ 8Wo ist mein Fahrrad? Ich finde mein Fahrrad nicht mehr.Dein Fahrrad? Tut mir Leid. Das weiß ich nicht.Wo ist mein Ausweis? Ich finde meinen Ausweis nicht mehr.Deinen Ausweis? Tut mir Leid. Das weiß ich nicht.GÜ 92) Maria sind unsere Oma und Josef unser Opa. Sie haben zwei Söhne, also unseren Vater Fritz und unseren Onkel Felix. Unsere Mutter heißt Melanie und unsere Tante Annette. Unser Opa ist tot. Aber unsere Oma hat einen Lebensgefährten. Karl ist sein Name.3) Maria und Josef sind meine Schwiegereltern.Fritz ist mein Mann und Felix sein Bruder. Felix ist Ingenieur und seine Frau Annette ist Sekretärin. Fritz und ich haben einen Sohn und eine Tochter. Unser Sohn heißt Alex und unsere Tochter Susanne.GÜ 101) unser, unsere 2) unsere3) unser, unsere 4) eure, unsereGÜ 112) Ja 3) Nein 4) Doch 5) Doch 6) Ja 7) NeinHÜ 2habe, Maria, einen, Name, meine, Schwester, ist, keine, bin, Ich, Ein, zwei, drei, einen, Katze, Hund, FischLÜ 11) Sie kommt aus der Türkei.2) In meiner Familie gibt es fünf Mitglieder.3) Er ist Techniker.4) Gükan ist 12, Güney ist 16 und Vulkan 19.5) Nein, Gükan und Güney sind Schüler.Vulkan hat schon einen Hauptschulabschluss.Er macht da eine Ausbildung als Kfz-Mechniker.6) Ja, Gükan zeichnet gern. Güney hat einen Traumberuf als Informatiker.第四单元常用词组与句型Geburtstag habeneine Feier machenLust habeneine Verabredung habeneinen Ausflug machenFahrrad fahrenins Kino gehenauf eine Party geheneinen V orschlag macheneine Idee habenHast du morgen etwas vor?Das ist sehr nett von dir/Ihnen.Tut mir Leid.Das ist aber sehr schade.Wie alt ist sie.Sie lebt gesund.Sie sehen gleich aus.Ich finde ihn sehr nett.Viel Spaß!Vielen Dank!Einheit 5LösungenS. 102TÜ 11) C 2) C 3) B 4) C 5) BTÜ 21) — c) 2) — f) 3) — a) 4) — e) 5) — d) 6) — b) 7) — h) 8) — g) TÜ 3A:Fräulein, die Speisekarte bitte.B:Was möchten Sie essen?A:Ich hätte gern ein Schnitzel mit Kartoffeln.B:Und was trinken Sie?A:Ein Bier bitte.B:Alles klar. Kommt sofort.A:Wie schmeckt es dir?B:Sehr gut. Das Schnitzel ist lecker.A:Als Nachtisch möchte ich ein Eis. Nimm auch einsB:Nein, Eis mag ich nicht sehr.A:Magst du Pudding? Der Pudding hier schmeckt prima.B:Ja, den möchte ich mal probieren.TÜ 410,78 Euro, 84,60 Euro, 0,82 Euro, 109,52EuroTÜ 5Herr Ober, bitte die Speisekarte.Bitte sehr.Ich möchte bestellen.Was möchten Sie essen?Einmal Schnitzel mit Kartoffeln. Haben Sie Zwiebelsuppe?Ja, die schmeckt sehr gut.Dann bitte noch eine Zwiebelsuppe.Und was möchten Sie trinken?Ich hätte gern ein Bier.Sonst noch etwas?Nein, danke. Das ist alles.Das macht zusammen 14 Euro.Herr Ober, zahlen bitte.Hier sind 15 Euro. Stimmt so.Vielen Dank.GÜ 11) Herr Müller mag die Atmosphäre im China-Restaurant.2) Ich mag Schweinebraten mit Nudeln sehr.3) Die Studenten mögen die Deutschlehrerin.4) Mögt ihr Berlin?5) Die Oma mag die Blumen.6) Die Schüler mögen Jazz-Musik.GÜ 2Ich trinke einen Kaffee. Und was möchtest du?Ich hätte gern einen Tee.Ich trinke ein Wasser. Und was möchtest du?Ich hätte gern einen Apfelsaft.Ich trinke eine Sprite. Und was möchtest du?Ich hätte gern eine Fanta.GÜ 3Wir essen Hähnchen. Und was möchtet ihr?Wir hätten gern Rindersteak..Wir essen Eier. Und was möchtet ihr?Wir hätten gern Wurst.Wir essen Fleisch. Und was möchtet ihr?Wir hätten gern Fisch.GÜ 4Ich möchte zum China-Restaurant. Und du?Ich möchte zu McDonald’s.Ich möchte zur V orlesung. Und du?Ich möchte ins Kino.Ich möchte nach Hamburg. Und du?Ich möchte nach Berlin.Ich möchte auf die Party. Und du?Ich möchte in die Disko.GÜ 5Möchtest du Wurst essen?Nein, Wurst mag ich nicht so gern.Möchte Thomas auch keine Wurst?Doch, er mag Wurst sehr gern.Möchtest du Eis/Brötchen essen?Nein, Eis/Brötchen mag ich nicht so gern.Möchte Thomas auch kein Eis/Brötchen?Doch, er mag Eis/Brötchen sehr gern.Möchtest du Käse/Apfelkuchen essen?Nein, Käse/Apfelkuchen mag ich nicht so gern.Möchte Thomas auch keinen Käse/Apfelkuchen ?Doch, er mag Käse/Apfelkuchen sehr gern.GÜ 6 Was gefällt wem?1) Wem gefällt der Computer? Er gefällt dem Lehrer.2) Wem gefällt die Kamera? Sie gefällt seiner Freundin.3) Wem gefällt das Restaurant? Es gefällt Herrn Naumannn. Was schmeckt wem?1) Wem schmecken Nudeln? Sie schmecken seinem Opa.2) Wem schmeckt die Zwiebelsuppe? Sie schmeckt meiner Frau.3) Wem schmeckt das Schnitzel? Es schmeckt dem Kind.Wer hilft wem?1) Wem hilft er? Seiner Oma hilft er.2) Wem helfe ich? Der Studentin helfe ich.3) Wem helfen die Eltern? Den Kindern helfen die Eltern.Wer dankt wem?1) Wem dankt das Geburtstagskind? Es dankt den Gästen.2) Wem dankt der Gast? Er dankt dem Kellner.3) Wem dankt Hans? Er dankt seinen Freunden.Was gehört wem?1) Wem gehört der Schlüssel? Herrn Li gehört der Schlüssel.2) Wem gehört das Buch? Dem Schüler gehört das Buch.3) Wem gehört die Uhr? Seinem Freund gehört die Uhr.GÜ 7Uns, dir, euch, mir, ihnenGÜ 81) ihr 2) ihnen 3) ihr 4) ihm 5) ihr 6) ihrGÜ 91) Frag mal Herrn Müllerr!2)Bring mir die Bücher!3)Fahr mal hin!4)Mach mal eine Pause!5)Trink nicht so viel Bier!GÜ 101)Mach die Tür zu! Es ist sehr kalt.2)Bring Wasser! Oma möchte Wasser trinken.3) Kauf Tabletten! Oma möchte Tabletten nehmen.4) Hol den Arzt! Oma möchte mit dem Arzt sprechen.GÜ 111)Lest den Text laut vor!2)Schreibt die neuen Sätze!3)Hört die Kassette!4)Habt keine Angst vor der Prüfung!IÜ 1A:Ich möchte gern Schweinebraten. Und du?B:Ich hätte gern Schnitzel.A:Ich möchte gern Rindersteak? Und du?B:Ich hätte gern Fisch.A:Ich möchte gern eine Zwiebelsuppe. Und du?B:Ich hätte gern eine Tomatensuppe.A:Ich möchte gern Nudeln. Und du?B:Ich hätte gern Reis.IÜ 2Was möchten Sie gern trinken? Bier oder Wein?Lieber Wein.Was möchten Sie gern trrinken? Apfelsaft oder Orangensaft?Lieber Orangensaft.Was möchten Sie gern trinken? Cola oder Sprite?Lieber Sprite.Was möchten Sie gern trinken? Kaffee oder Tee?Lieber Tee.IÜ 3Guten Appetit!Zum Wohl!Prost!HÜ 11) R 2) F 3) F 4) R 5) FHÜ 21) Thomas mag den Cappuccino nicht so gern.2) Die Kellnerin empfiehlt Schwarzwälder Kirschtorte.3)Die Schwarzwälder Kirschtorte schmeckt Thomas nicht so gern.4)Für Xiaoming kostet es 5 Euro 50. Er bezahlt 6 Euro.Hörverstehen:Im CaféXiaoming: Ist hier noch frei?Gast: Bitte.Xiaoming: Fräulein, wir möchten bestellen.Kellnerin: Bitte schön. Hier ist die Karte.Xiaoming: Thomas, ich nehme einen Cappuccino. Möchtest du auch einen? Thomas: Nein. Den mag ich nicht so gern. Lieber einen Tee.Xiaoming: Mit Zitrone oder Milch?Thomas: Mit Zitrone.Kellnerin: So. Was hätten Sie gern?Xiaoming: Einmal Cappuccino und einmal Tee mit Zitrone.Kellnerin: Möchten Sie dazu noch Kuchen?Xiaoming: Ja, gerne. Was können Sie uns empfehlen?Kellnerin: Hm. Wie wäre es mit Schwarzwälder Kirschtorte? Die schmeckt wirklich gut.Xiaoming: Thomas, möchtest du auch ein Stück?Thomas: Nein. Die schmeckt es mir nicht so gut. Lieber ein Stück Apfelkuchen. Xiaoming: Also, dann einmal Schwarzwälder Kirschtorte und einmal Apfelkuchen. Kellnerin: Alles klar. Kommt sofort.Xiaoming: Fräulein, wir möchten zahlen.Kellnerin: Hat’s Ihnen geschmeckt?Xiaoming: Die Schwarzwälder Kirschtorte schmeckt sehr gut.Kellnerin: Also. Getrennt oder zusammen?Xiaoming: Getrennt.Kellnerin: Also, einmal Cappuccino und einmal Kirschtorte...macht zusammen 5 Euro 50. Und für Sie macht’s 5 Euro 30.Xiaoming: Hier sind 6 Euro.Thomas: 6 Euro bitte. Stimmt so.Kellnerin: Danke schön.LÜ 11) Im Norden gibt es Gerichte mit frischen Fischen, in Bayern Weißwurst, inSchwaben Käsespätzle und Maultaschen, in Thüringen Rostbratwurst.2) In Deutschland gibt es italienische, griechische, türkische, spanische undchinesische Restaurants.3) Man isst oft eine Bratwurst mit Ketchup, ein Brötchen oder eine Pizza, und einenDöner Kebab.4) Ein Schnellimbiss kostet 2 bis 3 Euro.5) Man isst oft einen Hamburger oder Cheeseburger mit Pommes Frites und trinktdazu eine Cola.6) Die Essensgewohnheiten in Deutschland sind sehr unterschiedlich.第五单元常用词组与句型jn. zum Essen einladenHunger habenRindersteak mit Reis/eine Suppe/ein Eis bestelleneine Suppe essendas nächste Malab und zujm. für etw. A dankenjm. bei etw. D helfenjm. einen Brief schreibenjm. auf etw. A antwortenWas möchten Sie?Was möchten Sie gern?Was essen Sie gern?Was trinken Sie gern?Was möchten Sie essen/trinken?Was hätten Sie gern?Wie wäre es mit...?Ich möchte gern Reis.Wir hätten gern Milch mit Zitrone.Ich möchte einen Apfelsaft (bestellen).Ich nehme lieber ein Schnitzel.Guten Appetit!Gleichfalls!Zum Wohl!Prost!Was gibt’s heute?Sonst noch etwas?Wie schmeckt es dir?Es schmeckt mir sehr gut.Eis mag ich nicht gern.Die Atmosphäre gefällt mir gut.Wem gehört das Buch? Es gehört seinem Freund.Zahlen, bitte!Das macht zusammen 5 Euro 50.Stimmt so.Vielen Dank!Einheit 6LösungenS.126TÜ 11) nein 2) nein 3) ja 4) nein 5) ja 6) nein 7) jaTÜ 2eine Wohnung brauchen, suchen, finden, besichtigen, nehmenTÜ 3Schrank, Regal, Bett, Nachttisch, Stuhl, ComputerTÜ 5hell, dunkel, groß, klein, neu, alt, modernGÜ 11) Frau Schmidt sagt, ich soll die U 2 nehmen.2) Frau Schmidt sagt, ich soll mitkommen.3) Frau Schmidt sagt, ich soll nachts keine laute Musik hören.4) Frau Schmidt sagt, ich soll die Hausordnung genau lesen.GÜ 21) Der Vater sagt, ich darf nur eine Stunde lang Ball spielen.2) Die Oma sagt, ich darf keinen Lärm machen.3) Der Opa sagt, ich darf nicht in seinem Zimmer tanzen.4) Die Mutter sagt, ich darf nicht immer vor dem Fenster sitzen.GÜ 31) Donhui findet seine Tasche nicht. Er muss sofort die Polizei anrufen.2) Herr Schwach ist wieder krank. Er muss im Bett bleiben.3) Melanie ist Sekretärin. Sie muss lange sitzen und viel tippen.4) Wang Donghui liest erstaunt seine Telefonrechnung. Er muss 100 Euro bezahlen. GÜ 41) Im Kino: Man darf nicht rauchen.2) V or dem Autofahren: Man darf keinen Alkohol trinken.3) Am Wochenende: Da muss man nicht arbeiten.4) V orschlag vom Arzt: Ich soll im Bett bleiben.6) Frage an Frau Schmidt: Soll ich die Schuhe ausziehen?GÜ 52) Darf 3) muss, müssen 4) sollGÜ 61) Hier muss man aufpassen.2) Hier muss man zu Fuss gehen.3) Hier darf man keinen Lärm machen.4) Hier darf man nicht biegen.5) Hier darf man nicht mit der Hand waschen.GÜ 71) Ich lerne seit drei Wochen Deutsch.2)Herr Schmidt kommt aus Deutschland.3)Wann möchtest du nach München?4)Die Frau arbeitet bei Siemens.5)Maria fährt gern mit der Bahn.6)Komm gleich zu mir.7)Um acht Uhr geht er zur Schule.8)Wo steht das Bett? Gegenüber dem Schreibtisch. GÜ 81)Hängen, hängt2)Legen, liegen3)Stecken, steckt4)Stellen, stehenGÜ 9A: Wohin stellt Wang Donghui die Tischlampe?B: Er stellt sie auf den Schreibtisch.A: Wo ist die Tischlampe jetzt?B: Sie ist auf dem Tisch.A: Wo hängt er das Bild?B: er hängt es an die Wand.A: Wo ist das Bild jetzt?B: Es ist an der Wand.IÜ 11)Sie dürfen immer Fragen stellen./ Bitte fragen Sie.2)Man darf sie ruhig mitnehmen.3)vor meinem Haus ist ein Parkplatz.4)Warum denn nicht. Mach das.IÜ 21)Es geht leider nicht.... Sie dürfen keinen Lärm machen.2)... die Kinder dürfen keinen Alkohol trinken.Das ist nicht erlaubt.3)... Du darfst nicht rauchen.Rauchen schadet der Gesundheit.4)Es ist hier im Haus unmöglich.Es ist gegen die Hausordnung.HÜ 11) ja 2) nein 3) ja 4) neinHÜ 21) A 2) C 3) D 4) D听力原文Hans: Schmidt.Wang: Tag, Hans! Hier ist Wang Jin.Hans: Ah, Wang Jin! Wie geht’s?Wang: Danke, gut. Und dir?Hans: Sag mal, hast du heute Zeit?Hans: Heute...Wang: Was machst du denn da?Hans: Ich arbeite am Computer.Wang: Ach, heute ist Sonntag. Du, mein Zimmer ist jetzt in Ordnung. Möchtest du es sehen?Hans: Ja, gern. Geht es heute Abend?Wang: So spät? Heute Nachmittag, um drei?Hans: Na, gut. Aber wo wohnst du denn?Wang: Müllerstraße 4, Zimmer 515.Hans: Wie komme ich zu dir?Wang: Nimm den Bus 100 ... nein, lieber die U 2.Hans: Oh, das Zimmer ist schön.Wang: Ja, das finde ich auch.Hans: Gehören dir die Möbel?Wang: Nein, dem Studentenwohnheim.Hans: Wo ist die Dusche oder Toilette?Wang: Gleich nebenan. Die ist für alle.Hans: Wie viel kostet das Zimmer mit Möbeln im Monat?Wang: 140 Euro.Hans: Hm, es geht.Wang: Ja, das ist nicht teuer.Hans: Ist hier in der Nähe ein Suppermarkt?Wang: Ja, links bei Herti und rechts Kaiser’s. Und vorne ist noch ein Park.Hans: Stimmt. Die Luft ist frisch und die Lage ist auch gut.Wang: Zur Uni gehe ich zu Fuß oder fahre mit dem Rad.第6单元常用词组与句型seit Wochenim Interneteine Wohnung suchen/finden/besichtigen/nehmenzu Hause seinnach Südenzum Beispieletw. A in Ordnung bringenIch zeige Ihnen die Wohnung.Gefällt ihnen die Wohnung?Wie viel kostet sie im Monat?Alles ist in Ordnung.。
- 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
- 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
- 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。
3. A: Ist Brigitte dein Familienname? B: ________________________ 4. A: Was studierst du? 5. A: _______________? B: ________________________ B: Wir lernen hier Deutsch.
Ü2 Steht das im Text? Kreuzen Sie an! 1.Liu Ling kommt aus Beijing. 2.Wang Donghui studiert jetzt Informatik. 3.Liu Ling lernt Deutsch. 4.Brigitte wohnt im Studentenheit, ins Haus drei.
arbeiten arbeitet arbeiten
tanzt tanzt
tanzen tanzt tanzen
GÜ5 Sieben Bilder. Beispiel: A: Woher kommst du? B: Ich komme aus Shanghai. 1. A: Arbeiten ___ Sie hier? B: Nein, ___ ich bin Student. 1f1 2. A: Wo wohnt ___ ihr ? wir wohnen im Studentenheim.1f1 B: ___ 3. A: Was machen Sie ___? wir lernen hier Deutsch.1f2 B: ___ du ? 4. A: Wie heißt ___ B: ___ Ich heißt Stefan. 1f1+1 sie auch Informatik? 5. A: Studiert ___ B: Nein, ___ sie studiert Elektronik.1f1+1 6. A: Heißt ___ du auch Hans? B: Nein, ___ ich heiße Thomas.1f1
□ □ □ □ □
Sie machen Übungen. Sie öffnen die Bücher. Sie hören Text zwei. Sie lesen Text eins. Sie schließen die Bücher.
Was passt zusammen?
1.Kommst du aus Deutschland? 2.Wie ist Ihr Name bitte? 3.Ist Wang Ihr Vorname? 4.Wie buchstabiert man das?
A: Nein,mein Familienname. B: Nein, aus England. C: B-r-i-g-i-t-t-e. D: Rita Kurz.
冠词和名词的第一格
性 数
m(阳性)
f(阴性)
n(中性)
Sing.
der/ein Tisch
die/eine Frau
das/ein Haus
A: Im Studentenheim.
GÜ4 „Sie“ oder „du“
Sie 1. A: Guten Tag. Ich heiße Schmidt. Und wie heißen _____? B: Wang. du 2. A: Kommst ___aus Deutschland? B: Ja, aus Bonn. 3. A: Was machen _____ Sie hier? B: Ich lerne hier Deutsch. 4. A: Hallo, ich bin Bettina. Und ___? du B: Donghui. 5. A: Was machst du __ hier? Studierst du __? B: Ja, ich studiere Chemie. 6. A: Arbeiten ___ Sie hier? B: Ja.
B:Ja, in Haus drei.
Ü4. Brigitte lernt Donghui kennen. Ergänzen Sie. Beispiel: A: Wo wohnst du? 1. A: Woher kommst du? 2. A: ______________ ?
B: Im Studentenheim, in Haus drei. B: ________________________ B: Nein, ich heiße Wang Donghui.
Pl.
die/- Tische
die/-Frauen
die/-Häuser
德语名词有阳、阴、中三种属性。单、复数两种形式和四个格的变化。
GÜ Was machen sie? Ergänzen Sie. Beispiel: Der Lehrer liest. 1. ___ Lehrerin fragt. 2. ___ Studentin macht Übungen. 3. ___ Student hört Text sechs. 4. ___ Kind spielt Fußball.
人称数 1 2 3 尊称
Sing.
ich
du
er/sie/es
Sie
Pl.
wir
ihr
sie
Sie
Das Bild (Es) ist schön. Der Tisch (Er) ist groß.
GÜ Wer ist das? Ergänzen Sie. Beispiel: Das ist ein Lehrer. Er arbeitet in Berlin. 1. Das ist ___ Lehrerin. ___ kommt aus Hamburg. 2. Das ist ___ Studentin.___ studiert Chemie. 3. Das ist ___ Student. ___ wohnt im Studentenheim. 4. Das ist ___ Kind. ___ ist dick.
Ü3 Was passt zusammen? Beispiel: Wohnst du im Studentenheim? 1.Kommst du aus Deutschland? 2.Was studierst du denn? 3.Ist der Platz hier frei? 4.Wie ist Ihr Name bitte? 5.Ist Wang Ihr Vorname? 6.Wie buchstabiert man das? A: Nein,mein Familienname. B: Ja, in Haus drei. C: Elektronik. D: Nein, aus England. E: Ja, bitte. F: B-r-i-g-i-t-t-e. G: Rita Kurz.
Brigitte Schulz:
Liu Ling: Brigitte Schulz: Wang Donghui: Brigitte Schulz: Liu Ling:
Brigitte Schulz: Wang Donghui: Brigitte Schulz:
Was studierst du denn? Ich studiere Elektronik. Ach so. Wo wohnst du? Im Studentenheim. Wir auch. In Haus drei. Übrigens, mein Name ist Liu Ling und er heißt Wang Donghui. Freut mich. Ich heiße Brigitte. Aha, Brigitte? Wie schreibt man das? B-r-i-g-i-t-t-e.
6. A:________________?
B: S-c-h-u-l-z.
Ü5. Ein Gespräch im Cafe. Ergänzen Sie.
A: Guten ___. Ist der Platz ___? A: Danke. Woher ____ du? A: Was ____ du hier? A: Ich studiere ______. B: Ja, bitte. B: Aus ____. B: Ich ___ hier Deutsch. Und du? B: Ach so. Wo _____ du?
machen ich mache
lernen lerne
arbeiten arbeite
tanzen tanze
du er/sie/es
wir ihr sie/Sie
machst macht
machen macht machen
lernst lernt
lernen lernt lernen
arbeitest arbeitet
GÜ Mutter und Kind. Bilden Sie Dialoge. Beispiel: A: Mami, was ist das? B: Das ist ein Tisch. A: Oh, er ist groß. Bild – schön, Baum – dick, Kette – schön Apfel – groß, Buch – gut, Kanne - schön
Lehrerin: Student:
Lehrerin: Student: Lehrerin:
Herr Donghui,... Entschuldigung, Donghui ist mein Vorname und Wang ist mein Familienname. Oh,entschuldigen Sie. Herr Wang, wie buchstabiert man“Wang“ ? W-a-n-g. Schön. Jetzt öffnen Sie bitte die Bücher, auf Seite vier. Lesen Sie zuerst Text eins leise, und dann machen wir Übungen. ...... Gut. schließen Sie bitte die Bücher! Hören wir Text zwei.