德语语法词汇综合练习DOC
德语A2期末语法复习及练习

德语A2期末语法复习及练习(总23页)--本页仅作为文档封面,使用时请直接删除即可----内页可以根据需求调整合适字体及大小--期末语法复习与练习ätze(Wiederholung)简介:关系从句是由关系代词,关系副词或关系代副词引出的从句在句中通常起定语作用,用来说明主句中某人、某物或某个句子。
关系从句作定语时,置于主句中相关名词或代词之后,句中关系代词的性和数由相关名词决定,而关系代词的格,则由从句的语法功能决定(性数看前面,格往后看)1)关系代词 der, die, das; die (Pl.)的构成:助动词werden+动词第二分词变格M F N Pl N Der Die Das DieA Den Die Das DieD Dem Der Dem DenenG Dessen Deren Dessen Deren* 从句中如遇介词宾语,介词置于关系代词之前,整个介词+关系代词作为一整个成分,引导关系从句。
而从句中的介词,不是凭空随意出现的,是关系从句中的动词,名词,形容词或从句句意要求的介词。
* 第二格关系代词作定语时,所修饰名词前无需加冠词,形容词强变化。
练习:1.Der Herr, ______ an der Ecke steht, liest eine Zeitung.2.Die Dame,_____ die wir besucht haben, ist wieder gesund.3.Das ist der Mann,_____ ich geholfen habe.4.Ich habe zwei Freunde mitgebracht,____ ich Ihnen jetzt vorstellen m?chte.5.Die Leute, _________ ich zusammenwohnte, sind jetzt umgezogen.6.Sie finden kaum Ausl?nder,_____ München nicht gef?llt.7.Heute Abend habe ich einen Termin, ________ ich mich schon sehr freue.8.Wir haben einen netten Brief von den Leuten bekommen, _________ wir imUrlaub nach Deutschland gefahren sind.9.Der Weg, _____ ich jeden Tag gehe, wird heute gesperrt.10.Viele, ______ ich darüber gesprochen habe, sind auch der gleichen Meinung.11.Einige, ______ ich auch geh?re, waren für den Plan.12.Er hat den Brief, ____ ich vor einem Monat schrieb, noch nicht beantwortet.13.Ich erinnere mich noch genau an den Tag, _____ es passierte.14.Der Bus, ______ wir sitzen, f?hrt zum Zoo.15.Das Fahrrad, ______ ich fahre, kostet nur 100 Euro.16.Er verl?sst die Stadt, _______ er vier Jahre studiert hat.17.Ich bekomme von ih m einen Brief, ______ ich mich ?rgere.18.Der Zug,_______ ich wartete. Hat eine Stunde Versp?tung.19.Ich m?chte Ihnen die Fotos,_____ ich Ihnen erz?hlt habe, gern zeigen.20.Nehmen Sie denselben Wein, ______ wir letztes Mal getrunken haben.II. 时间状语从句(Temporals?tze)(1)wenn 和als 引导的时间状语从句时间状语从句在主从复合句中起着时间状语的作用,它说明动作或者状态发生的时间,时间的持续,以及他们开始,结束或重复。
德语a1语法练习题

德语A1语法练习题一、名词与冠词1.填入合适的冠词(der, die, das, der/die/das):________ Hund ist groß.________ Katze spielt mit ________ Ball.________ Kind liest ________ Buch.2.将下列名词变为复数形式:Tisch, ________Hut, ________Frau, ________二、动词与时态1.用现在时态填空:Er ________ (gehen) in die Schule.Sie ________ (essen) ein Ei.Wir ________ (lernen) Deutsch.2.将下列句子改为过去时态:Er geht in die Schule.Sie isst ein Ei.Wir lernen Deutsch.三、形容词与副词1.填入合适的形容词:________ Auto ist rot.________ Mann ist groß.________ Frau ist klug.2.将下列形容词变为副词:schnell, ________gut, ________oft, ________四、代词与介词1.填入合适的代词:________ (er/sie/es) geht in die Schule.________ (wir/du/er/sie/es) essen ein Ei. ________ (ich/du/er/sie/es) lernen Deutsch.2.选择合适的介词:Er geht ________ (zu/in) die Schule.Sie isst ________ (auf/von) dem Tisch.Wir lernen ________ (mit/ohne) Freunden.五、句子结构与连词1.将下列句子改为疑问句:Er geht in die Schule.Sie isst ein Ei.Wir lernen Deutsch.2.用连词“und”连接两个句子:Er geht in die Schule. Sie isst ein Ei.Wir lernen Deutsch. Sie trinkt Wasser.六、日常用语与表达1.完成下列对话:A: Guten Tag, ________ (wie geht es dir)?B: ________ (danke, gut). Und ________ (du)?2.翻译下列句子:我叫小明。
综合德语习题集2.doc

c) Solange d) Sofern mit ihrem Fachstudium, b) auch wenn obgleich sie die a) Schon b) Erst c) Nun Nocha) konntest du michbesuchen a) nicht nur A. Wahlen Sie die richtige Losung aus. 1. Die neue Grammatik _____ u berall Anerkennung. a) erhalt b) hat c) findet d) bekommt 2. Diese Arbeit ____ sich einfach nicht lesen. a) lasst b) kann c) las st d) wird 3. ____ E mpfang des zweiten Programms ist der UHF-Knopf zu driicken. a) Fiir b) Mit c) Zum d) Zu 4. Wie ___ du denn mein neues Kleid? a) haltst b) gefallst c) findest d) denkst 5. Kann man diese _____ Arbeit uberhaupt korrigieren? a) fehlerfreie b) fehlerhafte c) fehle d) fehlbare 6. Als er die Nachricht bekam, rief er erstaunt aus: …Das ______ doch nicht stimmen!66 a) soli b) muss c) kann d) darf 7. Der leichtsinnige Spieler niitzt _____ Mannschaft nicht. a) seiner b) seine c) ihre d) die 8. Glauben Sie, ____ er wieder zur Leipziger Messe kommt? a) ob b) wann c) damit d) dass 9. — Es ist schon spat. Willst du Renate heute noch anrufen? —Nein, heute ____ . b) schon nicht c) noch nicht d) nicht mehr 10. _ der Termin feststeht, beginnen wir mit den Vorbereitungen. a) Sobaid b) Soweit 11. Sie beginnen im September Aufnahmepriifung bestehen. a) vorausgesetzt, dass c) es sei denn, dass 12. Die Besucherzahlen des Museums haben sich im letzten Jahr ___________________________________________________ 20% erhoht. a) mit b) auf c) von d) um 13. ___ S ie in die Sprechstunde gehen, miissen Sie sich anmelden. a) Ehe b) Solange c) Nachdem d) Wahrend 14. Wir miissen warten. ________ wenn wir ein Zeichen bekommen, diirfen wir losfahren.15. Vorgestern __________________ .b) konntest du mich besuchen haben c) hattest du mich besuchen konnen d) wiirdest du mich besuchen konnen16. Jetzt bekommst du doch kein Brot mehr! Die Geschafte ________ a schon seit einer Stunde geschlossen!a) sind b) wurden c) bleiben d) werden17. Bei der Priifung diirfen Sie ein Worterbuch ______ .a) nutzen b) benutzen c) bedienen d) anwenden18. Er schaut sie an, _________________ .a) als wiirde er sie friiher nie sehen b) als wenn hatte er sie zum erstenmal gesehen c) als sahe er sie zum erstenmal d) als ob sahe er sie zum erstenmal19. ___ besteht die Aufgabe des neuen Angestellten?a) Worauf b) Worin c) Woraus d) Wovon20.Der Tater hat verhaftet ____ .a) werden konnen b) worden konnen c) geworden konnen d) werden gekonnt21.Das Bild zeigt Heidelberg, _____ der schonsten Stadte Deutschlands.a) einer b) eine c) einem d) eins22.Liineburg, _____ i ch jetzt wohne, ist eine hiibsche alte Stadt am Rande derLiineburger Heide.a) in der b) worm c) in dem d) wo23.Ich fahre ungern mit dem Auto dorthin, zumal die StraBen schlecht sind.Ich fahre ungem mit dem Auto dorthin, ____________ .a)vor allem dank dem schlechten StraBenzustandb)nur wegen des schlechten StraBenzustandsc)allein bei schlechtem StraBenzustandd)besonders wegen des schlechten StraBenzustands24.Jiingere Leute reisen gem allein, _____ altere Menschen Gruppenreisen vorziehen.a) als ob b) wahrend c) indem d) damit25.Du weiBt doch, hier im Kino _____ nicht geraucht werden.a) soli b) kann c) darf d) sollte26.Bitte die Tur wahrend der Fahrt geschlossen ______ !a) halten b) bleiben c) werden d) sein27.Gute Bucher kosten im allgemeinen ______ als schlechte.a) mehr b) am meisten c) teuer d) am teuersten28.Die Priifung in Frankfurt habe ich nicht bestanden, _______ nach Mainz gegangen.a) bin ich also b) so bin ich c) also bin ich d) also ich binB・ Erganzen Sie!1・ Schreiben Sie die gegensatzlichen Ausdriicke!1)Man is st frische Eier, aber keine ______ Eier.2)Diese Schuhe sind mir zu schwer. Ich hatte gerne ein Paar __________ Sommerschuhe.3)Viele Lander der dritten Welt miissen heute immer noch ihre Rohstoffe exportieren,um von den Industriestaaten die Industrieprodukte zu __________ .4)Fiir die Frau ist das wertvolle Feuerzeug ihres Mannes _____________ , weil sie dasRauchen hasst.5)Die Abfahrt und ______ des Zuges waren sehr punktlich.2.Ersetzen Sie die Liicken je durch ein Synonym!1)Der AutoT ( ) dieses Buches wurde erst nach dem Tod bekannt.2)Er hat ihm die Anschrift( ) gegeben.3)Die meisten Menschen leben in Gegenden( ), die fiir das Gedeihen der menschlichenGesellschaft giinstig sind.4)Die Automatisierung der Arbeitsvorgange steigertf ) die Produktion.5)Fiir die Verlangerung der Haltbarkeit eines Lebensmittels gibt es zahlreichee) habeni) priifen j) sichern auch die Sonnenenergie man, wie groB die hat und dann Verfahren( ).3. Erganzen Sie die Liicke je mit einem der folgenden Verben!a) vertiefen b) erwerben c) ausnutzen d) sein f) steigen g) leiden h) gehdren1) Um die kiinftige Energieversorgung zu __________ , musswerden.2) Nach der Griindung der NATO im Jahre 1949 __________militarische Starke des Biindnisses _________ .3) Wasser und Luft _________ zu den fiir die Existenz des Menschen besonders wichtigen Substanzen.4) Wenn man sich bereits einige Kenntnisse auf einem Gebietweiterlemt, ___________ man die Kenntnisse.5) Mehr als 50% von den Menschen auf unserem Planeten sind unteremahrt, d. h. sie ihr ganzes Leben nicht genug zu essen. Wenn die Bevolkerungszahl in dem MaB weiter ____________ 2 werden immer mehr Menschen unter Hunger _________ .C ・ Formen Sie die Satze um1・ Formen Sie die Prapositionalkonstruktion mit einem Nebensatz um!(oder umgekehrt!) 1) Die Entwicklungslander fordem mehr Mittel fiir den Aufbau eigener Forschungsprogramme.2) Obwohl ihre Eltem groBe Bedenken hatten, fuhr sie per Anhalter nach Miinchen.3) Vor der Entdeckung Amerikas kannte man nur drei Erdteile.4) Ich bitte Sie, bis zur Erledigimg der Angelegenheit kein Wort dariiber zu verlieren.5) Weil die BevOlkemng in den Industrienationen abnimmt, sind soziale Probleme nicht zu losen und dadurch ist auch nicht mehr Lebensqualitat zu erreichen.2. For men Sie bitte die Satze je mit einem Modalverb um!1) Er war nicht im Stande, den ganzen Text zu begreifen.2) Die Eltern sind verpflichtet, ihre Kinder zur Schule zu schicken.3) 1st es notig, dass ich die Mobel schon hinaustrage?4) Hast du jetzt wirklich noch Lust auf einen Spaziergang?5)Osterreich hat die Absicht, das Kulturabkommen mit Japan zu verlangern.3.Formen Sie die Satze mit Konjunktiv II oder Konjunktiv I um!1)Der Auslander hat den Beamten falsch verstanden. Er ist in den falschen Zug gestiegen.2)Der Reisende erzahlte: …Ich bin 4 Wochen unterwegs gewesen und habe viele interessanteDinge gesehen.664.Setzen Sie folgende Satze ins Passiv!1)Das industrielle Wachstum der Bundesrepublik Deutschland nach dem zweiten Weltkriegbezeichnet man als Wirtschaftswunder.2)Zu den groBten Chemieuntemehmen zahlt man Hoechst, Bayer und BASE。
德语语法练习题

德语语法练习题一、名词的性别在德语中,名词有三种性别:阳性(maskulinum)、阴性(femininum)和中性(neutrum)。
根据以下名词的首字母或音标,判断其性别。
并用适当的冠词填空。
1. Buch (书) :______ Buch liegt auf ______ Tisch.2. Apfel (苹果) :______ Apfel ist lecker.3. Uhr (钟) :______ Uhr ist kaputt.4. Mädchen (女孩) :______ Mädchen geht zur Schule.二、形容词的变格根据以下句子,填入适当形容词的变格形式。
1. Ich habe einen _________ Hund. (groß)2. Er ist ein _________ Student. (fleißig)3. Sie trägt ein _________ Kleid. (schön)4. Das ist deine _________ Tasse. (neu)三、动词的变位根据以下句子,填入适当动词的变位形式。
1. Ich _________ (spielen) gerne Fußball.2. Du _________ (kochen) das Abendessen.3. Er _________ (lernen) Deutsch.4. Wir _________ (wohnen) in der Stadt.四、介词的使用根据以下句子,填入适当的介词。
1. Ich gehe _________ Kino.2. Er kommt _________ Deutschland.3. Das Buch liegt _________ dem Tisch.4. Wir warten _________ den Bus.五、句子翻译将以下英文句子翻译成德语。
(完整版)Dt.Grammatik德语语法练习题

Die deutsche Grammatik德语语法(三)反身动词 (sich + Verb)表示某个行为或某种情感可以追溯到句子的主语。
通常反身动词后加Akkusativ代词:sich ausruhenDas was ein langer Weg! Wir ruhen ____ erst einmal aus.sich bedankenDer Busfahrer war sehr freundlich. Ich bedankte ____ und stieg aus.sich beeilenWir kommen zu spät. Beeil ____ doch.sich befindenNeben dem Hotel befindet ____ eine kleine Bar.sich beschwerenDie Heizung funktionierte nicht. Die Mieter beschwerten ____ beim Hausmeister.sich einigenNicht jeder kann Recht haben. Wir müssen ____ einigen.sich entschließenEr hat ____ entschlossen, Chemie zu studieren.sich ereignenBei Nebel und glatten Straßen ereignen ____ viele Unfälle.sich erkältenHast du ____ schon wieder erkältet?sich erkundigenIch erkundige ____ bei meinem Nachbarn, ob er meine Katze gesehen hat. sich freuenEr freut ____ sehr, weil er einen neuen Job gefunden hat.sich irrenIch habe ____ geirrt. Der Zug fährt erst um 9 Uhr ab.sich verabredenSie hat ____ mit ihrem neuen Freund im Restaurant verabredet.sich verliebenIch habe ____ in diese Stadt verliebt.sich wundernDu bist ja ganz verändert. Ich wundere ____.在下面结构中,反身代词要用Dativ。
德语语法词汇综合练习

德语语法词汇综合练习I Wählen Sie die richtigen Lösungen aus!1 Die Zeitschrift ist nicht sehr interessant, ____ sie nicht viele Leser hat.a) deshalb b) weil c) so dass d) indem2 Durch das____ Fenster strömte frische Luft ins Zimmer.a) öffnen b) öffnende c) zu öffnende d) geöffnete3 Die Eltern sprachen ganz leise, ____ das Kind nicht zu wecken.a) damit b) dass c) um d) weil5 Es ist ihm ganz____, was die Leute von ihm denken.a) recht b) geeignet c) passend d) egal6 Er ist entweder im Büro____ im Lesesaal.a) noch b) auch c) oder c) aber7 Auf dem Boden lagen____ Münzen.a) viele silbernen b) viel silbernen c) viele silberne d) viel silberne8 Erst am nächsten Tag hat____ gemeldet.a) er mir es b) mir er es c) es er mir c) er es mir9 Ich weiß nicht,____ er wohnt.a) ob b) dass c) wenn d) wo10 Während____ Sommerferien arbeitete er in einem Betrieb.a) der b) des c) dem d) den11 Er hat mich nicht gegrüßt,____ er mich bestimmt gesehen hat.a) obwohl b) trotz c) weil d) dennoch12 Wen du antriffst,____ sage Bescheid.a) der b) dessen c) dem d) den13 Als er die Nachricht bekam, rief er erstaunt aus: "Das____ doch nicht stimmen!"a) soll b) muss c) kann d) darf14____Hose soll ich denn heute anziehen, eine kurze oder eine lange?a) Welche b) Was für c) Was d) Was für eine15 Ich ärgere mich sehr____ dein Verhalten.a) gegen b) für c) von d) über16 Man brachte die Verletzte ins Krankenhaus, aber____ geholfen werden.a) sie konnte nicht mehr b) ihr konnte nicht mehrc) man konnte ihr nicht mehr d) sie konnten nicht mehr17 Tü doch bitte nicht so,____ du das nicht gewusste hättest!a) als b) als ob c) obwohl d) wie18 Peter hat keinen erfolg gehabt, Paul____ nicht.a) ebenfalls b) also c) selbst d) erst19____morgen müssen wir es fertig haben.a)Ab b) Am c) Bis d) Seit20____nicht so schnell! An der Kreuzung ist gerade ein Unfall Passiert.a) fähre b) Fahr c) Fährst d) Fahren21 Die Stadt,____ ich komme, hat nur 60 000 Einwohner.a) wo b) woraus c) die d) aus der22 Sie unterschrieb den Brief und steckte ihn in ____.a) den Umschlag b) die Tüte c) die Verpackung d) den Einband23 Ich kenne ihn erst____.a) seit zwei Tagen b) vor zwei Tagen c)in zwei Tagen d) nach zwei Tagen24 Sie wiegt 62 kg und ist 1,78m ____.a) gross b) hoch c) lang d) stark25 Man sollte mehr ____.a) Sport treiben b) Sport machen c) Sport spielen d) Sport tun26 Dieser Unfall____sicher nicht passiert, wenn du besser aufgepasst hättest.a) hatte b) ist c) würde d) wäre27 Die Schmerzen sind furchtbar, Herr Doktor! Ich kann sie nicht mehr ____.a) anhalten b) aushalten c) abhalten d) erhalten28 Ich habe endlich ein Zimmer gefunden! Wochenlang habe ich____gesucht.a) dafür b) dazu c) danach d) darüber29 Jetzt beruhigen Sie sich erst mal, und dann erzählen Sie uns der Reihe nach, wie der Unf all ____.a) passiert b) passieren wird c) passiert hat d) passiert ist30 Ich komme gleich, ich wasche____a) noch nur mein Gesicht. b) mir nur noch das Gesicht.c) mich nur noch mein Gesicht. d) Mir noch ein Gesicht.II Ergänzen Sie1 Wenn man bestimmte Literatur für eine Arbeit benötigen, kann man ____ an eine Bibliothe k wenden.2 Die Bücher in der Unibibliothek stehen allen Studierenden zur____ .3 Die deutsche Wirtschaft spricht sich ____ die in Deutschland lebenden Ausländer aus.4 Das Fernsehen nimmt immer mehr Einfluss ____ das Leben einer normalen____Familie.5 Seine Versuche ____ zu keinem Erfolg.6 Die Deutschen legen grossen Wert ____ Pünktlichkeit.7 ____ ich achtzehn Jahre alt war, zogen meine Eltern nach Berlin.8 Ich glaube, die meisten Schüler haben Vertraün ____ ihren Lehrern.9 Die Frage ____ dem Geburtsjahr von Göthe konnte ich auch nicht beantworten.10 Informationen ____ die Kurse bekommen Sie im Büro.11 Sie hat sich ____ die Geschenke überhaupt nicht bedankt!12 Der Patient klagt ____ Schmerzen in dem Knie.13 Du hast mich ____ deiner Idee schon überzeugt.14 Ich kaufe nur, ____ auf meinem Einkaufszettel steht.15 Die Suche ____ einer bestimmten Literatur ist eine mühsame Arbeit.16 Wer kommt ____ die Reihe?17 Unsere Klasse besteht____ zwei Gruppen.18 Die Herren, mit____ ich gesprochen habe, waren Ausländer.19 Ich bin nicht____ der Lage, diese Aufgabe zu lösen.20 Ich habe dir das Geld gegeben,____ du mir die Fahrkarte besorgen kannst.III Umformen Sie die Sätze!1 Peter sagt: “Ich bin krank und kann nicht zum Unterricht gehen.“ (indirekte Rede)2 Zum Speichern des Trinkwassers hat man einen Stausee gebaut. (um____ zu____)3 Der Gastgeber, der die Gäste begrüsst, ist Chef einer grossen Firma. (Partizipialkonstrukti on)4 In dieser Fabrik arbeitet man am Wochenende nicht. (Passivsatz)5 Die unbekannten Wörter können im Wörterbuch nachgeschlagen werden. (sich lassen)IV Schreiben Sie die Sätze richtig!1 Die drei Töchter können nicht mehr zur Schule gehen, weil seine Vater kann sich das nicht l eisten.2 Herr Müller ist ein Unfall passiert. Er hat sich sein Bein gebrochen.3 Am 01.01 bin ich in K öln angekommen, einer der schönsten Städte, die ich besucht habe.4. Jetzt, wir möchten ein kleines Diktat machen. Bitte hören Sie gut zu mir!5. Dieses Auto kostet zu teür. Ich will es nicht kaufen, denn ich habe kein so viel Geld.V Lesen Sie den Text und füllen Sie die Lücken aus!Bonn ist die Hauptstadt der Bundesrepublik, aber 1 inwohner hat Hamburg, Und 2 ist noch an Hamburg interessant? Hamburg ist ein Stadtstaat, 3 , es ist nicht nur eine Sta dt, sondern auch ein Bundesland. Die Bundesrepublik hat 10 Bundesländer, und Hamburg ist ei ns 4. Hamburg ist eine Stadt 5 viel Wasser. 6 Hamburger Hafen arbeiten 80 0007 . Hier kommen im Jahr etwa 8 Schiffe an und 9 60 Millionen Tonnen Ware. 10 Zeitungen liest man überall in der Bundesrepublik. Am bekanntesten sind: Die "Bild-Zeitung " (5 Millionen Exemplare 11 Tag), die " Zeit", der "Stern", Der "Spiegel" und "Hör zu". Ham burg hat aber auch seine Probleme: Der Schiffsverkehr und die Industrie werden immer grösser, deshalb werden die Elbe und die Nordsee immer schmutziger. Und die Stadt braucht im mer mehr Energie 12 Industrie und die privaten Haushalt. Hamburg möchte deshalb noch w eitere Atomkraftwerke 13. Aber viele Leute 14 kine Atomenergie. Den meisten Hamburg ern aber 15 ihre Stadt besser als jede andere.1 a)die meisten b) die höchsten c) die vielen d) viele2 a) was b) wo c) wie c) warum3 a) zum Beispiel b) nämlich c) das heisst d) unter anderem4 a) davon b) darunter c) darauf c) darin5 a) bei b) an c) von d) mit6 a) Auf b) In c) Im d) auf dem7 a) man b) Einwohner c) Menschen d) Mitarbeiter8 a) 22 000 b) 22 110 c) 22 010 d) 22 0019 a) bringen b) schicken c) nehmen d) holen10 a) Hamburg b) Hamburgs c) Hamburge d) Hamburger11 a) jedes b) einen c) ein d) pro12 a) für die b) zur c) wegen d) aus der13 a) herstellen b) machen c) leisten d) baün14 a) wollen b) lieben c) erfordern d) verbrauchen15 a) interessiert b) gefällt c) lieben d) mögenLösungen:I 1.c) 2.d) 3.c) 4.c) 5.d) 6.a) 7.c) 8.d) 9.d) 10.a 11.a) 12.a) 13.b) 14.d) 15.d) 16.b) 17.a) 18.a) 19.c ) 20.b) 21.d) 22.a) 23.a) 24.a) 25.a) 26.d) 27.b) 28.c) 29.d) 30.b)II 1.sich 2.Verfügung 3.über 4.auf 5.führen 6.auf 7.als 8.zu 9.nach 10.über 11.für 12.über 13.von 14.was 15.nach 16.aus 17.an 18. denen 19.in 20.damitIV 1.a) 2.a) 3.c) 4.a) 5.d) 6.c) 7.d) 8.a) 9.a) 10.d) 11.d) 12.a) 13.d) 14.a) 15.b))。
(完整版)德语语法练习

1. Er mußte sofort _ _ _Krankenhaus gebracht werden.2. Urlaub__ __ _Bergen ist einfach wunderbar!3. Heute habe ich viel zu tun und komme erst sehr spät ___ Büro.4. Er setzte sich__ _Auto und fuhr los.5. Kleider bekommen Sie __ __1. Stock.6. Morgen muß ich schon um sechs___ _Fabrik.7. Woher wissen Sie das? ----Ich weiß es _ __ Zeitung.8. Gehr Ihr Junde schon Schule?9. Wir sind gestern Wald spazierengegangen:10. Holen Soe bittedie Schen Wagen.11. Gehen Sie dort ______________Laden, da finden Sie, was Sie suchen!12. Ich habe es____________“ Abendyeitung“ gelesen.Gehen wir morgen_____________Kaufhaus?Ich fahre Sonntag_____________Berge.Ich glaube, wir müssen jetzt zurück_____________Hotel.Stecken Sie den Paß lieber_____________Tasche!Sonntag gehen wir_______________Wald.Wir wollten________________einer ruhigen Gegend Urlaub machen.__________Zimmer war es viel wärmer.Die Arbeiter___________Fabriken werden jrtzt besser bezahlt.____________Hamburger Hafen ligen immer viele Schiffe.Wnn kommen Sie__________Kino zurück?Kommen Sie, ich begleite Sie___________Fabrik hinaus.Geben Sie mir bitte die Sachen______________Koffer.1. Hoch oben_________Gebirge finden Sie natürlich auch im Sommer nochSchnee.2. Ich sitze den ganyen Tag__________Schreibtisch.3. Ich möchte gern_________einer ruhigen Indel Urlaub machen.4. Sonntag waren wir___________Ostsee.5. Ich wohne___________Gartenstraße.6. Schon jetzt leben____________Erde ungefähr drei Milliarden Menschen.7. Waren Sie schon mal____________Apen?8. Ich ging_____________Bahnsteig und wartete auf den Zug.9. Wir fahren im Urlaub____________Nordsee.10. Als ich nach Hause kam, stand das Essen schon__________Tisch.11. Der Kölner Dorf lietgt direkt__________Rhein.12. Die Elbe mündet bei Hamburg______________Nordsee.Da unten_____Tal liegt das Städtchen.Die größten Geschäfte finden Sie Stadtmitte.Im Urlaub fahre ich am liebsten Berge.Würyburg liegt ungefähr Mitte zwischen Närnberg und Frankfurt.Ich warte also Eingang auf Sie.Sie haben ein schönes Ferienhaus Nordsee.Der Mond steht schon Himmel.Küste wird es im Winter nie so klar.Woher wollen Sie wissen, was der Mann Straße denkt?Wenn Sie länger bleiben wollen, fahren Sie den Wagen am besten dort Parkplatz.Oben Berg steht ein modernes Hotel.1. Warten Sie bitte einen Moment, ich bin wenigen Minuten wiederda.2. Wann sind Sie geboren?29.August 1941.3. Der Zug kommt 9.32 Uhr in Köln an.4. Und Ende war alles wieder gut.5. Wollen Sie mit ins Kino kommen?Ich habe den Film leider schon ein Paar Tagen gesehen.6. dem Unfall mußte ich einige Tage mit dem Bus fahren, bis meinWagen repariert war.7. Ich habe Sommer Geburtstag.8. Als wir zwei Jahren hier waren, gab es hier nich klein Hotel.9. nächsten Sonntag ist doch das Fußballspiel Hamburger SVgegen Bayern Münschen.10. Wir kamen erst spät Nacht zurück.11. Er sollte nur einige Minuten warten. Als ich aber zehn Minutenzurückkam, war er nicht mehr da.12. Der Film fängt 20.15 Uhr an.Ich glaube nicht, dass wir noch diesem Jahr damit fertig werden, sicher erst im nächsten.Ich fahre am liebsten Winter in Urlaub.Direktor Hartmann ist leider nicht da, aber Stunde ist er sicher zurück.Wenn Sie wollen, können Sie Montag damit anfangen.Die Sachen müssen 30.fertig sein.Anfang war es ganz anders.Sagen Sie bitte, er soll genau elf widerkommen.Ich bin sicher erst halb eins zurück.Ist er schon wieder da?Ja, er ist schon zwei Stunden zurückgekommen.Neben Sie es erst nach der Reise gehört?Nein, ich wußte es schon Reise.Gehen Sie vor dem Essen hin?Nein, Essen.Kino habe ich keine Zeit mehr, aber vielleicht können wir uns vorher schon um Cafe“ Royal” treffen.1. Wir sind schon ___________________ sechs Jahren verheiratet.2. Also dann, ___________________ bald!3. Jetzt weißich es, aber __________________ Woche wußte ich nochnichts davon.4. Wie lange dauert es noch? ----____________________ dreiTagen ist es fertig.5. Der Wagen kam _________________ rechts, aber ich habe ihn zu spätgesehen.6. Er ging ________________ unten und öffnete.7. __________________ einem Jahr sehen wir uns wieder.8. Es ist wohl besser, wenn wir noch ___________________ morgen warten.9. ____________________ vorn sah sie nicht so gut aus.10. ____________________ letzten Sommer ist hier alles anders geworden.11. Die Sache passierte ___________________ zwei Jahren.12. Gehen Sie bitte ____________________ oben, mein Vater ist auf derTerrasse.Ich bin erst _____________________ gestern hier._________________________ einigen Tagen funktioniert der Apparat nicht mehr so richtig.Ich muss heute __________________________ um sechs arbeiten, dann habe ich frei.Damit müssen wir noch _________________________ nächstes Jahr warten. Der Bau ist erst ____________________________ zwei Wochen fertig geworden.Sie wurde _____________________________ Monat operiert._________________________________ wenigen Tagen beginnt der Sommer.Bis September, d.h. _______________________ fünf Wochen, muss der Bau fertig sein.Waren Sie unten? ----------- Nein, ich komme gerade ____________________ oben.Haben Sie ihn gesehen? ------------ Ja, aber nur _____________________ hinten.Ich bringe nur schnell die Sachen ______________________ oben, dann komme ich.Gehen Sie bitte _________________________ hinten, mein Mann ist im Garten.1. Sie fanden den Film nicht so interessant?--------- Nein, ich fand den ersten Film viel _____________________________.2. Ist das Haus sehr alt?------------ Ja, es ist das ____________________ Haus in dieser Stadt.3. Alles ist natürlich sehr wichtig, aber diese Sache ist am______________________.4. Sind Ihnen die Farben kräftig genug?------------- Haben Sie nicht noch ______________?5. Ist denn der Weg so sicher?------------- Das ist der _______________ Weg, den ich kenne.6. Das ist mir zu teuer, ich suche etwas __________________________.7. Ist das nicht der höchste Berg?------------ Nein, der andere ist noch __________________.8. Sind Sie länger geblieben als er?------------ Nein, er ist am _________________ geblieben.9. Wenn sie ins Kaufhaus geht, kauft sie sich immer das ___________________ vom Modernen.10. Natürlich ist er nicht größer, sondern _____________________ als ich.11. Hat er schlecht gearbeitet?-------------- Ja, _____________________ von allen.13. Der Fiat ist mir zu klein, ich brauche einen _____________________Wagen.Diese Gegend ist aber sehr ruhig.------------- Ja, hier ist es ____________________ als bei uns.Hans ist nicht so alt wie ich.--Ich dachte,er wäre_____als Sie.Das Kleid da ist wirklich sehr schön.---Das andere finde ich noch _____.Ist denn der Film so nue?---Ja, das ist sein____Film.Gestern war es sehr warm; es war bis jetzt der ___Tag in diesem Sommer.Ist der denn wirklich so wichtig?---Ja, er ist der ____ Mann in diesem Betrieb.Ich finde das alles interessant, aber das ,was Sie eben gesagt haben, finde ich am _____.Ist das das ruhigste Zimmer?----Ja ,hier ist es ______.Im Januar war es kälter als im Februar.—Ich dachte, es wäre immer im Februar_____.Dieser Apparat ist zwar nicht teuer , aber ich suche einen noch _____.Hat der Wagen einen starken Motor?----Er hat einen viel _______Motor als mein alter Volkswagen.Sind Ihnen diese Sachen nicht modern genug?---Haben sie denn nichts ________als das?1. Viel ist das nicht , aber ____konnte ich leider nicht finden.2. Was für ein Bild hätte ich einen Druck von Picasso`.3. War er der beste?---Nein, Stefan war noch ____.4. Ich habe viel gelernt, aber das ______davon habe ich schon wiedervergessen.5. Gehen sie gern ins Theater?---Nein, ich gehe lieber_____ins Kino.6. Ambesten komme ich whol morgen wieder?---Ja, ich glaube, es wäre das _____.7. Sind Sie gern hier?----Ja, ______würde ich für immer hier bleiben.8. Hat er einen guten Apparat?---Einen _______als ich.9. Was möchten sie ______,Kaffee oder Tee?10. Haben Sie mehr dafür getan als er?—Nein, er hat am ________dafür getan.11. Der Apparat kostet sicher keine 150 Mark.----Ja,________kostet er auf keinen Fall.12. Spricht er gut Englisch?---Ja, er spricht _________von uns allen.Brauchen sie wirklich so viel?---Ich glaube, ich brauche noch ______.Sein Geld ist nicht weniger geworden, sondern ____.Was sagen Sie gern?---Am ________esse ich gebratenen Fisch.Zu diesen Leuten gehe ich nicht gern, _______ würde ich zu Hause bleiben. Spricht er auch so gut wie Sie?---Er spricht noch viel ________als ich.Meine Kamera ist zwar gut, aber ich möchte gern eine _______.Haben sie mehr Geld als er?----Nein, er hat wohl das ________.Wir haben alle nicht viel Zeit; fragen Sie lieber Hern Tiez, der hat noch _________Zeit von uns allen.Wann wäre es Ihnen ______,morgen oder Montag?Wollen wir uns auf die Terrasse setzen?----Es ist doch ein wenig kalt, gehen wir ________hinein!Möchte er nicht mitkommen?---Vielleicht,________fragen Sie ihn aber selbst.Ist das Hotel gut?Ja, es ist das _________weit und breit.1. Ich wohne ganz in der Nähe _________Universität.2. Das Hotel ist am anderen Ende_________Platzes.3. Sind die Platzkarten teurer geworden?Nein, der Preis _________Platzkarten hat sich nicht geändert.4. Von den Einwohnern_________Hauses hat niemand etwas gesehen.5. __________ Koffer ist das?Er gehört dem Herrn dort.6. Sind Sie Ende _________Woche wieder zurück?7. Hat das Hotel jetzt einen anderen Namen?Ja, man hat den Namen _________Hotels geändert.8. Wir wohnen in der Nähe _________Bahnhofs.9. _________Apparat ist das?Das ist Stefans Apparat.10. Da müssten Sie bis ans Ende_________Welt fahren.11. Hat der Wagen einen kräftigen Motor?Ja, der Motor_________Wagens ist sehr kräftig.12. Mehr als 50 Prozent _________Frauen hat diese Partei gewählt.Das Kino ist dort am Ende _________der Straße.Hat die Firma eine neue Adresse?Ja, die Adresse _________Firma hat sich geändert.Der Name _________ Verkäuferin war Jansen.Im Zimmer _________alten Mannes sind zwei Stühle, ein Tisch, ein Teppich, ein Bett und ein Schrank.Er wohnt in der Nähe________________Hafens.Die Produktion _________großen deutschen Firmen ist in den letzten Monaten um 20 Prozent gestiegen.65 Prozent ________deutschen Männer möchten, daß ihre Frau spasam ist. Er hat sein Zimmer im obersten Stock_________ Hauses.Das Kind hat eine schöne Farbe.Ja, die Farbe _________Kleides gefällt mir auch, aber es ist mir leider zu groß. Haben Sie die genaue Adresse_________Restaurants?_________Wagen ist das?Das ist der Wagen von Herrn Hartmann.Wissen Sie, wem die Sachen gerören?Nein, ich weiß auch nicht, _________Sachen das sind.1. Er woht in dem Haus, _________Sie dort am Ende der Straße sehen.2. Nemen Sie lieber einen Wagen, _________Motor etwas stärker ist.3. Den Herrn, _________ich gerade gesprochen habe, kennen Sie sicherauch.4. Denken Sie dabei auch an die Kinder, _________Mütter arbeiten müssen?5. Stefan Anderes, _________1906 in Trier geboren wurde und 1970gestorben ist, wurde bekannt durch seinen Roman …Wir sind Utopia“.6. Wir waren im Sommer auf einer Insel, _________Naturschönheitenwirklich einmalig sind.7. Wir haben in einem Hotel gewohnt, _________Gäste aus allen LändernEuropas kamen.8. Die Leute, _________ich wohne, sind zur Zeit verreist.9. Welche Dame wollte mich sprechen?Da sitzt die Dame, _________Sie sprechen wollte.10. Er hat einen dünnen Hals, ____ Haut trokken und runzelig ist.11. Dieser Roman erzählt die Geschichte einer Frau,____ Leben ein Beispielist für viele.12.Welchen meinen Sie?Den?—Ja, das ist er, ____ ich meine.Haben Sie jetzt die Papiere, _____ Sie mir zeigen wollten?Mein Zimmer ist nicht sehr groß.---Ich habe auch eins, ____nicht sehr groß ist.Der Mantel,____ ich im Kaufhof gekauft habe, war nicht so teuer.Ich habe einen Apparat, _____ sehr gut funktioniert.Das ist der Junge, ____ Vater Direktor ist.Ich hätte lieber ein Bild, ____ Farben etwas kräftiger sind.Sie hat ein Gesicht, ____ Schönheit einmalig ist.Es gibt immer wieder Leute, ____ so etwas zu lange dauert.Bei wem haben Sie es bestellt?---Da steht der Ober,_______ich es bestellt habe.Bis jetzt gibt es auf den Universitäten noch nicht viele Studenten,____ Väter Arbeiter sind.Das ist eine Stadt,____ Häuser fast alle älter als hundert Jahre sind.Die Farbik,____ Direktor Herr Schmitt ist, hat in diesem Jahr mehr produziert als im letzten.1. ____ wir im letzten Sommer an der Nordsee waren, regnete es jeden Tag.2. _____ man jung ist, macht man sich darüber natürlich noch nicht so vielegedanken.3. Das geht alles viel langsamer,____ Sie denken.4. _____ wir schließlich damit anfingen, war es schon halb zehn.5. Rufen Sie mich bitte sofort an,_____ der neue Wagen da ist!6. ______ wir gestern aus dem Gafe kamen, war es schon dunkel.7. Ich mußte früher zurückkommen,____ ich eigentlich wollte.8. Wann besuchen Sie uns wieder?---_____ich mal wieder in Berlin bin.9. _____ ich noch so jung war wie Sie, war es mir natürlich auch gleich.10. Es war alles ganz anders,_____ ich dachte.11. _____ ich plötzlich sah, was los war, war nichts mehr zu machen.12. _____das Wetter sonntags schön war, fuhren wir in die Berge.Erst _____ die Straße fertig war, wurde mit dem Bau der Farbik begonnen._____ es zu regnen anfing, waren wir gerade an der Kreuzung._____ ich dort ankam, war ich recht müde.Wir waren kaum zu Haus,_____ das Gewitter anfing._____ es immer schlimmer wurde, mußten wir schließlich doch den Arzt holen. Vergessen Sie bitte nicht, es ihm zu sagen,____ er zurückkommt.Ich wollte ihn ja anrufen,aber immer, ____ ich sein Büro anrief, war er nicht da.1. Im Winter war es abends schon dunkel, ____wir aus der Schule kamen.2. Warum muss es denn immer regnrn, ____wenn ich Urlaub habe!Es war alles viel schwer, _____als ich dachte.3. Der Wein ist besser,____als ich dachte.4. Der Wein ist besser, _____ ich dachte.5. Es ging alles viel schneller, ____es eigentlich sollte.6. Warum müssen Sie noch mal nach Haus?_____ ich meine Papiere vergessen habe.7. Wozu brauchen Sie das?____meinen Wagen zu reparieren.8. Rufen Sie ihn lieber an, ____er nicht denkt, Sie hätten es vergessen!9. Wollen Sie dort arbeiten?Ja, ich fahre nach Müschen, um ____.10. Man kann nicht bis ans Wasser fahren, ____die straße noch nicht fertigist.11. Warum wollen Sie nicht daß er mitkommen?____wir uns in Ruhe unterhalten können.12. Warum haben Sie mich gestern abend nicht noch angefangen?____es schon so spät war.13. Ich bleibe lieber zu Hause, ____mir im Fernsehen das Fußballspiel anzusehen.14. Warum wollen Sie es jetzt so machen?____es das nächste Mal besser klappt.15. Wird er es uns sagen?Er hat schon angerufen, um ____.16. Ich kann nicht mitkommen, ____ich um elf eine Verabredung habe.17. Kommen Sie schnell, ____uns kleiner sieht!18. Er konnte nicht kommen, ____er krank war.1. Warum machen Sie das so?____es mir so besser gefällt.2. Sonntag konnte ich nicht kommen, ____wir Besuch hatten.3. Warum wollen Sie nach Deutschland?____dort ____studieren.4. Will Sie sich anmelden?Ja, er kommt, ____.5. Es ist gekommen, ____ uns____ helfen.6. Will er den Wagen kaufen?Ja, er ist hingefahren, ____den Wgen ____.7. Rufen Sie ihn lieber an, ____er nicht zu lange wartet!8. Warum wollen Sie es Ihr schreiben?____ Sie es ganz genau weiß.9. ____ Sie es nicht vergessen, gebe ich Ihnen diesen Zettel.10. Warum haben Sie es ihm gesagt?____er es nicht erst von anderen Leuten hört.11. ____ nächstes Jahr finden wir bestimmt etwas Passendes.12. Ich glaube, es ist am____ , wenn wir jetzt gehen.13. ____ Ende sah es ganz anders aus.14. Heute ist es wirklich sehr schön!Ja, es ist seit Wochen der ____ Tag.15. Holen Sie mir bitte den Mantel____ schrank!16. Das Gesicht ____ Mannes ist alt und müde.7.Sind Sie ältere ais Ihre Schwester?---Nein,__________________________.8._________Wand hing ein Spiegel.9.Was hören Sie ________, alter oder neue Musik?10.Das ist der Herr,______Bild ich Ihnen vor ein paar tagen geyeigt habe.11.Wem gehört die Tasche da?---Ich weiß auch nicht,_______Tasche das ist.12.Am Nachmittag machen wir einen Spayiergang _____Wald.1._________Winter trug er den langen grauen Mantel.2.Ich habe ywei Schwestern,die jünger als ich.Maria ist die______von uns dreien.3.Ich mußte mich sofort_____Bett gehen.4.Das hat sich______letzten Jahren sehr geändert.5.Es gibt dabei immer viele Schwierigkeiten, aber diesmal hatten wir_______Schwierigkeiten als sonst.6.Es gibt nicht viele Wohnungen,_____Miete nicht zu hoch ist.7.Mein Zimmer war ganz am Ende_______Stadt.8.Er ist schon sehr kräftig, er möchte aber noch_____werden.9.Heute geht es ihr Gott sei Dank______ais gestern.10.______1889gibt es in Deutschland die Invaliditätsund Altersversicherung.11.Der Wecker steht______Tisch.12.Dann ging es plötzlich mit Schwierigkeiten los, _________ich zuerst nicht gedacht hatte.1.Du fährst viel zu schnell,______lieber etwas langsamer!2.Soll ich dir helfen?----Ja, sei bitte so nett und_______mir!3.Dürfen wir noch etwas bleiben?----Ja,_________ruhig noch, wenn ihr wollt!4.________fron,daß Ihnen nichts passiert ist!5.Wann sollen wir euch abholen?---_________uns bitte kury vor sechs ___!6.Soll ich ihn mal fragen?---Ja,sei bitte so gut und _____ihn!7.Du sprichst immer so schnell, _______lieber etwas langsamer!8.Nun nimm es schon und ____zufrieden!9.Soll ich ihn sofort anrufen?---Nein,_______ihn lieber etwas später ___!10.Warum müßt ihr denn immer alles wissen?______doch nicht immerso neugierig!11.Wieviel darf ich mir nehmen?---_______dir, was du brauchst!12.Sollen wir es mitnehmen?----Ja, seid bitte so nett und _________es____!1. Warum willst du erst um acht kommen?_______lieber etwas früher!2. Soll ich noch etwas bleiben?---Ja, sei bitte so nett und _____noch!3.Wann soll ich dir den Apparat geben?----_______ihn mir bitte morgen!4.Darf ich den Brief lesen?-----5.Ja,__________ihn ruhig, wenn du willst!Du ißt viel zu schnell, doch nicht immer so schnell!Dürfen wir uns etwas davon nehmen?Ja, euch, was ihr wollt!Sollen wir ihn auch einladen?Ja, ihn lieber auch !bitte noch noch etwas Geduld! Ihr werdet sehen, bald wird alles wieder besser.Doch vernünftig und mach das nicht so!Bitte so nett und nehmt die Sachen mit!Sie sindsonst ja nicht sehr pünktlich,Bitte morgen besonders pünktlich!1. Warten Sie bitte nochein paar Minuten!Ich habe keine Zeit, noch länger2.Kommt er im nächsten Sommer wieder?Ja, er hofft, im nächsten Sommer3.Haben Sie den Film schon gesehen?Ich glaube, ihn schon4.Können Sie es mir besorgen?Ich hoffe, es Ihnen5.Gehen Sie doch zum Artz!Ich habe keinen Grund,6.Haben Sie es ihm gesagt?Ich bin sicher, es ihm7.Soll ich ihn morgen anrufen?Ja, vielleicht versuchen Sie,8.Ich möchte gern etwas trinken.Ich hätte auch Lust,9.Sie können also erst um fünf kommen?Ja, es tut mir leid, nicht vorher10.Jetzt bin ich natürlich froh, so lange gewart11.Gehen Sie gern spazieren?Nein, es macht mir keinen Spaß,12.Soll ich ihn fragen?Ja versuchen Sie bitte,Bleiben Sie doch noch ein wenig!Ich habe leider keine Zeit, noch längerFahren Sie doch nach Paris!Ich habe keine Lust,Ich fahre nicht gern zu schnell.Ich habe auch Angst, .Ich möchte gern ins Café gehen.Ich hätte auch Lust, . Wann sehen wir uns wieder?Ich hoffe, Sie bald .Nehmen Sie die Sachen mit?Ich denke nicht daran, sie .Soll ich jetzt anfangen?Ja, vielleicht versuchen Sie, . Ich freue mich, Sie kennengelernt .Haben Sie alles richtig gemacht?Ich bin sicher, alles richtigKönnen Sie das Buch mitbringen?Ich hoffe, esKönnen Sie nicht kommen?Nein, es tut mir leid, nicht1.Rauchen Sie nicht mehr?Nein, es tut mir leid, nicht2.Sind Sie sicher, daß Sie etwas Passendes finden?Ich hoffe, etwas3.Wann wollen Sie zurückfahren?Wir haben vor, schon am Sonntag4.Muß sie jetzt allen leben?Ja, sie muß sich daran gewöhnen, allein5. Bis jetzt habe ich fast nichts verstanden, aber jetzt beginne ich langsam_______, worum es hier geht.6. Er freut sich, einen so guten Eindruck gemacht _______.7 Wofür sparen Sie?Wir haben uns vorgenommen, für eine Wohnnung_______.8. Spielen Sie noch Tennis?Nein, ich habe aufgehört, _______.9. Bei dem Wetter freuen wir uns natürlich, zu Haus geblieben _______.10. Streiten sie sich schon wieder?Ja, sie fangen immer wieder an, _______.11. Haben Sie sich den Film schon angesehen?Nein, noch nicht. Lohnt es sich denn, sich den Film_______.12. Probieren Sie’s mal, auf dem Kopf zu stehen und dabei eine Tasse Tee _______!1. Will Inge heiraen?Ja, sie hat vor _______.2 Regnet ea noch?Nein, es hat aufgehört_______.3 Wollen Sie es allein machen?Ja, ich will Probieren, es_______.4 Studiert Ihr Junge schon?Nein, er beginnt im Helbst_______.5 Vielleicht sollen Sie das etwas ändern.Es lohnt sich wohl nicht, da_______.6 Habt ihr bei euch in den Bergen schon Schnee?Ja, bei uns hat es schon vor zwei Wochen angefangen_______.7 Wollten Sie nichr Spanisch lernen?Doch, ich hatte mir vorgennommen, in diesem Winter_______.8 Warum macht er das immer wieder so?Weil er sich daran gewöhnt hat, es so und nicht anders_______.9 Kennen Sie Herrn Lerch schon?Nein, aber ich hoffe, ihn bald_______.10 Fahren Sie im Urlaub nicht weg?Nein, wir haben nicht vor, im Urlaub_______.11 Ich freue mich, Sie hier getroffen_______.12 Erst wollte er nicht mitfahren, und jetzt freut er sich natürlich mitgefahren_______.1. Plötzlich wollte der Motor nicht mehr, und der Wagen blieb_______.2. Warum haben Sie ihn nicht gefragt?Ich habe leider vergessen, ihn_______.3. Kommt Peter nicht mit?Nein, er darf _______.4. Freuen Sie sich, dass Sie ihn bald wiedersehen?Ja, ich freue mich, ihn bald _______.5. Kann ich das Gepäck hier stehenlassen?Ja, lassen Sie es ruhig_______.6. Verstehen Sie Herrn Schmitt?Ja, ich kann_______.7. Ich warte nicht gern so lange.Mir gefällt es auch nicht, so lange_______.8. Müssen Sie heute noch einkaufen?Ja, ich fahre nachher noch_______.9. Will er noch anders machen?Ja, er hat mir gesagt, dass er es anders_______.10. Rufen Sie ihn vorher noch an ?Ja, ich will versuchen, ihn vorher noch_______.11. Kommen die Kinder?Ja, ich sehe sie_______.12. Fahren Sie doch auch mit!Ich habe keine Lust_______.1 Wann essen wir?Wir gehen sofort_______.2 Möchten Sie sich auf meinen Platz setzen?Nein, bleiben Sie ruhig da_______.3 Spricht er noch?Ja, ich höre ihn_______.1. Herr Krause möchte gern morgen kommen. – Lassen Sie ihn ruhig____.2. Gehen Sie gern schwimmen? –Oh ja, ich versuche, jeden Tagschwimmen _____.3. Warum haben Sie nicht angerufen? – Ich habe leider vergessen _____.4. Jetzt bin ich natürlich froh, Spanisch gelernt _____.5. Freut er sich, dass er sie wiedersieht? – Ja, er freut sich, sie _____.6. Ich möchte gern in die Berge fahren. – Ich hätte auch Lust, _____.7. Fahren Sie nach Hamburg? – Ja, ich muss noch heute _____.8. Wollen Sie ihn auch einladen? – Ja, ich möchte ihn gern _____.9. Soll ich das machen? – Ja, der Chef sagt, dass Sie es _____.1. Mit dem Bau der Straße _____ 1965 begonnen.2. Wann wird er operiert? – Er ist gestern schon _____.3. Darf man hier rauchen? – Nein, hier darf nicht _____.4. Wann wird der Wagen repariert? – Er ist schon vor zwei Tagen _____.5. Wann werden die Bilder abgeholt? – Sie _____ morgen früh_____.6. Hat man alles versucht?—Es wurde versucht, was versucht _____ konnte.7. Isst man bei Ihnen freitags Fisch? – Ja, bei uns _____ freitags immer Fisch_____.8. Warum machen Sie das so? – Weil das so und nicht anders _____ muss.9. Wo wird das Konzert veranstaltet? – Ich glaube, im Schloss, denn bis jetztsind dort alle Konzerte _____.10. Hat man auch vom Geld gesprochen? – Nein, davon _____ nicht _____.11. Konnte man den Fahrer noch retten? – Ja, er konnte noch _____.12. Hoffentlich werden unsere Zimmer rechtzeitig bestellt! – Sie sind schon vorein paar Tagen _____.1. Am Anfang _____ viel hin und her probiert, jetzt nicht mehr.2. Trinkt man in Ihrer Gegend viel Wein?—Ja, bei uns _____ viel Wein _____.3. Wie lange wird der Wagen gebraucht? – Er _____ drei Tage _____.4. Das Parlament _____ alle vier Jahre neu gewählt.5. Alle Räume sind nach dem Krieg restauriert _____.6. Werden die Papiere heute oder morgen abgeholt? – Sie sind doch schongestern _____.7. Ich wurde nicht gefragt. – Doch, Sie sind von mir _____.8. Wird der Apparat heute gebracht?—Er ist doch schon gestern _____.9. Der Verletzte musste sofort ins Krankenhaus gebracht _____.10. Konnte man alle Leute retten? – Ja, alle konnten _____.11. Wird das Haus wieder aufgebaut? – Ja, man sagt, dass es wieder _____soll.12. Haben Sie Herrn Sommer nicht eingeladen? – Er wollte nicht _____.1. Ist das Schloss zerstört? – Ja, es V 1944 durch Bomben zerstört.2. So, die Koffer _____ gepackt, jetzt kann die Reise beginnen.3. Am Anfang _____ immer viel hin und her probiert.4. Ich habe es eilig, um sechs _____ die Post geschlossen.5. Haben Sie sich verletzt? – Nein, ich _____ nicht verletzt.6. Ist der Brief schon geschrieben? –Ja, er _____ heute Vormittag schonweggeschickt.7. Als ich dort ankam, _____das Kaufhaus schon geschlossen.8. Das Schloss soll im nächsten Jahr restauriert.9. Wie alt ist das Haus? – Ich weiß nicht, wann es _____.10. Hätten Sie den Wagen falsch geparkt? –Ja, der Wagen _____ falschgeparkt.11. Bei dem Unfall _____ seine Frau schwer verletzt.12. Plant die Firma nicht, ein neues Haus zu bauen? –Doch, ein Neubau_____ geplant.1. Morgen _____ Herr Müller schon wieder aus dem Krankenhausentlassen.2. Ist das Haus schon verkauft? – Nein, vielleicht _____ es auch nicht mehrverkauft.3. Der Hof _____ … Die Einöde “ genannt, weil es weit und breit keine anderenHäuser gibt.4. Ist der Wagen schon repariert? – Nein, er muss noch _____.5. Von wem _____ das Fest veranstaltet?6. Sind die Karten schon bestellt? – Ja, sie _____ gestern schon bestellt.7. _____ der Apparat noch benötigt.。
德语语法词汇综合练习DOC.doc

德语语法词汇综合练习I Waehlen Sie die richtigen Loesungen aus!1 Die Zeitschrift ist nicht sehr interessant, ____ sie nicht viele Leser hat.a) deshalb b) weil c) so dass d) indem2 Durch das____ Fenster stroemte frische Luft ins Zimmer.a) oeffnen b) oeffnende c) zu oeffnende d) geoeffnete3 Die Eltern sprachen ganz leise, ____ das Kind nicht zu wecken.a) damit b) dass c) um d) weil4 Zum Glueck sind noch alle Glaeser____a) zusammen b) voellig c) gaenzlich d) ganz5 Es ist ihm ganz____, was die Leute von ihm denken.a) recht b) geeignet c) passend d) egal6 Er ist entweder im Buero____ im Lesesaal.a) noch b) auch c) oder c) aber7 Auf dem Boden lagen____ Muenzen.a)viele silbernen b) viel silbernen c) viele silberne d) vielsilberne 8 Erst am naechsten Tag hat____ gemeldet.a)er mir es b) mir er es c) es er mir c) er esmir 9 Ich weiss nicht,____ er wohnt.a)ob b) dass c) wenn d) wo10 Waehrend____ Sommerferien arbeitete er in einem Betrieb.a) der b) des c) dem d) den11 Er hat mich nicht gegruesst,____ er mich bestimmt gesehen hat.a) obwohl b) trotz c) weil d) dennoch12 Wen du antriffst,____ sage Bescheid.a) der b) dessen c) dem d) den13 Als er die Nachricht bekam, rief er erstaunt aus: "Das____ doch nicht stim men!"a) soll b) muss c) kann d) darf14____Hose soll ich denn heute anziehen, eine kurze oder eine lange?a)Welche b) Was fuer c) Was d) Was fuer eine15 Ich aergere mich sehr____ dein Verhalten.a)gegen b) fuer c) von d) ueber16 Man brachte die Verletzte ins Krankenhaus, aber____ geholfen werden.a)sie konnte nicht mehr b) ihr konnte nicht mehrc)man konnte ihr nicht mehr d) sie konnten nicht mehr17 Tue doch bitte nicht so,____ du das nicht gewusste haettest!a)als b) als ob c) obwohl d) wie18 Peter hat keinen erfolg gehabt, Paul____ nicht.a)ebenfalls b) also c) selbst d) erst19____morgen muessen wir es fertig haben.a)Ab b) Am c) Bis d) Seit20____nicht so schnell! An der Kreuzung ist gerade ein Unfall Passiert.a) faehre b) Fahr c) Faehrst d) Fahren21 Die Stadt,____ ich komme, hat nur 60 000 Einwohner.a) wo b) woraus c) die d) aus der22 Sie unterschrieb den Brief und steckte ihn in ____.a) den Umschlag b) die Tuete c) die Verpackung d) den Einband23 Ich kenne ihn erst____.a)seit zwei Tagen b) vor zwei Tagen c)in zwei Tagen d) nach zwei Tagen24 Sie wiegt 62 kg und ist 1,78m ____.a)gross b) hoch c) lang d) stark25 Man sollte mehr ____.a)Sport treiben b) Sport machen c) Sport spielen d) Sport tun26 Dieser Unfall____sicher nicht passiert, wenn du besser aufgepasst haettest .a)hatte b) ist c) wuerde d) waere27 Die Schmerzen sind furchtbar, Herr Doktor! Ich kann sie nicht mehr ____.a)anhalten b) aushalten c) abhalten d) erhalten28 Ich habe endlich ein Zimmer gefunden! Wochenlang habe ich____gesucht.a) dafuer b) dazu c) danach d) darueber29 Jetzt beruhigen Sie sich erst mal, und dann erzaehlen Sie uns der Reihe n ach, wie der Unfall ____.a)passiert b) passieren wird c) passiert hat d) passiert ist30 Ich komme gleich, ich wasche____a)noch nur mein Gesicht. b) mir nur noch das Gesicht.c)mich nur noch mein Gesicht. d) Mir noch ein Gesicht.II Ergaenzen Sie1 Wenn man bestimmte Literatur fuer eine Arbeit benoetigen, kann man ____ an eine Bibliothek wenden.2 Die Buecher in der Unibibliothek stehen allen Studierenden zur____ .3 Die deutsche Wirtschaft spricht sich ____ die in Deutschland lebenden Ausl aender aus.4 Das Fernsehen nimmt immer mehr Einfluss ____ das Leben einer normalen ____Familie.5 Seine Versuche ____ zu keinem Erfolg.6 Die Deutschen legen grossen Wert ____ Puenktlichkeit.7 ____ ich achtzehn Jahre alt war, zogen meine Eltern nach Berlin.8 Ich glaube, die meisten Schueler haben Vertrauen ____ ihren Lehrern.9 Die Frage ____ dem Geburtsjahr von Goethe konnte ich auch nicht beantwo rten.10 Informationen ____ die Kurse bekommen Sie im Buero.11 Sie hat sich ____ die Geschenke ueberhaupt nicht bedankt!12 Der Patient klagt ____ Schmerzen in dem Knie.13 Du hast mich ____ deiner Idee schon ueberzeugt.14 Ich kaufe nur, ____ auf meinem Einkaufszettel steht.15 Die Suche ____ einer bestimmten Literatur ist eine muehsame Arbeit.16 Wer kommt ____ die Reihe?17 Unsere Klasse besteht____ zwei Gruppen.18 Die Herren, mit____ ich gesprochen habe, waren Auslaender.19 Ich bin nicht____ der Lage, diese Aufgabe zu loesen.20 Ich habe dir das Geld gegeben,____ du mir die Fahrkarte besorgen kannst. III Umformen Sie die Saetze!1 Peter sagt: “ Ichbin krank und kann nicht zum Unterricht gehen. “(indirekte R ede)2 Zum Speichern des Trinkwassers hat man einen Stausee gebaut. (um____ zu____)3 Der Gastgeber, der die Gaeste begruesst, ist Chef einer grossen Firma. (Pa rtizipialkonstruktion)4 In dieser Fabrik arbeitet man am Wochenende nicht. (Passivsatz)5 Die unbekannten Woerter koennen im Woerterbuch nachgeschlagen werde n. (sich lassen)IV Schreiben Sie die Saetze richtig!1 Die drei Toechter koennen nicht mehr zur Schule gehen, weil seine Vater ka nn sich das nicht leisten.2 Herr Mueller ist ein Unfall passiert. Er hat sich sein Bein gebrochen.3 Am 0 1.01 bin ich in Koeln angekommen, einer der schoensten Staedte, die ich bes ucht habe.4.Jetzt, wir moechten ein kleines Diktat machen. Bitte hoeren Sie gut zu mir!5.Dieses Auto kostet zu teuer. Ich will es nicht kaufen, denn ich habe keinso viel Geld.V Lesen Sie den Text und fuellen Sie die Luecken aus!Bonn ist die Hauptstadt der Bundesrepublik, aber 1inwohner hat Hambur g, Und 2ist noch an Hamburg interessant? Hamburg ist ein Stadtstaat,3, es ist nicht nur eine Stadt, sondern auch ein Bundesland. Die Bundesre publik hat 10 Bundeslaender, und Hamburg ist eins 4. Hamburg ist eine Stadt 5 viel Wasser. 6 Hamburger Hafen arbeiten 80 000 7 . Hier kom men im Jahr etwa 8 Schiffe an und 9 60 Millionen Tonnen Ware. 10 Zeitungen liest man ueberall in der Bundesrepublik. Am bekanntesten sind: Die "Bild-Zeitung" (5 Millionen Exemplare 11 Tag), die " Zeit", der "Stern", Der "Spiegel" und "Hoer zu". Hamburg hat aber auch seine Probleme: Der Sc hiffsverkehr und die Industrie werden immer groesser, deshalb werden die Elbe und die Nordsee immer schmutziger. Und die Stadt braucht immer mehr En ergie 12 Industrie und die privaten Haushalt. Hamburg moechte deshalb noch weitere Atomkraftwerke 13. Aber viele Leute 14 kine Atomenergie. De n meisten Hamburgern aber 15 ihre Stadt besser als jede andere.1 a)die meisten b) die hoechsten c) die vielen d) viele2 a) was b) wo c) wie c) warum3 a) zum Beispiel b) naemlich c) das heisst d) unter anderem4 a) davon b) darunter c) darauf c) darin5 a) bei b) an c) von d) mit6 a) Auf b) In c) Im d) auf dem7 a) man b) Einwohner c) Menschen d) Mitarbeiter8 a) 22 000 b) 22 110 c) 22 010 d) 22 0019 a) bringen b) schicken c) nehmen d) holen10 a) Hamburg b) Hamburgs c) Hamburge d) Hamburger11 a) jedes b) einen c) ein d) pro12 a) fuer die b) zur c) wegen d) aus der13 a) herstellen b) machen c) leisten d) bauen14 a) wollen b) lieben c) erfordern d) verbrauchen15 a) interessiert b) gefaellt c) lieben d) moegenLoesungen: (I 1.c) 2.d) 3.c) 4.c) 5.d) 6.a) 7.c) 8.d) 9.d) 10.a 11.a) 12.a) 13.b) 14.d) 15.d) 16.b) 17.a) 18.a) 19.c) 20.b) 21.d) 22.a) 23.a) 24.a) 25.a) 26.d) 27.b) 28.c) 29.d) 30.b)II1.sich 2.Verfuegung 3.ueber 4.auf 5.fuehren 6.auf 7.als 8.zu 9.nach 10.ueber 11.fuer 12.ueber 13.von 14.was 15.nach 16.aus 17.an 18. denen 19.in20.d amitIV 1.a ) 2.a ) 3.c ) 4.a ) 5.d ) 6.c ) 7.d ) 8.a ) 9.a ) 10.d ) 11.d ) 12.a )13.d ) 14.a ) 15.b ))。
- 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
- 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
- 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。
德语语法词汇综合练习I Waehlen Sie die richtigen Loesungen aus!1 Die Zeitschrift ist nicht sehr interessant, ____ sie nicht viele Leser hat.a) deshalb b) weil c) so dass d) indem2 Durch das____ Fenster stroemte frische Luft ins Zimmer.a) oeffnen b) oeffnende c) zu oeffnende d) geoeffnete3 Die Eltern sprachen ganz leise, ____ das Kind nicht zu wecken.a) damit b) dass c) um d) weil4 Zum Glueck sind noch alle Glaeser____a) zusammen b) voellig c) gaenzlich d) ganz5 Es ist ihm ganz____, was die Leute von ihm denken.a) recht b) geeignet c) passend d) egal6 Er ist entweder im Buero____ im Lesesaal.a) noch b) auch c) oder c) aber7 Auf dem Boden lagen____ Muenzen.a) viele silbernen b) viel silbernen c) viele silberne d) viel silberne8 Erst am naechsten Tag hat____ gemeldet.a) er mir es b) mir er es c) es er mir c) er es mir9 Ich weiss nicht,____ er wohnt.a) ob b) dass c) wenn d) wo10 Waehrend____ Sommerferien arbeitete er in einem Betrieb.a) der b) des c) dem d) den11 Er hat mich nicht gegruesst,____ er mich bestimmt gesehen hat.a) obwohl b) trotz c) weil d) dennoch12 Wen du antriffst,____ sage Bescheid.a) der b) dessen c) dem d) den13 Als er die Nachricht bekam, rief er erstaunt aus: "Das____ doch nicht stim men!"a) soll b) muss c) kann d) darf14____Hose soll ich denn heute anziehen, eine kurze oder eine lange?a) Welche b) Was fuer c) Was d) Was fuer eine15 Ich aergere mich sehr____ dein Verhalten.a) gegen b) fuer c) von d) ueber16 Man brachte die Verletzte ins Krankenhaus, aber____ geholfen werden.a) sie konnte nicht mehr b) ihr konnte nicht mehrc) man konnte ihr nicht mehr d) sie konnten nicht mehr17 Tue doch bitte nicht so,____ du das nicht gewusste haettest!a) als b) als ob c) obwohl d) wie18 Peter hat keinen erfolg gehabt, Paul____ nicht.a) ebenfalls b) also c) selbst d) erst19____morgen muessen wir es fertig haben.a)Ab b) Am c) Bis d) Seit20____nicht so schnell! An der Kreuzung ist gerade ein Unfall Passiert.a) faehre b) Fahr c) Faehrst d) Fahren21 Die Stadt,____ ich komme, hat nur 60 000 Einwohner.a) wo b) woraus c) die d) aus der22 Sie unterschrieb den Brief und steckte ihn in ____.a) den Umschlag b) die Tuete c) die Verpackung d) den Einband23 Ich kenne ihn erst____.a) seit zwei Tagen b) vor zwei Tagen c)in zwei Tagen d) nach zwei Tagen24 Sie wiegt 62 kg und ist 1,78m ____.a) gross b) hoch c) lang d) stark25 Man sollte mehr ____.a) Sport treiben b) Sport machen c) Sport spielen d) Sport tun26 Dieser Unfall____sicher nicht passiert, wenn du besser aufgepasst haettest .a) hatte b) ist c) wuerde d) waere27 Die Schmerzen sind furchtbar, Herr Doktor! Ich kann sie nicht mehr ____.a) anhalten b) aushalten c) abhalten d) erhalten28 Ich habe endlich ein Zimmer gefunden! Wochenlang habe ich____gesucht.a) dafuer b) dazu c) danach d) darueber29 Jetzt beruhigen Sie sich erst mal, und dann erzaehlen Sie uns der Reihe n ach, wie der Unfall ____.a) passiert b) passieren wird c) passiert hat d) passiert ist30 Ich komme gleich, ich wasche____a) noch nur mein Gesicht. b) mir nur noch das Gesicht.c) mich nur noch mein Gesicht. d) Mir noch ein Gesicht.II Ergaenzen Sie1 Wenn man bestimmte Literatur fuer eine Arbeit benoetigen, kann man ____ an eine Bibliothek wenden.2 Die Buecher in der Unibibliothek stehen allen Studierenden zur____ .3 Die deutsche Wirtschaft spricht sich ____ die in Deutschland lebenden Ausl aender aus.4 Das Fernsehen nimmt immer mehr Einfluss ____ das Leben einer normalen ____Familie.5 Seine Versuche ____ zu keinem Erfolg.6 Die Deutschen legen grossen Wert ____ Puenktlichkeit.7 ____ ich achtzehn Jahre alt war, zogen meine Eltern nach Berlin.8 Ich glaube, die meisten Schueler haben Vertrauen ____ ihren Lehrern.9 Die Frage ____ dem Geburtsjahr von Goethe konnte ich auch nicht beantwo rten.10 Informationen ____ die Kurse bekommen Sie im Buero.11 Sie hat sich ____ die Geschenke ueberhaupt nicht bedankt!12 Der Patient klagt ____ Schmerzen in dem Knie.13 Du hast mich ____ deiner Idee schon ueberzeugt.14 Ich kaufe nur, ____ auf meinem Einkaufszettel steht.15 Die Suche ____ einer bestimmten Literatur ist eine muehsame Arbeit.16 Wer kommt ____ die Reihe?17 Unsere Klasse besteht____ zwei Gruppen.18 Die Herren, mit____ ich gesprochen habe, waren Auslaender.19 Ich bin nicht____ der Lage, diese Aufgabe zu loesen.20 Ich habe dir das Geld gegeben,____ du mir die Fahrkarte besorgen kannst. III Umformen Sie die Saetze!1 Peter sagt: “Ich bin krank und kann nicht zum Unterricht gehen.“ (indirekte R ede)2 Zum Speichern des Trinkwassers hat man einen Stausee gebaut. (um____ zu____)3 Der Gastgeber, der die Gaeste begruesst, ist Chef einer grossen Firma. (Pa rtizipialkonstruktion)4 In dieser Fabrik arbeitet man am Wochenende nicht. (Passivsatz)5 Die unbekannten Woerter koennen im Woerterbuch nachgeschlagen werde n. (sich lassen)IV Schreiben Sie die Saetze richtig!1 Die drei Toechter koennen nicht mehr zur Schule gehen, weil seine Vater ka nn sich das nicht leisten.2 Herr Mueller ist ein Unfall passiert. Er hat sich sein Bein gebrochen.3 Am 0 1.01 bin ich in Koeln angekommen, einer der schoensten Staedte, die ich bes ucht habe.4. Jetzt, wir moechten ein kleines Diktat machen. Bitte hoeren Sie gut zu mir!5. Dieses Auto kostet zu teuer. Ich will es nicht kaufen, denn ich habe kein so viel Geld.V Lesen Sie den Text und fuellen Sie die Luecken aus!Bonn ist die Hauptstadt der Bundesrepublik, aber 1 inwohner hat Hambur g, Und 2 ist noch an Hamburg interessant? Hamburg ist ein Stadtstaat, 3 , es ist nicht nur eine Stadt, sondern auch ein Bundesland. Die Bundesre publik hat 10 Bundeslaender, und Hamburg ist eins 4. Hamburg ist eine Stadt 5 viel Wasser. 6 Hamburger Hafen arbeiten 80 000 7 . Hier kom men im Jahr etwa 8 Schiffe an und 9 60 Millionen Tonnen Ware. 10 Zeitungen liest man ueberall in der Bundesrepublik. Am bekanntesten sind : Die "Bild-Zeitung" (5 Millionen Exemplare 11 Tag), die " Zeit", der "Stern", Der "Spiegel" und "Hoer zu". Hamburg hat aber auch seine Probleme: Der Sc hiffsverkehr und die Industrie werden immer groesser, deshalb werden die Elb e und die Nordsee immer schmutziger. Und die Stadt braucht immer mehr En ergie 12 Industrie und die privaten Haushalt. Hamburg moechte deshalb no ch weitere Atomkraftwerke 13. Aber viele Leute 14 kine Atomenergie. De n meisten Hamburgern aber 15 ihre Stadt besser als jede andere.1 a)die meisten b) die hoechsten c) die vielen d) viele2 a) was b) wo c) wie c) warum3 a) zum Beispiel b) naemlich c) das heisst d) unter anderem4 a) davon b) darunter c) darauf c) darin5 a) bei b) an c) von d) mit6 a) Auf b) In c) Im d) auf dem7 a) man b) Einwohner c) Menschen d) Mitarbeiter8 a) 22 000 b) 22 110 c) 22 010 d) 22 0019 a) bringen b) schicken c) nehmen d) holen10 a) Hamburg b) Hamburgs c) Hamburge d) Hamburger11 a) jedes b) einen c) ein d) pro12 a) fuer die b) zur c) wegen d) aus der13 a) herstellen b) machen c) leisten d) bauen14 a) wollen b) lieben c) erfordern d) verbrauchen15 a) interessiert b) gefaellt c) lieben d) moegenLoesungen:(I 1.c) 2.d) 3.c) 4.c) 5.d) 6.a) 7.c) 8.d) 9.d) 10.a 11.a) 12.a) 13.b) 14.d) 15.d) 16 .b) 17.a) 18.a) 19.c) 20.b) 21.d) 22.a) 23.a) 24.a) 25.a) 26.d) 27.b) 28.c) 29.d) 30.b)II 1.sich 2.Verfuegung 3.ueber 4.auf 5.fuehren 6.auf 7.als 8.zu 9.nach 10.ueb er 11.fuer 12.ueber 13.von 14.was 15.nach 16.aus 17.an 18. denen 19.in 20.d amitIV 1.a) 2.a) 3.c) 4.a) 5.d) 6.c) 7.d) 8.a) 9.a) 10.d) 11.d) 12.a) 13.d) 14.a) 15.b))。