德语缩略语大全
德语常用缩写

eskim. eskimoisch
europ. europaeisch
ev., evang. evangelisch
evtl. eventuell
f. femininum, weiblich
Fem. Femininum, weibliches Geschlecht
Mil. Militaerwesen
Min. Mineralogie
Mio. Million
mlat. mittellateinisch
mnddt. mittelniederdeutsch
mndrl. mittelniederlaendisch
Mus. Musik
Myth. Mythologie
hebr. hebraeisch
Her. Heraldik
hind. hindustanisch
hl. heilig
Hv. Hauptvariante
i. allg./ im allgemeinen/
i. Allg. im Allgemeinen
idg. indogermanisch
afrik. afrikanisch
afrz. altfranzoesisch
ags. angelsaechsisch
ahd. althochdeutsch
Akk. Akkusativ
alem. alemannisch
allg. allgemein
amerik. amerikanisch
14.z.B. =zum Beispiel (有时候开玩笑也说zum Bleistift)
新编大学德语P6缩写

PKW- Personenkraftwagen 载客汽车
LKW- Lawagen 大众汽车 BMW – Bayrische Motorenwerke 宝马汽车 ICE – Intercity Express 城际特快列车 TU – Technische Universitä t 工业大学 FU- Fachhochschule 应用技术大学 EDV- Elektronische Datenverarbeitung 电子数据处理 DFG- Deutsche Forschungsgemeinschaft 德国科学研究联合会 WG- Wohngemeinschaft 合租房 DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst 德 意志学术交流中心
DSH- Deutsche Sprachprü fung fü r den Hochschulzugang Auslä ndischer Studienbewerber 德国高校外国申请者入学德语考试 APS- Akademische Prü fstelle 德国驻华使馆文化处留德人员审核部 WTO- World Trade Organization 世贸组织 AG – Aktiengesellschaft 股份公司 GmbH – Gesellschaft mit beschrä nkter Haftung 有限责任公司
BRD -Bundesrepublik Deutschland 德意志联邦共和国
USA – United States of America 美国 EU-Europä ische Union 欧盟 CDU- Christlich-Demokratische Union ( Deutschlands) 德国基督教民主联盟 SPD - Sozialdemokratische Partei Deutschlands 德国社 会民主党
德语缩略语大全

缩略词全拼缩略词全拼缩略词全拼a auch hl heilig Physiol Physiologie Abk Abkürzung Hv Hauptvariante Pl PluralAdj Adjektiv i.allg im allgemeinen Pol PolitikAdv Adverb i.Allg im Allgemeinen port./portug portugiesisch adv adverbial idg indogermanisch präd prädikativängl altenglisch i.e.S im engeren Sinne Präp Präposition afrik afrikanisch Inf Infinitiv Präs Präsensafrz altfranzösisch insbes insbesondere Prät Präteritum ags angelsächsisch Int Interjektion Pron Pronomen ahd althochdeutsch intr intransitiv prot protestantisch Akk Akkusativ isl isländisch prov provenzalisch alem alemannisch ital italienisch Psych Psychologie allg allgemein i.w.s im weiteren Sinne rätorom rätoromanisch amerik amerikanisch jap japanisch rd rundAnat Anatomie Jh Jahrhundert Rechtsw Rechtswesen anord altnordisch jmd jemand refl reflexiv Anthrop Anthropologie jmdm jemandem Rel Religion aram aramäisch jmdn jemanden relig religiösArch Architektur jmds jemandes Relig Religion Archit Architektur Kart Kartenspiel Rhet RhetorikArchäol Archäologie Kartogr Kartographie/a rom romanisch argent argentinisch kfm kaufmännisch rotw rotwelschArt Artikel Kfz Kraftfahrzeug s sieheasächs altsächsisch kath katholisch S SeiteAstrol Astrologie Kochk Kochkunst scherzh scherzhaft Astron Astronomie Komp Komparativ schweiz schweizerisch AT Altes Testament Konj Konjunktion Schulw Schulwesen attr attributiv Kunstw Kunstwort Seew Seewesen Ausspr Aussprache Kurzw Kurzwort Sg./Sing Singularaustr australisch Kyb Kybernetik skand skandinavisch Bankw Bankwesen kymr kymrisch sog sogenannte(r, -s)/sogenannte(r, -s) Bauw Bauwesen landsch landschaftlich Soziol Soziologiebair bairisch Landw Landwirtschaft Sp Sportbes besonders lat lateinisch Spr./spr. Sprache/sprache Bez Bezeichnung lit litauisch Sprachw SprachwissenschaftSprichw SprichwortBgb Bergbau Lit Literatur,LiteraturwissenschaftBibliotheksw Bibliothekswesen luth lutherisch Stat StatistikSteig SteigerungBiol Biologie m maskulinum,männlichBot Botanik MA Mittelalter Stud Studentensprachemal malaiisch Subst SubstantivBR Dtld BundesrepublikDeutschlandBuchw Buchwesen Mal Malerei süddt süddeutschbulg bulgarisch Mar Marine Superl SuperlativSy Synonym Bundesrep Bundesrepublik Mask Maskulinum,männlichesGeschlechtbzw beziehungsweise Math Mathematik Tanzk TanzkunstChem Chemie mdt mitteldeutsch Tech Technikchin chinesisch Med Medizin Tel Fernsprechwesen Chir Chirurgie mengl mittelenglisch Textilw TextilwesenDat Dativ Met Metallurgie Theat TheaterMeteor Meteorologie Theol TheologieDDR DeutscheDemokratischeRepublikDekl Deklination mfrz mittelfranzösisch tibet tibet(an)ischd.h das heisst mgrch mittelgriechisch tr transitivdt deutsch mhd mittelhochdeutsch tschech tschechischDtld Deutschland Mil Militärwesen TV TelevisionDtschld Deutschland Min Mineralogie Typ Typographie/aEDV ElektronischeDatenverarbeitungMio Million u undehem ehemalig mlat mittellateinisch u.a unter anderem, undandereseigtl eigentlich mnddt mittelniederdeutsch u.ä und ähnliche(s)/undähnlichesEisenb Eisenbahn mndrl mittelniederländisch übertr im übertragenen Sinn El Elektronik Mus Musik u.dgl und dergleichen Elektr Elektrotechnik Myth Mythologie ugs umgangssprachlich erg ergänze n neutrum, sächlich ukr ukrainischeskim eskimoisch nat.-soz nationalsozialistisch umg umgangssprachlich europ europäisch n.Chr nach Christus undekl undeklinierbarev,evang evangelisch nddt niederdeutsch ung ungarischevtl eventuell ndrl niederländisch unz unzählbarf femininum,weiblich Neutr Neutrum, sächlichesGeschlechturgerm urgermanischFem Femininum,weiblichesGeschlechtnhd neuhochdeutsch urspr ursprünglichfig figürlich, bildlich nlat./neulat neulateinisch usw und so weiter finn.-ugr. finnisch-ugrisch Nom Nominativ V VerbFlugw Flugwesen norw norwegisch v.Chr vor Christus Forstw Forstwirtschaft NT Neues Testament Vet Veterinärmedizin Fot Fotografie Num Numerale, Zahlwort vgl vergleicheFrkr Frankreich Nv Nebenvariante V.i intransitives Verb frz französisch o.ä oder ähnliche(s) Völkerk Völkerkunde Funkw Funkwesen oberdt oberdeutsch volksetym volksetymologisch Fussb Fussball(spiel) Obj Objekt Volksk Volkskunde gallorom galloromanisch od oder Vors VorsilbeGartenb Gartenbau Okk Okkultismus VR Volksrepublikgeb geboren Opt Optik V.refl reflexives Verbgeh gehoben österr österreichisch V.t transitives VerbGen Genitiv österr österreich vulg vulgärvulgärlat vulgärlateinischGeogr Geographie/a o.V orthographischeVarianteGeol Geologie Päd Pädagogik Web WebereiGeom Geometrie Part Partizip Wirtsch Wirtschaftgerm germanisch PartII Partizip II wiss wissenschaftlich Gesch Geschichte Pass Passiv Wiss Wissenschaftgest gestorben Perf Perfekt Wissth Wissenschaftstheoriezählb zählbarGgs Gegensatz Pharm Pharmazie,PharmakologieGramm Grammatik Philol Philologie z.B zum Beispielgrch griechisch Philos Philosophie Zeitungsw Zeitungswesen Handb Handball(spiel) phön phönizisch zig zigeunersprachlich hebr hebräisch Phon Phonetik Zool ZoologieHer Heraldik Phonol Phonologie Zus Zusammensetzung(en) hind hindustanisch Phys Physik。
各国语言缩写

常见:GB/EN 英文FR 法文 (法国)DE 德文 (德国)NL 荷兰文 (荷兰)ES 西班牙文 (西班牙)PT 葡萄牙文 (葡萄牙)IT 意大利文 (意大利)PL 波兰文 (波兰)RU 俄文 (俄罗斯)UA 乌克兰文 (乌克兰)CZ 捷克文 (捷克共和国)SK 斯洛伐克文 (斯洛伐克)HU 匈牙利文 (匈牙利)TR 土耳其文 (土耳其)SE 瑞典文 (瑞典)DK 丹麦文 (丹麦)GR 希腊文 (希腊)FI 芬兰文 (芬兰)HR 克罗地亚文 (克罗地亚)NO 挪威文 (挪威)JP 日文 (日本)TH 泰文 (泰国)KR 朝鲜文 (南朝鲜)非常见:ar 阿拉伯文ar_AE 阿拉伯文 (阿拉伯联合酋长国)ar_BH 阿拉伯文 (巴林)ar_DZ 阿拉伯文 (阿尔及利亚)ar_EG 阿拉伯文 (埃及)ar_IQ 阿拉伯文 (伊拉克)ar_JO 阿拉伯文 (约旦)ar_KW 阿拉伯文 (科威特)ar_LB 阿拉伯文 (黎巴嫩)ar_LY 阿拉伯文 (利比亚)ar_MA 阿拉伯文 (摩洛哥)ar_OM 阿拉伯文 (阿曼)ar_QA 阿拉伯文 (卡塔尔)ar_SA 阿拉伯文 (沙特阿拉伯)ar_SD 阿拉伯文 (苏丹)ar_SY 阿拉伯文 (叙利亚)ar_TN 阿拉伯文 (突尼斯)ar_YE 阿拉伯文 (也门)be 白俄罗斯文be_BY 白俄罗斯文 (白俄罗斯)bg 保加利亚文bg_BG 保加利亚文 (保加利亚)ca 加泰罗尼亚文ca_ES 加泰罗尼亚文 (西班牙)ca_ES_EURO 加泰罗尼亚文 (西班牙,Euro) de 德文de_AT 德文 (奥地利)de_AT_EURO 德文 (奥地利,Euro)de_CH 德文 (瑞士)de_DE_EURO 德文 (德国,Euro)de_LU 德文 (卢森堡)de_LU_EURO 德文 (卢森堡,Euro)el 希腊文el_GR 希腊文 (希腊)en_AU 英文 (澳大利亚)en_CA 英文 (加拿大)en_GB 英文 (英国)en_IE 英文 (爱尔兰)en_IE_EURO 英文 (爱尔兰,Euro)en_NZ 英文 (新西兰)en_ZA 英文 (南非)es 西班牙文es_BO 西班牙文 (玻利维亚)es_AR 西班牙文 (阿根廷)es_CL 西班牙文 (智利)es_CO 西班牙文 (哥伦比亚)es_CR 西班牙文 (哥斯达黎加)es_DO 西班牙文 (多米尼加共和国)es_EC 西班牙文 (厄瓜多尔)es_ES_EURO 西班牙文 (西班牙,Euro) es_GT 西班牙文 (危地马拉)es_HN 西班牙文 (洪都拉斯)es_MX 西班牙文 (墨西哥)es_NI 西班牙文 (尼加拉瓜)et 爱沙尼亚文es_PA 西班牙文 (巴拿马)es_PE 西班牙文 (秘鲁)es_PR 西班牙文 (波多黎哥)es_PY 西班牙文 (巴拉圭)es_SV 西班牙文 (萨尔瓦多)es_UY 西班牙文 (乌拉圭)es_VE 西班牙文 (委内瑞拉)et_EE 爱沙尼亚文 (爱沙尼亚)fi 芬兰文fi_FI 芬兰文 (芬兰)fi_FI_EURO 芬兰文 (芬兰,Euro)fr 法文fr_BE 法文 (比利时)fr_BE_EURO 法文 (比利时,Euro)fr_CA 法文 (加拿大)fr_CH 法文 (瑞士)fr_FR 法文 (法国)fr_FR_EURO 法文 (法国,Euro)fr_LU 法文 (卢森堡)fr_LU_EURO 法文 (卢森堡,Euro)hr 克罗地亚文hr_HR 克罗地亚文 (克罗地亚)hu 匈牙利文hu_HU 匈牙利文 (匈牙利)is 冰岛文is_IS 冰岛文 (冰岛)it 意大利文it_CH 意大利文 (瑞士)it_IT 意大利文 (意大利)it_IT_EURO 意大利文 (意大利,Euro) iw 希伯来文iw_IL 希伯来文 (以色列)ja 日文ja_JP 日文 (日本)ko 朝鲜文ko_KR 朝鲜文 (南朝鲜)lt 立陶宛文lt_LT 立陶宛文 (立陶宛)lv 拉托维亚文(列托)lv_LV 拉托维亚文(列托) (拉脱维亚) mk 马其顿文mk_MK 马其顿文 (马其顿王国)nl 荷兰文nl_BE 荷兰文 (比利时)nl_BE_EURO 荷兰文 (比利时,Euro) nl_NL 荷兰文 (荷兰)nl_NL_EURO 荷兰文 (荷兰,Euro)no 挪威文no_NO 挪威文 (挪威)no_NO_NY 挪威文 (挪威,Nynorsk)pl 波兰文pl_PL 波兰文 (波兰)pt 葡萄牙文pt_BR 葡萄牙文 (巴西)pt_PT 葡萄牙文 (葡萄牙)pt_PT_EURO 葡萄牙文 (葡萄牙,Euro) ro 罗马尼亚文ro_RO 罗马尼亚文 (罗马尼亚)ru 俄文ru_RU 俄文 (俄罗斯)sh 塞波尼斯-克罗地亚文sh_YU 塞波尼斯-克罗地亚文 (南斯拉夫) sk 斯洛伐克文sk_SK 斯洛伐克文 (斯洛伐克)sl 斯洛文尼亚文sl_SI 斯洛文尼亚文 (斯洛文尼亚)sq 阿尔巴尼亚文sq_AL 阿尔巴尼亚文 (阿尔巴尼亚)sr 塞尔维亚文sr_YU 塞尔维亚文 (南斯拉夫)sv 瑞典文sv_SE 瑞典文 (瑞典)th 泰文th_TH 泰文 (泰国)tr 土耳其文tr_TR 土耳其文 (土耳其)uk 乌克兰文uk_UA 乌克兰文 (乌克兰)zh 中文zh_CN 中文 (中国)zh_HK 中文 (香港)zh_TW 中文 (台湾)。
各国语言缩写

常见:GB/EN 英文FR 法文 (法国)DE 德文 (德国)NL 荷兰文 (荷兰)ES 西班牙文 (西班牙)PT 葡萄牙文 (葡萄牙)IT 意大利文 (意大利)PL 波兰文 (波兰)RU 俄文 (俄罗斯)UA 乌克兰文 (乌克兰)CZ 捷克文 (捷克共和国)SK 斯洛伐克文 (斯洛伐克)HU 匈牙利文 (匈牙利)TR 土耳其文 (土耳其)SE 瑞典文 (瑞典)DK 丹麦文 (丹麦)GR 希腊文 (希腊)FI 芬兰文 (芬兰)HR 克罗地亚文 (克罗地亚)NO 挪威文 (挪威)JP 日文 (日本)TH 泰文 (泰国)KR 朝鲜文 (南朝鲜)非常见:ar 阿拉伯文ar_AE 阿拉伯文 (阿拉伯联合酋长国)ar_BH 阿拉伯文 (巴林)ar_DZ 阿拉伯文 (阿尔及利亚)ar_EG 阿拉伯文 (埃及)ar_IQ 阿拉伯文 (伊拉克)ar_JO 阿拉伯文 (约旦)ar_KW 阿拉伯文 (科威特)ar_LB 阿拉伯文 (黎巴嫩)ar_LY 阿拉伯文 (利比亚)ar_MA 阿拉伯文 (摩洛哥)ar_OM 阿拉伯文 (阿曼)ar_QA 阿拉伯文 (卡塔尔)ar_SA 阿拉伯文 (沙特阿拉伯)ar_SD 阿拉伯文 (苏丹)ar_SY 阿拉伯文 (叙利亚)ar_TN 阿拉伯文 (突尼斯)ar_YE 阿拉伯文 (也门)be 白俄罗斯文be_BY 白俄罗斯文 (白俄罗斯)bg 保加利亚文bg_BG 保加利亚文 (保加利亚)ca 加泰罗尼亚文ca_ES 加泰罗尼亚文 (西班牙)ca_ES_EURO 加泰罗尼亚文 (西班牙,Euro) de 德文de_AT 德文 (奥地利)de_AT_EURO 德文 (奥地利,Euro)de_CH 德文 (瑞士)de_DE_EURO 德文 (德国,Euro)de_LU 德文 (卢森堡)de_LU_EURO 德文 (卢森堡,Euro)el 希腊文el_GR 希腊文 (希腊)en_AU 英文 (澳大利亚)en_CA 英文 (加拿大)en_GB 英文 (英国)en_IE 英文 (爱尔兰)en_IE_EURO 英文 (爱尔兰,Euro)en_NZ 英文 (新西兰)en_ZA 英文 (南非)es 西班牙文es_BO 西班牙文 (玻利维亚)es_AR 西班牙文 (阿根廷)es_CL 西班牙文 (智利)es_CO 西班牙文 (哥伦比亚)es_CR 西班牙文 (哥斯达黎加)es_DO 西班牙文 (多米尼加共和国)es_EC 西班牙文 (厄瓜多尔)es_ES_EURO 西班牙文 (西班牙,Euro) es_GT 西班牙文 (危地马拉)es_HN 西班牙文 (洪都拉斯)es_MX 西班牙文 (墨西哥)es_NI 西班牙文 (尼加拉瓜)et 爱沙尼亚文es_PA 西班牙文 (巴拿马)es_PE 西班牙文 (秘鲁)es_PR 西班牙文 (波多黎哥)es_PY 西班牙文 (巴拉圭)es_SV 西班牙文 (萨尔瓦多)es_UY 西班牙文 (乌拉圭)es_VE 西班牙文 (委内瑞拉)et_EE 爱沙尼亚文 (爱沙尼亚)fi 芬兰文fi_FI 芬兰文 (芬兰)fi_FI_EURO 芬兰文 (芬兰,Euro)fr 法文fr_BE 法文 (比利时)fr_BE_EURO 法文 (比利时,Euro)fr_CA 法文 (加拿大)fr_CH 法文 (瑞士)fr_FR 法文 (法国)fr_FR_EURO 法文 (法国,Euro)fr_LU 法文 (卢森堡)fr_LU_EURO 法文 (卢森堡,Euro)hr 克罗地亚文hr_HR 克罗地亚文 (克罗地亚)hu 匈牙利文hu_HU 匈牙利文 (匈牙利)is 冰岛文is_IS 冰岛文 (冰岛)it 意大利文it_CH 意大利文 (瑞士)it_IT 意大利文 (意大利)it_IT_EURO 意大利文 (意大利,Euro) iw 希伯来文iw_IL 希伯来文 (以色列)ja 日文ja_JP 日文 (日本)ko 朝鲜文ko_KR 朝鲜文 (南朝鲜)lt 立陶宛文lt_LT 立陶宛文 (立陶宛)lv 拉托维亚文(列托)lv_LV 拉托维亚文(列托) (拉脱维亚) mk 马其顿文mk_MK 马其顿文 (马其顿王国)nl 荷兰文nl_BE 荷兰文 (比利时)nl_BE_EURO 荷兰文 (比利时,Euro) nl_NL 荷兰文 (荷兰)nl_NL_EURO 荷兰文 (荷兰,Euro)no 挪威文no_NO 挪威文 (挪威)no_NO_NY 挪威文 (挪威,Nynorsk)pl 波兰文pl_PL 波兰文 (波兰)pt 葡萄牙文pt_BR 葡萄牙文 (巴西)pt_PT 葡萄牙文 (葡萄牙)pt_PT_EURO 葡萄牙文 (葡萄牙,Euro) ro 罗马尼亚文ro_RO 罗马尼亚文 (罗马尼亚)ru 俄文ru_RU 俄文 (俄罗斯)sh 塞波尼斯-克罗地亚文sh_YU 塞波尼斯-克罗地亚文 (南斯拉夫) sk 斯洛伐克文sk_SK 斯洛伐克文 (斯洛伐克)sl 斯洛文尼亚文sl_SI 斯洛文尼亚文 (斯洛文尼亚)sq 阿尔巴尼亚文sq_AL 阿尔巴尼亚文 (阿尔巴尼亚)sr 塞尔维亚文sr_YU 塞尔维亚文 (南斯拉夫)sv 瑞典文sv_SE 瑞典文 (瑞典)th 泰文th_TH 泰文 (泰国)tr 土耳其文tr_TR 土耳其文 (土耳其)uk 乌克兰文uk_UA 乌克兰文 (乌克兰)zh 中文zh_CN 中文 (中国)zh_HK 中文 (香港)zh_TW 中文 (台湾)。
德语缩写

a.a.A. A.a. a. O. Abb.abds.Abf.Abg.Abh.abh.Abk.Abs. Abschn. Abt.a. d.a. D ADGB.Adj.Adv.AEGa. G.A. G.ahd.Akk.a./L.allg.a./M. amerik. amtl. anerk. Ang., Angeb. Angekl. Anh.Ank.Anl.Anm.Anz.a./O.AOKArch.a./Rh.Art.a./S.A. T.attr.Ausl. ausschl.Bankw. Bauw.bayr.Bd.Bearb. Beibl.Beih.beil.Bem.Ber.bes.betr.bev.bez.Bez.Bgb.BGBBhf. Bibliotheksw. BMWBuchw.b. w.bzw.CDUChir.d.dass.Dat.DBDBPders.D.G.B.dgl.d. i.DINDipl.-Ing. Dipl.-Kaufm.d. J.d. M.Dm.DMDNBd. O.DPADr. Ing. Dr. jur. Dr. med. DSGdt. Dtschld. Dtzd.d.u.d. Vf.dz.D-Zugebd.ehem.eigtl.Einl. einschl. Eisenb.El. Entschl. entspr. entw.erg.etw.europ.ev.E. V. evang.evtl.EWGexkl.Expl.E-ZugFDPFD-Zugff.F. f. Fem.fig.Fil. Finanzw. Flugw. folg. Forstw. Forts. Forts. f. fr.Fr.Frh., Frhr. Frl.frz. Funkw.geb.gebr. Gebr. gegr. gem.Gen. germ. Gesch. geschr. gest. gew.gez.Ggs.GmbH Gramm.H.Handb. Hausw. Hbf.H(d)bHdl.herg.hg.HGB.HOHpt.Hr. - Herr; pl. HH. hrsg.Hrsg.Hs.I. A. A.i. allg.i. b.i. D.i. e. S.I. G.i. J.Ind.Inf.Ing.Inh.inkl.insb.insbes.Inst.Int.intr.i. Sa.i. V.i. W.i. w. S.Jg.Jh.jmd.jmdm.jmdn.jmds.Jur.Kap.kath.kaufm.K.-G. (a.A.) KHzKl.KmKOKoeff., Koeffiz. Konj.konst.KPDKunstgew. Kunstw.Kurzw.kW, kwkWhKyb.KZK. Z.LL.A.G.Landw.lat.Lfg., Lfrg. LKW., Lkw.LPGLuftf.Mm.MAm. A. n.Mar.Mask.Math.m. a. W.m. b. H.M. d. B.M. d. L. mdt.m. E. Met.MEZmgmhd.Mil.Mitt. Mitw.Mmmöbl. Ms., Mskr. Mss.Münzk.Münzw. m. W.n. nachm. Naturw. n. Chr. NDRneb. Neutr. nhd. no., ntto. Nom. Norm.Nr.N. T. Num. NWDRo.o. ä. Obb.obh.Obj.od.o. D(b).o. dgl., o. drgl. OEZösterr.Ostpr.p.Päd.Parapsych.Part.Parteiw.Path.Perf.Pf.Pfd.Pfd. St.Pharm. Pharmakol.Pkt.PKWPl.Pr.Progr.Pron.Proz.PSp. t.r.RArd.Rechtsw.Ref.refl.Reg.-Bez.Rh.s.S.s. a.Sammelbez. SBB Schulw. Sek.Ser.Sg., Sing. Skt.Sms. o. sog., sogen. soz.Sp.Sp.Spr.Sprw.S. S.St.Std.StGBStr.s. u.süddt.s. Z.Tech.teilw.Tel.term. techn. Text.T. H.Tl.Typ.u.U.u.a.u.ä.u. A. w. g.übers.übl.u. E.u.e.a. Uffz.u. ff.UKWU./M.umg.Umg. unbest. ung.unz.ursp. urspr.usf.usw.u. U.u. v. a.u. zw.V.v. Chr. (G.) VEBVerf. Vergl. verk.Verk.verl.Verl.verw.vgl.vgl. o.v. H.V. i.v. o.VOVolksk. vollst. Vorgesch. vorm.Vors.Vors.V. refl.v. R. w.V. t.WWestf.WEZWirtsch. wiss.W. S.z.Z.zahlb. zahlr.z. B.z. E.zgl.z. H.Zszg.Zt.z. T.Ztg.Ztgsw.zus.Zus. Zusschr.zw.z. Z., z. Zt.1. aus;2. an, am (before names of rivers)Auswärtiges Amt1. am angeführten Orte (= loc.cit.);2. an andern Orten AbbildungabendsAbfahrtAbgeordnete(r)AbhandlungabhängigAbkürzung1. Absatz;2. AbsenderAbschnittAbteilungan der (before names of rivers)außer Dienst (Mil.)Allgemeiner Deutscher GewerkschaftsbundAdjektivAdverbAllgemeine Elekrizitäts-Gesellschaftauf Gegenseitigkeit1. Aktiengesellschaft;2. AtomgewichtalthochdeutschAkkusativan der Lahn; e.g. Marburg a./L.allgemeinam Main; e.g. Frankfurt a./M.amerikanischamtlichanerkanntAngebotAngeklagte(r)AnhangAnkunftAnlage1. Anmerkung;2. AnmeldungAnzeigen or Anzeigeran der Oder; e.g. Frankfurt a./O.Allgemeine OrtskrankenkasseArchitekturam Rhein; e.g. Bonn a./Rh.Artikelan der Saale; e.g. Halle a./S.Altes TestamentattributivAuslandausschließlichBankwesenBauwesenbayrisch1. Band;2. Bund; pl. Bde. = BändeBearbeiter or BearbeitungBeiblattBeiheftbeiliegendBemerkungBerichtbesondersbetreffend, betreffsbevollmächtigt1. bezahlt;2. bezüglich;3. beziehungsweise BezeichnungBergbauBürgerliches GesetzbuchBahnhofBibliothekswesenBayerische MotorenwerkeBuchwesenbitte wenden (= P.T.O.)beziehungsweiseChristlich-Demokratische UnionChirurgieder, des, dem, den, die, dasdasselbeDativDeutsche BundesbahnDeutsche BundespostderselbeDeutscher Gewerkschaftsbunddergleichen, desgleichen; u. dgl. = und dergleichendas ist (= i.e.)Deutsche Industrie-Norm.DiplomingenieurDiplomkaufmann1. dieses Jahres;2. der Jüngeredieses Monats (= inst.)DurchmesserDeutsche MarkDeutsches Nachrichtenbüroder Obige (often in place of a signature)Deutsche Presse-AgenturDoktor der Ingenieurwissenschaftdoctor juris utriusque (= LL.D.)doctor medicinae (= M.D.)Deutsche Schlafwagen-GesellschaftdeutschDeutschlandDutzenddienstuntauglich (Mil.)der Verfasser1. derzeit;2. DoppelzentnerDurchgangszugebendaehemaligeigentlichEinleitungeinschließlichEisenbahnElektrizitätEntschließungentsprechendentwederergänzeetwaseuropäisch1. evangelisch;2. eventuellEingetragener VereinevangelischeventuellEuropäische Wirtschaftsgemeinschaft (= EEC, Common Market) exklusiveExemplarEilzugFreie Demokratische ParteiFern-D-ZugfolgendeFortsetzung folgtFemininumfigürlichFilialeFinanzwesenFlugwesenfolgendForstwirtschaftFortsetzungFortsetzung folgtfranko, freiFrauFreiherrFräuleinfranzösischFunkwesen1. geboren;2. gebundengebräuchlich, gebrauchtGebrüdergegründet1. gemäß;2. gemischtGenitivgermanischGeschichtegeschriebengestorbengewöhnlichgezeichnetGegensatzGessellschaft mit beschränkter Haftung GrammatikHaben (Guthaben)HandbuchHauswirtschaftHauptbahnhofHandbuchHandelhergestelltherausgegebenHandelsgesetzbuchHandelsorganisationHauptHerrenherausgegebenHerausgeberHandschrift (= MS.); pl. Hss. (= MSS.)Internationales Arbeitsamtim allgemeinenim besonderen1. inklusive Dividende;2. im Dienst;3. im Durchschnitt im engeren SinneIndustriegewerkschaftim JahreIndustrieInfinitivIngenieurInhaltinklusiveinsbesondereinsbesondereInstitutInterjektionintransitivin Sachsenin Vertretung1. in Westfalen;2. in Worten;3. innere Weiteim weiteren SinneJahrgang (of a periodical)JahrhundertjemandjemandemjemandenjemandesJura, RechtswesenKapitelkatholischkaufmännischKommanditgesellschaft (auf Aktien)Kilohertz (Rad.)KlasseKilometerKonkursordnungKoeffizientKonjunktionkonstantKommunistische Partei Deutschlands KunstgewerbeKunstwort or KunstwerkKurzwortKilowattKilowattstundeKybernetikKonzentrationslagerKurszettelLiterLastenausgleichgesetzLandwirtschaftlateinischLieferungLastkraftwagenLandwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft LuftfahrtMetermitMittelaltermeiner Ansicht nachMarineMaskulinumMathematikmit anderen Wortenmit beschränkter HaftungMitglied des BundestagsMitglied des Landtagsmitteldeutschmeines ErachtensMetallurgieMitteleuropäische Zeit (one hour in advance of Greenwich time, but corresponding to the English summer time)MilligrammmittelhochdeutschMilitärwesenMitteilung(en)MitwirkungMillimetermöbliertManuskriptManuskripteMünzkundeMünzwesenmeines Wissensneutral, sächlichnachmittagsNaturwissenschaftnach Christo, nach Christi Geburt (= A.D.)Norddeutscher RundfunknebenNeutrumneuhochdeutschnettoNominativNormenNummer (= No.)Neues TestamentNumerale, ZahlwortNordwestdeutscher Rundfunk1. oben;2. ohne;3. oderoder ähnlichesOberbayernoberhalbObjektoderohne Dividende(nbogen)oder dergleichenosteuropäische ZeitösterreichischOstpreußenproPädagogik, Erziehungswesen ParapsychologiePartizipParteiwesenPathologie, Krankheitslehre PerfektPfennigPfundPfund SterlingPharmazie, Arzneikunde Pharmakologie, Arzneimittelkunde 1. Punkt; 2. Paket PersonenkraftwagenPlural1. Presse;2. preußisch ProgrammPronomenProzent; proz. = prozentig Pferdestärke (= H.P.)pro temporerundRechtsanwaltrund, etwaRechtswesen1. Referent;2. ReferatereflexivRegierungsbezirkRhein, rheinischsieheSeite (= p.)Siehe auchSiehe auch SeiteSammelbezeichnungSchweizer BundesbahnenSchulwesenSekundeSerieSingularSanktSeemeilesiehe obensogenanntsozialistischSpalteSportSpracheSprichwortSommersemester1. Stück;2. StundeStunde(n)StrafgesetzbuchStraßesiehe untensüddeutschseinerzeitTechnikteilweiseTelegraphie u. Telephonie/Fernmeldewesen terminus technicusTextilwesenTechnische HochschuleTeilTypographie, Buchdruck1. und;2. unter;3. unten1. Uhr;2. Umdrehungunter anderem/ und anderesund ähnlichesum Antwort wird gebeten (= R.S.V.P.)übersetztüblichund dergleichenunseres Erachtensund einige andere Unteroffizier (= N.C.O.)und folgendeUltra-Kurzwellen (Rad.) Umdrehungen in der Minute umgangssprachlichUmgebungunbestimmtungefährunzählbar or unzulänglich ursprünglichursprünglichund so fort (= etc.)und so weiter (= etc.)unter Umständenund viele andereund zwarVerbvor Christi (Geburt) (= B.C.) Volkseigener Betrieb VerfasserVergleichverkürztVerkehrswesenverlängertVerleger, Verlagverwandtvergleiche (= cp.)vergleiche obenvom Hundertintransitives Verbvon obenVerordnungVolkskundevollständigVorgeschichtevormittags (= a.m.) Vorsitzende(r)Vorsilbereflexives Verbvon Rechts wegentransitives Verbvon untenWattWestfalenwesteuropäische Zeit (= G.M.T.) Wirtschaftwissenschaftlich Wintersemesterzu, zum, zurZeilezahlbarzahlreichzum Beispielzum Exempel (= e.g.)zugleichzu Händen, zuhänden ZusammensetzungZeitzum TeilZeitungZeitungswesenzusammenZusammensetzung(en) Zusammenschreibung1. zwischen;2. zwarzur Zeit。
德国城市缩写

德国城市缩写
【篇一:德国城市缩写】
德语中的缩写(dieabk rzung)是个庞大体系,由于德国人喜欢事事整齐划一,为了规范缩略语还有专门的词典,所以我们使用缩写时最好也要符合规格,不要随意创造和滥用。
以下是德国16个联邦州(das bundesland -er)标准缩写:
bb brandenburg 勃兰登堡
be berlin 柏林
bw baden-w rtemberg 巴登-符腾堡
by bayern 拜仁
hb bremen 不莱梅
he hessen 黑森
hh hamburg 汉堡(注,汉堡和不莱梅缩写中的前一个h,我估计是代表hansestadt,也就是这两座城市从历史继承而拥有的汉萨市身份)
mv mecklenburg-vorpommern 梅克伦堡-前波美尼亚
i niedersachsen 下萨克森
nrw nordrhein-westfalen 北莱茵-威斯特法伦
rp rheinland-pfalz 莱茵兰-普法尔茨
se sachsen 萨克森
sh schleswig-holstein 石勒苏益格-荷尔斯泰因
sl saarland 萨尔
st sachsen-anhalt 萨克森-安哈尔特
th th ringen 图林根
【篇二:德国城市缩写】
??2017 联系方式:
【篇三:德国城市缩写】
来自:be是德国哪个城市简称可选中1个或多个下面的关键词,搜索相关资料。
也可直接点“搜索资料”搜索整个问题。
德语缩写小合集

德语缩写小合集 a. auch Abk. Abkürzung Adj. Adjektiv Adv. Adverb adv. adverbial aengl. altenglisch afrik. afrikanisch afrz. altfranzoesisch ags. angelsaechsisch ahd. althochdeutsch Akk. Akkusativ alem. alemannisch allg. allgemein amerik. amerikanisch Anat. Anatomie anord. altnordisch Anthrop. Anthropologie aram. aramaeisch Arch. Architektur Archit. Architektur Archaeol. Archaeologie argent. argentinisch Art. Artikel asaechs. altsaechsisch Astrol. Astrologie Astron. Astronomie AT Altes Testament attr. attributiv Ausspr. Aussprache austr. australisch Bankw. Bankwesen Bauw. Bauwesen bair. bairisch bes. besonders Bez. Bezeichnung Bgb. Bergbau Bibliotheksw. Bibliothekswesen Biol. Biologie Bot. Botanik BR Dtld. Bundesrepublik Deutschland Buchw. Buchwesen bulg. bulgarisch Bundesrep. Bundesrepublik bzw. beziehungsweise Chem. Chemie chin. chinesisch Chir. Chirurgie Dat. Dativ DDR Deutsche Demokratische Republik Dekl. Deklination d. h. das heisst dt. deutsch Dtld. Deutschland Dtschld. Deutschland EDV Elektronische Datenverarbeitung ehem. ehemalig eigtl. eigentlich Eisenb. Eisenbahn El. Elektronik Elektr. Elektrotechnik erg. ergaenze eskim. eskimoisch europ. europaeisch ev., evang. evangelisch evtl. eventuell f. femininum, weiblich Fem. Femininum, weibliches Geschlecht fig. figürlich, bildlich finn.-ugr. finnisch-ugrisch Flugw. Flugwesen Forstw. Forstwirtschaft Fot. Fotografie Frkr. Frankreich frz. franzoesisch Funkw. Funkwesen Fussb. Fussball(spiel) gallorom. galloromanisch Gartenb. Gartenbau geb. geboren geh. gehoben Gen. Genitiv Geogr. Geographie/a. Geografie Geol. Geologie Geom. Geometrie germ. germanisch Gesch. Geschichte gest. gestorben Ggs. Gegensatz Gramm. Grammatik grch. griechisch Handb. Handball(spiel) hebr. hebraeisch Her. Heraldik hind. hindustanisch hl. heilig Hv. Hauptvariante i. allg./ im allgemeinen/ i. Allg. im Allgemeinen idg. indogermanisch i. e. S. im engeren Sinne Inf. Infinitiv insbes. insbesondere Int. Interjektion intr. intransitiv isl. islaendisch ital. italienisch i. w. S. im weiteren Sinne jap. japanisch Jh. Jahrhundert jmd. jemand jmdm. jemandem jmdn. jemanden jmds. jemandes Kart. Kartenspiel Kartogr. Kartographie/a. Kartografie kfm. kaufmaennisch Kfz Kraftfahrzeug kath. katholisch Kochk. Kochkunst Komp. Komparativ Konj. Konjunktion Kunstw. Kunstwort Kurzw. Kurzwort Kyb. Kybernetik kymr. kymrisch landsch. landschaftlich Landw. Landwirtschaft lat. lateinisch lit. litauisch Lit. Literatur, Literaturwissenschaft luth. lutherisch m. maskulinum, maennlich MA Mittelalter mal. malaiisch Mal. Malerei Mar. Marine Mask. Maskulinum, maennliches Geschlecht Math. Mathematik mdt. mitteldeutsch Med. Medizin mengl. mittelenglisch Met. Metallurgie Meteor. Meteorologie mfrz. mittelfranzoesisch mgrch. mittelgriechisch mhd. mittelhochdeutsch Mil. Militaerwesen Min. M i n e r a l o g i e M i o.M i l l i o n m l a t.m i t t e l l a t e i n i s c h m n d d t. mittelniederdeutsch mndrl. mittelniederlaendisch Mus. Musik Myth. Mythologie n. neutrum, saechlich nat.-soz. nationalsozialistisch n.Chr.nach Christus nddt. niederdeutsch ndrl. niederlaendisch Neutr. Neutrum, saechliches Geschlecht nhd. neuhochdeutsch nlat., neulat. neulateinisch Nom. Nominativ norw. norwegisch NT Neues Testament Num. Numerale, Zahlwort Nv. Nebenvariante o. ae./o. ae. oder aehnliche(s)/oder aehnliche(s) oberdt. oberdeutsch Obj. Objekt od. oder Okk. Okkultismus Opt. Optik oesterr. oesterreichisch oesterr. oesterreich oV orthographische Variante Paed. Paedagogik Part. Partizip Part. II Partizip II Pass. Passiv Perf. Perfekt Pharm. Pharmazie, Pharmakologie Philol. Philologie Philos. Philosophie phoen. phoenizisch Phon. Phonetik Phonol. Phonologie Phys. Physik Physiol. Physiologie Pl. Plural Pol. Politik port., portug. portugiesisch praed. praedikativ Praep. Praeposition Praes. Praesens Praet. Praeteritum Pron. Pronomen prot. protestantisch prov. provenzalisch Psych. Psychologie raetorom. raetoromanisch rd. rund Rechtsw. Rechtswesen refl. reflexiv Rel. Religion relig. religioes Relig. Religion Rhet. Rhetorik rom. romanisch rotw. rotwelsch s. siehe S. Seite scherzh. scherzhaft schweiz. schweizerisch Schulw. Schulwesen Seew. Seewesen Sg., Sing. Singular skand. skandinavisch sog. sogenannte(r, -s)/so genannte(r, -s) Soziol. Soziologie Sp. Sport Spr., ...spr. Sprache, ...sprache Sprachw. Sprachwissenschaft Sprichw. Sprichwort Stat. Statistik Steig. Steigerung Stud. Studentensprache Subst. Substantiv süddt. süddeutsch Superl. Superlativ Sy Synonym Tanzk. Tanzkunst Tech. Technik Tel. Fernsprechwesen Textilw. Textilwesen Theat. Theater Theol. Theologie tibet. tibet(an)isch tr. transitiv tschech. tschechisch TV Television Typ. Typographie/a. Typografie u. und u. a. unter anderem, und anderes u. ae./u. ae. und aehnliche(s)/und aehnliches übertr. im übertragenen Sinn u. dgl. und dergleichen ugs. umgangssprachlich ukr. ukrainisch umg. umgangssprachlich undekl. undeklinierbar ung. ungarisch unz. unzaehlbar urgerm. urgermanisch urspr. ursprünglich usw. und so weiter V. Verb v.Chr. vor Christus Vet. Veterinaermedizin vgl. vergleiche V. i. intransitives Verb Voelkerk. Voelkerkunde volksetym. volksetymologisch Volksk. Volkskunde Vors. Vorsilbe VR Volksrepublik V. refl. reflexives Verb V. t. transitives Verb vulg. vulgaer vulgaerlat. vul gae rla te i nisc h We b.We ber ei Wi r tsc h.Wi r tsc ha ft w iss. wissenschaftlich Wiss. Wissenschaft Wissth. Wissenschaftstheorie zaehlb. zaehlbar z. B. zum Beispiel Zeitungsw. Zeitungswesen zig. zigeunersprachlich Zool. Zoologie Zus. Zusammensetzung(en) þRunenzeichen für den Laut [θ] (…Thorn“) → siehe → a. siehe auch = Hinweis auf ein Wort gleicher Bedeutung * erschlossene, nicht belegte Form eines Wortes; grammatisch/sprachlich nicht korrekter Ausdruck。
- 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
- 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
- 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。
缩略词全拼缩略词全拼缩略词全拼a auch hl heilig Physiol Physiologie Abk Abkürzung Hv Hauptvariante Pl PluralAdj Adjektiv im allgemeinen Pol PolitikAdv Adverb im Allgemeinen port./portug portugiesisch adv adverbial idg indogermanisch präd prädikativängl altenglisch im engeren Sinne Präp Präposition afrik afrikanisch Inf Infinitiv Präs Präsensafrz altfranzösisch insbes insbesondere Prät Präteritum ags angelsächsisch Int Interjektion Pron Pronomen ahd althochdeutsch intr intransitiv prot protestantisch Akk Akkusativ isl isländisch prov provenzalisch alem alemannisch ital italienisch Psych Psychologie allg allgemein im weiteren Sinne rätorom rätoromanisch amerik amerikanisch jap japanisch rd rundAnat Anatomie Jh Jahrhundert Rechtsw Rechtswesen anord altnordisch jmd jemand refl reflexiv Anthrop Anthropologie jmdm jemandem Rel Religion aram aramäisch jmdn jemanden relig religiösArch Architektur jmds jemandes Relig Religion Archit Architektur Kart Kartenspiel Rhet Rhetorik Archäol Archäologie Kartogr Kartographie/a rom romanisch argent argentinisch kfm kaufmännisch rotw rotwelschArt Artikel Kfz Kraftfahrzeug s sieheasächs altsächsisch kath katholisch S SeiteAstrol Astrologie Kochk Kochkunst scherzh scherzhaftAstron Astronomie Komp Komparativ schweiz schweizerischAT Altes Testament Konj Konjunktion Schulw Schulwesenattr attributiv Kunstw Kunstwort Seew SeewesenAusspr Aussprache Kurzw Kurzwort Sg./Sing Singularaustr australisch Kyb Kybernetik skand skandinavisch Bankw Bankwesen kymr kymrisch sog sogenannte(r, -s)/sogenannte(r, -s) Bauw Bauwesen landsch landschaftlich Soziol Soziologiebair bairisch Landw Landwirtschaft Sp Sportbes besonders lat lateinisch Spr./spr. Sprache/sprache Bez Bezeichnung lit litauisch Sprachw Sprachwissenschaft Bgb Bergbau Lit Literatur,Sprichw SprichwortLiteraturwissenschaftBibliotheksw Bibliothekswesen luth lutherisch Stat StatistikBiol Biologie m maskulinum, männlich Steig SteigerungBot Botanik MA Mittelalter Stud Studentensprachemal malaiisch Subst SubstantivBR Dtld BundesrepublikDeutschlandBuchw Buchwesen Mal Malerei süddt süddeutschbulg bulgarisch Mar Marine Superl Superlativ Bundesrep Bundesrepublik Mask Maskulinum, männlichesSy SynonymGeschlechtbzw beziehungsweise Math Mathematik Tanzk TanzkunstChem Chemie mdt mitteldeutsch Tech Technikchin chinesisch Med Medizin Tel Fernsprechwesen Chir Chirurgie mengl mittelenglisch Textilw TextilwesenDat Dativ Met Metallurgie Theat TheaterDDR DeutscheMeteor Meteorologie Theol Theologie DemokratischeRepublikDekl Deklination mfrz mittelfranzösisch tibet tibet(an)isch das heisst mgrch mittelgriechisch tr transitivdt deutsch mhd mittelhochdeutsch tschech tschechischDtld Deutschland Mil Militärwesen TV TelevisionDtschld Deutschland Min Mineralogie Typ Typographie/aMio Million u undEDV ElektronischeDatenverarbeitungehem ehemalig mlat mittellateinisch unter anderem, undandereseigtl eigentlich mnddt mittelniederdeutsch u.ä und ähnliche(s)/undähnlichesEisenb Eisenbahn mndrl mittelniederländisch übertr im übertragenen Sinn El Elektronik Mus Musik und dergleichen Elektr Elektrotechnik Myth Mythologie ugs umgangssprachlich erg ergänze n neutrum, sächlich ukr ukrainischeskim eskimoisch nationalsozialistisch umg umgangssprachlich europ europäisch nach Christus undekl undeklinierbarev,evang evangelisch nddt niederdeutsch ung ungarischevtl eventuell ndrl niederländisch unz unzählbarurgerm urgermanischf femininum, weiblich Neutr Neutrum, sächlichesGeschlechtFem Femininum, nhd neuhochdeutsch urspr ursprünglichweibliches Geschlechtfig figürlich, bildlich nlat./neulat neulateinisch usw und so weiter. finnisch-ugrisch Nom Nominativ V VerbFlugw Flugwesen norw norwegisch vor ChristusForstw Forstwirtschaft NT Neues Testament Vet Veterinärmedizin Fot Fotografie Num Numerale, Zahlwort vgl vergleicheFrkr Frankreich Nv Nebenvariante intransitives Verbfrz französisch o.ä oder ähnliche(s)Völkerk Völkerkunde Funkw Funkwesen oberdt oberdeutsch volksetym volksetymologisch Fussb Fussball(spiel) Obj Objekt Volksk Volkskunde gallorom galloromanisch od oder Vors VorsilbeGartenb Gartenbau Okk Okkultismus VR Volksrepublikgeb geboren Opt Optik reflexives Verbgeh gehoben österr österreichisch transitives Verb Gen Genitiv österr österreich vulg vulgärGeogr Geographie/a orthographischevulgärlat vulgärlateinischVarianteGeol Geologie Päd Pädagogik Web WebereiGeom Geometrie Part Partizip Wirtsch Wirtschaftgerm germanisch PartII Partizip II wiss wissenschaftlich Gesch Geschichte Pass Passiv Wiss Wissenschaftgest gestorben Perf Perfekt Wissth Wissenschaftstheoriezählb zählbarGgs Gegensatz Pharm Pharmazie,PharmakologieGramm Grammatik Philol Philologie zum Beispielgrch griechisch Philos Philosophie Zeitungsw ZeitungswesenHandb Handball(spiel) phön phönizisch zig zigeunersprachlich hebr hebräisch Phon Phonetik Zool ZoologieHer Heraldik Phonol Phonologie Zus Zusammensetzung(en) hind hindustanisch Phys Physik。