德语缩略语对照表讲解

合集下载

真人朗读学习德语-德国机械设备常用德语词汇及缩写和英语对比-(讲解+练习)

真人朗读学习德语-德国机械设备常用德语词汇及缩写和英语对比-(讲解+练习)

葡萄牙语 中文
西班牙语 世界语
阿拉伯语 塞尔维亚语
瑞典语 1、 2、 3、 4、 5、 6、 7、 8、 9、 10、 11、 12、 13、 14、 15、 16、 17、 18、 19、 20、 21、 22、rieb anlauf Auslauf Abwickler Antriebsseite Aufl鰏ung Abschaltung aufschalten
Messkopf Meldung Ein Meldung Messerdurchmesser
Detector of Thickness gauge Report on Report knives - diameter
NotHalt Notaus ausgel鰏t Notaus Nachlauf Netzsch黷z nur
点击朗诵16国外语:需要启用宏后才能使用朗诵功能
启用方法:先启用编辑,然后启用宏内容。2003版启用方法如下: 工具→宏→安全性→低或中→重启文档→启用宏)
31636
不会启用宏?点击查看帮助:
请根据内容选择以下语种,再点击单词朗诵,祝你学习进步!
5
英语
de
韩国语 南非荷兰语
法语 捷克语
日语 泰语
德语 越南语
mandrel Speed pressure compressed air rotation speed Without pressure pressure switch rotate Turnstile
Ende Einlauf Endabschaltung Einsatz Empfangen erreicht einfahren Einspeise module Einsatzbreite einschaltbereit entriegelt

法文及德文缩写表

法文及德文缩写表

德文及法文縮寫表a. A. anderer Ansichta. a. O. am angegebenen OrtAcP Archiv für die civilistische PraxisAnh. Anhangallg. allgemeinAnm. AnmerkungAnwBl. AnwaltsblattAO AbgabenordungAöR Archiv des öffentlichen RechtsArbGG ArbeitsgerichtsgesetzArt. ArtikelAufl. AuflageBAG BundesarbeitsgerichtBayKKGH Bayerischer KompetenzkonfliktsgerichtshofBayObLG Bayerisches Oberstes LandesgerichtBayVBl.Bayerische V erwaltungsblätterV erwaltungsgerichtshofBayVGH BayerischerBetriebs-BeraterBB DerBd. BandBeschl. BeschlußBFH BundesfinanzhofBGB BürgerlichesGesetzbuchBGH BundesgerichtshofBSG BundessozialgerichtBT-Drucks. Drucksachedes Deutschen BundestagesBull. civ. Bulletin des arrêts de la Cour de cassation (chambres civiles). BV erfG Bundesverfassungsgerichtii德文及法文縮寫表desBundesverfassungsgerichtsBV erfGE EntscheidungenBV erfGG Gesetz über das Bundesverfassungsgericht (Bundesverfassungsgerichts- gesetz)BV erwG Bundesverwaltungsgerichtbzw. beziehungsweiseCass. civ. 1re Cour de cassation, première chambre civile.Cass. soc. Cour de cassation, chambre sociale.CE Conseild’État.D. Recueil Dalloz et, depuis la fusion avec le Recueil Sirey, Recueil Dalloz-Sirey.ders. derselbedies. dieselbeDiss. DissertationNotar-ZeitschriftDNotZ DeutscheV erwaltungDÖV DieöffentlicheRichterzeitungDRiZ DeutscheSteuerrecht-EntscheidungsdienstDStRE Deutscheséd. édition.Einf. EinführungEinl. Einleitungzum WirtschaftsrechtEWiR Entscheidungenf. folgendeff. fortfolgendeFG FinanzgerichtFGO FinanzgerichtsordnungFn. FußnoteFS FestschriftGG Grundgesetz für die Bundesrepublik DeutschlandSenat der Obersten Gerichtshöfe des BundesGmS-OGB GemeisamerGVG Gerichtsverfassungsgesetz德文及法文縮寫表 iiihrsg. herausgegebenRundschauJR JuristischeSchulungJuS JuristischeJZ JuristenzeitungLG LandesgerichtMDR Monatsschrift für Deutsches RechtMünchKomm Münchener Kommentarm. w. N. mit weiteren Nachweisenn o numéro.NJOZ Neue Juristische Online-Zeitschrift (beck-online)WochenschriftNJW NeueJuristischeRechtsprechungs-ReportNJW-RR NJW-Nr. NummerNStZ-RR Neue Zeitschrift für Strafrecht - Rechtsprechungs-Reportfür V erwaltungsrechtNVwZ NeueZeitschriftRechtsprechungs-ReportNVwZ-RR NVwZ-NZA Neue Zeitschrift für ArbeitsrechtNZS Neue Zeitschrift für SozialrechtOLG OberlandesgerichtOVG Oberverwaltungsgerichtp. page.p.p. pages.Rn. RandnummerS. Seitesuivant(s).s. (et)SGG Sozialgerichtsgesetzsog. sogenannt(e)TC Tribunalconflits.desu. a. und andereUniv. Universitätiv德文及法文縮寫表v. vom;vonV erwArch V erwaltungsarchivV erwR V erwaltungsrechtV erwProzR V erwaltungsprozessrecht;V erwaltungsprozeßrechtund Beschlüsse des Österreichischen V erfassungsgerichts- VfSlg ErkenntnissehofesVGH V erwaltungsgerichtshofvgl. vergleicheV ermögens- und ImmobilienrechtVIZ ZeitschriftfürV orb. V orbemerkungVwGO V erwaltungsgerichtsordnungVwVfG V erwaltungsverfahrensgesetzz. B. zum BeispielZPO ZivilprozeßordnungZPR ZivilprozeßrechtZivilprozeßZZP Zeitschriftfür。

德语缩写小合集

德语缩写小合集

德语缩写小合集 a. auch Abk. Abkürzung Adj. Adjektiv Adv. Adverb adv. adverbial aengl. altenglisch afrik. afrikanisch afrz. altfranzoesisch ags. angelsaechsisch ahd. althochdeutsch Akk. Akkusativ alem. alemannisch allg. allgemein amerik. amerikanisch Anat. Anatomie anord. altnordisch Anthrop. Anthropologie aram. aramaeisch Arch. Architektur Archit. Architektur Archaeol. Archaeologie argent. argentinisch Art. Artikel asaechs. altsaechsisch Astrol. Astrologie Astron. Astronomie AT Altes Testament attr. attributiv Ausspr. Aussprache austr. australisch Bankw. Bankwesen Bauw. Bauwesen bair. bairisch bes. besonders Bez. Bezeichnung Bgb. Bergbau Bibliotheksw. Bibliothekswesen Biol. Biologie Bot. Botanik BR Dtld. Bundesrepublik Deutschland Buchw. Buchwesen bulg. bulgarisch Bundesrep. Bundesrepublik bzw. beziehungsweise Chem. Chemie chin. chinesisch Chir. Chirurgie Dat. Dativ DDR Deutsche Demokratische Republik Dekl. Deklination d. h. das heisst dt. deutsch Dtld. Deutschland Dtschld. Deutschland EDV Elektronische Datenverarbeitung ehem. ehemalig eigtl. eigentlich Eisenb. Eisenbahn El. Elektronik Elektr. Elektrotechnik erg. ergaenze eskim. eskimoisch europ. europaeisch ev., evang. evangelisch evtl. eventuell f. femininum, weiblich Fem. Femininum, weibliches Geschlecht fig. figürlich, bildlich finn.-ugr. finnisch-ugrisch Flugw. Flugwesen Forstw. Forstwirtschaft Fot. Fotografie Frkr. Frankreich frz. franzoesisch Funkw. Funkwesen Fussb. Fussball(spiel) gallorom. galloromanisch Gartenb. Gartenbau geb. geboren geh. gehoben Gen. Genitiv Geogr. Geographie/a. Geografie Geol. Geologie Geom. Geometrie germ. germanisch Gesch. Geschichte gest. gestorben Ggs. Gegensatz Gramm. Grammatik grch. griechisch Handb. Handball(spiel) hebr. hebraeisch Her. Heraldik hind. hindustanisch hl. heilig Hv. Hauptvariante i. allg./ im allgemeinen/ i. Allg. im Allgemeinen idg. indogermanisch i. e. S. im engeren Sinne Inf. Infinitiv insbes. insbesondere Int. Interjektion intr. intransitiv isl. islaendisch ital. italienisch i. w. S. im weiteren Sinne jap. japanisch Jh. Jahrhundert jmd. jemand jmdm. jemandem jmdn. jemanden jmds. jemandes Kart. Kartenspiel Kartogr. Kartographie/a. Kartografie kfm. kaufmaennisch Kfz Kraftfahrzeug kath. katholisch Kochk. Kochkunst Komp. Komparativ Konj. Konjunktion Kunstw. Kunstwort Kurzw. Kurzwort Kyb. Kybernetik kymr. kymrisch landsch. landschaftlich Landw. Landwirtschaft lat. lateinisch lit. litauisch Lit. Literatur, Literaturwissenschaft luth. lutherisch m. maskulinum, maennlich MA Mittelalter mal. malaiisch Mal. Malerei Mar. Marine Mask. Maskulinum, maennliches Geschlecht Math. Mathematik mdt. mitteldeutsch Med. Medizin mengl. mittelenglisch Met. Metallurgie Meteor. Meteorologie mfrz. mittelfranzoesisch mgrch. mittelgriechisch mhd. mittelhochdeutsch Mil. Militaerwesen Min. M i n e r a l o g i e M i o.M i l l i o n m l a t.m i t t e l l a t e i n i s c h m n d d t. mittelniederdeutsch mndrl. mittelniederlaendisch Mus. Musik Myth. Mythologie n. neutrum, saechlich nat.-soz. nationalsozialistisch n.Chr.nach Christus nddt. niederdeutsch ndrl. niederlaendisch Neutr. Neutrum, saechliches Geschlecht nhd. neuhochdeutsch nlat., neulat. neulateinisch Nom. Nominativ norw. norwegisch NT Neues Testament Num. Numerale, Zahlwort Nv. Nebenvariante o. ae./o. ae. oder aehnliche(s)/oder aehnliche(s) oberdt. oberdeutsch Obj. Objekt od. oder Okk. Okkultismus Opt. Optik oesterr. oesterreichisch oesterr. oesterreich oV orthographische Variante Paed. Paedagogik Part. Partizip Part. II Partizip II Pass. Passiv Perf. Perfekt Pharm. Pharmazie, Pharmakologie Philol. Philologie Philos. Philosophie phoen. phoenizisch Phon. Phonetik Phonol. Phonologie Phys. Physik Physiol. Physiologie Pl. Plural Pol. Politik port., portug. portugiesisch praed. praedikativ Praep. Praeposition Praes. Praesens Praet. Praeteritum Pron. Pronomen prot. protestantisch prov. provenzalisch Psych. Psychologie raetorom. raetoromanisch rd. rund Rechtsw. Rechtswesen refl. reflexiv Rel. Religion relig. religioes Relig. Religion Rhet. Rhetorik rom. romanisch rotw. rotwelsch s. siehe S. Seite scherzh. scherzhaft schweiz. schweizerisch Schulw. Schulwesen Seew. Seewesen Sg., Sing. Singular skand. skandinavisch sog. sogenannte(r, -s)/so genannte(r, -s) Soziol. Soziologie Sp. Sport Spr., ...spr. Sprache, ...sprache Sprachw. Sprachwissenschaft Sprichw. Sprichwort Stat. Statistik Steig. Steigerung Stud. Studentensprache Subst. Substantiv süddt. süddeutsch Superl. Superlativ Sy Synonym Tanzk. Tanzkunst Tech. Technik Tel. Fernsprechwesen Textilw. Textilwesen Theat. Theater Theol. Theologie tibet. tibet(an)isch tr. transitiv tschech. tschechisch TV Television Typ. Typographie/a. Typografie u. und u. a. unter anderem, und anderes u. ae./u. ae. und aehnliche(s)/und aehnliches übertr. im übertragenen Sinn u. dgl. und dergleichen ugs. umgangssprachlich ukr. ukrainisch umg. umgangssprachlich undekl. undeklinierbar ung. ungarisch unz. unzaehlbar urgerm. urgermanisch urspr. ursprünglich usw. und so weiter V. Verb v.Chr. vor Christus Vet. Veterinaermedizin vgl. vergleiche V. i. intransitives Verb Voelkerk. Voelkerkunde volksetym. volksetymologisch Volksk. Volkskunde Vors. Vorsilbe VR Volksrepublik V. refl. reflexives Verb V. t. transitives Verb vulg. vulgaer vulgaerlat. vul gae rla te i nisc h We b.We ber ei Wi r tsc h.Wi r tsc ha ft w iss. wissenschaftlich Wiss. Wissenschaft Wissth. Wissenschaftstheorie zaehlb. zaehlbar z. B. zum Beispiel Zeitungsw. Zeitungswesen zig. zigeunersprachlich Zool. Zoologie Zus. Zusammensetzung(en) þRunenzeichen für den Laut [θ] (…Thorn“) → siehe → a. siehe auch = Hinweis auf ein Wort gleicher Bedeutung * erschlossene, nicht belegte Form eines Wortes; grammatisch/sprachlich nicht korrekter Ausdruck。

德语常用缩写

德语常用缩写
erg. ergaenze
eskim. eskimoisch
europ. europaeisch
ev., evang. evangelisch
evtl. eventuell
f. femininum, weiblich
Fem. Femininum, weibliches Geschlecht
Mil. Militaerwesen
Min. Mineralogie
Mio. Million
mlat. mittellateinisch
mnddt. mittelniederdeutsch
mndrl. mittelniederlaendisch
Mus. Musik
Myth. Mythologie
hebr. hebraeisch
Her. Heraldik
hind. hindustanisch
hl. heilig
Hv. Hauptvariante
i. allg./ im allgemeinen/
i. Allg. im Allgemeinen
idg. indogermanisch
afrik. afrikanisch
afrz. altfranzoesisch
ags. angelsaechsisch
ahd. althochdeutsch
Akk. Akkusativ
alem. alemannisch
allg. allgemein
amerik. amerikanisch
14.z.B. =zum Beispiel (有时候开玩笑也说zum Bleistift)

德语缩写小合集

德语缩写小合集

德语缩写小合集a. auchAbk. AbkürzungAdj. AdjektivAdv. Adverbadv. adverbialaengl. altenglischafrik. afrikanischafrz. altfranzoesischags. angelsaechsischahd. althochdeutschAkk. Akkusativalem. alemannischallg. allgemeinamerik. amerikanischAnat. Anatomieanord. altnordischAnthrop. Anthropologiearam. aramaeischArch. ArchitekturArchit. ArchitekturArchaeol. Archaeologieargent. argentinischArt. Artikelasaechs. altsaechsischAstrol. AstrologieAstron. AstronomieAT Altes Testamentattr. attributivAusspr. Ausspracheaustr. australischBankw. BankwesenBauw. Bauwesenbair. bairischbes. besondersBez. BezeichnungBgb. BergbauBibliotheksw. Bibliothekswesen Biol. BiologieBot. BotanikBR Dtld. Bundesrepublik Deutschland Buchw. Buchwesenbulg. bulgarischBundesrep. Bundesrepublikbzw. beziehungsweiseChem. Chemiechin. chinesischChir. ChirurgieDat. Dativ DDR Deutsche Demokratische Republik Dekl. Deklinationd. h. das heisstdt. deutschDtld. DeutschlandDtschld. DeutschlandEDV Elektronische Datenverarbeitung ehem. ehemaligeigtl. eigentlichEisenb. EisenbahnEl. ElektronikElektr. Elektrotechnikerg. ergaenzeeskim. eskimoischeurop. europaeischev., evang. evangelischevtl. eventuellf. femininum, weiblichFem. Femininum, weibliches Geschlecht fig. figürlich, bildlichfinn.-ugr. finnisch-ugrischFlugw. FlugwesenForstw. ForstwirtschaftFot. FotografieFrkr. Frankreichfrz. franzoesischFunkw. FunkwesenFussb. Fussball(spiel)gallorom. galloromanischGartenb. Gartenbaugeb. geborengeh. gehobenGen. GenitivGeogr. Geographie/a. Geografie Geol. GeologieGeom. Geometriegerm. germanischGesch. Geschichtegest. gestorbenGgs. GegensatzGramm. Grammatikgrch. griechischHandb. Handball(spiel)hebr. hebraeischHer. Heraldikhind. hindustanischhl. heiligHv. Hauptvariantei. allg./ im allgemeinen/i. Allg. im Allgemeinenidg. indogermanischi. e. S. im engeren SinneInf. Infinitivinsbes. insbesondereInt. Interjektionintr. intransitivisl. islaendischital. italienischi. w. S. im weiteren Sinnejap. japanischJh. Jahrhundertjmd. jemandjmdm. jemandemjmdn. jemandenjmds. jemandesKart. KartenspielKartogr. Kartographie/a. Kartografiekfm. kaufmaennischKfz Kraftfahrzeugkath. katholischKochk. KochkunstKomp. KomparativKonj. KonjunktionKunstw. KunstwortKurzw. KurzwortKyb. Kybernetikkymr. kymrischlandsch. landschaftlichLandw. Landwirtschaftlat. lateinischlit. litauischLit. Literatur, Literaturwissenschaftluth. lutherischm. maskulinum, maennlichMA Mittelaltermal. malaiischMal. MalereiMar. MarineMask. Maskulinum, maennliches Geschlecht Math. Mathematikmdt. mitteldeutschMed. Medizinmengl. mittelenglischMet. MetallurgieMeteor. Meteorologiemfrz. mittelfranzoesischmgrch. mittelgriechischmhd. mittelhochdeutsch Mil. MilitaerwesenMin. MineralogieMio. Millionmlat. mittellateinischmnddt. mittelniederdeutschmndrl. mittelniederlaendischMus. MusikMyth. Mythologien. neutrum, saechlichnat.-soz. nationalsozialistischn.Chr. nach Christusnddt. niederdeutschndrl. niederlaendischNeutr. Neutrum, saechliches Geschlecht nhd. neuhochdeutschnlat., neulat. neulateinischNom. Nominativnorw. norwegischNT Neues TestamentNum. Numerale, ZahlwortNv. Nebenvarianteo. ae./o. ae. oder aehnliche(s)/oder aehnliche(s)oberdt. oberdeutschObj. Objektod. oderOkk. OkkultismusOpt. Optikoesterr. oesterreichischoesterr. oesterreichoV orthographische VariantePaed. PaedagogikPart. PartizipPart. II Partizip IIPass. PassivPerf. PerfektPharm. Pharmazie, PharmakologiePhilol. PhilologiePhilos. Philosophiephoen. phoenizischPhon. PhonetikPhonol. PhonologiePhys. PhysikPhysiol. PhysiologiePl. PluralPol. Politikport., portug. portugiesischpraed. praedikativPraep. PraepositionPraes. PraesensPraet. PraeteritumPron. Pronomenprot. protestantischprov. provenzalischPsych. Psychologieraetorom. raetoromanischrd. rundRechtsw. Rechtswesenrefl. reflexivRel. Religionrelig. religioesRelig. ReligionRhet. Rhetorikrom. romanischrotw. rotwelschs. sieheS. Seitescherzh. scherzhaftschweiz. schweizerischSchulw. SchulwesenSeew. SeewesenSg., Sing. Singularskand. skandinavischsog. sogenannte(r, -s)/so genannte(r, -s) Soziol. SoziologieSp. SportSpr., ...spr. Sprache, ...sprache Sprachw. Sprachwissenschaft Sprichw. SprichwortStat. StatistikSteig. SteigerungStud. StudentenspracheSubst. Substantivsüddt. süddeutschSuperl. SuperlativSy SynonymTanzk. TanzkunstTech. TechnikTel. FernsprechwesenTextilw. TextilwesenTheat. TheaterTheol. Theologietibet. tibet(an)ischtr. transitivtschech. tschechischTV TelevisionTyp. Typographie/a. Typografieu. und u. a. unter anderem, und anderesu. ae./u. ae. und aehnliche(s)/und aehnliches übertr. im übertragenen Sinnu. dgl. und dergleichenugs. umgangssprachlichukr. ukrainischumg. umgangssprachlichundekl. undeklinierbarung. ungarischunz. unzaehlbarurgerm. urgermanischurspr. ursprünglichusw. und so weiterV. V erbv.Chr. vor ChristusVet. Veterinaermedizinvgl. vergleicheV. i. intransitives VerbV oelkerk. V oelkerkundevolksetym. volksetymologischV olksk. V olkskundeV ors. V orsilbeVR V olksrepublikV. refl. reflexives VerbV. t. transitives Verbvulg. vulgaervulgaerlat. vulgaerlateinischWeb. WebereiWirtsch. Wirtschaftwiss. wissenschaftlichWiss. WissenschaftWissth. Wissenschaftstheoriezaehlb. zaehlbarz. B. zum BeispielZeitungsw. Zeitungswesenzig. zigeunersprachlichZool. ZoologieZus. Zusammensetzung(en)。

件数德文缩写

件数德文缩写

件数德文缩写
件数德文缩写是在德语中经常使用的缩写方式,主要用于缩短语言表达,提高语言的效率。

以下是常见的德文缩写列表及其解释:
1. u.a.:unter anderem,意为“等等”,常用于列举事物时。

2. z.B.:zum Beispiel,意为“例如”,用于举例说明。

3. d.h.:das heißt,意为“也就是说”,用于进一步解释或概括。

4. bzw.:beziehungsweise,意为“或者”,用于列举两个或多个选项。

5. i.d.R.:in der Regel,意为“通常情况下”,用于表示一般规律或概率情况。

6. usw.:und so weiter,意为“等等”,用于列举类似的事物或概念。

7. vgl.:vergleiche,意为“比较”,用于引用其他类似的事物或文献。

8. m.E.:meiner Erfahrung nach,意为“根据我的经验”,用于陈述个人看法或经验。

9. s.o.:siehe oben,意为“见上文”,用于回顾或概括之前的内容。

10. s.u.:siehe unten,意为“见下文”,用于预告或引导下一步的内容。

以上是常见的德文缩写列表及其解释。

在德语写作中,合理地使用这些缩写可以提高语言的效率和流畅度。

德语租房信息单词缩写列表

德语租房信息单词缩写列表

德语租房信息缩写详解AB-Whg. Altbauwohnung 旧建筑房Altb. Altbau 旧式建筑AP.(App.) Appartment 公寓Bd. Bad 浴室-ben -benutzung (某物/房等)供使用Blk. Balkon 阳台Bung. Bungalow 迷你别墅/简易小楼房bzb. beziehbar 可搬入的ca. circa, zirka 大约DHH Doppelhaushälfte双门住宅半幢E Eletron 电器eing. Schr. eingebauter Schränk壁柜evtl. eventuell 或许f. für为了F. Familie 家庭Fa. Firma 公司freist. HS. freistehendes Haus 无人居住房Gge. Garage 车库gr. groß大的Häusch.Häuschen小房屋Hbf Hauptbahnhof 火总车站Hobbyr. Hobbyraum 业余爱好工作室HZ Heizung 取暖设备inkl. inklusive 包括kl. klein 小的KN Kochnische 小灶台Kt. Kaution 押金Kü.Küche厨房Kühlschr.Kühlschrank冰箱Lux.W Luxuswohnung 豪宅MM Monatsmiete 月租Möbelabl.Möbelablösunf家具更换möbl.möbliert带家具的Ms Mietssicherung 住房押金N in der Nähe附近Nä. Bhf.Nähe vom Bahnhof火车站附近nachm. ges. Nachmieter gesucht 寻找续租房客neub (Nb) Neubau 新建筑NK Nebenkosten 附加费o. Prov. ohne Provision 免佣金qm. Quadratmeter 平方米ReH Reihenhaus 行列式住宅ren. renoviert 已维修的sof. sofort 立即sonn. sonnig 有阳光sep. separat 单设的T. (Tel.) Telefon 电话Tepp. Teppich 地毯Terr. App. Terrassenappartment 阶梯式公寓verm. Vermietung 出租v. Priv. von Privat 私人出租WC Wasserklosset/Toilette卫生间Wfl. Wohnfläche住房面积WG. Wohngemeinschaft 集体住宿Whg. Wohnung 住房Zentr. zentral gelegen 中心位置ZH Zentralheizung 中央供暖Zi. Zimmer 房间ZKB Zimmer Küche Bad房间,厨房,浴室Zu verm. zu vermieten 供出租。

德语缩写

德语缩写

a.a.A. A.a. a. O. Abb.abds.Abf.Abg.Abh.abh.Abk.Abs. Abschn. Abt.a. d.a. D ADGB.Adj.Adv.AEGa. G.A. G.ahd.Akk.a./L.allg.a./M. amerik. amtl. anerk. Ang., Angeb. Angekl. Anh.Ank.Anl.Anm.Anz.a./O.AOKArch.a./Rh.Art.a./S.A. T.attr.Ausl. ausschl.Bankw. Bauw.bayr.Bd.Bearb. Beibl.Beih.beil.Bem.Ber.bes.betr.bev.bez.Bez.Bgb.BGBBhf. Bibliotheksw. BMWBuchw.b. w.bzw.CDUChir.d.dass.Dat.DBDBPders.D.G.B.dgl.d. i.DINDipl.-Ing. Dipl.-Kaufm.d. J.d. M.Dm.DMDNBd. O.DPADr. Ing. Dr. jur. Dr. med. DSGdt. Dtschld. Dtzd.d.u.d. Vf.dz.D-Zugebd.ehem.eigtl.Einl. einschl. Eisenb.El. Entschl. entspr. entw.erg.etw.europ.ev.E. V. evang.evtl.EWGexkl.Expl.E-ZugFDPFD-Zugff.F. f. Fem.fig.Fil. Finanzw. Flugw. folg. Forstw. Forts. Forts. f. fr.Fr.Frh., Frhr. Frl.frz. Funkw.geb.gebr. Gebr. gegr. gem.Gen. germ. Gesch. geschr. gest. gew.gez.Ggs.GmbH Gramm.H.Handb. Hausw. Hbf.H(d)bHdl.herg.hg.HGB.HOHpt.Hr. - Herr; pl. HH. hrsg.Hrsg.Hs.I. A. A.i. allg.i. b.i. D.i. e. S.I. G.i. J.Ind.Inf.Ing.Inh.inkl.insb.insbes.Inst.Int.intr.i. Sa.i. V.i. W.i. w. S.Jg.Jh.jmd.jmdm.jmdn.jmds.Jur.Kap.kath.kaufm.K.-G. (a.A.) KHzKl.KmKOKoeff., Koeffiz. Konj.konst.KPDKunstgew. Kunstw.Kurzw.kW, kwkWhKyb.KZK. Z.LL.A.G.Landw.lat.Lfg., Lfrg. LKW., Lkw.LPGLuftf.Mm.MAm. A. n.Mar.Mask.Math.m. a. W.m. b. H.M. d. B.M. d. L. mdt.m. E. Met.MEZmgmhd.Mil.Mitt. Mitw.Mmmöbl. Ms., Mskr. Mss.Münzk.Münzw. m. W.n. nachm. Naturw. n. Chr. NDRneb. Neutr. nhd. no., ntto. Nom. Norm.Nr.N. T. Num. NWDRo.o. ä. Obb.obh.Obj.od.o. D(b).o. dgl., o. drgl. OEZösterr.Ostpr.p.Päd.Parapsych.Part.Parteiw.Path.Perf.Pf.Pfd.Pfd. St.Pharm. Pharmakol.Pkt.PKWPl.Pr.Progr.Pron.Proz.PSp. t.r.RArd.Rechtsw.Ref.refl.Reg.-Bez.Rh.s.S.s. a.Sammelbez. SBB Schulw. Sek.Ser.Sg., Sing. Skt.Sms. o. sog., sogen. soz.Sp.Sp.Spr.Sprw.S. S.St.Std.StGBStr.s. u.süddt.s. Z.Tech.teilw.Tel.term. techn. Text.T. H.Tl.Typ.u.U.u.a.u.ä.u. A. w. g.übers.übl.u. E.u.e.a. Uffz.u. ff.UKWU./M.umg.Umg. unbest. ung.unz.ursp. urspr.usf.usw.u. U.u. v. a.u. zw.V.v. Chr. (G.) VEBVerf. Vergl. verk.Verk.verl.Verl.verw.vgl.vgl. o.v. H.V. i.v. o.VOVolksk. vollst. Vorgesch. vorm.Vors.Vors.V. refl.v. R. w.V. t.WWestf.WEZWirtsch. wiss.W. S.z.Z.zahlb. zahlr.z. B.z. E.zgl.z. H.Zszg.Zt.z. T.Ztg.Ztgsw.zus.Zus. Zusschr.zw.z. Z., z. Zt.1. aus;2. an, am (before names of rivers)Auswärtiges Amt1. am angeführten Orte (= loc.cit.);2. an andern Orten AbbildungabendsAbfahrtAbgeordnete(r)AbhandlungabhängigAbkürzung1. Absatz;2. AbsenderAbschnittAbteilungan der (before names of rivers)außer Dienst (Mil.)Allgemeiner Deutscher GewerkschaftsbundAdjektivAdverbAllgemeine Elekrizitäts-Gesellschaftauf Gegenseitigkeit1. Aktiengesellschaft;2. AtomgewichtalthochdeutschAkkusativan der Lahn; e.g. Marburg a./L.allgemeinam Main; e.g. Frankfurt a./M.amerikanischamtlichanerkanntAngebotAngeklagte(r)AnhangAnkunftAnlage1. Anmerkung;2. AnmeldungAnzeigen or Anzeigeran der Oder; e.g. Frankfurt a./O.Allgemeine OrtskrankenkasseArchitekturam Rhein; e.g. Bonn a./Rh.Artikelan der Saale; e.g. Halle a./S.Altes TestamentattributivAuslandausschließlichBankwesenBauwesenbayrisch1. Band;2. Bund; pl. Bde. = BändeBearbeiter or BearbeitungBeiblattBeiheftbeiliegendBemerkungBerichtbesondersbetreffend, betreffsbevollmächtigt1. bezahlt;2. bezüglich;3. beziehungsweise BezeichnungBergbauBürgerliches GesetzbuchBahnhofBibliothekswesenBayerische MotorenwerkeBuchwesenbitte wenden (= P.T.O.)beziehungsweiseChristlich-Demokratische UnionChirurgieder, des, dem, den, die, dasdasselbeDativDeutsche BundesbahnDeutsche BundespostderselbeDeutscher Gewerkschaftsbunddergleichen, desgleichen; u. dgl. = und dergleichendas ist (= i.e.)Deutsche Industrie-Norm.DiplomingenieurDiplomkaufmann1. dieses Jahres;2. der Jüngeredieses Monats (= inst.)DurchmesserDeutsche MarkDeutsches Nachrichtenbüroder Obige (often in place of a signature)Deutsche Presse-AgenturDoktor der Ingenieurwissenschaftdoctor juris utriusque (= LL.D.)doctor medicinae (= M.D.)Deutsche Schlafwagen-GesellschaftdeutschDeutschlandDutzenddienstuntauglich (Mil.)der Verfasser1. derzeit;2. DoppelzentnerDurchgangszugebendaehemaligeigentlichEinleitungeinschließlichEisenbahnElektrizitätEntschließungentsprechendentwederergänzeetwaseuropäisch1. evangelisch;2. eventuellEingetragener VereinevangelischeventuellEuropäische Wirtschaftsgemeinschaft (= EEC, Common Market) exklusiveExemplarEilzugFreie Demokratische ParteiFern-D-ZugfolgendeFortsetzung folgtFemininumfigürlichFilialeFinanzwesenFlugwesenfolgendForstwirtschaftFortsetzungFortsetzung folgtfranko, freiFrauFreiherrFräuleinfranzösischFunkwesen1. geboren;2. gebundengebräuchlich, gebrauchtGebrüdergegründet1. gemäß;2. gemischtGenitivgermanischGeschichtegeschriebengestorbengewöhnlichgezeichnetGegensatzGessellschaft mit beschränkter Haftung GrammatikHaben (Guthaben)HandbuchHauswirtschaftHauptbahnhofHandbuchHandelhergestelltherausgegebenHandelsgesetzbuchHandelsorganisationHauptHerrenherausgegebenHerausgeberHandschrift (= MS.); pl. Hss. (= MSS.)Internationales Arbeitsamtim allgemeinenim besonderen1. inklusive Dividende;2. im Dienst;3. im Durchschnitt im engeren SinneIndustriegewerkschaftim JahreIndustrieInfinitivIngenieurInhaltinklusiveinsbesondereinsbesondereInstitutInterjektionintransitivin Sachsenin Vertretung1. in Westfalen;2. in Worten;3. innere Weiteim weiteren SinneJahrgang (of a periodical)JahrhundertjemandjemandemjemandenjemandesJura, RechtswesenKapitelkatholischkaufmännischKommanditgesellschaft (auf Aktien)Kilohertz (Rad.)KlasseKilometerKonkursordnungKoeffizientKonjunktionkonstantKommunistische Partei Deutschlands KunstgewerbeKunstwort or KunstwerkKurzwortKilowattKilowattstundeKybernetikKonzentrationslagerKurszettelLiterLastenausgleichgesetzLandwirtschaftlateinischLieferungLastkraftwagenLandwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft LuftfahrtMetermitMittelaltermeiner Ansicht nachMarineMaskulinumMathematikmit anderen Wortenmit beschränkter HaftungMitglied des BundestagsMitglied des Landtagsmitteldeutschmeines ErachtensMetallurgieMitteleuropäische Zeit (one hour in advance of Greenwich time, but corresponding to the English summer time)MilligrammmittelhochdeutschMilitärwesenMitteilung(en)MitwirkungMillimetermöbliertManuskriptManuskripteMünzkundeMünzwesenmeines Wissensneutral, sächlichnachmittagsNaturwissenschaftnach Christo, nach Christi Geburt (= A.D.)Norddeutscher RundfunknebenNeutrumneuhochdeutschnettoNominativNormenNummer (= No.)Neues TestamentNumerale, ZahlwortNordwestdeutscher Rundfunk1. oben;2. ohne;3. oderoder ähnlichesOberbayernoberhalbObjektoderohne Dividende(nbogen)oder dergleichenosteuropäische ZeitösterreichischOstpreußenproPädagogik, Erziehungswesen ParapsychologiePartizipParteiwesenPathologie, Krankheitslehre PerfektPfennigPfundPfund SterlingPharmazie, Arzneikunde Pharmakologie, Arzneimittelkunde 1. Punkt; 2. Paket PersonenkraftwagenPlural1. Presse;2. preußisch ProgrammPronomenProzent; proz. = prozentig Pferdestärke (= H.P.)pro temporerundRechtsanwaltrund, etwaRechtswesen1. Referent;2. ReferatereflexivRegierungsbezirkRhein, rheinischsieheSeite (= p.)Siehe auchSiehe auch SeiteSammelbezeichnungSchweizer BundesbahnenSchulwesenSekundeSerieSingularSanktSeemeilesiehe obensogenanntsozialistischSpalteSportSpracheSprichwortSommersemester1. Stück;2. StundeStunde(n)StrafgesetzbuchStraßesiehe untensüddeutschseinerzeitTechnikteilweiseTelegraphie u. Telephonie/Fernmeldewesen terminus technicusTextilwesenTechnische HochschuleTeilTypographie, Buchdruck1. und;2. unter;3. unten1. Uhr;2. Umdrehungunter anderem/ und anderesund ähnlichesum Antwort wird gebeten (= R.S.V.P.)übersetztüblichund dergleichenunseres Erachtensund einige andere Unteroffizier (= N.C.O.)und folgendeUltra-Kurzwellen (Rad.) Umdrehungen in der Minute umgangssprachlichUmgebungunbestimmtungefährunzählbar or unzulänglich ursprünglichursprünglichund so fort (= etc.)und so weiter (= etc.)unter Umständenund viele andereund zwarVerbvor Christi (Geburt) (= B.C.) Volkseigener Betrieb VerfasserVergleichverkürztVerkehrswesenverlängertVerleger, Verlagverwandtvergleiche (= cp.)vergleiche obenvom Hundertintransitives Verbvon obenVerordnungVolkskundevollständigVorgeschichtevormittags (= a.m.) Vorsitzende(r)Vorsilbereflexives Verbvon Rechts wegentransitives Verbvon untenWattWestfalenwesteuropäische Zeit (= G.M.T.) Wirtschaftwissenschaftlich Wintersemesterzu, zum, zurZeilezahlbarzahlreichzum Beispielzum Exempel (= e.g.)zugleichzu Händen, zuhänden ZusammensetzungZeitzum TeilZeitungZeitungswesenzusammenZusammensetzung(en) Zusammenschreibung1. zwischen;2. zwarzur Zeit。

  1. 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
  2. 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
  3. 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。

文中缩略语对照表:A = Akkusativ,第四格D = Dativ,第三格f. = femininum, weiblich 阴性的Inf. -K = Infinitivkonstruktion,带zu的不定式结构jdm. = jemandem 某人(第三格)jdn. = jemanden 某人(第四格)m. = maskulinum, männlich 阳性的n. = neutrum, sächlich 中性的1. ab/hängen von+ D依赖den Eltern --2. es hängt ab von+ D取决于;决定于den Umständen [m. 情节;事态;状况] davon,dass…/ob…/Inf.-K.3. achten auf+ A注意,关注beachten die Fehler照顾,关照aufpassen darauf,dass…/ob…/Inf.-K.4. an/fangen mit+ D开始… dem Essen (damit), Inf. –K.5. sich an/passen an+ A适应于与…相处的很好die anderen --6. sich ärgern über+ A对…生气den Nachbarn(darüber), dass…/ Inf. -K7. jdn. ärgern mit+ D使生气;激怒dem Krach [m. 声响]damit, dass…8. auf/hören mit+ D停止做… dem Unsinn [m. 不明智的举动和话语] (damit), Inf. -K9. sich bedanken bei + D (向某人)den Eltern für+ A(为某事)das Geschenk道谢dafür, dass…10. sich/jdn. befreienvon+ D 解放den Fesseln [f. 镣铐]aus+ D 从…中解救出来der Gefahr --11. beginnen mit+ D开始做以…开始der Begrünung (damit), Inf. -K12. sich beklagen 抱怨bei+ D(向某人)dem Chefüber+ A(某事)die Mitarbeit er (darüber),dass… / Inf. -K13. sich bemühenum+ A 争取,谋求die Zulassung(darum),dass… / Inf. -K14. sich/jdn beschäftigenmit+ D从事于…;研究dem Problem (damit),dass… / Inf. -K 15. sich beschweren 抱怨,诉苦bei+ D(向某人)dem Direktorüber+ A(某事)den Kollege(darüb er), dass… / Inf. -K16. sich bewerbenum+ A 申请;谋求ein Stipendium [n.奖学金;助学金] darum, dass… / Inf. -K17. jdn. bittenum+ A 请求einen Rat [m. 建议] (darum), dass… / Inf. -K18. bürgenfür+ A 保证die Qualität担保den Freund dafür, dass… / Inf. -K19. jdm. dankenfür+ A 感谢die Blumen (dafür), dass… /Inf. -K20. denken an+ A思念忆起,想起die Schulzeit (daran), dass… /Inf. -K21. sich entschuldigen 道歉bei+ D(向某人)dem Kollegenfür+ A(为某事)den Irrtum [m.误解;误会](darüber), dass… / Inf. -K22. sich erinnernan+ A 回忆起die Reisen (daran), dass… / Inf. -K23. jdn. erkennenan+ D 辨认出der Stimme daran, dass… / Inf. -K24. sich erkundigen 打听,询问bei+ D(向某人)dem Beamtennach+ D(为某事)dem Pass (danach),ob… /wann…/wie…/wo…25. jdn. fragennach+ D 询问关于… dem Weg (danach),ob… /wann…/wie…/wo…26. sich freuenauf+ A 为…的到来而高兴die Ferien (darauf),dass… / Inf. -K高兴的期盼über+ A 对…感到高兴das Geschenk (darüber),dass… / Inf. -K27. sich fürchtenvor+ D 对…感到害怕der Auseinandersetzung [f. 争论;冲突] (davor), dass… / Inf. -K28. jdm. garantierenfür+ A 对…担保;保障den Wert der Sache (dafür), dass…29. gehören zu+ D属于einer Gruppe es gehört dazu, dass…30. es gehtum+ A 这涉及到,关系到… die Sache darum, dass…31. geratenin+ A 陷入eine schwierige Lage; Wut [f. 愤怒;爆怒]unter+ A 遇到,遭遇到die Räuber --32. sich gewöhnenan+ A 习惯于;das Klima [n. 气候]适应某地的生活daran, dass… / Inf. -K33. glaubenan+ A 信仰相信;信赖Gott; die Zukunft daran, dass…34. jdn. haltenfür+ A 把…错看成einen Betrüger [m. 骗子] --35. etwas/viel/nichts haltenvon+ D 对…评价(一般;很好;不好)dem Mann, dem Plan davon, dass… / Inf. -K36. es handelt sichum+ A 关系到,涉及到das Kind; das Geld darum, dass… / Inf. -K37. herrschenüber+ A 统治ein Land --38. hoffenauf+ A 希望die Geldsendung (darauf), dass… / Inf. -K39. sich interessierenfür+ A 对…感兴趣das Buch dafür, dass… / Inf. -K40. sich irrenin+ D 误解dem Glauben对…有错误印象dem Datum; dass… --41. kämpfenmit+ D 斗争den Freunden dagegen, dass..gegen+ A 搏斗die Feindefür+ A den Freunden dafür, dass… / Inf. –Kum+ A die Freiheit darum, dass… / Inf. -K42. es kommt anauf+ A 取决于die Entscheidung darauf, dass… / ob…43. es kommt jdm. anauf+ A 对…来说,关键是… diesen Termin [m.期限;日期] wann… / Inf. -K44. sich konzentrierenauf+ A 全神贯注于den Vortrag darauf,dass… / Inf. -K45. sich kümmernum+ A 关心,照顾den Gast darum, dass…46. lachenüber+ A 取笑;嘲笑笑… den Komiker [m. 丑角](darüber), dass…47. leidenan+ D 患病einer Krankheit daran, dass…unter+ D 忍受…之苦dem Lärm [m.噪音;闹声darunter, dass… / Inf. –K48. jdm. liegt viel/wenigan+ D 对…关心(很多/很少)seiner Familie daran, dass… / Inf. -K49. es liegtan+ D 原因在于;由…引起der Leitung [f. 领导;管理] daran, dass…50. nachdenkenüber+ A 仔细考虑den Plan darüber, dass…/wie…/wann…51. sich rächenan+ D 复仇;den Feindenfür+ A 报复das Unrecht [n. 不公正,不合理] dafür, dass…52. jdm. ratenzu+ D 建议diesem Studium (dazu), das s… / Inf. -K53. rechnenauf+ A 指望;期望dichmit+ D deiner Hilfedarauf, dass…54. schreibenan+ A 给…写信den Vateran+ D 撰写einem Romanüber+ A 写到;提及到ein Thema darüber, wie… / wann…55. sich/jdn.schützenvor+ D 保护;抵御der Gefahr davor, dass… /Inf. -K56. sich sehnennach+ D思念渴望die Heimat danach, dass… / Inf. -K57. sorgenfür+ A照顾die Kinder dafür, dass…58. sich sorgenum+ A为…操心die Familie --59. sprechenmit + D(同某人)谈论über+ A(关于某事)von+ D 谈到;提及der Freundinein Themaeinem Erlebnis [n. 经历,遭遇]darüber, dass…/ ob…/wie…/was…davon, dass…/ wie…/was…60. staunenüber+ A惊讶于;惊叹于die Leistung (darüber), dass…/ wie…/was…61. sterbenan+ D 因…而死für+ A 为…而死einer Krankheiteine Idee --62. sich streitenmit+ D(同某人)um+ A(为某事)争吵den Erben [m.继承人]das Vermögen [n. 一大笔财富] darum, wer…/ wann…/ob…63. teil/nehmenan+ D参加der Versammlung --64. etwas zu tun habenmit+ D与…有关dem Mann; dem Beruf damit,dass…/ wer…/was…/wann…65. sich unterhaltenmit+ D(同某人)über+ A(关于某事)聊天谈论dem Freundein Thema darüber, dass…/ ob…/wie…/ wann…66. sich verlassenauf+ A 信赖dich; deine Zusage[f. 同意;许诺]darauf, dass… / Inf. -K67. sich verliebenin+ A爱上… ein Mädchen --68. sich vertiefenin+ A埋头于,致力于ein Buch --69. vertrauenauf+ A信赖相信;信仰die Freund: die Zukunft d arauf, dass… / Inf. -K70. verzichtenauf+ A放弃… das Geld darauf, dass… / Inf. -K71. sich/jdn. vorbereitenauf+ A准备好… die Prüfung darauf, dass… / Inf. -K72. jdn. warnenvor+ D警告;向…发出警告告戒der Gefahr (davor), dass… / Inf. -K73. wartenauf+ A等待;等候den Brief (darauf), dass… / Inf. -K74. sich wundernüber+ A对…感到惊讶die Technik (darüber), dass… / Inf. -K75. zweifelnan+ D对…感到怀疑der Aussage [f.证词,证供] des Zeugen [m.证人] (daran), dass… / Inf. -K。

相关文档
最新文档