高教版《大学德语》第二册2单元习题答案

合集下载

新编大学德语2答案

新编大学德语2答案

新编大学德语 2 答案【篇一:《新编大学德语1》答案】考答案外语教学与研究出版社主编:朱建华1)eine, sie2)eine, sie3)ein, er4)ein, es1)die2)die3)der4)das1)sie2)du3)sie4)du5)du, du6)sie1)sie, ich2)ihr, wir3)sie, wir4)er, er5)sie, sie6)du, icher studiert informatik.ich komme aus deutschland.sprechen sie bitte laut und langsam!wir lernen hier deutsch.wohnst du im studentenheim?was hei?t das auf deutsch?wie buchstabiert man das?1)hei?t, ist2)wohnst, studierst, arbeite, bin3)sind, kommen4)seid, macht, lernen, wohnt2)schreiben sie bitte dialoge!3)sprechen sie bitte langsam!4)lesen sie bitte laut!1)sprechen wir leise!3)lesen wir text drei!lesen sie! ( du liest er liest ihr lest)schreiben sie!h?ren sie!sprechen sie!(ich spreche du sprichst er spricht ihr sprecht)a 4);b 2);c 3)d 1)einheit 3uebungentue 11)deutschunterricht haben2)6:153)8~11:454)vorlesung besuchen5)nein, sie fruehstueckt meistens gut und isst nicht zu mittag.6)nein, er lernt heute abend deutsch. am donnerstag schreiben sie eine pruefung.7)nein, er macht da hausaufgaben.tue 21)c2)c3)a4)b5)ctue 3nach hause fahrenzu mittag essenzeit habensport treibeneine vorlesung besuchenkaffee trinkeneine pruefung schreibentue 4sport; deutschunterricht; mittag; vorlesung;fahren gue 1gue 21)neunundachtzig2)einhundertachtunddreissig3)neunhundertsiebenundzwanzig4)4005)dreitausendachthunderteinundsechzig6)767)dreihundertfuenf8)7829)zweitausendvierundfuenfzig10)654gue 41)schlaefst2)isst, esse3)sprichst; spricht4)fahre; fahrt, faehrt5)hast; habtgue 5ich bin studentin.thomas liest den text zu leise.ihr sprecht schon gut deutsch.von wann bis wann schlaefst du denn?wir haben am freitag deutschunterricht.isst gabi noch zu mittag?fahren sie auch nach berlin?gue 6bist; kommst; studierst; lerne; sprichst; kennst; esse gue 7ein, ein, einen, eine, ein, einegue 8den; die; die; diegue9herr lorenz- ihn herrn lorenzder deutschlehrer- ihnpetra- siehans- ihndie chemielehrerin- siefrau beckmann- siegue 10der boernerplatz- ihndas goethe- haus- esdas studentenheim- esdie post- siedie universitaet- siegue 11eine; /; er; ihn; eine; mich; mich; eine; /; sie; das; ein; es; es einheit 4dialog 1: kaufst, ein, laden, ein kommen, andialog 2: siehst, ausdialog 3: hast , vor, kommst, mit1)ihr, ihre, ihr, ihre2)seine, seine, sein, sein1)chef: wo ist meine brille?sekr: ihre brille? ach, das weiss ich leider nicht.2)chef: wo ist mein brief?sekr: ihren brief? ach, das weiss ich leider nicht.7)chef: wo ist mein telefonbuch?sekr: ihr telefonbuch? ach, das weiss ich leider nicht. 1)student: wo ist mein fahrrad?studentin: dein fahrrad? ach, das weiss ich nicht.2)student: wo ist mein schluessel?studentin: deinen schluessel? ach ,das weiss ich nicht.6)student: wo ist meine diskette?studentin: deine diskette? ach, das weiss ich nicht.1)unser, unsere2)unsere3)unser, unsere4)eure, unserec ad b/eineineneine, ein/, ////ein2)c 3)b 4)b 5) c2)ja3)nein4)doch5)doch6)ja7)neineinheit 51)herr muller mag die atmosphaere im china- restaurant.2)ich mag schweinebraten mit nudeln sehr gut.3)die studenten moegen die deutschlehrerin.4)moegt ihr berlin?5)die oma mag die blumen.6)die schlueler moegen jazz-musik.a:ich trinke einen kaffee. und was moechtest du? b: ich haette gern einen tee.a:ich trinke ein wasser. und was moechtest du? b: ich haette gern einen apfelsaft.a:ich trinke einen sprite. und was moechtest du? b: ich haette gern eine fanta.a:wir essen reis. und was moechtet ihr?【篇二:新编大学德语 1 习题答案】>l?sungen:1)eine, sie2)eine, sie3)ein, er4)ein, es1)die2)die3)der4)das1)sie2)du3)sie4)du5)du, du6)sie1)sie, ich2)ihr, wir3)sie, wir4)er, er5)sie, sie6)du, icher studiert informatik.ich komme aus deutschland.sprechen sie bitte laut und langsam!wir lernen hier deutsch.wohnst du im studentenheim?was hei?t das auf deutsch?wie buchstabiert man das?1)hei?t, ist2)wohnst, studierst, arbeite, bin3)sind, kommen4)seid, macht, lernen, wohnt2)schreiben sie bitte dialoge!3)sprechen sie bitte langsam!4)lesen sie bitte laut!1)sprechen wir leise!3) lesen wir text drei!lesen sie! ( du liest er liest ihr lest)schreiben sie!h?ren sie!sprechen sie!(ich spreche du sprichst er spricht ihr sprecht)a 4);b 2);c 3)d 1)einheit 3uebungentue 11)deutschunterricht haben2)6:153)8~11:454)vorlesung besuchen5)nein, sie fruehstueckt meistens gut und isst nicht zu mittag.6)nein, er lernt heute abend deutsch. am donnerstag schreiben sie eine pruefung.7)nein, er macht da hausaufgaben.tue 21)c2)c3)a4)b5)ctue 3nach hause fahrenzu mittag essenzeit habensport treibeneine vorlesung besuchenkaffee trinkeneine pruefung schreibentue 4sport; deutschunterricht; mittag; vorlesung; fahren gue 1gue 21)neunundachtzig2)einhundertachtunddreissig3)neunhundertsiebenundzwanzig4)4005)dreitausendachthunderteinundsechzig6)767)dreihundertfuenf8)7829)zweitausendvierundfuenfzig10)654gue 41)schlaefst2)isst, esse3)sprichst; spricht4)fahre; fahrt, faehrt5)hast; habtgue 5ich bin studentin.thomas liest den text zu leise.ihr sprecht schon gut deutsch.von wann bis wann schlaefst du denn?wir haben am freitag deutschunterricht.isst gabi noch zu mittag?fahren sie auch nach berlin?gue 6bist; kommst; studierst; lerne; sprichst; kennst; esse gue 7ein, ein, einen, eine, ein, einegue 8den; die; die; diegue9herr lorenz- ihn herrn lorenzder deutschlehrer- ihnpetra- siedie chemielehrerin- siefrau beckmann- siegue 10der boernerplatz- ihndas goethe- haus- esdas studentenheim- esdie post- siedie universitaet- siegue 11eine; /; er; ihn; eine; mich; mich; eine; /; sie; das; ein; es; es einheit 4dialog 1: kaufst, ein, laden, ein kommen, andialog 2: siehst, ausdialog 3: hast , vor, kommst, mit1)ihr, ihre, ihr, ihre2)seine, seine, sein, sein1)chef: wo ist meine brille?sekr: ihre brille? ach, das weiss ich leider nicht.2)chef: wo ist mein brief?sekr: ihren brief? ach, das weiss ich leider nicht.7)chef: wo ist mein telefonbuch?1)student: wo ist mein fahrrad?studentin: dein fahrrad? ach, das weiss ich nicht.2)student: wo ist mein schluessel?studentin: deinen schluessel? ach ,das weiss ich nicht.6)student: wo ist meine diskette?studentin: deine diskette? ach, das weiss ich nicht.1)unser, unsere2)unsere3)unser, unsere4)eure, unsere/eineineneine, ein/, ////ein2)c 3)b 4)b 5) c2)ja3)nein4)doch5)doch6)ja7)neineinheit 51)herr muller mag die atmosphaere im china- restaurant.2)ich mag schweinebraten mit nudeln sehr gut.3)die studenten moegen die deutschlehrerin.4)moegt ihr berlin?5)die oma mag die blumen.6)die schlueler moegen jazz-musik.a: ich trinke einen kaffee. und was moechtest du? b: ich haette gern einen tee.a:ich trinke ein wasser. und was moechtest du? b: ich haette gern einen apfelsaft.a:ich trinke einen sprite. und was moechtest du? b: ich haette gern eine fanta.a:wir essen reis. und was moechtet ihr?b:wir haetten gern nudeln.a:wir essen fleisch. und was moechtet ihr?【篇三:新编大学德语答案】einheit21)eine, sie2)eine, sie3)ein, er4)ein, es1)die2)die3)der4)das1)sie2)du3)sie4)du5)du, du6) sie1)sie, ich2)ihr, wir3)sie, wir4)er, er5)sie, sie6)du, icher studiert informatik.ich komme aus deutschland.sprechen sie bitte laut und langsam!wir lernen hier deutsch.wohnst du im studentenheim?was hei?t das auf deutsch?wie buchstabiert man das?1)hei?t, ist2)wohnst, studierst, arbeite, bin3)sind, kommen4)seid, macht, lernen, wohnt2)schreiben sie bitte dialoge!3)sprechen sie bitte langsam!4)lesen sie bitte laut!1)sprechen wir leise!3)lesen wir text drei!lesen sie! ( du liest er liest ihr lest)schreiben sie!h?ren sie!a 4);b 2);c 3)d 1)einheit 3uebungentue 11)deutschunterricht haben2)6:153)8~11:454)vorlesung besuchen5)nein, sie fruehstueckt meistens gut und isst nicht zu mittag.6)nein, er lernt heute abend deutsch. am donnerstag schreiben sie eine pruefung.7)nein, er macht da hausaufgaben.tue 21) c2)c3)a4)b5)ctue 3nach hausefahren zu mittagessen zeit habensport treibeneine vorlesung besuchenkaffee trinkeneine pruefungschreiben tue 4sport; deutschunterricht; mittag; vorlesung; fahren gue 21)neunundachtzig2)einhundertachtunddreissig3)neunhundertsiebenundzwanzig4)4005)dreitausendachthunderteinundsechzig6)767)dreihundertfuenf8)7829)zweitausendvierundfuenfzig10)654gue 41)schlaefst2)isst, esse3)sprichst; spricht4)fahre; fahrt, faehrt5)hast; habtgue 5ich bin studentin.thomas liest den text zu leise.ihr sprecht schon gut deutsch.von wann bis wann schlaefst du denn?wir haben am freitag deutschunterricht.isst gabi noch zu mittag?fahren sie auch nach berlin?gue 6bist; kommst; studierst; lerne; sprichst; kennst; esse gue 7ein, ein, einen, eine, ein, einegue 8den; die; die; diegue9herr lorenz- ihn herrn lorenzder deutschlehrer- ihnpetra- siehans- ihndie chemielehrerin- siefrau beckmann- siegue 10der boernerplatz- ihndas goethe- haus- esdas studentenheim- esdie post- siedie universitaet- siegue 11eine; /; er; ihn; eine; mich; mich; eine; /; sie; das; ein; es; es einheit 4dialog 1: kaufst, ein, laden, ein kommen, andialog 2: siehst, ausdialog 3: hast , vor, kommst, mit1)ihr, ihre, ihr, ihre2)seine, seine, sein, sein1)chef: wo ist meine brille?sekr: ihre brille? ach, das weiss ich leider nicht.2)chef: wo ist mein brief?sekr: ihren brief? ach, das weiss ich leider nicht.7)chef: wo ist mein telefonbuch?sekr: ihr telefonbuch? ach, das weiss ich leider nicht. 1) student: wo ist mein fahrrad?studentin: dein fahrrad? ach, das weiss ich nicht.2) student: wo ist mein schluessel?studentin: deinen schluessel? ach ,das weiss ich nicht.6) student: wo ist meine diskette?studentin: deine diskette? ach, das weiss ich nicht.1) unser, unsere2)unsere3)unser, unsere4)eure,unsere c a d b/eineineneine, ein/, ////ein2)c 3)b 4)b 5) c2)ja3)nein4)doch5)doch6)ja7)neineinheit 51)herr muller mag die atmosphaere im china- restaurant.2)ich mag schweinebraten mit nudeln sehr gut.3)die studenten moegen die deutschlehrerin.4)moegt ihr berlin?5)die oma mag die blumen.6)die schlueler moegen jazz-musik.a: ich trinke einen kaffee. und was moechtest du? b: ich haette gern einen tee.a:ich trinke ein wasser. und was moechtest du? b: ich haette gern einen apfelsaft.a:ich trinke einen sprite. und was moechtest du? b: ich haette gern eine fanta.a:wir essen reis. und was moechtet ihr?b:wir haetten gern nudeln.a:wir essen fleisch. und was moechtet ihr?b:wir haetten gern fisch.。

朱建华《新编大学德语2(第2版)》学习指南【词汇短语+单元语法+课文精解+全文翻译+练习答案】-Ei

朱建华《新编大学德语2(第2版)》学习指南【词汇短语+单元语法+课文精解+全文翻译+练习答案】-Ei

Einheit 1一、词汇短语EinführungPersönlichkeit die, -en 有个性的人nur Sg. 个性,性格例句Die Krankheit hat ihre Persönlich keit verändert. 疾病改变了她的个性。

Schon als Kind war er eine Persönlichkeit. 她从小就是一个很有个性的人。

Aussehen das, nur Sg. 外貌,外观,神情例句Du solltest die Menschen nicht nach ihrem Aussehen beurteilen. 你不该以貌取人。

搭配ein gesundes Aussehen 健康的外貌Person die, -en ①人;②人称例句Der Eintritt kostet 10 Euro pro Person. 门票每人10欧元。

…Ich“ ist die erste Person Singular. “Ich”是第一人称单数。

beschreiben vt. ①写上,写满;②描述,描写,说明例句Dieses Blatt Papier ist dicht beschrieben. 这张纸上写的密密麻麻。

Können Sie den Täter beschreiben?您能描述一下作案人的外貌特征吗?搭配etw. ausführl ich beschreiben 详尽地描写某物die Symptome einer Krankheit beschreiben 描述一种疾病的症状dunkel adj. ①黑暗的;②棕色的例句Es wird dunkel. 天黑了。

Meine Haare sind dunkel. 我的头发是棕色的。

搭配im Dunkeln sitzen 坐在黑暗中dunkle Augen 棕色的眼睛Anzug der, ..-e ①(整套)男西服;②(汽车)起动例句Er lässt sich einen Anzug (vom Schneider) machen. 他(让裁缝)做一套西服。

当代大学德语2答案

当代大学德语2答案

当代大学德语 2 答案【篇一:当代大学德语 2 单词测试完整版】t>lektion 1如果各种事情观看,看岸,河岸英国人外国人到那里去由于眺望;精致精致,景色;天际,天边,地平线好极了,了不起船摩天大楼殖民地时代女衬衫,女上衣(女)裙子;(男)上衣漂亮的,优雅的孙子,外孙孙女,外孙女孙子,孙女,外孙,外孙女衣服,衣物,废旧物品不同的(单件)衣服几次下雨雨雷雨,暴雨闪电雷雪下雪在……期间有阳光的,晴朗的云天空照耀,发光堂兄弟,表兄弟科技大学来访干扰,妨碍(临时)工作村庄亲戚遇见作文,文章一定的,肯定的回答,答复南,南方导游女导游女士;夫人火车总站中心市中心奥林匹克运动会塔形建筑物;钟楼电视塔首都(联邦国家的)州大约居民外国每年的访问者,游客博览会,交易会慕尼黑十月啤酒节千米,公里家庭的心脏主要问题交通十字路口交通路线汽车驾驶员,汽车司机高速公路环形路城区,城区的一部分艺术家拐弯艺术市政厅参观散步旅行团名胜开车,启程钟楼墓孙女,外孙女孙子,外孙堂姐妹,表姐妹侄女,外甥女侄子,外甥配偶公婆,岳父母岳母,婆婆岳父,公公姐夫,妹夫;内兄,内弟;大舅子,连襟等大姑子,小姑子;大姨子,小姨子;嫂子等女婿儿媳(昵称)奶奶;姥姥,外婆(昵称)爷爷;姥爷,外公(昵称)爸爸(昵称)妈妈方位北,北方西,西部东,东方lektion 2外表,外貌头发耳朵脸眼睛嘴唇脖颈胖的;厚的身体肩胸背部,后背腹部,肚子臂手指指甲腿脚趾瘦的虚弱的淘气的,顽皮的广告因此,所以检查,考试,测试束缚;受约于;对有义务苗条的(头发)金黄色的爱好运动的灰色的聪明的米(公尺)发型,发式类型黑暗的;深色的体型,身材(语气词,表示抱歉、遗憾)哎呀外表弯的,弯曲的狭长的;瘦长的;纤细的高的额头;前额外表,外貌性格使人产生好感的,令人同情的工程师快乐的陪同,伴随领养老金者,退休人员爱好旅游的喜欢动物的认识,结识独立的,不依赖人的名字姓聋的作曲家作曲作品必要的够,足够房东耳背的,听觉不好的交响曲歌诺贝尔奖诺贝尔奖获得者入学考试完成,做到物理学家节拍参加演奏者;参与者计算数学方程式物理所长,主任,校长,厂长等学院,研究所职位失去,丢失犹太人的研究原子弹可能的研究人员和平死诗人自己的,特有的破产的富有的攻读法(律)学小酒馆毁害,损害;毁灭离开结业,结束发表;出版;公布讽刺的批判的政治的,政策的诗,诗歌文学从起记者作家童话lektion 3 抢劫欺骗侦探片,侦探小说入室盗窃犯(撬门)入室偷窃撬门入室偷,偷窃小偷,贼【篇二:《当代大学德语第二册》部分翻译】. 维也纳是奥地利共和国的首都,有一百八十万居民,其中3% 是外国人。

大学德语(修订版),高教出版社,一二册课后德译汉答案

大学德语(修订版),高教出版社,一二册课后德译汉答案

Übersetzen Sie ins Deutsche.Lektion 7我们的德语老师举例讲解词汇。

1.Unser Deutschlehrer erklärt die Wörter durch Beispiele.学生们先读课文,然后造句,最后听写。

2.Die Studenten lesen zuerst den Text, dann bilden sie Sätze, schließlich schreiben sie ein Diktat. 我们一起练习。

我提问,他回答。

3.Wir üben zusammen. Ich frage und er antwortet.这样不行,你的句子不合规则。

4.Das geht nicht. Dein Satz ist gegen die Regel.她现在都懂了,没有问题了。

5.Sie versteht jetzt alles. Sie hat keine Fragen mehr.我们还有一些时间。

那么我们做作业吧。

Hausaufg6.Wir haben noch etwas Zeit. Dann machen wir die aben.Lektion 8德国人一般在七八点钟之间吃早餐。

1.Die Deutschen frühstücken meistens zweischen sieben und acht Uhr.今天中午饭有土豆烧肉和米饭。

2.Zum Mittagessen gibt es heute Fleisch mit Kartoffeln und Reis.德国人在饭后经常吃饭后甜食,例如冰激凌和布丁。

3.Die Deutschen essen nach dem Essen oft Nachtisch, zum Beispiel Eis oder Pudding.面包夹香肠我觉得特别好吃。

当代大学德语第二册_课后练习答案

当代大学德语第二册_课后练习答案

Lektion 1TexteYang Fang und Li Tao kommen aus Shanghai und studieren an einer Fremdsprachen-hochschule in Beijing Germanistik.Anna und Thomas sind Sinologiestudenten aus Deutschland. (Annas Großeltern leben in Düsseldorf.) Anna studiert an der Beijing Universität, Thomas an einer Fremd-sprachenhochschule in Beijing.Anna hat einen Freund, er heißt Hans und studiert in Berlin.Situationen (Beispiele):Yang Fang besucht Anna im Studentenwohnheim. Ihr Schreibtisch ist recht interessant. (L2)Thomas ist ziemlich unpünktlich und unordentlich. Er kommt oft zu spät (L3) und findet dauernd irgendwelche Sachen nicht, zum Beispiel Theaterkarten. (L10)Die vier Freunde sind oft in ihrer Freizeit zusammen, z.B. haben sie Annas Geburtstag gefeiert (L7) und gehen manchmal essen. (AB L6)Anna ist einmal zusammen mit Frau Bode im Flugzeug nach China geflogen. (AB L2)Die Karte zeigt Pudong. Auf dem Huangpu fahren Schiffe. Am Ufer stehen viele Hochhäuser, darunter auch der Fernsehturm.Anna erzählt von der Aussicht auf Pudong. Sie ist besonders schön, wenn man am Abend mit einem Schiff auf dem Huangpu fährt. (Zeilen 10 –14)dies und das / KlamottenSie sind beim Kaufen von Klamotten. Eine Frau probiert eine Jacke an, die andere ist die Verkäuferin oder eine Freundin.Kundin: Wie steht mir diese Jacke? / Na, wie sieht das aus?Verkäuferin/Kundin: Super! / Sie sieht toll aus.Yang Fang: Yang Fang.Anna: Hallo, Fang, ich bin’s, Anna.Yang Fang: Hallo, Anna. Wie geht’s?Anna: Gut. Na, Yang Fang, wie sind die Winterferien?Yang Fang: Sehr schön. Immer wenn ich in Shanghai bin, will ich gar nicht mehr weg.Anna: Was machst du denn in Shanghai?Yang Fang: Ach dies und das. Wenn das Wetter schön ist, gehe ich in der Stadt spazieren, schaue mir die Geschäfte an, manchmal kaufe ich auch etwas.Abends bin ich oft am Waitan. Manchmal kommt Li Tao auch mit.Anna:Waitan?Yang Fang:Ja, das Ufer des Huangpu mit den Gebäuden der Engländer.Anna:Ach, der Bund.Yang Fang:Stimmt, die Ausländer nennen die Uferstraße Bund. Viele gehen abends dorthin wegen der Aussicht auf Pudong.Anna:Ja, ich habe Fotos gesehen. Die Skyline von Pudong ist spitze.Yang Fang:Besonders wenn man mit einem Schiff am Abend auf dem Huangpu fährt.An dem einen Ufer stehen Wolkenkratzer, an dem anderen sind dieGebäude aus der Kolonialzeit.Anna: Schön. Wir sehen uns ja bald wieder in Peking.Yang Fang: Tschüss, bis dann.Anna:Tschüss und vielen Dank für deinen Anruf. Grüß bitte Li Tao von mir.1.Notizen:Thomas -Hainan; nach Überprüfung genauer: eine Woche Hainan,Sonne, nichts gemacht; dann zurück nach Beijing, fürPrüfung gelerntAnna mit Hans - Luo Yang, Xi’an, Beijing; nach Überprüfung genauer:zwei Wochen Beijing, alles angeschaut2.a) Wenn Thomas seine Prüfung bestehen will, muss er noch eine Menge tun.b) Wenn Hans schon mal in China ist, muss er was von China sehen.c) Wenn ich später mal keinen Job finde, kann ich Reiseleiterin in Beijing werden.d) Wenn ihr weiter so viel reist, könnt ihr Touristen durch ganz China begleiten.1. Yang Fang und Li Tao sind zusammen in der Stadt Zeile 3-42. Li Tao und sein Cousin machen Computerspiele. Zeile 14-163.Li Tao und seine Eltern bekommen Besuch von seinem Onkel, seiner Tante undseinem Cousin aus Shaoxing. Li Tao und seine Mutter begrüßen die Gäste an der Tür. Das Bild kann aber auch einen anderen Verwandtenbesuch in Shanghai während des Frühlingsfests zeigen. Zeile 23-274.Thomas beim Schlittschuhlaufen Zeile 9-105.Yang Fang beim Aufsatzschreiben Zeile 30-321.a)... wenn es nicht geregnet hat.b)... wenn die Sonne geschienen hat.c)... wenn er zu Besuch kommt.d)... wenn es geht.e)... wenn er spielt.f)... wenn auf seinem Computer Spiele sind.g)... wenn er mit den Computerspielen anfängt.2.Beispiele (von links nach rechts)Wenn es schneit, bleibe ich zu Hause und mache mir einen warmen Tee.Wenn die Sonne scheint, gehe ich gern spazieren.Wenn Wolken am Himmel sind /es bewölkt ist /der Himmel bedeckt ist, kann ich einkaufen gehen oder ich besichtige Sehenswürdigkeiten.Wenn manchmal die Sonne scheint und es manchmal regnet, nehme ich beim Spazierengehen meinen Regenmantel mit.Wenn es donnert und regnet/Wenn Gewitter ist, bleibe ich natürlich zu Hause.Wenn es stark regnet, gehe ich nicht gern aus dem Haus./kann ich vielleicht in ein Museum gehen.a)Wegen seiner Computerspiele hat er immer vor dem Computer gesessen.b)Wegen seiner Arbeit konnte er nur selten Schlittschuh laufen.c)Während seiner Reise nach Shaoxing hat er Verwandte besucht.d)Wegen des Aufsatzes bitten sie deutsche Studenten um Hilfe.e)Wegen meines Urlaubs habe ich Ihre E-Mail nicht gleich beantwortet.f)Während der Ferien bin ich in den Süden gefahren.BeispieltextDas FrühlingsfestIn den Winterferien bin ich nach Hause gefahren, da zu dieser Zeit das Frühlingsfest war. Es ist am 1.1. nach dem Mondkalender. Das Frühlingsfest ist ein Familienfest und für die Chinesen sehr wichtig. Man fährt nach Hause, die ganze Familie kommt zusammen. Am Tag des Frühlingsfestes war ich mit meinen Eltern bei meinen Großeltern. Meine Tanten und Onkel waren auch da. Es gab ein Festessen. Ich bekam 500 Yuan von meinen Eltern und Großeltern. In den Tagen nach dem Frühlingsfest haben wir Freunde und Verwandte besucht. Machmal traf ich mich mit meinen Mitschülern und wir gingen Karaoke singen oder ins Kino.Es war sehr schön. Leider waren die Feiertage viel zu kurz.1.Informationen über die Stadt Zeile 6 -Zeile 15Das Verkehrsproblem Zeile 16 -Zeile 19Stadtrundfahrt Teil 1 Zeile 20 -Zeile 26Informationen über die Stadtrundfahrt Zeile 1 -Zeile 5Münchner Bier Zeile 27 -Zeile 28lionendorf (chin. Erklären, nicht direkt übersetzen: Großstadt mit über einerMillion Einwohner, aber die familiäre Atmosphäre erinnert an ein Dorf)Weltstadt mit Herz (erklären: weltbekannte Stadt mit vielen Ausländern und Besuchern aus aller Welt, aber die Stadt ist typisch bayerisch geblieben, die Menschen sind freundlich und weltoffen)Stadt des Biers (erklären: die Stadt ist berühmt für ihr gutes Bier, das hier viel getrunken wird)3.1.Szene 1 eine Touristin und ein TouristSzene 2der Reiseleiter und eine TouristinSzene 3eine Touristin, ein Tourist und der ReiseleiterSzene 4 der Reiseleiter3.Es soll hier ein freies Referat der Studenten auf der Grundlage von gehörtenInformationen erarbeitet werden. Als Muster kann der V ortrag des Reiseleiters dienen (Szene 4), der natürlich nicht wörtlich wiedergegeben werden soll.Wörtera)meiner Mutterb)meines Vaters, meiner Mutter, meine Großmutterc)mein Onkel, mein Onkeld)meine Tante, meine Tantee)meines Vaters, meiner Mutter, meiner Großmütter/meiner Großmutter, meinerGroßväter/meines Großvatersf)Schwiegersohn, Schwiegertochterg)mein Schwager, meine Schwägerinh)Neffe, Nichte, Cousins, CousinenFritz:Du, Mutti (Mutter), wann fahren wir denn zu Oma (Großmutter)?Mutter:Du weißt doch, Oma (Großmutter) und Opa (Großvater) sind im Urlaub. Fritz:Aber wir haben doch auch Urlaub und Papi (Vater) hat gesagt, wir fahren im Urlaub zu seiner Mama (Mutter).Mutter:Da hat dein Papa (Vater) noch gedacht, seine Eltern machen selbst keine Reise.Aber im Herbst fahren wir bestimmt zu ihnen.1. Das sind Sie selbst.2.Großvater, Vater und Sohn3.zwei1.Italien liegt in Südeuropa.Guangzhou liegt in Südchina.Hamburg liegt in Norddeutschland.Belgien liegt in Westeuropa.Harbin liegt in Nordostchina.Urumuqi liegt in Nordwestchina.Spanien liegt in Südwesteuropa.Russland liegt in Osteuropa und Nordasien.Kunming liegt in Südwestchina.Brasilien liegt in Südamerika.Thailand liegt in Südostasien.Griechenland liegt in Südosteuropa.Kanada liegt in Nordamerika. (im Norden von Nordamerika)2. Beispiela) Harbin liegt im Norden Chinas.Guangzhou liegt im Süden Chinas.Shanghai liegt im Osten Chinas.Urumuqi liegt im Westen Chinas.b)–Liegt München im Westen Deutschlands?– Nein, München liegt im Süden Deutschlands.– Welche Stadt liegt ganz im Nordwesten von Deutschland?– Emden liegt ganz im Nordwesten von Deutschland.–Wo liegt das Bundesland Baden-Württemberg? – Es liegt im SüdwestenDeutschlands.3. Beispiel:A: Welches Land liegt nordwestlich von Deutschland?B: Die Niederlande/Holland. – Welches Land liegt südöstlich von der Schweiz?C: Italien. – Welches Land liegt südwestlich von China?D: Nepal...b)Viele Besucher kommen in jedem Jahr zur Leipziger Messe.c)Viele lieben die Sichuaner Gerichte.d)Die Schweizer Uhren sind gut und teuer.e)Zum New Yorker Langstreckenlauf kommen immer viele Läufer.f)Ich möchte gern wieder mal an die Ostsee fahren und mir den Rostocker Hafenansehen.g)Die Professoren haben mit den Nanjinger Kollegen über die Ergebnisse der Prüfunggesprochen.h)Jährlich kommen viele Ausländer mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug zumMünchner Oktoberfest.GrammatikErgänzen Sie die Regeln:1.Nebensätze, Angabe,Hauptsatz2.Komma, Hauptsatz3.Satzende, Subjektergänzunga)Wenn Yang Fang in Shanghai ist, ...b)Wenn das Wetter schön war, ...c)..., wenn es nicht geregnet hat.d)..., wenn man mit einem Schiff am Abend auf dem Huangpu fährte)..., ist sie gleich losgegangen und hat sich Klamotten gekauftf)..., hat sie alles Neue an und ist sehr elegant1....besichtigen wir den Olympiapark.2....gehen wir zu Fuß zum Alten Rathaus.3....kann man oben im Restaurant Kaffee trinken.4....können wir das Haus der Kunst besichtigen.5....gehen wir im Englischen Garten spazieren.1.Die Sekretärin des Managers ist sehr freundlich.2.In der Nähe des Parkhauses ist ein Restaurant.3.Die Besichtigung des Glockenturms ist sehr interessant.4.Hamburg liegt im Norden der Bundesrepublik.5.Die Stadt liegt im Westen des Landes.6.Der Boss dieses Betriebs ist ein Freund von mir.7.Der Besuch der Messegäste ist erfolgreich.8.Er steht in der Mitte des Sportplatzes.9.Im Süden der Stadt sind viele Fabriken.10.Die ausländischen Studenten wohnen im Osten des Campuses.b)die Schwester deiner Mutterc)der Sohn unseres Onkelsd)die Tochter seiner Tantee)die Kinder eures Sohnsa) Wessen Spielzeug ist das ? –Das ist das Spielzeug meiner Tochter.b) Wessen Auto ist das? – Das ist das Auto meines Chefs.c) Wessen Hund ist das? –Das ist der Hund der Familie Schmidt.d) Wessen Mantel ist das? –Das ist der Mantel der Dame dort.1.a) Nein, das ist Utas Notebook.b) Nein, das ist Li Pings Kopfhörer.c) Nein, das ist Yang Fangs Redemittelkartei.d) Nein, das sind Dieters Schlittschuhe.e) Nein, das sind Herrn Bodes DVDs.2.a) Nein, das ist der Hund von Familie Schulz.b) Nein, das ist die Bluse von Frau Euler.c) Nein, das sind die Skischuhe von Jonas.d) Nein, das sind die Comics von Hans.e) Nein, das sind die Computerspiele von Li Tao.Bern ist die Hauptstadt der Schweiz.London ist die Hauptstadt Englands.Beijing ist die Hauptstadt Chinas.Moskau ist die Hauptstadt Russlands.Paris ist die Hauptstadt Frankreichs.Washington ist die Hauptstadt der USA.Tokio ist die Hauptstadt Japans.Ulan -Bator ist die Hauptstadt der Mongolei.Ü9Singular Plural Nominativ Akkusativ Dativ Genitiv Nominativder Student der Automat der Germanist der Prophet der Tourist der Christ der Prinzder Mensch den Studentenden Automatenden Germanistenden Prophetenden Touristenden Chiristenden Prinzenden Menschendem Studentendem Automatendem Germanistendem Prophetendem Touristendem Chiristendem Prinzendem Menschendes Studentendes Automatendes Germanistendes Prophetendes Touristendes Chiristendes Prinzendes Menschendie Studentendie Automatendie Germanistendie Prophetendie Touristendie Chiristendie Prinzendie Menschender Herr den Herrn dem Herrn des Herrn die Herr ender Junge der Kollege der Kunde den Jungenden Kollegenden Kundendem Jungendem Kollegendem Kundendes Jungendes Kollegendes Kundendie Jungendie Kollegendie Kundender Chinese der Jude den Chinesenden Judendem Chinesendem Judendes Chinesendes Judendie Chinesendie Judender Name den Namen dem Namen des Nam ens die NamenÜ10a)im Restaurant des Fernsehturmsb)in der Nähe des Englischen Gartensc)die Geschichte des Deutschen Museumsd)im Zentrum Münchens, das Herz der Stadt, in der Nähe des Platzese)der Stadtteil der Künstler und Studentenf)eine Stadt der StudentenÜ11a)... der Name einer Stadt in Ostdeutschland.b)... der Name eines Bundeslandes.c)... der Name eines Schriftstellers.d)... der Name einer Autofirma.e)... der Titel eines Filmes aus dem Jahr 2004.f)... der Titel einer Mozart-Oper.g)... der Titel eines Theaterstückes von Goethe.h)... der Titel eines Romans aus China.i)... der Name einer Zeitung.j)... der Titel eines Musikstückes von Johann Strauß.1.- Kann ich bitte Frau Euler sprechen?- Tut mir Leid, während des Unterrichts darf ich sie nicht stören.2.- Kann ich bitte Herrn Prof. Schmidt sprechen?- Tut mir Leid, während der V orlesung darf ich ihn nicht stören.3.- Kann ich bitte Frau Neumann sprechen?- Tut mir Leid, während der Prüfung darf ich sie nicht stören.4.- Kann ich bitte Herrn Dr. Meier sprechen?- Tut mir Leid, während der Konferenz darf ich ihn nicht stören.5.- Kann ich bitte Frau Dr. Bode sprechen?- Tut mir Leid, während der Besprechung darf ich sie nicht stören.a)Während des Frühlingsfestes hat es viel geschneit.b)Wegen unseres Kindes haben wir keine Reisen gemacht.c)Wegen meines Studiums im Ausland muss ich sparen.d)Wegen seiner Computerspiele hat er oft seine Hausaufgaben vergessen.e)Während der Besichtigung des Betriebs darf man nicht rauchen.Lektion 2Textea) Sie ist 29 Jahre alt, hat lange, blonde Haare. Sie ist hübsch und schlank.b) Er möchte eine liebe und fröhliche Frau. Nach dem Text soll sie dunkle Haare haben. Schlanke und große Frauen findet er schön. c) Nein, er ist nicht schlank, nicht sportlich.d) Sie ist vielleicht unsympathisch, langweilig und dumm, weil siegar nichts vonihrem Charakter schreibt. BeispieleDer Mann unten links hat ein rundes Gesicht und eine interessante Frisur. Ersieht fröhlich aus. Der Typ gefällt mir.Die Frau neben ihm hat ein ganz schmales Gesicht und kurze Haare. Vielleicht ist sie klug. Da ihr Gesicht aber zu schmal ist, gefällt sie mir nicht.Aussehen/Äußerlichkeiten: alt , blond, dünn , dunkel, groß, hübsch, jung , klein , komisch, schön , schlank, stark, sportlichCharakter: aktiv, dumm , (effizient,) freundlich, fröhlich, intelligent, kalt , klug, komisch, langweilig , (modern,) nett , stark, sympathisch, tierlieb, tolerant, unsympathisch passt nicht: erfolgreich, effizient, leicht, modern, richtig, schlecht, schwer, gutLi, ganz rechts obenXiaos Freund, in der Mitte mit MützeJi, ganz links1.Li:nicht sehr dünn , ein bisschen dick, rundes Gesicht, kurze Haare, klug Xiaos Freund:nicht sehr groß, schmales Gesicht, sehr schlank, kleiner Mund, lustig Ji:lange Haare, interessantes Gesicht, große Augen, großer Mund, nett 2. Beispiel:Die Frau hat ein sehr hübsches Gesicht, große Augen und einewunderschöne Nase. Ihre Haare sind schön dunkel. Sie sind nicht lang,man kann die Ohren sehen. Sie trägt einen langen dunklen Mantel.A: Ludwig van BeethovenB. Albert EinsteinC: Heinrich HeineLösungswort: Genie1.Beethoven:1770-1827Einstein: stirbt 1955 im Alter von 76 JahrenHeine:stirbt 58-jährig 18562.Beethoven: Zeile 2, 9-10 Einstein: Zeile 9-13Heine: Zeile 7-123.Beethoven: Zeile 6-8 Einstein: Zeile 5-8Heine: Zeile (3-7)A der Fahrer von EinsteinB Einstein2.Dann wechseln die beiden ihre Rollen./Der Fahrer hält nun den V ortrag, Einsteinsetzt sich als Fahrer in den Hörsaal.3. Jeder Schluss ist möglich, der beste ist sicher d).Wörterdas Auge, die Augender Hals, die Hälseder Kopf, die Köpfedas Bein, die Beinedas Herz, die Herzender Mund, die Münderdie Hand, die Händeder Finger, die Fingerdie Nase, die Nasendie Schulter, die Schulterndas Ohr, die Ohrendie Brust, die Brüsteder Bauch, die Bäucheder Fuß, die Füsseder Arm, die Armedie Zehe, die Zehendie Lippe, die Lippena)ein Gesicht wie drei Tage Regenwetterb)ein langes Gesicht gemachtc)beide Hände voll zu tund)unter vier Augen sprechene)ganz Ohrf)die Beine unter die Armeg)den Mund vollh)lebt von der Hand in den Mundi)im Kopfa)unpünktlichb)unzufrieden, unzufrieden, unglücklichc)intelligentd)sympathisch, aufmerksame)modern, modern, unmodernGrammatikA:…Siebzehn Jahr’, blond es (Nom )Haar, - so steht sie vor mir ...“B:Na, du bist wohl ziemlich glücklich?A:Ich habe die Frau meines Lebens gefunden. Toll e Figur, schwarz es, lang es Haar ...(Nom)B:Aber du singst …blond es Haar“.(Akk)A:Das ist doch nur so ein Lied.B:Und siebzehn Jahre alt ist sie?A:…Jung er, hübsch er(Nom)Mann wir zusammen essen gegangen. Sie (Akk) Essen, rot en französisch en (AkkB:Und sie ist auch so jung und hübsch wie du, alt er (Nom) Junge?A:Was fragst du denn so komisch?B:Ich meine ja nur. …37 Jahr’, grau es(Nom) Haar, dick er (Nom) Bauch, krumm er (Nom) Rücken auch, - so steht er ...“A:Jetzt hör aber bitte auf!Beispiel:Was für Haare hat sie? – Sie hat schwarze, lange Haare.Was für Essen liebt sie? – Sie liebt italienisches Essen.Was für Kaffee liebt sie? – Sie liebt starken, schwarzen Kaffee.kennen lernen.Junger, tierlieber und erfolgreicher Geschäftsmann, 1,78m, starker Charakter, sucht tierliebe, intelligente Freundin mit langen, dunklen Haaren.Fröhliche, tolerante und aktive Lehrerin möchte netten, klugen, selbstständigen Lehrer, nicht unter 1,75, kennen lernen.Ein klug er Mann.Ein großes_Auto.Eine klug e_Frau.Akk Was für einen Mann magstdu?Was für ein Auto hat er?Was für eine Frau magstdu?Ein en klug en Mann.Ein großes_Auto.Eine klug e_Frau.Ü6Nominativ AkkusativFigur/sportlich Kopf/rund Nase/hübsch Mund/kleinMädchen/blond Junge/intelligent Stirn/hoch eine sportliche Figurein runder Kopf___eine hübsche Nase_ein kleiner Mundein blondes Mädchenein intelligenter Jungeeine hohe Stirneine sportliche Figureinen runden Kopf___eine hübsche Nase_einen kleinen Mundein blondes Mädcheneinen intelligenten Jungeneine hohe StirnEr hat einen runden Kopf. – Sein runder Kopf gefällt mir.Er hat eine hübsche Nase. – Seine hübsche Nase gefällt mir.Er hat einen kleinen Mund. – Sein kleiner Mund gefällt mir.Wir haben ein blondes Mädchen. - Unser blondes Mädchen sieht hübsch aus.Wir haben einen intelligenten Jungen. – Unser intelligenter Junge kann mit einem Jahr schon viel sprechen.Er hat eine hohe Stirn. – Seine hohe Stirn gefällt mir.Ü8eine gute Freundin, kein neues Foto, eine hübsche Frisur, kein langes Haar, ein nettes Mädchen, eine gute FreundinÜ9Beispiel:...1795 wird er schwerhörig, 1819 ist er taub. Die weltberühmte Neunte Sinfonie mit dem Lied …An die Freude“ hat er selbst nie gehört.Welche Sinfonie hat er selbst nie gehört? – Die weltberühmte Neunte Sifonie mit dem Lied …An die Freude“ hat er selbst nie gehört.Nominativ Akkusativm Welcher Wein ist gut?Welchen spanischen Wein nimmst du? Der spanisch_e_Wein.Den dunkl en Wein.n Welches Restaurant ist gut? In welches bayerische Restaurant gehen wir? Das bayerisch e Restaurant.In das bayerisch e Restaurant am Park..fWelche Musik gefällt dir?Welche moderne Musik hörst du oft?Die modern e Musik.Die englisch e Rockmusik.Ü11(Mehrere Möglichkeiten)Wann wollt ihr die Verbotene Stadt besichtigen / besuchen?Wollt ihr in die Verbotene Stadt gehen?Wann wollt ihr die Große Mauer besichtigen /besuchen?Wollt ihr in den schönen Garten gehen?Wann wollt ihr die berühmte Messe besuchen?Wollt ihr in das berühmte Museum gehen?Wann wollt ihr das alte Grab besichtigen?Wollt ihr in die neue Wohnung einziehen?Wann wollt ihr die neue Wohnung einrichten?Ü12◆Ihr seid Germanistikstudenten. Da kennt ihr sicher wichtig e deutsch e Schriftsteller.◇Ja, die großen Dichter sind auch in China bekannt, Goethe und Schiller.◆Kennt ihr auch modern e Werke?◇Ja, die berühmt en Romane der Nobelpreisträger Thomas Mann, Heinrich Böll, Günter Grass und Elfriede Jelinek zum Beispiel. Ihre großen Werke sind ja weltberühmt.◆Elfriede Jelinek ist aber gar keine deutsch e Schriftstellerin.◇Nein, sie ist Österreicherin. Natürlich lesen wir auch österreichisch e und Schweizer Schriftstellerinnen und Schriftsteller.◆Lest ihr die deutsch en Werke denn auf Deutsch?◇Nein, wir lesen noch chinesisch eÜbersetzungen, aber bald verstehen wir sie auf Deutsch.◆Lest ihr während des Studiums auch chinesisch e Literatur?◇Natürlich. Wenn wir unsere großen chinesisch en Schriftsteller nicht kennen, wie können wir dann über die deutsch en sprechen?m/n/fohne Artikelwörterm/n/fmit den ArtikelwörternNom.Goethe und Schillersind deutsch e__Schriftsteller.Wie heißen ihreweltberühmt en Werke?die dunklen Augen, die großen Ohren, die blonden Haare, das runde Gesicht, den kleinen Mund, die nette Nase, kleine Finger, die schicke Hose,1. b) hoch,c) teuer, d) dunkel2. a) hohes, b) teure, c) dunkle, d) saurea)Ich habe großen Durst und freue mich auf kalte Getränke oder eine Tasse warmenTee.b)Bestell doch die italienischen V orspeisen. Ich habe keinen großen Hunger und essenur einen frischen Salat.c)Herr Schmidt hat zwei Mädchen, ein blondes und ein schwarzhaariges.d)Bei der Partnersuche kommt es nicht nur auf gutes Aussehen, sondern auf einenguten Charakter an.e)Festtagsgrüße:Vielen Dank für deine nette Weihnachtskarte. Ich wünsche euch auch frohe Weihnachten und ein glückliches Neujahr!f)Geburtstagsgrüße:Herzliche Glückwünsche zu deinem Geburtstag! Alles Liebe und alles Gute für dein neues Lebensjahr!g)Briefende:Viele herzliche Grüße! Deine MarkusMit freundlichen Grüßen! Ihre Anja SchmidtEinen schönen Gruß auch an deine Frau! WalterSagen Sie bitte auch Frau Gao herzliche Grüße von mir! Karl WeberLektion 3Texte1.Ein Einbruch ist passiert. 5 / 4 / 1 / 2 / 3 / 62.BeispielEs ist Nacht. Ein Einbrecher steigt durchs Fenster in ein Haus ein. In einer Kommode findet er wertvollen Schmuck und stieht ihn. Durch die Geräusche wird die Bewohnerin, eine alte Frau, wach. Sie schreit laut und der Einbrecher läuft weg. Auf der Straße sehen ihn zwei Männer. Die Frau ruft bei der Polizei an und bittet um Hilfe.4.Der Mann ist ziemlich groß und schlank. Er hat kurze, blonde Haare und trägt einen hellen Pullover und eine dunkle Hose.12. März gegen 23.45GrunewaldstraßeSchmuck im Wert von 8000 Euro25 bis 30 Jahre alt, etwa 1,85 m groß und schlank. langes, dunkles HaarBartgraue Jacke oder graues Hemd, dunkle HoseÜ3a)Er will wissen, wer die Frau ist.wohin die Polizei kommen soll.wo die Frau wohnt.was los war.b)Sie sagt ihm,wie sie heißt.wo sie wohnt.was passiert ist.wie der Einbrecher ausgesehen hat.Ü41Fenster von Frau Ziegler2Weg des Einbrechers3zur U-Bahn4Ampeln5 Zeuge 16 Zeuge 22.Frau Lang findet langhaarige Typen mit Brille und Bart immer verdächtig. Nein, Frau Kurz meint, das sind V orurteile.Beispiel ♦ Was sagt Frau Ziegler über die Haare des Einbrechers? ◊ Sie sagt, dass er dunkle, lange Haare hatte.♦ Und was sagt der 1. Zeuge über die Figur des Diebs? ◊ Er sagt, dass er schlank war.♦ Was sagt der 2. Zeuge über die Größe des Einberechers?◊ Er sagt, dass er bestimmt über 1,85m war. Und was sagt Frau Kurz über das Gesichtdes Diebs?♦ Sie sagt, dass er einen langen Bart hatte und eine Brille aufhatte.a) Ich bin sicher, dass der Mann spät abends zu ihr gekommen ist. b) Wissen Sie , um wie viel Uhr er ins Haus gekommen ist? c) Ich glaube,dass sie schon geschlafen hat.d)Man sagt, dass der Dieb durch das Fenster gekommen ist.e)Wissen Sie, wovon Frau Ziegler aufgewacht ist?f)Sagen Sie mir bitte, wie der Mann ausgesehen hat.g)Er möchte wissen, was für eine Jacke der Täter anhatte.h)Es ist wichtig, ob es ein großer oder ein kleiner Mann war.i)Ich weiß nicht , ob er dunkle oder blonde Haare hatte.j)Wissen Sie , ob der Einbrecher eine Brille aufhatte?k)Ich weiß nicht, ob der Dieb auch Geld gestohlen hat.l)Er möchte wissen, wohin er gelaufen ist.m)Er meint, dass der Einbrecher der Neffe von Frau Ziegler gewesen ist.n)Er fragt, ob Frau Zieglers Neffe ein sympathischer Mensch ist.A – Erwin Ziegler;B – Frau Ziegler; C, D Zeugen (wahrscheinlichC - Zeuge 2,D – Zeuge 1)a)Der Schwindel ist der Versicherungsbetrug. Zufall war, dass der andere Einbruchgleichzeitig passiert ist und die Täter den Betrüger gesehen haben.Alle haben gelogen, Frau Ziegler und ihr Neffe wollen betrügen und die beiden Zeugen sind Räuber.b)Zu ergänzen ist der Weg des echten Einbrechers (D/Zeuge 1) vom Fenster desNachbarhauses rechts zur Straßenlampe.c)Die alte Dame lag sicher nicht im Bett, sondern hat auf ihren Neffen gewartet. Derhat auch nicht den Schmuck aus der Kommode genommen, sondern von seiner Tante bekommen. Daher stimmen die Bilder 1 und 4 nicht.Außerdem stimmt das Aussehen des Täters nicht. Erwin Ziegler hat lange Haare und einen Bart, wie seine Tante in T3/1. sagt.d)Die Betrüger, Frau Ziegler und ihr Neffe, bekommen 8000 Euro von derVersicherung. Die beiden Diebe haben 1900 Euro gestohlen. Den Schaden haben die Versicherung und der Hausbesitzer, der im Urlaub war.Sie sprechen über eine Diebstahlversicherung. Der Schmuck/Frau Ziegler ist gegen Diebstahl versichert.。

新编大学德语第二版第二册答案第三课.docx

新编大学德语第二版第二册答案第三课.docx

德国人和外国人 德国人都是这样的吗?…外国中学生谈对德国人的看法整洁、细致、有秩序我已经在徳国住了很久了。

我注意到徳国人爱干净、好整齐,还很守吋。

在徳国 星期六是打扫的日子。

一定要注意交通规则,红灯停、绿灯行,大家都遵守规矩。

要 是你跟德国人有约的话,请千万不要迟到超过5分钟。

艾贡(16岁)和父母在慕尼黑生活几年了,明年夏天回土耳其去。

德国女孩打扮只为自己跟哥斯达黎加女孩相比,德国女孩耍更热情友好,更开朗。

她们做口己想做的事 情,并坚持维护自己的平等权利。

我结识了许多徳国女孩,她们对政治很感兴趣;而 且她们还去国外帮助当地的人。

另外我还发现德国女孩常穿漂亮的衣服,她们打扮漂 亮是为白己,而不是为了吸引男士们的目光,她们看上去漂亮而自信。

罗伯特(18岁)和父母住在柏林有三年了,8月份他将回哥斯达黎加。

德国人的聚会在德国,我参加聚会的次数远远多于在意大利的时候,在意大利可没有那么多聚 会,在这里我几乎每个周末都去参加聚会。

德国人喝很多的啤酒,有时甚至还喝很多 烈酒,这一点每次都让我感到十分惊讶。

在德国,没有啤酒的聚会就不是真正的聚会。

前不久一位南美朋友邀请我参加一次聚会,我们没喝啤酒,而只喝了果汁,且一直聊 到凌晨四点。

我想,像这种情况跟大多数德国人是不可能的,他们得喝酒,这样才能 兴奋起来,变得放松,互相交谈直至玩笑逗乐。

克劳迪娅(17岁)自7月份就住在不莱梅,九月份回意大利。

德国人对外国人的偏见跟徳国人,我倒没有什么真正的问题,但对许多徳国人来说,我只不过是一个 “外国人”罢了。

有些德国人对外国人不友好,认为外国人抢了自己的工作。

德国人 不喜欢其他宗教信仰,他们认为外国人到德国来就是因为德国是个富裕的国家。

许多 徳国人认为自己守吋、诚信且有环保意识,而外国人既不守吋也不可信。

徳国人为什 么不尝试来更好了解我们呢?..苏珊娜(17岁)在汉堡住了两年,七月份冋斯洛文尼亚。

TU1. 1 Ja 2 Nein 3 Ja 4 Nein 5 Nein 6 Ja 7 Nein 8 NeinTU2 1 sind...sauber, ordentlich und punktlich 2 freundlich und offen sind3 trinken viel Alkohol4 sind auslanderfeindlichTU3 1a. Samstag ist Putztag. b. Die Deutschen beachten die Verkehrsregeln.c. Die Deutschen kommen niemals funf Minuten spater, wenn sie eineVerabredung haben.2 Sie fahren in fremde Lander und helfen den Menschen dort.3 Um in Stimmung zu kommen, Iockerer zu werden, sich miteinander zuunterhalten und SpaB zu haben, trinken die Deutschen viel Alkohol.4 a. Die Auslander nehmen den Deutschen die Arbeit weg ・b. Die Auslander haben eine andere Religion.c. Die Auslander sind nicht pCinktlich, nicht zuverlassig und nichtumweltbewusst.TU4 Ich habe gesehen, dass die Deutschen ernst und ordentlich sind.第三课课文Ich habe gelesen, dass die Deutschen umweltbewusst und intelligent sind・Ich habe im In ternet gesucht, dass die Deutsche n humorvoll und offe n sind. GU12 Mein groBter Wunsch im neuen Jahr ist, sympathische Kollegen zu haben.3 Mein groBter Wunsch im neuen Jahr ist, eine gute Stelle zu bekommen.4 Mein groBter Wunsch im neuen Jahr ist, den Urlaub in Spanien zuverbri ngen.5 Mein groBter Wunsch im neuen Jahr ist, mit E・Mail Freunden in Kontakt zubleibe n.6 Mein groBter Wunsch im neuen Jahr ist, ins Ausland zu fahren und fremdeKulturen kennen zu lernen.GU2 2 Es ist in Deutschland ublich, punktlich und ordentlich zu sein.3 Es ist in Deutschland ublich, das Essen getrennt zu bezahlen.4 Es ist in Deutschland ublich, beim Essen zuerst mit der Suppe anzufangen.5 Es ist in Deutschland ublich, nicht nach dem Alter und dem Einkommen zufragen ・6 Es ist in Deutschland ublich, das Geschenk sofort auszupacken. GU3 2 Was machst du nach dem Unterricht?Ich habe vor, FuBball zu spielen. Und du?Ich habe vor, schwimmen zu gehen.3 Was machst du an diesem Wochenende?Ich habe vor, einen Ausflug zu machen. Und du?Ich habe vor, nach Hause zu fahren.4 Was machst du morgen Nachmittag?Ich habe vor, in die Stadt zu fahren und Bucher zu kaufen. Und du?Ich habe vor, im Zimmer zu bleiben und zu schlafen.5 Was machst du am Donnerstagabend?Ich habe vor, Texte zu wiederholen. Und du?Ich habe vor, in die Bibliothek zu gehen.6 Was machst du am Sonntag?Ich habe vor, sich auf die Prufung vorzubereiten. Und du?Ich habe vor, Computerspiele zu machen.GU4 2 Er hat die Chance, ein Stipendium von seiner Universitat zu bekommen.3 Er hat den Wunsch, sich in Fach Physik fortzubilden.4 Er hat dem Plan, zuerst Deutsch an der Tongji-Universitat zu lernen.5 Er hat keine Moglichkeit, wahrend des Aufenthalts in Deutschland zuarbeite n.6 Er hat die Pflicht, die Formalitaten zu erledigen. GU5 1 Damit die Studenten ihn besser verstehen kdnnen.2 Damit sein Freund ihm bei den Hausaufgaben helfen kann.3 Damit sie ein Deutsch・Chinesisches Worterbuch kaufen kann.4 Damit ihr Kollegin ihr E-Mails schreiben kann.5 Damit er mich telefonisch erreichen kanri.GU6 2 Ich komme nach Deutschland, um eine Reise zu machen.3 Ich komme nach Deutschland, um mein Deutsch zu verbessern.4 Ich komme nach Deutschland, um meine Freunde in Berlin zu besuchen.5 Ich komme nach Deutschland, um deutsche Kultur kennen zu lernen.6 Ich komme nach Deutschland, um Deutsch am Goethe-lnstitut MCinchen zulernen.IU 1 2 Was machst du an diesem Wochenende?Ich mochte die Eltern besuchen. Und du?Ich habe vor, mit Freuenden ein Picknick zu machen.3 Was machst du an diesem Wochenende?Ich mochte Tennis spielen. Und du?Ich habe vor, einen Roman zu lesen.4 Was machst du an diesem Wochenende?Ich mochte die Arbeit schreiben. Und du?Ich habe vor, einen alten Freund zu besuchen.IU 2 3 Warum hat der Lehrer den Studenten die Hefte zuruckgegeben?Der Lehrer hat den Studenten die Hefte zuruckgegeben, damit die Studentendie Hausaufgaben machen konnen.4 Warum ist der Lehrer zum Studenten gekommen?Der Lehrer ist zum Studenten gekommen, um ihm zu helfen.5 Warum spricht der Lehrer mit dir so leise?Um die anderen nicht zu stdren, spricht der Lehrer mit mir so leise・6 Warum bringt der Lehrer heute die Studenten ins Sprachlabor?Der Lehrer bringt heute die Studenten ins Sprachlalor, damit die Studenteneinen deutschen Film sehen konnen.HU1 1 c 2bHU2 1Nein 2 Ja 3 Ja 4 Ja 5 Nein 6 JaHU3 Peter—Hans drei—zwei Informatiker—Ingenieur Winter— Sommer Hans—Peter auch einmal—noch nieHU4 1 b 2c 3e 4 d 5aLU1 1 c 2a 3bPositvie Meinungen gegenuber Auslandern Negative Meinungen gegenuberAuslandern1 viele fremde Kulturen kennen lernen2 nett und freundlich3 die internationale Gesellschaft sein und die Welt kleiner werden4 Beitrage der Auslander zur Entwicklung Deutschlands leisten 1 komische Kleidung tragen2 den Deuschen die Arbeit und Wohnungenwegnehmen3 anders essen4 andere Religionen haben。

当代大学德语2练习册答案

当代大学德语2练习册答案

当代大学德语2练习册答案开头语:尊敬的学习者们,以下是《当代大学德语2》练习册的参考答案。

请注意,这些答案仅供参考,实际学习过程中应结合个人理解和课堂讲解进行深入学习。

Lektion 1: Das Leben in DeutschlandÜbung 1: Wörter und Sätze1. Die Hauptstadt Deutschlands ist Berlin.2. In Deutschland gibt es vier Jahreszeiten.3. Die bekannteste deutsche Stadt ist München.Übung 2: Grammatik1. Ich gehe in die Schule.2. Wir lernen Deutsch.3. Er spielt Tennis.Übung 3: Hörverständnis1. a) True, b) False, c) True2. a) False, b) True, c) FalseLektion 2: Familie und FreundeÜbung 1: Wörter und Sätze1. Meine Familie wohnt in Berlin.2. Ich habe zwei Brüder und eine Schwester.3. Wir haben viele Freunde in Deutschland. Übung 2: Grammatik1. Wir sind in der Schule.2. Sie spielt Klavier.3. Sie sind Lehrer.Übung 3: Leseverständnis1. a) False, b) True, c) True2. a) True, b) False, c) TrueLektion 3: Arbeit und BerufÜbung 1: Wörter und Sätze1. Ich arbeite in einem Büro.2. Mein Bruder ist Arzt.3. Meine Schwester ist Lehrerin.Übung 2: Grammatik1. Er arbeitet in der Fabrik.2. Sie sind in der Stadt.3. Wir sind im Park.Übung 3: SchreibübungIch arbeite als Ingenieur. Ich mag meine Arbeit, weil ich gerne technische Probleme lösen kann. Ich arbeite oft mit Kollegen zusammen, und wir entwickeln neue Technologien.Lektion 4: FreizeitaktivitätenÜbung 1: Wörter und Sätze1. Ich spiele gerne Fußball.2. Meine Hobbys sind Lesen und Malen.3. Wir gehen gern ins Kino.Übung 2: Grammatik1. Wir gehen ins Kino.2. Er spielt Klavier.3. Sie singt.Übung 3: Hörverständnis1. a) True, b) False, c) True2. a) False, b) True, c) False...结束语:以上是《当代大学德语2》的部分练习册答案。

新编大学德语第二版第二册答案第二课.docx

新编大学德语第二版第二册答案第二课.docx

第二课课文 国家概况 德意志联邦共和国是联邦制国家,rh 16个联邦州组成。

首都柏林。

德意志联邦共和 国位于欧洲中部。

它有9个邻国:北方的邻国是丹麦,西部是荷兰、比利吋、卢森堡 和法国,南部是瑞士和奥地利,东边是捷克共和国和波兰。

德国从西到东的直线距离 为640公里,从北到南为876平方公里。

德国的国土面积比俄罗斯、法国和西班牙小, 约为35. 7万平方公里。

地形地貌德国有着多样的地形地貌:北方的北德低地;汉诺威以南的德国中等山脉;多瑙河以 南的阿尔卑斯山麓地区和南方的阿尔卑斯山脉地区。

楚格峰是德国的最高峰,它是阿 尔卑斯山脉的一部分,海拔2963米。

博登湖是德国最大的湖泊。

它位于德国、奥地 利和瑞士的交界处。

莱茵河、易北河和多瑙河是德国境内三条最大的河流。

德国境内 较大河流都是自南向北流,只有多瑙河自西向东流淌。

气候德国年平均温度为摄氏9度。

冬天的平均温度在低地地区为摄氏1・5度,山区为零下 6摄氏度。

7月的平均温度在摄氏18至20度之间。

夏天,南方下雨相对较少,日照 更多。

冬季,南方下雪要比北方多。

最冷的刀份是1刀,7刀最热。

人口德国约有8200万人口。

柏林、汉堡、慕尼黑、科隆和位于美茵河畔的法兰克福是德 国最大的五个城市。

柏林以340万人口位居第一。

徳国是欧洲人口最密集的国家之一, 每平方公里居住着231人。

莱茵河鲁尔河畔的工业区域居住非常密集,每平方公里约 为5500人,而在东北地区人口的密度是最小的。

TU1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11F J A H K I D B E C G2. Mit neun Landern.3. DQnemark, die Niederlande, Belgien, Luxumburg, Frankreich, die Schwei 乙 Italien, die Tschechische Republik und Polen.4. Im Norden Deutschlands.5. Im Suden Deutschlands ・6. Berlin,Hamburg, Munchen, Koln und Frankfurt am Main.7. Etwa 82 Millionen.8. In den Industriegebieten an den Flussen Rhein und Ruhr.TU4 1 aus, Im, zu 2 zu, an, zwischen, von, nach 3 zwischen, im 4 mit, auf, im GU1 1 Du, sag mal, ist der Zug schneller als das Flugzeug?Nein. Der Zug ist (viel) schneller als das Flugzeug ・2. Du, sag mal, ist die Donau langer als Chang Jiang?德国和欧洲 位于欧洲中部Nei n. Die Donau ist (viel) langer als Cha ng Jia ng.3. Du, sag mal, ist Herr Bauer alter als Herr Mauer? Nein. Herr Bauer ist (viel)alter als Herr Mauer.4. Du, sag mal, ist Harbin kalter als Wuhan?Nein. Harbin ist (viel) kalter als Wuhan.5. Du, sag mal, ist der Anzug billiger als das Hemd?Nein. Der Anzug ist (viel) teurer als das Hemd・6. Du, sag mal3 ist die Zugspitze hoher als Qomolangma?Nein. Die Zugspitze ist (viel) niedriger als Qomolangma・GU2 1 Welches Land ist groBer? Belgien Oder die Schweiz?Die Schweiz ist groBer als Belgien. Aber Belgien hat mehr Einwohner als dieSchweiz.Oder: Welches Land ist kleiner? Belgien Oder die Schweiz?Belgien ist kleiner als die Schweiz. Aber es hat mehr Einwohner als dieSchwei 乙2 Welches Land ist groBer? Frankreich Oder Italien?Frankreich ist groBer als Italien.Und es hat auch mehr Einwohner als Italien. Oder: Welches Land ist kleiner? Frankreich Oder Italien?Italien ist kleiner als Frankreich.Und es hat auch weniger Einwohner als Italien. GU4 Alter: Ich bin alter als du. Du bist junger als ich.Ich bin genauso alt wie du. Er ist am altesten.GroBe: Ich bin groBer als du. Du bist kleiner als ich.Ich bin genauso groB wie du. Er ist am groBten.Note: Ich habe beim letzten Deutschtest eine bessere/schlechtere Note als du. Er hat beim letzten Deutsctest eine beste Note.100m-Lauf: Ich laufe schneller als du. Du laufst langsamer als ich. Ich laufe genauso schnell wie du. Er lauft am schnellsten.GU5 2 Die Stadte werden viel groBer sein als heute.3 Viele Leute werden eine groBere Wohnung haben.4 Man wird mehr Geld verdienen.5 Die Leute werden mehr Freizeit haben.6 Der Zug wird noch schneller fahren.GU6 A: Sag mal, was wirst du nach dem Studium machen?B: Ich werde eine gute Stelle suchen.A: Und dann? Was wirst du machen, wenn du eine gute Stelle hast?B: Ich werde Geld verdienen und eine Wohnung kaufen.A: Und dann? Was wirst du machen, wenn du eine Wohnung hast?B: Ich werde ein Auto kaufen.A: Und dann? Was wirst du machen, wenn du ein Auto hast?B: Ich werde heiraten.A: Und dann? Was wirst du machen, wenn du verheiratet bist?B: Ich werde ein Kind haben.A: Und dann? Was wirst du machen, wenn du ein Kind hast?B: Ich werde mit meiner Familie eine Weltreise machen.A: Und dann? Was wirst du machen, wenn du ・・・HU1 1 c 2d 3b 4aHU2 uber 50 Sprachen, mehr als 100 Millionen Menschen, in Deutschland, in anderen Landeren, ungefahr 64% der Leute, drei andere Sprachen, ein Teil der Leute, dieLU1 1 Nein 2 Ja 3 Ja 4 Nein 5 Ja 6 Nein 7 Nein 8 Nein 9 Ja 10 NeinLU3 vier offizielle Sprachen, ein Land der Berge, Alpen, Erholungsort。

  1. 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
  2. 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
  3. 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。
相关文档
最新文档