《走遍德国》德语听力原文L18-1
阿尔布雷希特《走遍德国(初级1)》学习指南【词汇短语+语法总结+课文精解+全文翻译+练习答案】(Le

Lektion 10一、词汇短语Glückaufstraße 14, BochumFrührentner der, - 提前退休者例句Herr Li ist ein Frührentner. 李先生是个提前退休者。
nebenbei adv. 此外,还有例句Diese Arbeit macht er nebenbei. 他兼职做这个工作。
Hausmeister der, - 房屋管理员例句Er arbeitet nebenbei als Hausmeister. 他兼职做房屋管理员。
Floristin die, -nen 女花卉爱好者例句Sie ist eine Floristin. 她是花卉爱好者。
erwachsen vi./adj.①产生,形成;②生长;③成年的例句Was willst du werden, wenn du erwachsen bist? 你长大了想干什么工作?eintragen vt. ①登记,记入;②带来例句Die Bienen tragen Nektar ein. 蜜蜂采蜜。
动词变位trägt ein,trug ein,hat eingetragenErdgeschoss das, -e 底层例句Er ist im Erdgeschoss. 他在底层。
Dachgeschoss das, -e 顶层例句Das Dachgeschoss sieht wunderbar aus. 顶层看着棒极了。
Stock der, nur Sg. 楼层例句Der Lift führt bis zum fünften Stock. 电梯通到六楼。
(德国人计算楼层时不算地面上的一层,所以翻译时要多加上一层;这里所指的地面上的第一层可能不完全露出地表,但和我们常说的“地下室”并不是一个概念,如果有“地下室”,则是在“Erdgeschoss”下面;在德国人看来,“爬了一层楼之后到达的那一层才叫一楼”)Balkon der, -e 阳台例句Der Balkon sit schattig. 阳台背阴。
《走遍德国》德语听力原文L18-5

Dialog 4Frau Estermeier: Dürfte ich ... Bitte schön... Dürfte ich einen kurzen Moment um Ihre Aufmerksamkeit bitten? Ich möchte nur kurz ein paar Worte sagen.◆Bitte schön. 安静一下;请看这里◆einen kurzen Moment (很短的时间)一会儿◆um + A + bitten 请求某事So, einen wunderschönen guten Morgen alle zusammen! Ichbegrüße Sie alle recht herzlich zu unserem diesjährigen Betriebsausflug.Ich freue mich, dass wir fast komplett sind.◆fast (副词) 几乎,差一点◆komplett 完整的,齐全的Nur Herr Müllerschön musste absagen und Frau Rieker ist seit gestern leider krank.Gott sei Dank ist das Wetter schönheute und wie ich höre, sind Sie auch alle schon trotz der frühen Tageszeit in guter Stimmung ...Eine Sache möchte ich gerne noch bekannt geben –für alle, die es noch nicht wissen: Frau Obermann begeht in diesem Jahr ihr 25 –jähriges Betriebsjubiläum bei uns. Wo ist sie denn eigentlich?◆etwas bekannt geben 公布某事,把某件事情告诉所有人das Wahlergebnis bekannt geben 公布选举结果Frau Obermann: Ich bin hier ganz hinten!Frau Estermeier: Liebe Frau Obermann, im Jahre 1978 haben Sie bei Minolta angefangen, lange vor uns allen. Ich darf Ihnen sehr herzlich zu diesem Ereignis gratulieren –und als Leiterin der Abteilung Buchhaltung spreche ichnatürlich auch im Namen aller Mitarbeiter.Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihre weitere berufliche Zukunft und vor allem, dass Sie unserer Abteilung noch lange Jahre erhalten bleiben!◆im Namen + G 以...的名义Frau Obermann: Vielen Dank!◆Bitte schön. 安静一下;请看这里◆einen kurzen Moment (很短的时间)一会儿◆um + A + bitten 请求某事◆etwas bekannt geben 公布某事,把某件事情告诉所有das Wahlergebnis bekannt geben 公布选举结果◆im Namen + G 以...的名义。
走遍德国a1听力原文

走遍德国a1听力原文走遍德国A1课程的听力原文可以大致概括为以下内容:1. 问候与介绍- Hallo! Ich heiße Lena. Wie heißt du?- Guten Tag! Mein Name ist Peter. Freut mich, dich kennenzulernen.2. 个人信息- Wie alt bist du?- Ich bin 20 Jahre alt.- Wo wohnst du?- Ich wohne in Berlin.3. 家庭与朋友- Hast du Geschwister?- Ja, ich habe eine Schwester und einen Bruder.- Wie alt sind sie?- Meine Schwester ist 18 Jahre alt und mein Bruder ist 15 Jahre alt.- Hast du viele Freunde?- Ja, ich habe viele Freunde. Wir treffen uns oft und machen gemeinsam Sport.4. 学校与工作- Was studierst du?- Ich studiere Wirtschaftswissenschaften.- Was ist dein Beruf?- Ich bin Lehrer.5. 日常生活与兴趣爱好- Was machst du gerne in deiner Freizeit?- In meiner Freizeit lese ich gerne Bücher und spiele Klavier. - Welche Sportarten treibst du?- Ich spiele Fußball und gehe regelmäßig ins Fitnessstudio.6. 吃饭与购物- Was isst du gerne?- Ich esse gerne Pizza und Pasta.- Wo kaufst du normalerweise ein?- Ich kaufe meistens im Supermarkt ein.7. 旅行与观光- Warst du schon mal im Ausland?- Ja, ich war schon in Frankreich und Italien.- Welche Städte in Deutschland hast du schon besucht?- Bisher habe ich München und Hamburg besucht.8. 日期与时间- Welcher Tag ist heute?- Heute ist Montag.- Wie spät ist es?- Es ist halb neun.9. 天气与季节- Wie ist das Wetter heute?- Es ist sonnig und warm.- Welche Jahreszeit magst du am liebsten?- Ich mag den Frühling am liebsten.以上是走遍德国A1听力原文的相关参考内容,涵盖了问候、个人信息、家庭与朋友、学校与工作、日常生活与兴趣爱好、吃饭与购物、旅行与观光、日期与时间以及天气与季节等方面的内容。
走遍德国B2部分听力材料

CD1.1Der letzte gemainsame Urlaub.Familie Funkel,Herr und Frau Funkel,Andreas(19) undEva(18).Haben sich zu einen Gespräch verabredet,um ihren wahrscheilich letzten gemainsame Urlaub zu klang.Eva stehet kurz vor dem Abitur und Adreas geht in eine andere Stadt,um zu studieren.--Also,ich fang´mal an.Ich möchte ja niemandem die Illusionen nehmen,aber,ich finde,am besten bleiben wir hier zu Hause.--Nirgends haben wir es so gut.--Einerseits ist es hier ganz ruhig,andererseits gibt es so viele Interessantes ganz in derNähe.Wir könnten jede Menge Ausflüge machen.--Also entschuldige,wenn ich dich unterbreche.Aber das ist ja wohl kein Urlaub.--Genau,Couchpotato.--Ihr habt eben keine Fantasie.Ihr meint immer,man müsste irgendwohin,weit weg.Überall wäre es besser als da,wo man gerade ist.--Jetzt mach´ dich ja nicht lustig.--Moment ss uns doch nicht gleich streiten.Jeder sollte erst mal seinen V orschlag machen,und dann sehen wir weiter.--Gute Idee!Mama,willst du nicht vieleicht mal anfangen?--Wenn ihr meint.Also,ich hatte mir so eine Artwellnessurlaub vorgestellt.Ich hatte die letzte Zeit so viel Stress.Ich brauche echt Erholung.Ein schönes Hotel mit Sauna und Schwimmbad,vieleicht in Süddeutschland.Da kann man auch viel unternehmen,wandern,Rad fahren,interesssante Ausflüge.Ich habe sogar schön einige Adressen hier...--Jetzt aber ss erst mal die anderen hören.Ich habe ja nicht so lange geredet.--Ok,ok.Also, Eva,was schwebt dir denn so vor?--Ja,ich würde am liebsten mit dem Zelt nach Südfrankreich.--Um Gottes willen.--Pesiiiiiit,Eva ist dran.--Was hast du denn gegen zelten,Mama?Das ist doch auch super erholsam.Man ist immer draußen...--Uns friert saumäßig!--Mann,lass mich doch mal ausreden.Mit den modernen Isomatten,schlafsäcken und dem ganzen Kram ist doch gar kein Problem mehr.Wir würden viel Geld für die Unterkunft sparen und könnten dafür eine ganze Menge unternehmen.--Das hat was für sich.--Finde ich auch.Zelten wäre wirklich nicht schlecht,obwohl ich am liebsten einen Abenteuerurlaub machen würde.--Oh,ich ahne Böses.--Na,ich auch.--Seid doch nicht so langweilig.Es gibt doch jede Menge Arten von Abenteuerurlaub.Es muss ja nicht gleich der Amazonas sein.--Darf ich noch mal auf Kleinigkeit hinweisen.Mit der nötigen Kreativität kann man auch von zu Hause aus Abenteuer erleben.Wir könnten z.B...--So geht’s nicht weiter.So einigen wir uns nie.Schlagt mal was vor,wie konstruktiver weiterkommen!CD1.2--Am besten ich fange an,weil ich wenig Zeit habe.Wir überlegen jetzt schon so lange,wirmüssen endlich vorwärts kommen.--Ja,ok ok.Mach mal halblang,ja!Willst du wieder Kommandantin spielen?--Streitet euch doch nicht schon am Anfang!Susanne,also,was sind deine V orstellungen?--Na,ich denke,wir sollten nach Rom fahren.Diese Stadt muss man unbedingt gesehen haben.Außerdem...--Da ist es doch jetzt schon viel zu heiß.Im Hochsommer macht man doch keine Städtereisen. --Würdest du mich mal ausreden lassen?Also Rom wäre außerdem günstig,weil ich dort Freunde habe,die etwas außerhalb wohnen,und bei denen könnten wir unterkommen.--Noch schlimmer!Außerhalb,dann sitzen wir stundenlang irgendwelchen heißen,stinkenden Verkehrsmitteln.--Also wirklich Carla.Unterbrich doch nicht immer und sei nicht so destruktiv.--Na ja.Das W ichtigste habe ich ja schon gesagt.--Also,ich will eigentlich nach Frankreich-in die Bretagne,aber Rom wäre auch keine schlechte Idee.Was meinst du,Jens?--Uh,ich denke,wir sollten eigentlich Wandern,also raus in die Natur und bisschen Bewegung.Wir sitzen doch sowieso viel zu viel während des Semesters rum.--Wandern,oh Gott oh Gott.Stundenlang durch den Wald latschen-wie lanweilig!In Rom... --Jetzt unterbrichst du.--Oh,schon gut.--Also,ich finde,wir sollten in einer Gegend wandern,wo wir auch zu schönen Städten kommen,die wir dann besichtigen können.Ich denke da z.B an die Provence.Was meint ihr`? --Das ist schon besser.Südfrankreich,aber es muss am Meer sein.Ich will unbedingt relaxen.Sonne,Strand,Wasser...--Was heißt denn”es muss”,”ich will”,du willst dich noch nur nicht anstrengen.--Eben.--Seid doch mal still.Ich finde die Idee von Jens gut.Da kämen wir alle auf unsere kosten.Wir müssten ja auch nicht immer alles zusammen unternehmen.--Na ja.Eigentlich ist die Provence keine schlecht Idee,aber ich kümmere mich auf keinen Fall um die V orbreitungen.--Ja,toll!Also ehrlich!Klar!CD1.3--Habt ihr was dasgegen,wenn ich anfangen?Ich muss leider gleich noch weg.Mein Ferienjob im Biergarten.Also,wir überlegen ja schon sehr ziemlich lange und sollten versuchen,dass wir heute zu einer Einigung kommen,okay?--Okay,klar!Dann los.--Wie wär´s,wenn wir nach Rom fahren würden?Diese Stadt hat mich schon immer fazinert.Es gibt so viel zu sehen.Außerdem...--Entschuldige,wenn ich dich unterbreche.Ist es dort jetzt nicht ziemlich heiß?Ich vertrage Hitze nicht so gut.--Das kann ich gut verstehen.Andererseits wäre Rom günstig weil ich dort Freunde habe,die etwas außerhalb wohnen und denen wir unterkommen könnten.--Sei nicht böse wenn ich dich noch mal unterbreche.Es wäre natürlich super,wenn wir umsonst wohnen könnten,aber verlieren wir nicht sehr viel Zeit,um in die Stadt zu kommen? --Dein Einwand ist sicher berechtigt,aber...--Entschuldigung,Susanne,wärest du damit einverstanden,wenn die anderen jetzt erst einmal ihre V orschläge vortragen würden?--Klar,das Wichtigste habe ich ja schon gesagt.Wohin möchtest du denn?--Also ich würde eigentlich gern nach Frankreich-vieleicht in die Bretagne,aber Rom wäre auch keine schlechte Idee.Was meinst du Jens?--Na,ich würde am liebsten wandern-raus in die Natur und Bewegung.Wir sitzen doch sowieso viel zu viel während des Semesters,also wär` Wandern schon deshalboptimal.Außerdem....--Entschuldige wenn ich dich widerspreche.Aber Wandern ist nicht gerade mein Hobby.Als Kind musste ich mit meinen Eltern immer stundenlang durch den Waldlatschen,stinklangweilig.In Rom...--Sorry,Susanne,Jens ist dran.--`tschuldigung.--Wir könnten zum Beispiel in einer Gegend wandern gehen,wo wir auch zu schönen Städten kommen,die wir dann besichtigen können.Ich denke da zum Beispiel,an die Provence.Was meint ihr?--Das würde mir schon sehr viel besser gefallen.Wäre es nicht möglich,das wir irgendendwohin fahren,wo das Meer in der Nähe ist?Ich möchte so gerne mal richtig relaxen,Sonne,Strand,Wasser...--Wenn ich dich richtig verstehen,möchtest du nichts A nstrengendes machen,wie Stadtbesichtigung oder Wandern?--Genau,aber...--Entschuldige Carla.Eigentlich ist die Idee von Jens doch sehr gut.Wir könnten eine Unterkunft mit einem schönen Pool suchen.Von dort aus könnten wir unsere Ausflüge machen.Dann kämen alle auf ihre Kosten.Außerdem müssten wir ja nicht immer alles zusammen unternehmen.--Ich glaube auch,die Provence ist keine schlecht Idee.Alledings ,ein kleines Problem habe ich noch.Seid mir bitte nicht böse wenn ich mich nicht an den V orbereitungen beteiligenkann.Mein Ferienjob ist mega anstrengend,manchmal geht es bis 3 Uhr morgens,und vormittags muss ich noch meine Hausaufgabe fertig kriegen,aber ich kann dann mehr im Urlaub übernehmen.--Ok,kein Problem.CD1.4Bei mir ging`s schon als Kind los mit dem umziehen.Meine Eltern waren im Auswärtigen Dienst,dafür versteht sich´ ja von selbst,dass man immer mal wieder in ein anders Land muss.Dann kamen das Studium,AuslandsPraktika und schließlich die Jobs.Da muss man halt hingegen,wo´s war Gutes gibt.Die Ortswechsel sind aber immer gut gelaufen,weil ich mich sehr schnell einleben kann.Auch in Hamburg habe ich mich sehr schnell aufgehobengeflüt.Meine Kollegen haben mir das gefühl gegeben,dazuzugehören.Es war immer jemand da,den ich anrufen konnte,oder wo ich einfach mal vorbeikommen konnte.Wir sind oft zusammen durch die Stadt gezogen,sind essen oder ins Kino gegangen,und einmal sind wir auch ans Meer gefahren.Meine Beziehung zu meinem Freund auf die Entfernung aufrechtzuhalten,ist auch ganz gut gelungen,wenn es auch immer leicht war.Die Wochenenden waren einfach extreme kurz.Das ist schon sehr schwierig,das hält man auf die Dauer nicht gut aus.Hätten wir zwischendurch nicht schon drei Jahre zusammengewohnt und immer wieder die Möglichkeit gehabt,und über längere Zeit zu sehen.Ich glaube,es wäre nicht gut gegangen.Durch die vielen Umzüge gibt es natürlich kaum noch ganz alte Freunde aus der Schulzeit.Aber die Leute,die mir wirklich wichtig sind,mit denen habe ich immer noch sehr engen kontakt.Das sind drei Freunde aus meiner Schul und Studienzeit und natürlich mein Freund.Die laufen mir auch nicht weg,selbst wenn ich weiß Gott wohin ziehen würde.Es ist faszinierend und toll,so viele Orte und Menschen kennen lernen zu können,aber auch sehr anstrengend.Daher bin ich jetzt echt froh,dass ich vorerst nicht umziehen muss.Jetzt will ich einfach erst emal richtig ankommen.CD1.5--Hallo,Peter,hier ist Marion.--Hallo,Marion.dass du dich meldest.Wie geht´s?Was hast du denn heute gemacht?--Ich bin ....gefarhen.--Eh,wir bitte?--Ich bin ... ans Meer gefarhen.--Entschuldigen,ich verstehe dich ganz schlecht.--Ich bin heute ... ans Meer gefarhen.--Noch mal.Mit wem bist du heute ans Meer gefarhen?--Ich bin heute mit meinen Freunden ans Meer gefarhen.--Ach so.Okay.Aber die verbindung ist sehr schlecht.Ruf mich nacher an,wenn du wieder zu Hause bist.--In Ordnung,schüss!CD1.6Klopf,Klopf,liebes Pärchen-ein Interview.Eine Journalistin ist durch die Neuen Bundsländer gefarhen und hat dort Menschen interviewt,die sich mit verschiedenen Geschäftsidee selbstständig gemacht haben.Sie hören ein Interview mit Waltraud Jahnke,65,die in Prerow auf der Halbinsel Fischland-Darß- Zingst Strandkörbe vermietet.--Wie sind Sie eigentlich auf diese Geschäftsidee gekommen?--Mit 5 Strandkörben haben wir angefangen.Mein Man und ich,jetzt haben wir 35 und sind im zehnten Sommer mit unserem Verleih.Dem Umgang mit Gästen sind wir gewohnt,zuDDR-Zeiten haben wir hier ein Ferienheim vom Freien Deutschen Gewerkschaftsbund geleitet.Da kam die wende,ich war am Infostand der Kurverwaltung,und ja,irgendwann ist mir dann aufgefallen,dass es an diesem Strandabschnitt hier immer zu wenige Körbe gab.Das ließunseren Geschäftssinn erwachen,und wir haben unseren eigenen Verleih aufgemacht.--Strandkörbe.Sind die nicht typisch für Deutsch.Wie sind sie eigentlich entstanden?--Natürlich haben wir uns erkundigt über die Geschichte des Korbs,man will schließlich antworten können,falls mal einer fragt.Also der Korb ist für eine Dame erfunden worden,die war wohl rheumakrank und wollte trotzdem gern am Meer sitzen-im Schatten und windgeschüzt.Ein gewisser Wilhelm Bartelmann,der war Korbmacher,hat ihr dann den ersten Strandkorb geflochten.Das war um 1880 herum.Wir selbst haben hier das Modell Prince stehen.Sehen doch hübsch aus unser Körbe.So ganz in Rot.Nicht?--Ja.--Klar,Kinder mögen das besonders.700 Mark hat seinerzeit ein Stück gekostet.Ich habe den Prospekt der Firmal mitgebracht.Mal schauen,was da steht:roteskunststoffgeflecht,herausklappbare Markise,Sitz und Rückenfläche in schwerer Dralonqualität oder in plastifiziertem Material.Dazu zwei Seitentische imklusive Ascher.Stimmt.--Sind die Strandkörbe nicht ziemlich schwer?Schaffen Sie das?--Sehen Sie die blauen Flecken an meine Armen.Das kommt vom hin- und herwuchten.Mein Mann ist leider krank im Moment.Manchmal helfen die Gäste,die meisten sind sehrnett,wirklich.Manche kommen jedes Jahr und einigen immer mit dem gleichen Wunsch:Wir wollen wieder die Nummer 9.--Unsere Körbe sind nummeriert,das machen wir dann natürlich möglich.Die mit Kindern wollen meitstens Wasserblick,da können die Kleinen spielen und man hat sie im Auge.Dann gibt es auch die Dünengucker,denen ist nach Ruhe.Und mal ehrlich,es gibt nichts Schöneres als hier so zu sitzen,ein Kreuzworträtsel zu lösen und Wolken und Vögel anzuschauen.Mache ich oft selbst,mein Büro ist die Nummer 3.Thermoskanne nehme ich mit an denStrand,Proviant auch.--Gibt es manchmal Probleme mit dem Vermieten?--Es gibt natürlich auch Leute,die wollen keine 5.5 Euro für einen Korb ausgeben,suchen aber einen Windschutz und setzen sich so dicht an den Korb,dass da keiner mehr rein will.Da gibt es schon manchmal Diskussion,manche werden richtig boshaft,aber ich sage mir dann immer:Waltreud,dreh dich um,zähl bis zehn und schluck den Ärger runter.Zur Hochsaison kommen dann die Ferienfamilien,und ich kann schon daran erkennen,wie die den Strand runterkommen,ob sie nach einen Korb fragen oder nicht.Die mit Decke und Windschutz unterm Arm nicht,aber manchmal rennen die Kinder vorneweg undrufen:Strandkorb,Strandkorb.Das klappt dann meistens.Andere wollen auch aminiert werden von mir,“ein en Korb,warum eigentlich nicht“,heißt es dann.Mit dem einen oder anderen ergibt sich auch oft ein kleines Gespräch.Nur bei Liebespaaren bin ich vorsichtig.Wenn ich mich denen nähere,rufe ich schon von weitem ganz laut:“Klopf,Klopf“.CD1.7-1.12Alles,was man mit Liebe betrachtet,ist schön.Schönheit bedeutet selbstbewusst sein,nachdem wir streben sollten.Schönheit ist,was von dem Natur abweicht.Schönheit liegt im Auge des Betrachters.Schönheit ist nach drei Tage genauso lanweilig wie Tugend.Wer schön sein will,muss leiden.CD1.13-Guten Abend,meine Damen und Herrn.Willkommen zu unsere weichendlichen Psychologtion Gespräch.Wir haben heute die Psychologin Andrea Bauer zu Gast,die sich seit Jahren mit dem Themen …Schönheitsideal“ und …Schönheitskult “beschäftigt.Danke,Frau Bauer,dass Sie Zeit gefunden haben.-Selbstständlich.-Frau Bauer.Für immer mehr Menschen scheint Schönheits zu eine Opposition zu werden.Sie und andere Expertin sprechen sogar von eine Schönheitskult,was meinen Sie damit?-Zuerst einmal stellt sich die Frage was für als Schön gezeichnen.Eine Definition von Schön ist schwierig,wenn nicht unmöglich,denn Schönheit bedeutet für jeden von uns etwas anderes.Aber eines sagt,in der heutigen Zeit werden die Normen für Schönheit von Fernsehstars und Models definiert.Diese Leute bestimmt ganz klar unser Schönheitsideal,ob wir das nun oder nicht.- Kann man also von eine Schönheitskult oder eine Schönheitwahn sprechen?-Ich würde in diesem Zusammenhang nicht von einem …Wahn“ sprechen.Aber er ist doch sodass viele Menschen von der Idee,nahezu besessen sind schöne und perfekt Aussehen zu müssen.Dabei haben die Meist ein färliches falsches Bild von Ihrem Aussehen.Man sollten diesen Trend jeden Falls kritisch hinterfragen,denn die entscheidende Frage,die wir uns stellen müssen,ist doch,mach dieses Streben nach Schönheit die Menschen tatsicherlichglücklich.Das würde ich bezweifeln.-Warum streben wir überhaupt nach Schönheit?--Ehn,ganz einfach.Schöne Menschen besitzen ein höheren gesellschaftlichenStadttolls.Aufgrund ihre Schönheit werden schöne Menschen alsvertrauenswürdiger,intelligender und sympathischer angesehen.Man befindet sich nur mal gerne die Gesellschaft von schöner Menschen.CD1.14-Um,da wäre ich mir nicht so sicher,also ich zum Beispiel fühle mich unter laut perfekt Menschen alles anderes als wohl.Aber gut,was würden Sie raten,wie können wir lernen und von diesem Schönheitsideal zu lösen.-Wenn Sie mich fragen,ich kann nur immer wieder betonen.Man muss dafür sorgen,dass man einige massen zu frieden Leben ist.Wenn man sich wohl fühlt,strachtet man das aus.Und jede Mensch besitzt eine bestimmt Form von Schönheit.Auch wenn diese vieleicht eine Andere ist als die Erwendt Modenschönheit.Letzt endlich kommen das auf dem Type an.-Aber man empfindet dem eigenen Type nicht immer attraktive,also ich könnte die genügen -Das mache schön sein,Korper trotzdem nicht.Ich kann nur jeden raten,die V orzüge des eigenen Korpe zu beton.Man kann zum Beispiel auf achten Kleidung geschick,und wenn da durch zu frieden hat in。
阿尔布雷希特《走遍德国(初级3)》学习指南【词汇短语+语法总结+课文解析+全文翻译+练习答案】(Le

vergleichsweise adv. 相比较地 例句 Das ist vergleichsweise wenig. 这相对地说是少了。
landschaftlich adj. ①地形的; ②地区的,地方的
3 / 58
圣才电子书 十万种考研考证电子书、题库视频学习平台
schneebedeckt adj. 白雪覆盖的 例句 Die Gipfel der Alpen sind schneebedeckt. 阿尔卑斯山山顶白雪皑皑。
südöstlich adj. 东南的,东南部的 例句 Die Eifel ist ein Gebirge südöstlich von Aachen. 艾菲尔山是亚琛东南边的一座 山。
spektakulären Blick über 如果人们乘坐缆车登上布雷根茨的当地的山,可以看到震 撼人心的美景。
spektakulär adj. 引起轰动的,惊人的 例句 Die Große Mauer war spektakulär. 长城蔚为壮观。
Festspiele Pl. ①戏剧; ②庆祝,庆典;
gelegen sein 坐落在……的 例句 Das Haus ist zentral gelegen. 这幢房子位于市中心。
ideal adj. 理想的,完美的,极好的 例句 Er ist ein idealer Mitarbeiter. 他是一个理想的合作者。
1 / 58
圣才电子书 十万种考ห้องสมุดไป่ตู้考证电子书、题库视频学习平台
Rosenstock der, ..-e 蔷薇灌木 例句 In diesem Garten gibt es über 3000 Rosenstöcke. 这个花园里的蔷薇灌木超过 3000 株。
《走遍德国》德语听力原文L17-1

以下听力原文人物名称采用缩写:Vater Klaus Strecker=V, Mutter Erika Strecker=M, Sohn Matthias Strecker=S, Tochter Melanie Strecker=T◆ich schaffe:我在工作(schaffen可以用arbeiten替换)◆bei + D(公司名称):表示在某间公司工作。
Erika Strecker是一所中学的行政人员。
T: Ich bin die Melanie, ich geh aufs Gottlieb-Daimler- Gymnasium in Bad Cannstatt, in die 8. Klasse. Nach der Schule will ich vielleicht Biologie oder Tiermedizin studieren, ich interessiere mich nämlich für Tiere.以下听力原文人物名称采用缩写:Vater Klaus Strecker=V, Mutter Erika Strecker=M, Sohn Matthias Strecker=S, Tochter Melanie Strecker=TT: Mir gefällt in Stuttgart am besten, dass es die Wilhelma gibt. Das ist ein ganz alter und schöner Zoo. Letzte Woche war ich im Nachttierhaus. Da ist es auch tagsüber fast ganz dunkel, denn da wohnen lauter Tiere, die normalerweise bei Dunkelheit aktiv sind. z.B. Flughunde, Riedensalamander, Skorpione ... und so halt.M: Wenn ich einen anstrengenden Arbeitstag hatte,entspanne ich mich sehr gerne im …MineralBad Cannstatt“ oder im …Leuze“, da kann man …im Sprudel baden“. Stuttgart ist nämlich nach Budapest die mineralwasserreichste Großstadt Euro-pas, wie ich gelesen habe: Täglich fließen über 22 Milionen Liter Mineralwasser aus unseren Quellen.S: Ich find's gut, dass es in Stuttgart viel Musik gibt, also ich meine jetzt nicht die Oper und die Internationale Bach-Akademie und so was. Ich interessiere mich mehr für die richtig moderne Musik, HipHop und Rap und so. Ich spiele selber auch schon seit zwei Jahren in einer Band.V: Also, ich sage nur: Gottlieb Daimler, Wilhelm Maybach und Ferdinand Porsche. Stuttgart ist die Heimat des ältesten Automobilherstellers der Welt und überhaupt dreht sich hier fast alles ums Auto. Das macht aber auch Probleme: Wenn die Automobilindustrie in Schwierigkeiten ist, hat das gleich negative Folgen für die ganze Region.1. Stuttgart ist eine grüne Großstadt: Auf dem Stadtgebiet gibt es ungewöhnlich viele Parks und Wälder.2. Die …Wilhelma" ist einer der ältesten und schönsten zoologisch-botanischen Gärten in Deutschland; mit etwa 9000 Tieren und rund 1,7 Millionen Besuchern im Jahr zugleich einer der größten.3. Stuttgart ist international: Die Stadt hat den zweitgrößten Ausländeranteil aller deutschen Städte.4. Stuttgart ist nach Budapest die mineralwasserreichste Großstadt Europas: Täglich fließen über 22 Millionen Liter aus den Quellen.5. Wie die Italiener essen auch die Schwaben gern Pasta, z.B. Spätzle und Schupfnudeln.6. Die …Neue Staatsgalerie" gehört seit ihrer Eröffnung 1984 zu den wichtigsten Kunstmuseen in Deutschland.7. Die Hauptstadt der deutschen HipHop-Musik heißt Stuttgart. Aber auch für andere Musikrichtungen von Oper bis Jazz findet man hier ein großes Angebot.8. Gottlieb Daimler und Wilhem Maybach bauten 1886 in Stuttgart das erste Auto mit vier Rädern. Noch heute spielt die Automobilindustrie eine zentrale Rolle für die ganze Region.。
走遍德国 一

1一、 GutenEinleitung (5个动词人称变位、6组对话、单词)1. 练习语音“2”及图片上的德文:日常问候,基本对话,讲解中文意思。
2. 听力“1”,了解德国人说话的语音语调。
3. 听力“3a”,讲解听力原文。
4. 讲解“3b”,特殊疑问句与一般疑问句句式。
特殊疑问句W-Fragen:Verb 放于第二位,句子读音为正常语调,后加“?”。
一般疑问句:Verb 放于第一位,句子读音声调,后加“?”,回答通常用“Ja、Nein”。
5. 讲解德语中的人称,分为六类:Ich、du、er\es\sie,wir、ihr、sie\Sie 6. 德语第一人称、尊称和名词的第一个字母在句中要大写。
7. 每个人称后面接的动词形式各有不同,以文中动词为例:sein、heißen、kommen、wohnen。
Verb 正常变化规则:zB:wohnen,动词是由词干“wohn-”和词尾“-en”组成。
Letion 1 Die Welt (句型、数字、带性的国家名、单词)1. 读单词,讲解单词及句子意思,涉及到的固定搭配、固定用法、联想其它已学过词汇及词组。
2. 理解课文意思。
3. 课文基本句型:(特殊疑问句)(1)Was ist das\hier? -Das\Hier ist eine Weltkarte. (2)Wo ist da? -Da ist die Schweiz.(3)Wohnen Sie in China? -Ja,ich wohne in Shanghai. -Nein, ich wohne in der Schweiz. (4)Wo liegt Japan? -In Asien. (Japan liegt in Asien.)Wo liegt die USA? -In Amerika. (Die USA liegen in Amerika.)(5)Woher kommen Sie? -Ich komme aus Deutschland ( aus der Schweiz). 4. 增加德语数字拼写:1~15;16、17、30、60、70、100、1000;10000 一万:zehntausend 1000 000 百万:eine Million100 000 000 一个亿:hundert Millionen 5. 做练习册。
(完整word版)《走遍德国》A2听力原文(lektion 19)

1。
Malte Hansen:Meine Eltern sind Bauern, aber ich wollte nicht in der Landwirtschaft arbeiten。
Mein Bruder hat den Hof übernommen, obwohl die Bedingungen für die Landwirtschaft hier wirklich hart sind。
Ich habe meine Ausbildung in Husum gemacht, auf dem Festland。
Dort habe ich auch ein paar Jahre gewohnt,aber als ich die Möglichkeit hatte,auf die Insel zurückzukommen, war ich doch froh。
Ich arbeite jetzt als Mechaniker in einer Windkraftanlage。
Die Windräder und der Umweltschutz, die sind inzwischen z iemlich wichtig für die Wirtschaft der Insel. Sogar die Post bei uns sozusagen ökologisch: Zweimal die Woche läuft der Briefträger Knut Knudsen bei Ebbe zu Fuß sieben Kilometer zur Hallig Süderoog, um den zwei Bewohnern dort die Post zu bringen.Ach ja, und noch etwas Besonderes haben wir hier: einen Leuchtturm, den viele Leute in Deutschland kennen. Man kann dort nämlich heiraten。
- 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
- 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
- 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。
S162/1
Bild 1
Mein Name ist Mark Oldfield. Ich bin 37 Jahre alt und seit 1997 bei Minolta tätig.
◆seit + 时间+ bei + 公司名称+ tätig sein 从什么时间开始在哪家公司工作
Ich bin Vertriebsleiter der Abteilung Bürokommunikation / Internationales Marketing.
Meine Aufgabe ist vor allem die Beratung unserer Vertriebspartner im Ausland in Fragen des Vertriebs und des Marketings; insbesondere bin ich für Griechenland, den Mittleren Osten und Afrika zuständig.
◆vor allem 首先,主要是(相当于besonders)
vor:在什么时候之前allem:所有的在所有的之前就是主要首先
◆insbesondere 副词,特别地,主要地
Bild 2
Ich bin Zoran Bunoza und arbeite in der Poststelle. Meine Tätigkeit bei Minolta habe ich 2001 begonnen.
Ich bin zuständig für die Postverteilung. In unserer Abteilung kommt die Post für die ganze Firma an und wi r verschicken
auch die Post aus allen Abteilungen.
Bild 3
Mein Name ist Katrin Oppermann und ich bin als Personalreferentin bei Minolta tätig.
Angefangen habe ich 2001 und mein Arbeitsplatz ist in der Personalabteilung. Mein Zuständigkeitsbereich ist das Personalmarketing und –recruiting. Das heißt also, neue Stellen bei Minolta gehen alle bei uns hier über den Tisch.
Bild 4
Hi, ich bin Berniece, Berniece Bruckner und bin hier die Praktikantin.(实习生)
Seit 10 Monaten mache ich ein Praktikum in der Abteilung Kundenservice.
Ich arbeite vor allem mit Datenbanken und überprüfe Daten. Außerdem mache ich eine europaweite Umfrage für den Bereich Kundenservice.
Bild 5
Ich heiße Thomas Schmolling und arbeite seit 1997 bei Minolta.
Ich bin als IT-Spezialist tätig, und zwar in der Abteilung Informationssysteme.
Dort bin ich zuständig für die Systembetreuung.。