Lektion 9
高级德语第三册第八单元课文翻译 Einblick 3 Lektion 8

(Text in Lektion 8,Einblick 3)高级德语第三册第八单元课文翻译哥廷根和海涅旅行增长人的见识,解除僵化状态,活跃思想、情感和身体,并且帮助人逃离死板的穷乡僻壤。
那位法学系学生哈利·海涅一定也有过类似的想法,随后1824年秋天他试图逃脱哥廷根这个“学识丰富的牛舍”时,他称自己为海因里希。
他受够了,他体弱多病,必须要为他脆弱的健康状况做点什么。
他想要暂停大学活动至少一周。
这位二十六岁的青年第二次来到哥廷根,拼命用功学那“令人厌恶的法学”,他几乎看不到自己的职业前景。
只是为了让家人高兴他才坚持下去。
海涅写作、创作。
他在波恩和柏林念过大学,在那里他遇到了赋予了他对哲学与文学的灵感的人们。
德国的浪漫主义感动并且激发了他。
他渴望去森林会发声、太阳会笑、在岩石之间会堆积起回声的地方,也就是在哈尔茨山脉:去登上歌德也去过的布罗肯山。
这座山被视为神秘的地方,作为自由的象征,是女巫和精灵栖居之地。
多年来这座山一直很受欢迎。
各个时代像潮起潮落在它身上被弹回(历史的起起落落丝毫没有影响到它),布罗肯山都经受住了。
它被风化了,在表面积起岩石。
漫游者们视其为灵魂按摩。
这位后来成为欧洲有名的诗人的法学系学生海涅在1824年9月离开了狭窄的哥廷根,写了一篇游记,以这篇游记为根据两年后他的声誉被定义为一位敏锐的、刻薄的游记作家。
从Weender门向外出发,他脚步沉重地行走在路上。
“我离开哥廷根的时候还很早,”他写道,“公路上吹拂着清新的晨风,鸟儿们欢快地唱着歌,我也渐渐地精神和欢快起来······”每个想要探索哈利·海涅这位学生的足迹的人都应该去参观哥廷根市立博物馆。
包括海涅时代的风景和生活的多样性都记录在案。
人们用博物馆的一面墙来纪念这位年轻的哈尔茨旅行者。
在大学里面有文件的存档。
海涅住过的一些房子也仍然可以找到,此外游客在哥廷根就找不到很多和海涅相关的东西了。
猎鹰9号火箭用户指南falcon9 usersguide rev 2.0

4.
5.
Revision 2
© 2015 Space Exploration Technologies Corp. All rights reserved.
2
Falcon User’s Guide 5.2 Electrical Interfaces 5.2.1 Connectivity during Payload Processing and on Launch Pad 5.2.2 Falcon-to-Payload Command Interface 5.2.3 Timing Services Interface Compatibility Verification Requirements 37 37 39 40 40 41 41 41 43 44 46 47 47 48 48 48 49 50 51 53 53 53 54 57 58 58 59 59 60 60 60 61 61 61 61 61 61 62 6TABLE OF CONTENTS
1. Introduction 1.1 User’s Guide Purpose 1.2 Company Description 1.3 Falcon Program Overview 1.4 Falcon Launch Vehicle Safety 1.5 Falcon Reliability 1.6 Pricing Vehicles 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 Falcon 9 Vehicle Overview Structure and Propulsion Retention, Release and Separation Systems Avionics, and Guidance, Navigation and Control Coordinate Frame 5 5 5 6 6 7 9 10 10 10 12 12 12 14 14 14 15 16 16 16 16 17 17 18 18 18 19 19 21 23 26 27 30 31 32 32 34 34 34 36
初级德语听力Lektion 2

Lektion 2Guten Appetit!Teil IHören Sie die folgenden Texte nur einmal!Text ASind die Aussagen richtig? Kreuzen Sie bitte an!rfa. Im Dialog sind zwei Personen.□□b. Ein Herr heißt Ober.□□c. Der Mann hat keine Vorspeise genommen.□□d. Der Mann hat eine Bratwurst mit Pommes frites bestellt.□□Text BSind die Aussagen richtig? Kreuzen Sie bitte an!rfa. Die beiden haben Kuchen, Kaffee, Fisch und Wein gekauft und möchten zahlen.□□b. Sie haben zusammen 23 DM bezahlt.□□c. Sie haben kein Trinkgeld gegeben.□□Text CWelche Antworten sind richtig? Kreuzen Sie bitte an!a. Die beiden essen 1. in der Mensa.□2. bei Markus zu Hause.□b. Beim Trinken sagt man: 1. Prost!□2. Gleichfalls!□c. Vor dem Essen sagt man: 1. Auf dein Wohl!□2. Guten Appetit!□Teil IIText Aa. Hören Sie den Dialog einmal und beantworten Sie die Fragen!1. Wo sind die Damen?Antwort:2. Was möchte die erste Dame gern essen und trinken?Antwort:3. Was möchte die zweite Dame gern essen und trinken?Antwort:4. Bekommt die zweite Dame eine Tasse Kaffee?Antwort:b. Hören Sie den Text noch einmal und ergänzen Sie.1. Der Kellner will wissen, was die Damen bestellen.Er fragt:2. Die zwiete Dame nöchte eine Tasse Kaffee. Aber das geht nicht.Der Kellner erklärt:3. Die zweite Dame möchte dann lieber eine Tasse Tee mit Zitrone.Sie sagt zu dem Kellner:4. Die Damen wollen bezahlen, sie rufen:5. Der Kellner will wissen, wie sie bezahlen.Er fragt:Text Ba. Hören Sie den Dialog einmal und beantworten Sie die Fragen!1. Wo gibt es hier im Restaurant noch Platz?Antwort:2. Wie finden die beiden das Essen in diesem Restaurant?Antwort:3. Haben sie Nachtisch bestellt?Antwort:b. Hören Sie den Dialog noch einmal und kreuzen Sie unten auf der Speisekarte an,was die beiden bestellt haben!SpeisekarteVorspeiseHeringsfiletsDM 9,50GeflügelsalatWurstsalatDM 6,50WeinbergschneckenDM 10,50Gemischte SchinkenplatteDM 11,-Suppen Serbische BohnensuppeDM 4,50GulaschsuppeDM 5,50NudelsuppeDM 3,50ZweibelsuppeDM 5,50Kraftbrühe mit EiDM 3,50Fleischgerichte Rumpsteak mit ChampignonsDM 16,50Schweinshaxe mit SalatDM 15,50Kalbsbraten mit Erbsen und KarottenDM 13,-Wiener Schnitzel mit Pommes frites und SalatDM 13,50Lammkotelett mit Röstkartoffeln und gemischtem Salat DM 18,50Kalbsleber mit Röstzwiebeln und KartoffelpüreeDM 17,-Fischgerichte Forelle blau mit Butter und SalzkartoffelnDM 18,50Seezunge mit Kartoffeln und SalatDM 22,-Zanderfilet Müllerin mit Salzkartoffeln und SalatDM 19,-Rotbarschfilet mit Sauce Hollandaise, dazu Butterreis DM 15,50Desserts / Nachspeisen Apfelstrudel mit VanillesauceDM 6,50Eisbecher mit FrüchtenVanilleeis mit heißen HimbeerenDM 7,50Brine HeleneDM 7,-Obstalat mit KirschwasserDM 9,50Teil IIIA. Intentionen und Redemitteldas Essen bestellen und bezahlen 订餐和付款a. Hören Sie alle Texte noch einmal und ergänzen Sie!Gast: Ist hier noch frei?Bedienung: Nein, _______ _______ ______ ____________________.Gast: ________ _________! Können Sie uns bitte ________________ bringen?Bedienung: Ja! – Bitte schön.Was bekommen Sie?Gast: ________ _________ einen Kalbsberaten mit Brot.Bedienung: Tut mir leid, wir haben keinen Kalbsberaten mehr.Gast: Tja, was können Sie _________ ________________________?Bedienung: ___________ Sie doch unsere Fischplatte!Gast: Okay.Bedienung: Hat es ______ ___________?Gast: Ja, sehr. Wir __________ __________ _____________________.Bedienung: Ja, bitte sehr?Gast: ___________ Eisbecher mit Früchten und ________Obstsalat. Und wir möchten gleich zahlen.b. Wie sagt man das auf deutsch?1. 这个座位有人吗?2. 您能给我推荐点什么吗?3. 点心好吃吗?4. 服务员,结帐!5. 分开付还是一起付?B. RollenspielIm Teil II Text B haben die Gäste noch nicht bezahlt. Spielen Sie den Kellner undnehmen Sie die Bezahlung entgegen. Ihr Mitstudent spielt einen Gast. Benutzen Sie die Speisekarte im Teil II!Gast: ____________________________________ (zahlen) Bedienung: ___________________________?Gast: Zusammen.Bedienung: Also es waren ___________________________________Das macht________________ (DM)Gast: _________________________ (DM)Bedienung: ______________________!。
Lektion 9

3. KⅡ der Modalverben 在过去式基础上变化(词尾,变音),除了 sollen和wollen只加词尾,不变音! 4. würde - Form : würde + Inf.
跟过去式无法区分时(常见于规则动词); 跟过去式无法区分时(常见于规则动词); 不寻常的变音( 不寻常的变音(hälfe/hülfe) ; ) 不规则动词多不用 ; haben,sein和Modalverben几乎不用。 几乎不用。 , 和 几乎不用
Achtung: 1. kennen, nennen, brennen 2. stehen stände/stünde helfen hälfe/hülfe schwimmen schwämme/schwömme empfehlen empfähle/empföhle
此类不寻常的变音,多用würde+Inf. 形式代替。
b). Vergangenheitsbezug 1. hatte + PⅡ. → hätte(人称变位形式)+ PⅡ. war + PⅡ. → wäre (人称变位形式) + PⅡ. 所有表过去的直陈式形式改为虚拟式时,皆 使用此形式。
c). Passivform würde + PⅡ. wäre + PⅡ. + worden
auffordern
jn. zu etw. auffordern z.B Er forderte mich zu einem Essen auf. Aufforderung + zu z.B Karl erhielt eine Aufforderung zur Zahlung von 50 Euro. fordern + A. z.B Der Job fordert ihn sehr. Der Unfall forderte drei Tode. anfordern (dringend) z.B einen Bericht von jm. anfordern Anforderung z.B Seine Leistungen entsprenchen nicht den Anforderungen.
Falcon9系列任务手册全解读

《卫星与网络》2020年09月020+ 宋强Falcon9系列任务手册全解读Copyright ©博看网. All Rights Reserved.Satellite & Network021从2010年6月4日到计划于11月5日(UTC)发射的第三代GPS导航定位的第四颗卫星,在10年5个月的时间里,Falcon 9系列将完成100次发射的壮举。
这里的Falcon 9系列包含了三发Falcon Heavy,但不包括2016年9月1日在发射台爆炸的那一枚。
之所以这么归类,是因为Falcon 9火箭,L E O能力从最早9900k g 的v1.0,到10450kg的v1.1,再到22800kg 的v1.2,能力提高了1倍有余,既然把它们都称为Falcon 9,那为什么不能将Falcon Heavy纳进来统一称为Falcon 9系列呢?(参见表1)100发,不仅是一个具有符号意义的数字,更是一个代表型号成熟的标志。
SpaceX成为业界关注的焦点久矣,也一直是航天业者的讨论热点,为什么一直讨论SpaceX呢?一方面是其确实出色,另一方面是因为其相对开放透明的对外策略:每次发射前有press kit,有视频直播,有各路大V在社交媒体上的表现等等。
本文要关注的就是这个press kit,直译过来是新闻资料袋,实际上就是个对外发布的任务手册,包含有空间任务的一些基本情况。
业界总在讨论Falcon 9火箭产品开发快速迭代、不断改进,这个小册子里应该或多或少都会有所体现,本文搜集了官方发布的SpaceX入轨发射的所有任务手册(截止到DM-2/Crew Dragon发射,共计86+3份)。
一、任务手册里包含了什么任务手册并不是SpaceX独有的,很多国外火箭一些可以公开的任务都有press kit,国内的也有,只是不在网上对外发布。
(参见图1)在早期,SpaceX的任务手册内容很丰满,有火箭、载荷、发射场、大工程背景、科学项目、公司、领军人物等各种信息的介绍,笔者关注的图1 Soyuz和Falcon9任务手册封面表1 Falcon 9系列一览Copyright ©博看网. All Rights Reserved.火箭这一部分,有详细的射前准备流程、飞行时序、发动机性能等信息,随着Falcon 9火箭的不断成熟,press kit的内容也在不断缩水,许多重复的内容都省略了,甚至在DM-2/Crew Dragon之后就停止了发布。
外教社2024快乐德语(第二版)PPT课件A1.2 Lektion_9 Das schmeckt

• 四级 • 五级
• 单击此处编辑母版文本样式
• 二级
• 三级
• 四级 • 五级
Sprechen
2024/8/4
返回
5
Einstieg
Wortschatz
Grammatik
Lesen
Hören
单0-4击Sc此an处ne 编den辑Q母R-C版od标e u题nd样ord式ne zu.
• 单击此处编辑母版文本样式
• 二级
Lesen
Hören
Schreiben
Sprechen
单0-击1 S此ieh处dir编die辑B母ilde版r a标uf S题eit样e 1式3 an und notiere im Heft:
Was essen die Leute?
• 单击此处编辑母版文本样式
• 二级
• 三级
• 四级
• 五级 Brot
der Kä•se三级
• 四级
der Fisch • 五级
Magst du Käse?
Er isst gern __F_is_c_h__.
das Brot
Ich mag _B__r_o_t__.
das Obst
Sie isst nicht gern _O__b_s_t__.
der Reis
Wir essen oft __R__e_is___.
• •单Ich击es此se a处m 编lieb辑ste母n M版üs文li. 本样式
• 二级
• Mein•B三ru级der mag lieber Marmeladenbrot als Müsli. • Aber ich •es四se级lieber zu Hause als in der Schule. • Meine Mutte•r k五o级cht gerne.
《柏林广场A1》教材答案Lektion7-12

Kapitel 72a) Dialog 1: 4, 8 – Dialog 2: 2 – Dialog 3: 1, 5, 6 – Dialog 4: 32b) 1a – R; 1b – F; 2a – F; 2b – R; 3a – F; 3b – R; 4a – R; 4b – F4a) Gehen Sie hier immer geradeaus.Fragen Sie bitte den Fahrer.Nimm am besten die U-Bahn.Ganz einfach, steig am Alexanderplatz aus.4b) Sie-Form du-FormGehen Sie NimmFragen Sie steig … aus4c) Kaufen Sie ein Ticket. – Kauf ein Ticket.Gehen Sie zu Fuß. – Geh zu Fuß.Nehmen Sie ein Taxi. – Nimm ein Taxi.Steigen Sie am Markt aus. – Steig am Markt aus.Steigen Sie in die U6 um. – Steig in die U6 um.5a) ● Wie lange brauche ich zum Bahnhof?○ Mit dem Bus oder mit der U-Bahn?● Egal! Mein Zug fährt um 14 Uhr 30.○ Mit dem Bus brauchen Sie 25 Minuten.● Was? Dann fahre ich lieber mit dem Taxi.○ Ja, mit den Taschen ist ein Taxi besser! Die Taxis stehen in der Rosenstraße. Hier links und an der Apotheke rechts.● Danke.5b) Nominativ der Bus das Taxi die Straßenbahn die Taschen (Pl.) Dativ (mit) mit dem mit dem mit der mit denmit einem mit einem mit einer mit Taschen5c) in der – nach – in der – am – in der – an der – zur – an der – zu einer – am – an der 5d) 1. der – zur2. zum – im3. einer4. der – dem – zur5. einem – zur6. der – zum7) A4 – B5 – C3 – D1 – E28a)A BankB Straßenbahn/BusC KantineD AnmeldungE Personalbüroein Konto eröffnen Von wo bis wo …? Kasse Mein Name ist … Füllen Sie bitte … aus. Adresse Monatskarte Girokonto Gehalt PersonalbogenDas ist … Ich brauche ein/e … Monatskarte Ist das so richtig? GirokontoFormular Welcher Tarifbereich? Hast du schon ...? Wo kann ich …? Gehalt Passnummer Wo arbeiten Sie? Wo ist …? Wo ist …?Was ist ...? Im zweiten Stock rechts.Formular Wo finde ich ...?Ich wohne in der …straße.Füllen Sie bitte … aus.11a) Einkaufen Essen/Trinken Sehenswürdigkeiten Ausflüge/Natur KaDeWe Nikolaiviertel Fernsehturm Schiff auf der SpreePotsdamer Platz Winterfeldtplatz StadtrundfahrtNikolaiviertel MuseenWinterfeldtplatz11b) Einkaufen Essen/Trinken Sehenswürdigkeiten Ausflüge/Natur Flohmarkt Bergmannstraße Technikmuseum Open-Air; Kindl-Bühnewww.berlin-starting-point.de Currywurstmuseum Grips-TheaterStrandbar Mitte Tanzschiff Hanseat 12a) am besten; am bequemsten; am teuersten; am berühmtesten; ältesten; die meisten;am interessantesten; am liebsten12b) Komparativ Superlativgut besser am bestengern lieber am liebstenviel mehr am meistenKapitel 82a) 1A – 2E – 3D2b) Nebenkosten/Kaution S-Bahn/U-Bahn/Bus Auto Dialog 1 NK: 110 Euro U-Bahn in der Nähe -Dialog 2 übliche NK; Kaution: 2 MM - -Dialog 3 Kaution: 1 MM S-Bahn 25 Minuten Auto 30 Minuten,Parken in der Nähe 4a) Lucia Paoletti: ein Zimmer; 3-4 Monate; Umziehen in 4 Wochen; nicht viel Geld Ulrike und Bernd Klotz: Familie mit Kindern; 4-Zimmer-Wohnung; 1900 € + 250 €Radshif und Silvia Kalam: Wohnung mit Kinderzimmer; maximal 700 Euro4b) Lucia: Anzeige D oder F; Familie Klotz: Anzeige A; Familie Kalam: Anzeige C oder E4c) Beispiele:Dialog 1● Eva Stortz.○ Mein Name ist Kalam. Ich suche eine Wohnung.● Sind Sie verheiratet?○ Ja. Wir bekommen ein Baby.● Das ist schön. Die Wohnung ist sehr gut für drei Personen.○ Wie hoch ist die Miete?● 630 € plus Nebenkosten.○ Schade. / Nein. Das ist zu teuer.Dialog 2● Millowitsch.○ Hier ist Klotz. Ich suche eine 4-Zimmer-Wohnung.● Ist die Wohnung für Sie allein?○ Nein. Ich habe eine Frau und Kinder.● Das ist ideal. Im Haus wohnen drei Familien mit Kindern.○ Wie viel kostet die Miete?● 620 €. Dazu kommen etwa 60 € Nebenkosten.5a/b) 1. Zurzeit kann sie bei Freunden wohnen.2. Sie will in vier Wochen umziehen.3. Sie will am Wochenende als Babysitterin arbeiten.4. Vielleicht kann sie in Köln bleiben.5. Sie wollen jetzt eine 4-Zimmer-Wohnung mieten.6. Die Arbeit kann sie auch mit dem Baby machen.7. Sie will nicht mehr arbeiten.8. Wir können maximal 700 € bezahlen.5c) 1. Ich kann nicht so viel Miete bezahlen und ich will auch nicht.2. Du hast kein Geld, aber du willst eine große Wohnung haben.3. Wollt ihr auch eine Wohnung im Zentrum mieten?4. Nein, das können wir nicht bezahlen.5. Du kannst gerne vier Wochen hier wohnen.6. Wollen wir zusammen eine Wohnung mieten?7. Peter und Tom wollen eine Wohnung im Zentrum kaufen.8. Könnt ihr den Garten mitbenutzen?Infinitiv wollen könnenich will kanndu willst kannster/es/sie will kannwir wollen könnenihr wollt könntsie wollen können5d) 1. können; 2. Willst – kann; 3. Könnt – will; 4. Wollt; 5. kann – willst – kannst 6a) 1e; 2c; 3a; 4d; 5b7a) 4 – 3 – 2 – 17b) 1F – 2F – 3F – 4R – 5R – 6F – 7F – 8R7c) e – a – b – d – c8a) habe gelesen – lesen; hast gemacht – machen; habe aufgehängt – aufhängen; hat gelesen – lesen; hat angerufen – anrufen; hast gesehen – sehen; haben geholt –holen; habe geschlafen – schlafen; hast gemacht – machen; hat gemietet – mieten;haben getragen – tragen; habe ausgepackt – auspacken; habe gekocht – kochen;haben eingeladen – einladen; haben gegessen – essen; haben getrunken – trinken;haben erzählt – erzählen8b) haben + Partizip II = PerfektDas Partizip II steht immer am Satzende.11) 1-1; 2-4; 3-5; 4-2; 5-6; 6-312b) A2 – B6 – C3 – D5 – E1 – F412c) Die Möbelpacker haben die falsche Wohnung ausgeräumt.Kapitel 91a) A, C Unfall; F Schulfest; - Sport; D Kindergarten; E Ausflug; F Geburtstag; B Musik1b) Dialog 1 – Bild B; Dialog 2 – Bild A/C; Dialog 3 – Bild D; Dialog 4 – Bild F; Dialog 5 – Bild E1c) 1R – 2R – 3F – 4R – 5F1d) Ben ist in München.3a) 1 hat geklingelt; 2 ist aufgestanden; 3 hat geduscht; 4 hat gefrühstückt; 5 hat geputzt;6 hat weggebracht;7 ist gefallen;8 hat gewählt3b) Beispiel:Der Wecker hat um 6 Uhr geklingelt und Carlos ist aufgestanden. Zuerst hat ergeduscht und dann hat er gefrühstückt. Danach hat er die Wohnung geputzt. Zuletzt hat er die Flaschen weggebracht. Dann ist er vom Fahrrad gefallen und er hat 112gewählt.4) ist gefahren – fahrenist gegangen – gehenist gekommen – kommenist gefallen – fallenist eingeschlafen – einschlafenist aufgewacht – aufwachenist aufgestanden – aufstehenist gewesen – seinist geblieben – bleibenist passiert – passieren5a) 2. Wie lange hast du Hausaufgaben gemacht?3. Wie lange hast du am Computer gearbeitet?4. Was hast du im Internet gesucht?5. Wie viele E-Mails hast du geschrieben?6. Wann bist du am Sonntag aufgestanden?7. Wie lange hast du für den Test gelernt?8. Wann hast du gestern zu Mittag gegessen?7b) 1. aus Russland2. Nummer 33. in die Schule4. Sie arbeitet als Straßenbahnfahrerin.5. Swetlana und ihre Tochter.6. Im Sprachkurs.8) 1e – 2d – 3b – 4a – 5f – 6c10a) 6 Uhr Bus fährt abfrühstücken am NaschmarktRiesenradfahren am Prater; Eis essenabends Beisl10d) Bild 3Raststätte 31b) Dialog 1: BahnhofDialog 2: PostDialog 3: Fußballstadion3a) 2. Wo/Was ist das Rathaus?3. Wie komme ich zur Volkshochschule?4. Welche U-Bahn fährt zum Zoo / zum Zentrum?5. Welcher Bus / Welche Bahn fährt nach Schöneberg?6. Wie viele Stationen sind es bis zur Post / bis zum Potsdamer Platz?7. Wo / Wie wohnst du?8. Wie viele Zimmer hat deine Wohnung?9. Was ist in der Nähe?V1) Wegbeschreibung 1V2a) Anzeige BV2b) 1. Nebenkosten 140 €, inkl. Heizung2. Kaution: 2 Monatsmieten3. Die Wäsche kann sie im Speicher trocknen.4. Sie kann das Fahrrad im Hof oder im Fahrradkeller abstellen.5. Das weißt die Frau nicht.6. Ja.7. Ja.8. Ja.Kapitel 101b) Buchhalter/in: A; Elektriker/in: E; Raumpfleger/in: C; Sekretär/in: F2) 1R – 2F – 3F – 4F – 5R – 6F – 7R3a) 1R – 2F – 3F – 4F – 5R3b) 1. Alvaro verdient 11 Euro und Sandra 7 Euro in der Stunde.2. Alvaro muss 38 Stunden in der Woche arbeiten und Sandra 4 Stunden am Tag.3. Alvaro arbeitet von 7-16 Uhr und Sandra von 16-20 Uhr.4. Ja, Alvaro ist gern auf Montage.5. Sandra und die Kinder möchten hier leben und ihr Mann in Stuttgart.4) 2. Musst du den Kollegen bei Computerproblemen helfen?3. Er muss manchmal für eine Woche auf Montage.4. Wir müssen samstags manchmal arbeiten.5. Du musst in der Großstadt nicht mehr putzen.6. Ich muss schnell die Bewerbung schreiben.7. Müssen sie viele Überstunden machen?8. Müsst ihr jeden Tag um 7 Uhr anfangen?9. Sie müssen zuerst das Formular ausfüllen.5a) e – d – b – a – c8b) 1C – 2A, E – 3F – 4D – 5A, C, D, E – 6B, C, E – 7A, B, C9a) Arbeitszeit Kollegen AusbildungA Vollzeit junges Team -B Vollzeit - abgeschlossenes Hochschulstudium imBereich InformatikC Vollzeit - SchreinerausbildungD Vollzeit (Schicht) - Erfahrungen im BuchhandelE - nettes, junges Team -F Teilzeit - -9b) Anzeige A: AusbildungAnzeige B: KollegenAnzeige C: KollegenAnzeige D: KollegenAnzeige E: Arbeitszeit, AusbildungAnzeige F: Kollegen, Ausbildung10a) 1E – 2F10b) Telefongespräch 1: 1F – 2RTelefongespräch 2: 1R – 2FKapitel 111b) das Gesicht – der Kopf – die Haare – das Auge – die Nase – das Ohr – der Mund – der Zahn – der Hals – die Schulter – der Arm – die Hand – der Finger – das Herz –die Brust – der Rücken – der Bauch – der Po – das Bein – das Knie – der Fuß – die Zehe3a) Dialog 1: aF – bR – cRDialog 2: aR – bF – cRDialog 3: aF – bR – cR5b) Dialog 1: 1. Frau Tomba spricht mit der Sprechstundenhilfe.2. Sie braucht die Versichertenkarte.3. Sie muss im Wartezimmer warten.Dialog 2: 1. Die Ärztin schickt Frau Tomba zum Röntgen.2. Frau Tomba bekommt ein Rezept.3. Für den Röntgenarzt braucht sie eine Überweisung.5c) 2 – 4 – 3 – 5 – 16b) A: 1, 8 – B: 7, 9 – C: 4, 5, 10 – D: 10 – E: 6 – F: 2, 37a) 1. Darf – dürfen2. Dürfen – dürft3. darf – darf8a) 1c – 2a, e – 3d – 4b – 5a, c8b) a) Geht zum Spielplatz oder spielt Fußball.b) Vorsicht heiß! Trinkt langsam.c) Jan und Lisa, seid bitte leise!d) Jetzt! Und dann kommt bitte zum Abendessen.e) Nein, macht zuerst eure Hausaufgaben.8c) Trinkt Tee! – Bleibt zu Hause! – Nehmt die Tabletten vor dem Essen! – Macht einen Termin beim Orthopäden! – Geht täglich eine Stunde spazieren! – Geht zum Arzt! – Holt eine Krankmeldung! – Esst Zwiebeln mit Honig! – Esst viel Obst! – Schlaft viel! – Trinkt keinen Kaffee! – Macht keinen Sport! – Bleibt im Bett! – Sagt in der FirmaBescheid! – Trinkt eine heiße Zitrone! – Trinkt ein warmes Bier!9b) einen Termin vereinbaren einen Termin verschieben einen Termin absagen Ich brauche einen Termin. Geht es nicht früher? Ich muss leider absagen,meine Tochter ist krank.Wann können Sie denn Es tut mir leid, aber ich kannkommen? heute nicht kommen. Könnenwir den Termin verschieben?Ja, das passt gut. Möchten Sie einen neuen Termin?10a) 1. 8.00 – 2. 18.00 – 3. 19.00 – 4. 12.30 – 5. 19.45 oder 19.55 – 6. 8.55 – 7. 19.2511a) 1. Doch – 2. Ja. – 3. Ja – 4. Doch11b) 1. Doch, von 16-18 Uhr. / Nein, Mittwochnachmittag haben wir geschlossen.2. Nein, so schlecht geht es mir nicht. / Doch, dann geht es mir heute Abend besser.3. Ja, ich lege mich gleich ins Bett. / Nein, mir geht’s wieder gut.13a) 1E – 2D – 3A – 4B – 5C – 6F13b) Laura: laufen, Obst/Müsli, Joghurt/SalatAlexa: Sonnenstudio, vielleicht nächstes Jahr SportEva: Volleyball, FitnessraumSibylle: Vegetarierin, Bioprodukte, SaunaJohannes: kurzer SpaziergangTom: 3 Mal die Woche Sport13c) / gesund ungesund 14) Angelika Sibylle Eva Laura Tom Uli Johannes Alexa Kapitel 121b) Dialog 1: A, E; Dialog 2: B, C, G; Dialog 3: A, C, D; Ansage: Kein Bild passt.1c) 1R – 2R – 3R – 4F3a) 8.-10.: Datum der Reise159: Preis pro Person14: Abflugszeit Hinflug21: Abflugszeit Rückflug4a) ● Was kann ich für Sie tun?○ Meine Freundin und ich wollen im Mai ein Wochenende verreisen, aber es darfnicht viel kosten. Haben Sie da etwas für mich?● Wohin möchten Sie denn? Ans Meer, in die Berge?○ Egal, wir wollen nur ein paar Tage raus hier. Vielleicht nach Berlin oder Hamburg.● Da habe ich etwas für Sie. Vom 8. bis 10. Mai zum Hafengeburtstag nachHamburg. Doppelzimmer mit Frühstück, Flug ab München für 159 Euro pro Person.○ Das gefällt mir. Um wie viel Uhr ist der Flug?● Sie fliegen am Freitagnachmittag um 14 Uhr hin und am Sonntag um 21 Uhrzurück.○ Gut, dann nehme ich das.● Für wen kann ich reservieren?○ Für mich und meine Freundin.● Wie möchten Sie bezahlen? Bar oder mit Karte?○ Bar.4b) 1. in die – 2. ins – 3. in den – 4. an den – 5. ins5a) 1. mich – 2. dich – 3. uns – 4. ihn – 5. es6a) 1R – 2F – 3R – 4F – 5F – 6R – 7R7a) Dialog 1: B, C – Dialog 2: A, D7c) 1. hinter dem – 2. neben dem – 3. unter dem8a) A2 – B3 – C18b) 1B – 2C – 3A11) B: B2 – C: C1 – D: D112a) Am Samstag um 10 Uhr.12b) Am Bahnhof.12c) Wir bringen etwas zum Essen mit.13) pro Person = p. P.; Euro = €/EUR; Uhr = h; inklusive = inkl.; Montag = Mo; Freitag =Fr; Samstag = Sa/SA; Sonntag = So; Telefon = Tel.; Kilometer = km; 2. Klasse = 2.Kl.; Jahre = J.; täglich = tgl.Raststätte 4V1a) Der Mann hat Rückenschmerzen.V1b) Er ruft an und braucht einen Termin.V2) Wellness-Weekend mitten in Europa。
vlntaget9说明书

vlntaget9说明书Vlntaget9是一种先进的电子产品,为用户提供了多种功能和便利。
本说明书将详细介绍Vlntaget9的各项功能和使用方法,以帮助用户更好地理解和使用它。
一、Vlntaget9的外观和特点Vlntaget9采用了时尚简约的设计风格,机身采用高强度金属材质制成,具有出色的耐用性和质感。
屏幕采用液晶显示技术,能够呈现清晰且色彩饱满的图像。
同时,它还具备防水、抗摔和防尘等特点,能够在各种极端环境下使用。
二、功能一:智能助手Vlntaget9内置了强大的智能助手系统,可以帮助用户处理日常生活中的各种事务。
用户可以通过语音控制或手势操作与助手进行交互,实现快速的信息查询、提醒、日程安排和天气预报等功能。
助手还能够学习用户的习惯和喜好,为用户提供个性化的建议和服务。
三、功能二:多媒体娱乐Vlntaget9内置了丰富的多媒体功能,为用户带来全方位的娱乐体验。
音乐播放器和视频播放器能够支持多种格式的文件,用户可以随时欣赏自己喜爱的音乐和影片。
此外,Vlntaget9还支持在线音乐服务和视频流媒体,用户可以随时在线收听音乐和观看热门影片。
四、功能三:智能拍照Vlntaget9配备了高像素的摄像头和先进的图像处理技术,可以拍摄出清晰、鲜艳的照片。
相机还提供了多种拍摄模式和美颜功能,用户可以根据需要进行个性化的拍摄设置。
此外,相机还支持高清视频录制和慢动作拍摄,让用户可以随时记录下美好瞬间。
五、功能四:快速充电与长续航Vlntaget9配备了先进的快速充电技术,能够在短时间内充满电,并且还支持无线充电功能,用户可以随时随地进行充电。
同时,Vlntaget9的电池容量也相对较大,能够满足用户长时间使用的需求,不再频繁为充电而困扰。
六、功能五:网络连接与安全性Vlntaget9支持4G网络连接,能够在任何地方享受高速的上网体验。
同时,它还具备高级的安全性技术,能够保护用户的个人信息和隐私安全。
Vlntaget9采用了指纹识别和面部识别等高级生物识别技术,确保只有用户本人才能解锁和访问手机内容。
- 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
- 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
- 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。
3. neben 在……旁边(平行) Die Post ist neben dem Kaufhaus. Der Schrank steht neben dem Regal.
放……旁边去 Wir stellen den Schrank neben das Regal.
4. auf在……之上(在……平面之上) Die Kinder dürfen nicht auf der Straße spielen. Der Computer steht auf dem Schreibtisch. 放……之上 Ich lege die Zeitung aufs (auf das) Sofa. Die Kinder laufen auf den Platz.
口语练习
Beispiel: Wo steht/liegt/hängt/steckt der Tisch/die Lampe/…? Der Tisch steht vor der Tafel. Wohin stellen/legen/hängen/stecken wir den Tisch/die Lampe…? Wir stellen den Tisch vor die Tafel.
7. Er sitzt ____ auf dem Stuhl und arbeitet. nach Italien oder 8. Fährst du morgen _____ ______ die Schweiz? in 9. _____ der Ecke steht ein Bücherregal. In 10. Der Unterricht ist zu Ende. Die aus dem Studenten kommen __________ Klassenzimmer und gehen _____ in die Mensa in der Mensa ____ zu Mittag. und essen dann ______
Lektion 9
Grammatik 1 Wechselpräpositionen mit Akkusativ oder Dativ
可以支配第三格或第四格的介词 in an neben auf über unter vor hinter zwischen
ห้องสมุดไป่ตู้
静态 - wo
9. zwischen在……之间 Ich sitze zwischen Herrn Li und Herrn Yang. Der Tisch steht zwischen zwei Stühlen. Wuxi liegt zwischen Suzhou und Changzhou. 放……之间去 Wir stellen den Tisch zwischen zwei Stühle.
6. unter在……之下 Die Uhr liegt unter dem Buch. Der Tisch steht unter der Lampe. 放……之下 Ich lege meine Uhr unter das Buch. Wir stellen den Tisch unter die Lampe.
请填入介词 „in, an, neben, auf, über, unter, vor, hinter, zwischen(和冠词)“。
auf den Tisch. 1. Ich lege die Zeitung _____ 2. Ich hänge meine Jacke ________ den in Schrank. 3. Wir stelllen den Fernseher _____ auf den Tisch. 4. Der Schrank steht _______ an der Wand. an die Wand. 5. Wir stellen die Stühle _______ 6. Die Bilder hängen _______ an der Wand. ans Fenster. 7. Stellen Sie den Tisch ______ auf den Tisch! 8. Stell die Vase _______
5. über在……之上(悬于……之上) Die Lampe hängt über dem Tisch. Das Bild hängt über dem Sofa. 放……之上 Ich hänge die Lampe über den Tisch. Wir hängen das Bild über das Sofa.
Gebrauch von dü rfen用法
dü rfen+Infinitiv
Herr Professor, darf ich Sie mal fragen? Im Krankenhaus darf man nicht laut sprechen. Darfst du am Abend ausgehen? Darf ich Ihnen eine Frage stellen?
2. an 在……旁边(指靠近,紧靠) Wir sitzen am (an dem) Fenster. Der Schrank steht an der Wand. Er schreibt an der Tafel. 放……旁边去 Wir stellen den Tisch ans (an das) Fenster. Ich hänge das Bild an die Wand. Er schreibt an die Tafel.
7. vor在……之前 Das Auto steht vor dem Haus. Thomas wartet vor der Post. 往……之前去 Das Taxi fährt vor das Hotel. Ich stelle den Stuhl vor den Tisch.
sollen+Infinitiv Der Vater sagt: „Peter, mach deine Hausaufgaben!“ Peter soll seine Hausaufgaben machen. Der Arzt sagt zu mir: „Bleiben Sie im Bett!“ Ich soll im Bett bleiben.“ Ich soll ihn um 7 Uhr abholen. Soll ich das Fenster schließ en?
支配第三 格的介词 bei mit zu von aus gegenüber nach vor(时间) an (时间)
支配第四 格的介词 für
支配第三 格和第四 格的介词 in an neben auf über unter vor hinter zwischen
8. hinter在……之后 Mein Fahrrad steht hinter dem Studentenheim. Das Kind steht hinter der Tür. 放……之后去 Ich stelle mein Fahrrad hinter das Studentenheim. Er geht hinter das Haus.
A. 情态动词做助动词,用来组成动词的框架结构。 意义:表示(按他人意愿/约定或规定)应当。也可以用于 向对方提出问题,征询对方意见,看是否应当做某事。
sollen+A/Dir
Hans, du sollst nach Hause. Deine Mutter wartet auf dich. Wohin soll der Tisch?
Grammatik 2 Die Modalverben dürfen und sollen
Konjugation von dü rfen (dü rfen的变位)
dürfen ich du er/sie/es darf
darfst
darf
wir
ihr
dürfen
dürft
Sie/sie
dürfen
stehen竖立 liegen平放 hängen挂着 stecken插着
动态 - wohin
stellen竖放 legen平放 hängen挂到 stecken插到
1. in 在……里面 Wir wohnen im (in dem) Studentenheim. Die Mutter kocht in der Küche. Der Stecker steckt in der Steckdose. 去……里面 Nach dem Unterricht gehen die Studenten in die Mensa. Er geht ins (in das) Wohnzimmer und sieht fern. Er steckt den Stecker in die Steckdose.
A. 情态动词做助动词,用来组成动词的框架结构。 意义:表示(不)被允许做某事或去某地。也可以用于客气 地提出请求、愿望或问题。
dürfen+A/Dir
Heute Abend darf ich nicht ins Kino. Natürlich darf ich das.
B. 情态动词做独立动词使用。
legen, liegen, stehen, stellen, stecken oder hängen?
lege die Zeitung auf den Tisch. 1. Ich _____ hänge ich das Bild? An die Wand? 2. Wohin ______ Stellen wir den Fernseher auf den Tisch? 3. ______ steht der Schrank? 4. Wo _____ stellen die Stühle an die Wand. 5. Wir ______ hängen an der Wand. 6. Die Bilder ________ 7. Er ___________ steckt/legt seine Bücher ins Regal. liegt die Zeitung? 8. Wo _______ stecke die Blumen in die Vase. 9. Ich _______