Lektion

合集下载

走遍德国A1 LEKTION 1-2单词

走遍德国A1 LEKTION 1-2单词

hören,hört,hörte,hat gehört 听sprechen,spricht,sprachhat gesprochen 说lesen,liest,las,hat gelesen 读schreiben,schreibt,schriebhat geschrieben 写die Sprache,-n 语言viele 许多wo 哪里Deutsch 德语markieren,markiert,markiertehat markieret标记bitte 请der Tag,-e 天,白天gut 好der Morgen,- 早上der Abend,-e 晚上wie 怎样heißen,heißt,hieß,hat geheißen 叫做,称为der Kurs,-e 课die Frage,-n 问题die Antwort,-en 答案sind→sein,ist,war,ist gewesen 是Herr 先生Frau 女士ja 是nein 不是der Name,-n 名字ist→sein 是bist→sein 是woher 从哪里kommen,kommt,kam,ist gekommen 来aus 从...出来wohnen,wohnt,wohnte,hat gewohnt 住in 在...里verstehen,versteht,verstandhat verstanden 理解听懂der Dialog,-e 对话und 和nummerieren,nummeriert,nummerierte hat nummeriert 编号Guten Tag! 你好Guten Morgen! 早上好Guten Abend! 晚上好Gute Nacht! 晚安Aur Wiedersehen! 再见Hallo! 你好Tschüs! 再见Wiedersehen! 再见die Welt,-n 世界die Weltkarte,-n 世界地图hier 这里liegen.liegt,lag,hat gelegen 位于der Mensch,-en 人auch 也oder 或者der Kontinent,-e 洲suchen,sucht,suchte,hat gesucht 寻找der Text,-e 课文Africa 非洲America 美洲Asien 亚洲Australien 大洋洲Europa 欧洲das Land,Länder 国家kennen,kennt,kannte,hat gekannt 了解, noch mehr 更多das Alphabet,-e 字母表Argentinien 阿根廷Belgien 比利时China 中国Dänemark 丹麦Deutschland 德国Ecuador 厄瓜多尔Frankreich 法国Großbritannien 大不列颠Honduras 洪都拉斯Indien 印度Japan 日本Kenia 肯尼亚Luxemburg 卢森堡Marokko 摩洛哥Norwegen 挪威Oman 阿曼Österreich 奥地利Polen 波兰Russland 俄罗斯die Schweiz 瑞士Spanien 西班牙Tunesien 突尼斯Ungarn 匈牙利Vietnam 越南Zypern 塞浦路斯lernen,lernt,lernte,hat gelernt 学习weitermachen,macht weiter,machte weiterhat weitergemacht 接着做das Produkt,-e 产品finden,findet,fand,hat gefunden 发现,找到Kuba 古巴der Kaffe 咖啡der Tee 茶das Bier,-e 啤酒der Wein,-e 葡萄酒die Banane,-n 香蕉die Tomate,-n 西红柿die Zitrone.-n 柠檬die Schokolade 巧克力der Zucker 砂糖das Auto,-s 汽车der Computer,- 电脑der Fotoparat,-e 相机mitten in 位于...中部wohin 去哪里fahren,fährt,fuhr,ist gefahren 行驶der Zug,Züge 火车vielleicht 也许nach 去...jeden Tag 每天der Norden 北der Süden 南der Osten 东der Westen 西kombinieren.kombiniert,kombinierte,hat kombiniert 组合,配合das Beispiel,-e 例子der Punkt,-e 句号,点das Fragezeichen,-问好die Situation,-en 情景richtig 对falsch 错schlafen,schläft.schliefhat geschlafen 睡觉nicht 不,没有die Karte,-n 扑克牌spielen,spielt,spielte,hat gespielt 玩der Urlaub,-e 假期machen,macht,machte,hat gemacht 做Italien 意大利das 这个arbeiten,arbeitet,arbeitetehat gearbeitet 工作reisen.reist,reiste,ist gereist旅行sehr 非常viel 许多heute 今天morgen 明天der Journalist,-en 记者sind→sein,ist,ist gewesen 是schon 已经ein bissen 一点Süddeutschland 南德die Fotografin,-nen 女摄影师fragen,fragt,fragte,hat gefragt 问antworten,antwortet,antwortetehat geantwortet 回答wer 谁was 什么aber 但是kurz 短的lang 长的der Vokal,-e 元音fehlen,fehlt,fehltehat gefehlt 缺少Wie bitte? 请再说一遍?leider 可惜dann 然后noch 还der Satz,Sätze 句子bis 直到bald 很快ergänzen,ergänzt,ergänztehat ergänzt 补充eigentlich 究竟die Karte,-n 名片einmal 一次mal 次数danke 谢谢nett 亲切的die Adresse,-n 地址also 那么die Telefonnummer,-n 电话号码alles klardie Reise.-n 旅行ordnen,ordnet,ordnete,hat geordnet 排序jetzt 现在der Deutschkus,-e 德语课das Verb,-en 动词passen,passt,passte,hat gepasst 合适buchstabieren,buchstabierte,buchstabiere te,hat buchstabiert 拼写noch einmal 再一次das Bild,-er 图片von...nach 从...到...der Hafen,Häfen 港口von ...的das Schiff,-e 轮船z.B. 例如die Stadt,Städte 城市Norddeutschland 北德die Autobahn,-en 高速公路rechts 右links 左das Gebäude,- 建筑物die Fabrik,-en 工厂die Region,-en 地区das Ruhrgebiet 鲁尔区der Bus,-se 公共汽车der Lastwagen,- 载重汽车immer 总是voll 满的der Bahnhof,-höfe 火车站der Hauptbahnhof,-höfe 火车总站groß大的der Platz,Plätze 广场das Rathaus,-häuser 市政厅im Zentrum 在市中心das Zentrum,Zentren 中心das Restaurant,-s 餐厅das Haus,Häuser 房屋alt 旧的,老的das Dorf,Dörfer 村庄die Kirche,-n 教堂der Berg,-e 山脉die Alpen 阿尔卑斯山Bayern 巴伐利亚die Straße,-n 街道zusammenpassen,passt zusammen passte zusammen,hat zusammengepasst 相配das Wort,Wörter 单词der Akzent,-e 重音sortieren,sortiert,sortierte,hat sortiert 分类der Mann,Männer 男人warten,wartet,wartete,hat gewartet 等待die Minute,-n 分钟warum 为什么die Frau,-en 女士das Cafe,-s 咖啡馆trinken,trinkt,trank,hat getrunken 喝essen,isst,aß,hat gegessen 吃das Eis 冰淇淋die Schokoladentorte,-n 巧克力蛋糕das Kind,-er 孩子der Fußball,-bälle 足球Fußball spielen 踢足球der Fußballplatz,-plätze 足球场sagen,sagt,sagte,hat gesagt 说heiß热的positiv 积极的schnell 快的klein 小的schlecht 不好的kalt 冷的negativ 消极的langsam 慢的leer 空的der Schnellzug,-züge 普通快车der Eiskaffe 冰咖啡die Torte,-n 蛋糕die Großstadt,-städte 大城市die Altstadt,-städte 老城市die Kleinstadt,-städte 小城市das Bananeneis 香蕉冰淇淋das Zitroneneis 柠檬冰淇淋das Schkoladeneis 巧克力冰淇淋am Stadtrand 在城郊der Stadtrand 市郊das Geschäft,-e 商店das Kaufhaus,-häuser 百货商店nur 只是alle 所有的zu Fußgehen,geht zu Fuß,ist zu Fußgegangen 走路gehen,geht,ging,ist gegangen 走der Main 美茵河alles 所有ganz 十分nah 近的das Wohnhaus,-häuser 住宅楼die Nummer,-n 数字das Museum,Museen 博物馆das Theater,- 剧院das Hotel,-s 宾馆das Kino,-s 电影院der Supermarkt,-märkte 超市die Bank,-en 银行die Post 邮局die Universität,-en 大学die Schule,-n 学校weiß→wissen,weiß,wusstehat gewusst 知道glauben,glaubt,glaubte,hat geglaubt 相信doch (加强语气)na gut 那好吧da 那里Wie geht´s? 你好吗es geht 还行so 那么nervös 烦躁的das Taxi,-s 出租车das Problem,-e 问题Vielen Dank! 非常感谢das Diktat,-e 听写die Touristen-Information,-en 游客问询处wie alt 几岁?das Jahr,-e 年hoch 高的der Dom,-e 大教堂der Meter,- 米wie viele 多少ungefähr 大约der Rhein 莱茵河der Fluss,Flüsse 河流der Tourist,-en 游客der Fernmeldeturm,-türme 电信发射塔der Messeturm,-türme 博览馆的塔楼das Blatt,Blätter 纸张dar Papier 纸das Buch,Bücher 书der Kugelschreiber,- 圆珠笔das Heft,-e 笔记本das Blatt Papier,- 纸张der Bleistift,-e 铅笔der Radiergummi,-s 橡皮das Kursbuch,-bücher 教科书die Aufgabe,-n 作业die Grammatik,-en 语法die Seite,-n 页码wiederholen,wiederholt,wiederholte hat widerholt 复习Entschuldigung! 对不起。

当代大学德语一lektion1~7课后习题答案

当代大学德语一lektion1~7课后习题答案

当代大学德语一L e k t i o n1~7课后习题答案(总18页)--本页仅作为文档封面,使用时请直接删除即可----内页可以根据需求调整合适字体及大小--Schlüssel für Studienweg Deutsch 1 (Kursbuch)Vorkurs 1Ü11.Ma Limin, Uta, Rudi, Li Tao(Fehler bei Sprechblasen: Hallo, Uta und Tag, Rudi müssen getauscht werden. )Ü21. Frauen: Männer:Gabi Kittmann Frau Kittmann Hans Mai Herr MaiAnna Kant Frau Kant Dieter Bamm Herr BammAnita Kuhn Frau KuhnÜ41. a) A: Tag, istB: Guten Tag, Mai, bin / heißeb)C: IchD: Ich binc) A: ist, das istE: Guten, HerrF: Guten Tag, Frau2.A ist Herr MaiB ist Frau KantC ist UtaD ist DieterE ist Frau KittmannF ist Herr BammÜ5● Wie, auf Deutsch● Danke, wie■ Was, bitte● heißt, auf Chinesisch■ auf Chinesisch● Danke, was■ weißÜ6Dialog 1 Dialog 2 Dialog 3a) Bild a) Hand a) Busb) Computer b) Lampe b) AutoPhonetikÜ11lang: Kahn, Miete, bieten, baden, Dame, Tat, Mut, ihm, mahnen, Abend kurz: Ma.ppen, ka.nn, Mi.tte, bu.nt, Mu.nd, Da.mm, Ba.nd, He.md, Bu.tter Ü12heißen (2/1) Arbeiter (3/1) Bielefeld (3/1) Fahne (2/1) Peter (2/1), Computer (3/2)Kinder (2/1) Abende (3/1) Chinesisch (3/2)danke (2/1) Lampe (2/1) Berlin (2/2)Kittmann (2/1) Bamberg (2/1) Papier (2/2) Vorkurs 2Ü2Es geht Frau Bauer gut.Es geht Herrn Holzmann ganz gut.Es geht so.Nicht schlecht.Ü3● Wie■ geht, dir● Danke, schlecht, Gute, Wiedersehen■ Auf WiedersehenTabelleÜ6 1.a) A:Verzeihung, heißenB: Und SieA: Ichb) C: Guten, Sind SieD: Nein, istC: Verzeihungc) F: nicht, binE: Frau Yang, Name ist2.A: Rudi Mai B: Vera Bauer D:Gao E: Holzmann F: Yang Fang Ü8Universität (5/5) Bezeichnungen (4/2)Phonetik (3/2) Gegenstände (4/1)Entschu.ldigung (4/2) markieren (3/2)Verzeihung (3/2) Wo.rtakzent (3/1)Betonungen (4/2) Sa.tzakzent (3/1)Wiedersehen (4/1) Vokale (3/2)Mi.tstudenten (4/1) Konsona.nten (4/3)Vorkurs 3Ü2 1. Deutschland, ist, Jutta Meier, Köln, ist/kommt aus, Lehrer, Studentin, kommt2. Wer, Woher, Sie kommt aus Deutschland, sie ist SchülerinVk3Ü6 (听力材料上是Ü3)a) Frau Groß kommt aus Berlin, sie ist Lehrerin.b) Herr Klein ist Student und kommt aus Frankfurt.c) Herr Liu kommt aus China, er ist Student.Ü7A/3 B/1 C/3 D/2 E/3 F/2A 1. Woher kommen Sie2. Woher kommt erB 2. Wer ist aus Köln/Woher kommt sie3. Sind Sie nicht aus BonnC 1. Wie heißt sie/Wer heißt Wang2. Wer ist dasD 1. Wer ist Judith Keun/Wer sind Sie3. Wer heißen SieE 1. Woher kommen Sie2. Heißen Sie WangF 1. Wer ist Wang Lan3. Wie geht es IhnenÜ8Ü10a) Ist er aus Bonnb) Ist er Studentc) Wer ist aus Berlin/Woher ist Helgad) Woher kommen Siee) Ist das Thomasf) Kommt er aus Frankfurtg) Ist er Studenth) Wie geht es Ihneni) Wer ist dasPhonetikÜ14[]Oper[:][]Ü15Ü16Mädchen-Namen: Anna, Gabi, Eva, Monika, Hanne, Anne, Helga, Karin, Jutta, Martha, Vera, Uta, Ina, Lena, Christine, Ursula, Barbara, MargareteJungen-Namen: Hans, Martin, Max, Dieter, Walter, Peter, Michael, Tim, Andreas, Stephan Vorkurs 4Ü31.11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 1 2 4 7 11 16 22 2992 89 86 83 80 77 74 71 100 99 90 88 78 75 64 60 48 (--4-12)69 64 66 61 63 58 60 55 57 52 54 3 5 9 15 23 33 452.links: 42 rechts: 65Ü41.3, 13, 47, 11, 96, 1, 100, 22, 37, 86, 72, 44, 12, 57, 75, 32, 232.Peter Müller Hannelore Schmidt Gerhard Kramer Beate Fischer Bachweg 12 Am Kranzberg 37 Goethegasse 22 Berliner Straße 86 8571 Bergheim 536047 Mittenwald 5318 Burghausen 79247 Feldkirchen Tel.: 0813-905682 Tel.: 06721-2838 Tel.: 02166-804276 Tel.: 03033-74921Ü5habe, Meine, Haben, IhreÜ7wohnt, Seine, wohnt, hat, IhreVorkurs 4/PhonetikÜ13(录音材料)Ü16● Wie heißen Sie () →● Woher kommen Sie ()■ Mein Name ist Schulze. () ■ Aus Basel. ()● Wie bitte () ● Wie bitte ()■ Schulze. () ■ Aus Basel. ()● Schulz () ● Ahh, ...aus Kassel! ()■ Nein, () Anna Schulze. () ■ Nein, () aus Basel. ()Ü17●Guten Tag, () ich heiße Pan Yuqing. ()■Guten Tag, () Herr Pan. Nehmen Sie bitte Platz! () Woher kommen Sie ()●Ich komme aus Tianjin. ()■Und wo wohnen Sie jetzt ()●Ich wohne jetzt in Shanghai. ()■Lauter bitte! ()●In Shanghai. ()■Wie ist Ihre Adresse ()●Meine Adresse ist Tongji-Universität, () Sipinglu 1239, () Shanghai 200092. ()■Haben Sie Telefon ()●Ja, () Handy. Meine Handynummer ist . ()Ü18BeispieleLaute BuchstabenLange Vokale 1. [a:]aa, ah, a Tag, Waage, Maat, Bahn, Naht. Zahl, Ware2. [e:]ee, eh, e lesen, Tee, Meer, Mehl, gehen, zehn, reden3. [i:]ie, (ih,i)sieben, die, Riese, ihre, ihm, mieten4. [o:]oo, oh, o Moor, Boot, Ohr, Kohl, oben, Hof, oben, holen5. [u:]uh, u Uhr, gut, Blume, Hut6. [:]äh, äzählen, nähen, Käfer, Väter, Räte7. [ø:]öh, öSöhne, Höhe, Löwe, lösen8. [y:]üh, üfühlen, früh, üben, LügenKurze Vokale9. [a]a Kamm, Matt, tappen, Bann10. []e, äelf, Herd, Geld, Gäste, hässlich11. [i ]i ist, Firma, Listen, bitte12. [ ]o kommen, dort, morgen13. [u]u und, Bus, hundert, Nummer14. [ ]özwölf, können, Kölner15. [y]üfünf, Küsse, DüfteSchwaches e16. [ə ]e Name, Rede, Kette, AdresseVokalisches r17. []er, r Maler, Mutter, Ruder, Tor, mehr Diphthonge18. [ae]ei, ai reisen, heißen, Reife, Mai, Mais19. [ø]eu, äu heute, euch, teuer, Mäuse, Räume20. [ao ]au Haus, Maus, bauen, BauerVorkurs 5Ein Klassenzimmer:eine Tafel, ein Fenster, ein Klassenzimmer, eine Lampe, ein Bild,eine Uhr, eine Tür, eine Wand, ein Tisch, ein BuchÜ1Stuhl, Tisch, Computer, Fenster, Lehrer, Student, Wörterbuch, Lehrbuch, Heft, Tür, Landkarte, Bleistift, Foto, Lampe, Brille, Bild, Handy, Tafel, PapierÜ6Wo wohnen Sie Wo wohnst duWoher kommen Sie Woher kommst duSind Sie Peter Bamm Bist du Peter BammSind Sie aus München Bist du aus MünchenWohnen Sie in Bremen Wohnst du in BremenHaben Sie Telefon Hast du TelefonWie ist Ihre Adresse Wie ist deine AdresseÜ9Russland: Tschaikowsky Holland: Van GoghFrankreich:Voltaire Deutschland: BachSpanien: Picasso Tschechien: SmetanaÜ10a) A: Woher kommen SieB: Aus Bern. Und SieA: Aus Zürich. Auf Wiedersehen.B: Auf Wiedersehen.b) A: Hast du TelefonB: Ja, meine Nummer ist 25 14 23 12.Und wie ist deine NummerA: 4 11 78 97.B: Danke. Tschüss.A: Tschüss.PhonetikÜ61.Herr Ma: Ist das hier ein Foto ()Student: Ja, das ist ein Foto.()Herr Ma: Und das da () Ist das auch ein Foto ()Student: Nein, () das ist ein Bild. ()Herr Ma: Sehr gut. () Danke. () Und jetzt fragen Sie! ()2.Studentin: E ntschuldigen Sie bitte. () Herr Ma, ich habe eine Frage. ()Herr Ma: Bitte, fragen Sie. ()Studentin: A uf Englisch sagt man computer. () Was sagt man auf Deutsch ()Herr Ma: Wer weiß das ()Student: Auf Deutsch sagt man auch Computer. ()Herr Ma: Richtig. Und was heißt E-Mail auf Deutsch ()Studentin: D as heißt natürlich auch E-Mai l. ()Herr Ma: Richtig. ()Ü7a)Lehrbuch, Kla.ssenzimmer, Wö.rterbuch, Buchstabe, Wo.rtakzent, Sa.tzakzentb)Ha.ndynummer, Kugelschreiber, Bleistift, Hausnummerc) die FDP, der DAAD, die AG , der BMW, der VWd) der D-Zug, das U-BootÜ8a) ein Buch, ein Computer, ein Telefon, ein Kugelschreiber, ein Schüler, eine Ta.sche, eine Tafel,eine La.ndkarte, eine Ha.ndynummer, eine Lehrerin, eine Stude.ntinb) die Schwe.ster, der Vater, der Lehrer, das Zi.mmer, die Ta.sche, das Haus, die Tür, der Tischc) meine Bri.lle, Ihr Ha.ndy, Ihre Telefonnummer, sein Zi.mmer, seine E-Mail-Adresse, ihrKla.ssenzimmer, ihre Adre.ssed) Hans Mai, Peter Baum, Uta Ki.ttmann, Anna Schubert, Thomas Ho.lzmanne) aus Deutschland, aus Österreich, aus der Schweiz, aus Berlin, aus HeidelbergVorkurs 6Ü3Gao Mings Vater: Techniker, 60 Jahre altGao Mings Mutter: Sekretärin, 59 Jahre altGao Mings Bruder: Schüler, 15 Jahre alt:Gao Ming ist Germanistin. Sie und ihr Mann Tang Pei kommen aus Sichuan. Sie leben undarbeiten in Shanghai. Ihre Eltern leben in Chongqing. Ihr Vater ist Techniker und 60 Jahre alt. Ihre Mutter ist Sekretärin und 59 Jahre alt. Sie hat noch einen Bruder. Ihr Bruder ist Schüler und 15 Jahre alt.Ü61. komme, wohne, kommen, lernen, sind2. seid, sind, studiert, studieren, studierstÜ71.3. Michael und Bernd sind 27 Jahre alt , ihre Adresse ist Münchener Straße 51 und ihre Telefonnummer ist 87602.Ü8Was, Was, Wie, Wer, WieWoher, Wo, Wie, Wie, Wie, Was, WoDas Bild rechts oben: Was ist dasDas Bild rechts oben: Wer ist dasPhonetikÜ11. heißen, le.rnen, wohnen, Tafel, E.ltern, Mu.tter, Zeitung, Fe.nster, Lehrer, A.rbeiter, China, Leipzig,A.nna, Meier2. wohin, Berlin, Christine, April3. besuchen, Beruf, erklären, erzählen, verstehen, Verkäufer, Geschwi.ster, Gebäude, gemütlich4. a) Labor, Regal, Lektion, Bibliothek, Universität, Expo.rt, Impo.rtb) Germani.stik, Stude.ntin, Kollege, Familie, Adre.sse5. Hausfrau, Kugelschreiber, vierzehn, Lehrbuch, Großvater, Familienfoto, Universitätszeitung6. korrigieren, probieren, buchstabieren, markieren, exportieren, importieren7. ABC, AAA, BMW, BWL, CDU, CSU, DAAD, DDR, EG, ., FDP, FH, GmbH, HRK, Kfz, KMK, ., LKW, ., PDS,SPD, SZ, UN, VR, VW, VWLÜ2- Hallo, () Yang Fang. () Wie geht es dir ()- Danke gut, () Anna. () Und dir ()- Auch gut. ()- Ich habe jetzt Telefon. ()- Und wie ist deine Nummer ()- .- Hast du auch E-Mail ()- Ja. () Meine E-Mail-Adresse ist ()- Hast du schon meine Handynummer ()- Ja, () die weiß ich. ()Ü3Lange Vokale [a:][i:][u:][e:][:][o:][ø][y:] Vater,Jahremarkieren Beruf Lehrerin,lesenSekretärSohn hören Schüler,BücherKurze Vokale [a][i][u][][][][y] Ga.rten Zi.mmer Mu.tter E.ltern, Te.chniker,Geschä.ftsmann, Sä.tze,Te.xte, spre.chen,ergä.nzenTo.chter,Do.lmet-scherWö.rter Kü.cheÜ41. Doppelvokal(buchstaben) :2. Vokal(buchstabe)+ __h__ :3. i + __e_ :4. Vokal(buchstabe)+ 1 Konsonant:5. Vokal bei offener Silbe :(元音在开音节时)Tee, Haar, Waage, Maat, Schnee, Kaffee, Meer, Zoo, Boot Uhr, Lehrer, Ohr, froh, Bühne, kühl, fehlen, ihrwie, vier, Tier, Ziel, siebenTag, gut, Mut, nun, Bad, Tat, tundu, Va-ter, Na-me, Lö-we, Mi-ne, Da-me, Da-tenÜ51. Vokal(buchstabe)+辅音字母重叠:Herr, bitte, Anna, Butter, kommen, denn,tschüss2. Vokal(buchstabe)+复合辅音: ich, Tisch, sechs, euch, Tasche, wachsen, Deutsch3. Vokal(buchstabe)+数个不同辅音:Kant, Lampe, Fenster, Schubert, QuarzÜ6[]Ti schSch reibenSt udentsp rechen[] *G enieEta g eMonta geOran geÜ7Nase rufen[] [t]Ü8a) 30 Buchstabenb) 20 Vokale + 24 Konsonanten = 44 LauteLösungsschlüssel für Studienweg Deutsch 1(Kursbuch)Lektion 1TexteÜ12 Klasse jung alt neu Campus Haus Student studieren Universität Sport Platz und mehr modern English sie was ist3 Das sind drei Studentinnen und ein Student.Hier ist ein Hörsaal.B: Hier rechts ist eine Bibliothek.Ü21 a) Die Hochschule ist modern.b) Nein. Die Deutschabteilung ist klein.c) Die Englischabteilung ist groß.d) Nein, das Studentenwohnheim ist neu.2 a) Die Hochschule ist alt.b) Ja, die Deutschabteilung ist groß.c) Die Deutschabteilung.d) Die Studentenwohnheim sind modern.Ü4Das Haus ist modern. Er ist sehr groß.Das Mädchen ist klein. Der Mann ist groß und alt.Hier ist ein Fahrrad. Das Fahrrad ist nicht neu und nicht schön. Es ist schon kaputt.Ü6Wir studieren Germanistik.Unsere Hochschule ist groß.Unsere Klasse ist klein.Unsere Lehrer ist Herr Ma.Unsere Lehrerin heißt Euler.Sie sind unsere Deutschlehrer.Unser Lehrbuch heißt Studienweg Deutsch.Ü71 Wiederhole das bitte!Sprechen Sie bitte laut.2 Bild1: Seien Sie bitte leise!Bild2: 1) Sprechen Sie bitte laut. 2) Laut bitte. 3) Lesen Sie bitte laut und deutlich.Bild3: Öffnen Sie bitte die Bücher.Ü10Die Studenten lernen Deutsch.Die Studenten schließen die Bücher.Herr Ma fragt und die Studenten antworten.Wang Lan kommt aus Nanjing und studiert inBeijing Germanistik.Germanistik ist eine Wissenschaft.Jetzt lernt sie Deutsch./ Später stdendiert sie Germanistik.WörterÜ41 haben2 Name3 Arzt4 Student5 Vater6 Abend7 fünf8 schon9 bitte 10 bald 11 gut 12 Frau 13 das 14 er 15 BuchÜ51 der Hörsaal, das Studentenwohnheim, die Deutschabteilung, die Englischabteilung, die Bibliothek, der Sportplatz, das KlassenzimmerGrammatikÜ1a) Er, Sie, sie, Sie, Esb) Sie, Wir, Sie, erc) ihr, Esd) Ich, due) Sie, sieÜ3a)kommst, leben b) komme, leben c) kommt, studiert d) kommen, studieren e) kommen, Arbeiten, Wohnt f) komme, arbeite, lebenÜ5a)Ist, ist, ist b) bin, bist c) sind, seid d) Sind, seid e) Seid, sind, ist f) Ist, sind, ist, istg) ist, ist h) sindÜ6a)/ 2, 4, 5, 7 b) / 3, 4, 6 c) / 1, 4, 8Ü7BMache bitte die Übung! Zeige bitte die Fotos!Komm(e) schnell! Buchstabiere das, bitte!Übe bitte den Dialog!Sei bitte nicht so laut!CMacht bitte die Übung! Zeigt bitte die Fotos! Kommt schnell! Buchstabieret das, bitte!Übt bitte den Dialog! Seid bitte nicht so laut!Ü8das Fenster, der Tisch, die Lampe, das Buch, der Busdie Tafel, das Wörterbuch, der Stuhl, die Uhr, das Handyder Koffer, die Hand, das Telefon, der Bleistift, die Schultashedas Bild, der Computer, die Zeitung, das Foto, der Kugelschreiber die Bibliothek, das Notitbuch, der Ball, die Brille, das HausLektion 2TexteÜ41 a) ein, kein b) einen, keine c) eine d) keinen/einen2 a) die, die, das, die, die b) den, Der, dieÜ9ein, groß, Pause, Kaffee, nimmt, Zuckereinen, eine Katze, ein Ei, ihr Feuerzeug, eine HandFotos, Wohnung, ihre, ihre, ihren, Freundin, einen FreundÜ11b ac c cWörterÜ1a)doch b) denn c) doch d) denn e) doch f) denn g) denn h) denn Ü2a)Zeigt doch mal das Fotos.b)Ist das denn dein Freundc)Und wer ist denn dasd)Wie alt ist denn deine Schwestere)Trink doch noch einen Kaffee.f)Schreibst du denn keine E-Mailsg)Seid doch leise.h)Sprich doch bitte lauter.Ü3a)Aha b) So so c) Ach so d) Na jaÜ4a)So so b) Na ja c) Ach so d) Aha e) Na ja So soÜ6a)Klas-sen-zim-merb)deut-lichc)öff-nen schlie-ßend)Eu-ro-pae)Spra-che Wis-sen-schaftGrammatikÜ11 nimmt nimmt nenhmen2 lese liest liest lese Lest lesen3 Sprechen spricht Spricht SprichstÜ2a)Habt, ist b) Sei/Seid c) Sind, Hast, habe d) ist, ist, Hat, hatÜ5a)seinen b) Ihre, keinen c) meine d) einen, unser e) unsere, Ihr f) deine, Meine,meing) eure, unsereÜ8a)Wen besucht Yang Fangb)Was findet sie nichtc)Was weiß sie nicht und wen fragt sied)Was übt Anna im Zimmer und was macht sie danne)Was trinken die beiden Freundinnen zusammenf)Was zeigt Annag)Was üben sie zusammenLektion 3WörterÜ11 a. b. c. d. e.2 a. Um halb fünf. b. Um Viertel nach sechs. c. Von Viertel nach zwei bis drei. d. Um zehn vor halb eins.Ü5a.Schonb. erst, nochc. schon, zu spätd. zu früh, erstGrammatikÜ21 Der Film dauert von halb 10 bis 12Uhr.2 Herr Wang fährt nach Heidelberg.3 Thomas spricht gut Chinesisch.4 Du hast schöne Wohnung./ Du siehst selten fern.5 Ihr seid unsere Freund./ Ihr habt eine schöne Wohnung.6 Die Kinder schlafen neun bis zehn Stunden.7 Wir gehen gern die Bibliothek./ Wir haben heute frei./ Wir haben heute keinen Unterricht.Ü4a.Spricht er Chinesischb.Was liest duc.Nehmen Sie den Busd.Nehmen Sie ein Taxie.Wohin gehst du_f.Wann haben Sie freiÜ6Woher Wohin Wohin Wohin Woher Wohin WohinÜ9Herr Schmidt kommt gegen 18Uhr/ um zehn Uhr/ in 15 Minuten.Die Pause dauert 20 Minuten.Der Herbst dauert September bis Oktober.Der Bus kommt in 15 Minuten.Der Film beginnt gegen 18 Uhr/ Der Film dauert zwei Stunden/ von 14 bis 16 Uhr.Mein Freund schläft bis 10 Uhr/ acht Stunden.Die Fahrt dauert zwei Stunden/ 20 Minuten/ acht Stunden.Das Tennisspiel beginnt in 15 Minuten/ um 19 Uhr / gegen 18 Uhr.Ü11Wie, Wie spät, Wohin, Was, Wie lange, Woher, Wo, Wo, Wann, Wie lange, Von wann bis wann / Wann, WannLektion 4TexteÜ6eine Lernkartei, Rückseite, Übersetyung, Karteikasten, Fächer, neu, kann, wiederhole, lerne, wiederhole, wiederhole, Fach 2WörterÜ1a. Unsere Deutschlehrein ist toll.b. Oh, ist dein Fahrrad kaputtc. Lies mal die Zeitung!d. Ich habe am Wochenende keine Zeit.e. Wer geht heute in die StadtÜ2Übung üben Die Studenten üben Dialoge.Student studieren Er studiert in Deutschland Germanistik.Unterricht unterrichten Er unterrichtet Englisch.Antwort antworten Du antwortest auf die Frage.Frage fragen Der Lehrer fragt die Schüler.Grammatika.Sb. Sc. Dird. Sit te. Af. Sit tg. Adj, Ah. Diri. Aj. Dirk. Sitl. A, Am. Dir Ü5d. S+V+Ne. S+V+Dirf. S+V+Sitg. S+V+Nh. S+V+Ai. S+V+A, S+V+Aj. S+V+Adj, S+V k. S+V+N, S+V+N +V+DirÜ6b.Schließen Sie bitte die Bücher! S+V+Ac.Tom fragt seinen Freund. S+V+Ad.Was sucht du S+V+Ae.Wann spielt ihr Tennis S+V+Af.Spricht Herr Wang Deutsch oder Englisch S+V+Ag.Lesen Sie bitte etwas lauter! S+V+Adjh.Seid ihr aus Deutschland oder Österreich S+V+DirÜ7b.Wen besucht sie in Dalian Ac.Wohin fährt sie morgen Dird.Wann färht ihr Zug Sit te.Wie lange dauert die Fahrt Sit tf.Was sucht sie überall Ag.Wen fragt sie Ah.Wer findet die Fahrkarte in der Tasche Si.Wie spät ist es aber Sit tj.Wie ist das Adjk.Was ist jetzt weg SLektion 5TexteÜ4a.Doch, sie fahren in die Nanjinglu.Nein, sie fahren nicht in die Nanjinglu.b.Doch, die Shops dort sind ziemlich.Nein, die Shops dort sind nicht teuer.c.Doch, sie bekommen dort Schmuck.Nein, sie bekommen dort keinen Schmuck.d.Doch, Herr Bode fährt in Urlaub.Nein, Herr Bode fährt nicht in Urlaub.e.Doch, er möchte Pinsel kaufen.Nein, er möchte keinen Pinsel kaufen.f.Doch, ihr Hobby ist Malen.Nein, ihr Hobby ist nicht Malen.Ü5a.diese, dieses, diesesb.Welches, diesesc.diesen, Dieser, diesend.diese, diese, Welche, Diese, dieseÜ91.2,05 Euro: zwei Euro fünf, zwei fünf0,98 Euro: achtundneunzig Cent5,39 Euro: fünf Euro neununddreißig, fünf neununddreißig1,95 Euro: ein Euro fünfundneunzig, eins fünfundneunzig0,75 €: fünfundsiebzig Cent4,61 €: vier Euro einundsechzig, vier einundsechzig4,49 €: vier Euro neunundvierzig, vier neunundvierzig2,46 €: zwei Euro sechsundvierzig, zwei sechsundvierzig2. Kilo: ein Kilo zweihundert Gramm0,5 Kilo: ein Pfund, 500 Gramm0,25 Kilo: 250 GrammWörterÜ1103, 70 000, 12 000 000, 867, 583 000, 1980, 74 011hundertneununddreißig, viertausendsiebenhundertzweiundzwanzig,sechstausendsechshundertfünfundfunfzig, dreihunderttausendsechshundertfünfundvierzig, hundertdreiundzwanzigtausendvierhundertsechsundfünfzig,acht MillionenGrammatikÜ3musst, möchte, muss muss, möchtest, möchtemuss, möchte, möchte musstÜ7a.Welchesb. Welchenc. Welche, Died. Welche, Diee. Welcherf. Welche, Dieg. Welche, Dieseh. Welchen, Deni. Welche, DieÜ8a.Nein, der Arzt hat morgen Nachmittag keine Zeit.b.Nein, das sind keine Lehrbücher.c.Nein, die Schüler haben heute keine Hausaufgaben.d.Nein, ich brauche keine Pinsel.e.Nein, wir möchten heute kein Schachspiel kaufen.f.Nein, wir machen jetzt keine Pause.g.Nein, es gibt hier oben keine Fahrrad.h.Nein, Gu Hong hat kein Fahrrad.i.Nein, ich brauche für die Reise keinen Pollover.Ü10a.Doch, aber nicht gleich.b.Doch, aber nicht oft.c.Doch, aber nicht in den Supermarkt.d.Doch, aber nicht täglich.e.Doch, aber am Vormittag.f.Doch, aber nicht hier.g.Doch, aber nicht mit dem Fahrrad.Ü11Ja, Nein, Doch, Doch, Nein, Ja, DochLektion 6TexteÜ2Medizin, Mensa, Hunger, Frühstück, nicht, Tasse Kaffee, Mittagessen, AbendessenWörterObst: Apfel, Tomate, OrangeGemüse: Bohne Kartoffel, SpinatFrühstück: Brötchen, Butter, Ei, Marmelade, KuchenGerichte: Eintopf, Suppe, Schweinebraten, Filet, HühnerbrüheGetränke: Bier, Kaffee, MineralwasserGrammatikÜ41 a. möchte b. möchte c. möchte, will/möchte d. Mögt e. mag2 a. will b. kann önnen ögen, mögen , kann, muss , mächte/will öchten öchte, Können Ü6a.Ja, ich brauche ihn morgen.b.Ja, ich mache sie am Abend.c.Ja, wir wiederholen ihn am Wochenende.d.Ja, ich kaufe es am Nachmittag für ihn.e.Ja, ich lese sie immer erst abends.f.Ja, ich kaufe sie im Supermarkt.g.Ja, wir brauchen sie am Mittwoch.RegelnV1 V2 V1 V2 V1 V2 V1 V2Ü101a.Ich will heute nicht mehr fernsehen.b.Ich will heute die Bücher nicht mehr abholen.c.Wir wollen heute nicht mehr zurückkommen.d.Ich will heute nicht mehr mit der Arbeit anfangen.e.Peter will heute nicht mehr weggehen.2a.Kommt Yang Fang nicht am Wochenende zurückb.Geht das Fußballspiel nicht gegen fünf Uhr losc.Kaufen wir nicht nach der Arbeit eind.Fängt der Film nicht ( um) halb acht ane.Holen wir die Fahrkarten nicht ( am ) Donnerstagnachmittag abf.Fährt der Zug nach München nicht schon sehr früh abden wir Familie Bode nicht am Sonntagabend einLektion 7TexteÜ4ihm, ihnen, ihm, ihnen, ihr, ihr, ihr, mir, Ihm, ihnenÜ11ihrem, ihm, X, ihren, derdeinen, mir, der, meinem, X, dir, mir, Mirdir, dir, dir, mirWörterÜ1A-3 B-2 C-5 D-6 E-1 F-4Ü2a.Ist Thomas eigentlich nettb.Gehst du eigentlich gern in Ausstellungenc.Kennst du eingentlich seine Freundind.Wohin fahrt ihr eigentlich im Urlaube.Spielt sie eigentlich gut Klavierf.Chattest du eigentlich oftg.Surfst du eigentlich im Interneth.Welches Computerspiel ist eigentlich intelligentÜ7Waagerecht:1 Brüder 5 Stühle 6 tut 8 sagtSenkrecht:1 Bett2 Übst3 ruhig4 euer 7 umGrammatikÜ11 dir Mir Ihr ihm2 euch mir/uns ihnenÜ4a.helfenb.geht, besuchenc.fehlt, geht, tutd.gratulieren, anrufene.gefällt, gefällt, fehlt, fehlen, schmecktÜ5ÄrztenSekretariatenSekretärinnen den SekretärinnenHände den HändenSpielplätzenBäume BäumenAutos den AutosÜ8bringen+S+A+(D)empfehlen+S+A+(D) erklären+S+A+(D) erzählen+S+A+(D) geben+S+A+D kaufen+S+A+(D) schenken+S+A+Dwünschen+S+A+D zeigen+S+A+(D)Ü10a.Gib ihnen dein Mail-Adresse bitte!b.Könnt ihr mir etwas empfehlenc.Kauf sie mir doch zum Geburtstag!d.Willst du nicht noch etwas essene.Bitte empfiehl mir doch eine!f.Hilf mir bitte mal beim Suchen!21。

初级德语听力Lektion 2

初级德语听力Lektion 2

Lektion 2Guten Appetit!Teil IHören Sie die folgenden Texte nur einmal!Text ASind die Aussagen richtig? Kreuzen Sie bitte an!rfa. Im Dialog sind zwei Personen.□□b. Ein Herr heißt Ober.□□c. Der Mann hat keine Vorspeise genommen.□□d. Der Mann hat eine Bratwurst mit Pommes frites bestellt.□□Text BSind die Aussagen richtig? Kreuzen Sie bitte an!rfa. Die beiden haben Kuchen, Kaffee, Fisch und Wein gekauft und möchten zahlen.□□b. Sie haben zusammen 23 DM bezahlt.□□c. Sie haben kein Trinkgeld gegeben.□□Text CWelche Antworten sind richtig? Kreuzen Sie bitte an!a. Die beiden essen 1. in der Mensa.□2. bei Markus zu Hause.□b. Beim Trinken sagt man: 1. Prost!□2. Gleichfalls!□c. Vor dem Essen sagt man: 1. Auf dein Wohl!□2. Guten Appetit!□Teil IIText Aa. Hören Sie den Dialog einmal und beantworten Sie die Fragen!1. Wo sind die Damen?Antwort:2. Was möchte die erste Dame gern essen und trinken?Antwort:3. Was möchte die zweite Dame gern essen und trinken?Antwort:4. Bekommt die zweite Dame eine Tasse Kaffee?Antwort:b. Hören Sie den Text noch einmal und ergänzen Sie.1. Der Kellner will wissen, was die Damen bestellen.Er fragt:2. Die zwiete Dame nöchte eine Tasse Kaffee. Aber das geht nicht.Der Kellner erklärt:3. Die zweite Dame möchte dann lieber eine Tasse Tee mit Zitrone.Sie sagt zu dem Kellner:4. Die Damen wollen bezahlen, sie rufen:5. Der Kellner will wissen, wie sie bezahlen.Er fragt:Text Ba. Hören Sie den Dialog einmal und beantworten Sie die Fragen!1. Wo gibt es hier im Restaurant noch Platz?Antwort:2. Wie finden die beiden das Essen in diesem Restaurant?Antwort:3. Haben sie Nachtisch bestellt?Antwort:b. Hören Sie den Dialog noch einmal und kreuzen Sie unten auf der Speisekarte an,was die beiden bestellt haben!SpeisekarteVorspeiseHeringsfiletsDM 9,50GeflügelsalatWurstsalatDM 6,50WeinbergschneckenDM 10,50Gemischte SchinkenplatteDM 11,-Suppen Serbische BohnensuppeDM 4,50GulaschsuppeDM 5,50NudelsuppeDM 3,50ZweibelsuppeDM 5,50Kraftbrühe mit EiDM 3,50Fleischgerichte Rumpsteak mit ChampignonsDM 16,50Schweinshaxe mit SalatDM 15,50Kalbsbraten mit Erbsen und KarottenDM 13,-Wiener Schnitzel mit Pommes frites und SalatDM 13,50Lammkotelett mit Röstkartoffeln und gemischtem Salat DM 18,50Kalbsleber mit Röstzwiebeln und KartoffelpüreeDM 17,-Fischgerichte Forelle blau mit Butter und SalzkartoffelnDM 18,50Seezunge mit Kartoffeln und SalatDM 22,-Zanderfilet Müllerin mit Salzkartoffeln und SalatDM 19,-Rotbarschfilet mit Sauce Hollandaise, dazu Butterreis DM 15,50Desserts / Nachspeisen Apfelstrudel mit VanillesauceDM 6,50Eisbecher mit FrüchtenVanilleeis mit heißen HimbeerenDM 7,50Brine HeleneDM 7,-Obstalat mit KirschwasserDM 9,50Teil IIIA. Intentionen und Redemitteldas Essen bestellen und bezahlen 订餐和付款a. Hören Sie alle Texte noch einmal und ergänzen Sie!Gast: Ist hier noch frei?Bedienung: Nein, _______ _______ ______ ____________________.Gast: ________ _________! Können Sie uns bitte ________________ bringen?Bedienung: Ja! – Bitte schön.Was bekommen Sie?Gast: ________ _________ einen Kalbsberaten mit Brot.Bedienung: Tut mir leid, wir haben keinen Kalbsberaten mehr.Gast: Tja, was können Sie _________ ________________________?Bedienung: ___________ Sie doch unsere Fischplatte!Gast: Okay.Bedienung: Hat es ______ ___________?Gast: Ja, sehr. Wir __________ __________ _____________________.Bedienung: Ja, bitte sehr?Gast: ___________ Eisbecher mit Früchten und ________Obstsalat. Und wir möchten gleich zahlen.b. Wie sagt man das auf deutsch?1. 这个座位有人吗?2. 您能给我推荐点什么吗?3. 点心好吃吗?4. 服务员,结帐!5. 分开付还是一起付?B. RollenspielIm Teil II Text B haben die Gäste noch nicht bezahlt. Spielen Sie den Kellner undnehmen Sie die Bezahlung entgegen. Ihr Mitstudent spielt einen Gast. Benutzen Sie die Speisekarte im Teil II!Gast: ____________________________________ (zahlen) Bedienung: ___________________________?Gast: Zusammen.Bedienung: Also es waren ___________________________________Das macht________________ (DM)Gast: _________________________ (DM)Bedienung: ______________________!。

德语Alles Gute_Lektion1

德语Alles Gute_Lektion1

句子: 叙述句、命令句、疑问句; 叙述句以句号结束, 命令句以叹号结束, 疑问句以问号结束。 疑问句分为:一般疑问句/特殊疑问句 一般疑问句不带疑问词,特殊疑问句带疑 问词,用疑问词引导。
句子: 叙述句:
Das ist Professor Hoffmann. 这是霍夫曼教授。
China ist ein groß es Land. 中国是个大国。 Herr Wang hat eine Wohnung. 王先生有一所住宅。
德语名词的例子: 阴性名词:
die Mutter, die Tochter, die Frau, die Hü hne; 母亲, 女儿, 女人, 母鸡 die Tasche, die Brille, die Kartoffel, die Jacke 包, 眼镜, 土豆, 夹克 die Schokolade, die Reaktion, die Theorie 巧克力, 反应, 理论
柏林的建筑多姿多彩。随处可见到一座座古 老的大教堂、各式各样的博物馆和巍然挺立的高 楼。既有巴洛克风格的Friedrich广场,也有新古 典主义风格的Schinkel剧院,这些经历了历史沧 桑的各具特色的建筑,使人强烈感受着柏林的古 典与现代、浪漫与严谨的氛围。
柏林州(Berlin)
柏林是一座文化名城,是世界重要的文化学 术交流场所之一。 有150座剧院、20所综合性大学和高校。著 名的洪堡大学建立与1809年。 世界著名的有:柏林爱乐乐团、柏林电影节。 《红高粱》(1988年)是首部获得国际三大电影节 最高奖的中国故事片。
In China baut man viele U-Bahn Strecken. 在中国,人们建设许多地铁线路。 Sind Sie Elektroniker oder Programierer? 您是电子学家还是程序员? Haben Sie eine Tochter oder einen Sohn?

Lektion 4

Lektion 4
a). Form je + 比较级 , desto + 比较级 比较级…, 比较级… b). Funktion 表示主句的行为状态随从句的行为状态成比例变 意为越……,越……。 化,意为越 , 。 z.B Je weniger sie sich bewegen, je mehr sie 从句 von diesen Lebensmittln essen und trinken, 从句 desto mehr Übergewicht bekommen sie. 主句
… jährig
…jährlich …jährig monatig 年一次, 意为 每 …年一次,表时间的间隔。 年一次 表时间的间隔。 意为 持续…年,表时间的持续。 持续 年 表时间的持续。 wöchig tägig stündig
z.B Die zweijährliche Tagung findet am 5.11. in diesem Jahr statt. (Jahr) Das fünf stündige Studium macht sie sehr müde. (Stunde) Achtung: dreijährig/dreijährlich 3-jährig/3-jährlich
während
a. Adversativsatz,意为“而、却”。 ,意为“ z.B Während viele Väter und Mütter gern Sport treiben, bleiben die kleinen nur 15 bis 30 Minuten für intensive Bewegung oder Sport. Es regnete gestern, während es heute scheint. während引导的对立从句中,主从句时态可 引导的对立从句中, 引导的对立从句中 不一致。 不一致。

Lektion 2

Lektion 2
#
statt/anstatt … zu … 不…而… 而
不定式中的动作没有发生,而被主句中的动作替代。 不定式中的动作没有发生,而被主句中的动作替代。 z.B Leo legte sich ins Bett, statt zu arbeiten. Tim nahm gestern den Bus zur Uni, statt zu Fuß zu gehen. 如果主语不一致,则需用两个句子。 如果主语不一致,则需用两个句子。 z.B Leo legte sich ins Bett, aber Wolf arbeitete. Tim nahm gestern den Bus zur Uni, während ich zu Fuß ging. #
Reisen durch Deutschland
Lektion 2
Ferienstraße
德国共有150多条度假路线(Ferienstraße),其中 约2/3的度假路线长为200公里,少数几条超过500公里。 许多路线都是沿着历史线路设立的,过去曾是商 路或军道。 还有一些路线拥有特别迷人的自然风光。历史最 长的度假路线是阿尔卑斯山之路(1927年)。1950年设 立了浪漫之路。直到今天它仍然是德国在国内外最有 名气的观光路线。此外,童话之路和古堡之路也是世 界闻名的。 die Deutsche Alpenstraße die Romantische Straße die Deutsche Märchenstraße die Burgenstraße #
die westliche Stadttor
der Schnellball
#
der weißer Turm
#
nennen
叫做, 把…叫做,把…称之为 叫做 称之为 z.B Man nennt das Mädchen gern Rotkäppchen. 列举 z.B Nennen Sie einige Beispiele! nach jm. nennen z.B Diese Schule wird nach einem großen Dichter genannt. #

当代大学德语3单词表完整版

当代大学德语3单词表完整版

当代大学德语3单词表完整版当代大学德语3Lektion 1Text 1das Erstsemester,-刚上大学第一学期的新生der Wahnsinn 疯狂;荒谬sich an/melden 登记,报名、der Eindruck, ..e 印象die Jagd,-en 打猎,狩猎;追求die Jagd nach 追求某物undefinierbar 讲不清楚的,说不出的die Sauce/Soße,-n 调味汁,酱汁wohl 也许,大概eher 倒不如说是,更确切地说mahlen (+A)碾,磨Wer zuerst kommt, mahltzuerst. 先到者先磨。

(意指:先来者有优先权)das Rohr,-e 管,管道das Heizungsrohr, -e 暖气管bestrafen +A 处罚,惩罚das Proseminar,-e (大学)初级专题研究课nicken 点头hüpfen 跳,蹦hyperaktiv 过于活跃的,多动症的die Masse,-n 大量,大宗;群众,大众die Massenuniversität,-en学生人数众多的大学der Assistent,-en 助手,助教die Assistentin,-nen 女助手,女助教das Papier,-e 文件,文稿,草稿das Mikrofon,-e 话筒,麦克风willkommen 受欢迎的jn herzlich willkommenheißen 衷心欢迎某人 einen Witz reißen 说笑话 irgendwie 不知怎么地,用某种方式(或方法) der Gang, ..e 行走,走路;通道,过道sachlich 实事求是的,客观的 begeistert 兴奋的,激动的 der Bürokrat,-en 官僚主义者,拘泥于各种规定的极为死板的人der Eingang, ..e 入口 der Haupteingang, ..e 大门,主要入口irgendwann 在某一个时候 immerhin 毕竟,无论如何 Text 2 der Club/Klub,-s 社团,俱乐部das Mitglied, -er 成员 die Not 贫困,困苦 betreuen +A 照管,照料 der Autismus 自闭症leiden +an Dat 患有(某种疾病)psychisch 心理上的 die Störung,-en 打搅,打扰;障碍,紊乱 unfähig 没有能力的,无能力的das Stipendium, Stipendien 奖学金sozial 社会的;有关社会福利的,公益的leisten +A 完成,做;履行,提供 der Horizont 地平线;视野,眼界hinaus/sehen 往外看,往外瞧 die Wirklichkeit 现实,真实 gut 充足的,十足的(指一段时间或路程等) die Provinz,-en 省 das Verhältnis, -se 情况,社会情况<常用复数> stoßen +auf Akk 遇到die Armut 贫穷,贫困 die Ungerechtigkeit,-en 不公平,不公正的事reichen 够,足够;达到,伸展 der Verein,-e 社团,协会 der Ackerbau 耕作,农艺 die Bildung 教育,教养 sich beziehen +auf Akk 涉及,针对konfuzianisch 孔子的;儒家的 taoistisch (auch: daoistisch)道教的der Bauer, -n 农民 das Getreide 谷物,庄稼,粮食an/bauen +A 种植,栽培die Tradition,-en 传统,风俗 pflegen +A 看护,照料;保护,维护die Insel,-n 岛,岛屿 voraus/fahren(乘车)先走一步die Unterkunft 住处die Verpflegung 膳食,伙食 aus/kommen +mit Dat 够用,足够die Minderheit,-en 少数民族 die Religion,-en 宗教 die Gebräuche (Pl.)风俗,习惯 die Umgebung, -e 周围,郊区,附近der Brauch, ..e 风俗,习惯 die Umwelt(自然及生态)环境 das Umweltproblem, -e 环境问题die Verschmutzung,-en 污染die Wasserverschmutzung 水污染 die Luftverschmutzung 空气污染körperlich 身体的,躯体的die Reparatur,-en 修理,修补der Berg,-e 山 das Abenteuer,-冒险,,惊险活动,奇遇die Abenteuerlust 对冒险、,惊险活动的兴致、兴趣 die Klettertour,-en 以登山为主要活动的远足、旅游 einschließlich<+Gen>包括die Ausrüstung,-en 装备品 das GPS (Global Positioning System)全球定位系统die Navigation 导航,领航 die GPS-Navigation GPS 导航das Gebirge,-山脉,丛山das Hochgebirge,-高山(脉) die Hochgebirgstour, -en 攀登高山的远足、旅游 tödlich 致命的,丧命的 verunglücken 遭遇(人身、交通)事故 die Wanderung,-en 远足,徒步旅行die Bergwanderung,-en 徒步游山der Gipfel,-山峰lauter 许多;全是 Vielleicht ist da was dran.可能有点道理吧。

大学德语一语法Lektion 9

大学德语一语法Lektion  9

Präpositionen mit Akkusativ oder Dativ
neben
in zwischen
auf
unter an
vor
hinter über
das Wohnzimmer
Dativ
Niemand ist im Wohnzimmer
Akkusativ
Gehen wir ins Wohnzimmer
物作主语某人觉得味道好svdadjprprpositionenmitpositionenmitakkusativoderdativakkusativoderdativprprpositionenmitpositionenmitakkusativoderdativakkusativoderdativunterunterzwischenzwischenvorvoraufaufberberhinterhinternebennebendaswohnzimmerdaswohnzimmerniemandistimwohnzimmerniemandistimwohnzimmergehenwirinswohnzimmergehenwirinswohnzimmerdativdativdativdativakkusativakkusativakkusativakkusativgehenwirinswohnzimmergehenwirinswohnzimmerniemandistimwohnzimmerniemandistimwohnzimmerniemandistimwohnzimmerniemandistimwohnzimmer表示地点时使用第三格表示地点时使用第三格niemandistimwohnzimmerniemandistimwohnzimmer表示方向时使用第四格表示方向时使用第四格insinsfahrenfahrenwohin
  1. 1、下载文档前请自行甄别文档内容的完整性,平台不提供额外的编辑、内容补充、找答案等附加服务。
  2. 2、"仅部分预览"的文档,不可在线预览部分如存在完整性等问题,可反馈申请退款(可完整预览的文档不适用该条件!)。
  3. 3、如文档侵犯您的权益,请联系客服反馈,我们会尽快为您处理(人工客服工作时间:9:00-18:30)。
女巫
die Zukunft
未来,将来
die Arbeitszeit -en
工作时间
die Hochschule -n
高等学校,大学
die Fachhochschule -n
应用科技大学
die Fachschule -n
专科学校
die Fachoberschule -n
职业高中
die Berufsschule -n
die Goldmedaille -n
金牌
die Dolmetscherin -nen
(女)翻译
die Ballerina Ballerinen
芭蕾舞女演员
die Leser-Umfrage -n
读者问卷调查表
die Allergie-n
过敏
die Praxis Praxen
实践
die Hexe -n
会计学
das Sozialwesen
社会学
das Werken
劳动
das Latein
拉丁语
das Schulsystem -e
学校体制
das Rollenspiel -e
角色扮演游戏
das Abschlusszeugnis -se
毕业证书
缺点,短处
der Text -e
课文
der Schulabschluss -‥e
中学毕业证书
der Akademiker -
大学毕业生
Lektion 2
die Stewardess -en
空中小姐
die Lehre -n
学徒
die Sportlerin -nen
女运动员
die Klasse -n
班级
Lektion 2
der Zahnarzt -‥e
牙医
der Zoodirektor -en
动物园园长
der L?we -n
狮子
der Politiker -
政客,政治家
der Bundeskanzler -
联邦总理
der Nachtw?chter -
守夜人
der Kapit?n -e
船长
der Cowboy -s
职业学校
die Mittlere Reife
实科中学结业考试
die Gesamtschule -n
综合性学校
die Realschule -n
实科中学
die Hauptschule -n
(五至九年的)普通中学
die Grundschule -n
小学
die Religionslehre
宗教课
die Mathematik
普通中学结业考试
der Wahlunterricht
选修课
der Schulleiter -
校长
der Klassenleiter -
班主任
der Realschulabschluss -‥e
实科中学毕业考试
der Realschüler -
实科中学学生
der Vorteil -e
长ห้องสมุดไป่ตู้,优点
der Nachteil -e
陈述,说明
die Bundersrepublik
联邦德国
die Zeugnisnote -n
分数
Lektion 2
das Familienleben
家庭生活
das Schulsystem -e
学校体制
das Abitur
文理中学毕业考试
das Fachgymnasium Fachgymnasien
专科高级中学
das Gymnasium Gymnasien
文理中学
das Schuljahr -e
学年
das Jahreszeugnis -se
学年成绩单
das Pflichtfach -‥er
必修课
das Wahlpflichtfach -er
可选择的必修课
das Englisch
英语
das Rechnungswesen
乐趣,趣味
der Augenblick -e
瞬间,片刻
der Bauernhof -‥e
农家庄院
der Landwirt -e
农民
der Bürokaufmann Bürokaufleute
商务管理人员
der Taxifahrer -
出租车司机
der Traumberuf -e
理想职业
der Hauptschulabschluss -‥e
数学
die Physik
物理
die Chemie
化学
die Erdkunde
地理
die Wirtschaftslehre
经济学
die Rechtslehre
法学
die Kunsterziehung
艺术
die Textilarbeit
纺织工作
die Ethik
伦理学
die Biologie
生物学
die Aussage -n
牛仔
der Boxer -
拳击运动员
der Pops?nger -
流行歌手
der Eisverk?ufer -
冰激凌售货员
der Astronaut -en
宇航员
der Rennfahrer -
赛车手
der Friseursalon -s
发廊
der/das Haarspray -s
发胶
der Spa?
相关文档
最新文档